Out of Balance

Out of Balance

Buch
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt werden, können sich nur die Reichen leisten – und auf den Raumstationen selbst sprengt schon ein Mensch zu viel die Kapazitäten. Werden es zu viele, werden sie ohne Rücksicht umgesiedelt. Doch im Untergrund entstehen Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende System bahnt sich an. Die Raumstation Kopernikus ist nur eine der vielen Produktionsstätten. Um seine jüngere Schwester davor zu schützen, hat Cap Hallberg sich für die Arbeit auf der Station gemeldet. Doch in den Weiten des Alls sieht er sich plötzlich mit unbekannten Gefahren, Aufständen und Unruhen konfrontiert. Und schnell wird klar: Hier stimmt etwas nicht. Wem kann Cap überhaupt noch trauen?
Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
Weltraumoper
Format
Buch
Seitenzahl
496
Preis
18.00 €

Beiträge

3
Alle

🌌 Von der SERAPH-zertifizierten Kris Brinn stammt diese fulminante Reihe, die irgendwo zwischen Space-Opera & Planetenthriller angesiedelt ist.

Ich bekenne, dass ich erst bei Band 3 bin - da nun aber der Sammelband draußen ist: Hey, ich empfehle Euch einfach mal die letzten drei Bände gleich mit. 😁⁠ ⁠ Brynn bleibt stilistisch ihrem SERAPH-Gewinner "The Shelter" treu und zeichnet Ihre Figuren fein, gibt jedem und jeder ein Schicksal mit auf den Weg.⁠ ⁠ ⚠Wer übrigens sein Leben ausufernden technischen Beschreibungen von Reaktoren, Antrieben oder Sonstigem gewidmet und allem anderen als Hard-SF abgeschworen hat, dem sei abgeraten. "Out Of Balance" kommt in weiten Teilen ohne die haarkleinen Details zur Technik aus und konzentriert sich mehr Story & Setting.⁠ ⁠ 📖 Achja, und darum geht es, hier der Klappentext:⁠ "Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt werden, können sich nur die Reichen leisten - und auf den Raumstationen selbst sprengt schon ein Mensch zu viel die Kapazitäten. Werden es zu viele, werden sie ohne Rücksicht umgesiedelt. Doch im Untergrund entstehen Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende System bahnt sich an.⁠ ⁠ Die Raumstation Kopernikus ist nur eine der vielen Produktionsstätten. Um seine jüngere Schwester davor zu schützen, hat Cap Hallberg sich für die Arbeit auf der Station gemeldet. Doch in den Weiten des Alls sieht er sich plötzlich mit unbekannten Gefahren, Aufständen und Unruhen konfrontiert. Und schnell wird klar: Hier stimmt etwas nicht."⁠

🌌 Von der SERAPH-zertifizierten Kris Brinn stammt diese fulminante Reihe, die irgendwo zwischen Space-Opera & Planetenthriller angesiedelt ist.
4

Was passiert mit Pedro?

4

Die Erde ist ein staubiger, ziemlich lebensfeindlicher Ort geworden, der die Menschheit kaum noch ernähren kann. Zum Glück gibt es zwei Firmen, die auf Weltraumstationen Getreide anbauen, das - glaubt man ihren Werbeversprechen - die Armen der Welt ernährt. Tja, natürlich stimmt das nicht so ganz, was man sich auch dann schon hätte denken können, wenn man weiß, mit was für Mitteln und Verträgen sie ihre Mitarbeiter in den Dienst pressen. Out of Balance umfasst mehrere kurze Geschichten, die ich von der Länge her mal als Novelle einordnen würde. Auch wenn sie alle im Kern denselben Figuren und derselben Handlung folgen, sind es nicht einfach Kapitel, die sich hintereinander weglesen lassen. Zwischen den Teilen gibt es Sprünge, sowohl zeitlich als auch räumlich manchmal, die deutlich zeigen, dass die Geschichten eigentlich einzeln erschienen sind und nur hier im Sammelband vereint wurden. Entsprechend habe ich sie auch nicht am Stück gelesen, sondern Pausen eingelegt, was ich aufgrund der beklemmend düsteren Welt auch nötig hatte. Es gibt auch eine Perspektivfigur eines Antagonisten, von der ich nicht zu viel am Stück lesen konnte. Da hat Brynn eine absolute Hassfigur entwickelt, die man immer wieder schütteln möchte. Cap Hallberg, der eigentliche Protagonist, ist eigentlich aus den Camps des ehemaligen Deutschlands, aber um seine kleine Schwester zu schützen, meldet er sich freiwillig, als es in dem Camp etwas gibt, was man wohl am ehesten Razzia nennen kann. So kommt er in den Dienst als Sicherheitsmann im Team auf der Raumstation Kopernikus. Hier lernt er neue Freunde aber auch Feinde kennen und wird rasch immer tiefer in die politischen Verstrickungen verwickelt, die Produktionsstätten im All aber auch die Erde umfassen ... Den Weltenbau fand ich äußerst spannend und gelungen, die Form der Geschichten und das Konzept dahinter war dagegen nicht so meins. Ich lese gern Kurzgeschichten, aber wenn sie alle aneinander geknüpft werden, dann aber Lücken aufweisen, warum nicht einen ganzen Roman draus machen? Hm. Da war ich nicht ganz der Freund von. Lesenswert und eine Empfehlung wert ist es dennoch!

Beitrag erstellen

Mehr von Kris Brynn

Alle
Der achte Kontinent
A.R.T. - Coup zwischen den Sternen
Born
Out of Balance - Folge 1-6 (Fallen Universe)
Out of Balance - Sammelband
Out of Balance – Überleben (Fallen Universe 6)
The Shelter - Zukunft ohne Hoffnung
Out of Balance – Untergang (Fallen Universe 5)
Out of Balance – Untergang
Out of Balance - Folge 03
Out of Balance – Zusammenbruch (Fallen Universe 3)
Out of Balance – Verrat (Fallen Universe 2)
Out of Balance - Kollision: Fallen Universe 1