Orangentee und Apfelstrudelküsse (Weinbergliebe 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Amelia Benson - Orangentee und Apfelstrudelküsse (Weinbergliebe 3) Das Cover passt sehr gut zu den anderen 2 Teilen. Reiht sich also super ein. Genauso geht es mir mit den Protagonisten. Leonard kennt man ja schon aus dem zweiten Teil und da fand ich ihn schon sehr sympathisch. Ausserdem war ja schon vorher klar, dass auch der dritte Bruder sein Glück finden soll. Katy fand ich auch sehr sympatisch. Passt sehr gut zu Leonard. Noch besser in die Protas kann man sich versetzen, durch die abwechselnde Erzählweise der beiden. Dennoch trägt auch der flüssige Schreibstil von der Autorin Amelia zu einem Lesevergnügen bei. Was die Geschichte angeht, finde ich sie sehr gut ausgereift. Spannend mit Humor geschrieben. Tatsächlich ein Wohlfühlroman für angenehme Lesestunden. Klare Weiterempfehlung. Als Katys Mann ihr gesteht, dass er auf Kerle steht, stürzt nicht nur ihre Ehe, sondern auch ihre Kreativität in den Abgrund. Nun steht sie vor einer leeren Wohnung und einer handfesten Schreibblockade. Von Männern hat sie erst einmal genug, genauso wie von Liebesromanen. Dabei muss sie ihren neuen Beststeller schreiben! Aber dafür braucht sie Inspiration. Und wo findet man die besser als in einem kleinen Dorf, umgeben von atemberaubender Natur und Burgruinen - weit weg von all ihren Problemen? Leonard glaubt noch immer an die große Liebe. Und das, obwohl ihn seine Freundin für einen anderen verlassen hat. Doch als Besitzer des kleinen Buchcafés im beschaulichen Burgheim weiß er, dass den Kopf in den Sand zu stecken keine Option ist. Lieber widmet er sich alten Hobbies oder neuen Kuchenkreationen und konzentriert sich darauf, seine Gäste glücklich zu machen. Bisher hat er das noch bei jedem geschafft. Doch die Frau, die auf einmal jeden Tag mit ihrem Laptop bei ihm auftaucht und zum Stammgast wird, ist zu mysteriös, als dass sich Leonard nur dafür interessieren könnte, ihr frischen Orangentee zuzubereiten und seinen berühmten Apfelstrudel zu servieren.
Die besten Liebesgeschichten schreibt immer noch das Leben!
Katy leidet an einer ausgewachsenen Schreibblockade, dabei sitzt ihr die Deadline für ihren neusten Liebesroman im Nacken. Aber nachdem ihr Mann sie für einen anderen Mann verlassen hat, fühlt sie die Liebe gerade so gar nicht. Ihr Agent und Freund Julian schickt sie kurzerhand in die Familienpension nach Burgheim, damit sie dort zur Ruhe kommt und neue Inspiration und Motivation findet. Bei ihren Streifzügen durch den idyllischen Ort hat es ihr besonders das Café "Buchidyll" angetan und das nicht nur, weil ihr der Besitzer auf den ersten Blick sympathisch ist. Auch der frisch verlassene Leo findet Gefallen an dem neuen Stammgast und er ertappt sich immer wieder dabei, nach ihr Ausschau zu halten. Doch ist es sinnvoll, ein frisch verwundetes Herz gleich wieder mit Emotionen zu füllen? Oder ist es für Beide nur ein vorübergehender Flirt und sowieso nichts festes? Ich hab mich riesig auf den dritten Teil gefreut, weil mir Leo im zweiten Teil schon so wahnsinnig leid getan hat, durch das Verhalten seiner Ex-Freundin. Und gerade, wenn Deine Freunde um Dich herum alle fröhlich und verliebt sind, fällt einem das Alleinsein nochmal viel schwerer. Aber zum Glück hat er ja in Katy eine so passende Frau an die Seite gestellt bekommen. Ich hab manchmal ein Problem mit den weiblichen Protas, aber hier hat Amelia Benson ein tolles Gespür gehabt. Katy ist selbstbewusst, ohne herrisch zu wirken und hat zum Glück für Leo kein Problem, ihr Herz nach der schmerzvollen Trennung wieder für Leo zu öffnen. Und Leo mochte ich schon im ersten Band von Mia und Christian. Er ist zusammen mit seiner Schwester Paula das Herz der Clique. Und spätestens mit seinen Gruseltouren hat er auch mein Herz im Sturm erobert. Schade, dass die Reihe mit Leo und Katys Liebesgeschichte endet. Ich könnte noch ganz viele weitere Geschichten aus Burgheim lesen.

Auch der dritte Teil der Weinbergliebe- Reihe gefällt mir richtig gut. Kathy und Leonard, sowie die anderen Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band wieder sehr bildhaft, locker und leicht. Man kann sich Burgheim bildhaft vorstellen und ich wäre selber gerne mal zu Besuch in dem kleinen Buchcafé. Der Roman hat mir schöne Lesestunden mit einem heißen Tee unter der Kuscheldecke beschert. Auch diesmal gefällt mir das Buchcover sehr gut. Es passt perfekt zur Geschichte. Fazit: Ich kann diesem Wohlfühl-Liebesroman nur eine klare Leseempfehlung aussprechen und freue mich jetzt schon darauf, in Band vier wieder nach Burgheim zu reisen.
Rezensionensexemplar
Die allerbesten Liebesgeschichten schreibt immer noch das Leben! Als Katys Mann ihr gesteht, dass er auf Kerle steht, stürzt nicht nur ihre Ehe, sondern auch ihre Kreativität in den Abgrund. Nun steht sie vor einer leeren Wohnung und einer handfesten Schreibblockade. Von Männern hat sie erst einmal genug, genauso wie von Liebesromanen. Dabei muss sie ihren neuen Beststeller schreiben! Aber dafür braucht sie Inspiration. Und wo findet man die besser als in einem kleinen Dorf, umgeben von atemberaubender Natur und Burgruinen - weit weg von all ihren Problemen? Leonard glaubt noch immer an die große Liebe. Und das, obwohl ihn seine Freundin für einen anderen verlassen hat. Doch als Besitzer des kleinen Buchcafés im beschaulichen Burgheim weiß er, dass den Kopf in den Sand zu stecken keine Option ist. Lieber widmet er sich alten Hobbys und neuen Kuchenkreationen und konzentriert sich darauf, seine Gäste glücklich zu machen. Bisher hat er das noch bei jedem geschafft. Doch die Frau, die auf einmal jeden Tag mit ihrem Laptop bei ihm auftaucht und zum Stammgast wird, ist zu mysteriös, als dass sich Leonard nur dafür interessieren könnte, ihr frischen Orangentee zuzubereiten und seinen köstlichen Apfelstrudel zu servieren. Dieser herzerwärmende Wohlfühlroman erzählt die Geschichte von Katy, einer Bestsellerautorin, die nach der Trennung von ihrem Mann einen Neuanfang wagt. In einem idyllischen Dorf voller Weinberge und Burgruinen trifft sie auf Leonard, den charmanten Besitzer eines Buchcafés. Mit seinem berühmten Orangentee und Apfelstrudel bringt er nicht nur Katys Kreativität, sondern auch ihr Herz zum Erwachen. Amelia Benson schafft eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt zu der sanften, romantischen Geschichte passt. Die Charaktere sind sympathisch, und besonders Leonard hat mich mit seiner warmherzigen Art bezaubert. Zwar braucht Katy etwas Zeit, um sich zu öffnen, doch ihre Entwicklung wirkt authentisch. Orangentee und Apfelstrudelküsse ist ein wunderschöner Roman für alle, die romantische Geschichten mit ländlichem Charme und viel Gefühl lieben! 🍊🍏💕

Wohlfühlromance
Die Geschichte von Leonhard und Katy ist der dritte Band der Weinbergliebe, für mich war es aber das erste Buch von Amelia. Durch die kurze Erklärung der Charaktere am Anfang des Buches, kannte ich mich schnell aus und habe leicht in die Story hineingefunden. Mir gefällt die Schreibweise sehr gut und es wird bestimmt nicht das letzte Buch sein, dass ich von ihr gelesen habe. Einfach ein wunderschöner herbstlicher Wohlfühlroman.
Ohh ich habe es echt total geliebt🧡💕🧡
Auch der 3. Roman der Weinbergliebe fand ich richtig schön. Die Zeit in Burgheim habe ich wieder sehr genossen. Ich habe gelacht, war nachdenklich und habe mich mit den Protagonisten gefreut. Es gibt doch nichts schöneres als ein Happy End 😄❤️
Und wieder mal ein absolutes Wohlfühlbuch🫶🏻 Ich kann von dieser Reihe einfach nicht genug bekommen, von Buch zu Buch habe ich das Gefühl es wird immer besser. Die Bücher bringen nicht nur eine große Portion Liebe mit sich sondern auch einiges an Humor. Zudem hat es mir auch richtig gut gefallen, das es Parallelen zur echten Welt gab, wo die Hauptprotagonistin als Autorin sozusagen die Geschichten aus Burgheim erzählt. Ich möchte diese Gruppe an Menschen aus dem kleinen Dörfchen am Main gar nicht mehr missen.
Willkommen zurück in Burgheim 🥰 "Orangentee und Apfelstrudelküsse" von Amelia Benson Katy eine erfolgreiche Autorin aus München befindet sich nach der Trennung von ihrem Mann, in einer Schreibblockade. Sie nimmt sich eine Auszeit in Burgheim und trifft auf unsere geliebte Burgheim Clique. Zu allerst möchte ich unbedingt erwähnen, dass Leo meinen Traum lebt, ein eigenes Buchcafe 🥹 Leo und Katy sind sehr sympathische und liebevolle Protagonisten. Besonders Leo hatte ich schon im letzten Teil ins Herz geschlossen. Er hat absolut seine eigene Liebesgeschichte verdient. Ich finde auch den Umgang zwischen Katy und Stefan schön, das am Ende keine zu verletzen Gefühle da sind, denn für mich bleibt diese Reihe eine Wohlfühlreihe und braucht keine großen Dramen. Dieses Buch passt perfekt in den Herbst. In eine Kuscheldecke einmummeln, eine Tasse Orangentee und ein Stück Apfelstrudel dabei genießen 😍
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Aber ich kann dir eins sagen: Es hilft, wenn man sich ablenkt, aktiv ist, andere Dinge tut und sieht. Bloß nicht zu viel nachdenken." Amelia hat wieder einen sehr schönen Wohlfühlroman geschrieben.🧡 Vorab: Dies ist Band 3 der "Weinbergliebe Reihe", aber die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Wer aber dennoch ein noch besseres Leseerlebnis haben möchte, dem empfehle ich vorher die ersten beiden Bände zu lesen.😍 In Band 3 geht es um Leonard & Katy. Leonard konnte man schon etwas näher in Band 2 kennenlernen und ich habe mich sehr gefreut, dass er nun eine eigene Geschichte erhält. Katy hingegen ist ein ganz neuer Charakter, aber sie war mir direkt sympathisch. Sie ist Autorin und steckt wegen einer persönlichen Angeleinheit momentan in einer Schreibblockade. Das traumhafte Setting in "Burgheim" hat mir wieder gefallen und am liebsten würde ich mich auch in Leonards Buchcafé "Buchidylle" setzen.🥹 Der Schreibstil von Amelia war humorvoll und leicht zu lesen, sodass ich das Buch schnell beendet hatte. 🅕🅐🅩🅘🅣: Eine gemütliche und einladende Liebesgeschichte für jeden - Leseempfehlung ist raus!🧡
Ein Wohlfühlbuch, dass das Herz höher schlagen lässt! Mein Favorit der Reihe.
**** Worum geht es? **** Für Autorin Katy bricht die Welt zusammen, als sich ihr Mann von ihr trennt. Ihre geplante Liebesgeschichte bekommt damit auch einen ordentlichen Dämpfer, gefolgt von einer ausgewachsenen Schreibblockade. Ein Tapetenwechsel muss her. Zwischen Orangentee, Apfelstrudel und Burgruinen trifft sie auf den charmanten Buchcafé Besitzer Leonard, der wiederum aus Katy so gar nicht schlau wird. Eine Anregung, die ihn mehr als anspornt, denn bisher konnte er noch jede Kundin glücklich machen… **** Mein Eindruck **** Ich bin ein großer Fan der Bücher der Autorin und habe mittlerweile hohe Ansprüche bezüglich der kreativen Details in den einzelnen Liebesgeschichten. Amelia schafft es immer wieder aufs neue etwas völlig individuelles und authentisches zu erschaffen und genauso war dies auch wieder hier der Fall. Ein Protagonist der das Backen und das Erzählen von Gruselgeschichten als Leidenschaft hat. Ein gänzlich warmherziger Mensch, den man einfach ins Herz schließen muss. Und auf der anderen Seite eine Protagonistin, die nach Außen ganz und gar mitten im Leben stehend wirkt, eine tolle Autorin ist und dann doch mit so einigem zu kämpfen hat. Diese Kombination hat in den Details für wundervolle Herzensmomente gesorgt und mir viele Wohlfühllesestunden beschert. Die beiden vorangegangen Bücher konnten mich bereits verzaubern, hier passte für mich alles noch einen tacken besser zusammen. Der Schreibstil der Autorin ist ganz und gar im Einklang mit ihren Geschichten, flüssig, atmosphärisch und fürs Herz. **** Empfehlung? **** Mein Herz ist dem Geschehen verfallen und ich kann das Buch voller Begeisterung allen Empfehlen, die Romance zum Wohlfühlen mit besonderen Details und einer herzlichen Atmosphäre genauso lieben wie ich.
wohlfühlgeschichte, wie immer 😇
ich muss sagen, dass ich anfangs mit katy nicht so warm geworden bin, weil sie mir zu viel negativität verbreitet hat. ich konnte es definitiv nachvollziehen, denn sie hatte gute gründe. allerdings hätte ich mir trotzdem eine positivere einstellung gewünscht. das hat sich aber nach ein paar kapiteln gelegt & dann war sie mir auch sympathisch. 🥰 leo mochte ich von anfang an. die beiden haben gut miteinander harmoniert. ich hätte es gut gefunden, wenn das zwischen den beiden etwas früher gestartet hätte, da das buch mit 200 seiten eher kürzer ist. als die beiden aber angefangen haben zeit miteinander zu verbringen hat mir deren dynamik gut gefallen. 🥰 das setting ist wie immer zum wohlfühlen & definitiv ein ort, zu dem man gerne mal reisen würde. 😇 amelias schreibstil war auch in diesem teil angenehm zu lesen & die kapitel hatten die perfekte länge für einen guten leseflow. 😇 all in all also eine solide liebesgeschichte für zwischendurch ohne spice. 🥰
[Testleserin/Rezensionsexemplar] 🍊 🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 🍊 ⭐️ 5/5 🥹 4/5 💕 5/5 🌶️ 0/5 Autorin: Amelia ET: 22.08.2024 Band 3 der Weinberg Reihe von Amelia ist absolut City und lässt Herzen höher schlagen! 😍❤️ Q: Gehst Du gerne ins Café? Was bestellst Du in deinem Lieblingscafe? ➡️ Für den Klappentext einfach Swipen ☺️ Ich durfte erneut an einem Roman von Amelia mitfeilen. Danke dass du mich anfragst und ob ich Lust hätte. Danke für dein Vertrauen! ❤️🥹🙏🏽 Ich liebe den Schreibstil von Amelia. Man ist wieder sofort in der Story drin. Und ich musste auch das ein oder andere Tränchen verdrücken 🥹 Also das schaffst Du bei mir immer wieder. Danke dafür🙏🏽 Diesmal ging es um Katy und Leo. Richtig schön waren hier wieder die POVs von den beiden. Leo hat man bereits im zweiten Band kennengelernt und ich hab mich sehr gefreut dass es in Band 3 um ihn geht 😍 Katy kannte man noch nicht aber dennoch war sie mir sofort sympathisch. Das Setting in Burgheim ist wieder sehr traumhaft schön beschrieben. Am liebsten würd ich meine Sachen packen und Leo‘s Buchcafé ein Besuch abstatten 🥰 Scjön zu sehen, dass Leo auch eine Entwicklung durchmacht - welche es wohl ist? Das erfahrt ihr im Buch! 🤭 Ich liebe das Ende! Es so so cozy und lässt an wahre Liebe glauben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! 🍊🧡 Ps: ihr könnt Band 3 unabhängig von den anderen beiden Bänden lesen. Für ein besseres Leseabendteuer empfehle ich euch, vorher die anderen beiden Bände zu lesen 🧡 #bookstagramde #bookstagram #booklover #bücherwurm #books #rezensionsexemplar #rezension #testlesen #Weinbergliebe #burgheim #buchcafe #liebe #cozy #ameliabenson #autorin

Auch „Orangentee und Apfelstrudelküsse“, der dritte Teil der Weinbergliebe Reihe von Amelia Benson, hat mich wieder sehr gut unterhalten und mitfühlen lassen. Freue mich bereits auf den vierten Teil, der am 7.November erscheint.
Wunderschöne, comfy Geschichte!
Coole Berufe
Katy ist frisch von ihrem Mann getrennt und so gar nicht in romantischer Stimmung. Dabei muss sie eigentlich einen neuen Roman abliefern. Aber vielleicht kann ihr Leonard helfen, der nach wie vor an die große Liebe glaubt. . Das Buch ist aus den Perspektiven von Katy und Leonard geschrieben und allein schon rein beruflich sind die beiden das absolute Traumpaar. Schließlich ist Katy Autorin und Leonard führt eine Buchhandlung mit anschließendem Café, was beides einfach nur großartige Berufe sind. Außerdem sind beide wirklich total sympathisch und es hat total Spaß gemacht zu lesen, wie die zwei immer enger zusammen gewachsen sind und aus ihnen langsam aber sicher ein süßes Pärchen geworden ist. Auch wenn ihre Lovestory natürlich im Fokus steht, ist auch die restliche Handlung wieder spannend. Für mich war die allgegenwärtige Kleinstadtidylle wieder ein großes Highlight, genauso wie die vertrauten Charaktere, die man schon aus den anderen Bänden kennt. Es fühlt sich fast ein bisschen wie nach Hause kommen an. Das Buch wird durch den Schreibstil abgerundet und ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Beiträge
Amelia Benson - Orangentee und Apfelstrudelküsse (Weinbergliebe 3) Das Cover passt sehr gut zu den anderen 2 Teilen. Reiht sich also super ein. Genauso geht es mir mit den Protagonisten. Leonard kennt man ja schon aus dem zweiten Teil und da fand ich ihn schon sehr sympathisch. Ausserdem war ja schon vorher klar, dass auch der dritte Bruder sein Glück finden soll. Katy fand ich auch sehr sympatisch. Passt sehr gut zu Leonard. Noch besser in die Protas kann man sich versetzen, durch die abwechselnde Erzählweise der beiden. Dennoch trägt auch der flüssige Schreibstil von der Autorin Amelia zu einem Lesevergnügen bei. Was die Geschichte angeht, finde ich sie sehr gut ausgereift. Spannend mit Humor geschrieben. Tatsächlich ein Wohlfühlroman für angenehme Lesestunden. Klare Weiterempfehlung. Als Katys Mann ihr gesteht, dass er auf Kerle steht, stürzt nicht nur ihre Ehe, sondern auch ihre Kreativität in den Abgrund. Nun steht sie vor einer leeren Wohnung und einer handfesten Schreibblockade. Von Männern hat sie erst einmal genug, genauso wie von Liebesromanen. Dabei muss sie ihren neuen Beststeller schreiben! Aber dafür braucht sie Inspiration. Und wo findet man die besser als in einem kleinen Dorf, umgeben von atemberaubender Natur und Burgruinen - weit weg von all ihren Problemen? Leonard glaubt noch immer an die große Liebe. Und das, obwohl ihn seine Freundin für einen anderen verlassen hat. Doch als Besitzer des kleinen Buchcafés im beschaulichen Burgheim weiß er, dass den Kopf in den Sand zu stecken keine Option ist. Lieber widmet er sich alten Hobbies oder neuen Kuchenkreationen und konzentriert sich darauf, seine Gäste glücklich zu machen. Bisher hat er das noch bei jedem geschafft. Doch die Frau, die auf einmal jeden Tag mit ihrem Laptop bei ihm auftaucht und zum Stammgast wird, ist zu mysteriös, als dass sich Leonard nur dafür interessieren könnte, ihr frischen Orangentee zuzubereiten und seinen berühmten Apfelstrudel zu servieren.
Die besten Liebesgeschichten schreibt immer noch das Leben!
Katy leidet an einer ausgewachsenen Schreibblockade, dabei sitzt ihr die Deadline für ihren neusten Liebesroman im Nacken. Aber nachdem ihr Mann sie für einen anderen Mann verlassen hat, fühlt sie die Liebe gerade so gar nicht. Ihr Agent und Freund Julian schickt sie kurzerhand in die Familienpension nach Burgheim, damit sie dort zur Ruhe kommt und neue Inspiration und Motivation findet. Bei ihren Streifzügen durch den idyllischen Ort hat es ihr besonders das Café "Buchidyll" angetan und das nicht nur, weil ihr der Besitzer auf den ersten Blick sympathisch ist. Auch der frisch verlassene Leo findet Gefallen an dem neuen Stammgast und er ertappt sich immer wieder dabei, nach ihr Ausschau zu halten. Doch ist es sinnvoll, ein frisch verwundetes Herz gleich wieder mit Emotionen zu füllen? Oder ist es für Beide nur ein vorübergehender Flirt und sowieso nichts festes? Ich hab mich riesig auf den dritten Teil gefreut, weil mir Leo im zweiten Teil schon so wahnsinnig leid getan hat, durch das Verhalten seiner Ex-Freundin. Und gerade, wenn Deine Freunde um Dich herum alle fröhlich und verliebt sind, fällt einem das Alleinsein nochmal viel schwerer. Aber zum Glück hat er ja in Katy eine so passende Frau an die Seite gestellt bekommen. Ich hab manchmal ein Problem mit den weiblichen Protas, aber hier hat Amelia Benson ein tolles Gespür gehabt. Katy ist selbstbewusst, ohne herrisch zu wirken und hat zum Glück für Leo kein Problem, ihr Herz nach der schmerzvollen Trennung wieder für Leo zu öffnen. Und Leo mochte ich schon im ersten Band von Mia und Christian. Er ist zusammen mit seiner Schwester Paula das Herz der Clique. Und spätestens mit seinen Gruseltouren hat er auch mein Herz im Sturm erobert. Schade, dass die Reihe mit Leo und Katys Liebesgeschichte endet. Ich könnte noch ganz viele weitere Geschichten aus Burgheim lesen.

Auch der dritte Teil der Weinbergliebe- Reihe gefällt mir richtig gut. Kathy und Leonard, sowie die anderen Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band wieder sehr bildhaft, locker und leicht. Man kann sich Burgheim bildhaft vorstellen und ich wäre selber gerne mal zu Besuch in dem kleinen Buchcafé. Der Roman hat mir schöne Lesestunden mit einem heißen Tee unter der Kuscheldecke beschert. Auch diesmal gefällt mir das Buchcover sehr gut. Es passt perfekt zur Geschichte. Fazit: Ich kann diesem Wohlfühl-Liebesroman nur eine klare Leseempfehlung aussprechen und freue mich jetzt schon darauf, in Band vier wieder nach Burgheim zu reisen.
Rezensionensexemplar
Die allerbesten Liebesgeschichten schreibt immer noch das Leben! Als Katys Mann ihr gesteht, dass er auf Kerle steht, stürzt nicht nur ihre Ehe, sondern auch ihre Kreativität in den Abgrund. Nun steht sie vor einer leeren Wohnung und einer handfesten Schreibblockade. Von Männern hat sie erst einmal genug, genauso wie von Liebesromanen. Dabei muss sie ihren neuen Beststeller schreiben! Aber dafür braucht sie Inspiration. Und wo findet man die besser als in einem kleinen Dorf, umgeben von atemberaubender Natur und Burgruinen - weit weg von all ihren Problemen? Leonard glaubt noch immer an die große Liebe. Und das, obwohl ihn seine Freundin für einen anderen verlassen hat. Doch als Besitzer des kleinen Buchcafés im beschaulichen Burgheim weiß er, dass den Kopf in den Sand zu stecken keine Option ist. Lieber widmet er sich alten Hobbys und neuen Kuchenkreationen und konzentriert sich darauf, seine Gäste glücklich zu machen. Bisher hat er das noch bei jedem geschafft. Doch die Frau, die auf einmal jeden Tag mit ihrem Laptop bei ihm auftaucht und zum Stammgast wird, ist zu mysteriös, als dass sich Leonard nur dafür interessieren könnte, ihr frischen Orangentee zuzubereiten und seinen köstlichen Apfelstrudel zu servieren. Dieser herzerwärmende Wohlfühlroman erzählt die Geschichte von Katy, einer Bestsellerautorin, die nach der Trennung von ihrem Mann einen Neuanfang wagt. In einem idyllischen Dorf voller Weinberge und Burgruinen trifft sie auf Leonard, den charmanten Besitzer eines Buchcafés. Mit seinem berühmten Orangentee und Apfelstrudel bringt er nicht nur Katys Kreativität, sondern auch ihr Herz zum Erwachen. Amelia Benson schafft eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt zu der sanften, romantischen Geschichte passt. Die Charaktere sind sympathisch, und besonders Leonard hat mich mit seiner warmherzigen Art bezaubert. Zwar braucht Katy etwas Zeit, um sich zu öffnen, doch ihre Entwicklung wirkt authentisch. Orangentee und Apfelstrudelküsse ist ein wunderschöner Roman für alle, die romantische Geschichten mit ländlichem Charme und viel Gefühl lieben! 🍊🍏💕

Wohlfühlromance
Die Geschichte von Leonhard und Katy ist der dritte Band der Weinbergliebe, für mich war es aber das erste Buch von Amelia. Durch die kurze Erklärung der Charaktere am Anfang des Buches, kannte ich mich schnell aus und habe leicht in die Story hineingefunden. Mir gefällt die Schreibweise sehr gut und es wird bestimmt nicht das letzte Buch sein, dass ich von ihr gelesen habe. Einfach ein wunderschöner herbstlicher Wohlfühlroman.
Ohh ich habe es echt total geliebt🧡💕🧡
Auch der 3. Roman der Weinbergliebe fand ich richtig schön. Die Zeit in Burgheim habe ich wieder sehr genossen. Ich habe gelacht, war nachdenklich und habe mich mit den Protagonisten gefreut. Es gibt doch nichts schöneres als ein Happy End 😄❤️
Und wieder mal ein absolutes Wohlfühlbuch🫶🏻 Ich kann von dieser Reihe einfach nicht genug bekommen, von Buch zu Buch habe ich das Gefühl es wird immer besser. Die Bücher bringen nicht nur eine große Portion Liebe mit sich sondern auch einiges an Humor. Zudem hat es mir auch richtig gut gefallen, das es Parallelen zur echten Welt gab, wo die Hauptprotagonistin als Autorin sozusagen die Geschichten aus Burgheim erzählt. Ich möchte diese Gruppe an Menschen aus dem kleinen Dörfchen am Main gar nicht mehr missen.
Willkommen zurück in Burgheim 🥰 "Orangentee und Apfelstrudelküsse" von Amelia Benson Katy eine erfolgreiche Autorin aus München befindet sich nach der Trennung von ihrem Mann, in einer Schreibblockade. Sie nimmt sich eine Auszeit in Burgheim und trifft auf unsere geliebte Burgheim Clique. Zu allerst möchte ich unbedingt erwähnen, dass Leo meinen Traum lebt, ein eigenes Buchcafe 🥹 Leo und Katy sind sehr sympathische und liebevolle Protagonisten. Besonders Leo hatte ich schon im letzten Teil ins Herz geschlossen. Er hat absolut seine eigene Liebesgeschichte verdient. Ich finde auch den Umgang zwischen Katy und Stefan schön, das am Ende keine zu verletzen Gefühle da sind, denn für mich bleibt diese Reihe eine Wohlfühlreihe und braucht keine großen Dramen. Dieses Buch passt perfekt in den Herbst. In eine Kuscheldecke einmummeln, eine Tasse Orangentee und ein Stück Apfelstrudel dabei genießen 😍
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: "Aber ich kann dir eins sagen: Es hilft, wenn man sich ablenkt, aktiv ist, andere Dinge tut und sieht. Bloß nicht zu viel nachdenken." Amelia hat wieder einen sehr schönen Wohlfühlroman geschrieben.🧡 Vorab: Dies ist Band 3 der "Weinbergliebe Reihe", aber die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Wer aber dennoch ein noch besseres Leseerlebnis haben möchte, dem empfehle ich vorher die ersten beiden Bände zu lesen.😍 In Band 3 geht es um Leonard & Katy. Leonard konnte man schon etwas näher in Band 2 kennenlernen und ich habe mich sehr gefreut, dass er nun eine eigene Geschichte erhält. Katy hingegen ist ein ganz neuer Charakter, aber sie war mir direkt sympathisch. Sie ist Autorin und steckt wegen einer persönlichen Angeleinheit momentan in einer Schreibblockade. Das traumhafte Setting in "Burgheim" hat mir wieder gefallen und am liebsten würde ich mich auch in Leonards Buchcafé "Buchidylle" setzen.🥹 Der Schreibstil von Amelia war humorvoll und leicht zu lesen, sodass ich das Buch schnell beendet hatte. 🅕🅐🅩🅘🅣: Eine gemütliche und einladende Liebesgeschichte für jeden - Leseempfehlung ist raus!🧡
Ein Wohlfühlbuch, dass das Herz höher schlagen lässt! Mein Favorit der Reihe.
**** Worum geht es? **** Für Autorin Katy bricht die Welt zusammen, als sich ihr Mann von ihr trennt. Ihre geplante Liebesgeschichte bekommt damit auch einen ordentlichen Dämpfer, gefolgt von einer ausgewachsenen Schreibblockade. Ein Tapetenwechsel muss her. Zwischen Orangentee, Apfelstrudel und Burgruinen trifft sie auf den charmanten Buchcafé Besitzer Leonard, der wiederum aus Katy so gar nicht schlau wird. Eine Anregung, die ihn mehr als anspornt, denn bisher konnte er noch jede Kundin glücklich machen… **** Mein Eindruck **** Ich bin ein großer Fan der Bücher der Autorin und habe mittlerweile hohe Ansprüche bezüglich der kreativen Details in den einzelnen Liebesgeschichten. Amelia schafft es immer wieder aufs neue etwas völlig individuelles und authentisches zu erschaffen und genauso war dies auch wieder hier der Fall. Ein Protagonist der das Backen und das Erzählen von Gruselgeschichten als Leidenschaft hat. Ein gänzlich warmherziger Mensch, den man einfach ins Herz schließen muss. Und auf der anderen Seite eine Protagonistin, die nach Außen ganz und gar mitten im Leben stehend wirkt, eine tolle Autorin ist und dann doch mit so einigem zu kämpfen hat. Diese Kombination hat in den Details für wundervolle Herzensmomente gesorgt und mir viele Wohlfühllesestunden beschert. Die beiden vorangegangen Bücher konnten mich bereits verzaubern, hier passte für mich alles noch einen tacken besser zusammen. Der Schreibstil der Autorin ist ganz und gar im Einklang mit ihren Geschichten, flüssig, atmosphärisch und fürs Herz. **** Empfehlung? **** Mein Herz ist dem Geschehen verfallen und ich kann das Buch voller Begeisterung allen Empfehlen, die Romance zum Wohlfühlen mit besonderen Details und einer herzlichen Atmosphäre genauso lieben wie ich.
wohlfühlgeschichte, wie immer 😇
ich muss sagen, dass ich anfangs mit katy nicht so warm geworden bin, weil sie mir zu viel negativität verbreitet hat. ich konnte es definitiv nachvollziehen, denn sie hatte gute gründe. allerdings hätte ich mir trotzdem eine positivere einstellung gewünscht. das hat sich aber nach ein paar kapiteln gelegt & dann war sie mir auch sympathisch. 🥰 leo mochte ich von anfang an. die beiden haben gut miteinander harmoniert. ich hätte es gut gefunden, wenn das zwischen den beiden etwas früher gestartet hätte, da das buch mit 200 seiten eher kürzer ist. als die beiden aber angefangen haben zeit miteinander zu verbringen hat mir deren dynamik gut gefallen. 🥰 das setting ist wie immer zum wohlfühlen & definitiv ein ort, zu dem man gerne mal reisen würde. 😇 amelias schreibstil war auch in diesem teil angenehm zu lesen & die kapitel hatten die perfekte länge für einen guten leseflow. 😇 all in all also eine solide liebesgeschichte für zwischendurch ohne spice. 🥰
[Testleserin/Rezensionsexemplar] 🍊 🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 🍊 ⭐️ 5/5 🥹 4/5 💕 5/5 🌶️ 0/5 Autorin: Amelia ET: 22.08.2024 Band 3 der Weinberg Reihe von Amelia ist absolut City und lässt Herzen höher schlagen! 😍❤️ Q: Gehst Du gerne ins Café? Was bestellst Du in deinem Lieblingscafe? ➡️ Für den Klappentext einfach Swipen ☺️ Ich durfte erneut an einem Roman von Amelia mitfeilen. Danke dass du mich anfragst und ob ich Lust hätte. Danke für dein Vertrauen! ❤️🥹🙏🏽 Ich liebe den Schreibstil von Amelia. Man ist wieder sofort in der Story drin. Und ich musste auch das ein oder andere Tränchen verdrücken 🥹 Also das schaffst Du bei mir immer wieder. Danke dafür🙏🏽 Diesmal ging es um Katy und Leo. Richtig schön waren hier wieder die POVs von den beiden. Leo hat man bereits im zweiten Band kennengelernt und ich hab mich sehr gefreut dass es in Band 3 um ihn geht 😍 Katy kannte man noch nicht aber dennoch war sie mir sofort sympathisch. Das Setting in Burgheim ist wieder sehr traumhaft schön beschrieben. Am liebsten würd ich meine Sachen packen und Leo‘s Buchcafé ein Besuch abstatten 🥰 Scjön zu sehen, dass Leo auch eine Entwicklung durchmacht - welche es wohl ist? Das erfahrt ihr im Buch! 🤭 Ich liebe das Ende! Es so so cozy und lässt an wahre Liebe glauben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! 🍊🧡 Ps: ihr könnt Band 3 unabhängig von den anderen beiden Bänden lesen. Für ein besseres Leseabendteuer empfehle ich euch, vorher die anderen beiden Bände zu lesen 🧡 #bookstagramde #bookstagram #booklover #bücherwurm #books #rezensionsexemplar #rezension #testlesen #Weinbergliebe #burgheim #buchcafe #liebe #cozy #ameliabenson #autorin

Auch „Orangentee und Apfelstrudelküsse“, der dritte Teil der Weinbergliebe Reihe von Amelia Benson, hat mich wieder sehr gut unterhalten und mitfühlen lassen. Freue mich bereits auf den vierten Teil, der am 7.November erscheint.
Wunderschöne, comfy Geschichte!
Coole Berufe
Katy ist frisch von ihrem Mann getrennt und so gar nicht in romantischer Stimmung. Dabei muss sie eigentlich einen neuen Roman abliefern. Aber vielleicht kann ihr Leonard helfen, der nach wie vor an die große Liebe glaubt. . Das Buch ist aus den Perspektiven von Katy und Leonard geschrieben und allein schon rein beruflich sind die beiden das absolute Traumpaar. Schließlich ist Katy Autorin und Leonard führt eine Buchhandlung mit anschließendem Café, was beides einfach nur großartige Berufe sind. Außerdem sind beide wirklich total sympathisch und es hat total Spaß gemacht zu lesen, wie die zwei immer enger zusammen gewachsen sind und aus ihnen langsam aber sicher ein süßes Pärchen geworden ist. Auch wenn ihre Lovestory natürlich im Fokus steht, ist auch die restliche Handlung wieder spannend. Für mich war die allgegenwärtige Kleinstadtidylle wieder ein großes Highlight, genauso wie die vertrauten Charaktere, die man schon aus den anderen Bänden kennt. Es fühlt sich fast ein bisschen wie nach Hause kommen an. Das Buch wird durch den Schreibstil abgerundet und ich freue mich schon auf den nächsten Band.