Orangensommernächte | Ein Griechenland-Liebesroman

Orangensommernächte | Ein Griechenland-Liebesroman

E-Book
5.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
368
Preis
4.99 €

Beiträge

1
Alle
5

Neue Besen kehren - nicht immer - besser!

Sophie Kastner ist nicht wirklich unglücklich in ihrer Beziehung zu Florian Schultes, aber der Alltag macht ihr sehr zu schaffen. Der Urlaub auf Korfu, so hoffe sie, soll neuen Wind in ihre Beziehung bringen. Doch Flo will einfach nur abschalten und seine Ruhe haben. Als Sophie dann auch noch Loukas Vasilis, ihrer großen und unvergessenen Jugendliebe, über den Weg läuft, sieht sie das als ihre Chance und bricht mit Florian, um ihren Traum zu leben und auf Korfu zu bleiben. Doch der Alltag holt sie auch mit Loukas recht schnell ein und ist trotz des klopfenden Herzens und der traumhaften Kulisse, leider sehr ernüchternd. Und so muss sie sich erneut die Frage stellen: Bleibt sie bei Loukas oder versucht sie Florian zurückzugewinnen? Ich durfte das Projekt als Eine der Ersten begleiten und schon damals hat mich die Geschichte fasziniert. Denn sind wir mal ehrlich, die Frage nach dem “Was wäre wenn…?” haben wir uns doch alle schon einmal gestellt. Die meisten von uns, allerdings zum Glück, nicht in dieser Größenordnung. Ich versuche mein Leben immer so zu leben, dass ich beim Zurückschauen zwar melancholisch werde, aber nichts bereue. Was mir in den meisten Fällen auch recht gut gelingt, aber gerade in der Liebe gibt es ja viele Faktoren, die ein Happy-End verhindern und nicht alle davon können wir aktiv beeinflussen. Die Autorin lässt ihre Protagonistin hier in die Vergangenheit reisen, um mit ihrer Jugendliebe glücklich zu werden und ihren Traum zu leben. Doch 10 Jahre sind nun einmal eine lange Zeit und die Menschen verändern sich. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, er ist leicht und flüssig und sie nimmt uns bildgewaltig mit auf die wunderschöne griechische Insel. Das Buch ist hauptsächlich aus Sophies Sicht geschrieben, nur vereinzelte Passagen lassen uns in Florians oder Loukas Gedankenwelt eintauchen. Die Protagonisten sind authentisch und sympathisch und wir können ihre Handlungen logisch nachvollziehen.

Neue Besen kehren - nicht immer - besser!
Beitrag erstellen