Option B: Facing Adversity, Building Resilience, and Finding Joy
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Option B hatte ich schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste, nachdem mir Lean In so gut gefallen hatte. Lean In ist sogar eins meiner wenigen reread Bücher und ich besitze sowohl für englische als auch die deutsche Version. 😊 Von Option B hatte ich mir erhofft einiges über die Notwendigkeit eines „Plan B“ zu erfahren und wie man sich diesen am besten zurechtlegt bzw. Tipps für ein gutes Handwerkszeug um auf Unvorhergesehenes gut reagieren zu können. Leider ging es im ganzen Buch nur über schwere Schicksalsschläge wie den Tod des Partners oder Kindes, Vergewaltigungen, Behinderung beim Kind etc. Es war sehr interessant hierzu mehr zu erfahren und wie man mit solchen Situationen umgehen kann bzw. was man „positives“ daraus ziehen kann und welche Phasen man bei der Verarbeitung durchläuft. Viele Bekannte und Freunde kann ich jetzt besser verstehen. Für mich persönlich habe ich hier leider für den Moment erst mal nichts mitnehmen können. Der deutsche Klappentext hätte mich über den Inhalt besser aufgeklärt - aber ich habe auf Englisch gelesen und da ging es immer nur um „life experiences“ und nicht um „Schicksalsschläge“. Ups! Da denkt man, man kann englisch 🤣
Beschreibung
Beiträge
Option B hatte ich schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste, nachdem mir Lean In so gut gefallen hatte. Lean In ist sogar eins meiner wenigen reread Bücher und ich besitze sowohl für englische als auch die deutsche Version. 😊 Von Option B hatte ich mir erhofft einiges über die Notwendigkeit eines „Plan B“ zu erfahren und wie man sich diesen am besten zurechtlegt bzw. Tipps für ein gutes Handwerkszeug um auf Unvorhergesehenes gut reagieren zu können. Leider ging es im ganzen Buch nur über schwere Schicksalsschläge wie den Tod des Partners oder Kindes, Vergewaltigungen, Behinderung beim Kind etc. Es war sehr interessant hierzu mehr zu erfahren und wie man mit solchen Situationen umgehen kann bzw. was man „positives“ daraus ziehen kann und welche Phasen man bei der Verarbeitung durchläuft. Viele Bekannte und Freunde kann ich jetzt besser verstehen. Für mich persönlich habe ich hier leider für den Moment erst mal nichts mitnehmen können. Der deutsche Klappentext hätte mich über den Inhalt besser aufgeklärt - aber ich habe auf Englisch gelesen und da ging es immer nur um „life experiences“ und nicht um „Schicksalsschläge“. Ups! Da denkt man, man kann englisch 🤣