Only a Monster (Die Dynastie der Zeitreisenden 1): Roman | Über 3 Mio. Aufrufe bei TikTok!
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine schöne Idee und gut zu lesen. Hat mir wirklich gefallen und ich finde gut, dass der Band in sich abgeschlossen ist. Joan, Aaron und Nick sind spannende Charaktere. Da bin ich schon gespannt wieder von ihnen zu lesen. 😊

Ich liebe das Zeitreise Thema und die Lovestory. Bin gespannt auf den zweiten Teil 🙌😊
Das hatte ich nicht erwartet. Abbruch bei 38%. Ich fand den Start schon so nervig: Warum erzählt ihr 17 Jahre lang niemand von den Fähigkeiten ihrer Familie? Erst als eine bestimmte Berührung sie auslöst, rückt die Oma so halb mit der Wahrheit raus. Warum? Und warum ist das vorher noch nie passiert? Weil sie halb Mensch, halb Monster ist? Kein Grund, es nicht zur Sprache zu bringen. Und dann Aaron.. Laufend fragt er Joan, ob sie denn gar nichts gelernt hat. Offenkundig nicht! Das ändert sich auch nicht, wenn man hundert Mal fragt. Dann noch diese klischeehafte Beziehung zwischen den Familien: Die Hunts und die Olivers hassen sich ja so und das war schon immer so uns wird sich auch nie ändern. Puh. Gefiel mir leider gar nicht, selbst wenn die Zeitreisethematik recht interessant zu sein scheint.
Ein toller Einstieg in die Dilogie
Only a Monster von Vanessa Len hat mich die letzten Tage im buddyread begleitet. Der Anfang viel mir etwas schwer, ich brauchte ein wenig um in die Geschichte eintauchen zu können. Die langen Kapitel sind für mich dann doch immer so eine kleine Barriere und ich muss das erst überwinden. Aber dann, von Seite zu Seite wurde es besser und interessanter. Ich bin richtig in der Geschichte versunken. Worum geht es: Ea gibt verschiedene Familien neben den gewöhnlichen Menschen. Diese Familien sind Monster, da sie durch Lebenszeit der Menschen in der Zeit reisen können. Joan ist nur zur Hälfte ein Monster, daher kennt sie die Welt nicht und wird in ein Abenteuer geschleudert, bei dem es um Leben und Tod geht. Nick ist ihr Schwarm und gleichzeitig der Monsterjäger. Als sie vor ihm fliehen muss, damit sie überlebt, muss sie auch mit dem arroganten Aaron vorlieb nehmen. Sie lernt ihre Kräfte und die Welt der Monster kennen. Wie es im zweiten Teil weitergeht und ob das Ende hier auch das Ende ihrer Geschichte ist, dafür muss ich wohl Band 2 lesen😃

Ich habe es einfach geliebt 🥰
Thematik Zeitreise/Monster toll, der Rest nicht so 😕
Das Buch hat mich in eine Leseflaute gebracht. Grundsätzlich wäre das Thema gut, allerdings ist es sehr flach geschrieben. Es liest sich wie ein Buch für 12 Jährige. Immer wenn ich es abbrechen wollte, kam dann doch wieder ein kurzes Fünkchen (meistens die Stellen wo halt was passierte) und dann kam wieder eine ellenlange Stelle die langweilig zu lesen war. Schade, ich musste mich wirklich durchquälen. Und jetzt im Nachhinein muss ich sagen: ich hätte es wirklich abbrechen sollen…
Hier handelt es sich nicht um gewöhnliche Monster. In dieser Story handelt es von Monstern, die Menschen ihre Lebenszeit stehlen und durch die Zeit reisen können. Ein urban Jugendfantasybuch, welches mir wirklich sehr gefallen hat. ☺️ Vanessa Len hat einen super angenehmen und leichten Schreibstil, der einen nur durch die Seiten fliegen lässt. Die Storyline hat mir sehr gut gefallen. Joan, die Protagonistin, erfährt erst spät von ihrem Schicksal und muss sich einer verantwortungsschweren Aufgabe stellen, die nicht nur ihr Leben verändert. Ich habe Joan und ihre Wegbegleiter, die sich allesamt in mein Herz geschlichen haben, so gerne begleitet. 🫶🏼 Besonders gut gefallen hat mir tatsächlich Aaron. Ein Feind, der zum Verbündeten wird. Meines Erachtens nach ist Band 1 grundlegend in sich abgeschlossen. Es gibt jedoch einen zweiten Teil, den ich mir nicht entgehen lassen werde. ☺️ Wer also eine außergewöhnliche Monstergeschichte sucht, ist mit Only a monster gut beraten. 3,5/5 ⭐️

3/4 des Buches fand ich leider sehr langatmig und auch teilweise langweilig, die letztem Seiten haben mich dann aber doch etwas sprachlos zurück gelassen. 😧 Zweiter Teil muss also her 😂🤞🏻
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn ein Buch über Monster habe ich bislang erst von einer anderen Autorin gelesen und dementsprechend war ich neugierig, was Vanessa Len aus der vielversprechenden Idee gemacht hat. Das Buch handelt von Joan, die bislang eigentlich ein normales Leben geführt hat. Eines Tages erlebt sie jedoch nach einer Berührung eines fremden Mannes einen Zeitsprung, der viele Fragen aufwirft. Ihre Familie sieht sich deshalb gezwungen, Joan darüber zu informieren, dass sie alle Monster sind. Monster, die anderen Menschen Lebenszeit stehlen und dadurch du die Zeit reisen können. Und als wäre diese schockierende Neuigkeit nicht genug, überschlagen sich daraufhin die Ereignisse, nachdem ihr Schwarm Nick sich als Monsterjäger zu erkennen gibt und Joans gesamte Familie tötet. Doch Joan will das nicht alles auf sich ruhen lassen und ist entschlossen, die Ereignisse rückgängig zu machen – und dazu muss sie selbst zu einem Monster werden und anderen Menschen ihre Lebenszeit stehlen... Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, denn die Erzählung beginnt mit einem ordentlichen Tempo, durch das sich die Ereignisse regelrecht überschlagen. Es werden Geheimnisse gelüftet, Menschen getötet und die Grundsteine für die weitere Handlung gelegt. Len ist es hier ausserordentlich gut gelungen, mit ihrer Idee Spannung zu erzeugen, denn ich bin fast gar nicht hinterherkommen, mit allem, was im ersten Viertel passiert ist und die Seiten sind beim Lesen sprichwörtlich dahingeflogen. Bedauerlicherweise verliert sich dieses rasche Erzähltempo, nachdem Joan in die Vergangenheit reist, was bei mir sehr bald dazu geführt hat, dass die Luft raus war. Doch das Tempo war nicht das einzige, dass zu meinem schwindenden Interesse geführt hat. Es wurde auch deutlich, dass das Buch eigentlich nichts anderes ist, als ein Zeitreiseroman, sodass die Versprechung mit den "Monstern" eigentlich gar nicht gehalten wird. Nur weil die Autorin die Zeitreisenden Monster nennt, macht es sie noch lange nicht zu genau diesen Wesen. Der Umstand, dass sie für anderen Menschen Zeit stehlen müssen, um selbst in der Zeit zu reisen, lässt sich sicher moralisch diskutieren, aber es macht Joan und ihre Familie in meinen Augen noch lange nicht zu Monstern (es sei denn, dieser Begriff wird als Schimpfwort und nicht im eigentlichen Sinne verwendet). Durch diese Erkenntnis habe ich dann relativ bald mein Interesse an der Geschichte verloren, denn letztendlich handelte der restliche Plot nur von genau dieser Zeitreise, bei der Joan versucht ihre Familie zu retten. Und solche Geschichten habe ich in all den Jahren bereits etliche gelesen. Ab der Hälfte ist mein Desinteresse aufgrund des verlangsamten Erzähltempos und der wenig innovativen Idee dann fast gänzlich verschwunden, sodass ich die zweite Hälfte nur noch überflogen habe. Der Schluss wird dann noch einmal dramatisch und führt die Geschichte zu einem runden Ende, aber mich hatte die Autorin bis dahin schon längst als interessierte Leserin verloren. Fazit: Wäre das Buch anders vermarktet und nicht das Versprechen von Monstern gemacht worden, die es hier eigentlich gar nicht als solche gibt, dann wäre ich vermutlich mit anderen Erwartungen an die Geschichte herangegangen und ich hätte mich besser auf die Handlung einlassen können. So war meine Enttäuschung jedoch so gross, dass ich nicht mehr als 2 Sterne vergeben kann. Wer Zeitreiseromane mag, ist hier richtig. Eine Monster-Geschichte sollte man jedoch nicht erwarten.
Eine spannende Geschichte aus der Sicht der Monster. Mit Zeitreisen und schönen Interaktionen der Protagonisten. Liebesgeschichte hätte ich mir etwas anders gewünscht, aber mal sehen wie es in Band 2 wird . Kein Spice , aber überhaupt nicht schlimm 💚
Mochte die Story recht gerne, ist jetzt aber kein Meisterwerk, daher nur 3,5 Sterne.
Für Fans von den Büchern Robinrot, Saphirblau und Smaragdgrün ein muss 🥰
Ja es geht um Timetraveler aber in einer anderen Art und Weise. Es ist spannend aber aktuell ohne Happy End…. Aber mal schauen ob Teil 2 ein Happy End für uns bereit hält 🥰
Beiträge
Eine schöne Idee und gut zu lesen. Hat mir wirklich gefallen und ich finde gut, dass der Band in sich abgeschlossen ist. Joan, Aaron und Nick sind spannende Charaktere. Da bin ich schon gespannt wieder von ihnen zu lesen. 😊

Ich liebe das Zeitreise Thema und die Lovestory. Bin gespannt auf den zweiten Teil 🙌😊
Das hatte ich nicht erwartet. Abbruch bei 38%. Ich fand den Start schon so nervig: Warum erzählt ihr 17 Jahre lang niemand von den Fähigkeiten ihrer Familie? Erst als eine bestimmte Berührung sie auslöst, rückt die Oma so halb mit der Wahrheit raus. Warum? Und warum ist das vorher noch nie passiert? Weil sie halb Mensch, halb Monster ist? Kein Grund, es nicht zur Sprache zu bringen. Und dann Aaron.. Laufend fragt er Joan, ob sie denn gar nichts gelernt hat. Offenkundig nicht! Das ändert sich auch nicht, wenn man hundert Mal fragt. Dann noch diese klischeehafte Beziehung zwischen den Familien: Die Hunts und die Olivers hassen sich ja so und das war schon immer so uns wird sich auch nie ändern. Puh. Gefiel mir leider gar nicht, selbst wenn die Zeitreisethematik recht interessant zu sein scheint.
Ein toller Einstieg in die Dilogie
Only a Monster von Vanessa Len hat mich die letzten Tage im buddyread begleitet. Der Anfang viel mir etwas schwer, ich brauchte ein wenig um in die Geschichte eintauchen zu können. Die langen Kapitel sind für mich dann doch immer so eine kleine Barriere und ich muss das erst überwinden. Aber dann, von Seite zu Seite wurde es besser und interessanter. Ich bin richtig in der Geschichte versunken. Worum geht es: Ea gibt verschiedene Familien neben den gewöhnlichen Menschen. Diese Familien sind Monster, da sie durch Lebenszeit der Menschen in der Zeit reisen können. Joan ist nur zur Hälfte ein Monster, daher kennt sie die Welt nicht und wird in ein Abenteuer geschleudert, bei dem es um Leben und Tod geht. Nick ist ihr Schwarm und gleichzeitig der Monsterjäger. Als sie vor ihm fliehen muss, damit sie überlebt, muss sie auch mit dem arroganten Aaron vorlieb nehmen. Sie lernt ihre Kräfte und die Welt der Monster kennen. Wie es im zweiten Teil weitergeht und ob das Ende hier auch das Ende ihrer Geschichte ist, dafür muss ich wohl Band 2 lesen😃

Ich habe es einfach geliebt 🥰
Thematik Zeitreise/Monster toll, der Rest nicht so 😕
Das Buch hat mich in eine Leseflaute gebracht. Grundsätzlich wäre das Thema gut, allerdings ist es sehr flach geschrieben. Es liest sich wie ein Buch für 12 Jährige. Immer wenn ich es abbrechen wollte, kam dann doch wieder ein kurzes Fünkchen (meistens die Stellen wo halt was passierte) und dann kam wieder eine ellenlange Stelle die langweilig zu lesen war. Schade, ich musste mich wirklich durchquälen. Und jetzt im Nachhinein muss ich sagen: ich hätte es wirklich abbrechen sollen…
Hier handelt es sich nicht um gewöhnliche Monster. In dieser Story handelt es von Monstern, die Menschen ihre Lebenszeit stehlen und durch die Zeit reisen können. Ein urban Jugendfantasybuch, welches mir wirklich sehr gefallen hat. ☺️ Vanessa Len hat einen super angenehmen und leichten Schreibstil, der einen nur durch die Seiten fliegen lässt. Die Storyline hat mir sehr gut gefallen. Joan, die Protagonistin, erfährt erst spät von ihrem Schicksal und muss sich einer verantwortungsschweren Aufgabe stellen, die nicht nur ihr Leben verändert. Ich habe Joan und ihre Wegbegleiter, die sich allesamt in mein Herz geschlichen haben, so gerne begleitet. 🫶🏼 Besonders gut gefallen hat mir tatsächlich Aaron. Ein Feind, der zum Verbündeten wird. Meines Erachtens nach ist Band 1 grundlegend in sich abgeschlossen. Es gibt jedoch einen zweiten Teil, den ich mir nicht entgehen lassen werde. ☺️ Wer also eine außergewöhnliche Monstergeschichte sucht, ist mit Only a monster gut beraten. 3,5/5 ⭐️

3/4 des Buches fand ich leider sehr langatmig und auch teilweise langweilig, die letztem Seiten haben mich dann aber doch etwas sprachlos zurück gelassen. 😧 Zweiter Teil muss also her 😂🤞🏻
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn ein Buch über Monster habe ich bislang erst von einer anderen Autorin gelesen und dementsprechend war ich neugierig, was Vanessa Len aus der vielversprechenden Idee gemacht hat. Das Buch handelt von Joan, die bislang eigentlich ein normales Leben geführt hat. Eines Tages erlebt sie jedoch nach einer Berührung eines fremden Mannes einen Zeitsprung, der viele Fragen aufwirft. Ihre Familie sieht sich deshalb gezwungen, Joan darüber zu informieren, dass sie alle Monster sind. Monster, die anderen Menschen Lebenszeit stehlen und dadurch du die Zeit reisen können. Und als wäre diese schockierende Neuigkeit nicht genug, überschlagen sich daraufhin die Ereignisse, nachdem ihr Schwarm Nick sich als Monsterjäger zu erkennen gibt und Joans gesamte Familie tötet. Doch Joan will das nicht alles auf sich ruhen lassen und ist entschlossen, die Ereignisse rückgängig zu machen – und dazu muss sie selbst zu einem Monster werden und anderen Menschen ihre Lebenszeit stehlen... Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, denn die Erzählung beginnt mit einem ordentlichen Tempo, durch das sich die Ereignisse regelrecht überschlagen. Es werden Geheimnisse gelüftet, Menschen getötet und die Grundsteine für die weitere Handlung gelegt. Len ist es hier ausserordentlich gut gelungen, mit ihrer Idee Spannung zu erzeugen, denn ich bin fast gar nicht hinterherkommen, mit allem, was im ersten Viertel passiert ist und die Seiten sind beim Lesen sprichwörtlich dahingeflogen. Bedauerlicherweise verliert sich dieses rasche Erzähltempo, nachdem Joan in die Vergangenheit reist, was bei mir sehr bald dazu geführt hat, dass die Luft raus war. Doch das Tempo war nicht das einzige, dass zu meinem schwindenden Interesse geführt hat. Es wurde auch deutlich, dass das Buch eigentlich nichts anderes ist, als ein Zeitreiseroman, sodass die Versprechung mit den "Monstern" eigentlich gar nicht gehalten wird. Nur weil die Autorin die Zeitreisenden Monster nennt, macht es sie noch lange nicht zu genau diesen Wesen. Der Umstand, dass sie für anderen Menschen Zeit stehlen müssen, um selbst in der Zeit zu reisen, lässt sich sicher moralisch diskutieren, aber es macht Joan und ihre Familie in meinen Augen noch lange nicht zu Monstern (es sei denn, dieser Begriff wird als Schimpfwort und nicht im eigentlichen Sinne verwendet). Durch diese Erkenntnis habe ich dann relativ bald mein Interesse an der Geschichte verloren, denn letztendlich handelte der restliche Plot nur von genau dieser Zeitreise, bei der Joan versucht ihre Familie zu retten. Und solche Geschichten habe ich in all den Jahren bereits etliche gelesen. Ab der Hälfte ist mein Desinteresse aufgrund des verlangsamten Erzähltempos und der wenig innovativen Idee dann fast gänzlich verschwunden, sodass ich die zweite Hälfte nur noch überflogen habe. Der Schluss wird dann noch einmal dramatisch und führt die Geschichte zu einem runden Ende, aber mich hatte die Autorin bis dahin schon längst als interessierte Leserin verloren. Fazit: Wäre das Buch anders vermarktet und nicht das Versprechen von Monstern gemacht worden, die es hier eigentlich gar nicht als solche gibt, dann wäre ich vermutlich mit anderen Erwartungen an die Geschichte herangegangen und ich hätte mich besser auf die Handlung einlassen können. So war meine Enttäuschung jedoch so gross, dass ich nicht mehr als 2 Sterne vergeben kann. Wer Zeitreiseromane mag, ist hier richtig. Eine Monster-Geschichte sollte man jedoch nicht erwarten.
Eine spannende Geschichte aus der Sicht der Monster. Mit Zeitreisen und schönen Interaktionen der Protagonisten. Liebesgeschichte hätte ich mir etwas anders gewünscht, aber mal sehen wie es in Band 2 wird . Kein Spice , aber überhaupt nicht schlimm 💚
Mochte die Story recht gerne, ist jetzt aber kein Meisterwerk, daher nur 3,5 Sterne.
Für Fans von den Büchern Robinrot, Saphirblau und Smaragdgrün ein muss 🥰
Ja es geht um Timetraveler aber in einer anderen Art und Weise. Es ist spannend aber aktuell ohne Happy End…. Aber mal schauen ob Teil 2 ein Happy End für uns bereit hält 🥰