Once upon a Millionaire
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Er ist reich und liebt sein geordnetes Leben. Sie ist verzweifelt und das pure Chaos … Thyra Beck mag zwar eine echte Prinzessin sein, aber trotzdem gehört sie nicht in die Welt der Schönen und Reichen wie Dmitri Papaioannou. Für nichts auf der Welt würde sie es riskieren ihren Lebenstraum nicht verwirklichen zu können. Schon gar nicht indem sie der Leidenschaft hingibt, die Dmitri in ihr entfacht … Dmitris Leben ist genau so, wie er es mag: kontrolliert, geordnet und ohne jegliche Komplikationen. Dann treten eine verzweifelte Prinzessin und ihre große orangefarbene Katze in sein Leben, und das Chaos bricht aus – ein anziehend faszinierendes Chaos, von dem Dmitri nicht weiß, ob er ihm widerstehen kann. Wird Thyra um die Position kämpfen, für die sie geboren wurde … oder sich dem Glück hingeben, das nur Dmitri ihr bieten kann? Puh, wo soll ich nur anfangen? Der schreibstil war zwar gut und es ist bildlich geschrieben, aber mir fiel es sehr schwer der Handlung zu folgen. Ich habe ziemlich lange für dieses Buch gebraucht, im gegensatz zu anderen, da ich mehrere Sätze nochmal lesen musste. Die Kapitel waren zudem endlos lang, was mir nicht gefiel. Ich will jetzt nicht sagen, ich hab mich dadurch gequält, aber so war es leider. Die Handlung war mehr oder weniger in Ordnung. Die Geschichte an sich war gut, aber manche Situationen waren einfach nur zum fremdschämen. Die Gespräche zwischen den beiden hauptprotagonisten waren meist beschämend zu lesen. Niemand würde sich so äußern. Ich verstehe zwar, dass Thyra unabhängig sein will und nach dem Motto "selbst ist die frau" leben will, aber dass sie ständig mit Dimitri darüber diskutieren muss, ist ein bisschen nervig. Darum kann ich leider nur 2 von 5 ⭐️geben.
Beiträge
Er ist reich und liebt sein geordnetes Leben. Sie ist verzweifelt und das pure Chaos … Thyra Beck mag zwar eine echte Prinzessin sein, aber trotzdem gehört sie nicht in die Welt der Schönen und Reichen wie Dmitri Papaioannou. Für nichts auf der Welt würde sie es riskieren ihren Lebenstraum nicht verwirklichen zu können. Schon gar nicht indem sie der Leidenschaft hingibt, die Dmitri in ihr entfacht … Dmitris Leben ist genau so, wie er es mag: kontrolliert, geordnet und ohne jegliche Komplikationen. Dann treten eine verzweifelte Prinzessin und ihre große orangefarbene Katze in sein Leben, und das Chaos bricht aus – ein anziehend faszinierendes Chaos, von dem Dmitri nicht weiß, ob er ihm widerstehen kann. Wird Thyra um die Position kämpfen, für die sie geboren wurde … oder sich dem Glück hingeben, das nur Dmitri ihr bieten kann? Puh, wo soll ich nur anfangen? Der schreibstil war zwar gut und es ist bildlich geschrieben, aber mir fiel es sehr schwer der Handlung zu folgen. Ich habe ziemlich lange für dieses Buch gebraucht, im gegensatz zu anderen, da ich mehrere Sätze nochmal lesen musste. Die Kapitel waren zudem endlos lang, was mir nicht gefiel. Ich will jetzt nicht sagen, ich hab mich dadurch gequält, aber so war es leider. Die Handlung war mehr oder weniger in Ordnung. Die Geschichte an sich war gut, aber manche Situationen waren einfach nur zum fremdschämen. Die Gespräche zwischen den beiden hauptprotagonisten waren meist beschämend zu lesen. Niemand würde sich so äußern. Ich verstehe zwar, dass Thyra unabhängig sein will und nach dem Motto "selbst ist die frau" leben will, aber dass sie ständig mit Dimitri darüber diskutieren muss, ist ein bisschen nervig. Darum kann ich leider nur 2 von 5 ⭐️geben.