Olaf: Queer Docs 7

Olaf: Queer Docs 7

E-Book
5.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
298
Preis
4.99 €

Beiträge

1
Alle
5

"Olaf : Queer Docs 7" von Devan Freeman Zum Inhalt: Gay Romance – eine zerbrochene Familie, ein Helfer wider Willen und ein Happy End. Olaf geht in seinem Beruf als Psychiater auf und bevorzugt privat intensive, aber kurze Beziehungen. Mit den Problemen, die langfristige Bindungen mit sich bringen, befasst er sich ausschließlich in der Sprechstunde. Obwohl er sich sonst nicht um drogenabhängige Jugendliche kümmert, lässt er sich von seinem Kollegen Samuel dazu überreden, den siebzehnjährigen Florian als Patient anzunehmen. Zunächst findet er keinen Zugang zu dem Jungen, doch nachdem er die Büchse der Pandora geöffnet hat, zieht das Unglück, das Florian und seinen Vater getroffen hat, ihn viel tiefer in den Bann, als es gut für ihn ist. Wird er Florian und seinem Vater Bernd aus der Krise helfen können, ohne dabei selbst zu zerbrechen? Meine Meinung: Zurück in Berlin, zurück bei den Queer Docs. Mit "Olaf" hat die Autorin schon den 7. Band ihrer Reihe um die schwulen Ärzte herausgebracht und ich freu mich immer auf ein Wiedersehen. Die Autorin hat einen angenehmen, flüssigen und modernen Schreibstil, so daß, die Seiten sich fast wie von alleine lesen. Emotional und bildhaft erzählt sie uns die Geschichte um Olaf, Bernd und Florian. Ich war innerhalb weniger Seiten komplett in der Geschichte versunken und habe mit den 3en mit gelitten, mich mit ihnen gefreut, ja, mit ihnen ihre Geschichte "gelebt". Das Schicksal von Bernd und Florian hat mich sehr berührt und ich kann mir vorstellen, das es wirklich an die Substanz und auch darüber hinaus geht, wenn man so eine Situation leben muss. Ich finde es toll, wie die Autorin es immer wieder schafft, ihren Charakteren Leben ein zuhauchen und mir als Leser das Gefühl gibt, sie "zu kennen", sie lieb zu gewinnen. Auch Olaf ist mir sehr sympathisch geht er doch in seinem Beruf oft an seine eigenen Grenzen um zu helfen. Das stelle ich mir sehr schwierig vor, denn ich vermute das man als Psychiater oft in tiefe, menschliche Abgründe schauen muss. Das er sich deswegen sein Leben so gestaltet hat, wie er es lebt, kann ich einerseits gut verstehen, auf der anderen Seite bin ich sehr froh das er letztendlich eines besseren belehrt wird. Aber ich möchte der Geschichte nicht vorgreifen, lest lieber selber und macht euch euer eigenes Bild. Von mir gibt's eine absolute Lesempfehlung, ich habe die Geschichte wieder sehr genossen. Ein tolles Buch mit allem, was mein Herz begehrt! Und immer wieder freue ich mich, das ich über das Leben der anderen Jungs auf dem Laufenden gehalten werde. Habe ich sie doch alle in mein Herz geschlossen! Zur Info: Dieser Band kann unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden.

Beitrag erstellen