Nur Liebe im Kopf (Nur-Liebe-Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine fesselnde emotionale Geschichte
Entscheidet man sich für sein altes Leben, oder wählt man sein neues Leben? Was ist wenn du einen Autounfall hast und dein Gedächtnis verlierst? Und auf einmal wieder 16 Jahre alt bist? Genauso geht es Lou nach dem Unfall sie kann sich an nichts erinnern, noch nicht mal an Ihren Freund. Sie erinnert sich an ihre Teenager Zeit und an Felix. Felix ist der Notfallsanitäter der Lou versorgt hat. Auf einmal ist nichts mehr wie es war, Lou kämpft um ihre Gesundheit und ihre Erinnerungen. Felix und Lou kennen sich aus ihrer gemeinsamen Clique und zwischen den beiden knistert es gewaltig. Was ich total spannend fand das die Story zwischen Vergangenheit und der Gegenwart springt. So kommt man viel besser in die Story rein. Von mir eine sehr klare Leseempfehlung 💞

Ich habe mich wohl gefühlt ❤️
Rezensionsexemplar Das Buch „Nur Liebe im Kopf“ von Marisa Winther erscheint im Empire Verlag. Es geht um Lou. Lou ist 25 und alles andere als glücklich. Der plötzliche Tod ihrer Mutter lässt sie Jahre lang nicht los. Ihr Freund Julian betrügt sie und dann geschieht es. Sie hat einen Unfall. Und verliert ihr Gedächtnis. Sie trifft auf Felix. Ein ehemaliger Schulfreund. Beide Männer, Julian und Felix, entfachen Gefühle in ihr. Wer ist sie wirklich? Ein fantastisches Buch. Sehr emotional, tiefgründig, liebevoll. Ich konnte mich sehr in Lous Trauer hineinversetzen, da mein Vater letztes Jahr plötzlich verstarb. Das Buch hat mir aber so so so viel Trost gespendet und Hoffnung geschenkt. Lou ist sehr sympathisch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut. Ich mag es sehr, dass das Buch aus der Sicht verschiedener Protagonisten geschrieben ist. Ich habe mich mit dem Buch unfassbar wohl gefühlt. Lieblingszitat: Was ich dort sehe, ist eine Familie. Und für mich ist das kein fester Personenkreis. Es ist ein Gefühl. Das Gefühl, dass man so sein kann, wie man ist. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, ein Gefühl der Geborgenheit.

emotional, berührend aber auch bedrückend
Ich denke, so richtig hineinversetzen kann man sich nur bedingt in Lou, die nach einem Autounfall an einer Amnesie leidet. Ich kann es vermutlich in Ansätzen, weil mir nach einem traumatischen Tag, sämtliche Erinnerung an die Zeit danach fehlt. Marisa Winther gelingt die Beschreibung dieses Zustandes meiner Meinung nach sehr gut, denn ich konnte es buchstäblich fühlen. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Kampf mit der fehlenden Vergangenheit, dem Ist-Zustand und der erhalten gebliebenen Erinnerung an ihre Mutter. In der Dreiecksbeziehung mit Felix und Julian stehe ich neben Lou und kann ihre Emotionen gut greifen, jedoch zeigt mir Lou hier zu schnell ein Bild, was mich stutzig macht. Ab diesem Punkt, verlagerte sich mein Blickwinkel mehr nach außen, gewollt oder ungewollt von der Autorin? Ich kann mir diese Frage nur schwer beantworten. Alles in allem ein Liebesroman mit einer aufregenden Achterbahn der Gefühle. Ich habe es gern gelesen. Ein gelungener Start der Buchreihe.

Es war so eine verdammt süße Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen ❤️
So ein schöner Roman, mit Gefühl
Inhalt: Lou ist durch den tot ihrer Mutter noch immer traumatisiert obwohl dieser schon Jahre zurück liegt. Als sie noch rausfindet, dass ihr Freund Julian sie betrügt bricht für Lou ihre Welt zusammen. Durch Unachtsamkeit versucht Lou einen Unfall und verliert so ihr Gedächtnis. Felix ein alter Schulfreund von Lou, ist Sanitäter und kommt zu dem Unfall. Er wird eine Lou eine große Stütze bei ihre Heilung. Doch dann taucht auch wieder Julian auf... Schreibstil: Für mich hat sich die Geschichte wie eine typische Dreiecksbeziehung angehört und ich lag sehr weit daneben. Durch die verschiedenen Sichten kann man alle Charaktere verstehen und man baut zu den meisten eine Beziehung auf. Ich mochte den Schreibstil, ich war schnell in der Geschichte und ich habe das Buch auch schnell durchgelesen. Am Ende war ein wenig Drama, das etwas unnötig war, aber es hat mir dennoch sehr gut gefallen. Charaktere: Ich mochte Lou am Anfang überhaupt nicht, sie war mir in ihrem Tun zu strikt und sie gab unter anderem Julian keine Luft zum Atmen, alles musste sich nach ihr drehen. Geld sparen und ihre Rituale (was ich schon als Zwang sehe) standen im Vordergrund. Doch nach dem Unfall war Lou wie ausgewechselt und nach und nach erfahren wir als Leser auch wieso sie solche Ängste hatte. Die "neue" Lou ist fröhlicher und sie ist auch für Abenteuer offen und von da an mochte ich sie und fand sie eine Protagonistin. Fremdgehen ist für mich ein no go, doch ich kann verstehen (verstehen ist nicht gleich gut heißen). Julian kann sich ein leben mit Lou vorstellen und hält sich auch an die Regeln die Lou aufgestellt hat, doch ob er dabei glücklich ist weiß man recht schnell wenn man das Buch liest. Was mich an ihm genervt hat, dass er nicht da war für Lou als sie den Unfall hatte. Er hat zwar an ihren Regeln festgehalten, hat aber nicht gemerkt, dass sich Lou komplett nachdem Unfall verändert hat. Ich glaube jeder von uns wünscht sich einen Felix, der einem in solch einer Situation beisteht. Er war immer verständins voll. Er war eine Stütze für Lou in der Zeit. Er hat mein Herz im Sturm erobert. :) Fazit: Eine wunderschöne Geschichte die nicht nur eine Liebesgeschichte behandelt sondern auch Verlust, Trauer und Tod. Ein Buch in dem sich die Protagonistin selber wiederfinden muss und sich eine Entscheidung treffen muss wie sie ihr Leben weiterleben möchte. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Eine Geschichte die aufzeigt, wie schnell sich das Leben doch ändern kann.
Die Geschichte von Lou, Julian und Felix war klasse! Zu Beginn hatte ich meine Differnezen mit Lou😅 Lou scheint für alles klare Strukturen und feste Pläne zu haben. Wird von diesen abgewichen, bedeutet das für sie absoluten Stress. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als sie rausfindet das ihr Freund Julian sie betrogen hat. Dies wirft sie in ein tiefes Loch aus Verzweiflung, Angst und Trauer. Lou fühlt sich in die Vergangenheit versetzt und sieht sich ihrem Schmerz durch den damaligen Verlust ihrer Mutter gegenüber. Nach einem schlimmen Autounfall verliert Lou ihr Gedächtnis. Ein Zufall lässt Felix in ihr Leben treten, er ist Rettungssanitäter und zieht Lou aus dem Auto. Doch Felix ist kein Unbekannter, sondern ein alter Schulfreund von Lou. Damals ließ sie ihr altes Leben hinter sich, wie wird sich ihr jetziges Leben entwickeln? Ihr Gedächtnisverlust lässt Lou einen neuen Blickwinkel auf ihr Leben einnehmen. Aber was ist richtig? Die Erinnerung und das Gefühl der Zuflucht bei Felix? Ein Neuanfang mit Julian, dem Mann, mit dem sie vor ihrem Unfall zusammen war und mit dem sie Pläne hatte, der sie jedoch betrogen hat? Absolut klasse Geschichte. Man hat die Emotionen und den Schmerz von Lou absolut nachempfinden können. Ihr Leben ist alles andere als leicht. Aber auch die schönen Momente mit Felix und die Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit erwärmen einem das Herz🤩🥰 Wird Lou ihr Happy End bekommen? Wie wird ihr Leben nach dem Unfall aussehen? Absolute Leseempfehlung ❤️🍀📚

Nur Liebe im Kopf ist ein toller Roman den ich jedem empfehle, der Lovestorys mit tiefgründiger Thematik mag. Grob geht es um Lou, die nach einem Streit mit ihrem Freund Julian einen Autounfall hat und daraufhin an einem Gefächtnisverlust, einer sog. retrograden Amnesie, leidet. Sie erkennt ihren Freund nicht mehr, wohl aber Felix, den Notfallsanitäter, mit dem sie bereits zur Schule ging. Zwischen Felix und Lou herrscht eine Vertrautheit und bald auch mehr. Doch die Ärzte raten den beiden von näherem Kontakt ab. Lou soll sich wieder erinnern an ihr Leben unmittelbar vor dem Unfall. Doch was, wenn die Erinnerung nur Enttäuschung bringt? Die Autorin gibt den Leser*innen tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Protagonisten Lou und Felix. Vor allem in Lou konnte ich mich sehr gut hinein versetzen und ich habe mit ihr gelitten. Wie schrecklich muss es sein, wenn man sich nicht erinnern kann. Wenn jemand vor einem steht, der behauptet der Partner zu sein, den man liebt, man selbst aber keine Ahnung hat, ob das stimmt. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich Lou ganz zu Beginn nicht wirklich sympathisch fand. Das ist aber sicher von der Autorin so gewollt. Den Grund für Lous befremdliches Verhalten erfährt man im Verlauf. Mit Julian bin ich überhaupt nicht klar gekommen, was sicher auch beabsichtigt war. Felix mochte ich wieder sehr gern. Ich konnte spüren, dass er sich in einem Zwiespalt befand. Einerseits liebt er Lou, schon viel länger als er sich bisher eingestanden hat, andererseits weiß er auch, dass Lou momentan nicht sie selbst ist. Ich habe natürlich die ganze Zeit gehofft, dass die beiden endgültig zusammen finden. Umso mehr habe ich mitgefiebert und die Luft angehalten, als es den einen oder anderen Rückschlag gab. Mir hat sehr gut gefallen, dass nicht nur die Amnesie thematisiert wurde, sondern auch der Verlust der Mutter, der bei Lou ein solches Trauma ausgelöst hat, dass sich ihre Persönlichkeit komplett verändert hat. Die wechselnden Blickwinkel haben den Spannungsbogen hoch gehalten und man konnte eine Situation mit unterschiedlichen Augen sehen.
Ein sehr schön geschriebenes Buch. Die Geschichte ging mir sehr nah, da sie mich sehr schnell ziemlich doll abholen konnte. Ich war, dank dem Schreibstil der Autorin, sofort in der Story drin und fühlte mich sehr angesprochen. Das Buch lässt sich schnell und flüssig lesen. Es macht einfach Spaß! Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Die Dialoge und das interagieren mit einander fand ich sehr ansprechend. Die Gefühle der Hauptprotagonisten wurden so krass beschrieben, dass ich teilweise Gänsehaut hatte, da ich das total gefühlt habe. Habe ich auch nicht bei jedem Buch… Es hat mich sehr bewegt welchen Weg sie in ihrem Leben gehen musste und was sie erlebt hat. Die Entwicklung der Personen und der Handlung war großartig. Eine tiefgründige, teils traurige, aber auch eine hoffnungsvolle Story. Macht definitiv Lust auf mehr und ich hoffe sehr von der Autorin noch weitere Bücher lesen zu können!

Ein Herzensbuch, auf und ab der Gefühle, Herz ergreifend und sehr zu empfehlen
„Nur Liebe im Kopf“ von Marisa Winther im Empire Verlag Worum geht es: … siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉 Meine Meinung: Zitat: “wenn du alles vergisst und nur noch Liebe im Kopf ist…“ Das Buch „Nur Liebe im Kopf“ ist eine Neuauflage von „Du erinnerst mich an mich-wenn deine Vergangenheit dich einholt, um dir zu zeigen, wer du wirklich bist.“ Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und ist absolut passend zur Geschichte im Buch. Durch den angenehmen flüssigen Schreibstil der Autorin, konnte ich sofort in die Geschichte eintauchen. Die Schauplätze waren jeweils so detailliert erklärt, was es einfacher macht, sich alles bildlich vorzustellen. Die Protagonisten habe ich als sehr authentisch und sympathisch empfunden. Ich mochte sie alle. Wobei, Julian hat sich bei mir ein bisschen ins Aus geschossen, als er Lou betrogen hat. Meine absolute Lieblingsperson in der Geschichte ist Edda. Sie ist so ein Herzensmensch, ich würde sie mir sogar im echten Leben wünschen. In dieser Geschichte gibt es sehr viele unterschiedliche Gefühle, es ist sehr emotional und berührend. Für mich trägt sie eine klaren Botschaft, Selbstfindung neue Chancen und Neubeginn. Fazit: Mich hat die Story wirklich sehr abgeholt und ich habe sie regelrecht verschlungen. Meine klare Leseempfehlung. Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wahre Liebe vergisst man nicht
Lou hat früh ihre Mutter verloren und musste sich alleine durchs Leben kämpfen. Routine und Pläne helfen ihr dabei. Julian, ihr Freund ist davon genervt und streiten immer wieder darüber. Nach einem solchen Streit hat Lou einen schweren Unfall und kann sich infolge einer Amnesie nicht mehr an Julian erinnern. Jedoch erkennt sie Felix wieder, der sie als einer der Ersthelfer gerettet hat. Lou erinnert sich an ihre Gefühle für Felix, doch eigentlich ist sie doch mit Julian zusammen, oder? Das Buch hat einen fesselnden Schreibstil. Durch verschiedene Zeitsprünge erfährt man sehr emotional, wie Lou ihre Mutter verloren hat. Die verschiedenen Perspektivwechsel unterstützen dabei sehr. Man kann mit Lou und den anderen Charakteren mitfühlen und will wissen, wie sich Lou entscheidet. Trotz der ernsten Themen schafft es die Autorin mit lustigen und schönen Geschichten das Ganze aufzulockern. Ein schönes Buch, mit einer perfekten Länge, um es an einem Nachmittag lesen zu können. 4.5 ⭐
Sehr schönes Buch
Lou verlor sich selbst als ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Mit einer Maske drauf lebt sie ein neues Leben, welches ihr eigentlich gar nicht gefällt. Durch einen Streit mit ihrem Partner Julian verursachte sie einen Unfall. Der Unfall stellte ihr ganzes Leben auf den Kopf. Sie leidet unter Amnesie und wurde zufälligerweise von ihrem Jugendfreund Felix gerettet. Felix half Lou durch den langen Heilungsprozess und die Beiden verliebten sich wieder ineinander. Nach der Genesung sollte Lou wieder in ihr altes Leben zurück. Nach kurzer Zeit merkte sie, dass das nicht das ist was sie möchte. Sie begann ein neues Leben ohne ihre Vergangenheit. Zumindest kurzzeitig. Sie fand ihre Clique von der Jugend wieder und auch Felix taucht wieder in ihrem Leben auf. Nach einer Selbstfindungsphase von Lou kommt sie mit Felix zusammen und genießt ihr Leben wieder. Einfach nur ein tolles Buch. Es passiert so viel in so kurzer Zeit. Es wird so gut dargestellt, was mit einem Menschen passieren kann, wenn eine Person im Nahen Umfeld stirbt oder ein Unfall passiert. Das eine Amnesie Jemanden komplett aus dem Leben reißen kann. Eine wahre Liebe immer im Leben bleibt. Das Buch hat mich sehr berührt und mich auch zum nachdenken gebracht. Ich konnte mich sehr gut in die Charaktere reinversetzen, da aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Und so konnte ich auch jeden Charakter lieben, ausgenommen von Julian. Das Buch werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Zeigt auch die unschöne Wahrheit
Der Schreibstil ist wirklich bezaubernd, denn es lässt sich leicht und flüssig lesen und man kommt gut in die Geschichte rein. Man wird auch durch eine sehr interessante Reise geleitet und einfach mitgerissen. Die Seiten verfliegen beim Lesen wie im Flug. Ich habe mich in manchen Situationen wirklich wieder erkannt, dennoch ist es erschreckend, wie stark manche Probleme ausgeprägt sein können. Dennoch musste ich die ein oder andere Träne verdrücken. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen, denn sie sind einfach sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Auch die Entwicklung, die die Charaktere mitgemacht haben, war wirklich erstaunlich. Alles in allem ein super schönes Buch, was es wert ist gelesen zu werden! Ganz klare Empfehlung von mir.
Man sollte auf sein Herz hören
Lou hat sich nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter sehr verändert. Außerdem hat sie den Kontakt mit ihren Schulfreunden abgebrochen. Mit ihrem Freund Julian ist sie nicht besonders glücklich. Dann betrügt er sie auch noch. Bei einem schweren Verkehrsunfall verliert sie ihr Gedächtnis. An der Unfallstelle trifft Felix, ihr alter Schulfreund, als Notfallsanitäter ein. Dies ist der einzige Mensch, den Lou wiedererkennt. Er kümmert sich sehr rührend um sie und alte Gefühle werden wach. Julian hofft, dass sein Fehltritt nicht mehr ans Tageslicht kommt. Wird Lou ihre Gedächtnislücken schließen können? Der Schreibstil ist leicht, locker und voller Emotionen. Es war alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebte eine ereignisreiche Zeit. Lou und Felix sind mir sehr sympathisch und wachsen einem gleich ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und ich konnte das E-Book ganz schwer zur Seite legen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Es wurde aus den verschiedensten Blickwinkeln erzählt und der Spannungsbogen zog sich durch die gesamte Geschichte. Ein besonderes Highlight war die Playlist und die passende Auswahl der Songs. Jedes Kapitel erhielt den perfekten Musiktitel. Sehr viele verschiedene Themen wie zum Beispiel Trauer, wahre Freundschaft, Persönlichkeitsfindung, seine Träume verwirklichen... wurden angesprochen. Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Legt euch schon Mal die Taschentuchbox zur Seite.
Beiträge
Eine fesselnde emotionale Geschichte
Entscheidet man sich für sein altes Leben, oder wählt man sein neues Leben? Was ist wenn du einen Autounfall hast und dein Gedächtnis verlierst? Und auf einmal wieder 16 Jahre alt bist? Genauso geht es Lou nach dem Unfall sie kann sich an nichts erinnern, noch nicht mal an Ihren Freund. Sie erinnert sich an ihre Teenager Zeit und an Felix. Felix ist der Notfallsanitäter der Lou versorgt hat. Auf einmal ist nichts mehr wie es war, Lou kämpft um ihre Gesundheit und ihre Erinnerungen. Felix und Lou kennen sich aus ihrer gemeinsamen Clique und zwischen den beiden knistert es gewaltig. Was ich total spannend fand das die Story zwischen Vergangenheit und der Gegenwart springt. So kommt man viel besser in die Story rein. Von mir eine sehr klare Leseempfehlung 💞

Ich habe mich wohl gefühlt ❤️
Rezensionsexemplar Das Buch „Nur Liebe im Kopf“ von Marisa Winther erscheint im Empire Verlag. Es geht um Lou. Lou ist 25 und alles andere als glücklich. Der plötzliche Tod ihrer Mutter lässt sie Jahre lang nicht los. Ihr Freund Julian betrügt sie und dann geschieht es. Sie hat einen Unfall. Und verliert ihr Gedächtnis. Sie trifft auf Felix. Ein ehemaliger Schulfreund. Beide Männer, Julian und Felix, entfachen Gefühle in ihr. Wer ist sie wirklich? Ein fantastisches Buch. Sehr emotional, tiefgründig, liebevoll. Ich konnte mich sehr in Lous Trauer hineinversetzen, da mein Vater letztes Jahr plötzlich verstarb. Das Buch hat mir aber so so so viel Trost gespendet und Hoffnung geschenkt. Lou ist sehr sympathisch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut. Ich mag es sehr, dass das Buch aus der Sicht verschiedener Protagonisten geschrieben ist. Ich habe mich mit dem Buch unfassbar wohl gefühlt. Lieblingszitat: Was ich dort sehe, ist eine Familie. Und für mich ist das kein fester Personenkreis. Es ist ein Gefühl. Das Gefühl, dass man so sein kann, wie man ist. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, ein Gefühl der Geborgenheit.

emotional, berührend aber auch bedrückend
Ich denke, so richtig hineinversetzen kann man sich nur bedingt in Lou, die nach einem Autounfall an einer Amnesie leidet. Ich kann es vermutlich in Ansätzen, weil mir nach einem traumatischen Tag, sämtliche Erinnerung an die Zeit danach fehlt. Marisa Winther gelingt die Beschreibung dieses Zustandes meiner Meinung nach sehr gut, denn ich konnte es buchstäblich fühlen. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Kampf mit der fehlenden Vergangenheit, dem Ist-Zustand und der erhalten gebliebenen Erinnerung an ihre Mutter. In der Dreiecksbeziehung mit Felix und Julian stehe ich neben Lou und kann ihre Emotionen gut greifen, jedoch zeigt mir Lou hier zu schnell ein Bild, was mich stutzig macht. Ab diesem Punkt, verlagerte sich mein Blickwinkel mehr nach außen, gewollt oder ungewollt von der Autorin? Ich kann mir diese Frage nur schwer beantworten. Alles in allem ein Liebesroman mit einer aufregenden Achterbahn der Gefühle. Ich habe es gern gelesen. Ein gelungener Start der Buchreihe.

Es war so eine verdammt süße Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen ❤️
So ein schöner Roman, mit Gefühl
Inhalt: Lou ist durch den tot ihrer Mutter noch immer traumatisiert obwohl dieser schon Jahre zurück liegt. Als sie noch rausfindet, dass ihr Freund Julian sie betrügt bricht für Lou ihre Welt zusammen. Durch Unachtsamkeit versucht Lou einen Unfall und verliert so ihr Gedächtnis. Felix ein alter Schulfreund von Lou, ist Sanitäter und kommt zu dem Unfall. Er wird eine Lou eine große Stütze bei ihre Heilung. Doch dann taucht auch wieder Julian auf... Schreibstil: Für mich hat sich die Geschichte wie eine typische Dreiecksbeziehung angehört und ich lag sehr weit daneben. Durch die verschiedenen Sichten kann man alle Charaktere verstehen und man baut zu den meisten eine Beziehung auf. Ich mochte den Schreibstil, ich war schnell in der Geschichte und ich habe das Buch auch schnell durchgelesen. Am Ende war ein wenig Drama, das etwas unnötig war, aber es hat mir dennoch sehr gut gefallen. Charaktere: Ich mochte Lou am Anfang überhaupt nicht, sie war mir in ihrem Tun zu strikt und sie gab unter anderem Julian keine Luft zum Atmen, alles musste sich nach ihr drehen. Geld sparen und ihre Rituale (was ich schon als Zwang sehe) standen im Vordergrund. Doch nach dem Unfall war Lou wie ausgewechselt und nach und nach erfahren wir als Leser auch wieso sie solche Ängste hatte. Die "neue" Lou ist fröhlicher und sie ist auch für Abenteuer offen und von da an mochte ich sie und fand sie eine Protagonistin. Fremdgehen ist für mich ein no go, doch ich kann verstehen (verstehen ist nicht gleich gut heißen). Julian kann sich ein leben mit Lou vorstellen und hält sich auch an die Regeln die Lou aufgestellt hat, doch ob er dabei glücklich ist weiß man recht schnell wenn man das Buch liest. Was mich an ihm genervt hat, dass er nicht da war für Lou als sie den Unfall hatte. Er hat zwar an ihren Regeln festgehalten, hat aber nicht gemerkt, dass sich Lou komplett nachdem Unfall verändert hat. Ich glaube jeder von uns wünscht sich einen Felix, der einem in solch einer Situation beisteht. Er war immer verständins voll. Er war eine Stütze für Lou in der Zeit. Er hat mein Herz im Sturm erobert. :) Fazit: Eine wunderschöne Geschichte die nicht nur eine Liebesgeschichte behandelt sondern auch Verlust, Trauer und Tod. Ein Buch in dem sich die Protagonistin selber wiederfinden muss und sich eine Entscheidung treffen muss wie sie ihr Leben weiterleben möchte. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Eine Geschichte die aufzeigt, wie schnell sich das Leben doch ändern kann.
Die Geschichte von Lou, Julian und Felix war klasse! Zu Beginn hatte ich meine Differnezen mit Lou😅 Lou scheint für alles klare Strukturen und feste Pläne zu haben. Wird von diesen abgewichen, bedeutet das für sie absoluten Stress. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als sie rausfindet das ihr Freund Julian sie betrogen hat. Dies wirft sie in ein tiefes Loch aus Verzweiflung, Angst und Trauer. Lou fühlt sich in die Vergangenheit versetzt und sieht sich ihrem Schmerz durch den damaligen Verlust ihrer Mutter gegenüber. Nach einem schlimmen Autounfall verliert Lou ihr Gedächtnis. Ein Zufall lässt Felix in ihr Leben treten, er ist Rettungssanitäter und zieht Lou aus dem Auto. Doch Felix ist kein Unbekannter, sondern ein alter Schulfreund von Lou. Damals ließ sie ihr altes Leben hinter sich, wie wird sich ihr jetziges Leben entwickeln? Ihr Gedächtnisverlust lässt Lou einen neuen Blickwinkel auf ihr Leben einnehmen. Aber was ist richtig? Die Erinnerung und das Gefühl der Zuflucht bei Felix? Ein Neuanfang mit Julian, dem Mann, mit dem sie vor ihrem Unfall zusammen war und mit dem sie Pläne hatte, der sie jedoch betrogen hat? Absolut klasse Geschichte. Man hat die Emotionen und den Schmerz von Lou absolut nachempfinden können. Ihr Leben ist alles andere als leicht. Aber auch die schönen Momente mit Felix und die Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit erwärmen einem das Herz🤩🥰 Wird Lou ihr Happy End bekommen? Wie wird ihr Leben nach dem Unfall aussehen? Absolute Leseempfehlung ❤️🍀📚

Nur Liebe im Kopf ist ein toller Roman den ich jedem empfehle, der Lovestorys mit tiefgründiger Thematik mag. Grob geht es um Lou, die nach einem Streit mit ihrem Freund Julian einen Autounfall hat und daraufhin an einem Gefächtnisverlust, einer sog. retrograden Amnesie, leidet. Sie erkennt ihren Freund nicht mehr, wohl aber Felix, den Notfallsanitäter, mit dem sie bereits zur Schule ging. Zwischen Felix und Lou herrscht eine Vertrautheit und bald auch mehr. Doch die Ärzte raten den beiden von näherem Kontakt ab. Lou soll sich wieder erinnern an ihr Leben unmittelbar vor dem Unfall. Doch was, wenn die Erinnerung nur Enttäuschung bringt? Die Autorin gibt den Leser*innen tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Protagonisten Lou und Felix. Vor allem in Lou konnte ich mich sehr gut hinein versetzen und ich habe mit ihr gelitten. Wie schrecklich muss es sein, wenn man sich nicht erinnern kann. Wenn jemand vor einem steht, der behauptet der Partner zu sein, den man liebt, man selbst aber keine Ahnung hat, ob das stimmt. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich Lou ganz zu Beginn nicht wirklich sympathisch fand. Das ist aber sicher von der Autorin so gewollt. Den Grund für Lous befremdliches Verhalten erfährt man im Verlauf. Mit Julian bin ich überhaupt nicht klar gekommen, was sicher auch beabsichtigt war. Felix mochte ich wieder sehr gern. Ich konnte spüren, dass er sich in einem Zwiespalt befand. Einerseits liebt er Lou, schon viel länger als er sich bisher eingestanden hat, andererseits weiß er auch, dass Lou momentan nicht sie selbst ist. Ich habe natürlich die ganze Zeit gehofft, dass die beiden endgültig zusammen finden. Umso mehr habe ich mitgefiebert und die Luft angehalten, als es den einen oder anderen Rückschlag gab. Mir hat sehr gut gefallen, dass nicht nur die Amnesie thematisiert wurde, sondern auch der Verlust der Mutter, der bei Lou ein solches Trauma ausgelöst hat, dass sich ihre Persönlichkeit komplett verändert hat. Die wechselnden Blickwinkel haben den Spannungsbogen hoch gehalten und man konnte eine Situation mit unterschiedlichen Augen sehen.
Ein sehr schön geschriebenes Buch. Die Geschichte ging mir sehr nah, da sie mich sehr schnell ziemlich doll abholen konnte. Ich war, dank dem Schreibstil der Autorin, sofort in der Story drin und fühlte mich sehr angesprochen. Das Buch lässt sich schnell und flüssig lesen. Es macht einfach Spaß! Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Die Dialoge und das interagieren mit einander fand ich sehr ansprechend. Die Gefühle der Hauptprotagonisten wurden so krass beschrieben, dass ich teilweise Gänsehaut hatte, da ich das total gefühlt habe. Habe ich auch nicht bei jedem Buch… Es hat mich sehr bewegt welchen Weg sie in ihrem Leben gehen musste und was sie erlebt hat. Die Entwicklung der Personen und der Handlung war großartig. Eine tiefgründige, teils traurige, aber auch eine hoffnungsvolle Story. Macht definitiv Lust auf mehr und ich hoffe sehr von der Autorin noch weitere Bücher lesen zu können!

Ein Herzensbuch, auf und ab der Gefühle, Herz ergreifend und sehr zu empfehlen
„Nur Liebe im Kopf“ von Marisa Winther im Empire Verlag Worum geht es: … siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉 Meine Meinung: Zitat: “wenn du alles vergisst und nur noch Liebe im Kopf ist…“ Das Buch „Nur Liebe im Kopf“ ist eine Neuauflage von „Du erinnerst mich an mich-wenn deine Vergangenheit dich einholt, um dir zu zeigen, wer du wirklich bist.“ Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut und ist absolut passend zur Geschichte im Buch. Durch den angenehmen flüssigen Schreibstil der Autorin, konnte ich sofort in die Geschichte eintauchen. Die Schauplätze waren jeweils so detailliert erklärt, was es einfacher macht, sich alles bildlich vorzustellen. Die Protagonisten habe ich als sehr authentisch und sympathisch empfunden. Ich mochte sie alle. Wobei, Julian hat sich bei mir ein bisschen ins Aus geschossen, als er Lou betrogen hat. Meine absolute Lieblingsperson in der Geschichte ist Edda. Sie ist so ein Herzensmensch, ich würde sie mir sogar im echten Leben wünschen. In dieser Geschichte gibt es sehr viele unterschiedliche Gefühle, es ist sehr emotional und berührend. Für mich trägt sie eine klaren Botschaft, Selbstfindung neue Chancen und Neubeginn. Fazit: Mich hat die Story wirklich sehr abgeholt und ich habe sie regelrecht verschlungen. Meine klare Leseempfehlung. Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wahre Liebe vergisst man nicht
Lou hat früh ihre Mutter verloren und musste sich alleine durchs Leben kämpfen. Routine und Pläne helfen ihr dabei. Julian, ihr Freund ist davon genervt und streiten immer wieder darüber. Nach einem solchen Streit hat Lou einen schweren Unfall und kann sich infolge einer Amnesie nicht mehr an Julian erinnern. Jedoch erkennt sie Felix wieder, der sie als einer der Ersthelfer gerettet hat. Lou erinnert sich an ihre Gefühle für Felix, doch eigentlich ist sie doch mit Julian zusammen, oder? Das Buch hat einen fesselnden Schreibstil. Durch verschiedene Zeitsprünge erfährt man sehr emotional, wie Lou ihre Mutter verloren hat. Die verschiedenen Perspektivwechsel unterstützen dabei sehr. Man kann mit Lou und den anderen Charakteren mitfühlen und will wissen, wie sich Lou entscheidet. Trotz der ernsten Themen schafft es die Autorin mit lustigen und schönen Geschichten das Ganze aufzulockern. Ein schönes Buch, mit einer perfekten Länge, um es an einem Nachmittag lesen zu können. 4.5 ⭐
Sehr schönes Buch
Lou verlor sich selbst als ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Mit einer Maske drauf lebt sie ein neues Leben, welches ihr eigentlich gar nicht gefällt. Durch einen Streit mit ihrem Partner Julian verursachte sie einen Unfall. Der Unfall stellte ihr ganzes Leben auf den Kopf. Sie leidet unter Amnesie und wurde zufälligerweise von ihrem Jugendfreund Felix gerettet. Felix half Lou durch den langen Heilungsprozess und die Beiden verliebten sich wieder ineinander. Nach der Genesung sollte Lou wieder in ihr altes Leben zurück. Nach kurzer Zeit merkte sie, dass das nicht das ist was sie möchte. Sie begann ein neues Leben ohne ihre Vergangenheit. Zumindest kurzzeitig. Sie fand ihre Clique von der Jugend wieder und auch Felix taucht wieder in ihrem Leben auf. Nach einer Selbstfindungsphase von Lou kommt sie mit Felix zusammen und genießt ihr Leben wieder. Einfach nur ein tolles Buch. Es passiert so viel in so kurzer Zeit. Es wird so gut dargestellt, was mit einem Menschen passieren kann, wenn eine Person im Nahen Umfeld stirbt oder ein Unfall passiert. Das eine Amnesie Jemanden komplett aus dem Leben reißen kann. Eine wahre Liebe immer im Leben bleibt. Das Buch hat mich sehr berührt und mich auch zum nachdenken gebracht. Ich konnte mich sehr gut in die Charaktere reinversetzen, da aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Und so konnte ich auch jeden Charakter lieben, ausgenommen von Julian. Das Buch werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Zeigt auch die unschöne Wahrheit
Der Schreibstil ist wirklich bezaubernd, denn es lässt sich leicht und flüssig lesen und man kommt gut in die Geschichte rein. Man wird auch durch eine sehr interessante Reise geleitet und einfach mitgerissen. Die Seiten verfliegen beim Lesen wie im Flug. Ich habe mich in manchen Situationen wirklich wieder erkannt, dennoch ist es erschreckend, wie stark manche Probleme ausgeprägt sein können. Dennoch musste ich die ein oder andere Träne verdrücken. Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen, denn sie sind einfach sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Auch die Entwicklung, die die Charaktere mitgemacht haben, war wirklich erstaunlich. Alles in allem ein super schönes Buch, was es wert ist gelesen zu werden! Ganz klare Empfehlung von mir.
Man sollte auf sein Herz hören
Lou hat sich nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter sehr verändert. Außerdem hat sie den Kontakt mit ihren Schulfreunden abgebrochen. Mit ihrem Freund Julian ist sie nicht besonders glücklich. Dann betrügt er sie auch noch. Bei einem schweren Verkehrsunfall verliert sie ihr Gedächtnis. An der Unfallstelle trifft Felix, ihr alter Schulfreund, als Notfallsanitäter ein. Dies ist der einzige Mensch, den Lou wiedererkennt. Er kümmert sich sehr rührend um sie und alte Gefühle werden wach. Julian hofft, dass sein Fehltritt nicht mehr ans Tageslicht kommt. Wird Lou ihre Gedächtnislücken schließen können? Der Schreibstil ist leicht, locker und voller Emotionen. Es war alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebte eine ereignisreiche Zeit. Lou und Felix sind mir sehr sympathisch und wachsen einem gleich ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und ich konnte das E-Book ganz schwer zur Seite legen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Es wurde aus den verschiedensten Blickwinkeln erzählt und der Spannungsbogen zog sich durch die gesamte Geschichte. Ein besonderes Highlight war die Playlist und die passende Auswahl der Songs. Jedes Kapitel erhielt den perfekten Musiktitel. Sehr viele verschiedene Themen wie zum Beispiel Trauer, wahre Freundschaft, Persönlichkeitsfindung, seine Träume verwirklichen... wurden angesprochen. Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Legt euch schon Mal die Taschentuchbox zur Seite.