Nur das Böse
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Koethi Zan stammt aus Alabama und hat in Yale Jura studiert. Sie arbeitete als Anwältin, zuletzt beim Musiksender MTV. Mit ihrem ersten Thriller »Danach« hat sie direkt einen Bestseller gelandet. Koethi Zan lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hudson im Bundesstaat New York.
Beiträge
Insgesamt war 'Nur das Böse' sehr unterhaltsam und auch spannend, obwohl es einige Längen aufgewiesen hat. Zum Teil war es mir etwas zu detailliert, vor allem an Stellen, die keine große Relevanz hatten. Richtig spannend war ca. das letzte Drittel des Thrillers. Würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hat seine Längen, Schluss etwas plözzlich und Überraschend.
Handlung hat sich mega gezogen, war aber kurzzeitig spannend. Das Ende hingegen ein Witz, absolut unrealistisch und erweckt den Eindruck, dass der Autorin die Seiten ausgingen und sie sich schnell etwas ausdenken musste.
Ein Thriller über erschreckenden Abgründe, Gehirnwäsche und vollständige Hörigkeit Worum geht’s? Auf dem Weg von ihrer Familie zurück zur Uni wird Julie entführt und von einem wahnsinnigen Paar gefangen gehalten, die der Überzeugung sind, dass sie die Auserwählte ist. Eingesperrt in eine Kammer ohne Tageslicht hofft sie monatelang auf Rettung, während ihre Entführer versuchen, ihren Willen zu brechen. Meine Meinung: „Nur das Böse“ (S. Fischer Verlag, 09/2021) von Koethi Zan erschien im Original bereits 2017 und hier gleich die erste Frage: Warum mussten wir auf dieses Buch so lange warten? Die Autorin greift ein Thema auf, das so verstörend wie erschreckend ist. Es geht um Gehirnwäsche, blinde Hörigkeit, gebrochenen Willen und Wahnvorstellungen. Und die Umsetzung in einen Thriller ist mehr als gelungen! Die Sprache ist mitreißend. Erzählend mit Rückblicken aus Coras Vergangenheit sowie aus der Gegenwart von Julie und Cora bzw. Adam, bekommen wir einen Einblick, wie so eine Abhängigkeit/Hörigkeit entstehen kann und wie sich das in der Gegenwart auswirken kann. Und was die Autorin uns hier erzählt, ist einfach nur abgrundtief Böse und erschreckend verstörend. Wir erleben mit, wie Cora aufwächst. Sie kennt ihre Mutter nicht. Ihr Vater ist alkoholabhängig und gewalttätig, verlangt aber auch absoluten Gehorsam. Cora wächst auf in diesem Gewaltmilieu und ist immer auf der Flucht. Nie bleibt sie an einem Ort länger. Als der Aufenthalt doch einmal doch von längerer Dauer ist, besiegelt das ihr Schicksal endgültig. Auf diesen Reisen lernt sie auch ihren späteren Mann James kennen. Der sich als der Auserwählte versteht und Jünger um sich schart. Die beiden heiraten und Cora, die zuvor alles tat, um ihrem Vater zu gefallen, hat nun James, der für sie alles ist. Sein Wort ist ihr Gesetz – ausgesprochen oder unausgesprochen. Wir erleben diese Entwicklung mit und auf der einen Seite tut mir Cora unendlich leid. Auf der anderen Seite schafft die Autorin es aber auch in Form von Julies Entführung, einen absoluten Hass auf Cora zu schüren. Einerseits erleben wir Cora in der Opferrolle, andererseits aber auch in der Täterrolle. Dann haben wir noch Adam, den beurlaubten Ermittler, der von Coras Fall getrieben ist und nicht aufhören kann zu suchen und diese Suche über alles stellt. Der Aufbau der Story ist genial. Es geht direkt auf der ersten Seite los und im Laufe der Zeit schafft Koethi Zan es auf außergewöhnliche Art die Entwicklung darzustellen. Den Wahn. Die Abhängigkeit. Ich war direkt mitten drin in der Geschichte. Habe mit Julie mitgefiebert. Mit der kleinen Cora gehofft. Die Autorin hat mit meinen Gefühlen gespielt. Es war einfach nur unglaublich! Die Spannung riss nie ab. Immer war ein Kribbeln unter der Haut spürbar. Man hat auf den nächsten Knall nur gewartet – der auch sicher kam. Die Frage war nur, ob er physisch oder psychisch war und wen es erwischte. Dieses Buch hat mich gefesselt und der Einblick in die Psyche der Menschen, den uns die Autorin gegeben hat, war einfach unglaublich! Fazit: „Nur das Böse“ von Koethi Zan ist ein Psychothriller der wirklich außergewöhnlich mitreißend ist und absolut unter die Haut geht. Die Charaktere sind perfekt gewählt. Die Gefühle, die Psychospiele wirken so real, ich hatte die ganze Zeit ein Kribbeln unter der Haut! Es ist erschreckend, wie Gehirnwäsche einen Menschen hörig machen kann, der eigentlich gut ist und dann für den Menschen, der ihn abhängig gemacht hat, wirklich alles tut, ohne dies zu hinterfragen. Diese Entwicklung ist von der Autorin meisterhaft dargestellt und es ist mehr als spannend von der ersten bis zur letzten Seite. 5 Sterne von mir für diesen Pageturner, der kein Lesezeichen benötigt!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Koethi Zan stammt aus Alabama und hat in Yale Jura studiert. Sie arbeitete als Anwältin, zuletzt beim Musiksender MTV. Mit ihrem ersten Thriller »Danach« hat sie direkt einen Bestseller gelandet. Koethi Zan lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hudson im Bundesstaat New York.
Beiträge
Insgesamt war 'Nur das Böse' sehr unterhaltsam und auch spannend, obwohl es einige Längen aufgewiesen hat. Zum Teil war es mir etwas zu detailliert, vor allem an Stellen, die keine große Relevanz hatten. Richtig spannend war ca. das letzte Drittel des Thrillers. Würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hat seine Längen, Schluss etwas plözzlich und Überraschend.
Handlung hat sich mega gezogen, war aber kurzzeitig spannend. Das Ende hingegen ein Witz, absolut unrealistisch und erweckt den Eindruck, dass der Autorin die Seiten ausgingen und sie sich schnell etwas ausdenken musste.
Ein Thriller über erschreckenden Abgründe, Gehirnwäsche und vollständige Hörigkeit Worum geht’s? Auf dem Weg von ihrer Familie zurück zur Uni wird Julie entführt und von einem wahnsinnigen Paar gefangen gehalten, die der Überzeugung sind, dass sie die Auserwählte ist. Eingesperrt in eine Kammer ohne Tageslicht hofft sie monatelang auf Rettung, während ihre Entführer versuchen, ihren Willen zu brechen. Meine Meinung: „Nur das Böse“ (S. Fischer Verlag, 09/2021) von Koethi Zan erschien im Original bereits 2017 und hier gleich die erste Frage: Warum mussten wir auf dieses Buch so lange warten? Die Autorin greift ein Thema auf, das so verstörend wie erschreckend ist. Es geht um Gehirnwäsche, blinde Hörigkeit, gebrochenen Willen und Wahnvorstellungen. Und die Umsetzung in einen Thriller ist mehr als gelungen! Die Sprache ist mitreißend. Erzählend mit Rückblicken aus Coras Vergangenheit sowie aus der Gegenwart von Julie und Cora bzw. Adam, bekommen wir einen Einblick, wie so eine Abhängigkeit/Hörigkeit entstehen kann und wie sich das in der Gegenwart auswirken kann. Und was die Autorin uns hier erzählt, ist einfach nur abgrundtief Böse und erschreckend verstörend. Wir erleben mit, wie Cora aufwächst. Sie kennt ihre Mutter nicht. Ihr Vater ist alkoholabhängig und gewalttätig, verlangt aber auch absoluten Gehorsam. Cora wächst auf in diesem Gewaltmilieu und ist immer auf der Flucht. Nie bleibt sie an einem Ort länger. Als der Aufenthalt doch einmal doch von längerer Dauer ist, besiegelt das ihr Schicksal endgültig. Auf diesen Reisen lernt sie auch ihren späteren Mann James kennen. Der sich als der Auserwählte versteht und Jünger um sich schart. Die beiden heiraten und Cora, die zuvor alles tat, um ihrem Vater zu gefallen, hat nun James, der für sie alles ist. Sein Wort ist ihr Gesetz – ausgesprochen oder unausgesprochen. Wir erleben diese Entwicklung mit und auf der einen Seite tut mir Cora unendlich leid. Auf der anderen Seite schafft die Autorin es aber auch in Form von Julies Entführung, einen absoluten Hass auf Cora zu schüren. Einerseits erleben wir Cora in der Opferrolle, andererseits aber auch in der Täterrolle. Dann haben wir noch Adam, den beurlaubten Ermittler, der von Coras Fall getrieben ist und nicht aufhören kann zu suchen und diese Suche über alles stellt. Der Aufbau der Story ist genial. Es geht direkt auf der ersten Seite los und im Laufe der Zeit schafft Koethi Zan es auf außergewöhnliche Art die Entwicklung darzustellen. Den Wahn. Die Abhängigkeit. Ich war direkt mitten drin in der Geschichte. Habe mit Julie mitgefiebert. Mit der kleinen Cora gehofft. Die Autorin hat mit meinen Gefühlen gespielt. Es war einfach nur unglaublich! Die Spannung riss nie ab. Immer war ein Kribbeln unter der Haut spürbar. Man hat auf den nächsten Knall nur gewartet – der auch sicher kam. Die Frage war nur, ob er physisch oder psychisch war und wen es erwischte. Dieses Buch hat mich gefesselt und der Einblick in die Psyche der Menschen, den uns die Autorin gegeben hat, war einfach unglaublich! Fazit: „Nur das Böse“ von Koethi Zan ist ein Psychothriller der wirklich außergewöhnlich mitreißend ist und absolut unter die Haut geht. Die Charaktere sind perfekt gewählt. Die Gefühle, die Psychospiele wirken so real, ich hatte die ganze Zeit ein Kribbeln unter der Haut! Es ist erschreckend, wie Gehirnwäsche einen Menschen hörig machen kann, der eigentlich gut ist und dann für den Menschen, der ihn abhängig gemacht hat, wirklich alles tut, ohne dies zu hinterfragen. Diese Entwicklung ist von der Autorin meisterhaft dargestellt und es ist mehr als spannend von der ersten bis zur letzten Seite. 5 Sterne von mir für diesen Pageturner, der kein Lesezeichen benötigt!