Note to myself: Liebe ist keine Option: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ich habe selten so sehr und so laut beim Lesen gelacht. Und selten hab ich so Hunger bekommen – ihr braucht also auf jeden Fall Snacks 🤣 Die Story ist wirklich toll, ich meine, die Protagonistin wohnt in New York und arbeitet in einer Buchhandlung! 😍 Ein wenig Drama war vorhanden, aber es hält sich tatsächlich ganz gut in Grenzen. Und – Achtung, ggf. Spoiler (bin unsicher): Es kommt quasi ohne Spice aus. Zumindest ohne explizite Szenen. Und auch das war mal wieder ganz erfrischend. ☺️
Das ist eine wirklich schöne Lovestory mit der richtigen Mischung aus Herzschmerz, Witz und Freundschaft. Richtig cozy ❤️
Was für ein nettes Buch! Bodenständig, humorvoll und zum Verlieben. Schön zu lesen.
. KLAPPENTEXT Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … MEINUNG Ein unglaublich nettes und schönes Buch. Der Einstieg ist zwar irgendwie unrealistisch und doch so sympathsich, dass ich Alice sofort mochte und das Buch auch kaum aus der Hand legen konnte. Oft mag ich Charaktere lieber, wenn ich mich zumindest mit ihnen selbst identifizieren kann oder durch ihre Art und Weise ihre Beweggründe nachvollziehen kann. Hier trifft gleich beides zu. Alice macht sich Gedanken zu Themen, über die man sich manchmal besser keine Gedanken macht. Sie hat Angst, sie ist manchmal auch überfordert damit erwachsen zu sein und ist es doch. Wie der Titel schon verrät, macht sich Alice gerne Notizen – allerdings insbesondere in Form von Listen. Und davon so viele, dass sie beinahe schon an eine Form von Tagebuch grenzen. Die Kapitel werden von den Listen eingerahmt und geben damit einen Vorgeschmack auf das, was gleich zu lesen sein wird. Ich mochte das total gerne, weil allein schon die Art und Weise der Stichpunkte so schön war. Lennon mochte ich ebenfalls von Anfang an. Es ist einfach schön die Szenen mit ihm zu lesen. Er ist so nett, so aufmerksam, irgendwie einfach toll. Auch das Setting mit der Buchhandlung, mit einem Wettbewerb, mit den Kollegen von Alice hat mir total gefallen und ich bin gespannt, welche Geschichten in den Folgebänden erzählt werden.

Ich mag den Schreibstil total – er ist locker und macht das Lesen richtig angenehm und witzig. Besonders die Listen sind super unterhaltsam und bringen Leichtigkeit in die Geschichte. Das Drama am Ende war vielleicht ein bisschen viel, aber Lennon bleibt definitiv eine riesige "Green Flag"! Der hält wirklich alles aus – vielleicht sogar ein bisschen zu nett, aber trotzdem super sympathisch. Es gibt viel von NYC Vibes und die Beschreibungen von Essen und Bars machen richtig Lust auf die Stadt. Die Clique ist klein und überschaubar, was ich irgendwie erfrischend fand – keine endlosen Nebencharaktere. Es gibt viele lustige Stellen, und die ganze Geschichte ist sehr ehrlich und reflektiert, was mir richtig gefallen hat.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich hinter so einem unschönen Cover ein so tolles Buch versteckt. (Ja, ich weiß, "Don't judge a book by it's cover). Aber ich vertraue der Autorin sehr und bin nicht enttäuscht worden. So eine tolle Geschichte, es passiert so einiges. Die Figuren sind keine Stereotypen, man fiebert bei allen mit. Wirklich erfrischend war, dass alle Figuren fest im Leben stehen, einen sicheren Job und ein gutes Einkommen haben und (im Großen und Ganzen) wissen, was sie im und vom Leben wollen. Sodass man nicht alle paar Seiten lesen muss, dass jemand kein Geld hat oder nicht weiß, was man im Leben machen möchte. Es war eine extrem mitreißende Geschichte, ich konnte das Buch nur schwer weg legen.
Schon eher oberflächlich und leider nicht mein Fall
Ich kenne die Autorin von „Die Nacht der Bärin“, was mir sehr gut gefallen hat. Darum geht es jetzt in „Note to myself“: Für Alice läuft es nicht besonders gut. Ihr Ex Bennett nervt. Dann erschlägt sie Lennon fast mit ihrer Matratze, als dieser unter ihrem Fenster lang geht. Können Listen ihr helfen, ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen? An dem Buch gut gefallen hat mir, dass es keinen spice hatte. Das ist immer so eine Zeitverschwendung. Das Cover sieht auch ungewöhnlich aus, das mag ich. Insgesamt würde ich das Buch als ganz nett für zwischendurch beschreiben. Überzeugt hat mich die Geschichte allerdings nicht. Der Anfang war noch ganz gut und witzig und der Schreibstil der Autorin enttäuscht auch nicht. Aber zunehmend haben mich leider die Charaktere echt aufgeregt. Einerseits wollte Alice ja Pause von den Männern machen („10 Dinge, die ohne Männer mehr Spaß machen“), aber das ganze Buch war absolut mann-toll. Ob Alice selbst oder noch schlimmer ihre Freundin Zara, es ging nur darum, von Typen gewählt zu werden, von Typen zu hören und Typen zu erobern 💀. Ich fand das echt unangenehm. Das Wort „Lennon“ kam so oft vor, zuletzt hatte ich das so extrem bei „Lessons in faking“ (da war’s der Nachname vom love interest). Extreme Wortwiederholungen treiben mich echt in den Wahnsinn. Zum Schluss kam noch eins meiner Hass tropes ins Spiel, das kann natürlich keiner ahnen oder wissen 😅😂. Es war nicht so ganz meins, aber ich ärgere mich auch nicht, dass ich es gelesen habe. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 2/5⭐️⭐️

Herzensbuch♡ RomCom mit tollen Charakteren
Note to myself von Kira Mohn hat mich vom ersten Moment an mitgenommen und mein Herz berührt. Alice ist so eine tolle, nahbare und liebenswert- chaotische Protagonistin, die man sofort als beste Freundin akzeptieren würde. Alle Charaktere in der Geschichte sind so nahbar und so echt. Ich liebe die Dynamik zwischen Alice, ihrer besten Freundin/Chefin Zara und ihrem Kollegen Tobey. Auch die ältere Nachbarin Mrs.Daniels ist mit ihren Lebensweisheiten nicht wegzudenken. Man spürt, dass Alice eigentlich total zufrieden mit sich und ihrem Leben als Kinderbuchhändlerin ist, wenn auch der Verrat und die daraus resultierende Trennung ihres Ex-Freundes Bennett sehr an ihr nagt. Über 3 Jahre Beziehung kann man nicht so einfach vergessen. Dennoch lässt sie sich nach einer ersten und sehr witzigen Begegnung darauf ein, sich mit Lennon zu treffen. Dieser ist eine absolute green flag. Vom ersten Moment an spürt man diese Verbundenheit, die sich während weiterer gemeinsamer Unternehmungen immer mehr vertieft. Absolut sympathisch ist Alice Angewohnheit, Listen zu schreiben. Am besten gefällt mir die Liste "10 Gründe, warum man sich in Lennon verlieben könnte". Wie Timothee Chalamet, der Regenbogenfisch, das American Museum of Natural History und ein Wettbewerb bei Macy's in diese Geschichte passen? Das erfährst du in Note to myself- Liebe ist keine Option. Mit viel Humor, witzigen Dialogen, gut ausgewählten Charakteren und einem tollen Storyverlauf schafft es Kira Mohn, dass man dieses Buch am Ende mit einem Seufzen und einem glücklichen Zwinkern zuklappt und sich einfach rundum wohl fühlt. Von mir gibt es eine von Herzen kommende Leseempfehlung für diesen Roman aus dem Aufbau Verlag.

So ein schönes Buch.
Das Buch war einfach so eine cozy Romance, aber trotzdem sehr tiefgründig. Die Listen mit den 10 Gründen vor den Kapiteln haben mich zu nachdenken, aber auch schmunzeln gebracht. Alice war so eine tiefgründige und tolle Protagonistin, die so viel erlebt hat, sich aber auch reflektiert und selber gefunden hat, was dem ganzen noch mehr Tiefgang gegeben hat. Diese ganze Mischung plus die Greenflag in dem Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich es hat einfach nur gut getan und mir viel gegeben immer weiterzulesen!
10 Dinge, die...
Alice wähnt sich in einer glücklichen Beziehung mit ihrem Freund. Bis sie ihn inflagranti mit ihrer Freundin erwischt. Bei einer Kurzschlussreaktion fliegt die Matratze kurzerhand aus dem Fenster... und landet auf Lennon. Natürlich ist dieser überaus charmant und gutaussehend, doch mehr als eine platonische Beziehung kommt für Alice nicht in Frage. Immerhin hat sie soeben eine fiese Trennung hinter sich gebracht und eine Liste mit 10 Dingen geschrieben, die ohne Männer sowieso viel besser sind, die sie nun abarbeiten möchte. An sich war die Geschichte wirklich kurzweilig und unterhaltsam. Irgendwie konnte ich mich aber nicht zu 100% für die Protagonisten erwärmen. Viel interessanter fand ich eher die schrägen Annäherungsversuche der Nebenfiguren Sarah und Fred. Diese Geschichte hätte ich wirklich sehr gerne als Roman gelesen. 🥰
Ich mochte die Geschichte sehr ☺️ Der Schreibstil gefiel mir unheimlich gut, es war authentisch, witzig, aber auch voll mit Liebe.🥰 Es ließ sich alles sehr flüssig lesen, man flog nur so durch die Seiten . Bennett ist so ein mistkerl , dafür ist Lennon eine wandelnde green Flag. In der Mitte hatte ich Angst was passiert, da es einem so rüber kam als sei Lennon zu gut um wahr zu sein. Aber mein Eindruck von ihm war korrekt und ich konnte ihn nachvollziehen und habe damit einen neuen bookboyfriend 🥰 Mit dem Plot Richtung Ende habe ich nicht gerechnet. Eine absolute schöne Geschichte, ich mochte die Listen am Ende eines jeden Kapitels sehr.
Bewegend, aber doch kurzweilig🫶
"Ich werde mehr auf meine innere Stimme hören, ich werde nicht mehr so oft lächeln und dabei nicken, ich werde weniger die sein, die ich für jemand anderen sein sollte, und mehr die, die ich bin."
"Note to myself" hat mir richtig gut gefallen 😍. Das Cover des Buches wirkt so unscheinbar, aber der Inhalt ist wahnsinnig wertvoll und regt bei aller Lockerheit des Buches auch ein bisschen zum Nachdenken an. Die Geschichte zwischen Alice und Lennon liest sich locker und leicht und enthält sehr viel Humor, der einen oft zum Schmunzeln und Lachen bringt. Lennon ist unfassbar charmant und reagiert in jeder Situation fast immer richtig. Manchmal schon fast unrealistisch zu oft 😅 Alice ist mir von Anfang an sympathisch gewesen und man fühlt richtig mit ihr mit. Außerdem hat sie meiner Meinung nach als Mitarbeiterin in einer Kinderbuchhandlung einen der schönsten Jobs der Welt. Die Idee verschiedene Listen (10 Dinge, die...) am Anfang eines Kapitels aufzuführen hat richtig gut gepasst und habe ich so bisher noch in keinem Buch gesehen. Außerdem fand ich die Listen und viele Stellen im Buch total inspirierend, mal über das eigene Leben nachzudenken und vielleicht selbst mal eine solche Liste zu erstellen. Insgesamt ein wunderschönes, aber auch witziges Wohlfühlbuch mit versteckter Inspiration über das eigene Handeln nachzudenken. Eine klare Leseempfehlung! 😊
"Ich werde mehr auf meine innere Stimme hören, ich werde nicht mehr so oft lächeln und dabei nicken, ich werde weniger die sein, die ich für jemand anderen sein sollte, und mehr die, die ich bin."
📖 Klappentext: Alice ist fertig mit der Welt - genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone... 📖 Meine Meinung: Wer nach einer leichten Unterhaltung mit Humor und einer Prise Liebe auf der Suche ist, ist hier genau richtig! Ich habe beim Lesen so oft lachen müssen. Aber auch schmunzeln und ein wenig mitgefiebert. Ich liebe die Charaktere und ihre Eigenschaften. Ich liebe es wie der Zusammenhalt zwischen Alice, Zara, Lennon und Tobey ist und deren Freundschaft sowieso. Ich liebe es wie Alice nach einem schweren Ereignis wieder alles positiver sieht und ihr Leben genießt. Ich liebe ihre Top 10 Listen. Aber am meisten liebe ich die Chemie zwischen Lennon und ihr. Ihr Kennenlernen ist total witzig! - ich sage nur Matratze. 🙊 Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich angenehm zu lesen, so dass man das Buch nicht weglegen möchte. Dieses Buch zählt nun zu meinen Lieblingsbüchern und ist mein erstes Jahreshighlight von 2025!

Schöne Geschichte für zwischendurch 🫶🏻
Die Idee der Geschichte ist einzigartig, die Umsetzung leider ein Flop...
Der Beginn des Buches war sehr vielversprechend😍. Die Beziehung zwischen Alice und Lennon beginnt auf eine humorvolle und unterhaltsame Weise🥰, das Kennenlernen war definitiv etwas anderes im Vergleich zu vielen anderen Geschichten, die ich bisher gelesen habe😅. Die Idee der Geschichte ist schon einzigartig, die Umsetzung leider ein Flop... Achtung! Spoilergefahr ⚠️‼️ Die gesamte Liebesgeschichte bleibt im Verlauf des Buches nicht wirklich greifbar. Mir fehlte es an Emotionen, Gefühlen, Leidenschaft, Herzschmerz, Wut auf den Ex und die doofe Mindy... Alice wirkt sehr naiv und leichtsinnig, über Lennon erfährt man nicht sehr viel und dadurch das man nur ihre und seine Sicht nicht lesen kann, bleibt ER sehr blass in der Geschichte. Die zahlreichen übertriebenen Nebenhandlungen stellen die Hauptgeschichte absolut in den Schatten und werden unnötig aneinander gereiht und viel zu schnell abgehandelt... Ich hätte mir weniger Nebenhandlungen gewünscht, dafür den Fokus auf ein paar auserwählte und tiefgründigere. Das hätte der Geschichte mehr Tiefe und größere emotionale Spannung gegeben. Zum Ende hin entwickelte sich leider noch ein absolut überflüssiges Drama, welches auch wieder sehr schnell 'behoben' wird🙄. Total flach und unrealistisch. Das hat mich extrem genervt🤨 und dem Buch noch einen, sehr großen Dämpfer verpasst. Eine besondere Originalität behält das Buch einzig durch die Listen. Diese waren thematisch passend zu aktuellen Handlungen und haben in mir den Wunsch geweckt, meine unzählige Notizbücher mit eigenen Listen zu füllen😍🗒️✍🏻

Ich hab’s wirklich sehr geliebt… Ich habe Lennon sehr geliebt… der Mann ist leider zu perfekt für diesen Planeten und daher der halbe Punkt Abzug… 1-2 Fehler hätte er haben dürfen. ♥️ ansonsten eine tolle Geschichte mit tollen Protagonisten und einem schönen Setting. Kira Mohn schafft es mit ganz einfachen Mitteln eine ganz tiefe Verbindung zwischen Lesern und Protagonisten aufzubauen. Bin ein bisschen Fan geworden ♥️
Das Cover ist schlicht und doch sehr aussagekräftig, vor allem der Blauwal hat in dem Buch eine besondere Bedeutung. Es ist nicht mein erstes Buch von Kira Mohn und doch bin ich mal wieder überrascht wie vielfältig sie ist. Das Setting in den USA und auch das es teils in einer Kinderbuchhandlung spielt finde ich klasse. Und was es da alles für tolle Bücher gibt….. Kira Mohn beschreibt ihre Protagonisten authentisch, zeigt ihre Ecken und Kanten auf und zeigt so das man nicht perfekt sein muss. Ich liebe Alice und ihre Listen und wie sie so durchs Leben geht. Auch Lennon ist ein toller Charakter und auch Zara und Tobey passen gut zu Alice. Sie sind ein tolles Team und man merkt das sie sich wichtig sind und immer für einander da sind. Genau das braucht Alice. Ich finde es gut, das die Themen Gesundheitssystem und auch die Gleichgeschlechtliche Liebe in den USA ein Thema sind. Und wie alle damit umgehen. Mehr mag ich gar nicht erzählen, lest es einfach und überzeugt euch selber was für ein tolles Werk Kira Mohn da erschaffen hat. Fazit: Diese Geschichte ist humorvoll, aber auch tiefgründig und sehr emotional. Mit tollen Charakteren die man einfach ins Herz schließen muss. Ich bin gespannt welche Geschichten uns noch in der Reihe erwarten.
„Note to myself“ ist eine richtig schöne Feelgood-Geschichte. Der Schreibstil von Kira Mohn ist locker, witzig und macht das Lesen super angenehm. Ich war von Anfang an gefesselt und habe die Geschichte total genossen. Das Kennenlernen von Alice und Lennon ist einfach süß, ein echtes „Meet Cute“. Besonders gut haben mir die lustigen Listen am Anfang jedes Kapitels gefallen. Sie waren originell und haben mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nicht nur Alice und Lennon waren toll, auch die Nebencharaktere wie Zara, Fred, Tobey und Matt sind super sympathisch und haben der Geschichte viel Wärme gegeben. Die Handlung entwickelt sich eher ruhig, aber nie langweilig. Eine tolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und Humor – ein Buch zum Wohlfühlen.

Note to myself ist kein klassischer Liebesroman, sondern eine Geschichte, die sich behutsam, aber bestimmt mit wichtigen Themen auseinandersetzt: Selbstzweifel, innere Stärke, Freundschaft – und der Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
"Im echten Leben bin ich oft zu nett, und manchmal ist das nur ein anderes Wort für durchsetzungsschwach." Da kann ich mich leider auch erkennen. Bisher mochte ich alle Bücher von Kira Mohn, so unterschiedlich sie auch sind. Oder gerade deswegen. Mit feinem Wortwitz untermalt Kira ihre Geschichte, die durchaus ernste Themen behandelt und erschafft so eine Mischung aus Romance, Freundschaft und tiefgründigen Themen. Zudem fließen einige gesellschaftskritische Themen ein, ohne die Geschichte zu erdrücken. Das Setting ist zwar das pulsierende New York, doch das eigentliche Herzstück ist ein liebevoll beschriebener Kinderbuchladen, in dem Protagonistin Alice arbeitet. Zusammen mit ihren Freunden Zara und Matt entsteht dort eine kleine Wohlfühl-Welt, die zeigt, wie wertvoll echte Freundschaft ist. Die Nebencharaktere sind keine blassen Statisten – sie leben, fühlen und wachsen mit der Geschichte mit. Alice selbst ist herrlich unperfekt. Ihre Unsicherheiten, ihr Drang, alles in Listen zu ordnen, machen sie so authentisch, dass man sich schnell mit ihr verbunden fühlt. Und Lennon ist einfach von Anfang an eine Green Flag ein Gegenpart, der nicht überzeichnet, sondern mit ruhiger Stärke überzeugt. Ihr werdet ihn lieben! Die Romanze zwischen Alice und Lennon entwickelt sich langsam und sanft, aber genau das macht ihren Zauber aus. Es braucht nicht immer großes Drama oder Spice, um Emotionen zu transportieren – manchmal reicht leises Verstehen, vorsichtiges Annähern und ehrliche Gespräche. Und genau das liefert Kira Mohn in ihrer gewohnt gefühlvollen Art. Fazit: Note to myself ist ein ruhiger, aber wirkungsvoller Roman über das Finden der eigenen Stimme, über Veränderungen und über die Kraft der Freundschaft. Für alle, die RomComs lieben, aber auch Tiefgang suchen – eine klare Empfehlung!

10 Dinge, die... die Listen tragen einen so leicht durch die Seiten, dass ich das Buch in einem Rutsch an einem Tag ausgelesen habe. Eine süße Story, die Bookies lieben müssen und einen Lennon, der einen dahin schmelzen lässt. Besonders fein, auch ohne explizite Szenen kann eine wundervolle Slow Burn Story entstehen. Ich hatte mir ein paar mehr witzige Pointen erhofft und das Ende war dann ein bisschen zuviel an Zuckelstreuselsofteis, aber ich habe es wirklich gerne gelesen.
Lovestory und New York mit viel Humor
Ich liebe die Bücher von Kira Mohn, auch wenn sie immer sehr verschieden sind, ist jedes Buch von ihr auf seine eigene Art einfach wundervoll. „Note to myself - Liebe ist keine Option“ ist eine Feelgood RomCom und ich hatte wirklich eine abwechslungsreiche Lesezeit. Protagonistin Alice ist einfach zauberhaft und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen, als dann noch Lennon in ihr Leben tritt ist die Geschichte einfach perfekt. Es gibt einige humorvolle Dialoge zwischen den beiden und es hat großen Spaß gemacht sie bei ihrer Kennenlernphase zu begleiten. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und flüssig, außerdem beschreibt sie das wundervolle Setting in New York anschaulich und mit viel Liebe zum Detail. So konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen. „Note to myself“ ist der Auftakt der neuen Reihe Lovestorys in New York und ich bin schon sehr gespannt was uns als nächstes erwartet. Wenn ihr RomComs mögt dann ist dieser Roman perfekt für euch.
Ich habe mich in dieser Geschichte verloren
Titel: Note to myself: Liebe ist keine Option Autorin: Kira Mohn Verlag: Rütten & Loening Berlin Preis: 16,00€ Seitenzahl: 377 Seiten Inhalt: Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … Meine Meinung: Seit dem ersten Buch, das von Kira Mohn beim Kyss erschienen ist, sind wir beide riesige Fans der Autorin und freuen uns jedes Mal darauf, wenn eine neue Geschichte der Autorin erscheint. Somit konnten ich es auch gar nicht erwarten, diese RomCom zu lesen, bei der sich der Klappentext schon fantastisch angehört hat. Das Cover des Buches finde ich spannend, vor allem nachdem ich erfahren hatte, dass es sich hierbei nicht nur um einen Einzelband, sondern um eine ganze Reihe handelt, weswegen ich schon gespannt bin, wie die anderen Bände aussehen werden. Es ist kein Cover, zudem ich normalerweise greifen würde. Aber alleine durch die Tatsache, dass es ein Buch von Kira Mohn ist, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen will. Dennoch finde ich es toll, wie das Gelb mit dem Rosa wirkt. Alice konnte mich schnell von sich begeistern. Sie schreibt Listen, von denen man erst denken würde, dass sie einen gar nicht berühren können, doch das schafft sie, auf so viele unterschiedliche Weise. Es war absolut spannend ihren Umgang mit den Listen zu sehen und wie sie doch irgendwie ganz anders waren, als klassische To-Do-Listen. Ich habe Alice einfach sehr geliebt und fand es toll, mit ihr durchs Leben zu gehen und zu verfolgen, welchen Verlauf ihre Geschichte nehmen wird. Lennon konnte mich wirklich schnell begeistern, einfach wie er schon in dem Buch vorgestellt wird, als ihm eine Matratze auf den Kopf fällt, war unglaublich unterhaltsam und auch so war er einfach eine Person, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Er ist ein unglaublich toller Kerl, doch Alice wurde erst verletzt und so scheinen ihre Listen hier eher Steine im Weg zu ihrem Glück zu sein. Oder vielleicht doch nicht? Die Handlung der Geschichte konnte mich wirklich sehr begeistern. Alice hat es nicht leicht. Ich finde es immer schrecklich Bücher zu lesen, in denen der Freund einen mit der besten Freundin betrügt. Ich habe schon so einige Bücher darüber gelesen und finde diesen Verrat immer so schlimm, dass es mir richtig das Herz bricht. Umso interessanter fand ich dann Alice Reaktion mitzuerleben und konnte diese vollkommen nachvollziehen. Doch trotz der Probleme mit denen sich Alice so rumschlagen muss, gab es in diesem Buch auch sehr viel Humor. Es war eine wirklich tolle RomCom, allein schon wegen dem Kennenlernen zwischen Alice und Lennon. Ich fand die Entwicklung der Emotionen zwischen ihnen absolut fantastisch. Es handelt sich hierbei eher um eine Slowburn-Romance, was mir sehr gefallen hat, da ich gut nachvollziehen konnte, wie sich die Gefühle zwischen ihnen entwickelt haben. Dabei muss ich aber auch sagen, dass diese Geschichte so einiges an Tiefe besitzt, was für mich eine gute Mischung war. Dieses Buch hat alles vereint, was ich an den Geschichten von Kira Mohn liebe. Vor allem das Setting von New York und die ganze Atmosphäre haben es mir wieder angetan. Kira Mohn hat einfach eine sehr besondere Art Geschichten zu erzählen und Emotionen auf sehr gefühlvolle Art rüberzubringen. Doch auch die Beschreibungen von New York sind vor meinen Augen aufgetaucht und so war es einfach großartig diese Stadt in dem Buch zu entdecken. Ich habe mich in dieser Geschichte verloren und wollte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Kira Mohn war leicht, gefühlvoll und mit ganz viel Humor, so dass es einfach riesigen Spaß gemacht hat der Geschichte zu folgen. Ich habe lachen müssen und mit der fantastischen Liebesgeschichte, habe ich einfach sehr mitgefiebert. Überrascht hat mich allerdings, dass es sich hierbei nicht nur um einen Einzelband handelt, sondern den Auftakt einer Reihe. Nachdem mir bereits dieser Band unglaublich gut gefallen hat, bin ich nun schon sehr gespannt, um wen es im nächsten Buch der Reihe gehen wird.
Nette Geschichte für zwischendurch
Das Buch „Note to myself“ von @kira.mohn erschienen im Rütten & Loening Verlag hat mich durch seinen Klappentext sehr angesprochen und ich wollte es unbedingt lesen. . Alice erwischt ihren Freund mit ihrer Freundin in ihrem eigenen Bett beim Fremdgehen. Nachdem sie beide aus ihrer Wohnung geschmissen hat, entsorgt sie ihre Matraze aus dem Fenster. Die trifft dann zufällig einen gutaussehenden und netten Mann namens Lennon. Dieser möchte quasi als Entschädigung mit Alice etwas trinken gehen, beim gemeinsamen Drink ist er dann nicht mehr sauer, sondern sehr freundlich. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff und im Moment ist die Liste „Ohne Männer ist alles schöner“ dran . Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen und vor jedem Kapitel befindet sich eine neue Liste mit 10 Dingen zu verschiedenen Themen. Diese Listen haben mir sehr gut gefallen, obwohl ich anfangs dachte, dass diese mich für das kommende Kapitel Spoilern. Das war aber zum Glück nicht so. . Die Charaktere fand ich alle gut dargestellt und sympathisch, na gut bis auf einen, den fand ich eher nervig. Die Geschichte ist gut, teils humorvoll, teils romantisch,dennoch hätte ich mir etwas mehr Tiefe in der Story gewünscht, kann aber nicht genau sagen, was mir gefehlt hat. . Insgesamt eine nette Geschichte für zwischendurch. Ich vergebe 4 von 5 ⭐️
Erstes Highlight des Jahres ❣️👏🏼
Ich hab es wirklich von Anfang an geliebt! Ich finde den Schreibstil super entspannt zum lesen, die Charaktere waren toll und die Story zwischen Alice und Lennon hat mir super gut gefallen! Alice erwischt ihren Freund Bennet mit ihrer Freundin Macy in ihrem Bett und wirft ihn hochkant raus. Dabei schmeißt sie sämtliche Sachen aus der Wohnung, wie zum Beispiel ihre Matratze, die durchs Fenster direkt auf Lennons Kopf landet. So beginnt alles. Alice war für mich eine sehr coole Person sie ist durch ihre Listen die sie immer mal schreibt für mich sehr einzigartig und super greifbar und authentisch als Person :) Lennon ist ein sehr humorvoller und emphatischer Mann, der sich möglicherweise nach dem Aufprall der Matratze in Alice verliebt hat 😂 Das Buch ist super wirklich, authentisch mit Witz und auch sehr greifbar und modern :)

RomCom in New York
Es hat richtig Spaß gemacht, Alice durch die Höhen und Tiefen des Lebens mit Ende 20 zu begleiten. Sie stolpert, wie in RomComs so üblich, von einem Chaos ins nächste und am Ende wird alles gut. Apropos Ende: die Wendung kurz vor dem Ende hat mir leider nicht so gut gefallen (genauere Infos sind ohne Spoiler leider nicht möglich)... der Rest dafür umso mehr. Lennon ist sehr aufmerksam und liebevoll und schleicht sich so in Alice' Herz. Es ist so schön zu sehen, wie sie sich nach und nach öffnet. Aber auch, wie gut er zuhört und was er für kreative Date-Ideen umsetzt. Und auch das Setting in der New Yorker Kinderbuchhandlung und die vielen liebenswerten Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Das Cover gefällt mir mit den fröhlichen & bunten Farben und der Schlichtheit super. Wer gerne 2010er RomComs schaut und beim Lesen gerne auch mal schmunzeln möchte, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig!
Wenig Tiefe, schnelllebig und irgendwie aufgesetzt
Ich liebe RomComs… eigentlich. Ach irgendwie bin ich enttäuscht. Ich bin mit den Protagonisten gar nicht warm geworden, alles war sehr oberflächlich beschrieben und ich konnte mich nicht reinversetzen. Auch bei dem Setting hatte ich das Gefühl, dass alles sehr austauschbar ist. Die Story hätte genauso gut in Berlin, Paris oder im Dorf nebenan spielen können. Außerdem fand ich die Thematik mit dem Ex auch sehr fragwürdig - war das nicht schon stalking??! Über das letzte große Thema fang ich gar nicht erst an.
Schöne RomCom für leichte Sommertage. Das letzte Drittel war jedoch nicht so meins.
Alice ist meiner Meinung nach eine Protagonistin, wie man sie auch im echten Leben finden würde. Alice macht Fehler, versucht dazuzulernen und entscheidet sich sicherlich nicht immer für das Richtige. Anfangs fesselte mich die Geschichte noch regelrecht, doch im letzten Drittel verlor sich das etwas. Mir wurde es dann doch etwas zu viel Drama und auch die Wendungen mochte ich nicht so ganz. Zum Ende hin wurde mir Alice doch noch ein klein wenig unsympathisch. Aber nur etwas. Lennon fand ich echt süß und er tat der Geschichte wirklich gut. Fazit Eine schöne kurzweilige RomCom für zwischendurch.

Eine Wohlfühl RomCom💕
„Note to myself - Liebe ist keine Option“ von Kira Mohn Das Buch wird als Feelgood-RomCom beworben und genau das ist es auch!!!🥹 So ein humorvoller und liebenswürdiger Wohlfühlroman! 🩷💛 „Note to myself“ handelt von Alice, die gerade von ihrem Freund betrogen wurde und als sie ihre Matratze danach entsorgen will, landet diese blöderweise (oder glücklicherweise?🤭) auf Lennons Kopf. Die beiden lernen sich besser kennen und obwohl Alice sich nun in ihrer …ich nenne es mal „Männerverweigerungsphase“ 😅 befindet, funkt es definitiv zwischen ihnen und es wird schwer, die Friendzone aufrechtzuerhalten… 🤭 Ich habe es sooo gern gelesen! Es war so lustig und unterhaltsam, die Anziehung zwischen Alice und Lennon war definitiv spürbar und Lennon hat mich als Bookboyfriend mehr als überzeugt! Er hat so eine lockere, überhaupt nicht aufdringliche, aber sehr einnehmende Art, die ich sehr geliebt habe. 😍 Auch Alice habe ich ins Herz geschlossen, es war schön sie bei ihrem Neuanfang zu begleiten und ihre Listen habe ich sehr geliebt! 😅🤭 Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab und das Setting in der Buchhandlung mochte ich wirklich sehr! Einzig Alice‘ Ex hat mich stellenweise wahnsinnig gemacht. 🫣😅 Das Ende war super süß und alles in allem kann ich „Note to myself“ wirklich nur empfehlen! Eine tolle, unterhaltsame und wirklich sehr liebenswürdige RomCom! 🩷💛 Außerdem hat die Autorin einen unglaublich angenehmen Schreibstil, man fliegt nur so durch die Seiten! Das war mein erstes, aber definitiv nicht letztes Buch von Kira Mohn! 🥰
Falls ihr eine Liebesgeschichte sucht, die einfach schön und ehrlich ist, seid ihr hier genau richtig.
Liebe auf Umwegen Das Buch, "Note to myself- Liebe ist keine Option", von der Autorin Kira Mohn, handelt von Alice und Lennon. Alice erwischt ihren Freund Benett beim fremdgehen. Daraufhin trifft ihre Matratze Lennon auf dem Kopf, als sie eine Aufräumaktion startet. Alice arbeitet in einer Kinderbuchhandlung, dort beginnt Lennon aufzutauchen und sie nach Verabredungen zu fragen. Wird Alice an ihren Listen und an ihren Plan festhalten, dass das Leben ohne Männer besser ist ? Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich-Perspektive aus Alice Sichtweise geschrieben. Die Listen von Alice sind in der Story eingebunden und übersichtlich auf einer Seite gestaltet. Mein Fazit: Das Buch ist in einem leichten und flüssigen Schreibstil geschrieben. Ich fand die Listen von Alice sehr interessant und ansprechend. Das New Yorker Setting und der Wettbewerb waren eine gute Idee. Leider gerieht beides sehr in den Hintergrund der Story und wurde nur kurz beschrieben. Lennon fand ich als Charakter sehr interessant und auch Alice war gut beschrieben. Die Nebencharaktere blieben recht blass. Die Story enthielt humorvolle und auch leichte erotische Szenen. Mir persönlich fehlten jedoch etwas die Emotionen. Diese waren für mich in diesem Buch schwer greifbar, da bin ich von den anderen Büchern der Autorin etwas anderes gewöhnt. Das Ende gefiel mir recht gut, es geschah nur sehr viel auf einmal in den letzten Kapiteln. Dennoch ein runder Abschluss .

Alice kann es nicht fassen. Sie erwischt ihren Freund, den sie so langsam gerne heiraten würde, inflagranti mit ihrer Freundin. Das Bild ihres hüpfenden Hinterns wird sie nie wieder aus ihrem Kopf löschen können. Nach laschen Entschuldigungen wirft sie erst die beiden aus ihrer Wohnung und dann direkt ihre Matratze aus dem Fenster! Und sie fällt jemandem direkt auf den Kopf. Das darf doch nicht wahr sein! Alice eilt das Treppenhaus runter um sich bei dem Mann zu entschuldigen! Er nimmt das ganze zum Glück mit viel Humor und möchte als Entschädigung mit ihr Ausgehen. Das muss erst einmal verarbeitet werden! Zum Glück ist ihre Chefin und beste Freundin Zara zu Stelle, der ein Kinderbuchladen gehört (wie wunderschön der ist ), um Alice wieder aufzubauen. Bennet war Alice's Traummann! Doch so nach und nach dämmert es Alice dass sie nicht wirklich glücklich war. Und dann ist da ja auch noch Lennon mit dem sie verabredet ist. Eigentlich hat sie überhaupt keine Lust dort hinzugehen. Doch ihre Liste, davon hat sie viele, helfen ihr zu reflektieren und genau das zu machen was sie will. Vor allem ihre neue "Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht" Liste. Und das wird direkt mit Lennon geklärt. Nachdem sie einen wunderschönen Abend zusammen hatten, macht sie ihm klar dass sie im Moment an sich denkt aber sehr gerne mit ihm befreundet wäre. Ob das so klappt? Das war die schönste Lovestory mit richtig tollem New York Setting die ich in letzter Zeit gelesen habe. Locker leicht, doch sehr aussagekräftig! Witzig und charmant, ich habe ihre Listen geliebt.

Mhmm...
... irgendwie klang es besser als es im Endeffekt war. Auch durch das Cover hatte ich mir eine Geschichte mit mehr Tiefe vorgestellt. Dabei ist es eine seichte, leicht oberflächliche Liebesgeschichte ohne besondere Höhen und Tiefen. - Alles plätschert seicht vor sich hin. + Punkt keine große Dramen.
Eine unterhaltsame Lovestory mit Humor
Betrogen von ihrem Ex, wirft Alice wutentbrannt ihre Matratze aus dem Fenster – dummerweise landet sie direkt auf dem Kopf des ahnungslosen Lennon. Doch anstatt sich zu ärgern, nimmt er die Situation mit Humor und lädt Alice auf einen Drink ein. Für Alice kommt eine neue Beziehung jedoch nicht infrage – stattdessen will sie sich strikt an ihre Liste „Alles, was ohne Männer Spaß macht“ halten. Doch kann Lennon vielleicht trotzdem ihr Herz gewinnen? Mit ihrem neuen Roman hat Kira Mohn mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Ich war sofort in der Geschichte gefangen und musste direkt über Lennons Humor schmunzeln. Der Schreibstil ist angenehm leicht und humorvoll, was mir besonders gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte aus Alice Perspektive, wodurch ihre Emotionen sehr greifbar werden. Die Listen, die sie für ihr Leben erstellt, lockern den Roman zusätzlich auf. Besonders mochte ich die enge Freundschaft zwischen Alice und Zara sowie ihr gemeinsames Engagement für den Wettbewerb „Your Favourite Happy Store“, bei dem sie mit ihrem Buchladen für einen guten Zweck antreten. Eine schöne Lovestory, die unterhält und zum Schmunzeln einlädt.

Ein absoluter Wohlfühlroman über Verlust, Liebe und Freundschaft
„Jede Frau sollte sich gut überlegen, ob sie bestimmte Dinge verzeihen will.“ Wurdet ihr schon einmal betrogen und würdet ihr das verzeihen? Alice erwischt ihren Freund Bennett in Flagranti mit einer ihrer Freundinnen Mindy, in ihrer Wohnung und ihrem Bett. Kurzerhand wirft sie nicht nur die beiden raus, sondern auch die Matratze des Bettes, in dem es passierte. Besagte Matratze landet jedoch leider, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen auf Lennon. Lennon nimmt das ganze mit Humor und lädt Alice für die nächsten Tage einfach auf einen Drink ein. Alice, die eigentlich gerade keine Beziehung mehr will, muss schnell feststellen, dass Lennon ziemlich hinreißend ist und fragt sich, ob man mit Männern auch einfach nur befreundet sein kann. Doch kann das wirklich gut gehen und gibt es Wege aus der Friendzone? Kira Mohn hat ein sehr liebenswertes Buch geschrieben, dass einfach Lust auf mehr macht. Alice, die Hauptprotagonistin, ist direkt sympathisch und es ist leicht sich in ihre Situation hineinzuversetzen. Sie schreibt gerne Listen, die sie in einem besonderen Buch ihrer Großmutter festhält - ihr Ersatz zum Tagebuch schreiben. Hinzu kommt ein tolles Setting mitten in New York in einer Kinderbuchhandlung - dem Unicorns, Starships & Bugs, dass ihrer besten Freundin Zara gehört. Und dann gibt es da noch den sehr liebenswerten Kollegen Tobey, dem die öffentlichen Liebesbekundungen seines Partners immer wieder Zuviel sind. Die Kombination aus den dreien, gepaart mit den Beziehungs- und Gefühlsproblemen, die wohl jeder schon einmal durchlebt hat, lassen den Leser förmlich durch die Seiten fliegen. Der Schreibstil von Kira Mohn ist sehr flüssig und passt perfekt zu diesem Wohlfühlsetting des Plots. Passend zu den Listen von Alice, gibt es auch immer wieder abgedruckte Listen, die zur aktuellen Situation des Plots passen und passenderweise auch immer mit dem kleinen niedlichen Blauwal gespickt sind :-) Und auch, wenn es sich prinzipiell um ein Wohlfühlbuch handelt, so kommt man nicht umhin mit einigen Entscheidungen und Situationen mitzufühlen und mitzufiebern und an sich wirkt die Story auch lange nach. Denn natürlich fragt man sich ja selbst auch, wie man entschieden oder reagiert hätte. Für mich ein bezaubernder Auftakt der Lovestory Reihe aus New York und ich kann es einfach nur wärmsten weiterempfehlen. Ich vergebe 4,5 Wale für diesen wunderschönen Roman.

Eine wohlfühl-romance
Nachdem Alice ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, ist das Thema Liebe erstmal für sie erledigt. Doch natürlich lernt sie genau dann Bennett kennen... und was als Freundachaft beginnt entwickelt sich nach und nach zu mehr... Eine tolle Slow burn romance mit Humor!
Dieses Buch lässt das Herz überlaufen! Ich liebe Alice, Zara, Fred.. ich liebe sie alle! Eine locker-leichte und Ja auch ein bisschen wir-sind-fürs-drama-hier Romcom. Kira Mohn hatte mich ab dem Moment als Lennon die Matratze auf den Kopf fiel.. wie das passiert? Lest selbst! Für mich ganz klare "10 Dinge, die ich an dir hasse" Vibes und wenn mich nun einer fragt, wie mein Traummann sein sollte - wie Lennon, einfach wie Lennon! Absolute Wohlfühl-Buch Empfehlung.
Ein Lesehighlight
Die Farbkombination des Covers ist etwas ungewöhnlich, ansonsten etwas unscheinbar. Ich glaube, im Laden hätte mich nur der Wal darauf dazu gebracht, die Rückseite zu lesen. Die Figuren finde ich sehr spannend und vielseitig. Und alle auch ein wenig verrückt. Ich mochte Alice wirklich gerne, sie war sehr erfrischend, lustig und wie gesagt, ein wenig verrückt. Aber genau die richtige Mischung. Auch Lennon, Zara und Tobey fand ich sehr erfrischend und es hat Spaß gemacht, über sie alle zu lesen. Nur der Begriff der „Friendzone“ und auch die Andeutungen im Buch daran haben mir nicht so gefallen, da ich nie verstanden habe, was an einer Freundschaft denn so negativ ist. Entweder ich mag eine Person um der Person willen oder ich soll es sein lassen. Aber das würde jetzt hier zu weit führen. Jedenfalls war es ein Grund, weswegen ich das Buch beinahe nicht genauer angeschaut hätte. Die Leseprobe jedoch konnte mich überzeugen, das Buch zu lesen. Und ich muss sagen, von der Geschichte und dem Schreibstil her, hat das Buch große Chancen ein Jahreshighlight zu werden. Es war definitiv das Highlight des Monats. Ich habe es ver-schlungen, es war stellenweise so witzig, dass ich laut loslachen musste. Und ich habe die Personen darin (außer Bennett) absolut ins Herz geschlossen. Es hat sich auch nicht gezogen oder war an irgendeiner Stelle langweilig. Fazit: Ein absolut schönes Buch, dass man gelesen haben sollte, wenn man Liebesromane mag.
Schön für zwischendurch
Voller Vorfreude habe ich den neuen Roman von Kira Mohn begonnen, obwohl äußerlich jetzt noch so der Knaller, freue ich mich dennoch auf eine amüsante und unterhaltsame Lovestory. Ich würde sagen: absolut geliefert!!! Ich finde Alice toll! Sie ist mir bereits nach wenigen Seiten ans Herz gewachsen, hat sie doch das tolle Talent, aus einer schmerzhaften Situation nicht nur das Beste zu machen, sie hat auch genug Selbstironie um jedem Moment noch ein Schmunzeln abzugewinnen. Wenn es um die Frage geht: Bennet oder Lennon dürften letzterem alle Herzen zufliegen. Er ist ein moderner Traumprinz, der durch das Hintertürchen Freundschaft nicht nur Alice‘ Herz im Sturm erobert. Eine unterhaltsame und toll zu lesende Story, die mich gut unterhält. Einziger Kritikpunkt für mich: Die sich anbahnende Lovestory kam dann irgendwie doch plötzlich und hätte ruhig mehr zelebriert werden dürfen… daher von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein richtiges Herzensbund & Highlight für mich!
Hach, dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert und es seitdem nicht wieder freigegeben. Ich würde sogar sagen, dass es eines meiner allerlieben Bücher der Autorin ist! Kira Mohns Schreibstil ist einer meiner all time favorites - sie hat so eine besondere Art, Atmosphäre zu erschaffen. Hier zaubert sie mit der kleinen Kinderbuchhandlung nicht nur ein absolutes Wohlfühlsetting, sondern auch großartige Charaktere, die ihren ganz eigenen Charme in die Geschichte mitbringen. Egal, ob Neben- oder Hauptfigur, alle waren so wundervoll gezeichnet. Alice‘ Listen waren so wunderbar - von lustig zu tiefgründig war alles dabei. Sie machten jeden Kapitaleinstieg zu etwas besonderem! Das habe ich besonders doll geliebt! Der Humor war ebenfalls genau meins - ich habe so oft geschmunzelt oder sogar gelacht. Lennon ist ein Goldschatz - wenn man etwas auszusetzen sucht, könnte man sagen, er sei zu perfekt um wahr zu sein und tatsächlich störe ich mich ja häufig an zu glatten Charakteren… Aber was soll ich sagen? Ich hab mich ja selbst ein bisschen verknallt & da hat man dann eben die rosarote Brille auf. Außerdem fand ich, dass ihn sein Humor so wunderbar sympathisch gemacht hat und er sowie Alice wahnsinnig authentisch sind. Auch, wenn es ein super lustiges Buch war, fehlte es aber keinesfalls an Gefühl oder Tiefe. Es wird ein wenig mit Klischees gespielt, aber auf die bestmögliche Weise. Ich habe es wirklich von Seite eins an total geliebt und fand sogar das Drama nicht übertrieben oder störend. Es gab dann zwar einen Trope, den ich normalerweise nicht so feier, aber hier fand ich’s sehr gut umgesetzt. Für mich ein großes Herzensbuch & Highlight - Mich konnte Kira Mohn mit ihrer ersten RomCom zu 100% überzeugen, was mich nur noch zu einem größeren Fan ihrer Kunst macht. Ich freue mich, mehr in dieser Richtung von ihr zu lesen!
Ein Feel Good Highlight!
Bezaubernd Lovestorys in New York - Ja wir haben Alice und Lennon als Protagonisten, aber auch am Rand passieren zauberhafte Geschichten. Diese Geschichte war so zauberhaft! Die Protagonisten, aber auch Nebencharakter waren toll erzählt. Schöner Schreibstil mit Humor, aber auch tiefsinnigen Tönen, aber ich musste das ein oder andere Mal lachen. Weil es so zauberhaft, situativ komisch war. Die Emotionen und auch das Knistern wurden toll vermittelt auch ohne Spice und "fade to Black" bei den Szenen war einfach perfekt für den Lesefluss und die Geschichte. Ich mochte auch das Stilmittel der Listen die unsere Protagonistin führt und mit denen jedes Kapitel anfängt. Alice ist so ein sympathische Protagonistin. Und Lennon?! Don`t get me startet!! Ein Green Fall auf 2 Beinen! Eine Sache am Ende hätte ich nicht zwingend gebraucht, weil es so schon genug Konflikte/ Spannung gab. Ja es gab dem ganzen noch nen Push, aber war mir einen Tick zu viel. Daher ein Stern weniger, aber immer noch ein tolles Leseerlebnis!! Ein Feel Good Highlight!
Momentan werde ich voll zum Hörbuchhörer. Auch, wenn meine Aufmerksamkeit immernoch nicht wirklich hoch ist; es wird langsam besser. Dieses Buch war jedoch perfekt als Hörbuch und ein wahres Wohlfühlbuch. Die Handlung ist unkompliziert und leicht zu folgen. Der Schreibstil ist lebendig, mit viel wörtlicher Rede und humorvoll sowie alltäglich. Die Figuren, mitsamt der wenigen Nebencharakteren, sind sympathisch, aber nehmen mit ihrer eigenen Geschichte wenig Raum ein. Das Rundumpaket stimmt hier einfach. Wobei ich zugeben muss, dass mir Lennon irgendwann zu perfekt vorkam. Ich hab mich einmal erwischt wie ich dachte, „wow, wie stalkerhaft von ihm“. Er war mir tatsächlich zu aufmerksam. Durch und durch der perfekte Book-Boyfriend, aber etwas zu übertrieben für mich persönlich. Dennoch hatte ich wundervolle Stunden beim Hören und bin Lennon nicht bös‘, dass er sich so sehr in Alice verknallt hat. Sie ist zugebenermaßen eben ein toller Charakter!
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich liebe das Cover sehr, es ist farbenfroh und das Titelbild ist einfach nur mehr als passend. Ich mag den Schreibstil so gerne, er ist locker und leicht. Ach, was für ein wunderschönes Buch welches mich von der ersten Seite an gepackt hat. Es ist eine locker und leichte Liebesgeschichte die irgendwie keine ist. Weil sie so viele kleine Weisheiten enthalten. Die Protagonistin Alice schreibt für alles Listen und diese enthalten so viele kleine Wahrheiten und Weisheiten, wie schon erwähnt. Ich mag Alice so sehr, sie ist eine starke und doch so sanfte Protagonistin die mein Herz erobert hat. Das Setting ist unter anderem ein kleine Buchhandlung, ich mag das so gerne und auch die vielen kleinen Handlungsstränge die daneben laufen. Die beiden Freunde von Alice sind so tolle Freunde und auch ihre Charaktere sind toll ausgearbeitet. Kommen wir zu Lennon dieser Mann ist nicht nur lustig sondern eine wandelnde Green Flag. Sein Charakter ist so tief und toll, ich fand ihn so süß. Es war eine schöne Liebesgeschichte, die sich so toll entwickelt. Ich kann euch die Story nur ans Herz legen, sie ist süß und voller Emotionen. Ich danke Vorablesen für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
New Yorker Romcom
Alice ist am Ende, denn ihr Freund Bennett hat sie mit ihrer besten Freundin Mindy betrogen. Als wäre dass nicht schon schlimm genug, haben die beiden es auch noch in ihrem Bett getrieben und seit dem bekommt Alice das Bild von Mindys wippenden und nacktem Hintern nicht mehr aus ihrem Kopf. Kurzum beschließt sie, die Matratze aus dem Fenster zu werfen, welche ausgerechnet auf den Kopf von dem unbeteiligten Lennon fällt... Der Einstieg in die Geschichte war klasse, denn ich musste direkt mehrfach herzlich lachen. Alice ist ein symphatischer Charakter, mit dem ich sofort auf einer Wellenlänge war. Aber auch die anderen Charaktere (Bennett und Mindy) ausgeschlossen, fand ich großartig. Eine erfrischende Romcom, mit leichtem Tiefgang, authentischen Protagonisten und Humor. Zwischendrin werden auch sensible Themen angedeutet, aber nur so, dass man sich jederzeit in der Wohlfühlzone befindet, das hat mir besonders gefallen. Ebenso die abgedruckten Liste von Alice. Eine Geschichte, die weder Spice noch großes Drama braucht, denn alleine Alice und Lennon sind so tolle Charaktere, die den Leser bei bester Laune halten. Ganz ohne Komplikationen geht es natürlich nicht und auch wenn einiges vorhersehbar war, wurde mein Lesespaß nicht getrübt, denn Note to myself schafft es auf meine Highlightliste. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen.
Uff. Wo fang ich an?
Ich glaube, das große Problem, das ich mit diesem Buch habe, ist die Aufmachung. Sowohl Titel, Klappentext und Einband erwecken den Eindruck, dass mich hier eine Geschichte über eine Frau erwartet, die aus einer Langzeit-Beziehung kommt und einfach erstmal null Bock auf Männer hat. Sie möchte wieder zu sich selbst finden und die Zeit alleine genießen. Deswegen macht sie sich sogar eine Liste mit Dingen, die ihr ohne Männer mehr Spaß machen. Daher hatte ich mich auf eine empowernde Geschichte gefreut, die zeigt, dass eine Trennung nicht das Ende der Welt ist und man erstmal wieder zu sich selbst finden sollte, bevor man sich nach wenigen Wochen direkt wieder in die nächste Beziehung stürzt. Und ja… genau das ist halt leider passiert. Die Protagonistin war für mich wirklich komplett unrelatable und da sind grade im letzten Drittel des Buchs so viele Sachen passiert, die gar nicht gehen… möchte hier nicht Spoilern, aber wollte einfach nur schreien. 😂

Eine Rom-Com im New York Setting✨️
In diesem Roman über Alice sind wir als Leser:innen direkt mittendrin im Geschehen. Sie erwischt ihren Freund Bennett mit einer Freundin im Bett - dass er danach ihr Ex-Freund ist erübrigt sich. Kurzerhand schmeißt sie die Matratze auf der sie die beiden erwischt hat aus dem Fenster - und trifft dabei Lennon auf den Kopf. Sie nimmt sich jedoch vor, erstmal Abstand von Männern zu halten. Im weiteren Verlauf lernen wir ihren Arbeitsplatz in der süßen Kinderbuchhandlung und ihre Freunde Zara und Tobey kennen📚 Auch bei ihnen läuft es nicht unbedingt rund in Sachen Dating und Beziehung. Ich habe ein paar Seiten gebraucht um in die Geschichte reinzukommen. Von Anfang an mochte ich den flüssigen und humorvollen Schreibstil der Autorin. Sowohl die Charaktere als auch das New-York-Setting musste ich jedoch erstmal ein bisschen besser kennenlernen🙈 Auch über den Verlauf habe ich die Geschichte rund um Alice gerne und schnell gelesen. Während die Hauptfiguren mir auch ans Herz gewachsen sind, waren mir manche Charaktere etwas zu flach dargestellt. Auch die Handlung hat im letzten Drittel für mich an manchen Stellen gehakt und war nicht komplett nachvollziehbar beziehungsweise zu viel auf einmal😅 Da ich sehr gerne New Adult und Romance lese fällt dieses Buch sehr in meine Lieblingsgenre, allerdings fand ich es insgesamt auch sehr vorhersehbar. Ein weiterer Aspekt der mich nicht so angesprochen hat ist das Cover🫠 Das ist natürlich sehr subjektiv, aber für mich sieht das Buch eher nach einem Ratgeber aus und auch die Farben in der Kombination gefallen mir nicht so gut. Mit einer anderen Covergestaltung hätte man meiner Meinung nach den Inhalt sehr viel besser abbilden können. Insgesamt war es für mich aber ein süßes Romance Buch mit New-York-Setting, was sich sehr gut lesen ließ. Ich kann den Roman als eher leichtes Romance Buch demnach empfehlen🥰
Feministische Bridget Jones
Vorweg : Für mich persönlich eine absolute 5/5, da es den Bridget Jones Vibe mitbringt ! Alice erwischt ihren Freund mit ihrer Freundin im Bett -und das auch noch in ihrem Appartment. Frech. Sie wirft ihre Matratze aus dem Fenster und zufällig bekommt diese der unbeteiligte Lennon auf den Kopf. Die perfekte zufällige Schicksalsbegegnung. Alice ist so sympathisch. Sie schwört den Männern auf eine solide- witzige Art ab und hält diese Vorhaben in Listen fest. Diese sind so urkomisch, es ist ein simples, aber grandioses Element. Alice arbeitet in einer Buchhandlung in New York City, Lennon taucht dort des öfteren auf und sie entwickeln eine Friendzone der extra Klasse.
Mit "Note to myself" hat Kira Mohn eine authentische, humorvolle RomCom geschaffen, die Spaß bringt zu lesen und ein Kribbeln im Bauch auslöst. New York hat als Setting super in die Geschichte gepasst. Neben dem Kinderbuchladen hat es mir auch das Museum total angetan, wobei mir am meisten Mr. Sniffles Bar gefallen hat. Mohn schafft es einfach jedes Mal, dass man sich in ihren Settings wohl fühlt. Über den Plot der Geschichte kann ich nur sagen, dass ich immer wieder überrascht und geschockt wurde. Die ganze Zeit über habe ich mitgefiebert und gehofft, dass es harmonisch endet. Jedoch hat mich der Plottwist am Ende komplett umgehauen. Für mich hat die Geschichte vor allem mit ihren kleinen, liebevollen Details gepunktet, welche in die Geschichte eingearbeitet worden, sowie ihrer Menschlichkeit. Die Protagonistin hat Fehler gemacht und gezeigt, dass es im Leben normal ist sich auch mal "falsch" zu entscheiden. Außerdem haben mich ihre Listen jedes Mal zum Lachen oder Weinen gebracht, wobei diese immer perfekt zum folgenden Kapitel gepasst haben. Das Cover entspricht nicht dem derzeitigen Schönheitsideal, aber springt sofort ins Auge. Mein Geschmack hat es trotzdem getroffen, da ich ein großer Fan von besonderen und anders aussehenden Covern bin. Und für alle, die das Cover möglicherweise abschreckt: Es geht um die inneren Werte und die sind in "Note to myself" hervorragend. Zu Alice und Lennon kann ich nur sagen, dass ich beide über alles liebe. Alice repräsentiert eine starke Frau, die für ihre Meinung einsteht, aber wie wir alle auch mal Zweifel hat. Auch Nein sagen, fällt Alice gelegentlich schwer, was sie umso authentischer macht. Sie verkörpert so viel Lebensfreude und Menschlichkeit, dass sie mich wirklich inspiriert hat. Lennon ist dieser eine (Boy)friend, den wir alle brauchen. Neben seiner humorvollen, respektvollen und harmonischen Art hat er immer ein Ohr offen und agiert lösungsorientiert. Er zeigt seine Gefühle und das finde ich klasse. "Note to myself" hat mir genau das gegeben, was ich erwartet habe : Eine humorvolle, herzzerreißende Romcom, die mich glücklich macht. Erneut ein richtig gutes Buch von Mohn und ich freue mich sehr auf mehr aus der Reihe.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar! “Note to myself - Liebe ist keine Option” war mein erstes Buch von Kira Mohn und wird nicht mein letztes sein. Alice erwischt ihren Freund in ihrem Bett. Mit ihrer Freundin. Kurzerhand wirft sie also nicht nur Bennett und Mindy raus, sondern auch die verschmutzte Matratze, die promt Lennon auf den Kopf fällt. Aus diesem ungewöhnlichen Kennenlernen entwickelt sich eine tolle Freundschaft, denn eines steht für Alice fest: Liebe ist keine Option! Sie schreibt eine Liste mit 10 Dingen, die ohne Männer mehr Spaß machen und versucht sich selbst wiederzufinden. Lennon steht ihr dabei zur Seite, auch als Bennett sich wieder in ihr Leben drängt. Der Schreibstil von Kira Mohn hat mir sehr gut gefallen. Ich brauchte ca. 5-6 Kapitel bis ich komplett in die Story abtauchen konnte, aber ich hatte ab diesem Zeitpunkt ein wunderbares Leserlebnis und viel zu Lachen. Alice ist sowohl freiwillig als auch unfreiwillig sehr witzig und humorvoll, ebenso wie Zara und Tobey, die Freunde von Alice, die auch toll ausgearbeitet sind und sich schnell ins Leserherz einschleichen. Auch Lennon ist ein herzensguter Mann, der “Golden Retriever”-Vibes abgibt und alles für Alice tun würde. Die Entwicklung von Alice persönlich und in dessen Folge auch die Entwicklung von Alice und Lennon ist zeitlich passend und schön zu begleiten. Am Ende passiert ein einziges Chaos, was noch einmal Pepp reinbringt und sich auch der Protagonisten entsprechend verhält und auflöst. Mich konnte dieses Buch definitiv überzeugen!

Zu Beginn fand ich es echt niedlich und cozy aber ab der Hälfte wurde es mir dann etwas zu langweilig. Die Figuren waren alle super sympathisch und der Humor war auch sehr passend. Aber die Handlung war für mich zu „perfekt“. Auch das New York Setting hätte ich mir etwas mehr bzw. ausführlicher gewünscht. Insgesamt eine sehr niedliche und ruhige Geschichte die man auf jeden Fall lesen kann.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Ich habe selten so sehr und so laut beim Lesen gelacht. Und selten hab ich so Hunger bekommen – ihr braucht also auf jeden Fall Snacks 🤣 Die Story ist wirklich toll, ich meine, die Protagonistin wohnt in New York und arbeitet in einer Buchhandlung! 😍 Ein wenig Drama war vorhanden, aber es hält sich tatsächlich ganz gut in Grenzen. Und – Achtung, ggf. Spoiler (bin unsicher): Es kommt quasi ohne Spice aus. Zumindest ohne explizite Szenen. Und auch das war mal wieder ganz erfrischend. ☺️
Das ist eine wirklich schöne Lovestory mit der richtigen Mischung aus Herzschmerz, Witz und Freundschaft. Richtig cozy ❤️
Was für ein nettes Buch! Bodenständig, humorvoll und zum Verlieben. Schön zu lesen.
. KLAPPENTEXT Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … MEINUNG Ein unglaublich nettes und schönes Buch. Der Einstieg ist zwar irgendwie unrealistisch und doch so sympathsich, dass ich Alice sofort mochte und das Buch auch kaum aus der Hand legen konnte. Oft mag ich Charaktere lieber, wenn ich mich zumindest mit ihnen selbst identifizieren kann oder durch ihre Art und Weise ihre Beweggründe nachvollziehen kann. Hier trifft gleich beides zu. Alice macht sich Gedanken zu Themen, über die man sich manchmal besser keine Gedanken macht. Sie hat Angst, sie ist manchmal auch überfordert damit erwachsen zu sein und ist es doch. Wie der Titel schon verrät, macht sich Alice gerne Notizen – allerdings insbesondere in Form von Listen. Und davon so viele, dass sie beinahe schon an eine Form von Tagebuch grenzen. Die Kapitel werden von den Listen eingerahmt und geben damit einen Vorgeschmack auf das, was gleich zu lesen sein wird. Ich mochte das total gerne, weil allein schon die Art und Weise der Stichpunkte so schön war. Lennon mochte ich ebenfalls von Anfang an. Es ist einfach schön die Szenen mit ihm zu lesen. Er ist so nett, so aufmerksam, irgendwie einfach toll. Auch das Setting mit der Buchhandlung, mit einem Wettbewerb, mit den Kollegen von Alice hat mir total gefallen und ich bin gespannt, welche Geschichten in den Folgebänden erzählt werden.

Ich mag den Schreibstil total – er ist locker und macht das Lesen richtig angenehm und witzig. Besonders die Listen sind super unterhaltsam und bringen Leichtigkeit in die Geschichte. Das Drama am Ende war vielleicht ein bisschen viel, aber Lennon bleibt definitiv eine riesige "Green Flag"! Der hält wirklich alles aus – vielleicht sogar ein bisschen zu nett, aber trotzdem super sympathisch. Es gibt viel von NYC Vibes und die Beschreibungen von Essen und Bars machen richtig Lust auf die Stadt. Die Clique ist klein und überschaubar, was ich irgendwie erfrischend fand – keine endlosen Nebencharaktere. Es gibt viele lustige Stellen, und die ganze Geschichte ist sehr ehrlich und reflektiert, was mir richtig gefallen hat.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich hinter so einem unschönen Cover ein so tolles Buch versteckt. (Ja, ich weiß, "Don't judge a book by it's cover). Aber ich vertraue der Autorin sehr und bin nicht enttäuscht worden. So eine tolle Geschichte, es passiert so einiges. Die Figuren sind keine Stereotypen, man fiebert bei allen mit. Wirklich erfrischend war, dass alle Figuren fest im Leben stehen, einen sicheren Job und ein gutes Einkommen haben und (im Großen und Ganzen) wissen, was sie im und vom Leben wollen. Sodass man nicht alle paar Seiten lesen muss, dass jemand kein Geld hat oder nicht weiß, was man im Leben machen möchte. Es war eine extrem mitreißende Geschichte, ich konnte das Buch nur schwer weg legen.
Schon eher oberflächlich und leider nicht mein Fall
Ich kenne die Autorin von „Die Nacht der Bärin“, was mir sehr gut gefallen hat. Darum geht es jetzt in „Note to myself“: Für Alice läuft es nicht besonders gut. Ihr Ex Bennett nervt. Dann erschlägt sie Lennon fast mit ihrer Matratze, als dieser unter ihrem Fenster lang geht. Können Listen ihr helfen, ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen? An dem Buch gut gefallen hat mir, dass es keinen spice hatte. Das ist immer so eine Zeitverschwendung. Das Cover sieht auch ungewöhnlich aus, das mag ich. Insgesamt würde ich das Buch als ganz nett für zwischendurch beschreiben. Überzeugt hat mich die Geschichte allerdings nicht. Der Anfang war noch ganz gut und witzig und der Schreibstil der Autorin enttäuscht auch nicht. Aber zunehmend haben mich leider die Charaktere echt aufgeregt. Einerseits wollte Alice ja Pause von den Männern machen („10 Dinge, die ohne Männer mehr Spaß machen“), aber das ganze Buch war absolut mann-toll. Ob Alice selbst oder noch schlimmer ihre Freundin Zara, es ging nur darum, von Typen gewählt zu werden, von Typen zu hören und Typen zu erobern 💀. Ich fand das echt unangenehm. Das Wort „Lennon“ kam so oft vor, zuletzt hatte ich das so extrem bei „Lessons in faking“ (da war’s der Nachname vom love interest). Extreme Wortwiederholungen treiben mich echt in den Wahnsinn. Zum Schluss kam noch eins meiner Hass tropes ins Spiel, das kann natürlich keiner ahnen oder wissen 😅😂. Es war nicht so ganz meins, aber ich ärgere mich auch nicht, dass ich es gelesen habe. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 2/5⭐️⭐️

Herzensbuch♡ RomCom mit tollen Charakteren
Note to myself von Kira Mohn hat mich vom ersten Moment an mitgenommen und mein Herz berührt. Alice ist so eine tolle, nahbare und liebenswert- chaotische Protagonistin, die man sofort als beste Freundin akzeptieren würde. Alle Charaktere in der Geschichte sind so nahbar und so echt. Ich liebe die Dynamik zwischen Alice, ihrer besten Freundin/Chefin Zara und ihrem Kollegen Tobey. Auch die ältere Nachbarin Mrs.Daniels ist mit ihren Lebensweisheiten nicht wegzudenken. Man spürt, dass Alice eigentlich total zufrieden mit sich und ihrem Leben als Kinderbuchhändlerin ist, wenn auch der Verrat und die daraus resultierende Trennung ihres Ex-Freundes Bennett sehr an ihr nagt. Über 3 Jahre Beziehung kann man nicht so einfach vergessen. Dennoch lässt sie sich nach einer ersten und sehr witzigen Begegnung darauf ein, sich mit Lennon zu treffen. Dieser ist eine absolute green flag. Vom ersten Moment an spürt man diese Verbundenheit, die sich während weiterer gemeinsamer Unternehmungen immer mehr vertieft. Absolut sympathisch ist Alice Angewohnheit, Listen zu schreiben. Am besten gefällt mir die Liste "10 Gründe, warum man sich in Lennon verlieben könnte". Wie Timothee Chalamet, der Regenbogenfisch, das American Museum of Natural History und ein Wettbewerb bei Macy's in diese Geschichte passen? Das erfährst du in Note to myself- Liebe ist keine Option. Mit viel Humor, witzigen Dialogen, gut ausgewählten Charakteren und einem tollen Storyverlauf schafft es Kira Mohn, dass man dieses Buch am Ende mit einem Seufzen und einem glücklichen Zwinkern zuklappt und sich einfach rundum wohl fühlt. Von mir gibt es eine von Herzen kommende Leseempfehlung für diesen Roman aus dem Aufbau Verlag.

So ein schönes Buch.
Das Buch war einfach so eine cozy Romance, aber trotzdem sehr tiefgründig. Die Listen mit den 10 Gründen vor den Kapiteln haben mich zu nachdenken, aber auch schmunzeln gebracht. Alice war so eine tiefgründige und tolle Protagonistin, die so viel erlebt hat, sich aber auch reflektiert und selber gefunden hat, was dem ganzen noch mehr Tiefgang gegeben hat. Diese ganze Mischung plus die Greenflag in dem Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich es hat einfach nur gut getan und mir viel gegeben immer weiterzulesen!
10 Dinge, die...
Alice wähnt sich in einer glücklichen Beziehung mit ihrem Freund. Bis sie ihn inflagranti mit ihrer Freundin erwischt. Bei einer Kurzschlussreaktion fliegt die Matratze kurzerhand aus dem Fenster... und landet auf Lennon. Natürlich ist dieser überaus charmant und gutaussehend, doch mehr als eine platonische Beziehung kommt für Alice nicht in Frage. Immerhin hat sie soeben eine fiese Trennung hinter sich gebracht und eine Liste mit 10 Dingen geschrieben, die ohne Männer sowieso viel besser sind, die sie nun abarbeiten möchte. An sich war die Geschichte wirklich kurzweilig und unterhaltsam. Irgendwie konnte ich mich aber nicht zu 100% für die Protagonisten erwärmen. Viel interessanter fand ich eher die schrägen Annäherungsversuche der Nebenfiguren Sarah und Fred. Diese Geschichte hätte ich wirklich sehr gerne als Roman gelesen. 🥰
Ich mochte die Geschichte sehr ☺️ Der Schreibstil gefiel mir unheimlich gut, es war authentisch, witzig, aber auch voll mit Liebe.🥰 Es ließ sich alles sehr flüssig lesen, man flog nur so durch die Seiten . Bennett ist so ein mistkerl , dafür ist Lennon eine wandelnde green Flag. In der Mitte hatte ich Angst was passiert, da es einem so rüber kam als sei Lennon zu gut um wahr zu sein. Aber mein Eindruck von ihm war korrekt und ich konnte ihn nachvollziehen und habe damit einen neuen bookboyfriend 🥰 Mit dem Plot Richtung Ende habe ich nicht gerechnet. Eine absolute schöne Geschichte, ich mochte die Listen am Ende eines jeden Kapitels sehr.
Bewegend, aber doch kurzweilig🫶
"Ich werde mehr auf meine innere Stimme hören, ich werde nicht mehr so oft lächeln und dabei nicken, ich werde weniger die sein, die ich für jemand anderen sein sollte, und mehr die, die ich bin."
"Note to myself" hat mir richtig gut gefallen 😍. Das Cover des Buches wirkt so unscheinbar, aber der Inhalt ist wahnsinnig wertvoll und regt bei aller Lockerheit des Buches auch ein bisschen zum Nachdenken an. Die Geschichte zwischen Alice und Lennon liest sich locker und leicht und enthält sehr viel Humor, der einen oft zum Schmunzeln und Lachen bringt. Lennon ist unfassbar charmant und reagiert in jeder Situation fast immer richtig. Manchmal schon fast unrealistisch zu oft 😅 Alice ist mir von Anfang an sympathisch gewesen und man fühlt richtig mit ihr mit. Außerdem hat sie meiner Meinung nach als Mitarbeiterin in einer Kinderbuchhandlung einen der schönsten Jobs der Welt. Die Idee verschiedene Listen (10 Dinge, die...) am Anfang eines Kapitels aufzuführen hat richtig gut gepasst und habe ich so bisher noch in keinem Buch gesehen. Außerdem fand ich die Listen und viele Stellen im Buch total inspirierend, mal über das eigene Leben nachzudenken und vielleicht selbst mal eine solche Liste zu erstellen. Insgesamt ein wunderschönes, aber auch witziges Wohlfühlbuch mit versteckter Inspiration über das eigene Handeln nachzudenken. Eine klare Leseempfehlung! 😊
"Ich werde mehr auf meine innere Stimme hören, ich werde nicht mehr so oft lächeln und dabei nicken, ich werde weniger die sein, die ich für jemand anderen sein sollte, und mehr die, die ich bin."
📖 Klappentext: Alice ist fertig mit der Welt - genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone... 📖 Meine Meinung: Wer nach einer leichten Unterhaltung mit Humor und einer Prise Liebe auf der Suche ist, ist hier genau richtig! Ich habe beim Lesen so oft lachen müssen. Aber auch schmunzeln und ein wenig mitgefiebert. Ich liebe die Charaktere und ihre Eigenschaften. Ich liebe es wie der Zusammenhalt zwischen Alice, Zara, Lennon und Tobey ist und deren Freundschaft sowieso. Ich liebe es wie Alice nach einem schweren Ereignis wieder alles positiver sieht und ihr Leben genießt. Ich liebe ihre Top 10 Listen. Aber am meisten liebe ich die Chemie zwischen Lennon und ihr. Ihr Kennenlernen ist total witzig! - ich sage nur Matratze. 🙊 Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich angenehm zu lesen, so dass man das Buch nicht weglegen möchte. Dieses Buch zählt nun zu meinen Lieblingsbüchern und ist mein erstes Jahreshighlight von 2025!

Schöne Geschichte für zwischendurch 🫶🏻
Die Idee der Geschichte ist einzigartig, die Umsetzung leider ein Flop...
Der Beginn des Buches war sehr vielversprechend😍. Die Beziehung zwischen Alice und Lennon beginnt auf eine humorvolle und unterhaltsame Weise🥰, das Kennenlernen war definitiv etwas anderes im Vergleich zu vielen anderen Geschichten, die ich bisher gelesen habe😅. Die Idee der Geschichte ist schon einzigartig, die Umsetzung leider ein Flop... Achtung! Spoilergefahr ⚠️‼️ Die gesamte Liebesgeschichte bleibt im Verlauf des Buches nicht wirklich greifbar. Mir fehlte es an Emotionen, Gefühlen, Leidenschaft, Herzschmerz, Wut auf den Ex und die doofe Mindy... Alice wirkt sehr naiv und leichtsinnig, über Lennon erfährt man nicht sehr viel und dadurch das man nur ihre und seine Sicht nicht lesen kann, bleibt ER sehr blass in der Geschichte. Die zahlreichen übertriebenen Nebenhandlungen stellen die Hauptgeschichte absolut in den Schatten und werden unnötig aneinander gereiht und viel zu schnell abgehandelt... Ich hätte mir weniger Nebenhandlungen gewünscht, dafür den Fokus auf ein paar auserwählte und tiefgründigere. Das hätte der Geschichte mehr Tiefe und größere emotionale Spannung gegeben. Zum Ende hin entwickelte sich leider noch ein absolut überflüssiges Drama, welches auch wieder sehr schnell 'behoben' wird🙄. Total flach und unrealistisch. Das hat mich extrem genervt🤨 und dem Buch noch einen, sehr großen Dämpfer verpasst. Eine besondere Originalität behält das Buch einzig durch die Listen. Diese waren thematisch passend zu aktuellen Handlungen und haben in mir den Wunsch geweckt, meine unzählige Notizbücher mit eigenen Listen zu füllen😍🗒️✍🏻

Ich hab’s wirklich sehr geliebt… Ich habe Lennon sehr geliebt… der Mann ist leider zu perfekt für diesen Planeten und daher der halbe Punkt Abzug… 1-2 Fehler hätte er haben dürfen. ♥️ ansonsten eine tolle Geschichte mit tollen Protagonisten und einem schönen Setting. Kira Mohn schafft es mit ganz einfachen Mitteln eine ganz tiefe Verbindung zwischen Lesern und Protagonisten aufzubauen. Bin ein bisschen Fan geworden ♥️
Das Cover ist schlicht und doch sehr aussagekräftig, vor allem der Blauwal hat in dem Buch eine besondere Bedeutung. Es ist nicht mein erstes Buch von Kira Mohn und doch bin ich mal wieder überrascht wie vielfältig sie ist. Das Setting in den USA und auch das es teils in einer Kinderbuchhandlung spielt finde ich klasse. Und was es da alles für tolle Bücher gibt….. Kira Mohn beschreibt ihre Protagonisten authentisch, zeigt ihre Ecken und Kanten auf und zeigt so das man nicht perfekt sein muss. Ich liebe Alice und ihre Listen und wie sie so durchs Leben geht. Auch Lennon ist ein toller Charakter und auch Zara und Tobey passen gut zu Alice. Sie sind ein tolles Team und man merkt das sie sich wichtig sind und immer für einander da sind. Genau das braucht Alice. Ich finde es gut, das die Themen Gesundheitssystem und auch die Gleichgeschlechtliche Liebe in den USA ein Thema sind. Und wie alle damit umgehen. Mehr mag ich gar nicht erzählen, lest es einfach und überzeugt euch selber was für ein tolles Werk Kira Mohn da erschaffen hat. Fazit: Diese Geschichte ist humorvoll, aber auch tiefgründig und sehr emotional. Mit tollen Charakteren die man einfach ins Herz schließen muss. Ich bin gespannt welche Geschichten uns noch in der Reihe erwarten.
„Note to myself“ ist eine richtig schöne Feelgood-Geschichte. Der Schreibstil von Kira Mohn ist locker, witzig und macht das Lesen super angenehm. Ich war von Anfang an gefesselt und habe die Geschichte total genossen. Das Kennenlernen von Alice und Lennon ist einfach süß, ein echtes „Meet Cute“. Besonders gut haben mir die lustigen Listen am Anfang jedes Kapitels gefallen. Sie waren originell und haben mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nicht nur Alice und Lennon waren toll, auch die Nebencharaktere wie Zara, Fred, Tobey und Matt sind super sympathisch und haben der Geschichte viel Wärme gegeben. Die Handlung entwickelt sich eher ruhig, aber nie langweilig. Eine tolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und Humor – ein Buch zum Wohlfühlen.

Note to myself ist kein klassischer Liebesroman, sondern eine Geschichte, die sich behutsam, aber bestimmt mit wichtigen Themen auseinandersetzt: Selbstzweifel, innere Stärke, Freundschaft – und der Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
"Im echten Leben bin ich oft zu nett, und manchmal ist das nur ein anderes Wort für durchsetzungsschwach." Da kann ich mich leider auch erkennen. Bisher mochte ich alle Bücher von Kira Mohn, so unterschiedlich sie auch sind. Oder gerade deswegen. Mit feinem Wortwitz untermalt Kira ihre Geschichte, die durchaus ernste Themen behandelt und erschafft so eine Mischung aus Romance, Freundschaft und tiefgründigen Themen. Zudem fließen einige gesellschaftskritische Themen ein, ohne die Geschichte zu erdrücken. Das Setting ist zwar das pulsierende New York, doch das eigentliche Herzstück ist ein liebevoll beschriebener Kinderbuchladen, in dem Protagonistin Alice arbeitet. Zusammen mit ihren Freunden Zara und Matt entsteht dort eine kleine Wohlfühl-Welt, die zeigt, wie wertvoll echte Freundschaft ist. Die Nebencharaktere sind keine blassen Statisten – sie leben, fühlen und wachsen mit der Geschichte mit. Alice selbst ist herrlich unperfekt. Ihre Unsicherheiten, ihr Drang, alles in Listen zu ordnen, machen sie so authentisch, dass man sich schnell mit ihr verbunden fühlt. Und Lennon ist einfach von Anfang an eine Green Flag ein Gegenpart, der nicht überzeichnet, sondern mit ruhiger Stärke überzeugt. Ihr werdet ihn lieben! Die Romanze zwischen Alice und Lennon entwickelt sich langsam und sanft, aber genau das macht ihren Zauber aus. Es braucht nicht immer großes Drama oder Spice, um Emotionen zu transportieren – manchmal reicht leises Verstehen, vorsichtiges Annähern und ehrliche Gespräche. Und genau das liefert Kira Mohn in ihrer gewohnt gefühlvollen Art. Fazit: Note to myself ist ein ruhiger, aber wirkungsvoller Roman über das Finden der eigenen Stimme, über Veränderungen und über die Kraft der Freundschaft. Für alle, die RomComs lieben, aber auch Tiefgang suchen – eine klare Empfehlung!

10 Dinge, die... die Listen tragen einen so leicht durch die Seiten, dass ich das Buch in einem Rutsch an einem Tag ausgelesen habe. Eine süße Story, die Bookies lieben müssen und einen Lennon, der einen dahin schmelzen lässt. Besonders fein, auch ohne explizite Szenen kann eine wundervolle Slow Burn Story entstehen. Ich hatte mir ein paar mehr witzige Pointen erhofft und das Ende war dann ein bisschen zuviel an Zuckelstreuselsofteis, aber ich habe es wirklich gerne gelesen.
Lovestory und New York mit viel Humor
Ich liebe die Bücher von Kira Mohn, auch wenn sie immer sehr verschieden sind, ist jedes Buch von ihr auf seine eigene Art einfach wundervoll. „Note to myself - Liebe ist keine Option“ ist eine Feelgood RomCom und ich hatte wirklich eine abwechslungsreiche Lesezeit. Protagonistin Alice ist einfach zauberhaft und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen, als dann noch Lennon in ihr Leben tritt ist die Geschichte einfach perfekt. Es gibt einige humorvolle Dialoge zwischen den beiden und es hat großen Spaß gemacht sie bei ihrer Kennenlernphase zu begleiten. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und flüssig, außerdem beschreibt sie das wundervolle Setting in New York anschaulich und mit viel Liebe zum Detail. So konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen. „Note to myself“ ist der Auftakt der neuen Reihe Lovestorys in New York und ich bin schon sehr gespannt was uns als nächstes erwartet. Wenn ihr RomComs mögt dann ist dieser Roman perfekt für euch.
Ich habe mich in dieser Geschichte verloren
Titel: Note to myself: Liebe ist keine Option Autorin: Kira Mohn Verlag: Rütten & Loening Berlin Preis: 16,00€ Seitenzahl: 377 Seiten Inhalt: Lass uns Freunde werden – oder lieber doch nicht …? Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zu Recht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … Meine Meinung: Seit dem ersten Buch, das von Kira Mohn beim Kyss erschienen ist, sind wir beide riesige Fans der Autorin und freuen uns jedes Mal darauf, wenn eine neue Geschichte der Autorin erscheint. Somit konnten ich es auch gar nicht erwarten, diese RomCom zu lesen, bei der sich der Klappentext schon fantastisch angehört hat. Das Cover des Buches finde ich spannend, vor allem nachdem ich erfahren hatte, dass es sich hierbei nicht nur um einen Einzelband, sondern um eine ganze Reihe handelt, weswegen ich schon gespannt bin, wie die anderen Bände aussehen werden. Es ist kein Cover, zudem ich normalerweise greifen würde. Aber alleine durch die Tatsache, dass es ein Buch von Kira Mohn ist, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen will. Dennoch finde ich es toll, wie das Gelb mit dem Rosa wirkt. Alice konnte mich schnell von sich begeistern. Sie schreibt Listen, von denen man erst denken würde, dass sie einen gar nicht berühren können, doch das schafft sie, auf so viele unterschiedliche Weise. Es war absolut spannend ihren Umgang mit den Listen zu sehen und wie sie doch irgendwie ganz anders waren, als klassische To-Do-Listen. Ich habe Alice einfach sehr geliebt und fand es toll, mit ihr durchs Leben zu gehen und zu verfolgen, welchen Verlauf ihre Geschichte nehmen wird. Lennon konnte mich wirklich schnell begeistern, einfach wie er schon in dem Buch vorgestellt wird, als ihm eine Matratze auf den Kopf fällt, war unglaublich unterhaltsam und auch so war er einfach eine Person, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Er ist ein unglaublich toller Kerl, doch Alice wurde erst verletzt und so scheinen ihre Listen hier eher Steine im Weg zu ihrem Glück zu sein. Oder vielleicht doch nicht? Die Handlung der Geschichte konnte mich wirklich sehr begeistern. Alice hat es nicht leicht. Ich finde es immer schrecklich Bücher zu lesen, in denen der Freund einen mit der besten Freundin betrügt. Ich habe schon so einige Bücher darüber gelesen und finde diesen Verrat immer so schlimm, dass es mir richtig das Herz bricht. Umso interessanter fand ich dann Alice Reaktion mitzuerleben und konnte diese vollkommen nachvollziehen. Doch trotz der Probleme mit denen sich Alice so rumschlagen muss, gab es in diesem Buch auch sehr viel Humor. Es war eine wirklich tolle RomCom, allein schon wegen dem Kennenlernen zwischen Alice und Lennon. Ich fand die Entwicklung der Emotionen zwischen ihnen absolut fantastisch. Es handelt sich hierbei eher um eine Slowburn-Romance, was mir sehr gefallen hat, da ich gut nachvollziehen konnte, wie sich die Gefühle zwischen ihnen entwickelt haben. Dabei muss ich aber auch sagen, dass diese Geschichte so einiges an Tiefe besitzt, was für mich eine gute Mischung war. Dieses Buch hat alles vereint, was ich an den Geschichten von Kira Mohn liebe. Vor allem das Setting von New York und die ganze Atmosphäre haben es mir wieder angetan. Kira Mohn hat einfach eine sehr besondere Art Geschichten zu erzählen und Emotionen auf sehr gefühlvolle Art rüberzubringen. Doch auch die Beschreibungen von New York sind vor meinen Augen aufgetaucht und so war es einfach großartig diese Stadt in dem Buch zu entdecken. Ich habe mich in dieser Geschichte verloren und wollte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil von Kira Mohn war leicht, gefühlvoll und mit ganz viel Humor, so dass es einfach riesigen Spaß gemacht hat der Geschichte zu folgen. Ich habe lachen müssen und mit der fantastischen Liebesgeschichte, habe ich einfach sehr mitgefiebert. Überrascht hat mich allerdings, dass es sich hierbei nicht nur um einen Einzelband handelt, sondern den Auftakt einer Reihe. Nachdem mir bereits dieser Band unglaublich gut gefallen hat, bin ich nun schon sehr gespannt, um wen es im nächsten Buch der Reihe gehen wird.
Nette Geschichte für zwischendurch
Das Buch „Note to myself“ von @kira.mohn erschienen im Rütten & Loening Verlag hat mich durch seinen Klappentext sehr angesprochen und ich wollte es unbedingt lesen. . Alice erwischt ihren Freund mit ihrer Freundin in ihrem eigenen Bett beim Fremdgehen. Nachdem sie beide aus ihrer Wohnung geschmissen hat, entsorgt sie ihre Matraze aus dem Fenster. Die trifft dann zufällig einen gutaussehenden und netten Mann namens Lennon. Dieser möchte quasi als Entschädigung mit Alice etwas trinken gehen, beim gemeinsamen Drink ist er dann nicht mehr sauer, sondern sehr freundlich. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff und im Moment ist die Liste „Ohne Männer ist alles schöner“ dran . Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen und vor jedem Kapitel befindet sich eine neue Liste mit 10 Dingen zu verschiedenen Themen. Diese Listen haben mir sehr gut gefallen, obwohl ich anfangs dachte, dass diese mich für das kommende Kapitel Spoilern. Das war aber zum Glück nicht so. . Die Charaktere fand ich alle gut dargestellt und sympathisch, na gut bis auf einen, den fand ich eher nervig. Die Geschichte ist gut, teils humorvoll, teils romantisch,dennoch hätte ich mir etwas mehr Tiefe in der Story gewünscht, kann aber nicht genau sagen, was mir gefehlt hat. . Insgesamt eine nette Geschichte für zwischendurch. Ich vergebe 4 von 5 ⭐️
Erstes Highlight des Jahres ❣️👏🏼
Ich hab es wirklich von Anfang an geliebt! Ich finde den Schreibstil super entspannt zum lesen, die Charaktere waren toll und die Story zwischen Alice und Lennon hat mir super gut gefallen! Alice erwischt ihren Freund Bennet mit ihrer Freundin Macy in ihrem Bett und wirft ihn hochkant raus. Dabei schmeißt sie sämtliche Sachen aus der Wohnung, wie zum Beispiel ihre Matratze, die durchs Fenster direkt auf Lennons Kopf landet. So beginnt alles. Alice war für mich eine sehr coole Person sie ist durch ihre Listen die sie immer mal schreibt für mich sehr einzigartig und super greifbar und authentisch als Person :) Lennon ist ein sehr humorvoller und emphatischer Mann, der sich möglicherweise nach dem Aufprall der Matratze in Alice verliebt hat 😂 Das Buch ist super wirklich, authentisch mit Witz und auch sehr greifbar und modern :)

RomCom in New York
Es hat richtig Spaß gemacht, Alice durch die Höhen und Tiefen des Lebens mit Ende 20 zu begleiten. Sie stolpert, wie in RomComs so üblich, von einem Chaos ins nächste und am Ende wird alles gut. Apropos Ende: die Wendung kurz vor dem Ende hat mir leider nicht so gut gefallen (genauere Infos sind ohne Spoiler leider nicht möglich)... der Rest dafür umso mehr. Lennon ist sehr aufmerksam und liebevoll und schleicht sich so in Alice' Herz. Es ist so schön zu sehen, wie sie sich nach und nach öffnet. Aber auch, wie gut er zuhört und was er für kreative Date-Ideen umsetzt. Und auch das Setting in der New Yorker Kinderbuchhandlung und die vielen liebenswerten Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Das Cover gefällt mir mit den fröhlichen & bunten Farben und der Schlichtheit super. Wer gerne 2010er RomComs schaut und beim Lesen gerne auch mal schmunzeln möchte, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig!
Wenig Tiefe, schnelllebig und irgendwie aufgesetzt
Ich liebe RomComs… eigentlich. Ach irgendwie bin ich enttäuscht. Ich bin mit den Protagonisten gar nicht warm geworden, alles war sehr oberflächlich beschrieben und ich konnte mich nicht reinversetzen. Auch bei dem Setting hatte ich das Gefühl, dass alles sehr austauschbar ist. Die Story hätte genauso gut in Berlin, Paris oder im Dorf nebenan spielen können. Außerdem fand ich die Thematik mit dem Ex auch sehr fragwürdig - war das nicht schon stalking??! Über das letzte große Thema fang ich gar nicht erst an.
Schöne RomCom für leichte Sommertage. Das letzte Drittel war jedoch nicht so meins.
Alice ist meiner Meinung nach eine Protagonistin, wie man sie auch im echten Leben finden würde. Alice macht Fehler, versucht dazuzulernen und entscheidet sich sicherlich nicht immer für das Richtige. Anfangs fesselte mich die Geschichte noch regelrecht, doch im letzten Drittel verlor sich das etwas. Mir wurde es dann doch etwas zu viel Drama und auch die Wendungen mochte ich nicht so ganz. Zum Ende hin wurde mir Alice doch noch ein klein wenig unsympathisch. Aber nur etwas. Lennon fand ich echt süß und er tat der Geschichte wirklich gut. Fazit Eine schöne kurzweilige RomCom für zwischendurch.

Eine Wohlfühl RomCom💕
„Note to myself - Liebe ist keine Option“ von Kira Mohn Das Buch wird als Feelgood-RomCom beworben und genau das ist es auch!!!🥹 So ein humorvoller und liebenswürdiger Wohlfühlroman! 🩷💛 „Note to myself“ handelt von Alice, die gerade von ihrem Freund betrogen wurde und als sie ihre Matratze danach entsorgen will, landet diese blöderweise (oder glücklicherweise?🤭) auf Lennons Kopf. Die beiden lernen sich besser kennen und obwohl Alice sich nun in ihrer …ich nenne es mal „Männerverweigerungsphase“ 😅 befindet, funkt es definitiv zwischen ihnen und es wird schwer, die Friendzone aufrechtzuerhalten… 🤭 Ich habe es sooo gern gelesen! Es war so lustig und unterhaltsam, die Anziehung zwischen Alice und Lennon war definitiv spürbar und Lennon hat mich als Bookboyfriend mehr als überzeugt! Er hat so eine lockere, überhaupt nicht aufdringliche, aber sehr einnehmende Art, die ich sehr geliebt habe. 😍 Auch Alice habe ich ins Herz geschlossen, es war schön sie bei ihrem Neuanfang zu begleiten und ihre Listen habe ich sehr geliebt! 😅🤭 Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab und das Setting in der Buchhandlung mochte ich wirklich sehr! Einzig Alice‘ Ex hat mich stellenweise wahnsinnig gemacht. 🫣😅 Das Ende war super süß und alles in allem kann ich „Note to myself“ wirklich nur empfehlen! Eine tolle, unterhaltsame und wirklich sehr liebenswürdige RomCom! 🩷💛 Außerdem hat die Autorin einen unglaublich angenehmen Schreibstil, man fliegt nur so durch die Seiten! Das war mein erstes, aber definitiv nicht letztes Buch von Kira Mohn! 🥰
Falls ihr eine Liebesgeschichte sucht, die einfach schön und ehrlich ist, seid ihr hier genau richtig.
Liebe auf Umwegen Das Buch, "Note to myself- Liebe ist keine Option", von der Autorin Kira Mohn, handelt von Alice und Lennon. Alice erwischt ihren Freund Benett beim fremdgehen. Daraufhin trifft ihre Matratze Lennon auf dem Kopf, als sie eine Aufräumaktion startet. Alice arbeitet in einer Kinderbuchhandlung, dort beginnt Lennon aufzutauchen und sie nach Verabredungen zu fragen. Wird Alice an ihren Listen und an ihren Plan festhalten, dass das Leben ohne Männer besser ist ? Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich-Perspektive aus Alice Sichtweise geschrieben. Die Listen von Alice sind in der Story eingebunden und übersichtlich auf einer Seite gestaltet. Mein Fazit: Das Buch ist in einem leichten und flüssigen Schreibstil geschrieben. Ich fand die Listen von Alice sehr interessant und ansprechend. Das New Yorker Setting und der Wettbewerb waren eine gute Idee. Leider gerieht beides sehr in den Hintergrund der Story und wurde nur kurz beschrieben. Lennon fand ich als Charakter sehr interessant und auch Alice war gut beschrieben. Die Nebencharaktere blieben recht blass. Die Story enthielt humorvolle und auch leichte erotische Szenen. Mir persönlich fehlten jedoch etwas die Emotionen. Diese waren für mich in diesem Buch schwer greifbar, da bin ich von den anderen Büchern der Autorin etwas anderes gewöhnt. Das Ende gefiel mir recht gut, es geschah nur sehr viel auf einmal in den letzten Kapiteln. Dennoch ein runder Abschluss .

Alice kann es nicht fassen. Sie erwischt ihren Freund, den sie so langsam gerne heiraten würde, inflagranti mit ihrer Freundin. Das Bild ihres hüpfenden Hinterns wird sie nie wieder aus ihrem Kopf löschen können. Nach laschen Entschuldigungen wirft sie erst die beiden aus ihrer Wohnung und dann direkt ihre Matratze aus dem Fenster! Und sie fällt jemandem direkt auf den Kopf. Das darf doch nicht wahr sein! Alice eilt das Treppenhaus runter um sich bei dem Mann zu entschuldigen! Er nimmt das ganze zum Glück mit viel Humor und möchte als Entschädigung mit ihr Ausgehen. Das muss erst einmal verarbeitet werden! Zum Glück ist ihre Chefin und beste Freundin Zara zu Stelle, der ein Kinderbuchladen gehört (wie wunderschön der ist ), um Alice wieder aufzubauen. Bennet war Alice's Traummann! Doch so nach und nach dämmert es Alice dass sie nicht wirklich glücklich war. Und dann ist da ja auch noch Lennon mit dem sie verabredet ist. Eigentlich hat sie überhaupt keine Lust dort hinzugehen. Doch ihre Liste, davon hat sie viele, helfen ihr zu reflektieren und genau das zu machen was sie will. Vor allem ihre neue "Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht" Liste. Und das wird direkt mit Lennon geklärt. Nachdem sie einen wunderschönen Abend zusammen hatten, macht sie ihm klar dass sie im Moment an sich denkt aber sehr gerne mit ihm befreundet wäre. Ob das so klappt? Das war die schönste Lovestory mit richtig tollem New York Setting die ich in letzter Zeit gelesen habe. Locker leicht, doch sehr aussagekräftig! Witzig und charmant, ich habe ihre Listen geliebt.

Mhmm...
... irgendwie klang es besser als es im Endeffekt war. Auch durch das Cover hatte ich mir eine Geschichte mit mehr Tiefe vorgestellt. Dabei ist es eine seichte, leicht oberflächliche Liebesgeschichte ohne besondere Höhen und Tiefen. - Alles plätschert seicht vor sich hin. + Punkt keine große Dramen.
Eine unterhaltsame Lovestory mit Humor
Betrogen von ihrem Ex, wirft Alice wutentbrannt ihre Matratze aus dem Fenster – dummerweise landet sie direkt auf dem Kopf des ahnungslosen Lennon. Doch anstatt sich zu ärgern, nimmt er die Situation mit Humor und lädt Alice auf einen Drink ein. Für Alice kommt eine neue Beziehung jedoch nicht infrage – stattdessen will sie sich strikt an ihre Liste „Alles, was ohne Männer Spaß macht“ halten. Doch kann Lennon vielleicht trotzdem ihr Herz gewinnen? Mit ihrem neuen Roman hat Kira Mohn mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Ich war sofort in der Geschichte gefangen und musste direkt über Lennons Humor schmunzeln. Der Schreibstil ist angenehm leicht und humorvoll, was mir besonders gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte aus Alice Perspektive, wodurch ihre Emotionen sehr greifbar werden. Die Listen, die sie für ihr Leben erstellt, lockern den Roman zusätzlich auf. Besonders mochte ich die enge Freundschaft zwischen Alice und Zara sowie ihr gemeinsames Engagement für den Wettbewerb „Your Favourite Happy Store“, bei dem sie mit ihrem Buchladen für einen guten Zweck antreten. Eine schöne Lovestory, die unterhält und zum Schmunzeln einlädt.

Ein absoluter Wohlfühlroman über Verlust, Liebe und Freundschaft
„Jede Frau sollte sich gut überlegen, ob sie bestimmte Dinge verzeihen will.“ Wurdet ihr schon einmal betrogen und würdet ihr das verzeihen? Alice erwischt ihren Freund Bennett in Flagranti mit einer ihrer Freundinnen Mindy, in ihrer Wohnung und ihrem Bett. Kurzerhand wirft sie nicht nur die beiden raus, sondern auch die Matratze des Bettes, in dem es passierte. Besagte Matratze landet jedoch leider, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen auf Lennon. Lennon nimmt das ganze mit Humor und lädt Alice für die nächsten Tage einfach auf einen Drink ein. Alice, die eigentlich gerade keine Beziehung mehr will, muss schnell feststellen, dass Lennon ziemlich hinreißend ist und fragt sich, ob man mit Männern auch einfach nur befreundet sein kann. Doch kann das wirklich gut gehen und gibt es Wege aus der Friendzone? Kira Mohn hat ein sehr liebenswertes Buch geschrieben, dass einfach Lust auf mehr macht. Alice, die Hauptprotagonistin, ist direkt sympathisch und es ist leicht sich in ihre Situation hineinzuversetzen. Sie schreibt gerne Listen, die sie in einem besonderen Buch ihrer Großmutter festhält - ihr Ersatz zum Tagebuch schreiben. Hinzu kommt ein tolles Setting mitten in New York in einer Kinderbuchhandlung - dem Unicorns, Starships & Bugs, dass ihrer besten Freundin Zara gehört. Und dann gibt es da noch den sehr liebenswerten Kollegen Tobey, dem die öffentlichen Liebesbekundungen seines Partners immer wieder Zuviel sind. Die Kombination aus den dreien, gepaart mit den Beziehungs- und Gefühlsproblemen, die wohl jeder schon einmal durchlebt hat, lassen den Leser förmlich durch die Seiten fliegen. Der Schreibstil von Kira Mohn ist sehr flüssig und passt perfekt zu diesem Wohlfühlsetting des Plots. Passend zu den Listen von Alice, gibt es auch immer wieder abgedruckte Listen, die zur aktuellen Situation des Plots passen und passenderweise auch immer mit dem kleinen niedlichen Blauwal gespickt sind :-) Und auch, wenn es sich prinzipiell um ein Wohlfühlbuch handelt, so kommt man nicht umhin mit einigen Entscheidungen und Situationen mitzufühlen und mitzufiebern und an sich wirkt die Story auch lange nach. Denn natürlich fragt man sich ja selbst auch, wie man entschieden oder reagiert hätte. Für mich ein bezaubernder Auftakt der Lovestory Reihe aus New York und ich kann es einfach nur wärmsten weiterempfehlen. Ich vergebe 4,5 Wale für diesen wunderschönen Roman.

Eine wohlfühl-romance
Nachdem Alice ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, ist das Thema Liebe erstmal für sie erledigt. Doch natürlich lernt sie genau dann Bennett kennen... und was als Freundachaft beginnt entwickelt sich nach und nach zu mehr... Eine tolle Slow burn romance mit Humor!
Dieses Buch lässt das Herz überlaufen! Ich liebe Alice, Zara, Fred.. ich liebe sie alle! Eine locker-leichte und Ja auch ein bisschen wir-sind-fürs-drama-hier Romcom. Kira Mohn hatte mich ab dem Moment als Lennon die Matratze auf den Kopf fiel.. wie das passiert? Lest selbst! Für mich ganz klare "10 Dinge, die ich an dir hasse" Vibes und wenn mich nun einer fragt, wie mein Traummann sein sollte - wie Lennon, einfach wie Lennon! Absolute Wohlfühl-Buch Empfehlung.
Ein Lesehighlight
Die Farbkombination des Covers ist etwas ungewöhnlich, ansonsten etwas unscheinbar. Ich glaube, im Laden hätte mich nur der Wal darauf dazu gebracht, die Rückseite zu lesen. Die Figuren finde ich sehr spannend und vielseitig. Und alle auch ein wenig verrückt. Ich mochte Alice wirklich gerne, sie war sehr erfrischend, lustig und wie gesagt, ein wenig verrückt. Aber genau die richtige Mischung. Auch Lennon, Zara und Tobey fand ich sehr erfrischend und es hat Spaß gemacht, über sie alle zu lesen. Nur der Begriff der „Friendzone“ und auch die Andeutungen im Buch daran haben mir nicht so gefallen, da ich nie verstanden habe, was an einer Freundschaft denn so negativ ist. Entweder ich mag eine Person um der Person willen oder ich soll es sein lassen. Aber das würde jetzt hier zu weit führen. Jedenfalls war es ein Grund, weswegen ich das Buch beinahe nicht genauer angeschaut hätte. Die Leseprobe jedoch konnte mich überzeugen, das Buch zu lesen. Und ich muss sagen, von der Geschichte und dem Schreibstil her, hat das Buch große Chancen ein Jahreshighlight zu werden. Es war definitiv das Highlight des Monats. Ich habe es ver-schlungen, es war stellenweise so witzig, dass ich laut loslachen musste. Und ich habe die Personen darin (außer Bennett) absolut ins Herz geschlossen. Es hat sich auch nicht gezogen oder war an irgendeiner Stelle langweilig. Fazit: Ein absolut schönes Buch, dass man gelesen haben sollte, wenn man Liebesromane mag.
Schön für zwischendurch
Voller Vorfreude habe ich den neuen Roman von Kira Mohn begonnen, obwohl äußerlich jetzt noch so der Knaller, freue ich mich dennoch auf eine amüsante und unterhaltsame Lovestory. Ich würde sagen: absolut geliefert!!! Ich finde Alice toll! Sie ist mir bereits nach wenigen Seiten ans Herz gewachsen, hat sie doch das tolle Talent, aus einer schmerzhaften Situation nicht nur das Beste zu machen, sie hat auch genug Selbstironie um jedem Moment noch ein Schmunzeln abzugewinnen. Wenn es um die Frage geht: Bennet oder Lennon dürften letzterem alle Herzen zufliegen. Er ist ein moderner Traumprinz, der durch das Hintertürchen Freundschaft nicht nur Alice‘ Herz im Sturm erobert. Eine unterhaltsame und toll zu lesende Story, die mich gut unterhält. Einziger Kritikpunkt für mich: Die sich anbahnende Lovestory kam dann irgendwie doch plötzlich und hätte ruhig mehr zelebriert werden dürfen… daher von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein richtiges Herzensbund & Highlight für mich!
Hach, dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert und es seitdem nicht wieder freigegeben. Ich würde sogar sagen, dass es eines meiner allerlieben Bücher der Autorin ist! Kira Mohns Schreibstil ist einer meiner all time favorites - sie hat so eine besondere Art, Atmosphäre zu erschaffen. Hier zaubert sie mit der kleinen Kinderbuchhandlung nicht nur ein absolutes Wohlfühlsetting, sondern auch großartige Charaktere, die ihren ganz eigenen Charme in die Geschichte mitbringen. Egal, ob Neben- oder Hauptfigur, alle waren so wundervoll gezeichnet. Alice‘ Listen waren so wunderbar - von lustig zu tiefgründig war alles dabei. Sie machten jeden Kapitaleinstieg zu etwas besonderem! Das habe ich besonders doll geliebt! Der Humor war ebenfalls genau meins - ich habe so oft geschmunzelt oder sogar gelacht. Lennon ist ein Goldschatz - wenn man etwas auszusetzen sucht, könnte man sagen, er sei zu perfekt um wahr zu sein und tatsächlich störe ich mich ja häufig an zu glatten Charakteren… Aber was soll ich sagen? Ich hab mich ja selbst ein bisschen verknallt & da hat man dann eben die rosarote Brille auf. Außerdem fand ich, dass ihn sein Humor so wunderbar sympathisch gemacht hat und er sowie Alice wahnsinnig authentisch sind. Auch, wenn es ein super lustiges Buch war, fehlte es aber keinesfalls an Gefühl oder Tiefe. Es wird ein wenig mit Klischees gespielt, aber auf die bestmögliche Weise. Ich habe es wirklich von Seite eins an total geliebt und fand sogar das Drama nicht übertrieben oder störend. Es gab dann zwar einen Trope, den ich normalerweise nicht so feier, aber hier fand ich’s sehr gut umgesetzt. Für mich ein großes Herzensbuch & Highlight - Mich konnte Kira Mohn mit ihrer ersten RomCom zu 100% überzeugen, was mich nur noch zu einem größeren Fan ihrer Kunst macht. Ich freue mich, mehr in dieser Richtung von ihr zu lesen!
Ein Feel Good Highlight!
Bezaubernd Lovestorys in New York - Ja wir haben Alice und Lennon als Protagonisten, aber auch am Rand passieren zauberhafte Geschichten. Diese Geschichte war so zauberhaft! Die Protagonisten, aber auch Nebencharakter waren toll erzählt. Schöner Schreibstil mit Humor, aber auch tiefsinnigen Tönen, aber ich musste das ein oder andere Mal lachen. Weil es so zauberhaft, situativ komisch war. Die Emotionen und auch das Knistern wurden toll vermittelt auch ohne Spice und "fade to Black" bei den Szenen war einfach perfekt für den Lesefluss und die Geschichte. Ich mochte auch das Stilmittel der Listen die unsere Protagonistin führt und mit denen jedes Kapitel anfängt. Alice ist so ein sympathische Protagonistin. Und Lennon?! Don`t get me startet!! Ein Green Fall auf 2 Beinen! Eine Sache am Ende hätte ich nicht zwingend gebraucht, weil es so schon genug Konflikte/ Spannung gab. Ja es gab dem ganzen noch nen Push, aber war mir einen Tick zu viel. Daher ein Stern weniger, aber immer noch ein tolles Leseerlebnis!! Ein Feel Good Highlight!
Momentan werde ich voll zum Hörbuchhörer. Auch, wenn meine Aufmerksamkeit immernoch nicht wirklich hoch ist; es wird langsam besser. Dieses Buch war jedoch perfekt als Hörbuch und ein wahres Wohlfühlbuch. Die Handlung ist unkompliziert und leicht zu folgen. Der Schreibstil ist lebendig, mit viel wörtlicher Rede und humorvoll sowie alltäglich. Die Figuren, mitsamt der wenigen Nebencharakteren, sind sympathisch, aber nehmen mit ihrer eigenen Geschichte wenig Raum ein. Das Rundumpaket stimmt hier einfach. Wobei ich zugeben muss, dass mir Lennon irgendwann zu perfekt vorkam. Ich hab mich einmal erwischt wie ich dachte, „wow, wie stalkerhaft von ihm“. Er war mir tatsächlich zu aufmerksam. Durch und durch der perfekte Book-Boyfriend, aber etwas zu übertrieben für mich persönlich. Dennoch hatte ich wundervolle Stunden beim Hören und bin Lennon nicht bös‘, dass er sich so sehr in Alice verknallt hat. Sie ist zugebenermaßen eben ein toller Charakter!
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich liebe das Cover sehr, es ist farbenfroh und das Titelbild ist einfach nur mehr als passend. Ich mag den Schreibstil so gerne, er ist locker und leicht. Ach, was für ein wunderschönes Buch welches mich von der ersten Seite an gepackt hat. Es ist eine locker und leichte Liebesgeschichte die irgendwie keine ist. Weil sie so viele kleine Weisheiten enthalten. Die Protagonistin Alice schreibt für alles Listen und diese enthalten so viele kleine Wahrheiten und Weisheiten, wie schon erwähnt. Ich mag Alice so sehr, sie ist eine starke und doch so sanfte Protagonistin die mein Herz erobert hat. Das Setting ist unter anderem ein kleine Buchhandlung, ich mag das so gerne und auch die vielen kleinen Handlungsstränge die daneben laufen. Die beiden Freunde von Alice sind so tolle Freunde und auch ihre Charaktere sind toll ausgearbeitet. Kommen wir zu Lennon dieser Mann ist nicht nur lustig sondern eine wandelnde Green Flag. Sein Charakter ist so tief und toll, ich fand ihn so süß. Es war eine schöne Liebesgeschichte, die sich so toll entwickelt. Ich kann euch die Story nur ans Herz legen, sie ist süß und voller Emotionen. Ich danke Vorablesen für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
New Yorker Romcom
Alice ist am Ende, denn ihr Freund Bennett hat sie mit ihrer besten Freundin Mindy betrogen. Als wäre dass nicht schon schlimm genug, haben die beiden es auch noch in ihrem Bett getrieben und seit dem bekommt Alice das Bild von Mindys wippenden und nacktem Hintern nicht mehr aus ihrem Kopf. Kurzum beschließt sie, die Matratze aus dem Fenster zu werfen, welche ausgerechnet auf den Kopf von dem unbeteiligten Lennon fällt... Der Einstieg in die Geschichte war klasse, denn ich musste direkt mehrfach herzlich lachen. Alice ist ein symphatischer Charakter, mit dem ich sofort auf einer Wellenlänge war. Aber auch die anderen Charaktere (Bennett und Mindy) ausgeschlossen, fand ich großartig. Eine erfrischende Romcom, mit leichtem Tiefgang, authentischen Protagonisten und Humor. Zwischendrin werden auch sensible Themen angedeutet, aber nur so, dass man sich jederzeit in der Wohlfühlzone befindet, das hat mir besonders gefallen. Ebenso die abgedruckten Liste von Alice. Eine Geschichte, die weder Spice noch großes Drama braucht, denn alleine Alice und Lennon sind so tolle Charaktere, die den Leser bei bester Laune halten. Ganz ohne Komplikationen geht es natürlich nicht und auch wenn einiges vorhersehbar war, wurde mein Lesespaß nicht getrübt, denn Note to myself schafft es auf meine Highlightliste. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen.
Uff. Wo fang ich an?
Ich glaube, das große Problem, das ich mit diesem Buch habe, ist die Aufmachung. Sowohl Titel, Klappentext und Einband erwecken den Eindruck, dass mich hier eine Geschichte über eine Frau erwartet, die aus einer Langzeit-Beziehung kommt und einfach erstmal null Bock auf Männer hat. Sie möchte wieder zu sich selbst finden und die Zeit alleine genießen. Deswegen macht sie sich sogar eine Liste mit Dingen, die ihr ohne Männer mehr Spaß machen. Daher hatte ich mich auf eine empowernde Geschichte gefreut, die zeigt, dass eine Trennung nicht das Ende der Welt ist und man erstmal wieder zu sich selbst finden sollte, bevor man sich nach wenigen Wochen direkt wieder in die nächste Beziehung stürzt. Und ja… genau das ist halt leider passiert. Die Protagonistin war für mich wirklich komplett unrelatable und da sind grade im letzten Drittel des Buchs so viele Sachen passiert, die gar nicht gehen… möchte hier nicht Spoilern, aber wollte einfach nur schreien. 😂

Eine Rom-Com im New York Setting✨️
In diesem Roman über Alice sind wir als Leser:innen direkt mittendrin im Geschehen. Sie erwischt ihren Freund Bennett mit einer Freundin im Bett - dass er danach ihr Ex-Freund ist erübrigt sich. Kurzerhand schmeißt sie die Matratze auf der sie die beiden erwischt hat aus dem Fenster - und trifft dabei Lennon auf den Kopf. Sie nimmt sich jedoch vor, erstmal Abstand von Männern zu halten. Im weiteren Verlauf lernen wir ihren Arbeitsplatz in der süßen Kinderbuchhandlung und ihre Freunde Zara und Tobey kennen📚 Auch bei ihnen läuft es nicht unbedingt rund in Sachen Dating und Beziehung. Ich habe ein paar Seiten gebraucht um in die Geschichte reinzukommen. Von Anfang an mochte ich den flüssigen und humorvollen Schreibstil der Autorin. Sowohl die Charaktere als auch das New-York-Setting musste ich jedoch erstmal ein bisschen besser kennenlernen🙈 Auch über den Verlauf habe ich die Geschichte rund um Alice gerne und schnell gelesen. Während die Hauptfiguren mir auch ans Herz gewachsen sind, waren mir manche Charaktere etwas zu flach dargestellt. Auch die Handlung hat im letzten Drittel für mich an manchen Stellen gehakt und war nicht komplett nachvollziehbar beziehungsweise zu viel auf einmal😅 Da ich sehr gerne New Adult und Romance lese fällt dieses Buch sehr in meine Lieblingsgenre, allerdings fand ich es insgesamt auch sehr vorhersehbar. Ein weiterer Aspekt der mich nicht so angesprochen hat ist das Cover🫠 Das ist natürlich sehr subjektiv, aber für mich sieht das Buch eher nach einem Ratgeber aus und auch die Farben in der Kombination gefallen mir nicht so gut. Mit einer anderen Covergestaltung hätte man meiner Meinung nach den Inhalt sehr viel besser abbilden können. Insgesamt war es für mich aber ein süßes Romance Buch mit New-York-Setting, was sich sehr gut lesen ließ. Ich kann den Roman als eher leichtes Romance Buch demnach empfehlen🥰
Feministische Bridget Jones
Vorweg : Für mich persönlich eine absolute 5/5, da es den Bridget Jones Vibe mitbringt ! Alice erwischt ihren Freund mit ihrer Freundin im Bett -und das auch noch in ihrem Appartment. Frech. Sie wirft ihre Matratze aus dem Fenster und zufällig bekommt diese der unbeteiligte Lennon auf den Kopf. Die perfekte zufällige Schicksalsbegegnung. Alice ist so sympathisch. Sie schwört den Männern auf eine solide- witzige Art ab und hält diese Vorhaben in Listen fest. Diese sind so urkomisch, es ist ein simples, aber grandioses Element. Alice arbeitet in einer Buchhandlung in New York City, Lennon taucht dort des öfteren auf und sie entwickeln eine Friendzone der extra Klasse.
Mit "Note to myself" hat Kira Mohn eine authentische, humorvolle RomCom geschaffen, die Spaß bringt zu lesen und ein Kribbeln im Bauch auslöst. New York hat als Setting super in die Geschichte gepasst. Neben dem Kinderbuchladen hat es mir auch das Museum total angetan, wobei mir am meisten Mr. Sniffles Bar gefallen hat. Mohn schafft es einfach jedes Mal, dass man sich in ihren Settings wohl fühlt. Über den Plot der Geschichte kann ich nur sagen, dass ich immer wieder überrascht und geschockt wurde. Die ganze Zeit über habe ich mitgefiebert und gehofft, dass es harmonisch endet. Jedoch hat mich der Plottwist am Ende komplett umgehauen. Für mich hat die Geschichte vor allem mit ihren kleinen, liebevollen Details gepunktet, welche in die Geschichte eingearbeitet worden, sowie ihrer Menschlichkeit. Die Protagonistin hat Fehler gemacht und gezeigt, dass es im Leben normal ist sich auch mal "falsch" zu entscheiden. Außerdem haben mich ihre Listen jedes Mal zum Lachen oder Weinen gebracht, wobei diese immer perfekt zum folgenden Kapitel gepasst haben. Das Cover entspricht nicht dem derzeitigen Schönheitsideal, aber springt sofort ins Auge. Mein Geschmack hat es trotzdem getroffen, da ich ein großer Fan von besonderen und anders aussehenden Covern bin. Und für alle, die das Cover möglicherweise abschreckt: Es geht um die inneren Werte und die sind in "Note to myself" hervorragend. Zu Alice und Lennon kann ich nur sagen, dass ich beide über alles liebe. Alice repräsentiert eine starke Frau, die für ihre Meinung einsteht, aber wie wir alle auch mal Zweifel hat. Auch Nein sagen, fällt Alice gelegentlich schwer, was sie umso authentischer macht. Sie verkörpert so viel Lebensfreude und Menschlichkeit, dass sie mich wirklich inspiriert hat. Lennon ist dieser eine (Boy)friend, den wir alle brauchen. Neben seiner humorvollen, respektvollen und harmonischen Art hat er immer ein Ohr offen und agiert lösungsorientiert. Er zeigt seine Gefühle und das finde ich klasse. "Note to myself" hat mir genau das gegeben, was ich erwartet habe : Eine humorvolle, herzzerreißende Romcom, die mich glücklich macht. Erneut ein richtig gutes Buch von Mohn und ich freue mich sehr auf mehr aus der Reihe.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar! “Note to myself - Liebe ist keine Option” war mein erstes Buch von Kira Mohn und wird nicht mein letztes sein. Alice erwischt ihren Freund in ihrem Bett. Mit ihrer Freundin. Kurzerhand wirft sie also nicht nur Bennett und Mindy raus, sondern auch die verschmutzte Matratze, die promt Lennon auf den Kopf fällt. Aus diesem ungewöhnlichen Kennenlernen entwickelt sich eine tolle Freundschaft, denn eines steht für Alice fest: Liebe ist keine Option! Sie schreibt eine Liste mit 10 Dingen, die ohne Männer mehr Spaß machen und versucht sich selbst wiederzufinden. Lennon steht ihr dabei zur Seite, auch als Bennett sich wieder in ihr Leben drängt. Der Schreibstil von Kira Mohn hat mir sehr gut gefallen. Ich brauchte ca. 5-6 Kapitel bis ich komplett in die Story abtauchen konnte, aber ich hatte ab diesem Zeitpunkt ein wunderbares Leserlebnis und viel zu Lachen. Alice ist sowohl freiwillig als auch unfreiwillig sehr witzig und humorvoll, ebenso wie Zara und Tobey, die Freunde von Alice, die auch toll ausgearbeitet sind und sich schnell ins Leserherz einschleichen. Auch Lennon ist ein herzensguter Mann, der “Golden Retriever”-Vibes abgibt und alles für Alice tun würde. Die Entwicklung von Alice persönlich und in dessen Folge auch die Entwicklung von Alice und Lennon ist zeitlich passend und schön zu begleiten. Am Ende passiert ein einziges Chaos, was noch einmal Pepp reinbringt und sich auch der Protagonisten entsprechend verhält und auflöst. Mich konnte dieses Buch definitiv überzeugen!

Zu Beginn fand ich es echt niedlich und cozy aber ab der Hälfte wurde es mir dann etwas zu langweilig. Die Figuren waren alle super sympathisch und der Humor war auch sehr passend. Aber die Handlung war für mich zu „perfekt“. Auch das New York Setting hätte ich mir etwas mehr bzw. ausführlicher gewünscht. Insgesamt eine sehr niedliche und ruhige Geschichte die man auf jeden Fall lesen kann.