Not Worth Saving: Roman | »Eine unglaublich mitreißende Brother's best friend Romance, die sofort unter die Haut geht.« - Ivy Leagh | Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Brooke & Noah 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich gut lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Brooke und Noah geschrieben✨ Brooke ist ein sehr direkter Mensch, aber möchte ihre Vergangenheit lieber hinter sich lassen. Noah akzeptiert dies und vorallem auch Brooke, so wie sie ist. Noah ist ein gelassener und sympathischer Mann, der für jeden da ist. Er ist ohne Familie aufgewachsen und fühlt sich daher oft nicht dazugehörig. Manchmal hat er auch das Gefühl, sein Leben nicht unter Kontrolle zu haben. Dies ändert sich aber durch Greyson und Brooke. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und Brooke tat mir sehr leid. Ich habe regelrecht mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Sie hatte es nicht leicht in ihrem Leben und ihr Bruder macht es ihr auch nicht gerade leicht. Manchmal konnte ich ihn wirklich nicht verstehen und hätte mir hier mehr Kommunikation gewünscht. Das hätte die vielen Streitigkeiten vermieden und auch wie sie miteinander umgegangen sind. Die Annäherung mit Noah war sehr gut beschrieben. Es ging eher langsam voran, allerdings gab es die sehnsüchtigen Blicke und Gespräche, die einen unterhalten haben. Ich fand es toll, dass die beiden über alles gesprochen haben und so kein unnötiges Drama entstand. Noah hat ebenfalls ein Päckchen zu tragen. Leider erfährt man hier nicht ganz so viel von ihm. Das würde ich mir sehr für Band 2 wünschen. Teilweise hat es sich zwar etwas gezogen und man erfährt leider erst etwas spät was damals passiert ist. Aber dazu wird es hoffentlich mehr in Band 2 geben. Hier tappt man dennoch etwas im dunkeln. Auch hat mir leider die Kommunikation mit dem Vater gefehlt bzw es wird viel zu wenig thematisiert. Auch was damals zwischen ihm und Brooke vorgefallen ist. Das Setting Neuseeland fand ich auch sehr schön. So viel hat man nicht davon gelesen, da die meisten Szenen im Haus, auf dem Hof oder im Cafe stattfanden aber dennoch würde ich auch total gerne mal dahin reisen☀️ Das Ende hat mein Herz gebrochen und mich total mitgenommen. Ich kann Band 2 kaum abwarten💔 Hierbei handelt es sich um eine tiefgründige Geschichte, mit Protas die Ecken und Kanten haben. Gepaart mit vielen Emotionen und Leidenschaft, sarkastischen Kommentaten, Schlagabtauche und Neckereien. Wer ebenfalls den Trope Brothers best Friend mag, ist mit dem Buch perfekt aufgehoben. Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung💜

„Eine sehr gelungene Geschichte mit einem Setting zum wegträumen.“
Ich habe mich so sehr auf „Not worth saving“ gefreut, das Setting klang Traumhaft, der Klappentext und Titel hat mich sehr neugierig gemacht und das Cover ist einfach wunderschön. Beim lesen wurde ich dann total überrascht, weil sich Brooke und Noahs Geschichte ganz anders entwickelt hat, als ich erwartet hätte. Marie Nieblers Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen was Noah und Brooke als Nächstes erleben. Mit den beiden hat die Autorin definitiv zwei sehr gelungene Charaktere erschaffen, nicht perfekt aber authentisch und liebenswert. Was mir besonders gut bei den beiden gefallen hat war, dass es so gut wie keine miss Kommunikation gab, sie haben es einfach ausgesprochen und das war wirklich mal eine nette Abwechslung. Zwischen Brooke und ihrem Bruder hingegen, ich hätte die beiden nicht nur einmal super gerne geschüttelt so, dass sie sich endlich aussprechen. Das Setting in Neuseeland auf das ich mich so gefreut habe war ein echtes Highlight, immer wenn eine Stadt oder Ort erwähnt wurde an dem ich schon mal war das irgendwie total besonders. Nach dem Ende, das wirklich so einige Fragen, sowohl Brooke als auch Noah betreffend, offengelassen hat, kann ich es kaum erwarten wie es mit den beiden in Band zwei weitergeht.

Viel Drama und non-Kommunikation
Das Buch ist einmal aus der Sicht von Brooke und einmal aus Noahs Sicht erzählt. Zwischendurch wird „damals“ eingeschoben. Ich wollte die Geschichte gerne gelesen, da ich den Klappentext super fand . Jedoch konnte der Inhalt mich nicht ganz überzeugen. Alle Charaktere waren mir etwas unsympathisch. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, was natürlich der größte Inhaltspunkt ist, aber wollte auf biegen und brechen kein Wort darüber verlieren. Durch die sehr gestörte Kommunikation wurde alles sehr in die Länge gezogen und viel Drama geschaffen. Ab 50% des Buches ging es für mich erst richtig los. Vorher war es immer ein hin und her zwischen nicht reden und miteinander schlafen wollen aber nicht „dürfen“. Ich hätte es unterhaltsamer gefunden, wenn man schon früher mehr Informationen zu den jeweiligen Problemen erhalten hätte. Ich persönlich würde glaube ich Teil 2 nicht lesen. Nur eine Vermutung, aber man hätte bestimmt beides in ein Buch packen können. Trotzdem hat mir der Schreibstil gut gefallen und ich konnte das Buch flüssig & schnell lesen.

Eine schöne Geschichte. Noah, welcher sich zu schlecht für die Welt fühlt, aber den ich als Leserin super sympathisch und liebenswürdig erlebt habe und Brooke, die durch ihr zum Teil impulsives Auftreten von ihrem "perfekten" Bruder nicht so akzeptiert wird wie sie ist. Ihre verletzliche Seite zum Ende des Buches hat mir sehr gefallen und auch die Tatsache, dass zum Schluss klar wurde, warum sie so tickt.
Gefühlvoll, schmerzlich und doch zuckersüß
Ich habe die Fantasy Bücher der Autorin schon geliebt und auch dieses NA Buch hat mich total abgeholt. Brooke ist eine starke, schlagfertige und offene Protagonistin, die in ihrer Jugend etwas durchmachten musste, dass sie selbst und auch die Beziehung zu ihrer Familie und insbesondere zu ihrem Bruder Grey kaputt gemacht hat. Sie trifft auf Noah, Greys besten Freund, der ihren Schmerz, ihre Wut und ihre Verzweiflung, nicht verstanden zu werden, nur zu gut verstehen kann. Der Schreibstil ist gewohnt locker und lässt einen die teilweise sehr schwierigeren Themen gut lesen, nachempfinden und mitfühlen. Ich habe so sehr mit Brooke mitgelitten und wollte teilweise alle Beteiligten einfach schütteln und zum miteinander Reden auffordern. Die sich anbahnende Liebesgeschichte ist geprägt von einer gut aufgebauten Spannung zwischen den beiden, Verständnis und einem sarkastischen, aber liebevollen Umgang miteinander. Es gibt immer mal kurze Rückblicke in Brookes Vergangenheit und so erfahren wir nach und nach, was damals passiert ist. Leider jedoch nicht alles, sodass einige Fragen offen bleiben und auch über Noahs Vergangenheit erfahren wir kaum etwas. Ich hoffe sehr, dass wir hier in Band 2 mehr erfahren!
Frustrierende Geheimnisse und widersprüchliches Verhalten trüben das Lesevergnügen
Die Anziehung zwischen Noah und Brooke ist schon bei ihrem ersten Treffen deutlich spürbar. Allerdings wirkt diese eher körperlich als emotional. Da Noah ein guter Freund von Brookes Bruder ist, schweben die beiden ständig umeinander herum und haben das Gefühl, ihren Gefühlen nicht nachgehen zu können. Das führt zu übertriebenen und manchmal plump wirkenden Szenen. Trotzdem nähern sich Noah und Brooke gezwungenermaßen auch emotional an. Die Geheimnisse zwischen Brooke und ihrem Bruder über die Vergangenheit sorgen für endlose Frustration bei Noah und dem Leser, da die Geschwister einfach nicht miteinander reden. Brookes Verhalten ist dabei sehr widersprüchlich. Während sie sonst sehr direkt ist, wird sie in Gegenwart ihres Bruders plötzlich sehr zurückhaltend. Das macht sie zu einem anstrengenden und wenig sympathischen Charakter. Noah hingegen ist ruhiger, aber auch er hat ständig selbstzerstörerische Gedanken, die sich in seinem Verhalten kaum widerspiegeln. Es wirkt, als hätte die Autorin ihm unbedingt eine tragische Hintergrundgeschichte geben wollen, diese dann aber nicht wirklich vertieft wird. Insgesamt hinterlässt das Buch bei mir widersprüchliche Gefühle. Einige Szenen sind spannend und tiefgründig ausgearbeitet, während andere aufgebauscht, unrealistisch und überdreht wirken. Es scheint, als könne die Autorin besser mit tiefgründigen Szenen umgehen als mit der gewollten sexuellen Spannung. Warum sie sich dennoch hauptsächlich auf Letzteres konzentriert, ist mir ein Rätsel. Das Ende der Geschichte war sehr spannend, sodass ich das Bedürfnis habe, zumindest die ersten Kapitel des zweiten Teils zu lesen. Allerdings befürchte ich, erneut enttäuscht zu werden.
Interessant aufgebaute story, cooles Setting
Mir persönlich war die ganze story leider zu dramatisch. Die Protagonisten sind zwar echt sympathisch und es gibt gute Szenen, aber mir ging es zu schnell ans Eingemachte und das Drama war mir persönlich auch zu viel
Was für ein tolles Buch!!! Das Setting und die Story waren 1A! ✨
Ich wurde direkt seit dem 1. Kapitel von den Protagonisten gecatcht. Das Setting war so wundervoll, die Story herzberührend und der Schreibstil absolut fesselnd. 📖 Brooke hat eine schlimme Vergangenheit, wodurch sie grundsätzlich keine Beziehung eingehen möchte und alles was mit „Liebe“ zutun hat sowieso nicht in ihr Herz lässt. Doch dass sie nun ausgerechnet den besten Freund ihres Bruders trifft, der ihr Herz schneller Schlägen lässt, kommt ihr garnicht gelegen. Krampfhaft versuchen die beiden ihre Gefühle für einander zu verdrängen, doch ob das so gut funktioniert…? Wenn du denkst, das wäre schon alles dann muss ich wohl erwähnen, dass Brooke‘s Bruder Grey absolut nichts von der „Beziehung“ von seiner Schwester und seinem besten Freund weiß… naja ob das so gut endet?! 💔 Ich bin gespannt, wie es im 2. Teil mit Brooke und Noah weiter geht, denn das Ende war wohl eher das Gegenteil von „Happy End“. Ich habe „not worth saving“ soo soo geliebt und wollte es nicht weglegen. Mir hat das Setting und die Story soo gefallen. Das Buch war für mich das Erste von Marie Niebler. Der Schreibstil sorgt dafür, dass ich Band 2 dringend brauche und nun öfter Bücher von der Autorin lesen werde. 🙌🏼

"Not worth saving" ist eine vielschichtige Geschichte, die Familienstreitigkeiten, vergangenes Trauma, Vorurteile und neue Chancen auf Liebe kunstvoll miteinander verwebt. Brooke wird als starke und freche Frau eingeführt, die mit ihrer Lebensfreude und ihrem Flirtgeist schnell das Herz des Lesers gewinnt. Doch schon bald wird deutlich, dass sie eine schwere Last mit sich trägt. Auch Noah, der attraktive Freund ihres Bruders, hat seine eigenen Bürden zu tragen. Die Erzählung der beiden Protagonisten ist tief verwoben mit dem Trauma der Familie und entfaltet sich auf eine sehr emotionale und mitreißende Weise. Die Autorin versteht es, die inneren Konflikte und die Entwicklung der Charaktere einfühlsam und fesselnd darzustellen, sodass man als Leser von Anfang bis Ende mitfühlt und mitfiebert.
Gefühlvoll , spannend, einfach ein wohlfühlbuch
Wow was für ein spannender und gefühlvoller Auftakt einer Dilogie von Marie Niebler. Das Hörbuch wurde gelesen von Lisa Cardinale und Sebastian Fischer und was soll ich sagen? Sie haben den Charakteren richtig leben im Hörbuch eingehaucht. Die Geschichte hat mir total gut gefallen , der Schreibstil war auch der Wahnsinn . Absolute Lese-/Hörempfehlung

Mitreißende Liebesgeschichte
"Not Worth Saving" von Marie Niebler ein fesselnder New Adult Roman, der Leser mit seiner packenden Handlung und tiefgründigen Charakteren begeistert. Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Geschichte folgt Brooke und Noah auf einer intensiven Reise der Selbstfindung, die mit emotionalen Höhen und Tiefen gespickt ist. Nieblers Schreibstil ist mitreißend und einfühlsam, und sie schafft es, die Gefühle der beiden so lebendig darzustellen, dass man mit ihnen mitfiebert. Die Charakterentwicklung ist ein Highlight dieses Romans. Die Hauptfiguren sind authentisch und greifbar, und es ist faszinierend zu beobachten, wie die Beziehung der beiden im Laufe der Geschichte wächst und sich verändert. Niebler scheut sich nicht davor, auch die dunkleren Seiten des Lebens anzusprechen, und das verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Spannend waren auch die Rückblenden aus Brooke’s Vergangenheit, die mich zum ständigen weiterlesen bewegt haben, weshalb ich das Buch bereits nach zwei Tagen beendet habe. Obwohl es einige kleinere Schwächen gibt, wie zum Beispiel manchmal etwas langatmige Handlungsstränge und Konflikte, die sich im Kreis drehen, überwiegen die positiven Aspekte. "Not Worth Saving" ist ein beeindruckender Reihenauftakt von Marie Niebler, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer mitreißenden Liebesgeschichte mit viel emotionalem Tiefgang ist. Ich kann Band 2 aufgrund des Cliffhangers am Ende kaum erwarten.
Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sehr neugierig gemacht. Ich fand es gut, dass sich die Erzählperspektive zwischen Brooke und Noah abwechselt und man so einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekommt. So versteht man sie manchmal besser. Aber auch, dass es bei Brooke die Flashbacks gibt. Man merkt bei beiden, dass sie schon viel erlebt haben, aber auch vieles davon hinter einer Mauer verstecken. Es ist interessant zu sehen, wie die beiden miteinander umgehen. Auch wenn Grey, Brookes Bruder, die Stimmung immer etwas trübt. Noah steht da ziemlich zwischen den Stühlen, weil zum einem er seinen besten Freund nicht in den Rücken fallen will, aber auch wir Brooke da sein will. Ich habe mir zwischendurch immer wieder gewünscht, dass mehr darauf eingegangen wird, was zwischen Grey und Brooke geschehen ist. Denn dass es etwas gibt, wird immer wieder erwähnt, aber nicht um was es geht. Deshalb habe ich oft seine Reaktion einfach nicht verstehen können. Es zeigt sich wieder einmal, wie wichtig Kommunikation ist. Denn wenn alle mehr miteinander reden würden, gäbe es manche Auseinandersetzung überhaupt nicht. Aber es wird auch deutlich, wie sehr eine Person einen beeinflussen kann und welche Macht manche auch Jahre später über einen haben können. Manchmal braucht es nur eine Person damit man sich wieder sicher fühlen und sich öffnen kann... Ich hoffe sehr, dass die offenen Punkte, die es bis zum Schluss gibt in seinem zweiten Teil geklärt werden.
Ich hab das Buch als Hörbuch gelesen...
... und war leider ein wenig enttäuscht. Ich bin mit beiden Hauptcharaktären nicht warm geworden und besonders Brooke hat mich ein ums andere Mal genervt. Die Entscheidungen der Beiden waren für mich nicht nachvollziehbar und allgemein verstehe ich die Thematik "Brothers best Friend" nicht als Hindernis für Beziehungen. Ich bin gespannt, ob Band 2 den Eindruck noch geradeziehen kann, zumal ich Band 1 ihrer Romantasy mochte.
R E Z E N S I O N 𝑵𝒐𝒕 𝑾𝒐𝒓𝒕𝒉 𝑺𝒂𝒗𝒊𝒏𝒈 --------------------------------------------- Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat. --------------------------------------------- Das Cover des Buches ist mal wieder absolut wunderschön 😍 Genauso wie die Beziehung uns Chemie zwischen Brooke und Noah! Noah ist liebevoll, verständnisvoll, beschützend - ein absolut toller Kerl! Und das trotz seiner schwierigen Vergangenheit. Denn eins haben er und Brooke gemeinsam: ihre rebellische Ader. Brooke fühlt sich schon immer von ihrer Familie missverstanden. Nichts kann sie ihnen recht machen und sie geben ihr das Gefühl, nie richtig und genug zu sein. Ihr Bruder Greysen und sie haben sich vor Jahren verkracht und können nicht mal in einem Raum sein, ohne sich anzukeifen. Die beiden hätte ich häufig so gerne einfach geschüttelt! Miscommunication at its best! Ein offenes, klärendes Gespräch hätte hier bestimmt einige Missverständnisse aus der Welt geschafft! Denn ab und an hat man gesehen, dass sie einander noch viel bedeuten und keiner mit dieser Situation zufrieden ist, dass sie sogar freundlich miteinander umgehen können - bis wieder irgendwas passiert und Grey ausrastet, Brooke fiese Dinge an den Kopf wirft und sie sich mit Schweigen strafen. Noah steht da zwischen den Stühlen, denn er versteht Brooke doch Grey ist sein bester Freund. Mir war klar, dass Grey die Beziehung zwischen Noah und seiner Schwester nicht gut aufnehmen würde und natürlich ist der Supergau eingetreten... 3,75 ⭐

Eine schöne Liebesgeschichte. Fand die beiden Figuren einfach süß und oh man, sie passen einfach zusammen. Leider sieht ihr Umfeld das anders. Und nach diesem Ende muss ich einfach weiterhören 🥰
Ich hatte so meine Schwierigkeiten ...
Bisher kannte ich nur die Fantasy-Bücher von der Autorin. Da mir die wirklich gut gefallen haben - gerade wegen der Liebesgeschichte - habe ich zu diesem Buch gegriffen. Wie die Überschrift schon sagt, hatte ich leider meine Schwierigkeiten. Die liegen vor allem in der Familiendynamik der Protagonistin. Zwischen ihren Eltern, ihrem Bruder und ihr ist extrem viel vorgefallen, weswegen sie mit niemanden unbefangen interagieren kann. Alles ist aufgeladen mit Schuldgefühlen, Wut und Verurteilung. Es gibt kaum einen positiven Moment. Das hat dieses Buch sehr schwer gemacht von der Stimmung. Das hatte ich so nicht erwartet und hat mir auch nicht gut gefallen. Noch dazu wusste man als Leser sehr lange nicht, was überhaupt vorgefallen ist. Also blieb es sehr schwammig, ob das Verhalten des Bruders jetzt gerechtfertigt ist und sie sich anstellt oder ob der Bruder zu verbohrt ist und sie ihre Gründe dafür hat. In der Interaktion mit Noah hat mir die Protagonistin wiederum sehr gut gefallen. Leider interagiert sie lediglich mit einer handvoll Leuten, sodass man nicht so viel davon sieht, wie sie sich noch verhalten kann. Die Liebesgeschichte hat mir ganz gut gefallen, sie entwickelt sich dynamisch und die expliziten Szenen sind gut eingesetzt. Am Ende gibt es die große Konfrontation, die mich jetzt schon noch neugierig auf den zweiten Teil gemacht hat. Bei rund 80% war ich eigentlich davon ausgegangen, dass ich Teil 2 nicht lesen/hören werde, aber ich glaube, ich will doch wissen, wie es weitergeht.
Beiträge
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich gut lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Brooke und Noah geschrieben✨ Brooke ist ein sehr direkter Mensch, aber möchte ihre Vergangenheit lieber hinter sich lassen. Noah akzeptiert dies und vorallem auch Brooke, so wie sie ist. Noah ist ein gelassener und sympathischer Mann, der für jeden da ist. Er ist ohne Familie aufgewachsen und fühlt sich daher oft nicht dazugehörig. Manchmal hat er auch das Gefühl, sein Leben nicht unter Kontrolle zu haben. Dies ändert sich aber durch Greyson und Brooke. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und Brooke tat mir sehr leid. Ich habe regelrecht mit ihr mitgefühlt und mitgelitten. Sie hatte es nicht leicht in ihrem Leben und ihr Bruder macht es ihr auch nicht gerade leicht. Manchmal konnte ich ihn wirklich nicht verstehen und hätte mir hier mehr Kommunikation gewünscht. Das hätte die vielen Streitigkeiten vermieden und auch wie sie miteinander umgegangen sind. Die Annäherung mit Noah war sehr gut beschrieben. Es ging eher langsam voran, allerdings gab es die sehnsüchtigen Blicke und Gespräche, die einen unterhalten haben. Ich fand es toll, dass die beiden über alles gesprochen haben und so kein unnötiges Drama entstand. Noah hat ebenfalls ein Päckchen zu tragen. Leider erfährt man hier nicht ganz so viel von ihm. Das würde ich mir sehr für Band 2 wünschen. Teilweise hat es sich zwar etwas gezogen und man erfährt leider erst etwas spät was damals passiert ist. Aber dazu wird es hoffentlich mehr in Band 2 geben. Hier tappt man dennoch etwas im dunkeln. Auch hat mir leider die Kommunikation mit dem Vater gefehlt bzw es wird viel zu wenig thematisiert. Auch was damals zwischen ihm und Brooke vorgefallen ist. Das Setting Neuseeland fand ich auch sehr schön. So viel hat man nicht davon gelesen, da die meisten Szenen im Haus, auf dem Hof oder im Cafe stattfanden aber dennoch würde ich auch total gerne mal dahin reisen☀️ Das Ende hat mein Herz gebrochen und mich total mitgenommen. Ich kann Band 2 kaum abwarten💔 Hierbei handelt es sich um eine tiefgründige Geschichte, mit Protas die Ecken und Kanten haben. Gepaart mit vielen Emotionen und Leidenschaft, sarkastischen Kommentaten, Schlagabtauche und Neckereien. Wer ebenfalls den Trope Brothers best Friend mag, ist mit dem Buch perfekt aufgehoben. Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung💜

„Eine sehr gelungene Geschichte mit einem Setting zum wegträumen.“
Ich habe mich so sehr auf „Not worth saving“ gefreut, das Setting klang Traumhaft, der Klappentext und Titel hat mich sehr neugierig gemacht und das Cover ist einfach wunderschön. Beim lesen wurde ich dann total überrascht, weil sich Brooke und Noahs Geschichte ganz anders entwickelt hat, als ich erwartet hätte. Marie Nieblers Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen was Noah und Brooke als Nächstes erleben. Mit den beiden hat die Autorin definitiv zwei sehr gelungene Charaktere erschaffen, nicht perfekt aber authentisch und liebenswert. Was mir besonders gut bei den beiden gefallen hat war, dass es so gut wie keine miss Kommunikation gab, sie haben es einfach ausgesprochen und das war wirklich mal eine nette Abwechslung. Zwischen Brooke und ihrem Bruder hingegen, ich hätte die beiden nicht nur einmal super gerne geschüttelt so, dass sie sich endlich aussprechen. Das Setting in Neuseeland auf das ich mich so gefreut habe war ein echtes Highlight, immer wenn eine Stadt oder Ort erwähnt wurde an dem ich schon mal war das irgendwie total besonders. Nach dem Ende, das wirklich so einige Fragen, sowohl Brooke als auch Noah betreffend, offengelassen hat, kann ich es kaum erwarten wie es mit den beiden in Band zwei weitergeht.

Viel Drama und non-Kommunikation
Das Buch ist einmal aus der Sicht von Brooke und einmal aus Noahs Sicht erzählt. Zwischendurch wird „damals“ eingeschoben. Ich wollte die Geschichte gerne gelesen, da ich den Klappentext super fand . Jedoch konnte der Inhalt mich nicht ganz überzeugen. Alle Charaktere waren mir etwas unsympathisch. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, was natürlich der größte Inhaltspunkt ist, aber wollte auf biegen und brechen kein Wort darüber verlieren. Durch die sehr gestörte Kommunikation wurde alles sehr in die Länge gezogen und viel Drama geschaffen. Ab 50% des Buches ging es für mich erst richtig los. Vorher war es immer ein hin und her zwischen nicht reden und miteinander schlafen wollen aber nicht „dürfen“. Ich hätte es unterhaltsamer gefunden, wenn man schon früher mehr Informationen zu den jeweiligen Problemen erhalten hätte. Ich persönlich würde glaube ich Teil 2 nicht lesen. Nur eine Vermutung, aber man hätte bestimmt beides in ein Buch packen können. Trotzdem hat mir der Schreibstil gut gefallen und ich konnte das Buch flüssig & schnell lesen.

Eine schöne Geschichte. Noah, welcher sich zu schlecht für die Welt fühlt, aber den ich als Leserin super sympathisch und liebenswürdig erlebt habe und Brooke, die durch ihr zum Teil impulsives Auftreten von ihrem "perfekten" Bruder nicht so akzeptiert wird wie sie ist. Ihre verletzliche Seite zum Ende des Buches hat mir sehr gefallen und auch die Tatsache, dass zum Schluss klar wurde, warum sie so tickt.
Gefühlvoll, schmerzlich und doch zuckersüß
Ich habe die Fantasy Bücher der Autorin schon geliebt und auch dieses NA Buch hat mich total abgeholt. Brooke ist eine starke, schlagfertige und offene Protagonistin, die in ihrer Jugend etwas durchmachten musste, dass sie selbst und auch die Beziehung zu ihrer Familie und insbesondere zu ihrem Bruder Grey kaputt gemacht hat. Sie trifft auf Noah, Greys besten Freund, der ihren Schmerz, ihre Wut und ihre Verzweiflung, nicht verstanden zu werden, nur zu gut verstehen kann. Der Schreibstil ist gewohnt locker und lässt einen die teilweise sehr schwierigeren Themen gut lesen, nachempfinden und mitfühlen. Ich habe so sehr mit Brooke mitgelitten und wollte teilweise alle Beteiligten einfach schütteln und zum miteinander Reden auffordern. Die sich anbahnende Liebesgeschichte ist geprägt von einer gut aufgebauten Spannung zwischen den beiden, Verständnis und einem sarkastischen, aber liebevollen Umgang miteinander. Es gibt immer mal kurze Rückblicke in Brookes Vergangenheit und so erfahren wir nach und nach, was damals passiert ist. Leider jedoch nicht alles, sodass einige Fragen offen bleiben und auch über Noahs Vergangenheit erfahren wir kaum etwas. Ich hoffe sehr, dass wir hier in Band 2 mehr erfahren!
Frustrierende Geheimnisse und widersprüchliches Verhalten trüben das Lesevergnügen
Die Anziehung zwischen Noah und Brooke ist schon bei ihrem ersten Treffen deutlich spürbar. Allerdings wirkt diese eher körperlich als emotional. Da Noah ein guter Freund von Brookes Bruder ist, schweben die beiden ständig umeinander herum und haben das Gefühl, ihren Gefühlen nicht nachgehen zu können. Das führt zu übertriebenen und manchmal plump wirkenden Szenen. Trotzdem nähern sich Noah und Brooke gezwungenermaßen auch emotional an. Die Geheimnisse zwischen Brooke und ihrem Bruder über die Vergangenheit sorgen für endlose Frustration bei Noah und dem Leser, da die Geschwister einfach nicht miteinander reden. Brookes Verhalten ist dabei sehr widersprüchlich. Während sie sonst sehr direkt ist, wird sie in Gegenwart ihres Bruders plötzlich sehr zurückhaltend. Das macht sie zu einem anstrengenden und wenig sympathischen Charakter. Noah hingegen ist ruhiger, aber auch er hat ständig selbstzerstörerische Gedanken, die sich in seinem Verhalten kaum widerspiegeln. Es wirkt, als hätte die Autorin ihm unbedingt eine tragische Hintergrundgeschichte geben wollen, diese dann aber nicht wirklich vertieft wird. Insgesamt hinterlässt das Buch bei mir widersprüchliche Gefühle. Einige Szenen sind spannend und tiefgründig ausgearbeitet, während andere aufgebauscht, unrealistisch und überdreht wirken. Es scheint, als könne die Autorin besser mit tiefgründigen Szenen umgehen als mit der gewollten sexuellen Spannung. Warum sie sich dennoch hauptsächlich auf Letzteres konzentriert, ist mir ein Rätsel. Das Ende der Geschichte war sehr spannend, sodass ich das Bedürfnis habe, zumindest die ersten Kapitel des zweiten Teils zu lesen. Allerdings befürchte ich, erneut enttäuscht zu werden.
Interessant aufgebaute story, cooles Setting
Mir persönlich war die ganze story leider zu dramatisch. Die Protagonisten sind zwar echt sympathisch und es gibt gute Szenen, aber mir ging es zu schnell ans Eingemachte und das Drama war mir persönlich auch zu viel
Was für ein tolles Buch!!! Das Setting und die Story waren 1A! ✨
Ich wurde direkt seit dem 1. Kapitel von den Protagonisten gecatcht. Das Setting war so wundervoll, die Story herzberührend und der Schreibstil absolut fesselnd. 📖 Brooke hat eine schlimme Vergangenheit, wodurch sie grundsätzlich keine Beziehung eingehen möchte und alles was mit „Liebe“ zutun hat sowieso nicht in ihr Herz lässt. Doch dass sie nun ausgerechnet den besten Freund ihres Bruders trifft, der ihr Herz schneller Schlägen lässt, kommt ihr garnicht gelegen. Krampfhaft versuchen die beiden ihre Gefühle für einander zu verdrängen, doch ob das so gut funktioniert…? Wenn du denkst, das wäre schon alles dann muss ich wohl erwähnen, dass Brooke‘s Bruder Grey absolut nichts von der „Beziehung“ von seiner Schwester und seinem besten Freund weiß… naja ob das so gut endet?! 💔 Ich bin gespannt, wie es im 2. Teil mit Brooke und Noah weiter geht, denn das Ende war wohl eher das Gegenteil von „Happy End“. Ich habe „not worth saving“ soo soo geliebt und wollte es nicht weglegen. Mir hat das Setting und die Story soo gefallen. Das Buch war für mich das Erste von Marie Niebler. Der Schreibstil sorgt dafür, dass ich Band 2 dringend brauche und nun öfter Bücher von der Autorin lesen werde. 🙌🏼

"Not worth saving" ist eine vielschichtige Geschichte, die Familienstreitigkeiten, vergangenes Trauma, Vorurteile und neue Chancen auf Liebe kunstvoll miteinander verwebt. Brooke wird als starke und freche Frau eingeführt, die mit ihrer Lebensfreude und ihrem Flirtgeist schnell das Herz des Lesers gewinnt. Doch schon bald wird deutlich, dass sie eine schwere Last mit sich trägt. Auch Noah, der attraktive Freund ihres Bruders, hat seine eigenen Bürden zu tragen. Die Erzählung der beiden Protagonisten ist tief verwoben mit dem Trauma der Familie und entfaltet sich auf eine sehr emotionale und mitreißende Weise. Die Autorin versteht es, die inneren Konflikte und die Entwicklung der Charaktere einfühlsam und fesselnd darzustellen, sodass man als Leser von Anfang bis Ende mitfühlt und mitfiebert.
Gefühlvoll , spannend, einfach ein wohlfühlbuch
Wow was für ein spannender und gefühlvoller Auftakt einer Dilogie von Marie Niebler. Das Hörbuch wurde gelesen von Lisa Cardinale und Sebastian Fischer und was soll ich sagen? Sie haben den Charakteren richtig leben im Hörbuch eingehaucht. Die Geschichte hat mir total gut gefallen , der Schreibstil war auch der Wahnsinn . Absolute Lese-/Hörempfehlung

Mitreißende Liebesgeschichte
"Not Worth Saving" von Marie Niebler ein fesselnder New Adult Roman, der Leser mit seiner packenden Handlung und tiefgründigen Charakteren begeistert. Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Geschichte folgt Brooke und Noah auf einer intensiven Reise der Selbstfindung, die mit emotionalen Höhen und Tiefen gespickt ist. Nieblers Schreibstil ist mitreißend und einfühlsam, und sie schafft es, die Gefühle der beiden so lebendig darzustellen, dass man mit ihnen mitfiebert. Die Charakterentwicklung ist ein Highlight dieses Romans. Die Hauptfiguren sind authentisch und greifbar, und es ist faszinierend zu beobachten, wie die Beziehung der beiden im Laufe der Geschichte wächst und sich verändert. Niebler scheut sich nicht davor, auch die dunkleren Seiten des Lebens anzusprechen, und das verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Spannend waren auch die Rückblenden aus Brooke’s Vergangenheit, die mich zum ständigen weiterlesen bewegt haben, weshalb ich das Buch bereits nach zwei Tagen beendet habe. Obwohl es einige kleinere Schwächen gibt, wie zum Beispiel manchmal etwas langatmige Handlungsstränge und Konflikte, die sich im Kreis drehen, überwiegen die positiven Aspekte. "Not Worth Saving" ist ein beeindruckender Reihenauftakt von Marie Niebler, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer mitreißenden Liebesgeschichte mit viel emotionalem Tiefgang ist. Ich kann Band 2 aufgrund des Cliffhangers am Ende kaum erwarten.
Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sehr neugierig gemacht. Ich fand es gut, dass sich die Erzählperspektive zwischen Brooke und Noah abwechselt und man so einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekommt. So versteht man sie manchmal besser. Aber auch, dass es bei Brooke die Flashbacks gibt. Man merkt bei beiden, dass sie schon viel erlebt haben, aber auch vieles davon hinter einer Mauer verstecken. Es ist interessant zu sehen, wie die beiden miteinander umgehen. Auch wenn Grey, Brookes Bruder, die Stimmung immer etwas trübt. Noah steht da ziemlich zwischen den Stühlen, weil zum einem er seinen besten Freund nicht in den Rücken fallen will, aber auch wir Brooke da sein will. Ich habe mir zwischendurch immer wieder gewünscht, dass mehr darauf eingegangen wird, was zwischen Grey und Brooke geschehen ist. Denn dass es etwas gibt, wird immer wieder erwähnt, aber nicht um was es geht. Deshalb habe ich oft seine Reaktion einfach nicht verstehen können. Es zeigt sich wieder einmal, wie wichtig Kommunikation ist. Denn wenn alle mehr miteinander reden würden, gäbe es manche Auseinandersetzung überhaupt nicht. Aber es wird auch deutlich, wie sehr eine Person einen beeinflussen kann und welche Macht manche auch Jahre später über einen haben können. Manchmal braucht es nur eine Person damit man sich wieder sicher fühlen und sich öffnen kann... Ich hoffe sehr, dass die offenen Punkte, die es bis zum Schluss gibt in seinem zweiten Teil geklärt werden.
Ich hab das Buch als Hörbuch gelesen...
... und war leider ein wenig enttäuscht. Ich bin mit beiden Hauptcharaktären nicht warm geworden und besonders Brooke hat mich ein ums andere Mal genervt. Die Entscheidungen der Beiden waren für mich nicht nachvollziehbar und allgemein verstehe ich die Thematik "Brothers best Friend" nicht als Hindernis für Beziehungen. Ich bin gespannt, ob Band 2 den Eindruck noch geradeziehen kann, zumal ich Band 1 ihrer Romantasy mochte.
R E Z E N S I O N 𝑵𝒐𝒕 𝑾𝒐𝒓𝒕𝒉 𝑺𝒂𝒗𝒊𝒏𝒈 --------------------------------------------- Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat. --------------------------------------------- Das Cover des Buches ist mal wieder absolut wunderschön 😍 Genauso wie die Beziehung uns Chemie zwischen Brooke und Noah! Noah ist liebevoll, verständnisvoll, beschützend - ein absolut toller Kerl! Und das trotz seiner schwierigen Vergangenheit. Denn eins haben er und Brooke gemeinsam: ihre rebellische Ader. Brooke fühlt sich schon immer von ihrer Familie missverstanden. Nichts kann sie ihnen recht machen und sie geben ihr das Gefühl, nie richtig und genug zu sein. Ihr Bruder Greysen und sie haben sich vor Jahren verkracht und können nicht mal in einem Raum sein, ohne sich anzukeifen. Die beiden hätte ich häufig so gerne einfach geschüttelt! Miscommunication at its best! Ein offenes, klärendes Gespräch hätte hier bestimmt einige Missverständnisse aus der Welt geschafft! Denn ab und an hat man gesehen, dass sie einander noch viel bedeuten und keiner mit dieser Situation zufrieden ist, dass sie sogar freundlich miteinander umgehen können - bis wieder irgendwas passiert und Grey ausrastet, Brooke fiese Dinge an den Kopf wirft und sie sich mit Schweigen strafen. Noah steht da zwischen den Stühlen, denn er versteht Brooke doch Grey ist sein bester Freund. Mir war klar, dass Grey die Beziehung zwischen Noah und seiner Schwester nicht gut aufnehmen würde und natürlich ist der Supergau eingetreten... 3,75 ⭐

Eine schöne Liebesgeschichte. Fand die beiden Figuren einfach süß und oh man, sie passen einfach zusammen. Leider sieht ihr Umfeld das anders. Und nach diesem Ende muss ich einfach weiterhören 🥰
Ich hatte so meine Schwierigkeiten ...
Bisher kannte ich nur die Fantasy-Bücher von der Autorin. Da mir die wirklich gut gefallen haben - gerade wegen der Liebesgeschichte - habe ich zu diesem Buch gegriffen. Wie die Überschrift schon sagt, hatte ich leider meine Schwierigkeiten. Die liegen vor allem in der Familiendynamik der Protagonistin. Zwischen ihren Eltern, ihrem Bruder und ihr ist extrem viel vorgefallen, weswegen sie mit niemanden unbefangen interagieren kann. Alles ist aufgeladen mit Schuldgefühlen, Wut und Verurteilung. Es gibt kaum einen positiven Moment. Das hat dieses Buch sehr schwer gemacht von der Stimmung. Das hatte ich so nicht erwartet und hat mir auch nicht gut gefallen. Noch dazu wusste man als Leser sehr lange nicht, was überhaupt vorgefallen ist. Also blieb es sehr schwammig, ob das Verhalten des Bruders jetzt gerechtfertigt ist und sie sich anstellt oder ob der Bruder zu verbohrt ist und sie ihre Gründe dafür hat. In der Interaktion mit Noah hat mir die Protagonistin wiederum sehr gut gefallen. Leider interagiert sie lediglich mit einer handvoll Leuten, sodass man nicht so viel davon sieht, wie sie sich noch verhalten kann. Die Liebesgeschichte hat mir ganz gut gefallen, sie entwickelt sich dynamisch und die expliziten Szenen sind gut eingesetzt. Am Ende gibt es die große Konfrontation, die mich jetzt schon noch neugierig auf den zweiten Teil gemacht hat. Bei rund 80% war ich eigentlich davon ausgegangen, dass ich Teil 2 nicht lesen/hören werde, aber ich glaube, ich will doch wissen, wie es weitergeht.