Noah
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Sie ist eine 4 von 5 Joa war echt nicht übel, die Traurige Wahrheit die die Geschichte im Kern haz hat ist echt erschreckend! Die Handlung ist wie immer Crazy so viele wirre Handlungsstränge die am Ende zu einem werden. Fitzek schafft es immer wieder einen zu überraschen! Ich fand die Geschichte zwar ganz okay und dafür das ich so null hab kommen sehen was da abgeht gibt's auf jeden Fall ne gute Bewertungen. Aber mein Lieblingsbuch wars von ihm nicht. Dafür hab ich zu wenig Sympathie mit unsere Hauptperson aufbauen können, am Anfang war se ja noch ganz in Ordnung, aber mit der Zeit hat sie nicht wirklich ne Entwicklung durchgemacht. Klar sie hat erstmal alles aus ihrem Schrecklichen leben verarbeiten müssen. Aber des hat se mir nicht näher gebracht, sorry xD
NOAH. Ein Thriller von Sebastian Fitzek. Ich bin sehr zwiespältig gewesen. Es war für mich ziemlich schwer, ins Buch reinzukommen. Noah ist auch kein typischer Fitzek. Aber es war irgendwie doch auch so spannend, dass ich nicht aufhören konnte. Es war gruselig, spannend und extrem..EXTREM realistisch. Ich hab mich teilweise in die CoronaPandemie zurückversetzt gefühlt. Es war krass. Eine klare Empfehlung, auch weil es so sehr zum Nachdenken anregt.
Einfach WOW 😮
Was soll ich sagen, Mega. Dieses Buch ist einfach Wahnsinn 🤯, es war so spannend und dazu diese fiesen Cliffhänger, puh 😮💨. Aber es macht mich auch sehr traurig und nachdenklich und eine gewisse Portion ängstlich, obwohl die meisten Daten fiktiv sind, aber auch ein Fünkchen Wahrheit dahinter steckt. 🌟🌟🌟🌟🌟+
Wieder ein solider Thriller von Fitzek. Hatte sich schon flüssig lesen lassen und war auch von vorne bis hinten spannend aber dennoch fehlte mir iwie iwas noch für ganze 5 Sterne. 😊
Wie immer ein sehr spannendes Buch von Sebastian Fitzek. Es ist zwar kein typischer Fitzek Thriller, aber fesselnd war ist es auf jeden Fall. Wie viele Menschen sind zu viel für unseren Planeten? Und wie soll man alle satt bekommen und das übertriebene Konsumverhalten der westlichen Länder so weiterhin erfüllen können? Solche und viele ähnliche Fragen tauchen in diesem Buch auf. Und dazu hat Fitzek eine geheime Organisation erfunden, die sich überlegt hat, wie man das bewerkstelligen könnte. Verschwörungstheorien, die vielleicht so oder ähnlich tatsächlich existieren könnten. Mich hat das Buch auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt. Eine klare Leseempfehlung.
das ist das erste buch, das ich von sebastian fitzek gelesen habe. die storyline ist super interessant, allerdings fand ich, dass sich alles etwas in die länge gezogen hat. dennoch bin ich absolut begeistert davon, welche wichtigen themen fitzek mit diesem buch angesprochen hat. sein nachwort ist grandios! ich fand das buch also definitiv nicht schlecht, aber auch nicht überragend. vielleicht ist es aber auch einfach nicht das passende genre für mich. ich plane noch mindestens seelenbrecher und mimik zu lesen und dann kann ich das ganze sicher besser einschätzen. aber fitzek hat seinen erfolg nicht ohne grund, also gehört er zu den autoren, denen ich gern mehrere chancen gebe. ich muss zugeben, dass es sich etwas verboten anfühlt nicht sofort nach seinen büchern süchtig zu sein, so wie es wohl bei den meisten anderen lesern der fall ist 😅

Es war wieder eine Meisterleistung von Fitzek.

Sehr guter Fitzek
Diesen Fitzek aus dem aus dem Jahr 2014 habe ich als Hörbuch gehört und muss sagen, das Thema darin ist der Zeit vor fünf Jahren sehr nahe. Mir gefiel dieser Thriller sehr gut. Er hatte Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Sprecherstimme von Simon Jäger ist grandios. Dass Noah nicht weiß, wer er ist und wo er herkommt, hängt mit seiner Amnesie zusammen. Er hat sein Gedächtnis verloren und weiß so gut wie nichts mehr. Nur in kleinen Schritten kann er sich an sein früheres Leben erinnern. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn er wird gejagt und weiß nicht, warum. Sein Begleiter Oskar war mir sehr sympathisch. Das Ende hat mich wie immer überrascht. Von mir 4,5 Sterne, denn an meinen Liebling Mimik kommt dieses Buch nicht ran.

Vor und nach der Pandemie gelesen
Du denkst dich kann niemand mehr hinters Licht führen? Sebastian Fitzek zeigt dir das er der Meister ist und du keine Ahnung hast. pageturner, unvorhersehbare plottwists
Wirklich gut geschrieben
Mehr von Sebastian Fitzek
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Beiträge
Sie ist eine 4 von 5 Joa war echt nicht übel, die Traurige Wahrheit die die Geschichte im Kern haz hat ist echt erschreckend! Die Handlung ist wie immer Crazy so viele wirre Handlungsstränge die am Ende zu einem werden. Fitzek schafft es immer wieder einen zu überraschen! Ich fand die Geschichte zwar ganz okay und dafür das ich so null hab kommen sehen was da abgeht gibt's auf jeden Fall ne gute Bewertungen. Aber mein Lieblingsbuch wars von ihm nicht. Dafür hab ich zu wenig Sympathie mit unsere Hauptperson aufbauen können, am Anfang war se ja noch ganz in Ordnung, aber mit der Zeit hat sie nicht wirklich ne Entwicklung durchgemacht. Klar sie hat erstmal alles aus ihrem Schrecklichen leben verarbeiten müssen. Aber des hat se mir nicht näher gebracht, sorry xD
NOAH. Ein Thriller von Sebastian Fitzek. Ich bin sehr zwiespältig gewesen. Es war für mich ziemlich schwer, ins Buch reinzukommen. Noah ist auch kein typischer Fitzek. Aber es war irgendwie doch auch so spannend, dass ich nicht aufhören konnte. Es war gruselig, spannend und extrem..EXTREM realistisch. Ich hab mich teilweise in die CoronaPandemie zurückversetzt gefühlt. Es war krass. Eine klare Empfehlung, auch weil es so sehr zum Nachdenken anregt.
Einfach WOW 😮
Was soll ich sagen, Mega. Dieses Buch ist einfach Wahnsinn 🤯, es war so spannend und dazu diese fiesen Cliffhänger, puh 😮💨. Aber es macht mich auch sehr traurig und nachdenklich und eine gewisse Portion ängstlich, obwohl die meisten Daten fiktiv sind, aber auch ein Fünkchen Wahrheit dahinter steckt. 🌟🌟🌟🌟🌟+
Wieder ein solider Thriller von Fitzek. Hatte sich schon flüssig lesen lassen und war auch von vorne bis hinten spannend aber dennoch fehlte mir iwie iwas noch für ganze 5 Sterne. 😊
Wie immer ein sehr spannendes Buch von Sebastian Fitzek. Es ist zwar kein typischer Fitzek Thriller, aber fesselnd war ist es auf jeden Fall. Wie viele Menschen sind zu viel für unseren Planeten? Und wie soll man alle satt bekommen und das übertriebene Konsumverhalten der westlichen Länder so weiterhin erfüllen können? Solche und viele ähnliche Fragen tauchen in diesem Buch auf. Und dazu hat Fitzek eine geheime Organisation erfunden, die sich überlegt hat, wie man das bewerkstelligen könnte. Verschwörungstheorien, die vielleicht so oder ähnlich tatsächlich existieren könnten. Mich hat das Buch auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt. Eine klare Leseempfehlung.
das ist das erste buch, das ich von sebastian fitzek gelesen habe. die storyline ist super interessant, allerdings fand ich, dass sich alles etwas in die länge gezogen hat. dennoch bin ich absolut begeistert davon, welche wichtigen themen fitzek mit diesem buch angesprochen hat. sein nachwort ist grandios! ich fand das buch also definitiv nicht schlecht, aber auch nicht überragend. vielleicht ist es aber auch einfach nicht das passende genre für mich. ich plane noch mindestens seelenbrecher und mimik zu lesen und dann kann ich das ganze sicher besser einschätzen. aber fitzek hat seinen erfolg nicht ohne grund, also gehört er zu den autoren, denen ich gern mehrere chancen gebe. ich muss zugeben, dass es sich etwas verboten anfühlt nicht sofort nach seinen büchern süchtig zu sein, so wie es wohl bei den meisten anderen lesern der fall ist 😅

Es war wieder eine Meisterleistung von Fitzek.

Sehr guter Fitzek
Diesen Fitzek aus dem aus dem Jahr 2014 habe ich als Hörbuch gehört und muss sagen, das Thema darin ist der Zeit vor fünf Jahren sehr nahe. Mir gefiel dieser Thriller sehr gut. Er hatte Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Sprecherstimme von Simon Jäger ist grandios. Dass Noah nicht weiß, wer er ist und wo er herkommt, hängt mit seiner Amnesie zusammen. Er hat sein Gedächtnis verloren und weiß so gut wie nichts mehr. Nur in kleinen Schritten kann er sich an sein früheres Leben erinnern. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn er wird gejagt und weiß nicht, warum. Sein Begleiter Oskar war mir sehr sympathisch. Das Ende hat mich wie immer überrascht. Von mir 4,5 Sterne, denn an meinen Liebling Mimik kommt dieses Buch nicht ran.

Vor und nach der Pandemie gelesen
Du denkst dich kann niemand mehr hinters Licht führen? Sebastian Fitzek zeigt dir das er der Meister ist und du keine Ahnung hast. pageturner, unvorhersehbare plottwists