No Alternative

No Alternative

Taschenbuch
4.08

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas.“ Emma Larsen hat sich entschieden, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge Aktivistin ist bereit, dafür notfalls ihr Leben zu riskieren. Nachdem ihr Freund bei einer aufsehenerregenden Kampagne gegen den Pharmakonzern PLS zu Tode gekommen ist, schließt sie sich NO ALTERNATIVE an und geht in den Untergrund. Eine halsbrecherische Aktion auf der Spitze des Frankfurter Messeturms macht die radikale Umweltschutzorganisation in der Öffentlichkeit bekannt. Doch das ist erst der Anfang … Spannend, brisant und hochaktuell – auch in seinem neuesten Roman trifft Dirk Reinhardt einen Nerv unserer Zeit.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Dirk Reinhardt, geb. 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster und als freier Journalist. Heute widmet er sich ganz dem Schreiben von Büchern. Seine erfolgreichen Romane „Train Kids“ und „Über die Berge und über das Meer“ waren beide für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert; „Perfect Storm“ wurde mit dem Glauser ausgezeichnet.

Beiträge

2
Alle
4.5

Ich habe dieses Buch als Schullektüre gelesen und fande es richtig gut.

4

Wichtiges Thema, interessante Aufmachung

Dieses Buch befasst sich mit mehr oder minder radikalem Einsatz für unseren Planeten. Aus mehreren Perspektiven bestehende Kapitel sorgen sogar für etwas Spannung und eine gewisse Kurzweiligkeit trotz des ernsten Themas. Mir gefällt, dass in dem Buch allerhand Sichtweisen auf das Thema Klimaschutz eröffnet werden. Von „wen interessiert es“ bis hin zu recht radikalen Ansichten, wie „ein Statement für den Erhalt des Planeten darf auch Menschenleben gefährden“, ist allerhand dabei - was letztlich wohl realistisch widerspiegelt, wie das Gedankengut zu dem Thema in unserer Gesellschaft aussieht. Einige Elemente des Buches erscheinen mir hingegen arg unrealistisch - konkreter zu werden, würde spoilern. Weniger gefallen hat mir zudem, dass die Charaktere und ihre persönlichen Hintergründe oft nur angerissen wurden. Man erfährt zwar, welche Schicksalsschläge die Protagonistin erlebt hat, mir fehlte aber definitiv mehr Innenwelt, um ihr Verhalten völlig nachvollziehbar zu finden. Wirklich sympathisch ist sie mir leider nicht erschienen, was ich sehr bedauert habe. Alles in allem hat mir das Buch trotzdem gefallen, was sicher auch daran liegt, dass ich die Aufmachung insgesamt doch recht gelungen finde, um auf so ein ernstes Thema, welches uns alle betrifft, aufmerksam zu machen, ohne direkt Widerstand zu erzeugen. Es regt zum Nachdenken und diskutieren an, das gefällt mir.

Beitrag erstellen

Mehr von Dirk Reinhardt

Alle
No Alternative
Trainkids
Perfect Storm
Perfect Storm
Edelweißpiraten
MITOKO Brandis
Über die Berge und über das Meer
Edelweiss Pirates
Gefahr in der Gepardenschlucht
Train Kids
Gefahr am Schlangenfluss. Ein Detektivabenteuer zum Mitraten
Edelweißpiraten
Anastasia Cruz