Night School: Resistance: Number 4 in series

Night School: Resistance: Number 4 in series

Taschenbuch
4.232

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Time to fight back
After months on the run, Allie returns to Cimmeria Academy to find the school in turmoil. The atmosphere is thick with danger. Overshadowing it all is Nathaniel. He is close – very close – to getting everything he wants.
A secret civil war is tearing the British political elite apart. And Allie’s family is in the thick of it. Both sides want her. She knows Nathaniel will take her by any means necessary. But she is determined to fight him to the end.
Her friends are ready to stand by her side – even to die for her. But if anything happened to them she couldn’t live with herself.
The fightback starts here. Everything is at stake. The winner takes all…
Resistance is the thrilling fourth book in the international bestselling Night School series. What others are saying about RESISTANCE:
‘The best teen series we've seen in a long time. - Teen Now Magazine 'You need this book' - Maximum Pop
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
11.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Wie ich es HASSE, wenn ein Buch deiner Lieblingsreihe, auf dessen Fortsetzung du noch gefühlte 100 Jahre warten musst, mit einem Cliffhänger enden..... -.- AAAAAAH -.- Fazit für den vorletzten Teil: nicht ganz so spannend wie die anderen Teile, aber das Ende war besser, als das von allen anderen (und viel zu unerwartet !!!)

4

4 stars It felt like coming home when I started reading this book. Coming home to many beloved friends. I really like Allie and her friends. But her friends didn't feel as close to me in this book as they did in the previous one. And Allie finally sorted out her boy-drama! At least I hope so. Can't wait to finish the series, because.....major cliffhanger!! And it breaks my heart...

2

Zunächst hatte ich Spaß am Re-Read, ich erinnerte mich an Night School als eine coole Serie. Doch im Verlauf, ich war inzwischen bei Band 3, kamen mir Zweifel. Die Story wurde immer hanebüchener, ich war beim Hören immer öfter in Gedanken dabei, vor mich hinzuschimpfen. Ich weiß, dass Erinnerungen hart trügen können, hier hatte ich nun so einen Fall. Nach dem Nachlesen meiner Rezension des letzten Bandes von 2017 stellte ich verblüfft fest, dass ich den Fortgang und das Ende schon damals kacke fand. Nun gut, ich breche derart weit fortgeschritten ungern Geschichten ab, aber an diesem Punkt, im letzten Drittel des vierten Bandes, zog ich deshalb jetzt doch die Reißleine und verzichte auf den Frust, der unweigerlich gekommen wäre, hätte ich nicht abgebrochen. Also, Frau Daugherty, nein. Das war ein netter Einstieg, aber irgendwann wurde es einfach nur einfallslos und lächerlich. Night School ist eine der enttäuschendsten Jugendbuch-Serien der vergangenen Jahre, und das werde ich nach diesem zweiten Mal nun auch nicht mehr verdrängen. Den zweiten Stern gibt es nur deshalb, weil die Cimmeria-Welt mit ihren Charakteren durchaus lebendig ist. Sie hätten eine bessere Story verdient gehabt.

5

Nach dem mehr als aufregenden Ende von Band 3 konnte ich es nicht abwarten, weiter zu lesen. Anfangs treffen wir Allie und Rachel in Frankreich wieder, wo sie momentan in Sylvains Elternhaus Zuflucht suchen. Durch Allies Erzählungen hören wir, dass die beiden Mädchen in den letzten Monaten durch halb Europa gereist sind, um sich vor Nathaniel und seinen Leuten zu verstecken. Doch auch in Frankreich kann er sie aufspüren, und so beschließt Lucinda, Allie zurück nach Cimmeria zu schicken. Es ist zwar nicht der sicherste Ort, aber an allen anderen Orten kann Allie genauso etwas zustoßen und Lucinda möchte sie in ihrer Nähe wissen. Auf Cimmeria haben sich die Sicherheitsvorkehrungen nochmal extrem verschärft und die Türen sowie Schlaftrakte werden von Security Guards bewacht. Außerdem sind aufgrund von Nathaniels Machtspielchen nur noch wenige Schüler auf dem Internat. Gleich zu Anfang konnte C.J. Daugherty mich wieder völlig in ihren Bann ziehen und meine Augen klebten förmlich an den Seiten. In diesem Band erfahren wir einiges. Unter anderem, wer der Spion ist. Mann, das hat mich echt geärgert. Diese Person hatte ich nämlich schon seit Band 2 unter Verdacht, dachte aber, dass das ja wohl viel zu offensichtlich wäre. So war ich ein bisschen enttäuscht und hätte mir an dieser Stelle mehr Spannung gewünscht. Außerdem entscheidet sich Allie. ENDLICH! Wenn auch erst ganz zum Ende des Buches. Ich bin einfach nur froh, dass sie es mal endlich geschafft hat… Denn länger hätte ich mir ihr hin und her zwischen Carter und Sylvain und das ständige „Ich will keinem wehtun“ nun wirklich nicht mehr anschauen können. Aber trotzdem mochte ich Allie natürlich wieder. Sie ist ein sehr starker und mutiger Charakter, der mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist. Nathaniel ist allgegenwärtig und so langsam aber sicher fragte ich mich, ob Lucinda überhaupt noch eine Chance hat, den Kampf zu gewinnen. Es sieht jedenfalls sehr schlecht aus. Sehr zentral ist in diesem Buch eine Friedensverhandlung, die Nathaniel und Lucinda führen wollen. Doch Nathaniel stellt die Bedingung, dass Allie mitkommen muss. Von Anfang an ist klar, dass es sich um eine Falle handelt. Wird Allie trotzdem mitgehen, um der Hoffnung Willen? C.J. Daugherty versteht es, Enden zu schreiben, die einen am liebsten das Buch aus dem Fenster werfen lassen würden. Wie ich gesehen habe, gibt es noch nicht mal einen englischen Erscheinungstermin für Band 5, dabei weiß ich wirklich nicht, wie ich darauf jetzt noch warten soll… Schlimmes Ende! Fazit: Band 4 der Night School Reihe konnte mich mal wieder völlig mitreißen. Endlich haben wir ein paar Antworten bekommen. Und ich muss einfach wissen, wie in Band 5 alles ausgeht! Wer die Reihe noch nicht kennt, hat dringende Nachholpflicht, denn die sie gehört zu meinen Lieblingsreihen und ich kann sie nur wärmstens empfehlen.

Beitrag erstellen