Next Stop: Siebter Himmel

Next Stop: Siebter Himmel

E-Book
4.114

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
237
Preis
2.99 €

Beiträge

10
Alle
3.5

Eine schöne Lovestory

Wer wünscht sich nach einem Missgeschick nicht auch eine zweite Chance? Kate wünschte sich genau das & musste gezwungenermaßen von Berlin nach Heiligenhafen ziehen. Bei ihrer Ankunft fühlte man sich direkt mit angekommen. Angekommen in ihrer kleinen, neuen Unterkunft auf dem Dachboden des Pastors Han. Ihr ab sofort gut aussehender Vermieter & Chef. Angekommen bei den wundervollen Menschen in Heiligenhafen. Und angekommen an der Ostsee. So ging es Kate nämlich auch. Eine wunderschöne slow Love Geschichte, in dem man Pastor Han ins Herz schließt & stolz auf Kate ist. Die Geschichte ist schnell aber schön erzählt. Ein perfektes Buch für zwischendurch, um einfach abschalten zu können & Urlaubsfeeling zu genießen. Es kommen keine großen Twists, daher kommt auch keine starke Spannung auf. Was bei knapp über 200 Seiten aber auch nicht schlimm ist, da man die Story einfach so einsaugt.

4.5

Das Cover ist schlicht, aber wunderschön und sieht mit seinen Wegzeigern und der Kirche so süß aus. Kate hat in ihrer Vergangenheit ein paar falsche Freundschaften geschlossen und muss jetzt dafür büßen. Doch manchmal hat man Glück im Unglück... Johann, ein nerdiger Pastor mit einem großen Faible für Star Wars, gibt Kate einen neuen Spitznamen und eine Chance auf einen Neuanfang in seiner Gemeinde. Das knistern zwischen den beiden ist vorprogrammiert und sO süß. Kate macht in der Geschichte eine tolle Entwicklung durch und wird zu einer taffen selbstbewussten Frau. Mein persönlicher Favorit ist aber Johann und seine Vorliebe für Star Wars, da ich selber ein großer Fan davon bin. Im großen und ganzen ist das Buch eine wunderschönes Wohlfühlbuch mit Happy End Garantie! Eine klare Leseempfehlung für jeden Liebesromanfan.

5

Tolle, niedliche Geschichte. Es hat mir super viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Sehr sympathische Charaktere, Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt. Alles dabei. Eine klare Leseempfehlung.

4

Du hast Lust auf ein absolutes Feelgood Buch, mit dem du für entspannte Lesestunden abschalten kannst? Dann solltest du hier genauer hinschauen. Der Zusammenhalt der Gemeinde ist so schön spürbar und Liebe ist halt einfach nicht planbar. Ganz süße Story für Zwischendurch.

5

Wohlführoman fürs Herz

Diese Buch umfasst 235 Seiten und eher eines der dünneren Sorte. Trotzdem hat es die Autorin verstanden eine kurzweilig und interessante Geschichte darin zu verpacken. Kate ist eine gute, wenn auch etwas navie junge Frau, die wegen einer Zurschaustellung ihres zu guten Herzens ihren Job verloren hat und nun in einem Kurort an der Ostsee in der Kirche die Frauenhilfe übernehmen soll. Pfarrer Johann, der "leiter" dieser Kirche und auch gleichzeitig neuer Mitbewohner von Kate ist so sympatisch und absolut nicht das, was man von einem typischen Pfarrer erwartet. Seine Nerdseute hat mir besonders gut gefallen und ihn so echt gemacht. Die Story der beiden ist eine seichte und unterhaltsam Geschichte, die aber auch Spannung und wichtigen Themen zu bieten hat. Es ist eine wirklich tolle Geschichte für zwischendurch, die komplett abholen und mitreißen konnte.

Wohlführoman fürs Herz
3

Ein toller Kurzroman für zwischendurch, der sich aufgrund eines leichten und humorvollen Schreibstils gut lesen lässt.

Neugierig auf die Story startete ich spät abends mit der Geschichte und aus meinem Vorhaben “Nur mal hineinzulesen" wurden am Ende 6 Kapitel. Der humorvolle Schreibstil zog mich regelrecht in die Geschichte und ich griff am nächsten Morgen sofort wieder zum Buch. Doch dann kam ich ins Stocken und verlor leider die Lesefreude. Grund dafür waren zwei Informationen über den Pfarrer Johann und über die angehende Pfarrerin Ella, mit der ich stark meine Probleme hatte. Vor allem bei Letzterem hatte ich große Akzeptanzprobleme, was meines Erachtens auch im wahren Leben einen großen Aufruhr in der Kirche hervorgerufen hätte. Somit fand ich persönlich, dass dieses Thema zum einen mehr Tiefgang erfordert hätte oder einfach nicht zur Ausgangssituation “Pfarrer” und Kirche passte. Da mich aber die Liebesgeschichte zwischen dem Pfarrer und auch Kate sehr ansprach, ließ ich den christlichen Aspekt in den Hintergrund rutschen und verlor mich erneut in der Geschichte. Ich fand es sehr schön, was Kate mit ihrem Frauenkreis auf die Beine stellte und wie alle aus dem Kreis zusammenhielten. Ebenso fand ich es toll mitzuerleben, wie Ella aufblühte und sich veränderte, auch wenn ich mir hier noch mehr Tiefgang, besonders am Anfang und am Ende der Geschichte gewünscht hätte. Genauso wie bei der Problembewältigung einiger Frauen aus Kates Gruppe. Diese wurden meiner Meinung nach oftmals zu schnell abgearbeitet und hätten gern noch mehr Aufmerksamkeit bekommen können. Während die Geschichte ihren Höhepunkt erreichte und ich nur noch wissen wollte, wie es ausgeht, kam ich leider erneut ins Stocken und verlor die Sympathie an Pfarrer Johann. An diesem Punkt stand für mich leider fest, dass mir persönlich die Authentizität im Bereich “christliche Denk-/ Handlungsweise” sehr fehlte und mich schon ärgerte. Aufgrund des fehlenden christlichen Bezugs und der wenigen Ausarbeitung einiger Handlungsstränge gebe ich diesem Buch 3,5 von 5 Sterne und möchte dennoch eine Leseempfehlung aussprechen. Wem der christliche Aspekt nicht wirklich interessiert und eine schöne und leichte Liebesgeschichte zum Abschalten sucht, kommt hier bestimmt auf seine Kosten.

4

Katis wundervolle Chance

Wie schnell ein Leben kippen kann, wenn man sich mit falschen Freunden einlässt, wird Kati in Berlin schmerzlich bewusst. Um unter die Geschichte einen Schlussstrich zu ziehen, aber auch weil es keine andere Möglichkeit gibt, zieht sie in einen kleinen Kurort an der Ostsee, um dort als Sozialarbeiterin den Pfarrer zu unterstützen. Mangels Alternativen zieht sie auch bei ihm in die Dachgeschosswohnung. Dass der Herr Pfarrer sich als gut aussehender, junger Pastor entpuppt, der so gar nicht dem Dorfpfarrer-Klischee entspricht, stört Kati überhaupt nicht. Sie arbeitet sich gut ein, gewinnt rasch Freunde und ja, kommt auch Pastor Johann näher, als die Vergangenheit sie einholt. Das Cover ist mit viel Liebe zum Detail kreiert worden. Neben der Kirche und dem rosafarbenen Pfarrhaus sieht man eindeutig eine dickbäuchige Möwe. Die einzelnen Kapitel sind jeweils aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten, Kati und Han ( Johann ) geschrieben, was mich leichter in die Geschichte abtauchen und die Gedankengänge verstehen lässt. Und ab da lasse ich mich nur noch durch die Erzählung leiten und genieße den angenehmen Schreibstil der Autorin, der mich so unbekümmert in die Idylle mitnimmt. Leider viel zu schnell endet der Liebesroman, nicht ohne mir die kleine Hoffnung zu schenken, dass es bald einen zweiten Teil geben wird.

Katis wundervolle Chance
5

Eine unglaublich süße Story mit tollem Setting, netten Charakteren und wahnsinnig schönem Gemeindezusammenhalt

3.5

Ein angenehmer Unterhaltungsroman

Kate, die aufgrund einer echt dummen Sache ihren Job in Berlin verliert, erhält eine neue Chance in Heiligenhafen. Dort wird sie die neue Mitbewohnerin des attraktiven Pastors Johann (Han), der obendrein noch Single ist. Kate bzw. Kati, wie sie seit ihrer Ankunft in Heiligenhafen nur noch genannt wird, findet sich in ihrem neuen Job recht schnell zurecht und findet in Han und Ella schnell neue Freunde. Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive von Kate und Han erzählt, sodass man sich ganz gut in die Figuren hineinversetzen konnte. Die kurzen Kapitel sowie der einfache und leicht zu lesende Schreibstil lassen einen flott durch die Seiten fliegen. Die Charaktere sind durchgehend nett, mir persönlich zum Teil sogar fast zu nett, nur wenig werden Ecken und Kanten sichtbar. Kate/Kati, die in Heiligenhafen eine Frauengruppe leitet, blüht regelrecht auf, ihre kreative Ader bricht wieder durch und gemeinsam schaffen die allesamt ungleichen Frauen etwas Wunderbares (mehr verrate ich nicht wegen Spoilergefahr). Dennoch hätte ich mir hier noch etwas mehr Ausgestaltung gewünscht. Zum Beispiel würde ich unheimlich gern noch mehr über die quirlige Rentnerin Ruth erfahren, die etwas so Positives ausstrahlt und mein heimlicher Star in der Gruppe war. Aber auch über Kati selbst hätte ich gern mehr gewusst, vor allem über ihre Vergangenheit, ihre Wahl der Freundinnen, ihre Beweggründe später in der Geschichte, als ihre "Freunde" wieder auftauchen. Hier könnte für mich noch mehr in die Tiefe gegangen werden. Fazit: Der Roman ist prima geeignet für ein Abtauchen aus dem Alltag, er liest sich flott, die Geschichte ist wirklich super zum Abschalten geeignet und bekommt trotz meiner "Kritik" eine Leseempfehlung von mir.

4.5

Eine unglaublich süße Story mit authentischem Setting, netten Charakteren und einem tollen Gemeindezusammenhalt

Beitrag erstellen