Never Too Late
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Starkes Buch 🤯
Erst einmal … WoW!! Ich bin super dankbar für diese Fortsetzung 🙏🏻🫶🏻 Ich hatte ehrlich Angst, nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat.. aber Band 2 hat mich emotional sehr gefordert und zum nachdenken gebracht! Diese Triggerwarnung ist super.. es werden in dem Buch Themen angesprochen, die ansonsten verschwiegen werden , da sie ein Tabuthema sind, was ich nicht so empfinde.. Es ist genau richtig! Welt klasse für den Mut darüber zu schreiben, ich selber finde es sehr schwer aber es wurde gut geschrieben! Der Schreibstil an sich hat mir auch wieder sehr gut gefallen! 💘 Jetzt zu Jason und Zoe .. Ich habe es in Band 1 schon gemerkt , da hat es gefunkt und ich hab mir auch nichts anderes gewünscht! Dieses Zusammenspiel von den beiden passt super gut! Jeder verarbeitet seine Geschichte und zusammen ergänzen Sie sich einfach so toll und tun sich so gut! Ich Liebe es einfach ! 🙏🏻
Wunderschönes, tiefgründiges Buch. 🥰🙌🏼 Ich habe die Dynamik von Zoe und Jason geliebt.
Richtig toll und wichtge sachen werden besprochen . Ich mag die zwei gerne liebe paris und die Welt Super buch 4/5🌟

Ein gutes Buch...
Das Buch war gut! Zwar nicht mega, aber trotzdem gut! Ich konnte mich in Zoe gut hineinversetzen, sie war mir sympathisch, und es tut mir leid, was sie durmachen musste, wegen ihrem Bruder, und ihrer Esstörung. Ich fand Jason sympathisch; wobei er am Anfang ein bisschen unreif war. Am Anfang war ihre Beziehung zu Jason eher halt Sex, was ich nicht so gern mochte. Aber dann wurde gezeigt, wie sehr Jason Zoe geliebt hat, und die Art, wie er versucht hat, ihr zu helfen, war einfach süß. Wobei ich Sarah immer mehr mochte. Sarah war ja früher Zoes feste Freundin in der Vergangenheit, und ihre Liebe zu Zoe war halt viel tiefgründiger, als bei Jason. Sarah war mir auch gleich sympathisch, sie war mein Lieblings-Charakter in dem ganzen Buch, obwohl sie ja gestorben ist Was auch unnötig war, dass Jasons Freund einfach so aus dem Nichts gestorben ist. In einer Minute war er noch glücklich, und am Leben, und in der nächsten bam! Tot. Das war ziemlich komisch, und unnötig. Fazit: Gutes Buch, aber ich werde der Autorin nie verzeihen, dass Sarah sterben musste.
Die Geschichte von Zoé fand ich sehr ergreifend. Der Schreibstil war sehr gut es gab einige Wiederholungen vom 1. Band. Es wird nämlich zeitgleich erzählt, hat mich aber absolut nicht gestört. Irgendwas hat mir gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was ich mochte die story an sich und auch die Protagonisten mochte ich sehr gerne aber das gewisse etwas hat dennoch gefehlt. Es werden sehr ernste Themen thematisiert die Triggern können (Achtung evtl Spoiler)⚠️ »Essstörung »Depression »Toxische Beziehungen »Gewalt »Homophobie
Wieder sehr schöne Geschichte mit wichtigen Themen. Emotional ein echtes Karussell ✨
Wow wow wow... ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll oder dieses Buch beschreiben soll... einfach wunderschön. Wie schon der erste Teil hat mich dieses Buch einfach total geflasht und umgehauen. Ich habe schon einige Bücher im New Adult Genre gelesen und Bücher wie dieses erinnern mich daran, warum ich dieses Genre so liebe. Besonders gefallen hat mir, dass das Buch einfach so überraschend anders ist! Es ist keine typische Friede Freude Eierkuchen Geschichte, was es einfach viel realistischer macht. Die Charaktere haben auch Ihre Probleme, gegen die sie ankämpfen und das macht sie einfach sympathisch. Ich habe durchweg mit den Figuren mitgefiebert, wollte lachen und weinen. Die Auf und Abs der Geschichte wirkten gut durchdacht und auch an Spannung und Humor fehlte es nicht. Ich hatte zu keiner Zeit dass Gefühl, wie bei so vielen anderen Büchern, dass die Geschichte irgendwie zu vorhersehbar oder zu gewollt wirkte. Das Ende war wirklich wunderschön und ich würde mich freuen, wenn es einen weiteren Teil der Reihe geben sollte. Absolute Leseempfehlung!
Mochte es wirklich sehr!
Es ist das erste Buch, was ich von Morgane Moncomble gelesen habe und ich mochte es wirklich gerne. Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, musste mich teilweise zwingen das Buch aus der Hand zu legen. Es gab so viele Momente, die mich zum laut lachen gebracht haben und ich habe mich gut unterhalten gefühlt mit all den Schlagabtauschen der Charaktere. Auch wie sie alle miteinander umgegangen sind finde ich toll. Allerdings werden auch einige wichtige Thematiken in diesem Buch transportiert, die vielleicht nicht für jeden so leicht zu lesen sind. Mich hat es aber gepackt und ich habe mit gefühlt bei jedem einzelnen Thema. In meinen Augen waren sie alle gut umgesetzt, allerdings bin ich von keinem betroffen kann dadurch also nicht sonderlich gut urteilen. Das Buch hat mich emotional definitiv mitgenommen und auch weinen lassen, als ich bis mitten in die Nacht aufgeblieben bin, weil ich es nicht aufhören konnte. Kann es wirklich weiterempfehlen!

Never too late ist der zweite Band, Und spielt zeitgleich mit dem ersten Teil. (Empfehle den ersten Teil vorher gelesen/gehört zu haben) Am Anfang eine witzige Geschichte, die immer Tiefgründiger wird. Eine gute one night stand to Ememies to Lovers Geschichte, zudem geht es ungute Beziehungen, Wg-Leben, Psychische Gesundheit, Selbstliebe, Klassengesellschaft, 🌶️🌶️ und 💙 Ganz schön viele Themen, aber nichts hat sich falsch oder Übertrieben dargestellt
Warum "nur" 4 🌟 (Ich habe den ersten Teil iwann letztes Jahr gelesen, und diesen jetzt gehört, da ich ihn zufällig auf Spotify gefunden habe.) Die Namen teilweise englische teilweise Französisch ausgesprochen, das Buch spielt in Paris! Zudem sprechen die Protagonisten hin und wieder zu Uns.
Ein wundervoller zweiter Teil
„Wer sich als erstes verliebt, hat verloren.“ Die gemeinsame Nacht von Zoé und Jason läuft nicht gerade wie erwartet und nicht nur deswegen sollte das ein einmaliges Erlebnis werden. Doch wie es das Schicksal will, finden sich die beiden im gleichen Freundeskreis wieder. Unweigerlich baut sich eine Spannung auf, die die Luft zwischen den beiden zum kribbeln bringt. Doch Zoé verliebt sich nicht und führt schon gar keine Beziehung. Doch lohnt es sich nachzugeben, lohnt es sich dem nachzugehen, die Gefahr einzugehen dass die Vergangenheit sich wie ein dunkler Schatten über sie legt? 🤍 „Never Too Late“ ist der zweite Teil der „Never“-Reihe von Morgane Moncomble und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab‘ mich in dieser Reihe verloren. Ich kann mich selten erinnern dass ich Protagonisten so gerne mochte. Im letzten Teil war ich schon absolut überzeugt von Violette und Loan aber hier haben mich Zoé und Jason auf eine Reise mitgenommen, auf der mir vor lauter Spannung und Gefühlen teilweise schwindlig wurde. 🤍 Zunächst liebe ich, schon wieder, den Schreibstil der Autorin. Auf ein Neues hat sie es geschafft mich an die Seiten zu binden und mich für ein paar Stunden vergessen hat lassen dass es noch eine Realität gibt. Auch dieses Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen. 🤍 Ich mag es sehr gerne, dass sich die Protagonisten an manchen Stellen an den Leser wenden, das verstärkt in meinen Augen die Verbindung mit den Charakteren. Die Geschichte rund um Zoé und Jason begann rasant, lässt meiner Meinung nach im Mittelteil etwas nach, hier hatte ich das Gefühl das bestimmte Szenen nur eingefügt wurden um die beiden „Never“-Romane miteinander zu verbinden, da diese ja zur gleichen Zeit spielen. Aber nach diesem kurzen „Tiefpunkt“ geht es wieder steil bergauf und die Geschichte wird abgerundet. Den Schicksalsschlag, der auch schon im ersten Buch thematisiert wurde, erfahren wir hier von einer anderen Seite. Vorsicht: Das macht es nicht weniger schlimm. Die Autorin schafft es hier erneut, Themen zu behandeln an die sich nicht jeder traut und dennoch sehr wichtig sind. Ein weiteres Lesehighlight für mich. -lamabooks 🦙🤍🌻 #lyx #morganemoncomble #nevertoolate

Ich liebe dich bis zu den Sternen, weißt du noch?
Ich dachte in dem zweiten Teil würde es erneut um die Liebesgeschichte von Violan gehen aber Gott sei dank habe ich mich geirrt!🙏 Denn noch viel besser, es geht um die Liebesgeschichte der besten Freunde von Violette & Loan, um die Beziehung zwischen Zoe & Jason. Man erkennt viele Szenen wieder aus dem ersten Teil jedoch aus den anderen Sichtweisen was wirklich sehr gelungen ist. Zudem hat Zoe eine unglaublich krasse Lebensgeschichte hinter sich bzw. Ist noch teilweise mittendrin, was das ganze nochmal spannend macht. & ich fühle die Anziehung zwischen Zoe & Jason viel mehr als die Lovestory zwischen Violan. Eine super gelungene Fortsetzung, welche ich persönlich sogar besser als den ersten Teil finde.☝🏻🌶️🤫

Mir war das hin und her ein bisschen zu viel. Gegen Ende sehr emotional. Der Abschluss war gut.
Ähnlich wie beim ersten Band bin ich auch hier nicht so richtig mit den Charakteren warmgeworden. Irgendwie finde ich die Dynamik der Clique einfach seltsam. Positiv hervorheben möchte ich allerdings Morgane Moncombles flüssigen, leichten Schreibstil und den Umgang mit sensiblen Themen. Nichtsdestotrotz hat mich die Lovestory zwischen Zoè und Jason mit ihren Höhen und Tiefen leider nicht ganz erreicht. 🙈
Nachdem ich auch schon den ersten Teil dieser Reihe (Never Too Close) gelesen hatte war ich erstaunt das mir dieses Buch trotz der Ähnlichen Inhalte doch besser gefiehl. Auch gerade die Stellen wo es sich aus dem ersten Buch wiederholt hat haben mir gefallen und die Erzählung im ganzen war einfach viel tiefgründiger als bei der Geschichte von Violette und Loan. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und kann es trotz einiger Triggerpunkte nur empfehlen
Folge mir, ich folge dir 🩵🌌🪡
Never Too Late ist ein gefühlvoller, tiefgründiger Roman, der sich mit ernsten Themen ebenso sensibel wie authentisch auseinandersetzt. Der zweite Band der Never-Reihe lässt sich unabhängig vom ersten Teil lesen, bietet aber eine noch intensivere Leseerfahrung, wenn man die Vorgeschichte kennt, denn der zweite Band spielt zeitgleich zu der Geschichte aus dem ersten Teil. Wobei ich sagen muss, dass ich den ersten Teil der Reihe besser fand. Im Zentrum der Handlung stehen hier Zoé und Jason, die wir schon im ersten Teil kennengelernt haben. Zoé ist nach außen stark und rebellisch, trägt aber ein dunkles Geheimnis in sich. Jason, auf den ersten Blick der typische Bad Boy, offenbart im Laufe der Geschichte eine erstaunliche Tiefe. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, glaubwürdig und berührend – ganz ohne unnötiges Drama, dafür mit viel Echtheit und Emotionen. Die Autorin schreibt in einem flüssigen, poetischen Stil. Besonders stark ist ihr Umgang mit Themen wie Trauma, sexuelle Gewalt, psychische Gesundheit und Heilung. Sie romantisiert nichts, sondern zeigt den Schmerz, die Wut und die Hoffnung der Figuren auf eine Weise, die bewegt und zum Nachdenken anregt. Die Nebencharaktere – allen voran die Clique rund um Jason und Zoé – bringen Wärme und Leichtigkeit in die Geschichte und verleihen dem Roman zusätzliche Tiefe. Auch der feministische Unterton und die Offenheit gegenüber queeren Identitäten tragen zur modernen, reflektierten Atmosphäre bei. Never Too Late ist alles in allem ein emotionaler, intensiver Roman über Selbstfindung, Vertrauen und zweite Chancen. Wer New Adult liebt, aber Wert auf Tiefe und realistische Charakterentwicklung legt, wird hier definitiv fündig.

Habe mich der Protagonistin sehr verbunden gefühlt
Ich danke der Autorin, ein so schwerwiegendes Thema, bezüglich verschiedenster Esstörungen thematisiert zu haben. Hab mich der Protagonistin deshalb sehr verbunden gefühlt und konnte einmal mehr abtauchen und mich ein wenig besser kennen lernen. Danke

⭐⭐ | Leider nicht mein Fall 😕📖 Nach dem emotionalen Never Too Close hatte ich große Hoffnungen für den zweiten Teil – leider wurden sie nicht erfüllt. Die Geschichte rund um Zoé und Jason hatte Potenzial, aber für mich hat es einfach nicht klick gemacht. 💔 Zoé als Figur war mir oft zu distanziert, und auch wenn man mehr über ihre Vergangenheit erfährt, wurde ich mit ihr nicht richtig warm. Die Chemie zwischen ihr und Jason war da – aber irgendwie hat mir die Tiefe gefehlt. Vieles wirkte vorhersehbar oder ein bisschen gezwungen 😬 Dass die Handlung parallel zum ersten Teil verläuft, fand ich grundsätzlich spannend – aber oft wirkte es mehr wie ein Wiederholen als ein Ergänzen. Die Gefühle kamen bei mir nicht wirklich an, obwohl das Buch versucht, emotional zu sein. Positiv: Der Humor hat an ein paar Stellen funktioniert 😅 und die Triggerwarnung am Anfang fand ich sehr wichtig und verantwortungsvoll. Trotzdem: Im Vergleich zum ersten Band hat mich Never Too Late eher enttäuscht. Wer leichte Unterhaltung mit ein paar Drama-Momenten sucht, wird vielleicht glücklich damit – aber ich habe mir einfach mehr erhofft 😕

Morgane enttäuscht nie 🥰
Habe diese Reihe geliebt 🥰
Viele Überschnitte mit dem ersten Buch. Triggerwarnungen unbedingt beachten. Leider haben mich viele Dinge gestört, obwohl die Story an sich echt süß ist und mich total gefesselt hat.
Die Storyline von Jason und Zoe passiert zeitgleich zu der Geschichte um Loan und Violet aus Band 1! Das hat mir besonders gut gefallen, da man sich sofort wieder an die Geschichte erinnern konnte und wieder mitten im Geschehen war, man musste über Dinge grinsen die nun doch einen anderen Hintergrund hatten als man erst dachte jedoch auch erneut über dieselben Dinge weinen...(in meinem Fall diesmal sogar noch schlimmer 💔) Was dieses Buch für mich so besonders macht, ist die Art wie gewisse Themen angesprochen wurden, diese Art, die auf einer Seite ganz feinfühlig ist und auf der anderen Seite die Realität so hart und wahrheitsgemäß darstellt das man es regelrecht selbst fühlen kann! 🙏🏻 Zoe ist eine Frau, die mit ihren jungen Jahren schon schwer vom Leben gezeichnet ist, viel durchmachen musste - und immer noch muss! Sie ist eine Kämpferin, die jedoch jeden Kampf am liebsten nur mit sich selbst ausmachen will. Abgesehen von Freundschaft will sie keine feste Bindung ... sie kann und will sich nicht verlieben... nicht mehr! Doch dann traf sie Jason. Eigentlich sollte er nur ein One Night Stand sein (dazu auch noch ein sehr schlechter) doch wie der Zufall es wollte, war Jason der beste Freund ihres Mitbewohners Loan ... und nun leider nicht mehr so leicht loszuwerden! Ich würde gern so viel sagen aber ich habe Angst zu viel zu verraten also sage ich am besten nur: Für mich ein absolutes Must-Read! Ich war begeistert, glücklich, zu Tränen gerührt und so vieles mehr! Das Buch war eines meiner Jahres-Highlights 2020! 🖤🥰

Nachdem ich den Vorgänger "Never Too Close" gelesen hatte, erwartete ich nicht sonderlich viel von der Geschichte rund um Zoé und Jason. Auf den ersten Blick schien ihre Liebesgeschichte nicht so viel bieten zu können, aber damit lag ich definitiv falsch! Anders als erwartet thematisierte das Buch überaus wichtige Themen. Ich empfand es als sehr sinnvoll, dass zu Anfang eine Triggerwarnung aufgegeben wurde, da es sich hier um sehr sensible Themen handelt. Umso mehr war ich begeistert davon, wie die Autorin diese Thematiken umgesetzt hat! Ich fühlte mich trotz der teilweise schwierigen Lage der Protagonisten niemals zu unwohl, um nicht weiterlesen zu können, was bei mir wirklich ein sehr gutes Zeichen ist. Zoé und Jason waren als Protagonisten auch überaus sympathisch. Jeder für sich alleine hatte wundervolle Charakterzüge, die sie für sich genommen absolut einzigartig machten. Gerade Zoé gefiel mir sehr gut, da sie im Gegensatz zu Violette aus "Never Too Close" nicht mehr derartig naiv war. Selbst wenn man als Leser vielleicht nicht unbedingt mit solchen Personen im realen Leben umgehen könnte, so waren sie als Protagonisten dieser Geschichte absolut genial. Vor allem die humorvolleren Szenen lockerten die Handlung trotz ihrer teilweise prekären Lagen deutlich auf. Für den Lesefluss war das sehr hilfreich. Eine absolute Besonderheit war meiner Meinung nach die zeitliche Abfolge der Geschichten dieser Dilogie. Denn hier spielten sich die Liebesgeschichten nicht wie zumeist nacheinander ab. Stattdessen ereigneten sie sich zur selben Zeit, sodass man die Bücher eigentlich parallel hätte lesen können. Dieses Detail beziehungsweise diese Idee hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt hat mir die Geschichte überaus gut gefallen. Viele Details haben mein Lesevergnügen stets gesteigert und sorgten auch dafür, dass ich das Buch wirklich schnell durchgelesen hatte. Meiner Meinung nach war dieser Teil der Dilogie sogar noch ein Stückchen gelungener als der vorherige Band.
Das war überraschend tiefgreifend und schön und romantisch. So fangen wir heute mal schnell an, der Schreibstil. Er war echt schön und ließ sich gut und flüssig lesen. Die Charaktere waren auch toll, ich mag ihre Beziehung zu einander und wie Zoe für sich einsteht und wie sich entwickelt hat. Als letztes die Story ja wie gesagt es war echt tiefgreifend und das fand ich gut. Es ist einfach besser, wenn solche wichtigen Themen in Bücher erwähnt werden.
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte! Sie können sich einander nicht entziehen, trotz einer einzigen gemeinsamen Nacht. Die Einblicke in die Vergangenheit waren sehr interessant. Leider haben Themenvielfalt und die tiefe auf mich sehr erzwungen gewirkt.Außerdem hat der Bezug auf so viele wichtigen Themen nicht vertieft. Band eins war leicht und schwerelos, band zwei dagegen sehr kalt und nicht abholend. Die Emotionen waren leider nur halb greifbar. Trotzdem war es einfach, schnell und flüssig zu lesen.
Ich finde das Buch wirklich sehr gut und es gefällt mir deutlich besser als Teil 1, da die Geschichte von Zoe und Jason um einiges spannender ist. Es lohnt sich aufjedenfall es zu lesen auch wenn man einiges schon vom ersten Teil kennt.
Die Dilogie handelt von zwe unterschiedlichen Pärchen aus der gleichen Freundesgruppe. Ich hatte schon sehr hohe Erwartungen, durch den Hype hier.. tatsächlich war ich dann etwas enttäuscht. Der Schreibstil war gut, flüssig und auch angenehm zu lesen. Aber die Handlung (vorallem in Band 1) konnte mich nicht so recht überzeugen. Wieder sehr viel was moralisch für mich nicht vertretbar ist (Fremdgehen).. auch hat es mich etwas genervt, dass es so viel hin und her gab. Trotzdem wurde es zum Ende bei beiden Büchern deutlich besser und emotionaler. Ich hab dann auch einige Tränen vergossen. Aber ich hatte es mir noch trauriger vorgestellt, von den anderen Rezensionen. Ich war also insgesamt etwas enttäuscht, finde aber trotzdem dass es gute Bücher sind.
4/5 Sterne! ⭐️ - Tolle, süße aber Tiefgründige Geschichte ❤️ - Tolle Protagonisten
Tolles Buch
Diesen Teil fand ich noch besser, als den ersten, weil es mehr tiefgründige Geschichte gab und man nie alles von Zoe auf einmal erfahren hat. Jason ist so ein toller und lieber Charakter wer wünscht sich ihn nicht. Diese Geschichte zeigt, dass man sich ändern kann.
Mir hat die Story von Zoé und Jason echt richtig gut gefallen und ich finde, dass auch in diesem Buch sehr wichtige Themen angesprochen werden. Das Setting hat mir echt gut gefallen und auch der Schreibstil war flüssig und einfach zu verstehen🥰
Ich bin sehr begeistert von dem Buch und kann es absolut empfehlen. Der Schreibstil der Autorin ist Klasse, das Buch fesselt und es war keine Sekunde langweilig meiner Meinung nach. Ich finde die Protagonisten , die man im Buch "Never too Close" angeschnitten hat, sehr schön ausgearbeitet. Es war sehr schön die Geschichte von Jason und Zoé zu verfolgen. Es hatte sehr viele emotionale Höhen und Tiefen und ich habe viel gelacht und auch geweint. Ich gebe dem Buch auf jeden Fall 4,5 Sterne!
Genauso wie der erste Band ist auch dieser Band richtig toll! Es gibt zwar einige Überschneidungen der Story mit dem ersten Band aber das finde ich nicht schlimm.
4,8⭐️ Ein tolles Buch, was ich wirklich geliebt habe. Gab wirklich tolle Stellen die mich berührt haben. Zum Ende hin wurde es aber ein wenig zu kurz gefasst und es kam meiner Meinung etwas zu überraschend. Trotzdem eine sehr schöne Geschichte
- nicht ganz so gut wie der erste Teil - bin aber positiv überrascht weil mir die beiden in Teil 1 nicht so sympathisch waren - fand das Ende zu knapp
Mit Band zwei von Morgane Moncomble´s Reihe ging es für mich weiter und ich war wieder sehr zufrieden. In dieser Geschichte geht es um Zoe und Jason, die nach einem schrecklichen Onenight Stand nichts mehr voneinander wissen wollen. Doch wie der Zufall es will sind ihre besten Freunde, ebenfalls beste Freunde. Zoe und Jason beschließen sich zu hassen und aus dem Weg zu gehen, doch das Schicksal hat natürlich andere Pläne. . Ich fand die Story echt genial. Man konnte sofort folgen und war gefesselt. Zudem spielt dieser Band fast zur selben Zeit wie der erste Teil. Dadurch ist man besonders gut in die Geschichte rein gekommen. Man kann sich sein Erinnerung noch mal gut auffrischen. Zoe und Jason waren außerdem sehr erfrischende Charaktere. In ihrem Versuch sich zu hassen, geraten sie eine verrückte Situation nach der nächsten und dadurch bekommt man sehr viel zu lachen. Es war genial. Die beiden sind einfach genial. Das Buch war Humorvoll, Liebevoll und sehr ergreifend. Es gab auch die ein oder andere Situation die einem echt ans Herz gingen und man hat mit beiden gelitten. Für mich eine sehr tolle Sommer Geschichte die 4 Sterne von mir bekommen hat.
Zoé ist nicht auf der Suche nach einer Beziehung, Jason ebenso wenig. Deshalb sollte ihre gemeinsame Nacht eine einmalige Sache sein. Doch durch ihre gemeinsamen Freunde Loan und Violette landen die beiden im selben Freundeskreis und sehen sich immer wieder. Und schon bald ist auch die immense Anziehungskraft des ersten Abends wieder da. "Never Too Late" ist der zweite Band von Morgane Moncombles Never-Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Zoé Camara und des zweiundzwanzig Jahre alten Jason Delaunay erzählt. Wie schon im ersten Band gab es wieder einige Rückblicke in die Vergangenheit, sodass wir in diesem Fall einen besseren Einblick in Zoés Geschichte bekommen haben. Das Buch spielt parallel zur Geschichte von Violette und Loan. Aus diesem Grund haben wir einige Szenen aus dem ersten Band noch einmal aus den Perspektiven von Jason und Zoé durchleben dürfen, was ich irgendwie schön fand, aber ich fand es dann auch schade, dass es keine neuen Szenen mit Loan und Violette gab. Ich habe das Gefühl, dass Zoé und Jason im ersten Band präsenter waren als Loan und Violette im zweiten, aber da der erste Band schon länger her ist, kann ich mich auch irren. Besonders das Setting hat mir wieder richtig gut gefallen! Paris mit dem französischen Flair ist einfach klasse und auch Morgane Moncombles Schreibstil hat das gut untermalt. Allerdings bin ich mir noch immer nicht sicher, ob ich den Schreibstil von Morgane Moncomble mag oder ob ich ihn ein wenig merkwürdig finde. Dennoch lässt sich die Geschichte sehr gut lesen! Wie schon im ersten Band schneidet die Autorin eine Vielzahl ernster Themen an. Es geht um Essstörungen, Homophobie, häusliche Gewalt, Depression und auch Verlust und Trauer spielen eine Rolle. Alles sehr spannende Themen, jedoch habe ich den Eindruck, dass es besser gewesen wäre, vielleicht ein oder zwei Themen wegzulassen, damit die anderen Themen in der Geschichte mehr Raum bekommen hätten, denn ich fand manches ein wenig schnell und zu flach abgehandelt. Und da es alle wichtige Themen waren, hätte ich mir gewünscht, dass sie auch die Aufmerksamkeit bekommen hätten, die sie verdient haben! Zoé lernen wir schon im ersten Band als starke, aber auch leicht zickige junge Frau kennen. Sie studiert Mode und lebt mit Violette und Loan zusammen in einer Wohnung. Sie wirkt zum Teil unnahbar und verschlossen, aber wir lernen Zoé besser kennen und entdecken, dass unter ihrer harten Schale ein weicher Kern steckt. Sie musste in ihrem Leben schon viel durchmachen, worunter sie zum Teil immer noch leidet. Nach und nach erfahren wir die Details ihrer Vergangenheit, die sie stark geprägt hat. Es hat mich sehr überrascht, dass Zoé bisexuell ist und bereits eine feste Beziehung zu einer Frau hatte, weil man davon im ersten Band nichts erfahren hat. Zoé hängt das Thema nicht an die große Glocke, denn für sie ist es ganz natürlich und das fand ich großartig! Jason hat immer einen Spruch auf den Lippen und sucht genau wie Zoé keine feste Beziehung. Nach ihrem One Night Stand hätten sie auch nicht gedacht, dass sie sich wiedersehen, aber je öfter sie sich sehen, desto größer ist auch die Anziehungskraft zwischen den beiden. Es hat mich überrascht, dass es Jason war, der dann mehr als eine Affäre mit Zoé wollte. Er ist deutlich tiefgründiger, als ich gedacht habe und war besonders im Umgang mit Zoé so verständnisvoll und freundlich, was ich einfach toll fand! Die beiden haben mir zusammen gut gefallen! Ihre Geschichte braucht Zeit, die die beiden sich auch genommen haben und ich fand es schön zu verfolgen, wie sie sich immer näher gekommen sind und sich darauf eingelassen haben. Sie tun einander einfach gut, was mir sehr gut gefallen hat! Fazit: "Never Too Late" von Morgane Moncomble ist ein guter zweiter Band der Never-Dilogie! Die Geschichte ließ sich sehr gut lesen und ich mochte Zoé und Jason zusammen doch sehr gerne! Ich fand es allerdings schade, dass es so viele ernste Themen in dem Buch gab, die für meinen Geschmack nicht alle den Raum bekommen haben, den sie verdient hätten. Auch mit dem Schreibstil hatte ich leichte Probleme, deshalb vergebe ich drei Kleeblätter.
Wunderschöne Liebesgeschichte.
Ein toller Abschluss der Dilogie mit ernsten Themen die einen einnehmen.
Morgane Moncomble - Never Too Late 》selbst gekauft/unbezahlte Werbung 《 Das Buch ist am 27.03.2020 im LYX Verlag erschienen und hat ca. 480 Seiten. Es ist der zweite Band der Never-Reihe. Viel zu lange lag dieses Buch auf meinem SuB und hat auf die Erlösung gewartet. Nachdem ich Band 1 schon vor ca. 3 Jahren gelesen habe, hat mich diese Dilogie nie richtig losgelassen. Viel zu neugierig war ich auf die Geschichte von Zoè und Jason. Viel zu sehr wollte ich wissen wie die beiden zueinander finden und welche Steine sich ihnen in den Weg legen. Enttäuscht hat mich dieses Buch bei weitem nicht. Durch den locker leichten Schreibstil kommt man schnell durch die Seiten und vergisst dabei die Zeit. Die Charaktere sind authentisch und nahbar. Besonders gut gefällt mir hier der Perspektivenwechsel zwischen Zoè und Jason. Zwar ist dieses Buch ein gutes Buch für zwischendurch, dass ist aber absolut nicht im negativen Sinne gemeint denn trotz der Liebesgeschichte werden hier sehr ernste Themen gut umgesetzt. Einen klitzekleinen Minuspunkt gibt es aber trotzdem. Da sowohl der erste als auch der zweite Band in der selben Zeit "spielen", wird man in Band eins für Band 2 gespoilert und andersrum genauso. Das nimmt einem ein wenig den Wind aus den segeln. Es gibt aber trotzdem noch genug Punkte die unvorhersehbar sind, daher kann ich darüber auch hinwegsehen.

Das ist der zweite Teil der Never Reihe und man kannte die Protagonisten schon von dem Buch davor, da sie da Nebencharaktere sind. Es war echt gut geschrieben, aber ich fand die Personen einfach nicht spannend.
…ÄNGSTLICH, MITREISSEND UND VOLLER HERZZERREISSENDEN ALS AUCH HUMORVOLLEN EREIGNISSE… Eine zweite Chance ist nicht immer leicht, aber was ist wenn ein One Night Stand einem im wahrsten der Sinne verfolgt ? Zoe und Jason lernen sich durch die berauschende als auch sehr knisternde Leidenschaft kennen, fallen über einander her, sind eher enttäuscht und gehen ihre Weg, bis sie sich mit ihren besten freunden treffen und erschrocken feststellen, dass sie sich immer wieder sehen werden. Jason und Zoe wissen was sie wollen, sind ehrgeizig im Leben, erstaunlich kreative als auch einnehmende Persönlichkeiten. Jason, ein intelligenter, humorvoller Mann, ein Freigeist in seiner Familie, zeigt bei jeder Gelegenheit seine freche Art und ungezügelte Zunge. Zoe ist ihn in diesem Sinne ganz ähnlich, doch betrübt ihr sein auch ihre seelischen aus auch familiären Probleme. Herausstechend zeigt sie doch immer wieder wie mutig und stark sie ist und ergänzt sich perfekt mit Jason, der hinter seiner Maske viel mehr Gefühle als nur Schabernack versteckt. Ich glaube man merkt sofort, dass ich wieder dem Werk von Morgane Moncomble verfallen bin. Die Charaktere hatten mich schon im vorherigen Werk als Nebencharaktere sehr neugierig gemacht, dass ich sofort zu ihrem eigenen Werk greifen musste. Die Charaktere sind erstaunlichen, involvieren und lassen einen nicht mehr los. Die Anziehungskraft, die schnell erloschen ist wird mit der Zeit zügellos und verstrickt nicht nur die Protagonisten miteinander. Der Weg, den dieses eingehen und sich immer näher kommen reißt mit und lässt auch an deren Verletzlichkeit teilhaben. Besonders Zoe zeigt was hinter einer frechen und starken Mauer alles an Traumata stecken kann und wie man sie durch Beistand langsam einstürzen lässt. Besonders der Weg zur Liebe und sich dieser bewusst zu machen, diese zu ergreifen und für sie kämpfen ist erstaunlich. Ich habe es in einem Rutsch verschlungen und war vom Beginn an von der Dynamik, dem Umgang als auch den Protagonisten, ihren Humor und auch ihre Persönlichkeit begeistert. Natürlich hat das der geniale Schreibstil der Autorin nur gesteigert, dieser ist locker, flüssig und leicht als auch packend, gefühlvoll und köstlich amüsant zugleich. 20200411_1255028491876185285140806.jpg Das Buch hat mich vollkommen in den Bann gezogen und ich wurde auf ganzer Ebene begeistert und war vollkommen involviert. Hervorhebend auch die tiefere Botschaft, die Hinweise auf den Ernst der Themen, die wichtig genommen werden müssen und ihre Problematik offen besprochen werden muss sind weitere Bestandteile dieses genialen Werkes. Ich bleibe daher vollkommen zufrieden und erstaunt über das bewegende als auch emotionale Werk zurück und bin ergriffen von dem Bewusstsein der Liebe und der Stärke der Protagonisten sich für einander ein zu setzen. Als Sahnehäubchen bekommt man übrigens noch die besten Freunde, Ethan und Loan als auch Violette und Tjango geboten, die einen auch direkt sympathisch sind und man hofft, mehr von diesen zu erfahren. Ein sehr gefühlvolles, berauschendes und amüsantes Lesevergnügen, das natürlich mit dramatischen als auch humorvollen Momenten ein perfekten Mix bietet.
Ich danke NetGalley und dem Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Zum Buch: Zoe und Jason hätten niemals gedacht, dass sie sich wiedersehen würden. Eine Nacht haben die beiden miteinander verbracht - eine Nacht, die sie beide am liebsten so schnell wie möglich vergessen würden. Doch wenige Wochen später stehen sie sich plötzlich erneut gegenüber. Und obwohl Zoe fest entschlossen ist, Jason zu hassen, kann sie sich auch nicht gegen das Kribbeln in ihrem Bauch wehren, das sie in seiner Nähe hat. Zoe führt keine Beziehungen - niemals. Doch dann bietet Jason ihr einen Deal an, den sie nicht ausschlagen kann ... Meine Meinung: Mit Rückblicken in die Vergangenheit erzählen uns die Protagonisten, immer abwechselnd, ihre Geschichte. Sie spielt parallel zu „Never Too Close“ und hat deshalb ein paar Überschneidungen. Die Geschichte lässt sich, dank des flüssig, locker-leichten Schreibstils sehr gut in einem Rutsch lesen. Sie ist emotional, spannend, hat sympathische sowie authentische Protagonisten. Man kann sich gut in sie hineinversetzen, ihre Ängste, Gedanken und Handlungen bestens nachvollziehen und nachempfinden. Es war schön, alten Bekannten zu begegnen, die das Ganze perfekt abgerundet haben. Fazit: Da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und dabei die Welt um mich herum ausblenden konnte, bekommt das Buch von mir eine absolute Leseempfehlung.
❝Im Vergleich zu »Never too close« empfand ich die Handlung in diesem Roman insgesamt als dynamischer und leibhaftiger. Dies liegt vor allem an Jason, der im Vergleich zum ersten Band eine charakterliche 180-Grad Wendung erlebt hat. Er und Zoe ergänzen sich perfekt - wie die zwei aufeinander abgestimmten Seiten einer Medaille oder einer Münze. Das erst genannte Zitat passt zu diesem Roman wie angegossen - Zoe und Jason könnte man nicht mehr als Seelenverwandte bezeichnen. Sie sind eindeutig füreinander bestimmt - etwas, das in diesem Buch sehr schön zum Vorschein kommt und etwas, das darin unglaublich ehrlich vermittelt wird.❞
Eher Richtung 2.5, da mir das Buch besser gefallen hat als Band 1. Das hier war definitiv intensiver und hat krasse Themen behandelt - es gab Anfangs im Hörbuch auch eine Triggerwarnung, die nicht zu ignorieren ist. Besonders gut hat mir die Bi-Rep der Protagonistin gefallen und ihre gefestigten Reaktionen auf Stereotype und Homophobie. Bisexualität wird oft als weniger wert als Homosexualität behandelt und dieses Buch leistet da durch seine Repräsentation einen wichtigen Gegenbeitrag. Ich fand den Plot leider übelst chaotisch, es passiert super viel, aber alles irgendwie nur angerissen. Jason soll eigentlich was anderes studieren, dann ist es nie wieder Thema und er bringt fröhlich Kindern Schwimmen bei. Von Zoes Studium/Fashion Blog bekommt man auch immer nur am Rande was mit, dann ist es kurz super wichtig, und verschwindet wieder? Sowas meine ich. Es ist auch zu voll an Themen. Ich zähl mal auf, was in der Triggerwarnung genannt wird: Essstörung, Depression, toxische Beziehung, Gewalt, Homophobie . Ich würde da noch was ergänzen wollen: Schwangerschaft, Stalking/Bedroht werden, Tod, Trauer und Schuld . Diese Menge an Themen reicht locker, mehrere Bände zu füllen. Hier steckt das alles in einem Buch, in dem die Charaktere die Hälfte der Zeit sowieso nur an Sex denken oder Sex haben. Das war für mich einfach voll der Wiederspruch. Never Too Late spielt parallel zu Never Too Close und irgendwie haben sich die beiden Bände nicht richtig gedeckt und es gab Logikfehler, was echt schade ist. Die Übersetzung ins Deutsche ist Naja. Ich hab mal in das französische Original reingelesen und auch das war nicht 100% mein Fall, aber die Übersetzung hat es defintiv verschlimmert, und es klang sehr gestelzt und unecht. Abschließend möchte ich noch anmerken, dass die beiden Sprecher im Hörbuch zwischendurch die Aussprache gewechselt haben, besonders bei den Namen Jason und Ethan ist es mir aufgefallen. In Band 1 war das durchgängig französisch betont (Ethan also wie Eton), und hier mal so mal so... Das ist einfach schlampige Arbeit.
Wow das Ende des Buches hat mich total mitgenommen und berührt. Ich freue mich richtig, dass ich mich dazu bringen konnte dieses Buch weiterzulesen, obwohl der Anfang etwas langweilig war.
„Never Too Late“ ist mit 480 Seiten der Folgeband von „Never Too Close“ der Autorin Morgane Moncomble (übersetzt von Ulrike Werner-Richter). Das Buch ist am 27.03.2020 im LYX-Verlag erschienen. In der Geschichte geht es um Zoé und Jason, die beide in Paris leben. Zuerst sollte es zwischen den beiden nur eine einmalige Sache sein, aber dabei bleibt es nicht. Zoé kann sich nicht gegen das Kribbeln wehren, gleichzeitig kann sie es nicht zulassen, da ihr Herz seit ein paar Jahren durch einen Verlust verletzt ist. Zoé und Jason kommen sich durch ihre gemeinsamen besten Freunde doch näher und wie die Geschichte zwischen den beiden verläuft, lest ihr am Besten selbst. Eins kann ich euch sagen: Es passieren einige unvorhersehbare Dinge, die die Beziehung verkomplizieren. Was ich an der Geschichte besonders gemocht habe ist, dass sie zur gleichen Zeit wie Band 1 „Never Too Close“ spielt. Da etwas Zeit vergangen ist, dass ich Band 1 gelesen habe wurde ich an manchen Stellen wieder aufs Neue mitgerissen. Der Schreibstil von Morgane Moncomble ist sehr flüssig und man fliegt so schnell durch die Kapitel. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Spannung in der ersten Hälfte des Buches gewünscht. Dadurch, dass wenig passiert ist waren die letzten Kapitel dafür mit Spannung vollgestopft. Hätte man es etwas mehr auf das gesamte Buch verteilt, wäre es besser gewesen. Aber nichts desto trotz, war es eine sehr schöne Geschichte! Im Gesamten ist es ein schönes Wiederheimkommen in die Geschichte nach Paris. Man fühlt sich von Anfang an gleich wieder wohl in der Atmosphäre. Für mich eine Leseempfehlung für diejenigen, die Band 1 bereits auch schon gemocht haben.
Zoe führt nach einem bestimmten Ereignis keine Beziehungen mehr und verliebt sich auch nicht. Die Nacht die sie mit Jason verbracht hat, ist eine einmalige Sache. Doch leider spielt da das Schicksal nicht mit. Durch gemeinsame Freunde der beiden, sehen sie Zoe und Jason immer wieder. Zoe möchte die Nacht mit Jason am liebsten vergessen, doch sie kann sich nicht gegen das Kribbeln in ihrem Bauch wehren. Ihr Herz wurde bereits gebrochen, kann Jason es wieder heilen? Wie auch beim ersten Band kann ich nur von dem Cover schwärmen. Ich finde es unglaublich schön, auch wenn es schlicht ist. Auch in ,,Never too Late‘‘ gibt es eine Trigger Warnung für bestimmte Themen, die ihr unbedingt beachten solltet! Ich glaube Zoe ist eine Protagonistin mit der ich mich am allermeisten identifizieren kann. Ihre Probleme konnte ich gut nachvollziehen, da ich ähnliche habe. Dadurch konnte ich gut in Zoe hineinschlüpfen und habe jeden Gedanken von ihr verstehen können. Zoe hat eine schwere Vergangenheit hinter sich, gegen die sie jeden Tag aufs Neue ankämpfen muss. Jason ist das komplette Gegenteil von Zoe. Er kommt aus einer reichen Familie und erzählt jedoch nicht allen wer er ist. Wenn du reich bist, besteht immer wieder die Gefahr ausgenutzt zu werden und das hindert ihn daran, sich zu offen. Er möchte gerne die Welt bereisen, doch seine Eltern sind davon nicht begeistert. Jason gibt sich als harten Kerl, doch tief in ihm drinnen hat er einen weichen Kern. Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich langsam, aber mit voller Gefühl und Emotion. Die Handlung war jederzeit nachvollziehbar und authentisch. Ich habe mit beiden mitgefiebert und war jedes Mal glücklich, wenn eine/r der beiden ein positives Erlebnis hatten. Die Autorin baut in ihren Büchern auch immer wieder wichtige Themen ein, was ich ebenfalls positiv finde. Das ist auch einer der Punkte, warum ich ihre Bücher so liebe. Ich liebe den Schreibstil von Morgane Moncomble. Sie schreibt locker, leicht und flüssig. Ich persönlich finde, dass sie in ,,Never too Late‘‘ noch eine Schippe drauf gelegt hat und noch mehr gezaubert hat. ,,Never too Late‘‘ hat mich vollends überzeugen können. Ich muss ehrlich sagen, dass mir Band 2 ein ticken besser gefallen hat. Die Geschichte der beiden steckt voller tiefe und Emotionen, sodass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit verschlungen habe. Und das wichtige Themen in diesem Buch ebenfalls mit eingebaut wurden, haben die Geschichte noch perfekter gemacht!
Band 2 war noch viel besser als Band 1. Es hat sich super schnell und flüssig gelesen. Die Triggerwarnungen fand ich angemessen und passend gewählt. Zoe ist eine sehr starke Frau, die ihren erschwerlichen Weg gegangen ist. Ich habe sehr oft mit ihr gefühlt. Die verschiedensten Themen, die hier angesprochen werden wurden für mich als Leser sehr gut ausgearbeitet, erzählt und auch aufgelöst. Ich fand es sehr gut, dass die toxische Beziehung zu ihrem gewalttätigen Bruder so intensiv beschrieben wurde. Niemand sollte sich ein Urteil über das Leben anderer bilden ohne Alles zu wissen! Die Autorin hat hier ein ganz starkes Buch geschrieben. Und sie hat Zoe aus Band 1 von einer zickigen und fast schon nervigen Mitbewohnerin zu einer liebenswerten Person werden lassen, die ich sehr gern öfter in den Arm nehmen wollte um ihr zu sagen, dass alles gut wird! Das Ende hat mir ganz besonders gefallen, da das Paar nicht sofort alles aufgegeben hat und jeder trotz der frischen Beziehung seine Ziele verfolgt hat.
Nachdem ich „Never Too Close“ so toll fand, habe ich mich schon sehr auf den 2. Teil gefreut, der zeitgleich zum ersten spielt. Erst war ich mir unsicher, ob mir das gefällt, aber ich mochte ich dieses Prinzip mal ganz gerne. So weiß man schon einige Ereignisse, sodass man gewisse Punkte anders wahr nimmt. Ich war von Anfang an von Zoé und Jason begeistert. Zoé hatte keine leichte Vergangenheit und deshalb war toll, dass es auch Rückblicke gab. Sie ist eine starke und leidenschaftliche Frau. Auch gefiel mir, dass wir mal eine bisexuelle Protagonistin haben. In Jason habe ich mich im Verlauf immer mehr verliebt. Er geht so super mit Zoé um und kämpft für seine Träume. Er hat eindeutig Bookboyfriend-Potential. Trotzdem war es schön und realistisch, dass beide auch ihre Schwächen haben. Die Geschichte konnte mich durchgehend packen und es gab keine Längen. Das Kennenlernen von Jason und Zoé war originell, weil ihr One-Night-Stand mal nicht perfekt, sondern eher katastrophal war. Auch der weiterer Verlauf ihrer Beziehung, der nicht übereilt wird, gefiel mir. Die beiden haben eine tolle Chemie und sind sehr amüsant zusammen. Gleichzeitig besteht zwischen ihnen ein Vertrauensverhältnis. Auch das Ende war sehr rund und ich war sehr zufrieden, wie die Protagonisten sich entscheiden. Manchmal hätte ich mir mehr gemeinsamen Szenen mit Violette und Loan gewünscht, aber dann wäre das Buch vermutlich zu dick geworden. Es gibt auch eine Triggerwarnung, da viele Probleme angesprochen werden. Dadurch ist das Buch auch ernster als der erste Band. Die Autorin hat die Themen in meinen Augen gut umgesetzt und konnte besonders hier mit ihrem Schreibstil überzeugen. Die eine und andere Thematik hätte man vielleicht weglassen können. FAZIT 4,5/5⭐️ Toller Mix aus lustigen, ernsten und romantischen Momenten
Ich hab’s beendet und ich fühle mich einfach nur leer. Leer und gleichzeitig laufe ich über. Das Buch hat mich so so sooo viel fühlen lassen. Die Charaktere, Jason und Zoé haben mich so viel fühlen lassen. Ich komme nulllll auf die Story, den Plot und das Ende klar. Am Anfang war es mir zu viel spice, aber ich habe mich mit der Zeit dran gewöhnt. Es werden auch so viele Themen angeschnitten, die aber alle so unglaublich gut ausgearbeitet sind. Das Buch hat mich so gefesselt und ich konnte es, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe auch kaum Worte für das, was das Buch mit mir gemacht hat. Es ist einfach so unglaublich gut. Ich liebe Morganes Schreibstil so sehr. Ich könnte das Buch glatt im Anschluss nochmal lesen, so gut war es
Ich bin selbst weiblich und Bi dementsprechend happy war ich einen solchen haupt charakter zu haben ich liebe sie wie sie denkt für was sie steht und wie sie sich im buch entwickelt. Und jason omg es ist so gut geschrieben das man bei seine verspielte und kindische art einfach symphati aufbauen muss aber auch wie ernst er sein kan wen man es brauch wie aufmerksam er wird und sein ganzes mind set ich liebe dises buch und die charakter darin ich finde es so fiel besser als den ersten teil forallem weil man die beiden nochmal ganz anders kennen lehrnt. Klare kauf empfelung
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Starkes Buch 🤯
Erst einmal … WoW!! Ich bin super dankbar für diese Fortsetzung 🙏🏻🫶🏻 Ich hatte ehrlich Angst, nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat.. aber Band 2 hat mich emotional sehr gefordert und zum nachdenken gebracht! Diese Triggerwarnung ist super.. es werden in dem Buch Themen angesprochen, die ansonsten verschwiegen werden , da sie ein Tabuthema sind, was ich nicht so empfinde.. Es ist genau richtig! Welt klasse für den Mut darüber zu schreiben, ich selber finde es sehr schwer aber es wurde gut geschrieben! Der Schreibstil an sich hat mir auch wieder sehr gut gefallen! 💘 Jetzt zu Jason und Zoe .. Ich habe es in Band 1 schon gemerkt , da hat es gefunkt und ich hab mir auch nichts anderes gewünscht! Dieses Zusammenspiel von den beiden passt super gut! Jeder verarbeitet seine Geschichte und zusammen ergänzen Sie sich einfach so toll und tun sich so gut! Ich Liebe es einfach ! 🙏🏻
Wunderschönes, tiefgründiges Buch. 🥰🙌🏼 Ich habe die Dynamik von Zoe und Jason geliebt.
Richtig toll und wichtge sachen werden besprochen . Ich mag die zwei gerne liebe paris und die Welt Super buch 4/5🌟

Ein gutes Buch...
Das Buch war gut! Zwar nicht mega, aber trotzdem gut! Ich konnte mich in Zoe gut hineinversetzen, sie war mir sympathisch, und es tut mir leid, was sie durmachen musste, wegen ihrem Bruder, und ihrer Esstörung. Ich fand Jason sympathisch; wobei er am Anfang ein bisschen unreif war. Am Anfang war ihre Beziehung zu Jason eher halt Sex, was ich nicht so gern mochte. Aber dann wurde gezeigt, wie sehr Jason Zoe geliebt hat, und die Art, wie er versucht hat, ihr zu helfen, war einfach süß. Wobei ich Sarah immer mehr mochte. Sarah war ja früher Zoes feste Freundin in der Vergangenheit, und ihre Liebe zu Zoe war halt viel tiefgründiger, als bei Jason. Sarah war mir auch gleich sympathisch, sie war mein Lieblings-Charakter in dem ganzen Buch, obwohl sie ja gestorben ist Was auch unnötig war, dass Jasons Freund einfach so aus dem Nichts gestorben ist. In einer Minute war er noch glücklich, und am Leben, und in der nächsten bam! Tot. Das war ziemlich komisch, und unnötig. Fazit: Gutes Buch, aber ich werde der Autorin nie verzeihen, dass Sarah sterben musste.
Die Geschichte von Zoé fand ich sehr ergreifend. Der Schreibstil war sehr gut es gab einige Wiederholungen vom 1. Band. Es wird nämlich zeitgleich erzählt, hat mich aber absolut nicht gestört. Irgendwas hat mir gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was ich mochte die story an sich und auch die Protagonisten mochte ich sehr gerne aber das gewisse etwas hat dennoch gefehlt. Es werden sehr ernste Themen thematisiert die Triggern können (Achtung evtl Spoiler)⚠️ »Essstörung »Depression »Toxische Beziehungen »Gewalt »Homophobie
Wieder sehr schöne Geschichte mit wichtigen Themen. Emotional ein echtes Karussell ✨
Wow wow wow... ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll oder dieses Buch beschreiben soll... einfach wunderschön. Wie schon der erste Teil hat mich dieses Buch einfach total geflasht und umgehauen. Ich habe schon einige Bücher im New Adult Genre gelesen und Bücher wie dieses erinnern mich daran, warum ich dieses Genre so liebe. Besonders gefallen hat mir, dass das Buch einfach so überraschend anders ist! Es ist keine typische Friede Freude Eierkuchen Geschichte, was es einfach viel realistischer macht. Die Charaktere haben auch Ihre Probleme, gegen die sie ankämpfen und das macht sie einfach sympathisch. Ich habe durchweg mit den Figuren mitgefiebert, wollte lachen und weinen. Die Auf und Abs der Geschichte wirkten gut durchdacht und auch an Spannung und Humor fehlte es nicht. Ich hatte zu keiner Zeit dass Gefühl, wie bei so vielen anderen Büchern, dass die Geschichte irgendwie zu vorhersehbar oder zu gewollt wirkte. Das Ende war wirklich wunderschön und ich würde mich freuen, wenn es einen weiteren Teil der Reihe geben sollte. Absolute Leseempfehlung!
Mochte es wirklich sehr!
Es ist das erste Buch, was ich von Morgane Moncomble gelesen habe und ich mochte es wirklich gerne. Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, musste mich teilweise zwingen das Buch aus der Hand zu legen. Es gab so viele Momente, die mich zum laut lachen gebracht haben und ich habe mich gut unterhalten gefühlt mit all den Schlagabtauschen der Charaktere. Auch wie sie alle miteinander umgegangen sind finde ich toll. Allerdings werden auch einige wichtige Thematiken in diesem Buch transportiert, die vielleicht nicht für jeden so leicht zu lesen sind. Mich hat es aber gepackt und ich habe mit gefühlt bei jedem einzelnen Thema. In meinen Augen waren sie alle gut umgesetzt, allerdings bin ich von keinem betroffen kann dadurch also nicht sonderlich gut urteilen. Das Buch hat mich emotional definitiv mitgenommen und auch weinen lassen, als ich bis mitten in die Nacht aufgeblieben bin, weil ich es nicht aufhören konnte. Kann es wirklich weiterempfehlen!

Never too late ist der zweite Band, Und spielt zeitgleich mit dem ersten Teil. (Empfehle den ersten Teil vorher gelesen/gehört zu haben) Am Anfang eine witzige Geschichte, die immer Tiefgründiger wird. Eine gute one night stand to Ememies to Lovers Geschichte, zudem geht es ungute Beziehungen, Wg-Leben, Psychische Gesundheit, Selbstliebe, Klassengesellschaft, 🌶️🌶️ und 💙 Ganz schön viele Themen, aber nichts hat sich falsch oder Übertrieben dargestellt
Warum "nur" 4 🌟 (Ich habe den ersten Teil iwann letztes Jahr gelesen, und diesen jetzt gehört, da ich ihn zufällig auf Spotify gefunden habe.) Die Namen teilweise englische teilweise Französisch ausgesprochen, das Buch spielt in Paris! Zudem sprechen die Protagonisten hin und wieder zu Uns.
Ein wundervoller zweiter Teil
„Wer sich als erstes verliebt, hat verloren.“ Die gemeinsame Nacht von Zoé und Jason läuft nicht gerade wie erwartet und nicht nur deswegen sollte das ein einmaliges Erlebnis werden. Doch wie es das Schicksal will, finden sich die beiden im gleichen Freundeskreis wieder. Unweigerlich baut sich eine Spannung auf, die die Luft zwischen den beiden zum kribbeln bringt. Doch Zoé verliebt sich nicht und führt schon gar keine Beziehung. Doch lohnt es sich nachzugeben, lohnt es sich dem nachzugehen, die Gefahr einzugehen dass die Vergangenheit sich wie ein dunkler Schatten über sie legt? 🤍 „Never Too Late“ ist der zweite Teil der „Never“-Reihe von Morgane Moncomble und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab‘ mich in dieser Reihe verloren. Ich kann mich selten erinnern dass ich Protagonisten so gerne mochte. Im letzten Teil war ich schon absolut überzeugt von Violette und Loan aber hier haben mich Zoé und Jason auf eine Reise mitgenommen, auf der mir vor lauter Spannung und Gefühlen teilweise schwindlig wurde. 🤍 Zunächst liebe ich, schon wieder, den Schreibstil der Autorin. Auf ein Neues hat sie es geschafft mich an die Seiten zu binden und mich für ein paar Stunden vergessen hat lassen dass es noch eine Realität gibt. Auch dieses Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen. 🤍 Ich mag es sehr gerne, dass sich die Protagonisten an manchen Stellen an den Leser wenden, das verstärkt in meinen Augen die Verbindung mit den Charakteren. Die Geschichte rund um Zoé und Jason begann rasant, lässt meiner Meinung nach im Mittelteil etwas nach, hier hatte ich das Gefühl das bestimmte Szenen nur eingefügt wurden um die beiden „Never“-Romane miteinander zu verbinden, da diese ja zur gleichen Zeit spielen. Aber nach diesem kurzen „Tiefpunkt“ geht es wieder steil bergauf und die Geschichte wird abgerundet. Den Schicksalsschlag, der auch schon im ersten Buch thematisiert wurde, erfahren wir hier von einer anderen Seite. Vorsicht: Das macht es nicht weniger schlimm. Die Autorin schafft es hier erneut, Themen zu behandeln an die sich nicht jeder traut und dennoch sehr wichtig sind. Ein weiteres Lesehighlight für mich. -lamabooks 🦙🤍🌻 #lyx #morganemoncomble #nevertoolate

Ich liebe dich bis zu den Sternen, weißt du noch?
Ich dachte in dem zweiten Teil würde es erneut um die Liebesgeschichte von Violan gehen aber Gott sei dank habe ich mich geirrt!🙏 Denn noch viel besser, es geht um die Liebesgeschichte der besten Freunde von Violette & Loan, um die Beziehung zwischen Zoe & Jason. Man erkennt viele Szenen wieder aus dem ersten Teil jedoch aus den anderen Sichtweisen was wirklich sehr gelungen ist. Zudem hat Zoe eine unglaublich krasse Lebensgeschichte hinter sich bzw. Ist noch teilweise mittendrin, was das ganze nochmal spannend macht. & ich fühle die Anziehung zwischen Zoe & Jason viel mehr als die Lovestory zwischen Violan. Eine super gelungene Fortsetzung, welche ich persönlich sogar besser als den ersten Teil finde.☝🏻🌶️🤫

Mir war das hin und her ein bisschen zu viel. Gegen Ende sehr emotional. Der Abschluss war gut.
Ähnlich wie beim ersten Band bin ich auch hier nicht so richtig mit den Charakteren warmgeworden. Irgendwie finde ich die Dynamik der Clique einfach seltsam. Positiv hervorheben möchte ich allerdings Morgane Moncombles flüssigen, leichten Schreibstil und den Umgang mit sensiblen Themen. Nichtsdestotrotz hat mich die Lovestory zwischen Zoè und Jason mit ihren Höhen und Tiefen leider nicht ganz erreicht. 🙈
Nachdem ich auch schon den ersten Teil dieser Reihe (Never Too Close) gelesen hatte war ich erstaunt das mir dieses Buch trotz der Ähnlichen Inhalte doch besser gefiehl. Auch gerade die Stellen wo es sich aus dem ersten Buch wiederholt hat haben mir gefallen und die Erzählung im ganzen war einfach viel tiefgründiger als bei der Geschichte von Violette und Loan. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und kann es trotz einiger Triggerpunkte nur empfehlen
Folge mir, ich folge dir 🩵🌌🪡
Never Too Late ist ein gefühlvoller, tiefgründiger Roman, der sich mit ernsten Themen ebenso sensibel wie authentisch auseinandersetzt. Der zweite Band der Never-Reihe lässt sich unabhängig vom ersten Teil lesen, bietet aber eine noch intensivere Leseerfahrung, wenn man die Vorgeschichte kennt, denn der zweite Band spielt zeitgleich zu der Geschichte aus dem ersten Teil. Wobei ich sagen muss, dass ich den ersten Teil der Reihe besser fand. Im Zentrum der Handlung stehen hier Zoé und Jason, die wir schon im ersten Teil kennengelernt haben. Zoé ist nach außen stark und rebellisch, trägt aber ein dunkles Geheimnis in sich. Jason, auf den ersten Blick der typische Bad Boy, offenbart im Laufe der Geschichte eine erstaunliche Tiefe. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, glaubwürdig und berührend – ganz ohne unnötiges Drama, dafür mit viel Echtheit und Emotionen. Die Autorin schreibt in einem flüssigen, poetischen Stil. Besonders stark ist ihr Umgang mit Themen wie Trauma, sexuelle Gewalt, psychische Gesundheit und Heilung. Sie romantisiert nichts, sondern zeigt den Schmerz, die Wut und die Hoffnung der Figuren auf eine Weise, die bewegt und zum Nachdenken anregt. Die Nebencharaktere – allen voran die Clique rund um Jason und Zoé – bringen Wärme und Leichtigkeit in die Geschichte und verleihen dem Roman zusätzliche Tiefe. Auch der feministische Unterton und die Offenheit gegenüber queeren Identitäten tragen zur modernen, reflektierten Atmosphäre bei. Never Too Late ist alles in allem ein emotionaler, intensiver Roman über Selbstfindung, Vertrauen und zweite Chancen. Wer New Adult liebt, aber Wert auf Tiefe und realistische Charakterentwicklung legt, wird hier definitiv fündig.

Habe mich der Protagonistin sehr verbunden gefühlt
Ich danke der Autorin, ein so schwerwiegendes Thema, bezüglich verschiedenster Esstörungen thematisiert zu haben. Hab mich der Protagonistin deshalb sehr verbunden gefühlt und konnte einmal mehr abtauchen und mich ein wenig besser kennen lernen. Danke

⭐⭐ | Leider nicht mein Fall 😕📖 Nach dem emotionalen Never Too Close hatte ich große Hoffnungen für den zweiten Teil – leider wurden sie nicht erfüllt. Die Geschichte rund um Zoé und Jason hatte Potenzial, aber für mich hat es einfach nicht klick gemacht. 💔 Zoé als Figur war mir oft zu distanziert, und auch wenn man mehr über ihre Vergangenheit erfährt, wurde ich mit ihr nicht richtig warm. Die Chemie zwischen ihr und Jason war da – aber irgendwie hat mir die Tiefe gefehlt. Vieles wirkte vorhersehbar oder ein bisschen gezwungen 😬 Dass die Handlung parallel zum ersten Teil verläuft, fand ich grundsätzlich spannend – aber oft wirkte es mehr wie ein Wiederholen als ein Ergänzen. Die Gefühle kamen bei mir nicht wirklich an, obwohl das Buch versucht, emotional zu sein. Positiv: Der Humor hat an ein paar Stellen funktioniert 😅 und die Triggerwarnung am Anfang fand ich sehr wichtig und verantwortungsvoll. Trotzdem: Im Vergleich zum ersten Band hat mich Never Too Late eher enttäuscht. Wer leichte Unterhaltung mit ein paar Drama-Momenten sucht, wird vielleicht glücklich damit – aber ich habe mir einfach mehr erhofft 😕

Morgane enttäuscht nie 🥰
Habe diese Reihe geliebt 🥰
Viele Überschnitte mit dem ersten Buch. Triggerwarnungen unbedingt beachten. Leider haben mich viele Dinge gestört, obwohl die Story an sich echt süß ist und mich total gefesselt hat.
Die Storyline von Jason und Zoe passiert zeitgleich zu der Geschichte um Loan und Violet aus Band 1! Das hat mir besonders gut gefallen, da man sich sofort wieder an die Geschichte erinnern konnte und wieder mitten im Geschehen war, man musste über Dinge grinsen die nun doch einen anderen Hintergrund hatten als man erst dachte jedoch auch erneut über dieselben Dinge weinen...(in meinem Fall diesmal sogar noch schlimmer 💔) Was dieses Buch für mich so besonders macht, ist die Art wie gewisse Themen angesprochen wurden, diese Art, die auf einer Seite ganz feinfühlig ist und auf der anderen Seite die Realität so hart und wahrheitsgemäß darstellt das man es regelrecht selbst fühlen kann! 🙏🏻 Zoe ist eine Frau, die mit ihren jungen Jahren schon schwer vom Leben gezeichnet ist, viel durchmachen musste - und immer noch muss! Sie ist eine Kämpferin, die jedoch jeden Kampf am liebsten nur mit sich selbst ausmachen will. Abgesehen von Freundschaft will sie keine feste Bindung ... sie kann und will sich nicht verlieben... nicht mehr! Doch dann traf sie Jason. Eigentlich sollte er nur ein One Night Stand sein (dazu auch noch ein sehr schlechter) doch wie der Zufall es wollte, war Jason der beste Freund ihres Mitbewohners Loan ... und nun leider nicht mehr so leicht loszuwerden! Ich würde gern so viel sagen aber ich habe Angst zu viel zu verraten also sage ich am besten nur: Für mich ein absolutes Must-Read! Ich war begeistert, glücklich, zu Tränen gerührt und so vieles mehr! Das Buch war eines meiner Jahres-Highlights 2020! 🖤🥰

Nachdem ich den Vorgänger "Never Too Close" gelesen hatte, erwartete ich nicht sonderlich viel von der Geschichte rund um Zoé und Jason. Auf den ersten Blick schien ihre Liebesgeschichte nicht so viel bieten zu können, aber damit lag ich definitiv falsch! Anders als erwartet thematisierte das Buch überaus wichtige Themen. Ich empfand es als sehr sinnvoll, dass zu Anfang eine Triggerwarnung aufgegeben wurde, da es sich hier um sehr sensible Themen handelt. Umso mehr war ich begeistert davon, wie die Autorin diese Thematiken umgesetzt hat! Ich fühlte mich trotz der teilweise schwierigen Lage der Protagonisten niemals zu unwohl, um nicht weiterlesen zu können, was bei mir wirklich ein sehr gutes Zeichen ist. Zoé und Jason waren als Protagonisten auch überaus sympathisch. Jeder für sich alleine hatte wundervolle Charakterzüge, die sie für sich genommen absolut einzigartig machten. Gerade Zoé gefiel mir sehr gut, da sie im Gegensatz zu Violette aus "Never Too Close" nicht mehr derartig naiv war. Selbst wenn man als Leser vielleicht nicht unbedingt mit solchen Personen im realen Leben umgehen könnte, so waren sie als Protagonisten dieser Geschichte absolut genial. Vor allem die humorvolleren Szenen lockerten die Handlung trotz ihrer teilweise prekären Lagen deutlich auf. Für den Lesefluss war das sehr hilfreich. Eine absolute Besonderheit war meiner Meinung nach die zeitliche Abfolge der Geschichten dieser Dilogie. Denn hier spielten sich die Liebesgeschichten nicht wie zumeist nacheinander ab. Stattdessen ereigneten sie sich zur selben Zeit, sodass man die Bücher eigentlich parallel hätte lesen können. Dieses Detail beziehungsweise diese Idee hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt hat mir die Geschichte überaus gut gefallen. Viele Details haben mein Lesevergnügen stets gesteigert und sorgten auch dafür, dass ich das Buch wirklich schnell durchgelesen hatte. Meiner Meinung nach war dieser Teil der Dilogie sogar noch ein Stückchen gelungener als der vorherige Band.
Das war überraschend tiefgreifend und schön und romantisch. So fangen wir heute mal schnell an, der Schreibstil. Er war echt schön und ließ sich gut und flüssig lesen. Die Charaktere waren auch toll, ich mag ihre Beziehung zu einander und wie Zoe für sich einsteht und wie sich entwickelt hat. Als letztes die Story ja wie gesagt es war echt tiefgreifend und das fand ich gut. Es ist einfach besser, wenn solche wichtigen Themen in Bücher erwähnt werden.
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte! Sie können sich einander nicht entziehen, trotz einer einzigen gemeinsamen Nacht. Die Einblicke in die Vergangenheit waren sehr interessant. Leider haben Themenvielfalt und die tiefe auf mich sehr erzwungen gewirkt.Außerdem hat der Bezug auf so viele wichtigen Themen nicht vertieft. Band eins war leicht und schwerelos, band zwei dagegen sehr kalt und nicht abholend. Die Emotionen waren leider nur halb greifbar. Trotzdem war es einfach, schnell und flüssig zu lesen.
Ich finde das Buch wirklich sehr gut und es gefällt mir deutlich besser als Teil 1, da die Geschichte von Zoe und Jason um einiges spannender ist. Es lohnt sich aufjedenfall es zu lesen auch wenn man einiges schon vom ersten Teil kennt.
Die Dilogie handelt von zwe unterschiedlichen Pärchen aus der gleichen Freundesgruppe. Ich hatte schon sehr hohe Erwartungen, durch den Hype hier.. tatsächlich war ich dann etwas enttäuscht. Der Schreibstil war gut, flüssig und auch angenehm zu lesen. Aber die Handlung (vorallem in Band 1) konnte mich nicht so recht überzeugen. Wieder sehr viel was moralisch für mich nicht vertretbar ist (Fremdgehen).. auch hat es mich etwas genervt, dass es so viel hin und her gab. Trotzdem wurde es zum Ende bei beiden Büchern deutlich besser und emotionaler. Ich hab dann auch einige Tränen vergossen. Aber ich hatte es mir noch trauriger vorgestellt, von den anderen Rezensionen. Ich war also insgesamt etwas enttäuscht, finde aber trotzdem dass es gute Bücher sind.
4/5 Sterne! ⭐️ - Tolle, süße aber Tiefgründige Geschichte ❤️ - Tolle Protagonisten
Tolles Buch
Diesen Teil fand ich noch besser, als den ersten, weil es mehr tiefgründige Geschichte gab und man nie alles von Zoe auf einmal erfahren hat. Jason ist so ein toller und lieber Charakter wer wünscht sich ihn nicht. Diese Geschichte zeigt, dass man sich ändern kann.
Mir hat die Story von Zoé und Jason echt richtig gut gefallen und ich finde, dass auch in diesem Buch sehr wichtige Themen angesprochen werden. Das Setting hat mir echt gut gefallen und auch der Schreibstil war flüssig und einfach zu verstehen🥰
Ich bin sehr begeistert von dem Buch und kann es absolut empfehlen. Der Schreibstil der Autorin ist Klasse, das Buch fesselt und es war keine Sekunde langweilig meiner Meinung nach. Ich finde die Protagonisten , die man im Buch "Never too Close" angeschnitten hat, sehr schön ausgearbeitet. Es war sehr schön die Geschichte von Jason und Zoé zu verfolgen. Es hatte sehr viele emotionale Höhen und Tiefen und ich habe viel gelacht und auch geweint. Ich gebe dem Buch auf jeden Fall 4,5 Sterne!
Genauso wie der erste Band ist auch dieser Band richtig toll! Es gibt zwar einige Überschneidungen der Story mit dem ersten Band aber das finde ich nicht schlimm.
4,8⭐️ Ein tolles Buch, was ich wirklich geliebt habe. Gab wirklich tolle Stellen die mich berührt haben. Zum Ende hin wurde es aber ein wenig zu kurz gefasst und es kam meiner Meinung etwas zu überraschend. Trotzdem eine sehr schöne Geschichte
- nicht ganz so gut wie der erste Teil - bin aber positiv überrascht weil mir die beiden in Teil 1 nicht so sympathisch waren - fand das Ende zu knapp
Mit Band zwei von Morgane Moncomble´s Reihe ging es für mich weiter und ich war wieder sehr zufrieden. In dieser Geschichte geht es um Zoe und Jason, die nach einem schrecklichen Onenight Stand nichts mehr voneinander wissen wollen. Doch wie der Zufall es will sind ihre besten Freunde, ebenfalls beste Freunde. Zoe und Jason beschließen sich zu hassen und aus dem Weg zu gehen, doch das Schicksal hat natürlich andere Pläne. . Ich fand die Story echt genial. Man konnte sofort folgen und war gefesselt. Zudem spielt dieser Band fast zur selben Zeit wie der erste Teil. Dadurch ist man besonders gut in die Geschichte rein gekommen. Man kann sich sein Erinnerung noch mal gut auffrischen. Zoe und Jason waren außerdem sehr erfrischende Charaktere. In ihrem Versuch sich zu hassen, geraten sie eine verrückte Situation nach der nächsten und dadurch bekommt man sehr viel zu lachen. Es war genial. Die beiden sind einfach genial. Das Buch war Humorvoll, Liebevoll und sehr ergreifend. Es gab auch die ein oder andere Situation die einem echt ans Herz gingen und man hat mit beiden gelitten. Für mich eine sehr tolle Sommer Geschichte die 4 Sterne von mir bekommen hat.
Zoé ist nicht auf der Suche nach einer Beziehung, Jason ebenso wenig. Deshalb sollte ihre gemeinsame Nacht eine einmalige Sache sein. Doch durch ihre gemeinsamen Freunde Loan und Violette landen die beiden im selben Freundeskreis und sehen sich immer wieder. Und schon bald ist auch die immense Anziehungskraft des ersten Abends wieder da. "Never Too Late" ist der zweite Band von Morgane Moncombles Never-Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Zoé Camara und des zweiundzwanzig Jahre alten Jason Delaunay erzählt. Wie schon im ersten Band gab es wieder einige Rückblicke in die Vergangenheit, sodass wir in diesem Fall einen besseren Einblick in Zoés Geschichte bekommen haben. Das Buch spielt parallel zur Geschichte von Violette und Loan. Aus diesem Grund haben wir einige Szenen aus dem ersten Band noch einmal aus den Perspektiven von Jason und Zoé durchleben dürfen, was ich irgendwie schön fand, aber ich fand es dann auch schade, dass es keine neuen Szenen mit Loan und Violette gab. Ich habe das Gefühl, dass Zoé und Jason im ersten Band präsenter waren als Loan und Violette im zweiten, aber da der erste Band schon länger her ist, kann ich mich auch irren. Besonders das Setting hat mir wieder richtig gut gefallen! Paris mit dem französischen Flair ist einfach klasse und auch Morgane Moncombles Schreibstil hat das gut untermalt. Allerdings bin ich mir noch immer nicht sicher, ob ich den Schreibstil von Morgane Moncomble mag oder ob ich ihn ein wenig merkwürdig finde. Dennoch lässt sich die Geschichte sehr gut lesen! Wie schon im ersten Band schneidet die Autorin eine Vielzahl ernster Themen an. Es geht um Essstörungen, Homophobie, häusliche Gewalt, Depression und auch Verlust und Trauer spielen eine Rolle. Alles sehr spannende Themen, jedoch habe ich den Eindruck, dass es besser gewesen wäre, vielleicht ein oder zwei Themen wegzulassen, damit die anderen Themen in der Geschichte mehr Raum bekommen hätten, denn ich fand manches ein wenig schnell und zu flach abgehandelt. Und da es alle wichtige Themen waren, hätte ich mir gewünscht, dass sie auch die Aufmerksamkeit bekommen hätten, die sie verdient haben! Zoé lernen wir schon im ersten Band als starke, aber auch leicht zickige junge Frau kennen. Sie studiert Mode und lebt mit Violette und Loan zusammen in einer Wohnung. Sie wirkt zum Teil unnahbar und verschlossen, aber wir lernen Zoé besser kennen und entdecken, dass unter ihrer harten Schale ein weicher Kern steckt. Sie musste in ihrem Leben schon viel durchmachen, worunter sie zum Teil immer noch leidet. Nach und nach erfahren wir die Details ihrer Vergangenheit, die sie stark geprägt hat. Es hat mich sehr überrascht, dass Zoé bisexuell ist und bereits eine feste Beziehung zu einer Frau hatte, weil man davon im ersten Band nichts erfahren hat. Zoé hängt das Thema nicht an die große Glocke, denn für sie ist es ganz natürlich und das fand ich großartig! Jason hat immer einen Spruch auf den Lippen und sucht genau wie Zoé keine feste Beziehung. Nach ihrem One Night Stand hätten sie auch nicht gedacht, dass sie sich wiedersehen, aber je öfter sie sich sehen, desto größer ist auch die Anziehungskraft zwischen den beiden. Es hat mich überrascht, dass es Jason war, der dann mehr als eine Affäre mit Zoé wollte. Er ist deutlich tiefgründiger, als ich gedacht habe und war besonders im Umgang mit Zoé so verständnisvoll und freundlich, was ich einfach toll fand! Die beiden haben mir zusammen gut gefallen! Ihre Geschichte braucht Zeit, die die beiden sich auch genommen haben und ich fand es schön zu verfolgen, wie sie sich immer näher gekommen sind und sich darauf eingelassen haben. Sie tun einander einfach gut, was mir sehr gut gefallen hat! Fazit: "Never Too Late" von Morgane Moncomble ist ein guter zweiter Band der Never-Dilogie! Die Geschichte ließ sich sehr gut lesen und ich mochte Zoé und Jason zusammen doch sehr gerne! Ich fand es allerdings schade, dass es so viele ernste Themen in dem Buch gab, die für meinen Geschmack nicht alle den Raum bekommen haben, den sie verdient hätten. Auch mit dem Schreibstil hatte ich leichte Probleme, deshalb vergebe ich drei Kleeblätter.
Wunderschöne Liebesgeschichte.
Ein toller Abschluss der Dilogie mit ernsten Themen die einen einnehmen.
Morgane Moncomble - Never Too Late 》selbst gekauft/unbezahlte Werbung 《 Das Buch ist am 27.03.2020 im LYX Verlag erschienen und hat ca. 480 Seiten. Es ist der zweite Band der Never-Reihe. Viel zu lange lag dieses Buch auf meinem SuB und hat auf die Erlösung gewartet. Nachdem ich Band 1 schon vor ca. 3 Jahren gelesen habe, hat mich diese Dilogie nie richtig losgelassen. Viel zu neugierig war ich auf die Geschichte von Zoè und Jason. Viel zu sehr wollte ich wissen wie die beiden zueinander finden und welche Steine sich ihnen in den Weg legen. Enttäuscht hat mich dieses Buch bei weitem nicht. Durch den locker leichten Schreibstil kommt man schnell durch die Seiten und vergisst dabei die Zeit. Die Charaktere sind authentisch und nahbar. Besonders gut gefällt mir hier der Perspektivenwechsel zwischen Zoè und Jason. Zwar ist dieses Buch ein gutes Buch für zwischendurch, dass ist aber absolut nicht im negativen Sinne gemeint denn trotz der Liebesgeschichte werden hier sehr ernste Themen gut umgesetzt. Einen klitzekleinen Minuspunkt gibt es aber trotzdem. Da sowohl der erste als auch der zweite Band in der selben Zeit "spielen", wird man in Band eins für Band 2 gespoilert und andersrum genauso. Das nimmt einem ein wenig den Wind aus den segeln. Es gibt aber trotzdem noch genug Punkte die unvorhersehbar sind, daher kann ich darüber auch hinwegsehen.

Das ist der zweite Teil der Never Reihe und man kannte die Protagonisten schon von dem Buch davor, da sie da Nebencharaktere sind. Es war echt gut geschrieben, aber ich fand die Personen einfach nicht spannend.
…ÄNGSTLICH, MITREISSEND UND VOLLER HERZZERREISSENDEN ALS AUCH HUMORVOLLEN EREIGNISSE… Eine zweite Chance ist nicht immer leicht, aber was ist wenn ein One Night Stand einem im wahrsten der Sinne verfolgt ? Zoe und Jason lernen sich durch die berauschende als auch sehr knisternde Leidenschaft kennen, fallen über einander her, sind eher enttäuscht und gehen ihre Weg, bis sie sich mit ihren besten freunden treffen und erschrocken feststellen, dass sie sich immer wieder sehen werden. Jason und Zoe wissen was sie wollen, sind ehrgeizig im Leben, erstaunlich kreative als auch einnehmende Persönlichkeiten. Jason, ein intelligenter, humorvoller Mann, ein Freigeist in seiner Familie, zeigt bei jeder Gelegenheit seine freche Art und ungezügelte Zunge. Zoe ist ihn in diesem Sinne ganz ähnlich, doch betrübt ihr sein auch ihre seelischen aus auch familiären Probleme. Herausstechend zeigt sie doch immer wieder wie mutig und stark sie ist und ergänzt sich perfekt mit Jason, der hinter seiner Maske viel mehr Gefühle als nur Schabernack versteckt. Ich glaube man merkt sofort, dass ich wieder dem Werk von Morgane Moncomble verfallen bin. Die Charaktere hatten mich schon im vorherigen Werk als Nebencharaktere sehr neugierig gemacht, dass ich sofort zu ihrem eigenen Werk greifen musste. Die Charaktere sind erstaunlichen, involvieren und lassen einen nicht mehr los. Die Anziehungskraft, die schnell erloschen ist wird mit der Zeit zügellos und verstrickt nicht nur die Protagonisten miteinander. Der Weg, den dieses eingehen und sich immer näher kommen reißt mit und lässt auch an deren Verletzlichkeit teilhaben. Besonders Zoe zeigt was hinter einer frechen und starken Mauer alles an Traumata stecken kann und wie man sie durch Beistand langsam einstürzen lässt. Besonders der Weg zur Liebe und sich dieser bewusst zu machen, diese zu ergreifen und für sie kämpfen ist erstaunlich. Ich habe es in einem Rutsch verschlungen und war vom Beginn an von der Dynamik, dem Umgang als auch den Protagonisten, ihren Humor und auch ihre Persönlichkeit begeistert. Natürlich hat das der geniale Schreibstil der Autorin nur gesteigert, dieser ist locker, flüssig und leicht als auch packend, gefühlvoll und köstlich amüsant zugleich. 20200411_1255028491876185285140806.jpg Das Buch hat mich vollkommen in den Bann gezogen und ich wurde auf ganzer Ebene begeistert und war vollkommen involviert. Hervorhebend auch die tiefere Botschaft, die Hinweise auf den Ernst der Themen, die wichtig genommen werden müssen und ihre Problematik offen besprochen werden muss sind weitere Bestandteile dieses genialen Werkes. Ich bleibe daher vollkommen zufrieden und erstaunt über das bewegende als auch emotionale Werk zurück und bin ergriffen von dem Bewusstsein der Liebe und der Stärke der Protagonisten sich für einander ein zu setzen. Als Sahnehäubchen bekommt man übrigens noch die besten Freunde, Ethan und Loan als auch Violette und Tjango geboten, die einen auch direkt sympathisch sind und man hofft, mehr von diesen zu erfahren. Ein sehr gefühlvolles, berauschendes und amüsantes Lesevergnügen, das natürlich mit dramatischen als auch humorvollen Momenten ein perfekten Mix bietet.
Ich danke NetGalley und dem Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Zum Buch: Zoe und Jason hätten niemals gedacht, dass sie sich wiedersehen würden. Eine Nacht haben die beiden miteinander verbracht - eine Nacht, die sie beide am liebsten so schnell wie möglich vergessen würden. Doch wenige Wochen später stehen sie sich plötzlich erneut gegenüber. Und obwohl Zoe fest entschlossen ist, Jason zu hassen, kann sie sich auch nicht gegen das Kribbeln in ihrem Bauch wehren, das sie in seiner Nähe hat. Zoe führt keine Beziehungen - niemals. Doch dann bietet Jason ihr einen Deal an, den sie nicht ausschlagen kann ... Meine Meinung: Mit Rückblicken in die Vergangenheit erzählen uns die Protagonisten, immer abwechselnd, ihre Geschichte. Sie spielt parallel zu „Never Too Close“ und hat deshalb ein paar Überschneidungen. Die Geschichte lässt sich, dank des flüssig, locker-leichten Schreibstils sehr gut in einem Rutsch lesen. Sie ist emotional, spannend, hat sympathische sowie authentische Protagonisten. Man kann sich gut in sie hineinversetzen, ihre Ängste, Gedanken und Handlungen bestens nachvollziehen und nachempfinden. Es war schön, alten Bekannten zu begegnen, die das Ganze perfekt abgerundet haben. Fazit: Da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und dabei die Welt um mich herum ausblenden konnte, bekommt das Buch von mir eine absolute Leseempfehlung.
❝Im Vergleich zu »Never too close« empfand ich die Handlung in diesem Roman insgesamt als dynamischer und leibhaftiger. Dies liegt vor allem an Jason, der im Vergleich zum ersten Band eine charakterliche 180-Grad Wendung erlebt hat. Er und Zoe ergänzen sich perfekt - wie die zwei aufeinander abgestimmten Seiten einer Medaille oder einer Münze. Das erst genannte Zitat passt zu diesem Roman wie angegossen - Zoe und Jason könnte man nicht mehr als Seelenverwandte bezeichnen. Sie sind eindeutig füreinander bestimmt - etwas, das in diesem Buch sehr schön zum Vorschein kommt und etwas, das darin unglaublich ehrlich vermittelt wird.❞
Eher Richtung 2.5, da mir das Buch besser gefallen hat als Band 1. Das hier war definitiv intensiver und hat krasse Themen behandelt - es gab Anfangs im Hörbuch auch eine Triggerwarnung, die nicht zu ignorieren ist. Besonders gut hat mir die Bi-Rep der Protagonistin gefallen und ihre gefestigten Reaktionen auf Stereotype und Homophobie. Bisexualität wird oft als weniger wert als Homosexualität behandelt und dieses Buch leistet da durch seine Repräsentation einen wichtigen Gegenbeitrag. Ich fand den Plot leider übelst chaotisch, es passiert super viel, aber alles irgendwie nur angerissen. Jason soll eigentlich was anderes studieren, dann ist es nie wieder Thema und er bringt fröhlich Kindern Schwimmen bei. Von Zoes Studium/Fashion Blog bekommt man auch immer nur am Rande was mit, dann ist es kurz super wichtig, und verschwindet wieder? Sowas meine ich. Es ist auch zu voll an Themen. Ich zähl mal auf, was in der Triggerwarnung genannt wird: Essstörung, Depression, toxische Beziehung, Gewalt, Homophobie . Ich würde da noch was ergänzen wollen: Schwangerschaft, Stalking/Bedroht werden, Tod, Trauer und Schuld . Diese Menge an Themen reicht locker, mehrere Bände zu füllen. Hier steckt das alles in einem Buch, in dem die Charaktere die Hälfte der Zeit sowieso nur an Sex denken oder Sex haben. Das war für mich einfach voll der Wiederspruch. Never Too Late spielt parallel zu Never Too Close und irgendwie haben sich die beiden Bände nicht richtig gedeckt und es gab Logikfehler, was echt schade ist. Die Übersetzung ins Deutsche ist Naja. Ich hab mal in das französische Original reingelesen und auch das war nicht 100% mein Fall, aber die Übersetzung hat es defintiv verschlimmert, und es klang sehr gestelzt und unecht. Abschließend möchte ich noch anmerken, dass die beiden Sprecher im Hörbuch zwischendurch die Aussprache gewechselt haben, besonders bei den Namen Jason und Ethan ist es mir aufgefallen. In Band 1 war das durchgängig französisch betont (Ethan also wie Eton), und hier mal so mal so... Das ist einfach schlampige Arbeit.
Wow das Ende des Buches hat mich total mitgenommen und berührt. Ich freue mich richtig, dass ich mich dazu bringen konnte dieses Buch weiterzulesen, obwohl der Anfang etwas langweilig war.
„Never Too Late“ ist mit 480 Seiten der Folgeband von „Never Too Close“ der Autorin Morgane Moncomble (übersetzt von Ulrike Werner-Richter). Das Buch ist am 27.03.2020 im LYX-Verlag erschienen. In der Geschichte geht es um Zoé und Jason, die beide in Paris leben. Zuerst sollte es zwischen den beiden nur eine einmalige Sache sein, aber dabei bleibt es nicht. Zoé kann sich nicht gegen das Kribbeln wehren, gleichzeitig kann sie es nicht zulassen, da ihr Herz seit ein paar Jahren durch einen Verlust verletzt ist. Zoé und Jason kommen sich durch ihre gemeinsamen besten Freunde doch näher und wie die Geschichte zwischen den beiden verläuft, lest ihr am Besten selbst. Eins kann ich euch sagen: Es passieren einige unvorhersehbare Dinge, die die Beziehung verkomplizieren. Was ich an der Geschichte besonders gemocht habe ist, dass sie zur gleichen Zeit wie Band 1 „Never Too Close“ spielt. Da etwas Zeit vergangen ist, dass ich Band 1 gelesen habe wurde ich an manchen Stellen wieder aufs Neue mitgerissen. Der Schreibstil von Morgane Moncomble ist sehr flüssig und man fliegt so schnell durch die Kapitel. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Spannung in der ersten Hälfte des Buches gewünscht. Dadurch, dass wenig passiert ist waren die letzten Kapitel dafür mit Spannung vollgestopft. Hätte man es etwas mehr auf das gesamte Buch verteilt, wäre es besser gewesen. Aber nichts desto trotz, war es eine sehr schöne Geschichte! Im Gesamten ist es ein schönes Wiederheimkommen in die Geschichte nach Paris. Man fühlt sich von Anfang an gleich wieder wohl in der Atmosphäre. Für mich eine Leseempfehlung für diejenigen, die Band 1 bereits auch schon gemocht haben.
Zoe führt nach einem bestimmten Ereignis keine Beziehungen mehr und verliebt sich auch nicht. Die Nacht die sie mit Jason verbracht hat, ist eine einmalige Sache. Doch leider spielt da das Schicksal nicht mit. Durch gemeinsame Freunde der beiden, sehen sie Zoe und Jason immer wieder. Zoe möchte die Nacht mit Jason am liebsten vergessen, doch sie kann sich nicht gegen das Kribbeln in ihrem Bauch wehren. Ihr Herz wurde bereits gebrochen, kann Jason es wieder heilen? Wie auch beim ersten Band kann ich nur von dem Cover schwärmen. Ich finde es unglaublich schön, auch wenn es schlicht ist. Auch in ,,Never too Late‘‘ gibt es eine Trigger Warnung für bestimmte Themen, die ihr unbedingt beachten solltet! Ich glaube Zoe ist eine Protagonistin mit der ich mich am allermeisten identifizieren kann. Ihre Probleme konnte ich gut nachvollziehen, da ich ähnliche habe. Dadurch konnte ich gut in Zoe hineinschlüpfen und habe jeden Gedanken von ihr verstehen können. Zoe hat eine schwere Vergangenheit hinter sich, gegen die sie jeden Tag aufs Neue ankämpfen muss. Jason ist das komplette Gegenteil von Zoe. Er kommt aus einer reichen Familie und erzählt jedoch nicht allen wer er ist. Wenn du reich bist, besteht immer wieder die Gefahr ausgenutzt zu werden und das hindert ihn daran, sich zu offen. Er möchte gerne die Welt bereisen, doch seine Eltern sind davon nicht begeistert. Jason gibt sich als harten Kerl, doch tief in ihm drinnen hat er einen weichen Kern. Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich langsam, aber mit voller Gefühl und Emotion. Die Handlung war jederzeit nachvollziehbar und authentisch. Ich habe mit beiden mitgefiebert und war jedes Mal glücklich, wenn eine/r der beiden ein positives Erlebnis hatten. Die Autorin baut in ihren Büchern auch immer wieder wichtige Themen ein, was ich ebenfalls positiv finde. Das ist auch einer der Punkte, warum ich ihre Bücher so liebe. Ich liebe den Schreibstil von Morgane Moncomble. Sie schreibt locker, leicht und flüssig. Ich persönlich finde, dass sie in ,,Never too Late‘‘ noch eine Schippe drauf gelegt hat und noch mehr gezaubert hat. ,,Never too Late‘‘ hat mich vollends überzeugen können. Ich muss ehrlich sagen, dass mir Band 2 ein ticken besser gefallen hat. Die Geschichte der beiden steckt voller tiefe und Emotionen, sodass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit verschlungen habe. Und das wichtige Themen in diesem Buch ebenfalls mit eingebaut wurden, haben die Geschichte noch perfekter gemacht!
Band 2 war noch viel besser als Band 1. Es hat sich super schnell und flüssig gelesen. Die Triggerwarnungen fand ich angemessen und passend gewählt. Zoe ist eine sehr starke Frau, die ihren erschwerlichen Weg gegangen ist. Ich habe sehr oft mit ihr gefühlt. Die verschiedensten Themen, die hier angesprochen werden wurden für mich als Leser sehr gut ausgearbeitet, erzählt und auch aufgelöst. Ich fand es sehr gut, dass die toxische Beziehung zu ihrem gewalttätigen Bruder so intensiv beschrieben wurde. Niemand sollte sich ein Urteil über das Leben anderer bilden ohne Alles zu wissen! Die Autorin hat hier ein ganz starkes Buch geschrieben. Und sie hat Zoe aus Band 1 von einer zickigen und fast schon nervigen Mitbewohnerin zu einer liebenswerten Person werden lassen, die ich sehr gern öfter in den Arm nehmen wollte um ihr zu sagen, dass alles gut wird! Das Ende hat mir ganz besonders gefallen, da das Paar nicht sofort alles aufgegeben hat und jeder trotz der frischen Beziehung seine Ziele verfolgt hat.
Nachdem ich „Never Too Close“ so toll fand, habe ich mich schon sehr auf den 2. Teil gefreut, der zeitgleich zum ersten spielt. Erst war ich mir unsicher, ob mir das gefällt, aber ich mochte ich dieses Prinzip mal ganz gerne. So weiß man schon einige Ereignisse, sodass man gewisse Punkte anders wahr nimmt. Ich war von Anfang an von Zoé und Jason begeistert. Zoé hatte keine leichte Vergangenheit und deshalb war toll, dass es auch Rückblicke gab. Sie ist eine starke und leidenschaftliche Frau. Auch gefiel mir, dass wir mal eine bisexuelle Protagonistin haben. In Jason habe ich mich im Verlauf immer mehr verliebt. Er geht so super mit Zoé um und kämpft für seine Träume. Er hat eindeutig Bookboyfriend-Potential. Trotzdem war es schön und realistisch, dass beide auch ihre Schwächen haben. Die Geschichte konnte mich durchgehend packen und es gab keine Längen. Das Kennenlernen von Jason und Zoé war originell, weil ihr One-Night-Stand mal nicht perfekt, sondern eher katastrophal war. Auch der weiterer Verlauf ihrer Beziehung, der nicht übereilt wird, gefiel mir. Die beiden haben eine tolle Chemie und sind sehr amüsant zusammen. Gleichzeitig besteht zwischen ihnen ein Vertrauensverhältnis. Auch das Ende war sehr rund und ich war sehr zufrieden, wie die Protagonisten sich entscheiden. Manchmal hätte ich mir mehr gemeinsamen Szenen mit Violette und Loan gewünscht, aber dann wäre das Buch vermutlich zu dick geworden. Es gibt auch eine Triggerwarnung, da viele Probleme angesprochen werden. Dadurch ist das Buch auch ernster als der erste Band. Die Autorin hat die Themen in meinen Augen gut umgesetzt und konnte besonders hier mit ihrem Schreibstil überzeugen. Die eine und andere Thematik hätte man vielleicht weglassen können. FAZIT 4,5/5⭐️ Toller Mix aus lustigen, ernsten und romantischen Momenten
Ich hab’s beendet und ich fühle mich einfach nur leer. Leer und gleichzeitig laufe ich über. Das Buch hat mich so so sooo viel fühlen lassen. Die Charaktere, Jason und Zoé haben mich so viel fühlen lassen. Ich komme nulllll auf die Story, den Plot und das Ende klar. Am Anfang war es mir zu viel spice, aber ich habe mich mit der Zeit dran gewöhnt. Es werden auch so viele Themen angeschnitten, die aber alle so unglaublich gut ausgearbeitet sind. Das Buch hat mich so gefesselt und ich konnte es, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe auch kaum Worte für das, was das Buch mit mir gemacht hat. Es ist einfach so unglaublich gut. Ich liebe Morganes Schreibstil so sehr. Ich könnte das Buch glatt im Anschluss nochmal lesen, so gut war es
Ich bin selbst weiblich und Bi dementsprechend happy war ich einen solchen haupt charakter zu haben ich liebe sie wie sie denkt für was sie steht und wie sie sich im buch entwickelt. Und jason omg es ist so gut geschrieben das man bei seine verspielte und kindische art einfach symphati aufbauen muss aber auch wie ernst er sein kan wen man es brauch wie aufmerksam er wird und sein ganzes mind set ich liebe dises buch und die charakter darin ich finde es so fiel besser als den ersten teil forallem weil man die beiden nochmal ganz anders kennen lehrnt. Klare kauf empfelung