Never Ending Trust (Never ending Reihe 4)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Herzzereißend Fan
Ein absolutes Muss für alle Fans von Twilight und Vampire Diaries! Eine mitreißende Geschichte, die an den verschiedenen Drehorten stattfindet..... Großes Thema ist Trauerbewältigung, aber auch die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz.
Cozy,romantisch und schön
Rezensionsexemplar Auch dieser Teil war wieder richtig schön cozy und absolut zum wohlfühlen. Eine wichtige Thematik die mich selbst betrifft und die ich so nur unterschreiben kann 🖤 Danke euch beiden, dass ich auch dieses tolle Schmuckstück lesen durfte und ich freue mich sehr auf nächstes Jahr, wenn es weitergeht 🥳 #booktok #filmtourismus #vampirediaries #twillight
Eine echte Überraschung!
Kannte die Autorinnen gar nicht und habe das Buch nur durch Zufall entdeckt,aber sehr gemocht 😍 Diese Never Ending Tour hat mir das Gefühl gegeben,selbst dabei zu sein,all die Orte zu besuchen und das selbe zu empfinden. Wahnsinn! Bin total überwältigt und überglücklich es gelesen zu haben!

4 ⭐️
𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Der Schreibstil ist ziemlich angenehm. Für mich gibt es hier nur einen klaren Minuspunkt - die Länge der Kapitel. Ich bin einfach kein Fan von langen Kapiteln, da ich dadurch das Gefühl bekomme, dass sich das Buch ziemlich in die Länge zieht. Selbst bei einer so geringen Seitenanzahl. 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 Es geht um 5 Freunde (3 Schwestern und 2 Begleiter), die einen Roadtrip zu allen interessanten Orten aus Twilight und Vampire Diaries machen. Im Fokus stehen hierbei Lydia und Jake, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben und komplett unterschiedlich mit ihrer Trauer umgehen. Dies führt zu einigen Diskussionen und Konfrontationen. Trotzdem geht der Roadtrip nicht unter. Zu Beginn der Geschichte hat mir ein wenig die Dynamik gefehlt, was sich allerdings im Verlauf aufgelöst hat. Mir gefällt es, dass man von allen Charakteren die Geschichte erfährt, auch wenn nur 2 die Hauptprotagonisten sind. Die verschiedenen Arten des Umgangs mit Verlust und der damit verbundenen Trauer haben mir sehr gut gefallen. Es wurde weit genug besprochen, dass man mit den Charakteren mitfühlen konnte, aber es ging für mich nicht so tief (& war nicht dauerhaft präsent), dass man davon getriggert wurde. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Die Gruppe ist einem sehr sympathisch und man kann auf jeden Fall mit den einzelnen Charakteren mitfühlen. Der Kürze des Buches ist es allerdings auch geschuldet, dass man nicht absolut mit den Figuren mitleidet oder man von ihren Emotionen beeinflusst wird beim Lesen. Trotzdem fand ich die Charakterentwicklung schön und auch die Charaktere sehr ansprechend. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Es ist ein sehr schönes cozy Herbstbuch für Zwischendurch. Für alle Twilight und The Vampire Diaries - Fans kann ich es nur empfehlen, da der Roadtrip einen quasi dazu einlädt mitzureißen. ✨
Fandomliebe
Wie bereits das vorangegangene Buch dreht sich auch dieses Buch um Fandoms und die dazugehörige Never Ending Tour. Dieses Mal dürfen wir die Protagonisten nach Forks und "Mystic Falls" begleiten. Als grosser Fan der Twilight-Bücher und der Vampire Diaries Serie, war dieses Buch natürlich ein Muss für mich! Für mich war dieses Buch wieder ein wunderschöner kleiner nerdiger Rückzugsort. Dabei hat mir besonders Lydia gut gefallen, da mir ich sie als eher introvertierte Bücherbegeisterte natürlich besonders gut verstanden habe. Aber auch Jake hatten seinen eigenen Charme! Wie immer gefiel mir, dass die Protagonisten dazu bereit sind, konstruktive Kritik anzunehmen und diese zu überdenken und daran zu wachsen. Daher kommt auch dieses Buch ohne unnötiges Drama aus, was ich sehr zu schätzen weiss. Ebenso hält sich der Spice wirklichen geringen Mengen, was mir ebenso gefällt. Man braucht den Spice nicht, um Anziehungskraft zwischen Charakteren zu schreiben.😊 Weiterhin werden im Buch die Themen Verlust, Tod und Trauer sensibel aufbereitet. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Vampirfans aber bitte nicht vergessen - Contentwarnungen checken vorher! Ein großer Dank an dieser Stelle an @netgalleyde und @nadine_und_yvonne_merschmann, für das Rezensionsexemplar!

Cozy Romance
Wo sind die Fans von „Twilight“ und „The Vampire Diaries"? Packt die Koffer und begleitet mich auf einen Roadtrip nach Forks und Covington aka Mystic Falls. Lydia lebt eher zurückgezogen und liest lieber Bücher anstatt auszugehen. Jake ist ein Abenteuer und möchte jeden Tag einen Punkt von seiner Bucket List streichen. Als die beiden auf einem spontanen Roadtrip aufeinandertreffen, sind sie sich zunächst alles andere als sympathisch. Fast jedes Jahr im Winter starte ich einen neuen TVD-Marathon und dieses Jahr dürfte er früher als gewöhnlich beginnen. Yvonne und Nadine haben die Erlebnisse der Clique so bildhaft beschrieben, als wäre ich selbst dabei gewesen. Gerne hätte ich ein wenig mehr Zeit in Covington verbracht, aber auch so blieben keine Wünsche offen. Ich hatte beim Lesen Gänsehaut, so schöne nostalgische Gefühle und hach, ich würde wirklich gerne mal im Mystic Grill essen. Genug geschwärmt, hier wird immer noch eine Liebesgeschichte erzählt. Diese entwickelt sich sanft, behutsam, ohne künstlichen Dramen oder andere störende Dinge. Und auch wenn Jake es mir anfangs nicht besonders leicht gemacht hat, ihn zu mögen, hat er nach und nach tief in sein Seelenleben blicken lassen. Diese Art von männlichen Charakteren könnten Romane häufiger vertragen, finde ich. Natürlich bin ich beeinflusst von den Handlungsorten, aber dieser Band der Reihe hat mir bisher am besten gefallen. Man spürt die Liebe der beiden Autorinnen zu den Serien, die sie inspiriert haben, aber auch zu den Charakteren, die sie erschaffen haben, auf jeder Seite. Leseempfehlung für schöne cozy Lesestunden und selbstverständlich für Serienfans.
Cozy Herbst-Empfehlung 🍂
Vorab ein großes Dankeschön an @netgalley und @nadine_und_yvonne_merschmann für das Rezensionsexemplar! Das Buch spielt überwiegend in den Orten Forks und Covington, also den Drehorten von Twilight und The Vampire Diaries. Man besucht mit den Charakteren die Drehorte und erfährt interessantes zu den Filmen/ der Serie. Ich hatte das Gefühl, die Orte gemeinsam mit den ProtagonistInnen zu besuchen 🤩 Der Schreibstil der Autorinnen hat mir sehr gut gefallen, er hat die Herbstvibes perfekt wiedergegeben. Am Ende ging es mir leider ein klein wenig zu schnell, ich hätte mir gewünscht, mehr über die Entwicklung der Beziehung zwischen Lydia und Jake zu erfahren. Alles in allem war es aber ein perfektes Buch für den Herbst, das ich wärmstens empfehlen kann 🍂

Twilight und Vampire Diaries Fans aufgepasst! Das ist ein Buch für euch!
Für mich ist es das dritte Buch der Never Ending Reihe der Autorinnen und da ich ein riesen Twilight und vor allem ein riesen Vampire Diaries Fan bin, war dieser Teil ein Muss für mich. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Der Schreibstil der beiden gefällt mir nach wie vor sehr gut, die Schauplätze werden sehr detailreich dargestellt, sodass man so toll darin abtauchen kann und fast selbst vor Ort ist! Die Charaktere sind auch wieder toll gewesen und das ein oder andere Tränchen ist dann auch noch bei mir geflossen. Wieder eine große Empfehlung von mir und 5 Sterne!
Fandom Highlight
Das ist das zweite Buch aus der Never ending Reihe der Autorinnen und ich habe es erneut sehr gerne gelesen. Vor allem war es für mich das perfekte Herbst Buch. Forks mit seinem Nebel hat mich in meine uni Zeit zurückversetzt, wo ich die Bücher gesuchtet habe…genauso wie Vampire diaries, was ich auch durchgängig durch mein Studium geschaut habe. Hab’s sehr geliebt noch einmal in die fandom Welten abzutauchen und auch die Clique hat mir unglaublich gut gefallen. An manchen Stellen waren mir bestimmte Situationen zu schnell abgehandelt, die Dynamik der Gruppe hat mir allerdings super gefallen. Hab nun wieder wahnsinnig Lust Vampire Diaries von neuem zu starten 😍
Einfach schön zu lesen 🥰
Das Buch hat eine sehr tolle Message die berührt. Ich habe es an einem Tag durchgelesen. Die Message genieße jedem Moment, verweile nicht der Vergangenheit und teile deine Trauer. Es wird dir gut tun.
Das Cover und die Innengestaltung ist wie bei den vorhergehenden Bänden wunderschön und sehr stimmig. Es handelt sich hierbei um Band 4 der Never Ending Reihe, doch die Teile sind unabhängig voneinander lesbar. In einer Dual POV in der Ich-Perspektive begleitete ich Lydia und Jake auf ihrer gemeinsamen Reise der Heilung, zu sich selbst und zueinander. Der ganze Roman ist in einem flüssigen Schreibstil verfasst und ist unglaublich cozy und perfekt als Herbstlektüre geeignet, auch wenn er ernste Themen behandelt, die aber gut gehändelt wurden. In der ersten Hälfte des Romans wurden die Drehorte zu Twilight bereist, worauf ich mich schon sehr gefreut hatte. Leider hatte ich in diesem Teil der Reise meine Schwierigkeiten mit beiden Protagonisten. Ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen und fand manches Verhalten einfach ein wenig überzogen. Beide waren einfach sehr verkopft und in ihrem Verhalten selbst von sich überzeugt. Der Grund mag die Trauer sein, aber ich fand es tatsächlich etwas anstrengend zu lesen. Das änderte sich allerspätestens zur Hälfte des Romans, Lydia und Jake wurden für mich griffiger und schafften es, meine Sympathie zu gewinnen. Die Besichtigung und die Szenen in Covington haben mir fast besser gefallen und auch das Zwischenmenschliche kam für mich besser rüber. Es wurde gegen Ende sogar richtig emotional. Das Ende selbst hat mir wirklich gut gefallen und der Ausblick in die Zukunft war schön. Nicht zu unterschätzen ist aber die Auseinandersetzung mit Tod und Verlust, lest also die Triggerwarnung, wenn nötig :) Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen und hat perfekt in die Jahreszeit gepasst. Von mir gibt's ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne und ich bin schon super gespannt auf Band 5!

In Never Ending Trust geht es um eine Freundesgruppe, die einen Roadtrip zu den Drehorten von Twilight und The Vampire Diaries. Hauptsächlich geht es um Lydia und Jake, die sich auf dem Roadtrip zum ersten Mal, aber sicher nicht zum Letzten mal, begegnen Das Setting wurde so bildlich und absolut detailreich beschrieben, was zeigt, wie viel Mühe und Arbeit sich die Autorinnen bei der Recherche der realen Schauplätze gemacht haben. Lydia und Jake, sind mir unfassbar schnell ans Herz gewachsen. Ein must have für alle die Twilight & Vampire Diaries Lieben
eine absolute Herzens Empfehlung besonders für Twilight und/oder The Vampire Diaries fans
Welcome in Forks & Mystic falls Für mich als immer noch Riesen großer Twilight Fan und TVDU Fan war es sofort klar das ich das Buch Never ending Trust von Nadine und Yvonne Merschmann lesen möchte da es dort zu Orten der beiden Universen geht. Nicht nur optisch ist es wieder wundervoll gestaltet mit dem tollen Cover, der Gestaltung der Kapitel Anfänge, die Road Trip Pläne oder auch das Zitat Bild, allumfassend ist es wunderschön geworden. Aber wie gesagt nicht nur vom optischen. Auch die Story, das Setting und die Charaktere waren ein Träumchen. Was die Kombination aber auch perfekt gemacht hat ist der Schreibstil der beiden weil man dank dessen so gut in die Charaktere eintauchen konnte und mitfiebern konnte. Was wird bei der Tour so passieren etc. Wir begleiten Lydia, die sich eher zurückzieht und ein gutes Buch vorzieht, und Jake den abenteuerlichen Barkeeper, der jeden Tag einen Punkt von seiner Bucket List abhacken möchte auf die Tour durch Forks und Covington (Mystic Falls). Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, was man den beiden auch anmerkt den von sympathischen dem anderen gegenüber sind sie weit entfernt und dennoch verbindet sie mehr als nur die Liebe zu den beiden Fandoms. Das Buch beinhaltet wie man anhand der tropes sehen kann den Umgang mit Trauer, Werft vor dem lesen einen kleinen Blick auf die content warning Liste die vorn im Buch ist. Jedenfalls da es sich um den Umgang mit Trauer beschäftigt und ich mit weiteren aufgelisteten Punkten zu tun habe war ich etwas vorsichtig am Anfang. Aber mMn wurde mit den Themen gut umgegangen das es sogar wie Heilung angefühlt hat. Es gab auch so viele tolle Stellen in diesem Buch die zum einen mitten ins Herz gingen, einen zum nachdenken angeregt haben und uvm. Never Ending Trust hat auch meine Lust auf die Bücher von twilight und TVD wieder geweckt und auch wieder gezeigt das die Liebe zu diesen beiden Universen immer noch so groß ist. Für mich persönlich eine absolute Herzens Empfehlung besonders für Twilight und/oder The Vampire Diaries fans. 5+++⭐️

Als wäre man selbst in Forks und Mystic Falls.
Ich bin ein absoluter Fan der gesamten Bücher und daher war meine Freude wieder riesig. In diesem Buch geht es um ein Trip durch die Drehorte von Twilight und The Vampire Diaries. Es fühlt sich wirklich jedes Mal so an als wäre man selbst vor Ort. Die ganze Recherche der Autorinnen muss hier definitiv gelobt werden. Die Liebesgeschichte zwischen Jake und Lydia war auch wieder so toll. Bei beiden hat man so sehr gemerkt, dass Gegensätze sich definitiv anziehen. Bei beiden Protagonisten hat definitiv eine Charakterentwicklung stattgefunden, was ich wirklich toll fand. Alles in allem ein absolutes Jahreshighlight und ein Muss für jeden The Vampire Diaries und Twilight Fan. Übrigens kann ich euch die Playlist während des Lesens nur ans Herz legen🤎🍂.
Für mich ging es mit „Never ending Trust“ auf die Reise zu den Drehorte von „Twilight“ und „Vampire Diaries“. Ich mag die Idee hinter dem Buch bzw. hinter der „Never ending Reihe“ generell total gerne. Es werden ganz neue Geschichten rund um die Drehorte verschiedener Serien oder auch Filme geschrieben, was für mich einfach eine ganz tolles Leseerlebnis ist! Durch den gut zu lesenden Schreibstil von Nadine und Yvonne habe ich leicht in das Buch hineingefunden. Ich konnte mich nicht nur in den verschiedenen Settings verlieren, sondern auch in der wunderschönen herbstlichen Stimmung, die mir das Buch absolut vermittelt hat! Lydia war mir von Beginn an sympathisch und auch Jake hatte mich mit seinem Charme schnell für sich gewinnen können. Ihr neckender Umgang miteinander hat mich definitiv zum schmunzeln gebracht. Gleichzeitig hat mich, aber auch ihre Fürsorge und das Verständnis füreinander emotional mitgenommen. Ihre gemeinsame Entwicklung hat mir besonders gut gefallen. Generell gibt es neben den absolut lustigen und wunderschönen herbstlich gemütlichen Szenen, auch einige emotionale Stellen in dem Buch, welche allesamt gut aufeinander abgestimmt waren. Das Buch „Never ending Trust“ wird definitiv nicht meine letzte Reise mit den beiden Autorinnen gewesen sein! Werbung | Rezensionsexemplar

“Weil weiterzuleben manchmal eben auch bedeutete, das Leben zu genießen, anstatt sich von einem Abenteuer ins nächste zu stürzen.”
Lydia lebt eher zurückgezogen und genießt den Moment. Ruhe und Bücher sind ihre Leidenschaft. Jake dagegen lebt für das Abenteuer, stürzt sich von einem ins nächste. Unterschiedlicher könnten zwei Personen nicht sein. Als die beiden auf einem spontanen Roadtrip aufeinander treffen, prallen Welten aufeinander. Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und Yvonne Merschmann für das Rezenssionsexemplar bedanken. Das zur Verfügungstellen des ebooks nimmt keinen Einfluss auf meine ehrliche Bewertung. Never Ending Trust ist der vierte Teil der Never Ending-Reihe von Yvonne Merschmann. Die Teile können jedoch auch unabhängig voneinander gelesen werden. Für mich war Never Ending Trust der erste Teil, den ich von dieser Reihe gelesen habe. Never Ending Trust ist eine cosy Romance Geschichte, die perfekt zum Herbst passt. Für Fans von Twilight, Vampire Diaries und der kühlen Jahreszeit ist das der perfekte Roman. Jedoch spielen nicht nur Twilight und Vampire Diaries eine große Rolle. Auch der unterschiedliche Umgang mit Trauer und Verlusten steht im Vordergrund. Lydia hat mich sehr berührt und auch zum Nachdenken angeregt, da ich ganz ähnlich lebe und mir manchmal wünsche, mich mehr zu trauen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und es bleibt bestimmt nicht der letzte Band der Reihe, den ich lesen werde.
Rezension - Never ending trust
Dieses Buch wurde zu meinem persönlichem Herzensbuch, aus vielerlei Gründen. Zum einen erleben wir in dem Buch als Leser einen Roadtrip zu den beliebten Settings aus Twilight und Mystic Falls. Wir werden an die Location entführt, wo Bella und Edward sich das Ja - Wort gegeben haben, wo Elena und Damon sich das erste Mal geküsst haben, wo so viel Leid und Freude nah beieinander liegen. In den beiden Franchises geht es auch viel um Freundschaft, Liebe, Verlust, Tod und Unsterblichkeit. Diese Themen werden in dem Buch von den beiden Autorinnen hervorragend aufgenommen und mit eingegarbeitet. Gerade die Hauptprotagonistin konnte ich in ihrem Schmerz gut nachvollziehen. Da ich im April selbst diesen Verlust erlebt habe. Womit wir zum nächsten Punkt kommen, ich habe das Buch tief in meiner Seele gespürt. Die Trauer, die Verbundenheit der einzelnen Charaktere, aber auch die Magie, die die einzelnen Orte mit sich gebracht haben. Habe ich direkt nachdem Lesen selbst angefangen einen Road Trip nach Convington alias Mystic Falls zu planen (P.s. die Tipps aus dem Buch, gibt es tatsächlich bei Air BnB :o) Mit diesem Trip würde ein weiterer Herzenswunsch in Erfüllung gehen und dank dem Buch, habe ich andere Perspektiven erkannt und auch über mein Leben angefangen nachzudenken. Ich selber war eher Typ Lydia, aber ein bisschen Jake schadet nicht. Ein gesunder Mix aus beiden. Wir begleiten Lydia und Jake gemeinsam mit tollen Nebencharakteren, wie die Schwestern von Lydia, auf diesem spannenden Roadtrip. Dieser Trip bietet alles was eine cozy Romance braucht. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und lässt einen durch die Seiten fliegen, sodass ich nach 1 1/2 Tagen schon fertig war. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es mich so gefesselt hat und ich wissen wollte, wie es zwischen Lydia und Jake weitergeht, aber auch, welche tolle Settings als nächstes kommen. Die Settings sind mit so viel Liebe beschrieben. In dem gesamtem Buch ist die allgegenwärtige Liebe der Autorinnen zu dem Thema zu spüren und wer die beiden kennt, weiß, wie viel die recherchieren zu ihren Büchern, danke euch dafür! Danke für das entführen auf einen Roadtrip der sich in mein Herz gelesen hat. Ich danke euch, dass ich das Buch wieder lesen durfte. Ich werde als nächstes Never ending love von euch lesen 🩷

>> 𝑀𝒶𝒸𝒽𝑒 𝒿𝑒𝒹𝑒𝓃 𝒯𝒶𝑔 𝑒𝒾𝓃𝑒 𝓃𝑒𝓊𝑒 𝐸𝓇𝒻𝒶𝒽𝓇𝓊𝓃𝑔. 𝐸𝓇𝓁𝑒𝒷𝑒 𝓊𝓃𝒹 𝓁𝑒𝒷𝑒, 𝒹𝑒𝓃𝓃 𝒹𝒾𝑒 𝒜𝒷𝑒𝓃𝒹𝓉𝑒𝓊𝑒𝓇 𝒹𝒾𝑒𝓈𝑒𝓇 𝒲𝑒𝓁𝓉 𝓈𝒾𝓃𝒹 𝑒𝓈, 𝒹𝒾𝑒 𝒹𝒶𝓈 𝐿𝑒𝒷𝑒𝓃 𝒶𝓊𝓈𝓂𝒶𝒸𝒽𝑒𝓃. 𝒟𝓊 𝓌𝑒𝒾ß𝓉 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉, 𝓌𝒶𝓃𝓃 𝑒𝓈 𝓅𝓁ö𝓉𝓏𝓁𝒾𝒸𝒽 𝓋𝑜𝓇𝒷𝑒𝒾 𝒾𝓈𝓉…<< ~𝒥𝒶𝓀𝑒 Für Fans der Twilight und Vampire Diaries - Reihe, ist das Buch ein absolutes muss. Deswegen hat mich der Klappentext direkt angesprochen 🥰 Es ist eine leichte Lektüre, die man locker innerhalb ein paar Tagen durchlesen kann. Nach ungefähr 10-15 Seiten, hab ich mich schon direkt in das Buch einfühlen können und war mitten im Geschehen. Der Schreibstil ist einfach gehalten, sodass es für jeden lesbar ist. Lydia und Jake haben eine schwere Vergangenheit und ich muss sagen, dass die Autorinnen es super und verständnisvoll erklärt haben. Sie haben dem Thema viel Raum gelassen und gezeigt, dass egal wie viel Zeit auch vergeht, die Vergangenheit einen nicht loslässt. Es wird mit der Zeit leichter werden damit umzugehen, aber es wird immer ein Teil von einem bleiben. Lydia und Jake sind beides echt schöne und liebevolle Charaktere. Manchmal jedoch, hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefe hinter allem gewünscht. Aber alles in allem ist es eine wirklich schöne, romantische, leichte und tolle Geschichte. Es hat mir sehr Spaß gemacht, die beiden auf ihrer Reise begleiten zu dürfen 🥰 Jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig voneinander gelesen werden. Wenn dich also nur bestimmte Teile ansprechen, kannst du auch nur diese lesen ☺️ Ich gebe dem Buch 4,5/5 ✨ Danke an Nadine und Yvonne Merschmann für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares ☺️ es hat mir wirklich unglaublich Freude gemacht beim lesen 🍂

Wie wunderschön bitte war diese Geschichte? So ergreifend und voller bookish Momente, die direkt ins Herz gingen. Ich hab das Gefühl, wirklich einen Roadtrip gemacht zu haben. Wow.
Ein schönes Wohlfühlbuch Never Ending Touren
Für alle Fans von "Twilight" und "The Vampire Diares" ist dieses Buch genau das Richtige In diesem Buch geht es um eine Gruppe von Freunden, die einen Roadtrip zu den Settings der Serien- & Filmgeschichte machen. Hier besucht man die magischen Orte, wo "Twilight" und "The Vampire Diares" gedreht wurden und erlebt die Restaurants, Häuser und viele wunderschöne Sachen hautnah. Besonders die beiden Protagonisten fand ich sehr amüsant und wie sie sich necken. Jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen und doch versuchen sie sich gegenseitig zu unterstützen. ---- Mache jeden Tag eine neue Erfahrung. Erlebe und lebe, denn die Abenteuer dieser Welt sind es, die das Leben ausmachen. Du weißt nicht, wann es plötzlich vorbei ist. --- "Bücher entführen einen in unendlich viele Abenteuer. In Welten, die du so nie erleben könntest. Auf keinem Planeten und mit keinem Geld dieser Welt. Weil es sich nur in unserer Fantasie und in unserem Kopf gibt. Weil wir durch sie nicht nur weinen und lachen, sondern auch entspannen. Einfach mal abschalten vom Alltag und genießen."
>Der Moment im Mystic Grill hatte mir gezeigt, dass manchmal Leben nicht daraus bestand, möglichst viel zu machen, sondern jeden Moment ganz genau wahrzunehmen. Dass Erleben im Sehen bestand. Im Genießen. Im da sein, im Hier und Jetzt.< Never Ending Trust entführt uns gemeinsam mit den Protagonisten Lydia und Jake zu den Schauplätzen von Twilight und Vampire Diaries. Als großer Fan beider Franchises war es eine wunderschöne Reise mit ganz viel Liebe und Herz. Beide AutorInnen haben einen tollen Schreibstil, bei dem man das Buch einfach nicht weglegen kann. Die beiden Protagonisten waren sehr sympathisch und es war eine schöne Entwicklung bei beiden zu spüren. Der Aspekt der Trauer, und dass jeder anders damit umgeht, war sehr schön und gut umgesetzt und hat mich auch ein paar Tränen gekostet . Ein tolles cozy Romance Buch, dass vor allem Fans von Twilight und Vampire Diaries eine ganz tolle Zeit bereiten wird.
Ich bin über die Rezension von @kopfvollerseiten auf dieses Buch und die Autoren aufmerksam geworden. Ich habe bereits Never ending love gelesen und geliebt. Ich finde die Idee der Reihe, Never Endung Touren zu Film und Seriel Drehorte zu machen toll. Es ist mal was ganz anderes. Toll finde ich auch dass die Bücher in sich abgeschlossen sind und unabhängig gelesen werden können. Der Schreibstil der beiden war wieder so gut 😊 ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es gab cozy Herbstmomente, mit welchen man sich direkt auf den Herbst einstimmen kann. Es gab witzig, neckende Momente zwischen den beiden, wo ich schmunzeln musste, aber auch traurig emotionale Momente, die gut herausgearbeitet waren, wodurch es dann abwechslungsreich war. Und dann natürlich die Tour zu Drehorten von Vampire Diarys und Twillight. Ich fand es schön zu sehen wie die beiden sich nach und nach vertrauen und gegenseitig füreinander da sind und sich verstehen. Beide Charaktere haben eine enorme Entwicklung durchgemacht. Ich konnte aus diesem Buch einiges für mich mit nehmen, z.b. die Momente im hier und jetzt, auch die kleinen zu Genießen und nicht immer nur was habe ich noch nicht erlebt, was muss ich noch erleben. Auch finde ich es immer schön wenn es Spitznamen in Büchern gibt, die nicht die häufig gebrauchten Spitznamen sind, sondern individuell zu dem Charakter passen, z.B. hier Buchmädchen. Für mich ein tolles Buch und definitiv nicht das letzte Buch. Und ich bin froh auch eine tolle Buchcommunity gefunden zu haben.
The Vampire Diaries & Twilight - mit „Never Ending Trust“ kommt der Teil der Fimtourismus-Reihe von Yvonne und Nadine Merschmann, auf den ich mich wohl am allerallermeisten gefreut und hingefiebert habe. Bereits die anderen Bücher - die unabhängig voneinander lesbar sind - haben mir gefallen: die Leidenschaft zu den Serien und Filmen, die detaillierten Settings und Insights zur Produktion oder den jeweiligen Fandoms, die einzelnen Storylines … Kurzum: die Reihe bietet für ausnahmslos jeden Serien- und Filmjunkie genügend Möglichkeiten, sich in die Lieblinge einzulesen und zudem weitere Lieblinge zu entdecken. So auch in „Never Ending Trust“, dem 4. Teil. Ich bin ein riesiger Twilight und Vampire Diaries Film - mir persönlich bedeuten beide besonders viel, weil ich umso mehr damit verbinde und damit groß geworden bin. Darum muss ich gestehen, dass mir manchmal während des Lesens die ein oder andere melancholische und in Erinnerung schwelgende Träne hochgekommen ist. Die Autorinnen bringen genau das, was ich damit in Verbindung setze zu Papier und haben mit diesem Buch und der Geschichte von Jake und Lydia wundervolle Lesestunden ermöglicht. In Form der Filmtourismus-Roadtrips geht es also an besagte Drehorte, es werden Insights geliefert, Deja-Vu Momente. Die Settings und Serien laden zudem für eine perfekt gemütlich-herbstliche Stimmung ein. Für mich wohl das Highlight der ganzen Reihe.
Cozy Herbst-Romance mit Tiefgang und twilight-Vibes
Zu Cover, Titel und Inhalt: Ich finde es sehr ästhetisch, das Cover passt zum Inhalt, ebenso der Titel, der sich auch immerwieder im Inhalt wiederspiegelt. Zu den Charakteren: Mit Jake hatte ich anfangs meine Probleme. Natürlich leidet er selbst auch, trotzdem ist es keine Entschuldigung verletzend gegenüber anderen zu werden, ohne das Verständnis für deren Situation aufzubringen, das er von anderen erwartet. Austeilen, aber selbst nicht einstecken können. Hat sich aber zum Glück im Laufe der Geschichte gebessert. Lydia hingegen war mir sehr sympathisch. Nur mit ihren Schwestern und den Freunden und dem Fremdenführer bin ich dann zwischendrin echt durcheinander gekommen. Worldbuilding: Das Worldbuilding ist wirklich gut. Man merkt wie viel Zeit die beiden Autorinnen in die Recherche zu den Drehorten und die Tour gesteckt haben. Man hat das Gefühl wirklich dort unterwegs zu sein. Humor / Schreibstil: Da beide Protagonisten tiefe Trauer umd Verluste verarbeiten müssen, ist gerade der Schreibstil in ihren Einzelszenen sehr ernsthaft. Dennoch kommt, gerade in Kombination mit dem Freundeskreis die ein oder andere lustige Szene vor. Es erwartet euch also ein cozy Herbstbuch, das pure Twilight und Vampire Diaries Nostalgie Vibes auslöst. Übrigens habe ich Vampire Diaries nicht gesehen, hatte aber keine Probleme die Anspielungen zu verstehen oder mich an den Orten zurecht zu finden, Spoiler sind auch nur minimal.

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut; die Tatsache, dass ich selbst schon einmal in Forks war und dort sämtliche Schauplätze aus den Büchern besucht habe, hatte mich neugierig gemacht. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, die Charaktere auf ihrem kleinen Roadtrip zu den Schauplätzen aus Twilight und The Vampire Diaries zu begleiten, allerdings muss ich sagen, dass es mir manchmal ein bisschen too much war. Ich hatte das Gefühl, das die eigentliche Story dadurch ein bisschen in den Hintergrund geraten und verloren gegangen ist. Für meinen Geschmack waren es ein paar zu viele Details. Den Schreibstil habe ich sehr geliebt. Sehr bildhaft, sehr poetisch - manchmal dann allerdings noch ein bisschen zu sehr, insbesondere bei den Dialogen. Manche Dialoge haben sich einfach sehr unecht angefühlt; ein bisschen zu sehr gewollt. Das Buch strotzt vor Weisheiten, die sich die Charaktere untereinander im Wechsel „an den Kopf knallen“, was für mich irgendwie ein bisschen umauthentisch war. Die Lovestory ist mir ein bisschen zu überstürzt. Hab den enemies-to-lovers Trope leider nicht so richtig gefühlt, weil die Übergänge nicht schleichend, sondern eher abrupt waren. Auch die Traumata der Vergangenheit waren für mich leider nicht zu 100 % nachvollziehbar, weshalb ich mich leider nicht so richtig mit den Protagonisten identifizieren konnte. Die Atmosphäre ist richtig gemütlich und die Geschichte enthält ein paar wichtige Themen, die ich als gut umgesetzt empfunden habe. Die Charaktere mochte ich auch gerne, allerdings waren sich alle irgendwie sehr ähnlich; es haben keine wirklichen Macken und Kanten herausgestochen, was die Personen irgendwie speziell und einzigartig gemacht hätten. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass dadurch, dass das Augenmerk wohl offensichtlich auf die Tour und damit die Schauplätze gelegt wurde, alles andere ein bisschen untergegangen ist. Alles in allem ist es eine süße Geschichte für zwischendurch. Da ich selbst schon mal in Forks, Port Angeles, La Push und Seattle gewesen bin, hat es sich ein bisschen so angefühlt, als wäre ich wieder dort. Und ich bin sehr beeindruckt, wie detailgetreu alles beschrieben ist (auch wenn manchmal weniger mehr ist). Den Schreibstil mochte ich wirklich sehr sehr gerne; das Buch hat sich flüssig und schnell weg lesen lassen. Was den Inhalt angeht, konnte es mich leider nicht zu 100 % überzeugen. Dennoch eine Empfehlung für alle, die Twilight, The Vampire Diaries und cozy Lovestorys lieben.
Lydia und Jake können kaum unterschiedlicher sein. Lydia ist am liebsten mit ihren Büchern Zuhause und vermeidet soziale Kontakte. Jake stürzt sich von einem ins nächste Abenteuer. Auf einem gemeinsamen Roadtrip, rundum Twilight und Vampire Diaries, erkennen sie, dass sie viel mehr verbindet. Dieses Buch ist ein Highlight für mich 🥹 Ich liebe Twilight und Vampire Diaries. Ich möchte unbedingt auch genau diesen Roadtrip machen. Soviele Fangirl Momente, ich habe es total genossen. Aber die Geschichte rund um Lydia und Jake hat mich sehr bewegt und emotional mitgenommen. Beide hängen tief in ihrer Vergangenheit fest und haben einen eigenen Weg gefunden, sie zu bewältigen, der nicht unterschiedlicher sein könnte und trotzdem verbindet sie so viel. Ich habe von beiden ihre Trauer mit jeder Faser meines Körpers gespürt, aber auch den Halt und die Sicherheit den die beiden sich gegenseitig gegeben haben. Genauso möchte ich in ein Buch abtauchen und genau so möchte ich fühlen, wenn ich lese. Der Schreibstil von Nadine und Yvonne ist toll. Für mich ist es nicht erkennbar, wer was geschrieben hat. 🤗 Eine wundervolle Reise und Geschichte, die mich emotional sehr berührt hat.
Für alle Twilight und The Vampire Diaries Fans 🫶🏻
In Never Ending Trust geht es um eine Freundesgruppe, die einen Roadtrip zu den Drehorten von Twilight und The Vampire Diaries macht. Hauptsächlich geht es um Lydia und Jake, die sich auf dem Roadtrip zum ersten Mal, aber sicher nicht zum Letzten mal, begegnen ✨ Lydia und Jake könnten unterschiedlicher nicht sein. Lydia ist ein sehr in sich gekehrter Mensch, der gerne zu Hause bleibt und in die Welt der Bücher taucht. Wohingegen Jake unbedingt viel erleben muss und ja nie zur Ruhe kommen darf. Beiden haben sehr emotionale Gründe dafür. Mit der Zeit können sie sich jedoch gegenseitig unterstützen und stärken. Diese Entwicklung ist mir wirklich positiv aufgefallen 🙏🏻 Durch die detaillierte Beschreibung der Orte und Sehenswürdigkeiten hat man sich gefühlt, als wäre man mitten im Geschehen. Ein großes Lob dafür🫶🏻 Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, ich bin jedoch am Anfang etwas schwer reingekommen. Wenn ihr also in eine Welt abtauchen wollt, in der ihr richtige Twilight und/oder The Vampire Diaries Vibes spürt, lest dieses Buch unbedingt 💕
Wow… etwas anderes kann ich zu diesem Buch nicht sagen. Ich habe dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite geliebt! Nicht nur das es um meine liebste Vampir Serie und Film ging… Nein! Es ging um Verlust, eigene Hoffnungen und Ängste. Darum das man ab und an etwas neues wagen sollte, weil daraus wunderbare Dinge entstehen können. Und ich habe die beiden Protagonisten Jack und Lydia einfach geliebt! Eine wunderbare Cozy Geschichte!
Twilight & Vampire Diaries Fans werden dieses Buch lieben!
Die Geschichte war super schön cozy und perfekt für die kalte Jahreszeit, aber vorallem für den Herbst! 🍂 Die Gruppe von Freunden und Geschwistern verreist an die Orte der beliebten Twilight Filme & der Vampire Diaries Serie! Die Umgebung wird richtig schön beschrieben, sodass man denkt man wäre selbst dort und würde alles hautnah erleben!🤭 Die Protagonisten verstehen sich anfangs nicht und gehen sich gegenseitig auf die Nerven. Bald merken sie aber, dass sie einfach nur beide verschlossene Menschen sind, die einiges gemeinsam haben, darunter auch eine emotional tragische Vergangenheit! Im Laufe der Geschichte wachsen die Charaktere über sich hinaus und öffnen sich gegenseitig immer mehr🥰 eine wundervolle Geschichte mit einem fantastischen Setting, Freundschaften, Schwesternschaft & Liebe❣️🥰 einfach toll!
Mache jeden Tag eine neue Erfahrung. Erlebe und lebe, denn die Abenteuer dieser Welt sind es, die das Leben ausmachen. Du weißt nicht, wann es plötzlich vorbei ist.
Never ending trust In diesem Buch geht es um eine Gruppe von Freunden & Bekannten, die einen Roadtrip machen durch die Orte, wo Twilight und The Vampire Diaries gedreht wurden. Dabei wird der Fokus auf die beiden Protagonisten Lydia und Jake gerichtet. Lydia verkriecht sich seit den Tod ihrer besten Freundin hinter ihren Büchern, besonders die Buchreihe Twilight hat es ihr angetan. Jake ist eher abenteuerlustig und will so viel wie möglich von seiner Bucket List streichen bzw. erleben. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein und doch ergänzen sie sich perfekt auf den ganzen Roadtrip. Am Anfang ist es lustig mitzuerleben, wie die beiden aneinander geraten und sich nicht ausstehen können. Desto mehr Zeit die beiden miteinander verbringen müssen, desto mehr merken sie, dass sie doch mehr gemeinsam haben als gedacht. Dadurch versuchen sie sich gegenseitig zu helfen um aus deren Komfortzonen herauszukommen und dass man nicht alles auf seiner Bucketliste schaffen muss. Da ich selber die Twilightbücher gelesen habe, war es schön mitzuerleben wie die Drehorte beschrieben wurden und wo genau was gedreht wurde. Ein wirklich schöner Moment. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen und es war angenehm zu lesen. Für alle Fans, de Twilight und Vampire Diaries lieben. Taucht ein in deren Drehorte und lasst euch verzaubern von den magischen Orten. 》Bücher entführen einen in unendlich viele Abenteuer. In Welten, die du so nie erleben könntest. Auf keinem Planeten und mit keinem Geld dieser Welt. Weil es sich nur in unserer Fantasie und in unserem Kopf gibt. Weil wir durch sie nicht nur weinen und lachen, sondern auch entspannen. Einfach mal abschalten vom Alltag und genießen.《
Roadtrip zu Twilight und Vampire Diaries
Ich durfte dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar über Netgalley lesen. Die beiden Autorinnen sind mit nicht unbekannt, ich habe die beiden ersten Bücher der Never Ending Reihe auch als Rezensionsexemplare über Lovelybooks lesen dürfen und fand sie toll. Der Schreibstil ist gewohnt locker, leicht und gut zu verstehen. Die Recherche hat mich wie in den vorangegangenen Büchern wieder überrascht, man merkt die Liebe der Autorinnen zu den Serien. Diesmal verschlägt uns der Roadtrip an die Schauplätze von Vampire Diaries und Twilight. Wir treffen auf Lydia, die bereits einen großen Verlust in ihrem Leben verkraften musste, ihre 3 Schwestern und Jake (der auch mit einem großen Verlust zu kämpfen hat). Sie begeben sich auf einen Roadtrip durch ihre Heimatstadt Forks und weiter nach Mystik Falls. Man liest abwechselnd aus der Sicht von Lydia und Jake sie sich von Enemys zu Lovern entwickeln. Der Weg dorthin ist steinig und tränenreich, aber von der Story glaubhaft und stimmig entwickelt. Die Schauplätze haben mich in die Serien katapultiert und mir Lust auf einen solchen Roadtrip gemacht. Bewegend, emotional und witzig mit toll entwickelten Charakteren. Von mir gibt's 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ich finde die Idee der Never Ending Touren so toll. Denn sind wir ehrlich: wir alle haben Serien oder Filme die wir lieben und deren Drehorte wir am liebsten mal bereisen würden. Ich habe bereits den ersten Band der Reihe gelesen in dem es um Dawsons Creek, One Tree Hill, Safe Haven und Dirty Dancing ging. Das es jetzt im vierten Band um Twilight und The Vampire Diaries geht hat mich dann allerdings noch viel mehr gefreut. Die beiden Protagonisten Jake und Lydia könnten zwar auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein, im Laufe der Geschichte merkt man allerdings, dass sie doch mehr Gemeinsamkeiten haben als man denkt. Vor allem in Lydia konnte ich mich gut hineinversetzen. Sie Entwicklung der Liebesgeschichte geht recht slow voran, was aber zu den beiden passt. Auch die Entwicklung und Handlung der Nebencharaktere habe ich gerne verfolgt. So ergibt sich eine richtig stimmige Mischung, die mir total gefallen hat. Für mich hätte das Buch gerne noch ein bisschen mehr Seiten haben können, um bei manchen Szenen mehr ins Detail gehen zu können. Die Orte von Twilight und The Vampire Diaries werden auf jeden Fall oft erwähnt und so gut beschrieben, dass ich vor allem The Vampire Diaries am liebsten sofort rewatchen würde. Ich kann das Buch vor allem allen die Twilight und The Vampire Diaries lieben sehr empfehlen.
Beiträge
Herzzereißend Fan
Ein absolutes Muss für alle Fans von Twilight und Vampire Diaries! Eine mitreißende Geschichte, die an den verschiedenen Drehorten stattfindet..... Großes Thema ist Trauerbewältigung, aber auch die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz.
Cozy,romantisch und schön
Rezensionsexemplar Auch dieser Teil war wieder richtig schön cozy und absolut zum wohlfühlen. Eine wichtige Thematik die mich selbst betrifft und die ich so nur unterschreiben kann 🖤 Danke euch beiden, dass ich auch dieses tolle Schmuckstück lesen durfte und ich freue mich sehr auf nächstes Jahr, wenn es weitergeht 🥳 #booktok #filmtourismus #vampirediaries #twillight
Eine echte Überraschung!
Kannte die Autorinnen gar nicht und habe das Buch nur durch Zufall entdeckt,aber sehr gemocht 😍 Diese Never Ending Tour hat mir das Gefühl gegeben,selbst dabei zu sein,all die Orte zu besuchen und das selbe zu empfinden. Wahnsinn! Bin total überwältigt und überglücklich es gelesen zu haben!

4 ⭐️
𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Der Schreibstil ist ziemlich angenehm. Für mich gibt es hier nur einen klaren Minuspunkt - die Länge der Kapitel. Ich bin einfach kein Fan von langen Kapiteln, da ich dadurch das Gefühl bekomme, dass sich das Buch ziemlich in die Länge zieht. Selbst bei einer so geringen Seitenanzahl. 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 Es geht um 5 Freunde (3 Schwestern und 2 Begleiter), die einen Roadtrip zu allen interessanten Orten aus Twilight und Vampire Diaries machen. Im Fokus stehen hierbei Lydia und Jake, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben und komplett unterschiedlich mit ihrer Trauer umgehen. Dies führt zu einigen Diskussionen und Konfrontationen. Trotzdem geht der Roadtrip nicht unter. Zu Beginn der Geschichte hat mir ein wenig die Dynamik gefehlt, was sich allerdings im Verlauf aufgelöst hat. Mir gefällt es, dass man von allen Charakteren die Geschichte erfährt, auch wenn nur 2 die Hauptprotagonisten sind. Die verschiedenen Arten des Umgangs mit Verlust und der damit verbundenen Trauer haben mir sehr gut gefallen. Es wurde weit genug besprochen, dass man mit den Charakteren mitfühlen konnte, aber es ging für mich nicht so tief (& war nicht dauerhaft präsent), dass man davon getriggert wurde. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Die Gruppe ist einem sehr sympathisch und man kann auf jeden Fall mit den einzelnen Charakteren mitfühlen. Der Kürze des Buches ist es allerdings auch geschuldet, dass man nicht absolut mit den Figuren mitleidet oder man von ihren Emotionen beeinflusst wird beim Lesen. Trotzdem fand ich die Charakterentwicklung schön und auch die Charaktere sehr ansprechend. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Es ist ein sehr schönes cozy Herbstbuch für Zwischendurch. Für alle Twilight und The Vampire Diaries - Fans kann ich es nur empfehlen, da der Roadtrip einen quasi dazu einlädt mitzureißen. ✨
Fandomliebe
Wie bereits das vorangegangene Buch dreht sich auch dieses Buch um Fandoms und die dazugehörige Never Ending Tour. Dieses Mal dürfen wir die Protagonisten nach Forks und "Mystic Falls" begleiten. Als grosser Fan der Twilight-Bücher und der Vampire Diaries Serie, war dieses Buch natürlich ein Muss für mich! Für mich war dieses Buch wieder ein wunderschöner kleiner nerdiger Rückzugsort. Dabei hat mir besonders Lydia gut gefallen, da mir ich sie als eher introvertierte Bücherbegeisterte natürlich besonders gut verstanden habe. Aber auch Jake hatten seinen eigenen Charme! Wie immer gefiel mir, dass die Protagonisten dazu bereit sind, konstruktive Kritik anzunehmen und diese zu überdenken und daran zu wachsen. Daher kommt auch dieses Buch ohne unnötiges Drama aus, was ich sehr zu schätzen weiss. Ebenso hält sich der Spice wirklichen geringen Mengen, was mir ebenso gefällt. Man braucht den Spice nicht, um Anziehungskraft zwischen Charakteren zu schreiben.😊 Weiterhin werden im Buch die Themen Verlust, Tod und Trauer sensibel aufbereitet. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Vampirfans aber bitte nicht vergessen - Contentwarnungen checken vorher! Ein großer Dank an dieser Stelle an @netgalleyde und @nadine_und_yvonne_merschmann, für das Rezensionsexemplar!

Cozy Romance
Wo sind die Fans von „Twilight“ und „The Vampire Diaries"? Packt die Koffer und begleitet mich auf einen Roadtrip nach Forks und Covington aka Mystic Falls. Lydia lebt eher zurückgezogen und liest lieber Bücher anstatt auszugehen. Jake ist ein Abenteuer und möchte jeden Tag einen Punkt von seiner Bucket List streichen. Als die beiden auf einem spontanen Roadtrip aufeinandertreffen, sind sie sich zunächst alles andere als sympathisch. Fast jedes Jahr im Winter starte ich einen neuen TVD-Marathon und dieses Jahr dürfte er früher als gewöhnlich beginnen. Yvonne und Nadine haben die Erlebnisse der Clique so bildhaft beschrieben, als wäre ich selbst dabei gewesen. Gerne hätte ich ein wenig mehr Zeit in Covington verbracht, aber auch so blieben keine Wünsche offen. Ich hatte beim Lesen Gänsehaut, so schöne nostalgische Gefühle und hach, ich würde wirklich gerne mal im Mystic Grill essen. Genug geschwärmt, hier wird immer noch eine Liebesgeschichte erzählt. Diese entwickelt sich sanft, behutsam, ohne künstlichen Dramen oder andere störende Dinge. Und auch wenn Jake es mir anfangs nicht besonders leicht gemacht hat, ihn zu mögen, hat er nach und nach tief in sein Seelenleben blicken lassen. Diese Art von männlichen Charakteren könnten Romane häufiger vertragen, finde ich. Natürlich bin ich beeinflusst von den Handlungsorten, aber dieser Band der Reihe hat mir bisher am besten gefallen. Man spürt die Liebe der beiden Autorinnen zu den Serien, die sie inspiriert haben, aber auch zu den Charakteren, die sie erschaffen haben, auf jeder Seite. Leseempfehlung für schöne cozy Lesestunden und selbstverständlich für Serienfans.
Cozy Herbst-Empfehlung 🍂
Vorab ein großes Dankeschön an @netgalley und @nadine_und_yvonne_merschmann für das Rezensionsexemplar! Das Buch spielt überwiegend in den Orten Forks und Covington, also den Drehorten von Twilight und The Vampire Diaries. Man besucht mit den Charakteren die Drehorte und erfährt interessantes zu den Filmen/ der Serie. Ich hatte das Gefühl, die Orte gemeinsam mit den ProtagonistInnen zu besuchen 🤩 Der Schreibstil der Autorinnen hat mir sehr gut gefallen, er hat die Herbstvibes perfekt wiedergegeben. Am Ende ging es mir leider ein klein wenig zu schnell, ich hätte mir gewünscht, mehr über die Entwicklung der Beziehung zwischen Lydia und Jake zu erfahren. Alles in allem war es aber ein perfektes Buch für den Herbst, das ich wärmstens empfehlen kann 🍂

Twilight und Vampire Diaries Fans aufgepasst! Das ist ein Buch für euch!
Für mich ist es das dritte Buch der Never Ending Reihe der Autorinnen und da ich ein riesen Twilight und vor allem ein riesen Vampire Diaries Fan bin, war dieser Teil ein Muss für mich. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Der Schreibstil der beiden gefällt mir nach wie vor sehr gut, die Schauplätze werden sehr detailreich dargestellt, sodass man so toll darin abtauchen kann und fast selbst vor Ort ist! Die Charaktere sind auch wieder toll gewesen und das ein oder andere Tränchen ist dann auch noch bei mir geflossen. Wieder eine große Empfehlung von mir und 5 Sterne!
Fandom Highlight
Das ist das zweite Buch aus der Never ending Reihe der Autorinnen und ich habe es erneut sehr gerne gelesen. Vor allem war es für mich das perfekte Herbst Buch. Forks mit seinem Nebel hat mich in meine uni Zeit zurückversetzt, wo ich die Bücher gesuchtet habe…genauso wie Vampire diaries, was ich auch durchgängig durch mein Studium geschaut habe. Hab’s sehr geliebt noch einmal in die fandom Welten abzutauchen und auch die Clique hat mir unglaublich gut gefallen. An manchen Stellen waren mir bestimmte Situationen zu schnell abgehandelt, die Dynamik der Gruppe hat mir allerdings super gefallen. Hab nun wieder wahnsinnig Lust Vampire Diaries von neuem zu starten 😍
Einfach schön zu lesen 🥰
Das Buch hat eine sehr tolle Message die berührt. Ich habe es an einem Tag durchgelesen. Die Message genieße jedem Moment, verweile nicht der Vergangenheit und teile deine Trauer. Es wird dir gut tun.
Das Cover und die Innengestaltung ist wie bei den vorhergehenden Bänden wunderschön und sehr stimmig. Es handelt sich hierbei um Band 4 der Never Ending Reihe, doch die Teile sind unabhängig voneinander lesbar. In einer Dual POV in der Ich-Perspektive begleitete ich Lydia und Jake auf ihrer gemeinsamen Reise der Heilung, zu sich selbst und zueinander. Der ganze Roman ist in einem flüssigen Schreibstil verfasst und ist unglaublich cozy und perfekt als Herbstlektüre geeignet, auch wenn er ernste Themen behandelt, die aber gut gehändelt wurden. In der ersten Hälfte des Romans wurden die Drehorte zu Twilight bereist, worauf ich mich schon sehr gefreut hatte. Leider hatte ich in diesem Teil der Reise meine Schwierigkeiten mit beiden Protagonisten. Ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen und fand manches Verhalten einfach ein wenig überzogen. Beide waren einfach sehr verkopft und in ihrem Verhalten selbst von sich überzeugt. Der Grund mag die Trauer sein, aber ich fand es tatsächlich etwas anstrengend zu lesen. Das änderte sich allerspätestens zur Hälfte des Romans, Lydia und Jake wurden für mich griffiger und schafften es, meine Sympathie zu gewinnen. Die Besichtigung und die Szenen in Covington haben mir fast besser gefallen und auch das Zwischenmenschliche kam für mich besser rüber. Es wurde gegen Ende sogar richtig emotional. Das Ende selbst hat mir wirklich gut gefallen und der Ausblick in die Zukunft war schön. Nicht zu unterschätzen ist aber die Auseinandersetzung mit Tod und Verlust, lest also die Triggerwarnung, wenn nötig :) Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen und hat perfekt in die Jahreszeit gepasst. Von mir gibt's ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne und ich bin schon super gespannt auf Band 5!

In Never Ending Trust geht es um eine Freundesgruppe, die einen Roadtrip zu den Drehorten von Twilight und The Vampire Diaries. Hauptsächlich geht es um Lydia und Jake, die sich auf dem Roadtrip zum ersten Mal, aber sicher nicht zum Letzten mal, begegnen Das Setting wurde so bildlich und absolut detailreich beschrieben, was zeigt, wie viel Mühe und Arbeit sich die Autorinnen bei der Recherche der realen Schauplätze gemacht haben. Lydia und Jake, sind mir unfassbar schnell ans Herz gewachsen. Ein must have für alle die Twilight & Vampire Diaries Lieben
eine absolute Herzens Empfehlung besonders für Twilight und/oder The Vampire Diaries fans
Welcome in Forks & Mystic falls Für mich als immer noch Riesen großer Twilight Fan und TVDU Fan war es sofort klar das ich das Buch Never ending Trust von Nadine und Yvonne Merschmann lesen möchte da es dort zu Orten der beiden Universen geht. Nicht nur optisch ist es wieder wundervoll gestaltet mit dem tollen Cover, der Gestaltung der Kapitel Anfänge, die Road Trip Pläne oder auch das Zitat Bild, allumfassend ist es wunderschön geworden. Aber wie gesagt nicht nur vom optischen. Auch die Story, das Setting und die Charaktere waren ein Träumchen. Was die Kombination aber auch perfekt gemacht hat ist der Schreibstil der beiden weil man dank dessen so gut in die Charaktere eintauchen konnte und mitfiebern konnte. Was wird bei der Tour so passieren etc. Wir begleiten Lydia, die sich eher zurückzieht und ein gutes Buch vorzieht, und Jake den abenteuerlichen Barkeeper, der jeden Tag einen Punkt von seiner Bucket List abhacken möchte auf die Tour durch Forks und Covington (Mystic Falls). Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, was man den beiden auch anmerkt den von sympathischen dem anderen gegenüber sind sie weit entfernt und dennoch verbindet sie mehr als nur die Liebe zu den beiden Fandoms. Das Buch beinhaltet wie man anhand der tropes sehen kann den Umgang mit Trauer, Werft vor dem lesen einen kleinen Blick auf die content warning Liste die vorn im Buch ist. Jedenfalls da es sich um den Umgang mit Trauer beschäftigt und ich mit weiteren aufgelisteten Punkten zu tun habe war ich etwas vorsichtig am Anfang. Aber mMn wurde mit den Themen gut umgegangen das es sogar wie Heilung angefühlt hat. Es gab auch so viele tolle Stellen in diesem Buch die zum einen mitten ins Herz gingen, einen zum nachdenken angeregt haben und uvm. Never Ending Trust hat auch meine Lust auf die Bücher von twilight und TVD wieder geweckt und auch wieder gezeigt das die Liebe zu diesen beiden Universen immer noch so groß ist. Für mich persönlich eine absolute Herzens Empfehlung besonders für Twilight und/oder The Vampire Diaries fans. 5+++⭐️

Als wäre man selbst in Forks und Mystic Falls.
Ich bin ein absoluter Fan der gesamten Bücher und daher war meine Freude wieder riesig. In diesem Buch geht es um ein Trip durch die Drehorte von Twilight und The Vampire Diaries. Es fühlt sich wirklich jedes Mal so an als wäre man selbst vor Ort. Die ganze Recherche der Autorinnen muss hier definitiv gelobt werden. Die Liebesgeschichte zwischen Jake und Lydia war auch wieder so toll. Bei beiden hat man so sehr gemerkt, dass Gegensätze sich definitiv anziehen. Bei beiden Protagonisten hat definitiv eine Charakterentwicklung stattgefunden, was ich wirklich toll fand. Alles in allem ein absolutes Jahreshighlight und ein Muss für jeden The Vampire Diaries und Twilight Fan. Übrigens kann ich euch die Playlist während des Lesens nur ans Herz legen🤎🍂.
Für mich ging es mit „Never ending Trust“ auf die Reise zu den Drehorte von „Twilight“ und „Vampire Diaries“. Ich mag die Idee hinter dem Buch bzw. hinter der „Never ending Reihe“ generell total gerne. Es werden ganz neue Geschichten rund um die Drehorte verschiedener Serien oder auch Filme geschrieben, was für mich einfach eine ganz tolles Leseerlebnis ist! Durch den gut zu lesenden Schreibstil von Nadine und Yvonne habe ich leicht in das Buch hineingefunden. Ich konnte mich nicht nur in den verschiedenen Settings verlieren, sondern auch in der wunderschönen herbstlichen Stimmung, die mir das Buch absolut vermittelt hat! Lydia war mir von Beginn an sympathisch und auch Jake hatte mich mit seinem Charme schnell für sich gewinnen können. Ihr neckender Umgang miteinander hat mich definitiv zum schmunzeln gebracht. Gleichzeitig hat mich, aber auch ihre Fürsorge und das Verständnis füreinander emotional mitgenommen. Ihre gemeinsame Entwicklung hat mir besonders gut gefallen. Generell gibt es neben den absolut lustigen und wunderschönen herbstlich gemütlichen Szenen, auch einige emotionale Stellen in dem Buch, welche allesamt gut aufeinander abgestimmt waren. Das Buch „Never ending Trust“ wird definitiv nicht meine letzte Reise mit den beiden Autorinnen gewesen sein! Werbung | Rezensionsexemplar

“Weil weiterzuleben manchmal eben auch bedeutete, das Leben zu genießen, anstatt sich von einem Abenteuer ins nächste zu stürzen.”
Lydia lebt eher zurückgezogen und genießt den Moment. Ruhe und Bücher sind ihre Leidenschaft. Jake dagegen lebt für das Abenteuer, stürzt sich von einem ins nächste. Unterschiedlicher könnten zwei Personen nicht sein. Als die beiden auf einem spontanen Roadtrip aufeinander treffen, prallen Welten aufeinander. Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und Yvonne Merschmann für das Rezenssionsexemplar bedanken. Das zur Verfügungstellen des ebooks nimmt keinen Einfluss auf meine ehrliche Bewertung. Never Ending Trust ist der vierte Teil der Never Ending-Reihe von Yvonne Merschmann. Die Teile können jedoch auch unabhängig voneinander gelesen werden. Für mich war Never Ending Trust der erste Teil, den ich von dieser Reihe gelesen habe. Never Ending Trust ist eine cosy Romance Geschichte, die perfekt zum Herbst passt. Für Fans von Twilight, Vampire Diaries und der kühlen Jahreszeit ist das der perfekte Roman. Jedoch spielen nicht nur Twilight und Vampire Diaries eine große Rolle. Auch der unterschiedliche Umgang mit Trauer und Verlusten steht im Vordergrund. Lydia hat mich sehr berührt und auch zum Nachdenken angeregt, da ich ganz ähnlich lebe und mir manchmal wünsche, mich mehr zu trauen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und es bleibt bestimmt nicht der letzte Band der Reihe, den ich lesen werde.
Rezension - Never ending trust
Dieses Buch wurde zu meinem persönlichem Herzensbuch, aus vielerlei Gründen. Zum einen erleben wir in dem Buch als Leser einen Roadtrip zu den beliebten Settings aus Twilight und Mystic Falls. Wir werden an die Location entführt, wo Bella und Edward sich das Ja - Wort gegeben haben, wo Elena und Damon sich das erste Mal geküsst haben, wo so viel Leid und Freude nah beieinander liegen. In den beiden Franchises geht es auch viel um Freundschaft, Liebe, Verlust, Tod und Unsterblichkeit. Diese Themen werden in dem Buch von den beiden Autorinnen hervorragend aufgenommen und mit eingegarbeitet. Gerade die Hauptprotagonistin konnte ich in ihrem Schmerz gut nachvollziehen. Da ich im April selbst diesen Verlust erlebt habe. Womit wir zum nächsten Punkt kommen, ich habe das Buch tief in meiner Seele gespürt. Die Trauer, die Verbundenheit der einzelnen Charaktere, aber auch die Magie, die die einzelnen Orte mit sich gebracht haben. Habe ich direkt nachdem Lesen selbst angefangen einen Road Trip nach Convington alias Mystic Falls zu planen (P.s. die Tipps aus dem Buch, gibt es tatsächlich bei Air BnB :o) Mit diesem Trip würde ein weiterer Herzenswunsch in Erfüllung gehen und dank dem Buch, habe ich andere Perspektiven erkannt und auch über mein Leben angefangen nachzudenken. Ich selber war eher Typ Lydia, aber ein bisschen Jake schadet nicht. Ein gesunder Mix aus beiden. Wir begleiten Lydia und Jake gemeinsam mit tollen Nebencharakteren, wie die Schwestern von Lydia, auf diesem spannenden Roadtrip. Dieser Trip bietet alles was eine cozy Romance braucht. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und lässt einen durch die Seiten fliegen, sodass ich nach 1 1/2 Tagen schon fertig war. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es mich so gefesselt hat und ich wissen wollte, wie es zwischen Lydia und Jake weitergeht, aber auch, welche tolle Settings als nächstes kommen. Die Settings sind mit so viel Liebe beschrieben. In dem gesamtem Buch ist die allgegenwärtige Liebe der Autorinnen zu dem Thema zu spüren und wer die beiden kennt, weiß, wie viel die recherchieren zu ihren Büchern, danke euch dafür! Danke für das entführen auf einen Roadtrip der sich in mein Herz gelesen hat. Ich danke euch, dass ich das Buch wieder lesen durfte. Ich werde als nächstes Never ending love von euch lesen 🩷

>> 𝑀𝒶𝒸𝒽𝑒 𝒿𝑒𝒹𝑒𝓃 𝒯𝒶𝑔 𝑒𝒾𝓃𝑒 𝓃𝑒𝓊𝑒 𝐸𝓇𝒻𝒶𝒽𝓇𝓊𝓃𝑔. 𝐸𝓇𝓁𝑒𝒷𝑒 𝓊𝓃𝒹 𝓁𝑒𝒷𝑒, 𝒹𝑒𝓃𝓃 𝒹𝒾𝑒 𝒜𝒷𝑒𝓃𝒹𝓉𝑒𝓊𝑒𝓇 𝒹𝒾𝑒𝓈𝑒𝓇 𝒲𝑒𝓁𝓉 𝓈𝒾𝓃𝒹 𝑒𝓈, 𝒹𝒾𝑒 𝒹𝒶𝓈 𝐿𝑒𝒷𝑒𝓃 𝒶𝓊𝓈𝓂𝒶𝒸𝒽𝑒𝓃. 𝒟𝓊 𝓌𝑒𝒾ß𝓉 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉, 𝓌𝒶𝓃𝓃 𝑒𝓈 𝓅𝓁ö𝓉𝓏𝓁𝒾𝒸𝒽 𝓋𝑜𝓇𝒷𝑒𝒾 𝒾𝓈𝓉…<< ~𝒥𝒶𝓀𝑒 Für Fans der Twilight und Vampire Diaries - Reihe, ist das Buch ein absolutes muss. Deswegen hat mich der Klappentext direkt angesprochen 🥰 Es ist eine leichte Lektüre, die man locker innerhalb ein paar Tagen durchlesen kann. Nach ungefähr 10-15 Seiten, hab ich mich schon direkt in das Buch einfühlen können und war mitten im Geschehen. Der Schreibstil ist einfach gehalten, sodass es für jeden lesbar ist. Lydia und Jake haben eine schwere Vergangenheit und ich muss sagen, dass die Autorinnen es super und verständnisvoll erklärt haben. Sie haben dem Thema viel Raum gelassen und gezeigt, dass egal wie viel Zeit auch vergeht, die Vergangenheit einen nicht loslässt. Es wird mit der Zeit leichter werden damit umzugehen, aber es wird immer ein Teil von einem bleiben. Lydia und Jake sind beides echt schöne und liebevolle Charaktere. Manchmal jedoch, hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefe hinter allem gewünscht. Aber alles in allem ist es eine wirklich schöne, romantische, leichte und tolle Geschichte. Es hat mir sehr Spaß gemacht, die beiden auf ihrer Reise begleiten zu dürfen 🥰 Jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig voneinander gelesen werden. Wenn dich also nur bestimmte Teile ansprechen, kannst du auch nur diese lesen ☺️ Ich gebe dem Buch 4,5/5 ✨ Danke an Nadine und Yvonne Merschmann für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares ☺️ es hat mir wirklich unglaublich Freude gemacht beim lesen 🍂

Wie wunderschön bitte war diese Geschichte? So ergreifend und voller bookish Momente, die direkt ins Herz gingen. Ich hab das Gefühl, wirklich einen Roadtrip gemacht zu haben. Wow.
Ein schönes Wohlfühlbuch Never Ending Touren
Für alle Fans von "Twilight" und "The Vampire Diares" ist dieses Buch genau das Richtige In diesem Buch geht es um eine Gruppe von Freunden, die einen Roadtrip zu den Settings der Serien- & Filmgeschichte machen. Hier besucht man die magischen Orte, wo "Twilight" und "The Vampire Diares" gedreht wurden und erlebt die Restaurants, Häuser und viele wunderschöne Sachen hautnah. Besonders die beiden Protagonisten fand ich sehr amüsant und wie sie sich necken. Jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen und doch versuchen sie sich gegenseitig zu unterstützen. ---- Mache jeden Tag eine neue Erfahrung. Erlebe und lebe, denn die Abenteuer dieser Welt sind es, die das Leben ausmachen. Du weißt nicht, wann es plötzlich vorbei ist. --- "Bücher entführen einen in unendlich viele Abenteuer. In Welten, die du so nie erleben könntest. Auf keinem Planeten und mit keinem Geld dieser Welt. Weil es sich nur in unserer Fantasie und in unserem Kopf gibt. Weil wir durch sie nicht nur weinen und lachen, sondern auch entspannen. Einfach mal abschalten vom Alltag und genießen."
>Der Moment im Mystic Grill hatte mir gezeigt, dass manchmal Leben nicht daraus bestand, möglichst viel zu machen, sondern jeden Moment ganz genau wahrzunehmen. Dass Erleben im Sehen bestand. Im Genießen. Im da sein, im Hier und Jetzt.< Never Ending Trust entführt uns gemeinsam mit den Protagonisten Lydia und Jake zu den Schauplätzen von Twilight und Vampire Diaries. Als großer Fan beider Franchises war es eine wunderschöne Reise mit ganz viel Liebe und Herz. Beide AutorInnen haben einen tollen Schreibstil, bei dem man das Buch einfach nicht weglegen kann. Die beiden Protagonisten waren sehr sympathisch und es war eine schöne Entwicklung bei beiden zu spüren. Der Aspekt der Trauer, und dass jeder anders damit umgeht, war sehr schön und gut umgesetzt und hat mich auch ein paar Tränen gekostet . Ein tolles cozy Romance Buch, dass vor allem Fans von Twilight und Vampire Diaries eine ganz tolle Zeit bereiten wird.
Ich bin über die Rezension von @kopfvollerseiten auf dieses Buch und die Autoren aufmerksam geworden. Ich habe bereits Never ending love gelesen und geliebt. Ich finde die Idee der Reihe, Never Endung Touren zu Film und Seriel Drehorte zu machen toll. Es ist mal was ganz anderes. Toll finde ich auch dass die Bücher in sich abgeschlossen sind und unabhängig gelesen werden können. Der Schreibstil der beiden war wieder so gut 😊 ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es gab cozy Herbstmomente, mit welchen man sich direkt auf den Herbst einstimmen kann. Es gab witzig, neckende Momente zwischen den beiden, wo ich schmunzeln musste, aber auch traurig emotionale Momente, die gut herausgearbeitet waren, wodurch es dann abwechslungsreich war. Und dann natürlich die Tour zu Drehorten von Vampire Diarys und Twillight. Ich fand es schön zu sehen wie die beiden sich nach und nach vertrauen und gegenseitig füreinander da sind und sich verstehen. Beide Charaktere haben eine enorme Entwicklung durchgemacht. Ich konnte aus diesem Buch einiges für mich mit nehmen, z.b. die Momente im hier und jetzt, auch die kleinen zu Genießen und nicht immer nur was habe ich noch nicht erlebt, was muss ich noch erleben. Auch finde ich es immer schön wenn es Spitznamen in Büchern gibt, die nicht die häufig gebrauchten Spitznamen sind, sondern individuell zu dem Charakter passen, z.B. hier Buchmädchen. Für mich ein tolles Buch und definitiv nicht das letzte Buch. Und ich bin froh auch eine tolle Buchcommunity gefunden zu haben.
The Vampire Diaries & Twilight - mit „Never Ending Trust“ kommt der Teil der Fimtourismus-Reihe von Yvonne und Nadine Merschmann, auf den ich mich wohl am allerallermeisten gefreut und hingefiebert habe. Bereits die anderen Bücher - die unabhängig voneinander lesbar sind - haben mir gefallen: die Leidenschaft zu den Serien und Filmen, die detaillierten Settings und Insights zur Produktion oder den jeweiligen Fandoms, die einzelnen Storylines … Kurzum: die Reihe bietet für ausnahmslos jeden Serien- und Filmjunkie genügend Möglichkeiten, sich in die Lieblinge einzulesen und zudem weitere Lieblinge zu entdecken. So auch in „Never Ending Trust“, dem 4. Teil. Ich bin ein riesiger Twilight und Vampire Diaries Film - mir persönlich bedeuten beide besonders viel, weil ich umso mehr damit verbinde und damit groß geworden bin. Darum muss ich gestehen, dass mir manchmal während des Lesens die ein oder andere melancholische und in Erinnerung schwelgende Träne hochgekommen ist. Die Autorinnen bringen genau das, was ich damit in Verbindung setze zu Papier und haben mit diesem Buch und der Geschichte von Jake und Lydia wundervolle Lesestunden ermöglicht. In Form der Filmtourismus-Roadtrips geht es also an besagte Drehorte, es werden Insights geliefert, Deja-Vu Momente. Die Settings und Serien laden zudem für eine perfekt gemütlich-herbstliche Stimmung ein. Für mich wohl das Highlight der ganzen Reihe.
Cozy Herbst-Romance mit Tiefgang und twilight-Vibes
Zu Cover, Titel und Inhalt: Ich finde es sehr ästhetisch, das Cover passt zum Inhalt, ebenso der Titel, der sich auch immerwieder im Inhalt wiederspiegelt. Zu den Charakteren: Mit Jake hatte ich anfangs meine Probleme. Natürlich leidet er selbst auch, trotzdem ist es keine Entschuldigung verletzend gegenüber anderen zu werden, ohne das Verständnis für deren Situation aufzubringen, das er von anderen erwartet. Austeilen, aber selbst nicht einstecken können. Hat sich aber zum Glück im Laufe der Geschichte gebessert. Lydia hingegen war mir sehr sympathisch. Nur mit ihren Schwestern und den Freunden und dem Fremdenführer bin ich dann zwischendrin echt durcheinander gekommen. Worldbuilding: Das Worldbuilding ist wirklich gut. Man merkt wie viel Zeit die beiden Autorinnen in die Recherche zu den Drehorten und die Tour gesteckt haben. Man hat das Gefühl wirklich dort unterwegs zu sein. Humor / Schreibstil: Da beide Protagonisten tiefe Trauer umd Verluste verarbeiten müssen, ist gerade der Schreibstil in ihren Einzelszenen sehr ernsthaft. Dennoch kommt, gerade in Kombination mit dem Freundeskreis die ein oder andere lustige Szene vor. Es erwartet euch also ein cozy Herbstbuch, das pure Twilight und Vampire Diaries Nostalgie Vibes auslöst. Übrigens habe ich Vampire Diaries nicht gesehen, hatte aber keine Probleme die Anspielungen zu verstehen oder mich an den Orten zurecht zu finden, Spoiler sind auch nur minimal.

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut; die Tatsache, dass ich selbst schon einmal in Forks war und dort sämtliche Schauplätze aus den Büchern besucht habe, hatte mich neugierig gemacht. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, die Charaktere auf ihrem kleinen Roadtrip zu den Schauplätzen aus Twilight und The Vampire Diaries zu begleiten, allerdings muss ich sagen, dass es mir manchmal ein bisschen too much war. Ich hatte das Gefühl, das die eigentliche Story dadurch ein bisschen in den Hintergrund geraten und verloren gegangen ist. Für meinen Geschmack waren es ein paar zu viele Details. Den Schreibstil habe ich sehr geliebt. Sehr bildhaft, sehr poetisch - manchmal dann allerdings noch ein bisschen zu sehr, insbesondere bei den Dialogen. Manche Dialoge haben sich einfach sehr unecht angefühlt; ein bisschen zu sehr gewollt. Das Buch strotzt vor Weisheiten, die sich die Charaktere untereinander im Wechsel „an den Kopf knallen“, was für mich irgendwie ein bisschen umauthentisch war. Die Lovestory ist mir ein bisschen zu überstürzt. Hab den enemies-to-lovers Trope leider nicht so richtig gefühlt, weil die Übergänge nicht schleichend, sondern eher abrupt waren. Auch die Traumata der Vergangenheit waren für mich leider nicht zu 100 % nachvollziehbar, weshalb ich mich leider nicht so richtig mit den Protagonisten identifizieren konnte. Die Atmosphäre ist richtig gemütlich und die Geschichte enthält ein paar wichtige Themen, die ich als gut umgesetzt empfunden habe. Die Charaktere mochte ich auch gerne, allerdings waren sich alle irgendwie sehr ähnlich; es haben keine wirklichen Macken und Kanten herausgestochen, was die Personen irgendwie speziell und einzigartig gemacht hätten. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass dadurch, dass das Augenmerk wohl offensichtlich auf die Tour und damit die Schauplätze gelegt wurde, alles andere ein bisschen untergegangen ist. Alles in allem ist es eine süße Geschichte für zwischendurch. Da ich selbst schon mal in Forks, Port Angeles, La Push und Seattle gewesen bin, hat es sich ein bisschen so angefühlt, als wäre ich wieder dort. Und ich bin sehr beeindruckt, wie detailgetreu alles beschrieben ist (auch wenn manchmal weniger mehr ist). Den Schreibstil mochte ich wirklich sehr sehr gerne; das Buch hat sich flüssig und schnell weg lesen lassen. Was den Inhalt angeht, konnte es mich leider nicht zu 100 % überzeugen. Dennoch eine Empfehlung für alle, die Twilight, The Vampire Diaries und cozy Lovestorys lieben.
Lydia und Jake können kaum unterschiedlicher sein. Lydia ist am liebsten mit ihren Büchern Zuhause und vermeidet soziale Kontakte. Jake stürzt sich von einem ins nächste Abenteuer. Auf einem gemeinsamen Roadtrip, rundum Twilight und Vampire Diaries, erkennen sie, dass sie viel mehr verbindet. Dieses Buch ist ein Highlight für mich 🥹 Ich liebe Twilight und Vampire Diaries. Ich möchte unbedingt auch genau diesen Roadtrip machen. Soviele Fangirl Momente, ich habe es total genossen. Aber die Geschichte rund um Lydia und Jake hat mich sehr bewegt und emotional mitgenommen. Beide hängen tief in ihrer Vergangenheit fest und haben einen eigenen Weg gefunden, sie zu bewältigen, der nicht unterschiedlicher sein könnte und trotzdem verbindet sie so viel. Ich habe von beiden ihre Trauer mit jeder Faser meines Körpers gespürt, aber auch den Halt und die Sicherheit den die beiden sich gegenseitig gegeben haben. Genauso möchte ich in ein Buch abtauchen und genau so möchte ich fühlen, wenn ich lese. Der Schreibstil von Nadine und Yvonne ist toll. Für mich ist es nicht erkennbar, wer was geschrieben hat. 🤗 Eine wundervolle Reise und Geschichte, die mich emotional sehr berührt hat.
Für alle Twilight und The Vampire Diaries Fans 🫶🏻
In Never Ending Trust geht es um eine Freundesgruppe, die einen Roadtrip zu den Drehorten von Twilight und The Vampire Diaries macht. Hauptsächlich geht es um Lydia und Jake, die sich auf dem Roadtrip zum ersten Mal, aber sicher nicht zum Letzten mal, begegnen ✨ Lydia und Jake könnten unterschiedlicher nicht sein. Lydia ist ein sehr in sich gekehrter Mensch, der gerne zu Hause bleibt und in die Welt der Bücher taucht. Wohingegen Jake unbedingt viel erleben muss und ja nie zur Ruhe kommen darf. Beiden haben sehr emotionale Gründe dafür. Mit der Zeit können sie sich jedoch gegenseitig unterstützen und stärken. Diese Entwicklung ist mir wirklich positiv aufgefallen 🙏🏻 Durch die detaillierte Beschreibung der Orte und Sehenswürdigkeiten hat man sich gefühlt, als wäre man mitten im Geschehen. Ein großes Lob dafür🫶🏻 Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, ich bin jedoch am Anfang etwas schwer reingekommen. Wenn ihr also in eine Welt abtauchen wollt, in der ihr richtige Twilight und/oder The Vampire Diaries Vibes spürt, lest dieses Buch unbedingt 💕
Wow… etwas anderes kann ich zu diesem Buch nicht sagen. Ich habe dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite geliebt! Nicht nur das es um meine liebste Vampir Serie und Film ging… Nein! Es ging um Verlust, eigene Hoffnungen und Ängste. Darum das man ab und an etwas neues wagen sollte, weil daraus wunderbare Dinge entstehen können. Und ich habe die beiden Protagonisten Jack und Lydia einfach geliebt! Eine wunderbare Cozy Geschichte!
Twilight & Vampire Diaries Fans werden dieses Buch lieben!
Die Geschichte war super schön cozy und perfekt für die kalte Jahreszeit, aber vorallem für den Herbst! 🍂 Die Gruppe von Freunden und Geschwistern verreist an die Orte der beliebten Twilight Filme & der Vampire Diaries Serie! Die Umgebung wird richtig schön beschrieben, sodass man denkt man wäre selbst dort und würde alles hautnah erleben!🤭 Die Protagonisten verstehen sich anfangs nicht und gehen sich gegenseitig auf die Nerven. Bald merken sie aber, dass sie einfach nur beide verschlossene Menschen sind, die einiges gemeinsam haben, darunter auch eine emotional tragische Vergangenheit! Im Laufe der Geschichte wachsen die Charaktere über sich hinaus und öffnen sich gegenseitig immer mehr🥰 eine wundervolle Geschichte mit einem fantastischen Setting, Freundschaften, Schwesternschaft & Liebe❣️🥰 einfach toll!
Mache jeden Tag eine neue Erfahrung. Erlebe und lebe, denn die Abenteuer dieser Welt sind es, die das Leben ausmachen. Du weißt nicht, wann es plötzlich vorbei ist.
Never ending trust In diesem Buch geht es um eine Gruppe von Freunden & Bekannten, die einen Roadtrip machen durch die Orte, wo Twilight und The Vampire Diaries gedreht wurden. Dabei wird der Fokus auf die beiden Protagonisten Lydia und Jake gerichtet. Lydia verkriecht sich seit den Tod ihrer besten Freundin hinter ihren Büchern, besonders die Buchreihe Twilight hat es ihr angetan. Jake ist eher abenteuerlustig und will so viel wie möglich von seiner Bucket List streichen bzw. erleben. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein und doch ergänzen sie sich perfekt auf den ganzen Roadtrip. Am Anfang ist es lustig mitzuerleben, wie die beiden aneinander geraten und sich nicht ausstehen können. Desto mehr Zeit die beiden miteinander verbringen müssen, desto mehr merken sie, dass sie doch mehr gemeinsam haben als gedacht. Dadurch versuchen sie sich gegenseitig zu helfen um aus deren Komfortzonen herauszukommen und dass man nicht alles auf seiner Bucketliste schaffen muss. Da ich selber die Twilightbücher gelesen habe, war es schön mitzuerleben wie die Drehorte beschrieben wurden und wo genau was gedreht wurde. Ein wirklich schöner Moment. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen und es war angenehm zu lesen. Für alle Fans, de Twilight und Vampire Diaries lieben. Taucht ein in deren Drehorte und lasst euch verzaubern von den magischen Orten. 》Bücher entführen einen in unendlich viele Abenteuer. In Welten, die du so nie erleben könntest. Auf keinem Planeten und mit keinem Geld dieser Welt. Weil es sich nur in unserer Fantasie und in unserem Kopf gibt. Weil wir durch sie nicht nur weinen und lachen, sondern auch entspannen. Einfach mal abschalten vom Alltag und genießen.《
Roadtrip zu Twilight und Vampire Diaries
Ich durfte dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar über Netgalley lesen. Die beiden Autorinnen sind mit nicht unbekannt, ich habe die beiden ersten Bücher der Never Ending Reihe auch als Rezensionsexemplare über Lovelybooks lesen dürfen und fand sie toll. Der Schreibstil ist gewohnt locker, leicht und gut zu verstehen. Die Recherche hat mich wie in den vorangegangenen Büchern wieder überrascht, man merkt die Liebe der Autorinnen zu den Serien. Diesmal verschlägt uns der Roadtrip an die Schauplätze von Vampire Diaries und Twilight. Wir treffen auf Lydia, die bereits einen großen Verlust in ihrem Leben verkraften musste, ihre 3 Schwestern und Jake (der auch mit einem großen Verlust zu kämpfen hat). Sie begeben sich auf einen Roadtrip durch ihre Heimatstadt Forks und weiter nach Mystik Falls. Man liest abwechselnd aus der Sicht von Lydia und Jake sie sich von Enemys zu Lovern entwickeln. Der Weg dorthin ist steinig und tränenreich, aber von der Story glaubhaft und stimmig entwickelt. Die Schauplätze haben mich in die Serien katapultiert und mir Lust auf einen solchen Roadtrip gemacht. Bewegend, emotional und witzig mit toll entwickelten Charakteren. Von mir gibt's 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ich finde die Idee der Never Ending Touren so toll. Denn sind wir ehrlich: wir alle haben Serien oder Filme die wir lieben und deren Drehorte wir am liebsten mal bereisen würden. Ich habe bereits den ersten Band der Reihe gelesen in dem es um Dawsons Creek, One Tree Hill, Safe Haven und Dirty Dancing ging. Das es jetzt im vierten Band um Twilight und The Vampire Diaries geht hat mich dann allerdings noch viel mehr gefreut. Die beiden Protagonisten Jake und Lydia könnten zwar auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein, im Laufe der Geschichte merkt man allerdings, dass sie doch mehr Gemeinsamkeiten haben als man denkt. Vor allem in Lydia konnte ich mich gut hineinversetzen. Sie Entwicklung der Liebesgeschichte geht recht slow voran, was aber zu den beiden passt. Auch die Entwicklung und Handlung der Nebencharaktere habe ich gerne verfolgt. So ergibt sich eine richtig stimmige Mischung, die mir total gefallen hat. Für mich hätte das Buch gerne noch ein bisschen mehr Seiten haben können, um bei manchen Szenen mehr ins Detail gehen zu können. Die Orte von Twilight und The Vampire Diaries werden auf jeden Fall oft erwähnt und so gut beschrieben, dass ich vor allem The Vampire Diaries am liebsten sofort rewatchen würde. Ich kann das Buch vor allem allen die Twilight und The Vampire Diaries lieben sehr empfehlen.