Never be my Enemy: Never be 2

Never be my Enemy: Never be 2

Audiodatei (Download)
4.3139

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.23 €

Beiträge

124
Alle
5

Ich habe es geliebt beim Lesen 😍

4.5

Ein Spiel. Zwei Fremde. Und plötzlich viel mehr als nur ein Plan. Abbi und Jasper treffen sich auf einer Party – und starten gemeinsam eine Reise, die leiser beginnt, aber tief geht. Berührend, authentisch und mitreißend – eine Geschichte über Selbstfindung, Vertrauen und leise Liebe.

Abbi ist die ruhige, eher unauffällige Person im Dreiergespann. Weniger laut, weniger ausgeflippt und gerade deshalb so greifbar. Als Dion sie überredet, auf die Neujahrsparty eines Kommilitonen mitzukommen, ahnt Abbi schon, dass das kein Ort für sie ist. Denn auf Partys fühlt sie sich selten wohl – neue Kontakte zu knüpfen fällt ihr schwer, Smalltalk ist nicht ihre Welt. Dort trifft sie jedoch auf Jasper, der das College dieses Jahr tatsächlich unter seinem echten Namen besucht. Nicht ganz ohne Hintergedanken, denn Jasper verfolgt einen eigenen Plan. Als auf der Party ein Spiel vorgestellt wird, das eine beachtliche Geldsumme für die Gewinner verspricht, beschließen Jasper und Abbi, sich zusammenzutun. Sie spielen Seite an Seite, aber doch jeder mit seiner eigenen Motivation. Was als bloßes Spiel beginnt, wird schnell zu einer viel tiefergehenden Reise: eine Suche nach dem eigenen Platz im Leben, nach Zugehörigkeit – und vielleicht auch ein kleines Stück weit nach Liebe. Fazit: Ein weiteres großartiges Buch! Der Schreibstil ist mitreißend und gefühlvoll, und die Geschichte von Jasper und Abbi hat mich sehr berührt. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet, und ihre Entwicklung hat mich von Anfang bis Ende begeistert.

Ein Spiel. Zwei Fremde. Und plötzlich viel mehr als nur ein Plan.
Abbi und Jasper treffen sich auf einer Party – und starten gemeinsam eine Reise, die leiser beginnt, aber tief geht.
Berührend, authentisch und mitreißend – eine Geschichte über Selbstfindung, Vertrauen und leise Liebe.
4.5

War eine gute Geschichte für nebenbei.

4

Habe das Buch auf der Frankfurter Buchmesse gekauft und jetzt endlich mal gelesen. Ich möchte es gerne, hat mir aufgrund des Spiels ein bisschen an den Film Nerve erinnert Jasper und Abbie waren mir sehr sympathisch

4.5

So sweet ❤❤❤

Ich mochte Abbie und Jasper richtig gerne. Die Story war super süß und ich habe mich immer total gefreut, wenn zwischen den beiden etwas süßes passiert ist. Auch die Nebencharaktere waren mir super sympathisch, ich liebe Aspen, Cameron und Noah, seine Story hat mich total berührt. Auch Dion mochte ich super gerne, weshalb ich mich total auf ihre Geschichte freue. Ich mochte sowohl den Schreibstiel als auch den Humor von Kate Corell sehr gerne. Es gab sehe viele lustige uns süße Momente die mich total zum schmunzeln gebracht haben. Alles in allem ein super gutes Buch, wo ich mich sehr auf den nächsten und letzten Teil freue ❤❤❤.

4

4 von 5 ⭐️

Auch die Idee des 2.Teils der Trilogie fand ich gut und der Schreibstil hat mir auch hier wieder gut gefallen. Manchmal hatte man jedoch das Gefühl, dass es sich sehr in die Länge zieht ⚠️Triggerwarnungen: Physische und psychische Gewalt, Depressionen, Substanzmissbrauch, Cyberkriminalität, Tod, Verlust, Trauer Setting/Themen: High Society College

5

Highlight. Absolute Leseempfehlung! Nachdem Aspen darauf drängt das ihre besten Freundinnen Jasper und Cameron kennenlernen knistert es gewaltig zwischen Abbie und Jasper. Dion hingegen verabscheut ihn! Das Buch ist Grandios geschrieben, in jeder Szene mit Abbie und Jasper spürt man förmlich die Funken fliegen. Zusätzlich ist da diese Spannung, unter anderem durch ein Online Spiel das einem Aufgaben gibt die in 24 Stunden erledigt werden müssen. Ist die Aufgabe zu schaffen? Warum ist Jasper so distanziert? Werden Abbie und Jasper ein Paar?

5

Mir hat dieser Teil nochmal besser gefallen, als Band 1. Jasper und Abbie hab ich sofort ins Herz geschlossen. Sie kämpfen beide ihre eigenen Kämpfe und doch, führt ihr Weg sie zusammen. Die Story war unfassbar schön. Sowohl emotional und lustig, als auch traurig. Richtig schön & definitiv empfehlenswert. 📚 ich freu mich sehr auf Band 3.

5

Nach Teil 1 hatte ich hohe Erwartungen und diese wurden mehr als erfüllt. Der 2 Band war noch besser!

Nach dem der erste Band eine total positive Überraschung für mich war, musste ich zeitnah nach dem 2 Teil greifen. Den mochte ich sogar noch mehr! Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was es mit Jasper auf sich hat. Ich mochte ihn als Bookboyfriend auf jeden Fall mehr als Cam aus Band 1. Und auch den mochte ich seeeeeeehr gern 🤞🏻. Die Idee und die Umsetzung der Story, der Schreibstil, die Protagonisten… ich liebte alles ! Außerdem wurde das Zusammenspiel mit den Protagonisten aus Band 1 richtig schön ausgenutzt und dargestellt. Ich war mitten drin im Geschehen und habe regelrecht mitgefiebert und auch mitgelitten. Rund um ein tolles Buch mit viel zu wenig Aufmerksamkeit. Man sollte es definitiv mehr auf Bookstagram und Booktok sehen!❤️

Nach Teil 1 hatte ich hohe Erwartungen und diese wurden mehr als erfüllt. Der 2 Band war noch besser!
4

Der 2. Band hat mir eindeutig besser gefallen, als der erste, wobei ich auch hier nicht richtig mit dem männlichen Protagonisten warm geworden bin... Abbie ist mir von Anfang an sympatisch gewesen und ihre Entscheidung am Ende habe ich sehr befürwortet, da sie sich so nicht von Jasper abhängig macht 💪🏻 Aber Jasper selbst war mir im ersten Teil schon sehr suspekt und auch in diesem Band wusste ich nie so genau, was ich von ihm halten sollte... Aber vielleicht war auch genau das die Intention der Autorin🤷🏻‍♀️ Auf den letzten 150 Seiten wurde es dann doch noch besser und das Buch gewann an Suchtpotenzial 💕 Besonders gefallen hat mir mal wieder das Spiel und den Reiz das es mitgebracht hat, welches die Studenten der Uni gespielt haben... Ich bin mal gespannt was es im 3. Band ist🥹

4.5

Im Gegensatz zum ersten Teil verfolgt dieses Buch eine fesselnde Geschichte, die nach und nach immer mehr Details freigibt und einen so zum Weiterlesen verleitet.

4

Ich hab mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich unbedingt mehr über Jasper erfahren wollte. Ich habe sowohl ihn als auch Abbie direkt in mein Herz geschlossen. Allerdings fand ich, dass sich die Story etwas gezogen und anfangs etwas langatmig war. Ich fand toll, dass beide Protas für sich und ihre Bedürfnisse eingestanden sind. Das Ende hätte für mich gerne noch etwas ausgeschmückter sein können, war aber auch so sehr schön. Ich freue mich schon auf den dritten Teil der Reihe!

3.5

Konnte nicht so überzeugen wie der 1. Band.

Der 1. Band hat mir wesentlich besser gefallen. Der Funke ist nicht richtig übergesprungen. Ich bin dennoch gespannt wie der letzte Band wird.

3.5

Hat mir einen Tick besser gefallen als Band 1. Vor allem gegen Ende hin. Ich hab aber keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen können. Mal schauen, was mich im letzten Band erwartet.

3

Ein wahnsinnig gutes Buch

... auf den letzten 30 Seiten ruiniert. Super ärgerlich. Eine echte Zeitverschwendung.

5

Da Band zwei einige Handlungsstränge zu Ende führt, die in Band eins beginnen, fasse ich mich kurz und verrate nicht viel zum Inhalt ☺️ „Weißt du, was das Problem mit der Neugier ist? Dass man vorher nie weiß, ob die Antworten, die man auf der Suche nach ihren erhält, einem am Ende auch gefallen. Und wenn man sie erst einmal hat, kann man sie nicht dorthin zurückpacken, wo man sie gefunden hat.“ Selten war ein Zitat wahrer als dieses 😅 Man sollte sich also immer gut überlegen, welchen Dingen man auf den Grund geht. Zumindest wenn es um Jasper geht, war mir schon klar, dass da eine filmreife Hintergrundgeschichte auf mich wartet. Ich wurde nicht enttäuscht, denn er hat einiges durchgemacht, was man nicht mal seinem schlimmsten Feind wünschen würde, und das macht seine Entwicklung sogar noch bemerkenswerter. Er hat sich selbst verloren, und irgendwie verbindet ihn genau das mit Abbie. Denn sie hat sich noch überhaupt nicht gefunden, weil sie immer in ihrer Clique aufgegangen ist. Ich konnte den Moment, in dem sie ihren eigenen Weg einschlägt, einfach so sehr fühlen, und habe das Ende total gefeiert. Einfach weil es meiner Erfahrung nach im Leben genau so ist: Liebe ist kein Allheilmittel. Man muss mit sich selbst ins Reine kommen, um sich völlig auf jemanden einlassen zu können. Jasper und Abbie haben sich ihren Epilog hart verdient ❤️ Was die Handlung angeht, so mochte ich auch hier wieder den leichten Crime-Anteil, das miträtseln, und die Challenges. Und ich mochte Dion 😂 Viele fanden sie unsympathisch, aber ich fand sie einfach nur sehr lebensnah. Ich mag Charaktere mit Ecken und Kanten, die einen irgendwie aufregen und nicht unbedingt gefällig sind. Deshalb freue ich mich auch sehr auf ihre Geschichte 🥰

Post image
3.5

"Dieser Kuss ist alles. Alles von ihm. Alles von mir. Er ist grau und bunt. Er ist Liebe." S. 445 Das Buch fand ich mal grau, dann wieder total bunt. Das Hin und Her, das Heiß und Kalt fand ich so nervenaufreibend und ich hätte beide gerne zur Vernunft gebracht. Was Jasper in seinen jungen Jahren alles erlebt hat, ist unglaublich. Wie mutig er ist, wie durchdacht und intelligent. Abbie ist unsicher und liebevoll. Auch sie wird immer mutiger. Das Buch wurde mit jeder Seite besser. Es konnte mich dennoch nicht ganz so abholen wie der erste Band. Ich bin dennoch auf Band 3 gespannt.

Post image
4

Abbie und Jasper sind pure Liebe 🥹😍🫶🏼

Auch der zweite Teil konnte mich wieder begeistern 😍 bereits in Teil 1 fand ich Jasper interessant, weil ich einfach wissen wollte, warum er das alles tut.. und alle Fragen wurden im zweiten Teil beantwortet 🫣✨ Jasper ist wirklich ein toller, intelligenter und liebenswerter Charakter!! Seine Vergangenheit ließ mich teilweise wirklich geschockt zurück. Jemand der so viel Mist durchmachen muss, hat so eine Frau wie Abbie so sehr verdient 🥹😍 sie ist nämlich auch einfach absolut toll und ich finde die Beziehung der beiden richtig herzerwärmend!! 😍 ich habe geliebt wie es angefangen hat, wie es sich entwickelt hat und auch das Ende! Es war alles genau richtig 🤭 Die Storyline rund um das Spiel „Secret Enemy“ hätte für meinen Geschmack noch mehr thematisiert werden können, weil ich das einfach cool und interessant fand 🤭 der Part mit den Quietsche-Entchen 🥹🥹🫶🏼 Ich glaube, dieses Buch hat mir sogar noch ein bisschen besser gefallen als der erste Teil 🤭 und ich freue mich auf jeden Fall schon auf den dritten Teil und damit auf Dion und Liam 😍😍🤭

4.5

Es beginnt mit einem Spiel…

Ich habe mich schon im ersten Band in Abbie und Jasper verliebt und mich richtig auf ihre gemeinsame Geschichte gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht. Abbie ist eine tolle Protagonistin. Sie ist eher eine ruhige und vorsichtige Persönlichkeit, weswegen es umso amüsanter ist, dass sie bei dem Spiel „Secret Enemy“ mitmacht und aus ihrer Komfortzone rauskommt. Dabei bekommt sie unerwartet Hilfe von Jasper und so beginnt ihre gemeinsame Geschichte. Ich finde es toll, dass es auch viel um Selbstfindung und dem zu sich zurück finden geht. Deswegen gefällt mir auch besonders das Ende. Es ist ein wenig anders als die üblichen Happy Ends, aber es ist schön und authentisch. Es hat mir alles in allem sehr gut gefallen und ich würde es uneingeschränkt empfehlen. Jetzt bin ich gespannt auf den dritten Band der Reihe.

3.5

Die Geschichte fing im ersteren stark an, hat sich dann aber leider doch etwas gezogen muss ich sagen. Zum Ende wurde es nochmal echt gut, aber irgendwie konnte mich das Buch leider nicht so ganz abholen. Trotzdessen hat mir die Geschichte im Großen und Ganzen gefallen. Zudem fand ich es spannend zu sehen was Jasper tatsächlich durchgemacht hat und wie er sich entwickelt hat!

3

»Zwei Dinge musst du über Jasper wissen: Versuch nicht, ihn zu verstehen. Und mach ihn dir nie zum Feind.« Fünfundzwanzigtausend Dollar! Die Regeln des College-Spiels »Secret Enemy« sind zwar hart, aber für Waterbury-Studentin Abbie Westing die einzige Chance, schnell an Geld zu gelangen. Kurz entschlossen meldet sie sich an, bereit für das Spiel aus ihrer Komfortzone auszubrechen: Bye-bye langweilige Abbie, hello Action-Abbie! Sie ahnt jedoch nicht, dass ihr die größte Herausforderung noch bevorsteht – ausgerechnet Jasper Anderson wird ihr Partner in Crime. Er ist überheblich, stinkreich, undurchschaubar und seinen Gegnern stets einen Schritt voraus. Als sie sich bei ihrer ersten Aufgabe küssen, zieht das beide in einen unerwarteten Sog. Abbie erkennt schnell, was es bedeutet, sich auf Jasper einzulassen: Es gibt kein Sicherheitsnetz, denn wenn sie abstürzen, dann zusammen. Eine nette Reihe für zwischendurch.

Post image

Sehr toller Band und eine Steigerung zu Band 1!!

Die Geschichte von Abbie und Jasper war so niedlich und witzig, besonders durch die Komponente mit dem Spiel "Secret Enemy". Ich bin durch die Seiten geflogen. Und die Lüftung von Jaspers Geheimnissen ist schon spannend und macht das ganze Buch dadurch noch um einiges aufregender. Jasper muss man einfach gern haben. 🫶 Die Spannung auf Band 3, der ja ab gehyptesten von allen ist, steigt immens. 🤩

3.5

Zunehmend besser

Anfangs war ich recht genervt. Abbie war mir durch ihre kurze Aufmerksamkeitsspanne eher negativ aufgefallen und hat mich wirklich genervt. Ihre Entwicklung hingegen fand ich überaus gelungen. Jasper hat mich ebenfalls nicht einmal mäßig überzeugt. Seine Gedankengänge (in Bezug auf Frauen & Sex) sind absolut einfallslos und könnten problemlos aus Band 1 von Cameron kopiert worden sein. Zudem passten diese auch überhaupt nicht zu dem Charakter Jasper. Etwa die erste Hälfte des Buches hat mir wirklich weniger gefallen, dafür wurde das Ende immer besser.

3

Bin nicht zu 100% warm geworden

Band 2 hat mir deutlich besser gefallen als Band 1, einige Sachen konnte ich jedoch nicht ganz nachvollziehen. Trotzdem ganz nett für zwischen durch

4

Mit vielen farbigen, aber auch grauen Momente ist die Geschichte von Japser und Abbie eine schöne Fortsetzung der Never be Reihe

Eine schöne Fortsetzung zum erstem Teil. Die Fragen, die man sich im ersten Teil über Jasper gestellt hat wurden endlich beantwortet. Die Verbindung zwischen Jasper und Abbie ist besonders, die Beiden gleichen sich auf eine besondere Art und Weise aus. Mit vielen bunten, aber auch grauen Momenten zeigt die Geschichte der Beiden, dass man, bevor man jemand anderen seine Liebe schenken kann, erstmal sich selbst finden und lieben lernen muss.

5

Herzzerreißend und wunderschön! Band 2 der "Never Be"-Reihe hat mir sogar noch besser gefallen als der erste.

"Es gibt kein Gesetz, das besagt, dass man seine Persönlichkeit anpassen muss, um die Liebe zu finden." (S.44) Diesmal begleiten wir Abbie, deren Familie aufgrund eines Skandals seit kurzem auf wackeligen Beinen steht, weshalb sie durch das Spiel "Secret Enemy" Geld gewinnen möchte, und Jasper, um den sich nach Band 1 noch viele Geheimnisse ranken. Das College-Felling stand hier ein klein wenig mehr im Hintergrund als noch im ersten Band, aber trotzdem ist die Atmosphäre sehr angenehm. Abbie und Jasper waren wundervolle Charaktere. Ich mochte Jaspers arrogante Art, die im Laufe des Buchs immer weiter schmolz und den netten und rücksichtsvollen jungen Mann offenbarte, der er tief im Herzen ist. Und Abbie ist einfach ein kleiner Sonnenschein, den man lieben muss. Außerdem fühlte sich die Liebesgeschichte wunderbar echt und warm an. Den Schreibstil fand ich in diesem Buch von Beginn an angenehm und sehr flüssig zu lesen (nachdem ich in Band eins zu Beginn ein paar kleine Schwierigkeiten hatte). Ein Jahreshighlight! Stichworte zum Buch: college, romance, geheimnisse, broken hero

4

Gutes Buch, die Charaktere mochte ich gerne. Dennoch hätte es gerne mehr Spannung und Nervenkitzel haben können. Trotzdem habe ich es genossen das Buch zu lesen!

5

Jahreshighlight!

»Es gibt kein Gesetz, das besagt, dass man seine Persönlichkeit anpassen muss, um die Liebe zu finden.« Ich liebe die Bücher von Kate Corell und hatte hohe Erwartungen an ihr neues Buch, aber tatsächlich so gar keine Vorstellung davon, was mich darin erwarten könnte. Jasper hatte bei mir extrem viele Fragezeichen aufgeworfen, nachdem ich Band 1 beendet hatte. Tatsächlich dachte ich, dass er es bei mir sehr schwer haben würde, aber das Gegenteil war der Fall. Selten hat ein Charakter mich so positiv überrascht wie er. Seine Art, die Dinge zu sehen, seine Gedanken, sein Handeln. Alles hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Ich habe sämtliche Seiten inhaliert, Jaspers Geschichte geliebt, auch wenn sie mir ein ums andere Mal das Herz zerrissen hat. Jasper ist jemand, an den man ohne es zu merken sein Herz verliert und das in Rekordgeschwindigkeit. Daher hat es mich auch nicht gewundert, dass sich Abbie in ihn verliebt hatte. Abbie mochte ich extrem gerne. Sie ist anders als Jasper. Introvertiert und dennoch kann sie reden wie ein Wasserfall, was sie mir direkt sympathisch gemacht hatte. Durch das Spiel "Secret Enemy" an dem nicht nur Abbie, sondern auch Jasper teilnimmt, wächst Abbie über sich hinaus und kommt dabei Jasper immer näher. »Weil Abbie zu küssen sich anfühlt wie Atmen und nicht wie das Gefühl des Erstickens, das mich stetig begleitet. Weil Abbies Küsse wie bunte Farbspritzer auf grauem Untergrund sind.« »Never Be My Enemy« hat mich ab Seite 1 abgeholt und nicht wieder losgelassen. Ich liebe absolut alles daran. 5+/5 - Jahreshighlight ⭐

Jahreshighlight!
4

Perfekt für zwischendurch, von meinen 2 lieblingssprechern eingesprochen, Yesim Meisheit und Julian Tennstedt.

4.5

Ein Buch voller farbiger Momente

Ich habe mich sehr gefreut, dass das Buch direkt dort weitergegangen ist, wo der erste Band aufgehört hat: Bei Jasper und seinem Plan. Jasper ist ein toller Protagonist. Seine intelligente Art, seine Scharfsinnigkeit und auch seine innere Zerissenheit zwischen Herz und Verstand haben in mir direkt eine sympathische Verbindung zu ihm aufgebaut. Die ganze Zeit wartete ich gespannt darauf, was ihn so gemacht hat, wie er ist, was eine grundlegende Spannung über das Buch hinweg gehalten hat. Das Spiel 'Secret Enemy' welches die Studenten des Waterbury Colleges spielten, fand in diesem Teil viel größtere Berücksichtigung, als das Dating Spiel im ersten Teil der Reihe. Das hat mich wirklich sehr gefreut. Academy Feeling gab es hingegen fast überhaupt nicht mehr, was ich jedoch nicht als schlimm empfand, weil es hier auch nicht gebraucht wurde, denn Jaspers Persönlichkeit hat jede Lücke ausgefüllt. Auch Abbie war eine tolle Protagonistin. Mit ihrer zurückhaltenden, liebevollen Art, aber auch einer leichten Verträumtheit, konnte ich mich gut identifizieren und mir gefiel die Entwicklung, die sie während der Geschichte hingelegt hat und sie zum Ende hin aufblühen ließ. Mit einem freudigen Schmunzeln reiht sich 'Never be my Enemy' zwischen den guten Büchern meines Bücherregals nun ein und ich freue mich schon sehr auf den 3. und letzten Teil der Reihe von Kate Corell um schlussendlich noch Dion aus dem Freundinnengespann kennenzulernen.

5

Ich habe diesem Buch tatsächlich nichts auszusetzen. Schon im ersten Teil habe ich mich gefragt, was hinter Jasper und seinem Vorhaben steckt und alle meine Fragen wurden beantwortet. In ihn als Charakter kann man sich nur verlieben! Seine eiskalte Art ist immer mehr zerbröselt und man hat diese Unterschiede Abbie gegenüber sofort gespürt. Das genau sie, als Freundin von Aspen, die eine ist, ist mal wieder weit hergeholt, aber auch das ist ja typisch für dieses Genre. Dennoch war es nicht zu überromantisiert und wirkte echt.

Unglaublich tolles Buch. Die Geschichte von Jasper hat mich unglaublich berührt und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es war einfach fantastisch.

3

Nach dem großartigen 1.Teil war ich gespannt, wie sich die Geheimnisse um Jasper entwickeln, warum er ein Double eingesetzt hat, dass ihn als Schüler ersetzt hat. Endlich erfährt man, was es mit dieser Aktion auf sich hat, was einem Gänsehaut verschafft, nicht nur aufgrund der Gründe, sondern auch weil Jasper eine geheimnisvolle und gleichzeitig sexy Ausstrahlung hat, die er auch gern einsetzt. Ein absoluter Gamer, der sich bei allem erlebten selbst verloren hat, der kalt und verloren wirkt, keine Gefühle zulassen will, zu oft sind diese auf die schlimmste Art verletzt worden. Sein Double Cameron steht ihm zur Seite, zeigt, was Freundschaft bedeutet, ebenso wie Abbie, mit der er einige lustige, interessante Spieleinsätze hat. Man spürt die knisternde Atmosphäre, ein Spiel wie Katz und Maus, aber gleichzeitig ist es auch erschütternd, was nach und nach an die Oberfläche kommt und mehr von dem echten Jasper zeigt. Das Cover und die Farbschnittausgabe in der Erstauflage sind ein Traum, der Titel passt nicht nur auf den Enemies-to Lovers Trope, sondern auch auf das Spiel, zu dem die Erklärung und Einblicke in die Welt von Social Media einfach genial war, denn so ist es wirklich. Die gläserne Welt der Blogger und Gamer. Trotzdem hat es für mich im Vergleich zum 1.Teil etwas geschwächelt, ich konnte nicht so mitfühlen, wie bei Cam, konnte mit beiden nicht ganz so warm werden und die ständigen zweideutigen Anspielungen und Gedanken waren mir ein wenig zu viel. Spannung war zeitweise, ich hätte allerdings gern noch mehr in diesem Spiel verweilt, weil es wirklich unterhaltsam und knifflig war, wo die Entwicklung toll umgesetzt wurde und es Spaß gemacht hat, wenn Abbie aus sich herauskommt und als Kim Possible im Einsatz ist. Es war interessant, die Veränderung beider mitzuerleben, wie Mauern bröckeln, wie auf einmal jemand da ist, der Farbe in die eigene graue Welt bringt. Der einen vor die Wahl stellt, aufzugeben oder zu kämpfen, sich selbst zu finden und Künstler des eigenen Lebens zu werden. Dennoch fehlte mir einfach das gewisse Etwas, der Funke wollte irgendwie nicht richtig überspringen, worauf ich die ganze Zeit gehofft habe.

5

Abbie und Jasper - Waterbury 2 Zwischen dürfen und wollen liegt manchmal ein schwacher Wille🔥

Abbie und Jasper sind für mich der erste Ausflug in die Never Be Welt gewesen..Ja, es war schwer, Band 2 vor 1 zu lesen, weil es sich falsch angefühlt hat😂! Meiner Meinung nach, klang Band 1 aber nicht wirklich spannend genug. Jedenfalls hat mir das Buch richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist total angenehm und es lässt sich flüssig lesen...teilweise konnte und wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Abwechselnd tauchen wir in den Kopf von Abbie und Jasper ein, was total angenehm ist, um so beide Sichtweisen zu bekommen, ohne jedoch zu viel von Jasper und seinen Hintergründen zu erfahren. Beides waren für mich Charaktere, die ich auch gleich mochte. OH und besonders hervorzuheben, hier war meiner Ansicht nach mal nichts toxisches, teilweise ganz im Gegenteil, aufgrund von Jaspers Problemen...das fand ich ebenfalls gut, da mittlerweile in so vielen Storys toxische Beziehungen vorkommen - Hallo, was stimmt mit den Charakteren denn bitte nicht?! Der einzige Punkt, der mir nicht direkt gefallen hatte war, dass das Spiel meiner Meinung nach zu kurz kam...aufgrund des Klappentextes hatte ich mit mehr gerechnet und auch mehr erwartet, das hätte alles noch mal spannender gemacht - stattdessen war es eher eine Hintergrundgeschichte, wo man sich zwischendurch fragt, warum das Spiel überhaupt da ist... Das Ende fand ich nochmal richtig gut, da das die ganze Sache schön abgerundet hat und mal was anderes war, aber perfekt zu den beiden gepasst hat!

5

Nach 'Never ne my date' habe ich mich extrem auf 'Never ne my enemy' gefreut. Schon in Band 1 hat mir Jasper sehr gut gefallen. Nun, Jaspers ganze Geschichte zu erfahren, finde ich sehr spannend. Schon im Vorfeld wusste ich, dass mir dieses Buch noch besser gefallen wird und ich wurde nicht enttäuscht. Aber wie von allen Büchern, die die Autorin bisher veröffentlicht hat, bin ich auch von diesem begeistert. Jasper ist jemand, der richtig etwas auf dem Kasten hat und das, obwohl man es von einem Rich-Kid nicht immer erwartet. Er ist selbstbewusst, besitzt die nötige Arroganz, ist spießig und überrascht dafür umso mehr damit, dass er eben auch eine andere Seite hat. Ich liebe, wie facettenreich Jasper ist, ebenso wie seinen trockenen Humor. Mit Jasper habe ich oft mitgefühlt. Die Sache mit seinem besten Freund Noah oder das gespaltene Verhältnis zu seinem Vater, er hat schon sehr viel einstecken und aufgeben müssen. Doch es kommt der Tag, an dem Jasper zurückschlägt und damit beginnt, sein Leben zurückzuholen. Abby mag ich auch sehr. Sie ist das komplette Gegenteil von Jasper, aber das ist es eben auch, was beide einander anzieht wie Magnete. Abby ist sympathisch, liebevoll, aber oftmals auch sehr ruhig, was mir persönlich schon zu ruhig war. Daher finde ich es spannend, wie das Game 'Secret Enemy' mehr aus Abby heraus kitzelt. Auch die Momente mit Jasper, wenn sie eine neue Aufgabe erledigen muss, finde ich äußerst spaßig und gelungen. Die gemeinsame Story zwischen beiden startet langsam und baut sich immer mehr auf, das gefällt mir sehr. Das macht es authentisch und lässt alles realistisch rüberkommen. So schnell bekommen beide kein Happy End, denn vorher muss jeder seine Dinge ordnen. Es bleibt also durchweg spannend. Und dass die Aktionen, die Jasper nicht ins gute Licht rücken, Abby nicht in die Flucht schlagen, grenzt an große Menschlichkeit von ihr. Abby hat da wirklich Respekt verdient, wie sie die Geduld aufbringt und wartet bis Jasper ihr alles offenlegt. Die Love-Story ist mit ihrer kompletten Handlung perfekt gelungen. Besonders mag ich auch die Freundschaft zwischen Jasper und Cam, die sich immer mehr zu besten Freunden entpuppen, aber auch die Mädchen-Clique ist super dargestellt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für Jasper und Abby.

Post image
4

Spannung bis am Ende und viele plots

5

Liebe für dieses Buch Ein richtiges Highlight

5

Echte Liebe zum ungünstigen Zeitpunkt

»𝑫𝒂𝒔 𝒎𝒊𝒕 𝒖𝒏𝒔 𝒉𝒂𝒃𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒆𝒅𝒆𝒓 𝒈𝒆𝒑𝒍𝒂𝒏𝒕 𝒏𝒐𝒄𝒉 𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒔𝒆𝒉𝒆𝒏. 𝑫𝒖 𝒃𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒇𝒂𝒄𝒉 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕.« Nach Band 1 wollte man endlich wissen, was Jasper geplant hat. Was ihn veranlasst hat. Band 2 gefällt mir noch besser, obwohl ich nach Band 1 dachte, das geht überhaupt nicht, aber es geht - sowas von! Der Schreibstil bleibt für mich einfach so - so gut! Die komplette Geschichte rund um Jasper ist unglaublich gut. Ich mochte alle Monologe von ihm. Jedes Kapitel von und über Jasper war einfach so - so gut! Sein Charakter hatte mich im ersten Band schon. Die absolute Loyalität die er ausstrahlt, hat mich am meisten begeistert. Ganz abgesehen von seinem Musikgeschmack 😉 Derzeitiger Lieblingssong: Bastille - World gone mad »𝑨𝒏𝒅𝒆𝒓𝒔𝒔𝒆𝒊𝒏 𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝒃𝒆𝒔𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒔 𝒔𝒄𝒉ö𝒏𝒆 𝑭𝒐𝒓𝒎 𝒗𝒐𝒏 𝑹𝒊𝒄𝒉𝒕𝒊𝒈𝒔𝒆𝒊𝒏.« Und auch Abbie begeistert durch ihre Entwicklung. Auch bei ihr bin ich voll angekommen. Sie strahlt alles aus, was der heutigen Gesellschaft oft fehlt. Zusammen sind sie für mich das perfekte Paar und somit ist es offiziell!!! → Never be my enemy gehört damit zu eines der Highlights des Jahres! Außerdem fand ich es super, dass Cameron und Aspen weiterhin eine so "große" und tolle Rolle spielen, denn ich konnte & wollte mich noch nicht trennen! »𝑺𝒊𝒆 𝒉𝒂𝒕 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒅𝒆𝒏 𝑯𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑨𝒉𝒏𝒖𝒏𝒈, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒔𝒊𝒆 𝒈𝒆𝒓𝒂𝒅𝒆 𝒅𝒂𝒃𝒆𝒊 𝒊𝒔𝒕, 𝒅𝒊𝒆 𝒈𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏 𝑺𝒕𝒆𝒍𝒍𝒆𝒏 𝒊𝒏 𝒎𝒊𝒓 𝒛𝒖 𝒌𝒐𝒍𝒐𝒓𝒊𝒆𝒓𝒆𝒏.« Danke an Kate Corell für dieses wunderbare Buch. Es bleibt auf immer ein Teil von mir! »𝑾𝒆𝒊ß𝒕 𝒅𝒖, 𝒘𝒂𝒔 𝒅𝒂𝒔 𝑷𝒓𝒐𝒃𝒍𝒆𝒎 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒓 𝑵𝒆𝒖𝒈𝒊𝒆𝒓 𝒊𝒔𝒕? 𝑫𝒂𝒔𝒔 𝒎𝒂𝒏 𝒗𝒐𝒓𝒉𝒆𝒓 𝒏𝒊𝒆 𝒘𝒆𝒊ß, 𝒐𝒃 𝒅𝒊𝒆 𝑨𝒏𝒕𝒘𝒐𝒓𝒕, 𝒅𝒊𝒆 𝒎𝒂𝒏 𝒂𝒖𝒇 𝒅𝒆𝒓 𝑺𝒖𝒄𝒉𝒆 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝒊𝒉𝒏𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒉ä𝒍𝒕, 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝒂𝒎 𝑬𝒏𝒅𝒆 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒈𝒆𝒇𝒂𝒍𝒍𝒆𝒏. 𝑼𝒏𝒅 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒎𝒂𝒏 𝒔𝒊𝒆 𝒆𝒓𝒔𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒎𝒂𝒍 𝒉𝒂𝒕, 𝒌𝒂𝒏𝒏 𝒎𝒂𝒏 𝒔𝒊𝒆 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒅𝒐𝒓𝒕𝒉𝒊𝒏 𝒛𝒖𝒓ü𝒄𝒌𝒑𝒂𝒄𝒌𝒆𝒏, 𝒘𝒐 𝒎𝒂𝒏 𝒔𝒊𝒆 𝒈𝒆𝒇𝒖𝒏𝒅𝒆𝒏 𝒉𝒂𝒕.«

Echte Liebe zum ungünstigen Zeitpunkt
4

Kate Corell - Never Be my Enemy (Never Be, Band 2) ** Buch 125/2023 ** ** New Adult ** ☆ Meine Rezension ☆ Vorab muss ich direkt sagen, ich habe es natürlich nicht bereut diese Reihe weiter zu verfolgen.  Jetzt steht der echte Jasper im Fokus gemeinsam mit Abbie, die wir ja auch schon kennen lernen durften in Band 1. Band 2 ist so viel offener als Band 1. Es gibt Rückblenden über Jasper.  Wir erfahren mehr über seine Vergangenheit.  Warum ist er so wie er ist? Dann gibt es dieses interessante Spiel bei dem sowohl Abbie als auch Jasper mitmachen. Never Be my Enemy.  Beim erfüllen der Aufgaben kommen sich die beiden näher. Auch wenn Jasper sich selber verbieten möchte mehr zu füllen,  spornt das Abbie umso mehr an. Ich konnte mich total in der Geschichte verlieren. 8,5/10 ⭐ Gelesen: 30.11. - 11.12.2023 (445 Seiten)

Post image
3.5

Wunderbare Geschichte für Zwischendurch🎀

Ich möchte „Never Be My Enemy“ als Fortsetzung mit Jasper & Abbie so so sehr🫶🏼 Deren Geschichte ist so schön und ich habe mich für jeden Fortschritt bei den beiden so sehr gefreut! In jeder Szene wo beide aufeinander treffen, spürt man förmlich die Funken fliegen🌶️ Im zweiten Band gab es wieder einige lustige Momente die mich zum schmunzeln gebracht haben☺️ auch die Umsetzung und das Zusammenspiel mit den Protagonisten aus Band 1 war top:)) Mein Interesse lag auch sehr bei dem Online-Spiel, weshalb ich darüber gerne etwas mehr gelesen hätte! Manchmal zog es sich etwas in die Länge und wurde langatmig, da meiner Meinung nach die Spannung gefehlt hatte🙉 Allerdings gewann das Buch in den letzten 150 Seiten an Suchpotenzial bei mir💞

5

Auch Band 2 ist gelungen 🥰

Es war eine sehr berührende Geschichte. Und das Knistern der beiden war immer wieder so schön 🥰. Kann es nur empfehlen 🤩

4.5

4.5/5⭐️

Die erste Hälfte des Buches Empfand ich als sehr schleppend, danach konnte ich es aber nicht mehr aus der Hand legen!

5

Ich liebe diese Reihe. Es hat so Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Band 1 war schon super, Band 2 vielleicht sogar noch ein bisschen besser. Jetzt freue ich mich auf den letzten Teil 🥰

5

Quietscheenten 🛁, Jasper 🧑🏻, Schwarztee 🫖 & Blümchenhemden 🌸 Diese Reihe zählt zu meinen aktuell Liebsten und gerade der zweite Teil hat mich so richtig mitgerissen. Überrascht. Und komplett überzeugt.

Ende August schon feierte 'Never be my Enemy' Release 🎉 Und es ist mal wieder einfach ein Herzensbuch für mich geworden! Es ist der zweite Teil der Never be - Reihe aus der Feder von Kate Corell. Und wie ja mittlerweile bekannt sein dürfte, suchte ich regelrecht jedes Buch der Autorin. Ich bin auch beim zweiten Teil sofort wieder dem angenehmen Schreibstil verfallen und ich liebe die Storyidee. Das Cover und die Innengestaltung runden das Ganze einfach nochmal wunderbar ab. Die letzte Zeit konnte mich irgendwie kein Buch mehr so richtig packen und mitreißen. Und dann habe ich 'Never be my Enemy' angefangen zu lesen 😮‍💨 Von Anfang hatte die Story eine regelrechte Sogwirkung auf mich. Wenn ich mehr Lesezeit zur Verfügung gehabt, hätte ich das gute Stück wahrscheinlich in einem Rutsch durchgesuchtet. In diesem Teil erfahren wie endlich mehr von dem arroganten Mistkerl Jasper, der aus Band 1 ja bekannt ist. Und was war ich gespannt darauf! Ich konnte ihn absolut nicht einordnen, empfand ihn aber als einen äußerst interessanten Charakter mit einem etwas eigenwilligen Modegeschmack (um mich mal vorsichtig auszudrücken 🤣🤭). Abbie ist mir mit ihrer Art direkt ans Herz gewachsen. Und auch gerade Dion hatte es mir wirklich angetan und mich oft zum schmunzeln gebracht. Ich freue mich jetzt schon auf Ihren Auftritt im Finale der Reihe. Das Spiel 'Secret Enemy' war super in die Story eingebracht und hat mir sogar nochmal ein klein wenig besser gefallen als 'Never be my Date'. Hier hat einfach das Verhältnis gestimmt. Es war spannend, emotional und mit der gewissen Prise Kate Humor! Gerade die letzten 150 Seiten bin ich wirklich im Galopp durchgerauscht. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und ist an Spannung nicht zu toppen. Eine meiner Lieblingsstellen im Buch ist definitiv die Quietscheentenszene, die ich wahrscheinlich lange Zeit nicht mehr aus meinem Kopf bekommen werde. Dem Grau mit Farbe trotzen. Auch diese Szene zählt mit zu meinen Highlights und ganz besonderen Stellen im Buch. Etwas, dass ich auch außerhalb in's reale Leben mitnehmen möchte. ...Quietscheenten 🛁, Jasper 🧑🏻, Schwarztee 🫖 & Blümchenhemden 🌸... Diese Reihe zählt zu meinen aktuell Liebsten und gerade der zweite Teil hat mich so richtig mitgerissen. Überrascht. Und komplett überzeugt. Einfach pure Liebe dafür und danke für wundervolle Lesestunden, die mit Lachen, Herzschmerz Tränen, Überraschungs- und 'Aha!' Momenten gefüllt waren 🫶🏻 Einfach ein Buch voller farbiger Momente und Kapitel. Und wenn ihr nun auch neugierig geworden seid, was ich die ganze Zeit von Farben quatsche, müsst ihr unbedingt Never be my Enemy lesen! Ein grandioser zweiter Teil, an dem ich nichts zu meckern habe! Ich für meinen Teil habe das Buch mit einem wohligen Seufzer geschlossen und freue mich schon sehr auf Never be my Love!

Quietscheenten 🛁, Jasper 🧑🏻, Schwarztee 🫖 & Blümchenhemden 🌸

Diese Reihe zählt zu meinen aktuell Liebsten und gerade der zweite Teil hat mich so richtig mitgerissen. Überrascht. Und komplett überzeugt.
4

Jaspers Geschichte ist geprägt von tiefen Abgründen und vielen grauen Moment - absolut schockierend zu lesen. Umso schöner ihn auf seinem Weg und seiner Wandlung zu begleiten. Band 2 hat mich mehr überzeugt als der erste Band.

Jaspers Geschichte ist geprägt von tiefen Abgründen und vielen grauen Moment - absolut schockierend zu lesen. Umso schöner ihn auf seinem Weg und seiner Wandlung zu begleiten. Band 2 hat mich mehr überzeugt als der erste Band.
3.5

Gefiel mir schon etwas besser als Band 2 trotzdem für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogen.

3.5

War besser als der erste Teil

5

Jasper ist ein spannender Charakter und man wusste nie, was als nächstes kommt. Abbie hat gut zu ihm gepasst und ich fand es super, gab es kein übermässiges Drama in der Beziehung der beiden. Jaspers Leben war gespickt davon daher reichte es vollkommen aus. Man konnte auch die Dynamik zu Elijah fühlen und nachvollziehen und ich fieberte richtig auf das Ende hin. Alle offenen Fragen wurden beantwortet oder sagen wir eine blieb noch offen. Mal schauen wie es im dritten Teil weiter geht.

5

Jahreshighlight 💙💜🩷

Ich liebe es. Ich liebe dieses Buch so sehr. Band 2 war nochmal viel besser als Band 1, dabei war Band 1 schon wirklich gut. Vor allem war ich schon da super super neugierig auf Jasper und oh gott- er hat ALLES übertroffen. Ich bin wirklich unendlich begeistert von dem Kerl. Seine Geschichte.. es tat so weh zu lesen, was er alles durchstehen musste. Mit was er leben musste und muss. Mit jedem neuen Puzzleteil wurde mein Herz ein bisschen schwerer und ist Stück für Stück für ihn und mit ihm zerrissen. Und dann kam Abbie und machte seine Welt ein bisschen bunter. Und brachte immer mehr und mehr Farbe mit. Ich glaube, ich fand selten etwas so wunderschön, wie diese Worte von Jasper. Wie dieses Geschenk von Abbie. Und wie es sich bis zum Ende durchgezogen hat. So so verdammt wunderschön. Neben all der Tiefe und Schwere habe ich aber auch die lockeren Seiten von Jasper absolut geliebt. Seine ganze Art hat mich so sehr unterhalten und puh, seine heiße flirty Seite kam überraschend, aber so verdammt gut. Ich habe diese Spannung und das Prickeln zwischen Abbie und Jasper mit jedem Wort gespürt und habe ihre Gespräche und, wie gesagt, vor allem Jaspers flirty Art sooooo vergöttert. Gerade in Kombination mit den scherzhaften Themen und dem steinigen Weg der beiden kam das einfach nur verdammt gut. Und auch die Freundschaft zwischen Jasper und Cameron kam verdammt gut. Es hat mich wirklich tief berührt, wie viel Mühe sich Cam gegeben hat und wie Jasper sich dann irgendwann endlich wirklich geöffnet hat. Dieser Anruf von Jasper an Cam.. ich bin sowohl zerbrochen als auch geflickt worden, keine Ahnung, ich habe nicht mal wirklich Worte dafür. Und vor allem was für eine Einheit sie am Ende waren, war einfach nur verdammt stark. Ich war so richtig glücklich und stolz auf die beiden, als ich die letzten Seiten gelesen habe. Am meisten aber auf Jasper. Das alles hat mich so mitgenommen, dass ich am Ende einfach nur Tränen der Erleichterung und des Stolzes und der Freude geweint habe. Ich konnte gar nicht anders. Es war ein wirklich wundervolles Ende. Dieses Buch hat mir so so viel gegeben, dass es nichts anderes als den Titel Jahreshighlight verdient. 🥹💙✨

Jahreshighlight 💙💜🩷
Beitrag erstellen