My Vampire Plus-One: The spicy new paranormal vampire romance from the author of My Roommate is a Vampire
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Come home with me tonight. We can figure out what our forever looks like together.
The. Tension. I can't. Dieses Buch war ebenso witzig, charmant und romantisch wie der Vorgänger. Ich mochte Reggie schon in Fredericks und Cassies Geschichte wahnsinnig gerne. Und jetzt, zusammen mit Amelia, ist er einfach noch toller. Außerdem find ich es sehr gut, dass man hier nicht so eine Twilight-Romance draus gemacht hat, mit diesem ewigen hin und her und dem ständigen "ich bin nicht gut für dich". Man hat dieses Vampirsein einfach in eine cute Geschichte eingebaut.
As good as the first one🤍
I loved the continuation. We know Reginald as the funny friend, but we learn in the book about his insecurities and his sad character traits. But Amelia is such a good match for him and they become stronger together. I wish there were another part🫶🏼
Eine unterhaltsame Fortsetzung mit kleinen Schwächen. Während der erste Band vor allem von der ungewöhnlichen WG-Konstellation von Cassie und Frederick lebte, steht in diesem zweiten Teil die Beziehung zwischen Amelia und Reggie im Mittelpunkt. Die beiden Protagonisten ergänzen sich wunderbar und ihre gegenseitige Unterstützung ist rührend. Die Nebenhandlung um Reggie und "Das Kollektiv" ist zwar interessant, nimmt aber meiner Meinung nach etwas zu viel Raum ein. Gerade am Ende hätte ich mir gewünscht, mehr von der Entwicklung der Beziehung zwischen Amelia und Reggie zu sehen. Ein kleiner Kritikpunkt ist auch, dass einige Entwicklungen in der Beziehung der beiden teilweise etwas zu schnell voranschreiten. Dies ist jedoch durch den Erzählstrang rund um "Das Kollektiv" bedingt. In der Beziehung hätte ein etwas langsameres Tempo die Glaubwürdigkeit jedoch noch verstärken können. Trotz dieser kleinen Schwächen ist "My Vampire Plus One" eine gelungene Fortsetzung. Fans der Reihe werden begeistert sein. Wer den ersten Band noch nicht gelesen hat, kann diesen Roman zwar auch alleine genießen, verpasst aber einige wichtige Hintergrundinformationen und die Entwicklung der anderen Charaktere.
Eine interessante Begegnung mit Folgen
Ich hatte bereits vor einigen Monaten den ersten Band gelesen. Für mich war Band 2 sogar noch besser, einfach weil die beiden Hauptfiguren eine interessante Chemie miteinander hatten und ich auch deutlich mehr schmunzeln musste als im ersten Teil. Der Charme bleibt weiterhin erhalten, und hin und wieder liest man auch über alte Charaktere, was ich sehr angenehm fand. Nur das ‚Finale‘ war für mich etwas zu einfach. Ich hatte keinen Zwist oder etwas Unerwartetes erwartet, aber das wurde mir dann zu einfach abgehandelt. Aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache. :) Ich fand es sehr schön, über Amelia und Reginald zu lesen.
Gelungene Fortsetzung 💪🏼
Das Buch war sehr flüssig zu lesen und auch wie Band 1 sehr unterhaltsam ohne wirklich Drama zu haben. Ich mochte die Protagonisten sehr und hab mich auch sehr gefreut alte Bekannte wieder zu treffen.
Hier fehlte leider der Humor von Teil 1. Außerdem war Reggie nicht so charmant wie Frederick. Mit Reginalds Charakter konnte ich rein gar nichts anfangen, dementsprechend langatmig war auch das Buch. Amelia ist leider auch so langweilig wie man es von Charakteren, die Steuerberater sind, erwartet. Zudem war es auch nicht konstant - einerseits bevorzugten Vampire Meetings am Abend, andererseits konnten sie trotzdem problemlos das Haus am Tag verlassen. Können sie nun Sonnenlicht ausgesetzt sein oder nicht?
What can I say it was ADORABLE! Amelia and Reginald are so cute together. I Love how her dad instantly Likes Reginald because they have a common interest (History)! The conflict with The Collective was solved Kind of easy tbh and they are really stupid Like there was witch known for arsoning and they think its Reginald for Like centurys? Stupid! Reginald is really funny and so caring and empathetic its perfect for Amelia who works all the time! I Loved that we got to see Cassie and Frederick again and that Cassie chose to become a Vampire!! Love them💕💕 The ending I thought was Kind of abrupt though Like I was Reading and then suddenly there comes the epilogue I was SO surprised you don't know!
Beiträge
Come home with me tonight. We can figure out what our forever looks like together.
The. Tension. I can't. Dieses Buch war ebenso witzig, charmant und romantisch wie der Vorgänger. Ich mochte Reggie schon in Fredericks und Cassies Geschichte wahnsinnig gerne. Und jetzt, zusammen mit Amelia, ist er einfach noch toller. Außerdem find ich es sehr gut, dass man hier nicht so eine Twilight-Romance draus gemacht hat, mit diesem ewigen hin und her und dem ständigen "ich bin nicht gut für dich". Man hat dieses Vampirsein einfach in eine cute Geschichte eingebaut.
As good as the first one🤍
I loved the continuation. We know Reginald as the funny friend, but we learn in the book about his insecurities and his sad character traits. But Amelia is such a good match for him and they become stronger together. I wish there were another part🫶🏼
Eine unterhaltsame Fortsetzung mit kleinen Schwächen. Während der erste Band vor allem von der ungewöhnlichen WG-Konstellation von Cassie und Frederick lebte, steht in diesem zweiten Teil die Beziehung zwischen Amelia und Reggie im Mittelpunkt. Die beiden Protagonisten ergänzen sich wunderbar und ihre gegenseitige Unterstützung ist rührend. Die Nebenhandlung um Reggie und "Das Kollektiv" ist zwar interessant, nimmt aber meiner Meinung nach etwas zu viel Raum ein. Gerade am Ende hätte ich mir gewünscht, mehr von der Entwicklung der Beziehung zwischen Amelia und Reggie zu sehen. Ein kleiner Kritikpunkt ist auch, dass einige Entwicklungen in der Beziehung der beiden teilweise etwas zu schnell voranschreiten. Dies ist jedoch durch den Erzählstrang rund um "Das Kollektiv" bedingt. In der Beziehung hätte ein etwas langsameres Tempo die Glaubwürdigkeit jedoch noch verstärken können. Trotz dieser kleinen Schwächen ist "My Vampire Plus One" eine gelungene Fortsetzung. Fans der Reihe werden begeistert sein. Wer den ersten Band noch nicht gelesen hat, kann diesen Roman zwar auch alleine genießen, verpasst aber einige wichtige Hintergrundinformationen und die Entwicklung der anderen Charaktere.
Eine interessante Begegnung mit Folgen
Ich hatte bereits vor einigen Monaten den ersten Band gelesen. Für mich war Band 2 sogar noch besser, einfach weil die beiden Hauptfiguren eine interessante Chemie miteinander hatten und ich auch deutlich mehr schmunzeln musste als im ersten Teil. Der Charme bleibt weiterhin erhalten, und hin und wieder liest man auch über alte Charaktere, was ich sehr angenehm fand. Nur das ‚Finale‘ war für mich etwas zu einfach. Ich hatte keinen Zwist oder etwas Unerwartetes erwartet, aber das wurde mir dann zu einfach abgehandelt. Aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache. :) Ich fand es sehr schön, über Amelia und Reginald zu lesen.
Gelungene Fortsetzung 💪🏼
Das Buch war sehr flüssig zu lesen und auch wie Band 1 sehr unterhaltsam ohne wirklich Drama zu haben. Ich mochte die Protagonisten sehr und hab mich auch sehr gefreut alte Bekannte wieder zu treffen.
Hier fehlte leider der Humor von Teil 1. Außerdem war Reggie nicht so charmant wie Frederick. Mit Reginalds Charakter konnte ich rein gar nichts anfangen, dementsprechend langatmig war auch das Buch. Amelia ist leider auch so langweilig wie man es von Charakteren, die Steuerberater sind, erwartet. Zudem war es auch nicht konstant - einerseits bevorzugten Vampire Meetings am Abend, andererseits konnten sie trotzdem problemlos das Haus am Tag verlassen. Können sie nun Sonnenlicht ausgesetzt sein oder nicht?