My Throat an Open Grave
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe Not good for Maidens geliebt und mich schon auf diese Geschichte gefreut. Das Buch war auch nicht schlecht und ich mochte vor allem die Charakterentwicklung der Protagonistin. Allerdings hatte ich wesentlich mehr Horrorelemente oder Grusel erwartet und empfand die Geschichte irgendwie etwas langweilig. War nicht ganz mein Buch.
✨ Highlight! ✨
In der kleinen Stadt Winston, Pennsylvania, fürchten sie den Lord of the Woods fast genauso sehr wie Gott. Der Legende nach stehlen Geister des nahegelegenen Waldes unbeaufsichtigte Babys und hinterlassen an ihrer Stelle rätselhafte Token aus Holz und Knochen. Leah Jones glaubte der Legende nicht und dachte, sie sei nur eine Möglichkeit, die einheimischen Kinder zu erschrecken – bis ihr kleiner Bruder verschwindet. Voller Scham und der Schwere des Urteils der Stadt überquert Leah den Fluss in das Reich des Herrn des Waldes, um ihren Bruder zurückzubringen. Doch die teuflische Gestalt, die Winston seit Generationen heimsucht, ist nicht das, was sie erwartet. Er sagt ihr, dass sie ihren Bruder zurückhaben kann ... für einen Preis. Es ist ein Geschäft, das Geheimnisse ans Licht bringt, die ihre Heimatstadt seit Jahrzehnten zu verbergen versucht. Und was sie ans Licht bringt, wird sie dazu bringen, alles in Frage zu stellen, wovor sie sich zu fürchten gelernt hat. Das Buch war so unfassbar emotional. Ich dachte es ist ein Horrorbuch, aber das trifft es überhaupt nicht. Es geht um die verdrehten Ansichten die manche Gesellschaften Menschen aufdrücken wollen, um Selbstfindung, Überwindung von Trauma, das erkunden des eigenen Lebensziels und um eine kleine süße Liebesgeschichte. Absolutes Highlight für mich. Das Buch ist so unfassbar emotional und hat mich von der ersten Seite gepackt. Ich habe so sehr mit Leah gefühlt und gelitten.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe Not good for Maidens geliebt und mich schon auf diese Geschichte gefreut. Das Buch war auch nicht schlecht und ich mochte vor allem die Charakterentwicklung der Protagonistin. Allerdings hatte ich wesentlich mehr Horrorelemente oder Grusel erwartet und empfand die Geschichte irgendwie etwas langweilig. War nicht ganz mein Buch.
✨ Highlight! ✨
In der kleinen Stadt Winston, Pennsylvania, fürchten sie den Lord of the Woods fast genauso sehr wie Gott. Der Legende nach stehlen Geister des nahegelegenen Waldes unbeaufsichtigte Babys und hinterlassen an ihrer Stelle rätselhafte Token aus Holz und Knochen. Leah Jones glaubte der Legende nicht und dachte, sie sei nur eine Möglichkeit, die einheimischen Kinder zu erschrecken – bis ihr kleiner Bruder verschwindet. Voller Scham und der Schwere des Urteils der Stadt überquert Leah den Fluss in das Reich des Herrn des Waldes, um ihren Bruder zurückzubringen. Doch die teuflische Gestalt, die Winston seit Generationen heimsucht, ist nicht das, was sie erwartet. Er sagt ihr, dass sie ihren Bruder zurückhaben kann ... für einen Preis. Es ist ein Geschäft, das Geheimnisse ans Licht bringt, die ihre Heimatstadt seit Jahrzehnten zu verbergen versucht. Und was sie ans Licht bringt, wird sie dazu bringen, alles in Frage zu stellen, wovor sie sich zu fürchten gelernt hat. Das Buch war so unfassbar emotional. Ich dachte es ist ein Horrorbuch, aber das trifft es überhaupt nicht. Es geht um die verdrehten Ansichten die manche Gesellschaften Menschen aufdrücken wollen, um Selbstfindung, Überwindung von Trauma, das erkunden des eigenen Lebensziels und um eine kleine süße Liebesgeschichte. Absolutes Highlight für mich. Das Buch ist so unfassbar emotional und hat mich von der ersten Seite gepackt. Ich habe so sehr mit Leah gefühlt und gelitten.