My Own Words: Ruth Bader Ginsburg

My Own Words: Ruth Bader Ginsburg

Hardcover
4.54

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

The New York Times bestselling book from Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg—“a comprehensive look inside her brilliantly analytical, entertainingly wry mind, revealing the fascinating life of one of our generation's most influential voices in both law and public opinion” (Harper’s Bazaar).

My Own Words “showcases Ruth Ginsburg’s astonishing intellectual range” (The New Republic). In this collection Justice Ginsburg discusses gender equality, the workings of the Supreme Court, being Jewish, law and lawyers in opera, and the value of looking beyond US shores when interpreting the US Constitution. Throughout her life Justice Ginsburg has been (and continues to be) a prolific writer and public speaker. This book’s sampling is selected by Justice Ginsburg and her authorized biographers Mary Hartnett and Wendy W. Williams, who introduce each chapter and provide biographical context and quotes gleaned from hundreds of interviews they have conducted.

Witty, engaging, serious, and playful, My Own Words is a fascinating glimpse into the life of one of America’s most influential women and “a tonic to the current national discourse” (The Washington Post).
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
400
Preis
28.95 €

Beiträge

1
Alle
5

Ruth Bader Ginsburg ist eine Ikone der amerikanischen Geschichte. Sie prägte Amerika, wie keine andere Frau ihrer Zeit und kämpfte unerbittlich um Gleichberechtigung. In dem Buch “Ruth Bader Ginsburg – 300 Statements der berühmten Supreme-Court-Richterin” werden wir auf eine Reise durch über sechzig Jahrzehnte mitgenommen. Das Buch beginnt mit einer Einleitung, welche die wichtigsten Stationen ihres Lebens beschreiben und dadurch einen kurzen Überblick über das Leben von RBG bietet. Danach folgen in drei verschiedenen Teilen Zitate. Der erste Teil “Freiheitsrechte” ist in fünf unter Kapitel aufgeteilt. Darunter “Rechte und Werte”, “Die Frauenrechtsbewegung” und “Gleiches Recht vor dem Gesetz”. In einer Gesellschaft aufzuwachsen, in der praktisch sämtliche einflussreichen Positionen und Machtstellungen von Männern besetzt sind, führt unweigerlich dazu, dass Frauen glauben, sie seien das schwächere Geschlecht. S.59 Im zweiten Teil “Das Gesetz” geht es um “Anwälte und Richter”, “Gesetzte und Verfassung”, sowie zwei andere Abschnitte. Ein Richter sollte nicht auf das gerade herrschende Wetter schauen, sondern auf das Klima seiner Zeit. S.136 Im dritten und letzten Teil “Ihr eigenes Leben” berichtet RBG in drei Abschnitten über “Erinnerungen”, “Familie und Freunde” und “Ihr eigenes Leben”. So oft im Leben erweist sich das, was einem als vermeintliche Hürde im Weg steht im Nachhinein als großer Glücksfall. S.220 Auf den letzten 30 Seiten sind die verschiedenen Meilensteine aus ihrem Leben aufgelistet. Dabei werden auch Fälle kurz erörtert, die in dem Buch eine wichtige Rolle spielen. Dadurch verbessert sich das allgemeine Verständnis der Statements und man kann die Rolle von RBG besser verstehen. Bei dem Buch handelt es sich um eine Zitate Sammlung, die nach Themen geordnet ist. Aus diesem Grund eignet es sich nicht an einem Stück zu lesen. Um die Zitate besser zu verstehen habe ich mich mit dem Leben von Ruth Bader Ginsburg beschäftigt. Wer auch mehr über diese beeindruckende Frau erfahren möchte, dem empfehle ich den Spielfilm “Die Berufung”, sowie die Dokumentation “RBG-Ein Leben für die Gerechtigkeit”. Insgesamt fand ich das Buch sehr gut. Es bietet einen tollen Überblick über die Statements von RBG. Wer inspirierende und beeindruckende Zitate mag, der ist hiermit auf jeden Fall richtig beraten.

Beitrag erstellen