Mutti packt aus

Mutti packt aus

Taschenbuch
3.51
ErziehungAlleinerziehendKinderHumor

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lotte Kühn hat vier Kinder, 365 Tage im Jahr. Begnadet unverzagt stellt sie sich ihrem Los und erzählt, wie Familienleben wirklich ist: turbulent, nervig und in der Regel eine irrwitzige Kreuzung aus jeder Menge Hölle und, zugegeben, ein ganz klein bisschen Himmel. Pointiert und gnadenlos scharf – das Bekennerbuch für alle Menschen mit Familienleben.
Haupt-Genre
Humor
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
224
Preis
8.30 €

Autorenbeschreibung

Lotte Kühn alias Gerlinde Unverzagt, geboren 1960, arbeitete neben und nach dem Studium als freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. 2006 veröffentlichte sie, ebenfalls unter dem Pseudonym Lotte Kühn, den Bestseller Das Lehrerhasserbuch bei Knaur. Seither gilt sie als Expertin in Sachen Erziehungsfragen, bei radioeins wird sie regelmäßig als Erziehungsberaterin zu Wort gebeten (Serviceteil ?Das schöne Leben?). Lotte Kühn ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Sie schreibt regelmäßig Artikel und Glossen über Themen aus dem Familienleben und Erziehungsalltag u.a. für  die Zeitschriften spielen und lernen, Psychologie Heute, young family und Berliner Morgenpost.

Beiträge

1
Alle
3.5

Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, da ich später selbst gerne viele Kinder haben möchte und Erfahrungen aus dem Familienalltag immer spannend finde. Lotte Kühn hat einen sehr starken Schreibstil mit vielen humorvollen, aber auch hochsprachlichen Formulierungen, sodass es sich teils wie eine lange Bild der Frau-Kolumne gelesen hat. Ihre Erfahrungen haben mich teils etwas geschockt, was entweder an meiner Einzelkindnaivität oder an der (hoffentlich) teils überspitzten Darstellung liegt. Lotte Kühn berichtet in kurzen Kapiteln über viele verschiedene Situationen, was oft für leichte Irritationen, was Chronologie und Alter der Kinder angeht, gesorgt hat, aber den Lesefluss nicht extrem gestört hat. Alles in allem, eine interessante Lektüre über die Herausforderungen im Erziehungsalltag!

Beitrag erstellen