Mut zur Zuversicht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Vera Starker ist Autorin, Wirtschaftspsychologin, Senior Coach, MBA in systemischer Organisationsentwicklung, Keynote-Speakerin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zu New Work forscht und berät, sowie Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Als Coach begleitet sie Führungskräfte namhafter Unternehmen, ihre Organisationen erfolgreich zu transformieren. Zuvor war sie als Personalleiterin und Geschäftsleitungsmitglied in Konzernen tätig, sie kennt daher auch die Innenperspektive von Unternehmen. Als Keynote-Speakerin und Autorin beleuchtet sie die neue Arbeitswelt und deren Entwicklungsmöglichkeiten sowie soziokulturelle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Arbeit. In ihrem Buch baut die arrivierte Transformationsgestalterin die Brücke zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Transformation.
Beiträge
Inspirierendes Buch
Zunächst möchte ich mich bei dem Remote Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. In „Mut zur Zuversicht“ von Vera Starker und Dr. Katharina Roos geht es darum, wie man in unsicheren Zeiten mit Zuversicht den Krisenmodus überwinden zu können. Dabei werden Themen wie Sehnsucht nach Stabilität, Zusammenhang von Angst und Zuversicht, Stress, Hass, Drama, Weltuntergang und positive Veränderung angesprochen. Das Buch wurde in einem sachlichen, aber gut verständlichen Sprachstil verfasst und durch gezielte Fragen, werden die verschiedenen Themen gut beleuchtet. Abgerundet wird das Buch durch inspirierende Zitate und Zusammenfassungen am Ende eines Kapitels. Auch wenn vielleicht nicht alle Tipps oder Gedanken aus dem Buch leicht umzusetzen sind, regt es zum nachdenken an und ich habe es gerne gelesen. Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte das Buch unbedingt lesen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Vera Starker ist Autorin, Wirtschaftspsychologin, Senior Coach, MBA in systemischer Organisationsentwicklung, Keynote-Speakerin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zu New Work forscht und berät, sowie Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Als Coach begleitet sie Führungskräfte namhafter Unternehmen, ihre Organisationen erfolgreich zu transformieren. Zuvor war sie als Personalleiterin und Geschäftsleitungsmitglied in Konzernen tätig, sie kennt daher auch die Innenperspektive von Unternehmen. Als Keynote-Speakerin und Autorin beleuchtet sie die neue Arbeitswelt und deren Entwicklungsmöglichkeiten sowie soziokulturelle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Arbeit. In ihrem Buch baut die arrivierte Transformationsgestalterin die Brücke zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Transformation.
Beiträge
Inspirierendes Buch
Zunächst möchte ich mich bei dem Remote Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. In „Mut zur Zuversicht“ von Vera Starker und Dr. Katharina Roos geht es darum, wie man in unsicheren Zeiten mit Zuversicht den Krisenmodus überwinden zu können. Dabei werden Themen wie Sehnsucht nach Stabilität, Zusammenhang von Angst und Zuversicht, Stress, Hass, Drama, Weltuntergang und positive Veränderung angesprochen. Das Buch wurde in einem sachlichen, aber gut verständlichen Sprachstil verfasst und durch gezielte Fragen, werden die verschiedenen Themen gut beleuchtet. Abgerundet wird das Buch durch inspirierende Zitate und Zusammenfassungen am Ende eines Kapitels. Auch wenn vielleicht nicht alle Tipps oder Gedanken aus dem Buch leicht umzusetzen sind, regt es zum nachdenken an und ich habe es gerne gelesen. Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte das Buch unbedingt lesen.