Mordsmäßig verstrickt: Louisa Manus zweiter Fall (Louisa Manu-Reihe 2)

Mordsmäßig verstrickt: Louisa Manus zweiter Fall (Louisa Manu-Reihe 2)

E-Book
4.425

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
359
Preis
7.99 €

Beiträge

9
Alle
5

100% Jahreshighlight

4

Ein neuer Fall mit Louisa Manu und obwohl ich wieder mal nicht wirklich verstanden habe, wie sie sich immer wieder in solche Situationen reinziehen lässt konnte ich die Kopfhörer einfach nicht weglegen Louisa ist Blumenladenbesitzerin und hatte vor einigen Monaten einen Finger im Sperrmüll gefunden und durch ihre unnatürliche Neugierde, kam eins nach dem anderen und sie wurde kurzer Hand zur privaten Ermittlerin Doch in ihrem jetzige Fall findet Louisa gleich mal eine ganze Leiche Und der Täter scheint auch noch der Sohn ihrer einzigartigen angestellten zu sein Und obwohl sie sich eigentlich nicht einmischen wollte, doch die Polizei und natürlich nicht zu vergessen Joshua von der Schuld des Täters überzeugt sind, bleibt ihr keine Andere Wahl als sich wieder einzumischen Wir sind wieder in einem Krimi und natürlich beginnt alles mit einer Leiche, aber ganz ehrlich? Der Fall ist nicht wirklich der Grund der mich an dieses Buch bindet Ich konnte es einfach nicht erwarten zu erfahren wie es mit Joshua und Lou weiter ging und glaub mir es geht weiter und das heftiger als es im ersten Band der Fall war Die Intensität, die Ausstrahlung von beiden die ich mir in meinem Kopf erschaffen habe, lassen mich die beiden einfach unendlich lieben Und dann lernt man auch noch die anderen Crispos kennen und oh Gott, sie sind alles einfach der Wahnsinn Der Humor, die leicht Spicy Szenen einfach alles haben mir eine Menge Freude bereitet und ja ich kann kaum erwarten den nächsten Band zu lesen

4

Das war wieder nette Spaziergang-Unterhaltung! Die Geschichte von Lou und Rispo geht weiter, sie endet mit einem Cliffhanger...Einen Kriminalfall gibt es auch noch und die naive Rolle von Lou als unerschrockenes kleines Dummchen mit Miss Marple Ambitionen wird weiter gespielt. Und eigentlich ist sie ja ziemlich clever da sie mit ihren Vermutungen und Theorien meist richtig liegt. Und sich dann NATÜRLICH! einmischen muss. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, konnte abschalten, runterkommen, schmunzeln und mitraten, konnte die Charaktere noch intensiver kennenlernen und liebgewinnen -halt irgendwie nette Unterhaltungsliteratur für Zwischendurch und Immerwieder. Wahrscheinlich fange ich morgen mit dem 3. Fall an, die Sprecherin gefällt mir auch gut, ich kann ihr gut zuhören.

5

Louisa Manu ermittelt wieder - diesmal im eigenen Umfeld

Ich kann von der naiven Blumenladeninhaberin Louisa Manu einfach nicht genug bekommen, deswegen musste gleich der zweite Teil her. Wie auch schon im ersten Teil der Reihe stolpert hier, die naive, leicht tollpatschige Blumenverkäuferin, nein Blumenladenbesitzerin, wie sie nicht müde wird, uns zu beteuern, völlig unerwartet und unvorbereiter mitten in einen Mordfall. Dieses Mal ist es der Sohn ihrer unfähigen Angestellten, dessen Unschuld sie beweisen soll. Sehr zum Leidwesen von Kommisar Josh Rispo. Um in ihren Ermittlungen weiter zu kommen, schummelt und schwindelt sie sich durch halb Köln und gerät dabei in allerlei lustige, aber auch gefährliche Situationen, aus denen sie ihr Rispo retten muss. Der ist natürlich alles andere als begeistert, über Louisas fortwährende Schwindeleien und Heimlichtuereien, immerhin hat er eine entsprechende Vergangenheit mit seiner Ex. So ist es leider nicht verwunderlich, dass Louisa so den Mordfall erfolgreich aufklären, aber den Kampf um ihr Liebesglück vielleicht verliert. Das Buch war eine Gratwanderung zwischen Lachen, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen über Louisas Einfälle und klammheimlich ein paar Tränchen verdrücken. Wie auch schon im ersten Teil begeistert mich die Vielfalt der Sprecherin Sandra Becker. Sie verleiht jedem Charakter ihre eigene Stimme. Desweiteren klingt sie begeistert, so dass es Spass macht ihr zuzuhören.  Das Cover finde ich sehr gelungen. Es hat Bezug zum Roman. Es ist schlicht und nicht zu überladen. Ich bin ein großer Fan von Louisa Manu, den irgendwie finde ich mich in ihr wieder. Und ich freue mich drauf, im nächsten Band wieder zu lesen, wie sie naiv, und dumm-dreist die Ermittlung übernimmt.

Louisa Manu ermittelt wieder - diesmal im eigenen Umfeld
4

Wieder ein toller Fall von Louisa Manu, nur Rispo müssen wir noch in den Griff kriegen 😃

5

Louisa Manu ermittelt wieder - diesmal im eigenen Umfeld

Wie auch schon im ersten Teil der Reihe stolpert hier, die naive, leicht tollpatschige Blumenverkäuferin, nein Blumenladenbesitzerin, wie sie nicht müde wird, uns zu beteuern, völlig unerwartet und unvorbereiter mitten in einen Mordfall. Dieses Mal ist es der Sohn ihrer unfähigen Angestellten, dessen Unschuld sie beweisen soll. Sehr zum Leidwesen von Kommisar Josh Rispo. Um in ihren Ermittlungen weiter zu kommen, schummelt und schwindelt sie sich durch halb Köln und gerät dabei in allerlei lustige, aber auch gefährliche Situationen, aus denen sie ihr Rispo retten muss. Der ist natürlich alles andere als begeistert, über Louisas fortwährende Schwindeleien und Heimlichtuereien, immerhin hat er eine entsprechende Vergangenheit mit seiner Ex. So ist es leider nicht verwunderlich, dass Louisa so den Mordfall erfolgreich aufklären, aber den Kampf um ihr Liebesglück vielleicht verliert. Das Buch war eine Gratwanderung zwischen Lachen, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen über Louisas Einfälle und klammheimlich ein paar Tränchen verdrücken. Wie auch schon im ersten Teil begeistert mich die Vielfalt der Sprecherin Sandra Becker. Sie verleiht jedem Charakter ihre eigene Stimme. Desweiteren klingt sie begeistert, so dass es Spass macht ihr zuzuhören.  Das Cover finde ich sehr gelungen. Es hat Bezug zum Roman. Es ist schlicht und nicht zu überladen. Ich bin ein großer Fan von Louisa Manu, den irgendwie finde ich mich in ihr wieder. Und ich freue mich drauf, im nächsten Band wieder zu lesen, wie sie naiv, und dumm-dreist die Ermittlung übernimmt

5

Klappentext: Louisa Manu würde "in Mordfälle schlittern" nicht als ihr Hobby bezeichnen. Dennoch scheint es eins zu werden. Als sie über eine mit zwei unglücklich platzierten Stricknadeln verzierte Leiche stolpert und der Sohn ihrer Angestellten als Tatverdächtiger gilt, bleibt ihr wohl nichts anderes übrig, als Kommissar Joshua Rispo wieder einmal auf die Finger zu treten. Das passt ganz gut, denn mit ihm hat sie ohnehin noch ein Hühnchen zu rupfen … Meine Meinung: Ich bin ja Fan von allen Genren die Saskia Louis mit ihren Büchern bereichert. Cozy Crime kann sie auch!! Auch hier können der Schreibstil und der Humor punkten, es ist leicht zu lesen und sehr witzig. Diesmal fand Louisa nicht nur einen Körperteil, sondern eine ganze Leiche. Es ist zwar ein abgeshclossener Fall, aber Aufgrund der Entwicklungen der Charaktere würde ich davon abraten. Und auch der erste Teil is sehr zu empfehlen, also warum auslassen? Louisa ist eine lustige, aber sehr neugierige Person, viele würden sie als etwas nervig/ too much bezeichnen, aber das steht ihr sehr gut und zumindest ein Mann mag es von ihr in den Wahnsinn getrieben zu werden :). Ich finde sie lustig und wahr und sie hat ihr Herz am richtigen Fleck inkl. Helfersyndrom. Die Geschichte gefällt mir immer noch sehr gut, es ist ein sehr guter Comedy-Thriller mit wenig Blut. Es gibt auch ein Melodram mit einem etwas traurigen Ende... Die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen unddeshalb habe ich ihr 5 Sterne gegeben. Ich werde sofort Band 3 lesen, um zu sehen wie es weiter geht. Fazit: Toller und sehr humorvoller Cosy Crime, wo auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Eine klare Empfehlung von mir.

4

Der zweite Fall von Louisa Manu war sehr interessant und unterhaltsam. Ich mag die Liebesgeschichte zwischen Lou und Rispo, denn sie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch ziehen sie sich an. Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt. Es macht Spaß mit zu ermitteln und die Puzzleteile mit und mit zusammenzusetzen. Lou nutzt alle Mittel und Wege, um Rispo zuvor zu kommen und verdeckt zu ermitteln, allerdings funktioniert das nicht so ganz wie geplant und sie muss sich immer wieder vor ihm rechtfertigen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Louisa berichtet aus ihrer Sicht von den Geschehnissen, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse, ihre Gedanken und Gefühle hat. Die Protagonisten hat man schon im ersten Band kennengelernt und ich muss sagen, dass Louisa noch immer mit ihrer naiven und aufdringlichen Art nervt. Sie muss endlich mal Kontra geben und sich durchsetzten und mal rauslassen was sie will und nicht alles über sich ergehen lassen. Trudi ist ein Fall für sich und ich finde sie einfach witzig, bei ihren Plänen muss man immer Angst haben. Rispo ist ein geradliniger Mann, der denkt, dass er weiß, was er will, aber da bin ich mir nicht so sicher. Das Cover ist Schlicht gehalten, aber es passt perfekt zum Inhalt und Titel des Buches und gefällt mir echt gut. Fazit: Der zweite Fall von Louisa Manu ist sehr interessant und unterhaltsam. Es macht Spaß mit den Protagonisten den Fall zu lösen und Zeit mit ihnen zu verbringen und sie dabei besser kennen zu lernen.

4

„Mordsmäßig verstrickt“ von Saskia Louis ist der zweite Band der Louisa Manu Reihe. Dieser Band lässt sich auch ohne Kenntnis des ersten Bandes nachvollziehbar lesen, was ich getan habe. Wer jedoch Band 2 zuerst liest, bekommt wichtige Handlungsteile des ersten Bandes vorweggenommen und hat danach mit der Lektüre von Teil 1 weniger Spannung zu erwarten und weiß, wie die Geschichte ausgeht. Von der Autorin habe ich die beiden bisher erschienenen Bände der Baseball – Love Reihe gelesen, die von mir beide die Höchstwertung bekommen haben. Daher war ich auch auf diese Buchreihe der Autorin gespannt und durfte im Rahmen einer Leserunde ein vom Verlag zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar lesen. Ganz toll war für mich, dass die Autorin bei der Leserunde dabei war und sich auch geäußerter Kritik gegenüber offen und wertschätzend gezeigt hat. Handlung: In „mordsmäßig verstrickt“ stolpert Lou über einen Mord. Das Opfer liegt mit den Stricknadeln ihrer Mitarbeiterin ermordet im Lagerraum der Zoofachhandlung, die dem Sohn von Lous Mitarbeiterin gehört. Neben dem Mordopfer sitzt der Inhaber der Zoofachhandlung, der jedoch beteuert, völlig unschuldig zu sein, jedoch verhaftet wird. Der äußerst attraktive Polizist Rispo, der mit Lou schon in Band 1 ein Verhältnis hatte, schärft ihr ein, sich auf jeden Fall aus diesem Fall herauszuhalten. Lous Mitarbeiterin bittet sie jedoch, Nachforschungen anzustellen um die Unschuld ihres Sohnes zu beweisen. Die Protagonistin befindet sich in einem Dilemma. Meinung zu den Hauptpersonen: Lou(isa) Manu: Mit ihr bin ich leider bis zum Schluss nicht warm geworden. Ich finde, dass sie sich total naiv und leichtsinnig verhält, was zu dem Bild der toughen Geschäftsfrau so gar nicht passen möchte. Einerseits finanziert sie ihre Schwester, andererseits möchte sie Grenzen setzen und schafft das nicht und hat auch anderen Menschen gegenüber ein ausgeprägtes Helfersyndrom, das im Rahme des Bandes näher beleuchtet wird. Das mangelnde Dazulernen in ihrem Charakter ist für mich die am meisten störende Eigenschaft, außerdem mischt sie sich in das Leben anderer Menschen ein, weil sie glaubt, alles besser zu wissen. Ein solcher Fall ist ihre Schwester Emily. Andererseits duldet sie jedoch keine Einmischungen in ihr Leben, z.B. durch Rispo oder ihre eigene Mutter. Emily Manu: Sie ist einer meiner Lieblingscharaktere in diesem Buch, wahrscheinlich, weil ich meine leichtsinnige unreife Seite nicht ausgelebt habe, die Emily in vollen Zügen genießt. Sie nimmt nichts und niemanden so richtig ernst – vielleicht ändert sich das durch ihre neueste Bekanntschaft noch. Rispo: Ihn finde ich klasse. Ich kann ihn mir so richtig gut vorstellen, habe ich es doch selbst schon wochenlang verabsäumt, bei jemandem zu melden, der mir wichtig war. Ab und zu hat einem das Leben so im Griff, dass einfach gar nichts mehr geht. Ich kann ihn gut verstehen – und wundere mich über Louisas mangelndes Verständnis. Die anderen Nebencharaktere passen sehr gut zu ihren Rollen, auch sie konnte ich mir plastisch vorstellen. Meinung zur Handlung: Sowohl der Mordfall als auch die Nebenhandlungen in diesem Buch sind großartig beschrieben und haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Ich war total gespannt, ob meine vermuteten Motive für die Tat und mein Verdacht für den Täter tatsächlich zutreffen. Die Aufklärung war gut und mit Spannung geschrieben und alle Nebenhandlungen waren in sich abgeschlossen ohne künstliches Drama in die Geschichte zu bringen – alles fügt sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Für den geringen Umfang des E-Books ist erstaunlich viel darin untergebracht, jedoch ohne überladen zu wirken. Fazit: Leider war mir die Protagonistin so dermaßen unsympathisch, dass ich den Rest der Geschichte nicht so genießen konnte wie andere Werke der Autorin. Daher werde ich auch keinen anderen Band aus dieser Reihe lesen (außer, er wird von Emily oder Rispo erzählt, das Buch würde ich sofort kaufen). Großartiger Schreibstil, der die Handlung sofort ins „Kopfkino“ befördert.

Beitrag erstellen