Mit jeder Faser

Mit jeder Faser

E-Book
4.03
TagesschauRadfahrenLaufenIronman

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Zwischen Tagesschau und Triathlon Als Kind kennt Nachrichtensprecher Thorsten Schröder nur eine Leidenschaft: Fußball. Doch dann beendet ein Rückenleiden seine Vereinskarriere. Statt den Ball zu treten darf er als bewegungsfreudiger Teenager nur noch drei Sportarten ausüben: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Aus der Not wird über die Jahre eine flammende Passion für jene Sportart, die alle drei Disziplinen vereint, den Triathlon. Immer größer werden die Herausforderungen, denen er sich im Wettkampf stellt, immer härter sein Training. Bis er sich schließlich vornimmt, die Qualifikation für den legendären Ironman Hawaii zu erlangen, den härtesten Triathlon der Welt. Und so beginnt das atemberaubende Projekt Kona. Motivation für jeden, der die sportliche Herausforderung sucht, für eine Langdistanz trainiert, einen Marathon schaffen möchte, am Trainingsplan feilt - und Unterhaltung für all die, die Sport lieber passiv genießen.

Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Sport
Format
E-Book
Seitenzahl
336
Preis
16.99 €

Autorenbeschreibung

Thorsten Schröder, geboren 1967 in Reinbek, ist Journalist und Moderator. Seit 2007 moderiert er die Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr. 2017 und 2022 nahm er am legendären Ironman auf Hawaii teil.

Beiträge

2
Alle
5

Als Frau eines Triathleten ist mir das Buch eher zufällig in die Hände gefallen. Eher nicht mein Genre. Jedoch liebe ich das Radfahren und mit den Radfahr-Geschichten zu Beginn des Buches hatte mich Herr Schröder. Ich fand nicht nur die Einblicke in das Triathlon leben super spannend, sondern den Blick hinter die Kulissen eines Tagesschau-Sprechers. Alles in allen hat mir das Buch sehr gut gefallen und mehr Verständnis für diese Sportart und das Trainingspensum meines Mannes gebracht.

4

Den Weg von Thorsten Schröder aka Tagesschausprecher zur Ironman-Weltmeisterschaft nach Kona habe ich schon länger verfolgt, u.a. durch eine Reportage im Fernsehen. Grundsympathischer Typ, der sich selbst nicht zu ernst nimmt! Nun gibt's auch ein Buch, in dem er über seinen Weg nach Kona berichtet und schonungslos offenlegt, was er für das Training auf sich genommen hat und was das für Auswirkungen auf sein Leben gehabt hat. Man leidet und fiebert richtig mit. Geschenktip für jeden (angehenden) Triathleten ;)

Beitrag erstellen