Microsoft Dynamics 365 Business Central ab Version 23 / Fit for Business Central Marketing mit Microsoft Dynamics 365 Business Central (V23/24)/Bd. 2

Microsoft Dynamics 365 Business Central ab Version 23 / Fit for Business Central Marketing mit Microsoft Dynamics 365 Business Central (V23/24)/Bd. 2

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„CRM“ (Customer Relationship Management) oder auf “Deutsch“ = Kundenbeziehungsverwaltung ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Ob „klein“ oder „groß“: jede Firma benötigt zumindest ein kleines „Stück“ Marketing. Um die Abläufe rund um Ihre Kontakte zu unterstützen und Sie optimal bei allen Prozessen zu begleiten, existieren in Business Central zwei Module: einmal für das Marketing und ein weiteres für den Servicebereich. In diesem Handbuch geht es rund um das Thema „Marketing“ – angefangen bei den Kontakten selbst und deren Verwaltung bis hin zu den verschiedensten Möglichkeiten, die Ihnen durch dieses integrierte Modul zur Verfügung stehen. Dazu zählen neben einer Aufgabenverwaltung, Aktivitäten, Kampagnen & Segmente sowie das Thema „Verkaufschancen“. Das Marketingmodul selbst ist vielfältig – neben den vertriebsrelevanten Punkten bietet es auch für das Einkaufs- und Serviceteam in Ihrem Haus einige „Features“! Denn: ein Kontakt ist erst einmal „neutral“… Praxisbezogene Beispiele und Informationen runden die in diesem Handbuch vorgestellten Punkte ab.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Hardcover
Seitenzahl
368
Preis
79.00 €

Autorenbeschreibung

1984 hatte ich einen Aushilfsjob während der Ferien als "DATOS-Operator" in einer DV-Abteilung... seit dieser Zeit hat mich das Thema "IT" nie wieder losgelassen. Nach meiner Schulzeit habe ich allerdings zunächst einen anderen Berufsweg eingeschlagen und war viele Jahre in der Hotellerie tätig - sowohl im In- wie im Ausland. Ab 1996 wechselte ich dann komplett in den IT- und ERP-Bereich. "Nebenbei" habe ich mich zusätzlich weiter- und ausgebildet, zahlreiche Prüfungen (unter anderem viele von Microsoft) hinter mich gebracht ... ein Weg, der niemals endet. 2010 gründete ich meine eigene Firma in Herne - die SPOTS-BSS.