Melody

Melody

Audiodatei (Download)
4.2158

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
17.64 €

Beiträge

150
Alle
4.5

Dichtung und Wahrheit? - Sehr unterhaltsamer Roman des Großmeisters der deutschen Literatur

Der Alt-Nationalrat und erfolgreiche Unternehmer Dr. Peter Stotz sucht seinen nahen Tod ahnend nach Jemandem, der seinen umfangreichen Nachlass ordnen und sein Leben in einem positiven Licht erscheinen lassen soll, und stellt den jungen Juristen Tom ein, der in die Villa seines neuen Arbeitgebers zieht. Die beiden Männer nähern sich an und führen täglich bei gutem Essen und viel Alkohol Gespräche, die sich hauptsächlich um die junge marokkanische Melody drehen, einst die Verlobte von Dr. Stotz und dessen große Liebe, die vor über 40 Jahren kurz vor der Hochzeit spurlos verschwand. Als Tom mit der Großnichte seines Arbeitgebers eigene Nachforschungen anstellt, finden beide heraus, dass Dr. Stotz eine eigene Sicht auf die Wahrheit hat. Der elfte Roman von Martin Suter hat mich sehr gut unterhalten. Dem Autor gelingt es mit Tom und Dr. Stotz interessante Charaktere zu entwerfen. Er zeichnet dabei ein faszinierendes Gesellschaftsbild der Schönen und Reichen in Zürich. Die Suche nach der Wahrheit um den Verbleib der mysteriösen Melody ist fesselnd und reich an überraschenden Wendungen. Dabei behandelt Suter quasi beiläufig große Themen wie das Verhältnis von Wahrheit und Leben, Liebe und große Enttäuschungen, Tod und Einsamkeit. Ein süffiger Pageturner, auch wenn der Schluss vielleicht einen Schnörkel zu viel nimmt. Empfehlenswert!

4

Der Roman liest sich angenehm und die Geschichte macht neugierig. Trotzdem blieb bei mir ein bisschen das Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre. Für zwischendurch aber gut geeignet.!

4

"An sich ist der Tod nichts Schlimmes. Nur das Timing kann schlecht sein." Martin Suter ist schlichtweg ein hervorragender und erprobter Geschichtenerzähler. Elegant und mit großer Leichtigkeit führt er uns durch den Roman, und es gelingt ihm am Schluss sogar, uns zu überraschen. Suter versteht sein Handwerk, auch wenn 'Melody' ein bisschen aus der Zeit gefallen scheint. Aber immerhin schreibt hier ein über 70-jähriger Suter über einen über 80-jährigen Patriarchen. Irgendwie kann ich da gewisse klischeehafte Ausfälle tolerieren. Mich hat der Roman gut unterhalten.

3.5

Tolle Geschichte, das Ende war für mich nicht vorhersehbar…spannend!

5

Ein grandioses Buch

Schon lange wollte ich dieses Buch lesen. Aber erst als das Taschenbuch rauskam, wanderte es mir nach Hause und ich musste es sofort lesen. Martin Suter hat einen so tollen Schreibstil, der einen sofort in die Geschichte zieht und eine so tolle Atmosphäre erzeugt, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Die Geschichte ist sehr spannend, ein richtiger Pageturner. Und die geheimnisvolle Melody faszinierte mich von Anfang an. Man wollte die Wahrheit herausfinden, zusammen mit Tom unseren Hauptprotagonisten. Doch so einfach ist das mit der Wahrheit und der Fiktion in diesem wundervollen Roman nicht. Einfach grandios bis zum Schluss.

5

Sehr tiefgehende Geschichte

Was für eine traumhafte Geschichte. So wunderbar erzählt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es hat mich zutiefst berührt und mit sich gezogen. Der Schreibstil von Martin Suter ist einzigartig kurzweilig und tiefgehend. Davon möchte ich gern noch mehr. Klare Leseempfehlung

4

Mein erstes Buch von Suter. Musste es für einen Kurs lesen - bin von der Charakterausarbeitung und der Schreibweise sehr beeindruckt. Liesst sich sehr flüssig und ist in sehr kleine Kapitel unterteilt. Behandelt im Kern Schein und Sein des Lebens und die Frage nach Wahrheit und Fiktion und deren (nicht wirklich vorhandenem) Unterschied.

4

Das Buch hat mir gefallen, aber zwischendrin gab es dann doch ein paar Längen. Das Ende war sehr überraschend.

5

Ein Roman den man nicht aus der Hand legen will 🧡 🍝 🔍

Das neue Lesejahr beginnt für mich mit einem absoluten Highlight. Dieser Roman von Martin Suter hat mich von der ersten bis zu letzten Seite gepackt. Ein sehr wohlhabender alter Mann beauftragt vor seinem Ableben einen jungen Anwalt um seinen Nachlass zu regeln. Er erzählt ihm dabei von seiner großen tragischen Liebesgeschichte zu Melody. Aber hat sich wirklich alles so zugetragen, wie er es erinnert? Das Buch ist so kurzweilig, toll geschrieben und lässt einen tief in die Geschichte tauchen. Man konnte die Geschichte förmlich fühlen, riechen und dank der ausführlichen köstlichen Beschreibungen von Mariellas italienischen Kochkünsten auch schmecken.

5

Absoluter Pageturner!

Eine tolle Atmosphähre herrscht in diesem Buch, die mich an die Nachmittage bei meiner alten Tante Paula erinnern. Das Bild des staubigen Luxuslebens eines alten, mit sich und seinem Leben hardernden Mannes, der die Strippen der Politik und Wirtschaft zog ist perfekt inszeniert. Ich konnte mich nur widerwillig davon trennen als die Geschichte unerwartet eine Wendung nahm. Eine große Liebegeschichte, die zum Krimi wird. Applaus!

5

Ein Krimi, eine Liebesgeschichte, eine Lebensgeschichte... Was will man mehr?! 26.03.2024

Das Buch wurde im Rahmen unseres Mädels-Buchclubs vorgeschlagen, jedoch leider uberstimmt (mit nur einer Stimme von "Die Burg" - Poznanski überholt)... Da ich "Melody" aber seit geraumer Weile auch auf meiner Wunschliste stehen hatte, habe ich mir das Hörbuch gegönnt, das extrem gut von Andreas Fröhlich (der "Bob Andrews"-Sprecher der "Drei???" - Hörspielreihe) gelesen wird. Ich werde es nicht das letzte Mal gehört haben! Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil erfährt man viel über die beiden Protagonisten, Tom und Dr. Stotz. Im zweiten Teil werden auch die weiteren Figuren mit ihren Höhen und Tiefen erläutert und die Geschichte von Melody und Dr. Stotz wird etappenweise erzählt. Der Wechsel der Perspektiven und Zeiten (Handlungsstränge) ist besonders interessant (im "Hier und Jetzt" wird aus Toms Perspektive erläutert, die Berichte aus der Vergangenheit in der Ich-Perspektive von Dr. Stotz). Im dritten Teil begeben sich Laura und Tom auf die Suche nach der Wahrheit. Ich konnte kaum aufhören das Buch zu hören, es hat absolutes Suchtpotenzial, und ich habe jede freie Minute genutzt es zu hören. Es ist sehr spannend und absolut empfehlenswert. Die Geschichte, besonders das Ende, hat mir sehr gut gefallen.

5

Was ist Wahrheit? Was ist Lüge?

Ein wunderbarere Suter-Roman. Eine große Liebe mit einem Geheimnis, was das ganze Leben bestimmt. Was ist Lüge, was ist Wahrheit? Und was bedeutet sie für andere und für einen selbst? Ich mochte den Roman sehr, bis zur allerletzten Seite.

Der junge Jurist Tom Elmer bewirbt sich auf eine lukrative Stelle als Nachlassverwalter. Für den todkranken Alt-Nationalrat Dr. Peter Stotz soll er alle kritischen und kompromittierenden Hinterlassenschaften vernichten, um der Nachwelt nach dessen Ableben ein ansehnliches Gedenken zu hinterlassen. Bei regelmäßigen alkoholträchtigen Kamingesprächen lässt der alternde Stotz Tom an seiner Vergangenheit teilhaben und erzählt von seiner großen Liebe Melody, die ihn kurz vor der Hochzeit auf mysteriöse Weise verlassen hat. Im ganzen Haus hängen Bilder dieser schönen, jungen Frau, deren Verlust Stotz bis heute nicht überwunden hat. Tom ist ganz angetan und versucht neben seiner Arbeit mehr über Melody herauszufinden. Doch hat Dr. Peter Stotz auch wirklich die ganze Wahrheit erzählt? Für mich ist Martin Suters neuester Roman „Melody“ ein wahres Meisterstück über Wahrheit und Lüge. Schon nach den ersten Seiten hat mich die elegante, einnehmende und unheimlich spannende Erzählweise Suters vollkommen überzeugt. Häppchenweise serviert er seinen Leser*innen Informationen über die mysteriöse Melody und lässt Wahrheit und Fiktion immer mehr verschwimmen. Ein spannend konstruierter, unterhaltsam geschriebener Roman über einen Mann, seine einzige Liebe und die große Kunst der Täuschung, den ich voller Begeisterung gelesen habe. Ein Suter ist eben ein Suter!

Post image
4

Tolles Buch für zwischendurch mit Plotwist am Ende! ☺️

5

Alles ist anders, als man denkt. Wie ein Mann ein ganzes Leben suchte - oder doch nicht?

Dr. Peter Stotz ist alt und krank. Sein Arzt sagt ihm, dass er höchstens noch ein Jahr zu leben hat. Er schaltet eine Zeitungsanzeige in der Suche nach einem Juristen, der seinen Nachlass ordnen und regeln soll. Und so gelangt er an Tom Elmer, der soeben sein Staatsexamen bestanden und sich in der Suche nach einem Job unverbindlich beworben hatte. Beide verstehen sich gut. Tom erwartet ein sehr gutes Gehalt und kostenfreie Kost und Logis - so sagt er zu. Schnell wird ihm klar, dass das lange Leben seines Chefs (ehemaliger Politiker, Unternehmer und Multimillionär) voller Wirrungen war. Dr. Stotz berichtet Tom regelmäßig beim Mittagstrunk und abends vor dem Kamin (die Klimaanlage läuft parallel, weil es sonst zu warm wird) von seinen Erfolgen und Hoffnungen. Vor allem aber geht es um Melody. Eine für Dr. Stotz umwerfende Frau, die er - nachdem er sie erblickt hatte - nie wieder vergessen konnte. Die beiden führen trotz aller Probleme eine Beziehung und schließlich stimmt Melody zu, Dr. Stotz zu heiraten. So kommt es aber nicht, denn plötzlich verschwand sie spurlos. Das restliche Leben des reichen Mannes widmete er nun der Suche nach Melody. An jeden Strohhalm klammerte er sich. Reiste in ferne Länder, beauftragte Detektive. Und am Ende ... kommt alles ganz anders, als man denkt. Wieder ein wunderbarer Suter: brillant geschrieben, verwoben spannend und mit authentischen Charakteren. Ein Buch über Hoffnung, Liebe, Verluste und Selbstdarstellung.

5

Ein Suter, wie ich ihn kenne!

Das Buch hat mich sehr berührt und beeindruckt. Es steckte voller Wendungen!

4

Fesselnder Roman mit überraschenden Entwicklungen

"Melody" ist nicht das erste Buch von Martin Suter, das ich gelesen habe. Ich lese immer wieder einmal einen Roman aus seinem reichhaltigen Werk und mag die Atmosphäre und die Überraschungen, die er schafft, und die Gedanken, die er mir mit auf den Weg gibt. In "Melody" geht es um die Frage, welches Bild wir von uns zeichnen wollen und können und ob sich hierbei Wollen und Können immer in Übereinstimmung bringen lassen. Es geht aber auch darum, wie sich das Bild, das wir uns von anderen machen, drastisch ändern kann, wenn wir mehr über sie erfahren. Und es geht um die Liebe, um verborgene Schuldgefühle und unerwartete Wahrheiten. Alles in allem hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich empfehle es gern weiter.

Fesselnder Roman mit überraschenden Entwicklungen
5

Man kann nicht aufhören

Das Buch hält, was es verspricht. Es fesselt einen von Beginn an und man kann nicht aufhören zu lesen. Bis zum Schluss hält die Spannung und lässt einen nicht los 😍

5

Mein erstes Martin Suter Buch und ich bin sehr begeistert. Ich finde den Schreibstil sehr flüssig. Manche Stellen haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Man hat sich sehr wohl gefühlt in der Geschichte und dann die Wendung! Man wollte es wissen, was mit Melody passiert ist und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und gleichzeitig wollte man die Geschichte nicht verlassen. Ich habe mich unglaublich unterhalten gefühlt.

4

Mit dem Ende kann doch keiner rechnen!

Schön lesbar und kurzweilig. Das Ende absolut unvorhersehbar.

5

Fesselnder Roman zu Liebe, Reichtum, Macht, Ansehen, Verlust mit einem Hauch Krimicharme.

Fesselnde Geschichte, ich mochte die kurzen Kapitel und fand Tom auch überraschend sympathisch für einen Suter Protagonisten

5

Das Buch ist wahnsinnig gut geschrieben und so wie die Rezension der Süddeutschen auf der Buchrückseite besagt, kann man es wirklich nicht aus der Hand legen. Ich habe es in einem Tag gelesen! Die Geschichte nimmt einen mit und man meint, man ist selbst dort... auf Griechischen Inseln oder in der Schweizer Villa. Spannend bis zur letzten Seite und auch vom Format her super toll in der Hand zu halten. Schade, dass es nun schon ausgelesen ist :)

5

Ganz anders als erwartet. Ich habe das Buch geschenkt bekommen und war zuerst ein bisschen enttäuscht, da ich in Suter-Romane bisher immer nur reingelesen hatte, aber mich die elitären Kreise, in denen die Bücher spielten, schnell ein wenig abgeschreckt hatten. Bei diesem Buch war es ab der ersten Seite anders. Es zieht einen direkt in die wahnsinnig gut erzählte Geschichte. Die Atmosphäre, die Charaktere, die Handlung - alles wirklich sehr gelungen. Ein Highlight!

4

Diese Geschichte ist weder Krimi noch Thriller, auch keine klassische Liebesgeschichte. Ich habe diese Geschichte angefangen und muss sagen, bis ca zur Hälfte hat es mich nicht gepackt. Ich konnte mir keinen Reim aus der daraus machen, ich wusste nicht, wohin es führt. Diese Geschichte ist in 3 Teile aufgeteilt, in jeweils superkurzen Kapitel. Es handelt grossteils in Zürich, es werden dann vor allem im letzten Teil mehrere Reisen vorgenommen. Immer wieder geht es um Mariella’s leckere, italienische Küche - das fand ich toll. Ansonsten kommt das letzte Dritte mehr ermittlerisch rüber und somit auch spannender. Da konnte ich nicht mehr stoppen zu lesen. Das Ende fand ich überraschend und wirklich sehr gut geschrieben. Ein klassischer Suter halt.

Post image
5

Der Plot ist zwar nicht absolut unvorstellbar, aber es hat mich doch sehr gut unterhalten und überrascht. Der Schreibstil ist schön leicht und fliesend, wie beschreib ich das am besten… als fährt man mit der Hand durch warmes seichtes Wasser an einem Sommertag. Ich hab mich während dem lesen sehr wohl gefühlt. Emotional hat mich der Autor von Anfang an gepackt. Wundervolle Unterhaltung. War der erste, aber nicht der letzte Suter.

5

Ein großartiges Buch.

Das Buch ist meine persönliche Martin Sutrf Prämiere - und sicherlich nicht das letzte Buch von ihm. Gute Story - guter Erzählstil - kurze, knappe Kapitel, die zum schnellen Weiterlesen animieren. Spannend bis zur letzten Seite.

5

Ein wunderbarere Suter-Roman. Eine große Liebesgeschichte mit einen Geheimnis, was das ganze Leben bestimmt. Was ist Lüge, was ist Wahrheit? Und was bedeutet sie für andere und für einen selbst? Ich mochte den Roman sehr, bis zur allerletzten Seite.

Was für eine spannende Geschichte und großartige Liebe.

4.5

Dieses Buch lebt durch die Sprache des Autors

Von Beginn an war ich durch die detaillierte Erzählung gefangen. Selten malt ein Buch so klare Bilder im Kopf. Zum Beispiel konnte ich im Geiste durch diese Villa von Dr. Stotz wandeln. Suter beschreibt so gekonnt die Umgebung, die Situationen und die Erlebnisse der Protagonisten. So kann ich jetzt ohne Rezept Kürbisgnocci nachkochen . Inhaltlich bin ich zum Ende irgendwie gedanklich ausgestiegen. Das war aber nicht schlimm. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen! Das Buch lebt im Geiste.

5

Ein Buch zum wohlfühlen

Das Buch ist schnell gelesen - im positiven Sinne. Es regt nicht auf aber ist dennoch spannend. Ich lese vor allem Sachbücher und konnte mit diesem Buch richtig gut entspannen ohne mich zu langweilen. Das Buch darf gern bei einem regnerischen Tag auf der Couch dabei sein oder mit in den Urlaub genommen werden.

2.5

Die Geschichte beginnt behäbig, nimmt nur langsam Fahrt auf. Leider bleiben die Charaktere flach und auch nicht sonderlich sympathisch. Die ganze Zeit über, in der versucht wird, das Geheimnis um Melodys Verschwinden zu lüften, war mir ihr Schicksal im Grunde egal.

3.5

Ab der Hälfte spannend, die erste Hälfte ist jedoch nötig um die Zweite spannend zu finden.

4

Dr. Peter Stotz war ein einflussreicher Politiker, Wirtschaftsmagnat und Militär in der Schweiz, jetzt befindet er sich aufgrund einer Krankheit kurz vor dem Ende seines Lebens. Zur Analyse und Ordnung seiner Unterlagen stellt er den jungen, etwas orientierungslosen Dauerstudenten Tom Elmer ein. Dieser nimmt sich der Aufgabe an und wird schnell Teil des Lebensalltags des älteren Herrn. Als Alltag beginnt der Doktor ihm seine Liebesgeschichte zur seiner jungen Verlobten Arama "Melody" Alaoui, die kurz vor der Hochzeit spurlos verschwunden ist. Die Erzählungen nehmen einen großen Teil der gemeinsamen Zeit zwischen den Männern ein und sind bald das bestimmende Element. Tom beginnt sich zusätzlich für die Nichte des Doktor zu interessieren und wird immer mehr Teil der Geschichte. In insgesamt drei Teilen wird zunächst die Lebens- und Liebesgeschichte erzählt, die dann in eine Wahrheitssuche zum "Verschwinden" von Melody führt. Gutes Buch mit dem gewohntem tollen Schreibstil von Suter. Hat mir gut gefallen und lies sich toll in einem Stück lesen.

5

Wow, was für ein Buch! Seite für Seite gräbt man sich tiefer in die Geschichte des Peter Stotz und kommt der Wahrheit immer näher. Oder?

5

Bestimmt nicht mein letzter Roman von Suter

Eine grandios erzählte Liebes- und Lebensgeschichte . Toll zu lesender Schreibstil ohne große Schnörkel. Die Wendungen der Geschichte fand ich sehr gelungen und auch glaubwürdig. Klare Leseempfehlung!

3

Ich wünschte es hätte mich mehr abgeholt

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Und dennoch bin ich der Meinung, das jedes Buch einem auf seine Art und Weise in den Bann ziehen sollte. Das blieb hier weitestgehend aus. Es war eine nette Geschichte, die mich aber weder durch einen außergewöhnlichen Schreibstil, noch durch eine spannende Story abholen konnte.

5

Einer der besten Romane, die ich bisher lesen durfte! Es war das erste Werk, das ich von Martin Suter gelesen habe und es hat mich wirklich begeistert. Unglaublich kluge Beobachtungen, bemerkenswerte Beschreibungen der Figuren und bedeutungsvolle Zusammenhänge. Der Roman zieht den Leser von Beginn an in den Bann und enttäuscht niemanden mit seinem Ausgang! Eine absolute Lese-Empfehlung 📖

5

Diogenes Verlag • hat mich überrascht

Autor: Martin Suter Buch : Melody Gelesen als Hardcover ⭐⭐⭐⭐⭐ Klappentext: In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen. ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Erst einmal muss ich zugeben, das ich ziemlich voreingenommen war. Ich hatte bereits ein Buch aus dem Diogenes Verlag gelesen und hab es nach wenigen Seiten zugeklappt. Nicht nur das Cover war "hässlich", sondern auch die ganze Sprache war nicht meins. Hier hat mir meine Freundin das Buch geliehen und gesagt das ich es unbedingt nochmal probieren soll.. Tja.. dann hab ich es Mal gelesen. Ich war überrascht, denn ich habe hier eine zum nachdenken anregende, angenehme und flüssige Lektüre bekommen. Sie hat mich gut unterhalten. Der Schreibstil war "auf hohem Niveau", nicht einfach so daher geschrieben. Das Cover finde ich auch hier nicht besonders schön, aber die Geschichte hat mich in ihren Bahn gezogen. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Eine rührende Liebesgeschichte, mit einem anderen Schreibstil.

5

Das war so eine bewegende, kurzweilige und schöne Geschichte, dass ich sie an drei Abenden verschlungen habe. Perfekt für eine Einstimmung auf den Sommer, die einen doch recht melancholisch zurücklässt…

Das war so eine bewegende, kurzweilige und schöne Geschichte, dass ich sie an drei Abenden verschlungen habe. Perfekt für eine Einstimmung auf den Sommer, die einen doch recht melancholisch zurücklässt…
5

Schöner Überraschungserfolg!

Ich bin auf dieses Buch gestoßen, weil es mir von der Onleihe immer wieder als Bestleiher angezeigt wurde. Von der Beschreibung her passte es nicht so richtig in meine üblichen Lesekategorien, aber ich wollte wissen, was dahin steckt. Wie gut, dass ich das gemacht habe! Der Roman hat etwas sehr "klassisches", wirkt aber zugleich auch nicht altbacken. Die kurzen Kapitel helfen dem Lesefluss, die Charaktere sind nahbar, die Story überraschend. Ich bin überrascht vom Ende (aber nicht unzufrieden damit), da ich dachte, dass es in eine andere Richtung geht. Generell hatte ich hier ein Buch vor mir, bei dem ich mir wünschte, es würde nicht enden - gerade auch, weil für mich noch Fragen offen sind. Absolut empfehlenswert!

4

Alternative Wahrheiten Tom Elder ist mit seinen fast 31 Jahren im Besitz von nicht nur einem, sondern sogar zwei Master Abschlüssen in Jura. Sein Vater hatte großzügig das Studium finanziert, so dass er sich nie so recht veranlasst sah ins Berufsleben zu starten. Wäre sein wohlhabender Vater nicht ums Leben gekommen, hätte sich sicher noch ein weiterer Ergänzungsstudiengang für ihn gefunden. Jetzt befindet er sich plötzlich in der Situation arbeitslos zu sein und muß sich wohl oder übel darum kümmern, sein erstes eigenes Geld zu verdienen. Er bewirbt sich auf eine altmodische Anzeige in einer Tageszeitung, in der ein vertrauenswürdiger ,gebildeter Mann mit juristischen Kenntnissen zur Nachlassordnung gesucht wird. Tatsächlich bekommt er die gut bezahlte Stelle mit Kost und Logis und darf fortan die Gästewohnung in der Villa des Herrn Dr. Peter Stotz bewohnen. Dieser ist nicht irgendwer, sondern eine hochangesehene Persönlichkeit, einst erfolgreicher Geschäftsmann, ehemaliger Nationalrat und Milizoffizier mit Geld, Einfluss und Macht. Tom erfährt, dass der alte Herr nicht mehr lange leben wird und sich wünscht, dass sein Nachlass so geordnet werden soll, dass das Bild , dass sich die Öffentlichkeit von ihm gemacht hat über seinen Tod hinaus bewahrt wird. Nach mehreren intensiven Gesprächen mit Dr. Stotz erfährt Tom, dass das zentrale Thema im Leben seines Arbeitgebers seine verlorene Liebe Melody ist. Bilder von der marokkanischen Schönheit hängen überall im Haus, und Tom‘s Chef hat offensichtlich nie aufgehört nach seiner Geliebten zu suchen, nachdem sie von einem Tag auf den anderen verschwunden ist. Über Dr.Stotz Tod hinaus bleiben bei Tom viele Fragen ungeklärt und bei gemeinsamen Nachforschungen mit Laura, der Nichte seines Arbeitgebers treten neue „Wahrheiten“ ans Licht und die Geschichte nimmt eine ganz neue unerwartete Wendung. Fiktion oder Wahrheit, darum geht es in diesem Roman. „Nicht die ganz Wahrheit sagen, ist nicht gelogen“. „Will man sich das Leben nach dem einrichten, was man glaubt, oder will man das, was man glaubt, nach dem einrichten , wie man lebt?“. Der Roman wird sehr, sehr (schweizerisch) gemächlich erzählt, enthält aber auch viele tolle Sätze, die einen innehalten lassen. Spannung gibt es so gut wie keine und der überraschende Plot Twist findet sich erst im letzten Drittel des Buches. Trotzdem wurde es mir nicht langweilig und ich konnte mich wunderbar in die Atmosphäre dieses High Society Lebens fallen lassen. Das köstliche Essen, dass die Haushälterin Mariella zubereitet, wird ausführlich und appetitanregend beschrieben. Kellner Roberto kredenzt zu jedem Gang das passende Getränk und auch Bruno zählt nach eigenen Angaben zu einem Vertrauten des Dr. Stotz, da dieser immer gerne mit einem Schriftsteller befreundet sein wollte. Mir hat mein 1. Suter gut gefallen, kein Highlight aber intelligent und unterhaltsam geschrieben. Ich werde sicher mal wieder gerne zu dem ein oder anderen seiner Büchern greifen.

5

Sehr mitreißender Roman. Der Autor versteht es den Leser immer mehr in die Geschichte hineinzuziehen und dabei wie Tom immer neugieriger zu werden was mit Melody passiert ist. Das Geschehen um die Geschichte herum bringt diese nur noch mehr zur Geltung sodass sich am Ende alles zu einem passenden Ende zusammen rückt, welches Anfangs unvorstellbar war. Das das Ende nochmal so spannend wird hätte ich persönlich auch nicht erwartet. Auf jedenfall ein schönes Buch, auch wenn der Autor es verstand die Geschichte quälend spannend zu halten, das von Liebe und dem in Erinnerung bleiben handelt.

3.5

Die Geschichte fängt recht träge an und steigert sich. Das Ende finde ich tatsächlich grandios durchdacht, auch wenn ich es im dritten Teil mir in etwa denken konnte. Der ältere Protagonist war mir dennoch von Anfang an unsympathisch.

3

Der Roman spielt in einer reichen und stilvollen Welt. Die Geschichte dreht sich um Tom, einen jungen Anwalt, der von dem vermögenden und einflussreichen Dr. Stotz engagiert wird, um dessen Nachlass zu ordnen. Stotz führt ein luxuriöses Leben, was jedoch geprägt ist, vom Verschwinden seiner großen Liebe Melody . diese ist kurz vor ihrer Hochzeit spurlos verschwunden. Die Erzählung entführt an exotische Schauplätze sowie in das Leben der Schweizer High Society. Ein unterhaltsamer Roman mit einer überraschenden Auflösung am Ende. Die Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi hat mich trotz allem nicht richtig überzeugt. Nicht mein Lieblings-Suter…

3

»»Man muss sich entscheiden im Leben. Das ist das Wichtigste. Auch in der Liebe. - Nein, vor allem in der Liebe.«[Dr. Peter Stotz]« (S.210) Tom Elmer ist Jurist mit Doppelmaster-Abschluss und bewirbt sich als ehemaliger Langzeitstudent auf seinen ersten Erwerbsjob mit Mitte 30. Er nimmt den Job als Nachlassverwalter von P.S. an und wird fortan auf dessen Anwesen in der Villa Aurora mit dem Management der Unterlagen aus dessen Leben beauftragt. »»Ich habe mein ganzes Leben immer gelesen. Fachliteratur ungern, aber Romane habe ich verschlungen. Das bitte ich Sie jedoch der Nachwelt umgekehrt zu überliefern. Ich liebe die Fiktion entschieden mehr als die Realität. Und Sie? Lieben Sie Geschichten?« Tom musste kurz überlegen. Dr. Stotz ließ ihm keine Zeit zu antworten. •»Ein guter Anwalt sollte der Dichtung mehr verpflichtet sein als der Wahrheit.«« (S.30) Dr. Peter Stotz ist erfolgreicher Unternehmer, Offizier, Kulturfreund & Kunstmäzen, Multi-Millionär und graue Eminenz der Schweiz. Mitte 40 hat er seine große Liebe Melody getroffen, sich verliebt, sich verlobt und Melody plötzlich verloren. Seitdem ist sein Herz gebrochen und seine Villa ist von Andenken aus der glücklichen Zeit seiner Liebe gekennzeichnet. Er erzählt Tom seine Geschichte über die Liebe zu Melody - und Wahrheit und Fiktion scheinen zu verschwimmen. Tom versucht das Leben seines Chefs zu durchdringen, was sich als keine einfache Aufgabe herausstellt und im Roman erzählt wird. Es ist mein drittes Buch und erster Roman des erfolgreichen Schweizer Autor Martin Suter. Der Roman »Melody« besticht aus meiner Sicht nicht durch die beste, jemals geschriebene Story, sondern vielmehr durch den Erzählstil von Suter; den Humor, der sich häufig in den Konversationen der Charaktere zeigt; die Pointierung der Worte sowie den Erzählsog, in den Lesende unvermeidlich gezogen werden. Es ist ein sehr unterhaltsamer Roman, der die Schweizer Oberschicht doch an der ein oder anderen Stelle aufs Korn nimmt und eine spannende Wendung (, die doch etwas vorhersehbar war) nimmt. Ein kurzweiliges und sehr unterhaltsames Lesevergnügen!

Post image
5

Wow, es gibt sie noch, die Bücher, die einen aufsaugen und die Zeit vergessen lassen!

Mein erstes Suter-Buch und ganz ehrlich war ich skeptisch. Ja, alle lieben das Buch, alle schwärmen vom großen Suter, aber ist das alles auch was für mich? Ich habe es in weniger als 12 Stunden herausgefunden: Ja, es ist ein wahnsinnig gutes Buch! Man lauscht Dr. Stotz, wie er sie erzählt, seine Liebesgeschichte mit der mysteriösen Melody, die kurz vor der Hochzeit verschwindet und ihn unglücklich zurücklässt. Und dann plötzlich scheint sich alles zu drehen, alles war doch irgendwie anders. Oder doch nicht? Einfach toll erzählt und mit einem sehr überraschenden Ende, ein Muss für jeden Bücherfan!

5

Endlich habe ich Melody gelesen, nachdem das Buch viel zu lange auf meinem SuB gelegen hatte. Die Suche nach Melody war spannend bis zum Schluss, das Ende hat mich umgehauen. Das Buch sollte man nicht hungrig lesen, Mariellas kulinarische Erzeugnisse werden detailliert beschrieben, nicht selten lief mir das Wasser im Mund zusammen 😋 Alkoholische Getränke kommen reichlich vor, ein Hoch auf meinen Lieblingscocktail Singapore Sling, den ich auch schon am Ort seiner Erfindung im Raffles in Singapur genießen durfte 🍹 Von mir eine große Empfehlung für diesen großartigen (Kriminal)roman 🙌🏼

Post image
3.5

Gefiel mir besser als Teile der Allmen Reihe. Lässt sich leicht lesen!

3

Wahrheit - Fiktion - wunderbar verwoben

Es ist, wie ich meine, klassische Literatur oder kann es mit der Zeit werden. Das Buch lebt von vielen Beschreibungen der Orte, der Menschen, der Gefühle. Wer es zulässt, kann daraus Bilder im Kopf entstehen lassen. Es ist eine Liebesgeschichte, ein Drama, ein Krimi, wie auch immer, ich es bewerten möchte. Tom und Laura auf alle Fälle ein sehr harmonisches Paar, welched eine Fortsetzung verdient hätte.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
22 Bahnen
Das Café ohne Namen
Die Liebe an miesen Tagen
Die spürst du nicht
Eine Frage der Chemie