Manifestation der Angst

Manifestation der Angst

Taschenbuch
4.58

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein packendes Fantasy-Epos über Beziehungen, Opfer und Intrigen in einer von Konflikten zerrissenen Welt. Historische Anklänge sind verwoben mit bodenständiger Fantasy - hier gibt es keine schwertschwingenden Helden oder feuerspeienden Drachen, sondern tiefgehende, persönliche Dramen, komplexe menschliche Beziehungen und fesselnde Staatsraison. Acht Jahre nach der Wiedervereinigung und zwei Jahre nach dem Ende des verheerenden Sezessionskrieges scheint endlich Frieden in Galizina eingekehrt zu sein. Doch der Schein trügt. Revolutionäre Gruppen, die das Ende der Doppelmonarchie fordern, erstarkende Feindseligkeiten des nördlichen Nachbarn und der schwelende Konflikt zwischen dem säkularen Ostreich und dem religiösen Westreich destabilisieren die fragile Ordnung. Doch die größte Bedrohung soll erst noch kommen: Die arkanen Manifestationen. Paulina Nowgoroda, eine Adelige aus der Hauptstadt und einflussreiche Handelsgildenfrau, wird von niemand Geringerem als Kaiserin Alessia Vyrkov auf eine gefährliche Expedition geschickt. Die Kaiserin, einst Paulinas enge Freundin, hat sich durch ihre Kriegstreiberei und zunehmende Unberechenbarkeit von ihr entfremdet. Was als harmlose Handelsmission beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Unvorstellbare Schrecken haben sich in den Ruinen eines Adelshauses, nahe des Dorfs Trocnov breitgemacht - Schrecken, vor denen nur ein verrückt geglaubter Arkanist gewarnt hat. Kann das Auftreten dieser arkanen Manifestationen durch Paulina gestoppt werden? Und wird das ohnehin schon zerrüttete Reich dieser neuen Bedrohung standhalten?
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Romantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
344
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Matthias Roth, geboren 1995 in Langenau, entdeckte früh seine Faszination für die Geschichten, die in der Vergangenheit verborgen liegen. Nach einer Laufbahn in der Landschaftsgärtnerei und einem Wechsel in die Informationstechnik, entschied er sich 2022 für ein berufsbegleitendes Studium der Geschichtswissenschaft und Kultur. Seine Leidenschaft für Geschichte und die tiefgründige Erforschung vergangener Epochen prägen auch seine literarischen Werke. Sein Debütroman, der erste Band einer packenden Dark-Fantasy-Trilogie, führt die Leser:innen in die fiktive, frühneuzeitliche Welt von 'Galizina'. In dieser komplexen, realistisch ausgearbeiteten Welt, verweben sich politische Intrigen, persönliche Schicksale und soziale Konflikte zu einem dichten Erzählteppich, der ohne klassische Gut-Böse-Trennungen auskommt. Mit seinen Romanen spricht Matthias Roth junge Erwachsene und Erwachsene an, die sich für tiefgründige Interaktionen verschiedener Charaktere, LGBTQ-Inhalte und persönliche Dramen begeistern. Sie tauchen ein in eine Welt, in der Freundschaft, Machtspiele und Konflikte über verschiedene soziale Schichten, Altersgruppen und Geschlechter hinweg im Mittelpunkt stehen. Seine Werke sind geprägt von einer detailreichen, historischen Authentizität, die auf realen Ereignissen und Orten des mittel- und osteuropäischen Raums basiert. Neben dem Schreiben widmet sich Matthias Roth auch der Musik. Als Bassist in einer Alternative-Band und Betreiber eines kleinen Independent-Musiklabels bringt er seine kreative Energie und seinen Sinn für harmonische Komplexität in verschiedene künstlerische Ausdrucksformen ein. Matthias Roth ist ein vielseitiger Autor, dessen Geschichten durch historische Tiefe und facettenreiche Charaktere bestechen. Tauchen Sie ein in die Welt von 'Galizina' und erleben Sie eine Dark-Fantasy-Erzählung, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Beiträge

3
Alle
5

Ein tolles Debüt und ein schöner Auftakt der Galizina Chroniken

Meinung: Der Prolog hatte es schon in sich und ich groovte mich schon voller Vorfreude auf die Story ein. Obwohl anfangs unheimlich viele Charaktere und Orte beschrieben und vorgestellt wurden, schreckte mich das überhaupt nicht ab. Tatsächlich konnte ich mich sofort in die Geschichte fallen lassen. Der Weltenbau und die Beschreibung..en der unterschiedlichen Schauplätze haben mir sehr gefallen, denn aufgrund der Beschreibungen konnte ich diese Welt ohne Probleme auferstehen lassen. Die Mitglieder der Gruppe, die sich aufmacht, um dem Auftrag der Kaiserin Folge zu leisten, hat mir unglaublich gut gefallen. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet, wirken authentisch und nach kurzer Zeit bekam ich das Gefühl, die Personen wirklich zu kennen. Der Fall an dem die Truppe arbeitet, ist sehr mysteriös, brutal und blutig. Und offenbar steckt mehr dahinter als man zunächst annimmt. Ich war ein wenig enttäuscht, das nach Erledigung der Aufgabe, die Gruppe auseinander geht. Aber die darauffolgenden Abenteuer der einzelnen Figuren, haben mich versöhnlich gestimmt. Ich könnte mir aber vorstellen, das sie noch häufiger aufeinander treffen werden, um diese absonderlichen Vorfälle weiter zu untersuchen. Die Handlung wird recht locker erzählt und ist zudem spannend, mysteriös und einfallsreich. Es ist eine Fantasystory, aber es wurde noch ein kleines Gruselmäntelchen darüber geworfen. Das Ende macht noch neugieriger und ich freue mich schon auf Band 2. Fazit: Ein beeindruckendes Fantasy-Debüt, welches in sich stimmig ist, reich an Ideen, wundervoll ausgearbeitete Charaktere und einen schönen Weltenbau hat. Matthias Roth sollte man im Auge behalten. Sehr empfehlens- und lesenswert. 👍👍👍 Von mir gibt es: 5/6 Sterne

Ein tolles Debüt und ein schöner Auftakt der Galizina Chroniken
4.5

🗡️ Matthias Roth - Manifestation der Angst🗡️ -Spoiler Warnung- *Rezensionsexemplar Fakten: Buch: Manifestation der Angst, Galazinia Chroniken Band I , (Trilogie) Autor: Matthias Roth Verlag: BoD Seiten: 344 Genre: Historical Dark Fantasy Tropes: u.a.: historisch, düster, mittelalterliches Setting ___________________________ Letzte Nacht habe ich auf meiner London-Reise den ersten Band der Galazinia Chroniken beendet. Paulina Nowgoroda, Adelige aus der Haupstadt, wird von der Kaiserin höchstpersönlich zu einer Expedition geschickt, um merkwürdige Geschehen im Land aufzuklären und den Ursprung eines mysteriösen Wesens zu erforschen. Somit schließt sich eine Gruppe aus mehreren Protagonisten aus den unterschiedlichsten Rängen und Berufsgruppen zusammen, um diese Expedition gemeinsam erfolgreich zu erfüllen. Diese Expedition stellt sich jedoch als wahr gewordener Alptraum heraus… Intrigen, persönliche Dramen und komplexe menschliche Beziehungen runden das Ganze ab. Ich muss sagen, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war, weil ich bis dato mich nicht wirklich an historisch angelehnte Bücher herangetraut habe, weil ich Angst hatte, dass es mir zu langweilig werden würde aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Der erste Teil kommt mich tatsächlich sehr gut überzeugen! Matthias hat ein schönes Setting erschaffen, für mich persönlich gab es auch ein paar leichte DnD Vibes, die Umgebung wurde sehr detailliert beschrieben, die Waffen (die ich teilweise googeln musste 😂) und die Charaktere, sowie ihr Wesen und ihre „Berufungen“, ebenso. Auch wenn mich Namen und Umgebungen am Anfang eines jeden Buches immer überfordern, wurde dieser Part von Matthias übersichtlich gestaltet, denn jedes Kapitel trägt das Jahr und das Land indem man sich befindet. Zudem gibt es vorne im Buch eine sehr schöne Karte, die einem bei der Übersicht während der Reisen unterstützt und Orientierung gibt, was ich sehr gut finde. Man schließt mache Charaktere echt ins Herz, alle sind sehr authentisch gestaltet. Die unterschiedlichen POVs haben auch sehr gut gepasst, dadurch gab es einen guten Spannungsbogen. Das Ende empfand ich als etwas abrupt und ich war von Marilka’s plötzlicher Entscheidung auch etwas überrumpelt und enttäuscht, da habe ich aber die Hoffnung das sich alles aufklären wird. Schade, dass sich die Gruppe nach der Expedition getrennt hat und man im ersten Band nichts mehr von Lev erfahren hat, ich denke bzw. hoffe mal, dass das im zweiten Teil passieren wird, ich glaube nämlich, dass hinter dieser „Krieger-Fassade“ noch viel mehr steckt. Der 2. Teil wird auf jeden Fall diesen Monat gelesen, Ich bin gespannt! 4,5/5 ⭐️

Post image
4

Historisch, episch und spannend

Tolles Buch mit historischem Flair, Intrigen mit Fantasy Vibes. Die Charaktere sind wundervoll beschrieben und man kommt super in die Story rein. Ein sehr spannendes Buch. Toller Auftakt der Chronik. Ich bin auf weitere Bücher gespannt und freue mich weitere lesen zu dürfen

Beitrag erstellen