Magnus Chase and the Gods of Asgard, Book 1: The Sword of Summer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
I just love it! Can't wait for the next book! I hate waiting a year though!
That was so good holy crap! Also Sam is the greatest and I am thankful for her in so many ways.
It is just awesome. Honestly i was always interesstet in Mythology. And obviously i loved the Percy Jackson and the Heroes of Olympus Series. I was so excitet for the Magnus Chase and the Gods of Asgard Series. I was always obsessed with Norse Mythology. But now even more. I loved the Characters. Magnus character is one of the most realistc character i ever read. His feelings really are so connectable with your one feelings. It feels real. It is just my opinion. Hearth is deaf. And i just love him. He's sweet and complex in his own ways. Blitzen is a true friend and Sam is a wonderful complex. Everyone in this book i honestly just love. Alone the characters are a reason to read this book. The story was awesome. Well written, and tought out. A brilliant kick off for the Series. This boook is funny, thrilling and i can only recomend it to you if you are interessted in the Norse Mythology. :)
Joah war nun nicht meins, aber ja für Primarschüler sicher toll. Ich hab nie wirklich in die Geschichte gefunden.
This was a lot more fun than I was expecting.
Ich bin ein grosser Fan von Rick Riordans Bücher, besonders der Percy Jackson und Helden des Olymp Reihen. "The Sword of Summer" ist nun der Start zu seiner neusten Reihe, die sich um die nordische Mythologie dreht. Das Buch spielt jedoch in derselben Welt, wie Riordans andere Reihen, welche die griechische, römische und ägyptische Mythologie behandeln, man trifft daher auch durchaus auf ein paar bekannte Charaktere. Wer die anderen Bücher kennt, kann aufgrund von Magnus Nachnamen natürlich schon erahnen, um wen es sich handelt... Die Geschichte wird aus der Sicht von Magnus erzählt, einem Sechzehnjährigen, der seit dem Tod seiner Mutter auf der Strasse lebt. Magnus war mir direkt vom Anfang der Geschichte an sympathisch. In vieler Hinsicht erinnert er an Percy, besonders da auch er trotz allem was geschieht immer seinen Sinn für Humor beibehält. Der angenehme und humorvolle Schreibstil ist auch etwas, was ich an Rick Riordans Büchern total mag. Auch wenn dieses Buch vom Humor her nicht ganz mit der Percy Jackson Reihe mithalten kann, gab es doch einige richtig lustige Szenen. Neben Magnus gibt es natürlich auch noch weitere wichtige Charaktere, die ihn auf seinem Abenteuer begleiten. Diese haben mir jedoch anfangs ziemliches Kopfzerbrechen bereitet, denn zwei davon Hearthstone und Blitzen, ein Elf und ein Zwerg, konnte ich anfangs beim besten Willen nicht auseinanderhalten. Auch wenn mir es im Verlauf der Geschichte dann irgendwann doch gelang konnte ich zu den beiden irgendwie nie richtig einen Zugang finden. Ganz anders verhielt es sich hingegen bei Sam. Sie ist ein super interessanter Charakter und hat sich schnell zu meiner Lieblingsfigur in diesem Buch entwickelt. Insbesondere die Darstellung der verschiedenen Götter und anderen mythologischen Wesen, fand ich wieder sehr gelungen. Die Begegnung mit Thor ist eine meiner Lieblingsstellen der Geschichte. Auch die verschiedenen Welten und besonders Hotel Valhalla, der Ort, an den gefallene Helden hingeschickt werden, waren super interessant. Rick Riordan gelingt es toll die mythologischen Elemente auf spannende und unterhaltsame Weise in die Geschichte einzufügen. Auch die Handlung hat mir grösstenteils gut gefallen. Jedoch wies die Geschichte auch ein paar Längen auf, wo ich das Gefühl hatte gewisse Dinge hätten etwas gekürzt werden können. Grössenteils war das Buch jedoch spannend und actionreich und hatte auch ein paar interessante Wendung, weshalb ich sehr gespannt bin, wie es im nächsten Teil weitergeht.
I really liked this book :) The best thing in the book: Chapter Titles [Hearthstone Passes Out Even More Than Jason Grace (Though I have No Idea Who That Is)....] And then of course Jack!
Omg, I loved that book
that was hilarious.
Oh jesus... I really tried to finish it - really. But I can't, I am going bring it back to the Library… I guess the setting and Theme was really interesting but it was like the "Norse mythology - Percy Jackson "
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
I just love it! Can't wait for the next book! I hate waiting a year though!
That was so good holy crap! Also Sam is the greatest and I am thankful for her in so many ways.
It is just awesome. Honestly i was always interesstet in Mythology. And obviously i loved the Percy Jackson and the Heroes of Olympus Series. I was so excitet for the Magnus Chase and the Gods of Asgard Series. I was always obsessed with Norse Mythology. But now even more. I loved the Characters. Magnus character is one of the most realistc character i ever read. His feelings really are so connectable with your one feelings. It feels real. It is just my opinion. Hearth is deaf. And i just love him. He's sweet and complex in his own ways. Blitzen is a true friend and Sam is a wonderful complex. Everyone in this book i honestly just love. Alone the characters are a reason to read this book. The story was awesome. Well written, and tought out. A brilliant kick off for the Series. This boook is funny, thrilling and i can only recomend it to you if you are interessted in the Norse Mythology. :)
Joah war nun nicht meins, aber ja für Primarschüler sicher toll. Ich hab nie wirklich in die Geschichte gefunden.
This was a lot more fun than I was expecting.
Ich bin ein grosser Fan von Rick Riordans Bücher, besonders der Percy Jackson und Helden des Olymp Reihen. "The Sword of Summer" ist nun der Start zu seiner neusten Reihe, die sich um die nordische Mythologie dreht. Das Buch spielt jedoch in derselben Welt, wie Riordans andere Reihen, welche die griechische, römische und ägyptische Mythologie behandeln, man trifft daher auch durchaus auf ein paar bekannte Charaktere. Wer die anderen Bücher kennt, kann aufgrund von Magnus Nachnamen natürlich schon erahnen, um wen es sich handelt... Die Geschichte wird aus der Sicht von Magnus erzählt, einem Sechzehnjährigen, der seit dem Tod seiner Mutter auf der Strasse lebt. Magnus war mir direkt vom Anfang der Geschichte an sympathisch. In vieler Hinsicht erinnert er an Percy, besonders da auch er trotz allem was geschieht immer seinen Sinn für Humor beibehält. Der angenehme und humorvolle Schreibstil ist auch etwas, was ich an Rick Riordans Büchern total mag. Auch wenn dieses Buch vom Humor her nicht ganz mit der Percy Jackson Reihe mithalten kann, gab es doch einige richtig lustige Szenen. Neben Magnus gibt es natürlich auch noch weitere wichtige Charaktere, die ihn auf seinem Abenteuer begleiten. Diese haben mir jedoch anfangs ziemliches Kopfzerbrechen bereitet, denn zwei davon Hearthstone und Blitzen, ein Elf und ein Zwerg, konnte ich anfangs beim besten Willen nicht auseinanderhalten. Auch wenn mir es im Verlauf der Geschichte dann irgendwann doch gelang konnte ich zu den beiden irgendwie nie richtig einen Zugang finden. Ganz anders verhielt es sich hingegen bei Sam. Sie ist ein super interessanter Charakter und hat sich schnell zu meiner Lieblingsfigur in diesem Buch entwickelt. Insbesondere die Darstellung der verschiedenen Götter und anderen mythologischen Wesen, fand ich wieder sehr gelungen. Die Begegnung mit Thor ist eine meiner Lieblingsstellen der Geschichte. Auch die verschiedenen Welten und besonders Hotel Valhalla, der Ort, an den gefallene Helden hingeschickt werden, waren super interessant. Rick Riordan gelingt es toll die mythologischen Elemente auf spannende und unterhaltsame Weise in die Geschichte einzufügen. Auch die Handlung hat mir grösstenteils gut gefallen. Jedoch wies die Geschichte auch ein paar Längen auf, wo ich das Gefühl hatte gewisse Dinge hätten etwas gekürzt werden können. Grössenteils war das Buch jedoch spannend und actionreich und hatte auch ein paar interessante Wendung, weshalb ich sehr gespannt bin, wie es im nächsten Teil weitergeht.
I really liked this book :) The best thing in the book: Chapter Titles [Hearthstone Passes Out Even More Than Jason Grace (Though I have No Idea Who That Is)....] And then of course Jack!
Omg, I loved that book
that was hilarious.
Oh jesus... I really tried to finish it - really. But I can't, I am going bring it back to the Library… I guess the setting and Theme was really interesting but it was like the "Norse mythology - Percy Jackson "