Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

Taschenbuch
4.432

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Monster, Mythen und Megakatastrophen – das packende Finale der Fantasy-Buchreihe 
Der fiese Gott Loki hat sich nach jahrtausendelanger Gefangenschaft von seinen Fesseln befreit und rüstet zum letzten Kampf! Er bemannt Naglfari, das legendäre Schiff der Toten, mit Zombies und Riesen, um den Weltuntergang Ragnarök einzuläuten und gegen die nordischen Götter zu segeln. Es liegt nun an Magnus Chase und seinen Freunden, Lokis Pläne zu vereiteln. Auf der Suche nach dem Schiff der Toten bereisen sie verschiedene Welten und müssen gegen wütende Meeresgötter, brutale Riesen und feuerspeiende Drachen antreten. Aber Magnus‘ größte Herausforderung besteht darin, sich seinen eigenen inneren Dämonen zu stellen.  

Aus dem Universum von "Percy Jackson" und "Die Kane-Chroniken": Magnus Chase  
Der 16-jährige Magnus Chase lebt seit dem mysteriösen Tod seiner Mutter auf der Straße. Mit Diebstählen hält er sich über Wasser – bis er eines Tages von seinem besonderen Erbe erfährt: Magnus ist der Sohn des nordischen Gottes Frey und soll die Welt vor dem Untergang retten. In der Fantasy-Trilogie überführt Rick Riordan alte Sagen und Legenden in moderne Geschichten und schafft es, Leser*innen überall auf der Welt für die nordische Mythologie zu begeistern.

***Feuerriesen, Walküren und nordische Götter - packende Fantasy für Leser*innen ab 12 Jahren und für alle Fans der nordischen Mythologie*** 

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp«, »Percy Jackson erzählt«, »Magnus Chase« und »Die Abenteuer des Apollo«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.

Beiträge

22
Alle
4

Rick Riordan - Meister der Mythologie und Diversität

Das hat mir gut gefallen: - Die Diversität ist einfach beeindruckend. Riordan baut ganz unkompliziert Gebärdensprache, genderfluide und nicht-binäre Figuren ein. - Genauso mühelos verbindet er Ereignisse in Band 3 mit dem Ramadan und bleibt dabei m. E. sensibel gegenüber beiden zentralen Religionen: dem Islam und der nordischen Götterwelt. - Da ich mich bislang in der nordischen Mythologie wenig auskenne, war die Trilogie insgesamt sehr lehrreich. - Magnus ist ein herrlicher „Held wider Willen“ - ich finde es super, wie er seine Abenteuer so absolut unheldenhaft meistert. Was weniger meins war: - Nach den vielen spannenden Quests war ich ein bisschen enttäuscht vom Finale. Das ging für meinen Geschmack im Vergleich mit den anderen Abenteuern zu schnell und zu einfach. - Die Story ist eher geradlinig und bietet im 3. Band wenig Überraschungen. Fazit: Ein gelungener Abschluss. Wer Lust auf nordische Gottheiten jenseits des Mainstreams und mit guter Repräsentation in ganz unterschiedlichen Bereichen wünscht, sollte hier unbedingt zugreifen.

5

Und mit „uns“ meine ich mich. - Magnus Chase ⚠️Spoiler

Ich liebe dieses Buch! Der Abschluss hat mir richtig gut gefallen und das Ende war zwar sehr untypisch für Fantasy hat mir aber richtig gut gefallen. Magnus ist ein ganz anderer Held als in Rick Riordans anderen Büchern aber definitiv mein neuer Lieblingscharakter. btw: Ich liebe Magnus und Alex! 🏳️‍🌈

5

Amazing and exciting book!

Loving Alex and Magnus interacting with each other. Aaahhhhh they made me jump in happiness. Amir and Samirah are also so cute together. (The no killing tag was hilarious) So many funny, cute, exciting moments.

5

Wieder ein spannender Roman aus der Feder von Rick Riordan und der gelungenen Abschluss der Magnus Chase Triologie. 🤗 Ich habe jede Seite genossen, fand die Witze großartig, die Schlachten grandios und die Charaktere jeden für sich liebenswert. Wer die Triologie noch nicht kennt, sollte sie auf jeden Fall lesen. 😊

3.5

Guter und unterhaltsamer Abschluss

5

Spannendes und abwechslungsreiches Finale der Reihe.

Ich war mir lange nicht sicher ob ich diese Reihe weiterlesen soll, da ich den 2. Apollo-Teil erst abgebrochen hatte. Doch ich hatte wieder Bock darauf und es hat mich nicht enttäuscht. Und die kleine Lovestory war auch so schön, aber hat nicht zu viel Raum eingenommen, fesselnd und echt. Es klingt am Ende als würde da noch was kommen, mal schauen was bei Apollo passiert.

5

Finale der Magnus Chase Reihe! Ich fand diesen Teil den besten aller 3 Bücher!

4

Einzigartiger, aber gewöhnungsbedürftiger Schreibstil mit besonderen Charakteren.

Rick Riordans Schreibstil ist ein Fluch und ein Segen zugleich. Mir fällt kein anderer Autor / keine andere Autorin ein, der / die vergleichbar schreibt. Die sehr lockere Art, die kurzen Kapitel und die Sprache selbst, sorgt eigentlich für ein schnelles Lesen der Bücher. (Die ersten beiden Teile der Reihe hatte ich vor meiner Zeit bei Reado gelesen) Aber ich muss definitiv in der Stimmung sein, um eins seiner Bücher zu lesen. Wer nach den ersten drei Kapiteln denkt 'nee, da habe ich echt keine Lust zu', sollte das Buch zur Seite legen, ein paar Wochen / Monate warten und von vorne beginnen. Habe ich gemacht und habe es nicht bereut, sondern mich sehr gefreut. Denn erst im zweiten Band kam meine Lieblingsfigur dazu. Alex Fierro. Achtung: Mini Spoiler (wird direkt erklärt) Alex ist Genderfluid. Der Autor hat Alex' Gefühle und Situationen verständlich und greifbar erklärt. Alex ist für mich die erste Person, in einem Jugendbuch, die genderfluid ist. Riordan hat es sehr gut geschafft, dass dieses Thema sichtbar gemacht wurde, es beschrieben, aber nicht dramatisiert hat. Somit gehört Alex ganz normal zu der Truppe zum 19. Stock wie TJ, Mallory Keen und Halbgeboren. Abgesehen davon liebe ich das Cross Over mit Der Percy Jackson Reihe. Sehr berührt hat mich die Senna, danke für dieses Kapitel. Mehrfach gelesen und alles daran geliebt. Ja man muss es mögen. Aber der Schreibstil ist eine willkommene Abwechslung zu so vielen anderen Autor:innen.

Einzigartiger, aber gewöhnungsbedürftiger Schreibstil mit besonderen Charakteren.
3

Wo finde ich nun den Epos über Schwert Jack?

4

The Chase Space

Ein Chase Space oder auch Safe Space war diese Reihe wirklich! Egal ob Hautfarbe, Religion, Geschlecht (oder eben keines), Persönliche Geschichte oder auch falsche Entscheidungen. Diese Reihe hat wirklich alle inkludiert - und das ganz natürlich. Es hat nicht übertrieben gewirkt oder gezwungen. Die Walküre hält Ramadan? Okay. Wieso muss man darüber groß schreiben. Punkt. Fertig. Aus. Alex ist heute ein Junge, morgen ein Mädchen - kein Problem, kein großes ausschmücken. Rick Riordan zeigt wie einfach Inklusion sein kann ohne dabei zu viel zu sein. Und ich liebe es. Dazu kommt sein typischer Sarkasmus, ganz viel Witz und Wissen und man hat mal wieder eine Wunderbare Reihe. Für mich ist und bleibt Rick Riordan eine der größten Jugendbuch Autoren unserer Zeit. Seit meiner Jugend lese ich alles von ihm und werde es auch meinen Kindern vorlesen. Eine ganz große Empfehlung!

4.5

Witzig und spannend!

4

Ein toller Abschluss der Reihe :) Es war wieder echt spannend. Der Anfang war so toll 😍 Percy kam vor

5

Tolles Ende für die Reihe!

4

Spoiler alert! They kissed and I loved it.

3.5

Gutes Endbuch

Der Dritte Teil passt gut zu den ersten Beiden und gab einigen Charakteren noch mehr Tiefe und damit dem Leser die Möglichkeit sie noch mehr ins Herz zu schließen. Rick Riorden hat sich mit dieser Reihe an einige Themen gewagt, die noch viele Autoren mit seinem Bekanntheitsgrad meiden oder sich nicht ranwagen. Das hier ein oder zwei Sachen etwas zu vorsichtig und steif wirken ist somit nicht wirklich negativ zu bewerten. Ich hätte mir ein oder zwei Mysterien für den Schluss gewünscht aber trotzdem ein soliders Bich und nur Meckern auf hohem Niveau. Der Band ist ein guter Abschluss, der weder gehetzt noch zu langsam ist. Magnus Chase ist ein Muss für jeden Rick Riordan Fan und bietet neben einem vielseitigem Charakterprofil eine spannende Reise in die nordische Mythologie.

5

Ein Schiff aus Nägeln! - Nicht so wie ihr denkt.🚢⚔️🔥

Einfach nur WOW! 😍 Das Schiff der Toten ist ein würdiges Finale für die Magnus Chase-Trilogie und hat alles, was ich mir gewünscht habe: Action, Humor und eine geniale Story! Magnus und seine Freunde segeln in die letzte Schlacht gegen Loki – und wie immer läuft nichts nach Plan. 😆 Besonders gefeiert habe ich die Charaktere! Magnus ist so ein erfrischend anderer Held – clever, witzig und nicht der typische Krieger. 🛡️ Alex Fierro ist einfach badass 💚🌈, Hearth und Blitz bringen Herz und Humor in die Story, und Sam zeigt wieder, wie stark sie wirklich ist. Die Kämpfe sind episch ⚔️🔥, die Götter herrlich verrückt 🤪, und es gibt so viele coole Wendungen, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Und das Beste? Das Ende ist nicht nur spannend, sondern auch richtig schlau gelöst! 🧠✨ Für mich ganz klar: ⭐⭐⭐⭐⭐/5 – Ein geniales, lustiges und mitreißendes Finale! Wer die Reihe noch nicht gelesen hat, verpasst was! 📚⚡

5

Ich hoffe so sehr, dass es einen weiteren Band gibt *-*

4

"Worte können tödlicher sein, als Schwerter, Magnus."

Am Anfang habe ich etwas gebraucht, um wieder rein zu finden, aber dann hat mir dieser Anschlussband der Reihe sehr gut gefallen. Der Schreibstil war wie immer locker und flüssig und es war sehr schön, die Charaktere wiederzutreffen. Es hat mir sehr gefallen, wie sie als Gruppe weiter zusammengewachsen sind und dass alle eine wichtig Rolle gespielt haben. Auch die persönliche Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gefallen und dass es Einblicke in ihre Vergangenheit gab. Die Auflösung war spannend und hat mir gut gefallen. Insgesamt ein schöner Abschluss für die Reihe. 💕

"Worte können tödlicher sein, als Schwerter, Magnus."
3

Wisst ihr, ich lese jetzt schon seit Jahren die Bücher von Rick Riordan. Ich würde sogar behaupten, dass ich mit seinen Büchern aufgewachsen bin, immerhin habe ich das erste Buch von ihm (Percy Jackson - Diebe im Olymp) mit 15 Jahren gelesen. Und das ist jetzt schon knapp 10 Jahre her. Und seitdem liebe ich die Bücher rund um griechische, römische und jetzt auch nordische Götter. Allerdings glaube ich, dass ich langsam wohl auch etwas zu alt für seine Geschichten werde. Denn für Magnus Chase 3 habe ich sage und schreibe 5 Wochen gebraucht. Ich bin einfach nicht richtig in die Geschichte rein gekommen. Dabei war sie alles andere als schlecht... Nachdem Loki seiner Gefangenschaft durch die Götter entkommen konnte, macht er sich auf Naglfari (ein Schiff aus den Finger- und Zehennägel von Verstorbenen, ugh) dafür bereit den Weltuntergang einzuläuten. Doch noch steckt sein Schiff im Eis fest, wodurch sich Magnus und seinen Freunden eine kleine Chance bietet, Loki zu stoppen... "Das, was man am wenigsten erwartet, kann der Schlüssel zum Sieg sein. [...] Es geht darum, lieber Enkel, dass du zu unerwarteten Mitteln greifen musst, um Loki zu besiegen." Mit diesen Aufgaben, hat Rick Riordan wieder den perfekten Hintergrund für eines seiner Young-Adult Heldengeschichten geschaffen. Und ganz klar, Riordan hat sich mit Magnus Chase wieder sein altbewährtes Konzept gehalten. Eine Gruppe von Helden (in diesem Fall Einherje) wird auf eine Suche von Ort A nach Ort B geschickt. Wird dort angegriffen. Fährt weiter nach Ort C. Wird wieder angegriffen. Und so weiter. Aber dieses Konzept funktioniert. Denn Rick Riordan hat einfach eine ganz tolle Weise, trotz dieser Wiederholung des Schemas, jedes Buch einzigartig zu gestalten. Die Sprache, der Witz, alles ist immer genau auf den Punkt. Und genau deswegen, sind die Bücher für mich heute noch lesbar (auch wenn ich nun schon etwas älter als die eigentliche Zielgruppe bin). Was ich besonders an dieser Reihe (oder auch ganz allgemein an diesem ganzen Percy Jackson Universum) liebe ist, das Riordan es immer weider schafft, Charaktere zu erschaffen, mit denen man sich irgendwie identifizieren kann. Denn auch wenn man wohl kaum etwas mit Göttern zu tun hat, findet man in allen Charakteren, irgendeine Seite, die man von sich selbst kenne. Besonders unser Titelheld Magnus hat es mir in dieser Trilogie angetan. Denn er ist mal kein typischer Held. Er hat keinen großen und berühmten Gott als Vater. Ist nicht der coolste oder stärkste. Ich würde sogar eher sagen, das Magnus wohl in der Schule der wäre, der als Außenseiter gelten und gehänselt werden würde. Aber das ändert sich im Laufe der Bücher. Natürlich habe ich immer noch herzhaft über ihn lachen können. Aber Magnus ist gewachsen an seinen Aufgaben. Er ist selbstbewusster geworden und hat mehr in sich selber geruht. Also für mich ist er ein wirklich toller Held gewesen. "Mach noch einen Versuch. Und stirb diesmal nicht so oft." Aber auch die anderen muss ich an dieser Stelle erwähnen. Denn es gibt in dieser Geschichte einfach so viele. Wir hätten da Alex, Sam, Blitzen, Hearthstone, Mallory, T.J. Halbgeboren und selbst Jack das Schwert. Sie alle sind unglaublich wichtig für die Geschichte. Und ich fand es ganz toll, dass man etwas mehr über jeden dieser Charaktere erfahren hat. Ich weiß nicht was ich noch zu ihnen sagen soll ohne zu spoilern, nur so viel...es kann sein, dass ich sie alle sogar etwas mehr ins Herz geschlossen habe als Magnus. Verrückt. Allerdings hatte ich trotzdem so meine Probleme mit diesem Buch. Wie ich am Anfang schon gesagt habe, bin ich ewig nicht richtig in die Geschichte rein gekommen. Es hat einfach etwas gedauert (so ungefähr bis Seite 200) bis die Story so richtig an Fahrt aufgenommen hat. Und auch das Ende hat so einen kleinen Faden Beigeschmack. Denn schon ganz zu Beginn, wird immer wieder gesagt, das Ragnarök unvermeidbar ist und es nur etwas aufgeschoben werden kann. Das stimmt alles nicht ganz so mit meinem heilen Weltbild überein. 😉 Alles in allem war Magnus Chase - Das Schiff der Toten trotzdem ein gelungener Abschluss der Reihe, der mit viel Witz und einiges großartigen Handlungssträngen aufwarten konnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Rick Riordan als nächstes aus dem Ärmel zaubert.

4

Wie immer (!) ein toller Roman von Rick Riordan, wie immer ein tolles Buch zum Schmunzeln, eine schöne Geschichte für Zwischendurch, mit tollen Charakteren und bei der man nebenbei ganz leicht noch eine ganze Menge lernen kann! Ganz viel Liebe an der Stelle an Alex Fierro und Hut ab vor Rick Riordan, der es schafft, diese Art von Charakter so wunderbar darzustellen! Mehr brauch ich dazu gar nicht sagen.

5

Toller Abschluss der Trilogie

Beitrag erstellen

Mehr von Rick Riordan

Alle
Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Goddess (Percy Jackson and The Olympians, 7)
Tochter der Tiefe
Percy Jackson - Teil 7
Der Zorn der dreifachen Göttin: Percy Jackson, Teil 7
Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin
Percy Jackson and the Olympians: The Chalice of the Gods (Percy Jackson & the Olympians)
Percy Jackson 6: Der Kelch der Götter
Im Bann des Zyklopen: Percy Jackson - Band 2
Diebe im Olymp: Percy Jackson - Band 1
Der Fluch des Titanen: Percy Jackson - Band 3
Percy Jackson - Teil 1-3
Heroes of Olympus x 5 SW Set
Die Abenteuer des Apollo 5: Der Turm des Nero
Der Turm des Nero: Die Abenteuer des Apollo 5
Percy Jackson i bogowie olimpijscy
The House of Hades: The Graphic Novel (Heroes of Olympus Book 4) (Heroes of Olympus Graphic Novels)
Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Goddess
Wrath of the Triple Goddess: Percy Jackson and the Olympians
The House of Hades: the Graphic Novel: Heroes of Olympus, Book 4 (The Heroes of Olympus)
Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Goddess: Percy Jackson and the Olympians, Book 7
Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Goddess: by Rick Riordan
Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Goddess (Percy Jackson & the Olympians)
Wrath of the Triple Goddess
Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Goddess International Edition (Percy Jackson & the Olympians)
Percy Jackson and the Lightning Thief (Book 1): Deluxe Collector's Edition (Percy Jackson and The Olympians, 1)
La maldición del Titán / The Titan's Curse (Percy Jackson y los dioses del Olimpo / Percy Jackson and the Olympians, 3)
La Batalla del Laberinto / The Battle of the Labyrinth (Percy Jackson y los Dioses del Olimpo / Percy Jackson And The Olympians)
El Mar de Los Monstruos / The Sea of Monsters (Percy Jackson y los Dioses del Olimpo / Percy Jackson And The Olympians)
Kane Chronicles & Magnus Chase and the Gods of Asgard 7 Books Collection Set(The Red Pyramid, The Throne of Fire, The Serpent's Shadow, The Sword of Summer, The Hammer of Thor & More)
Percy Jackson: El ladrón del rayo / The Lightning Thief: Percy Jackson and the O lympians (Percy Jackson y los dioses del olimpo / Percy Jackson and the Olympians, Band 1)
Rick Riordan The Heroes of Olympus Series Complete 5 Books Collection - The Lost Hero, The Son of Neptune, The Mark of Athena, The House of Hades, The Blood of Olympus
Percy Jackson and the Olympians: The Graphic Novel 5 Books Set - The Lightning Thief, The Sea of Monsters, The Titan's Curse, The Battle of the Labyrinth, The Last Olympian
Percy Jackson - Teil 6
From the World of Percy Jackson: The Sun and the Star (The Nico Di Angelo Adventures) (The Nico Di Angelo Adventures, 1)
Der Kelch der Götter
Percy Jackson 6: Der Kelch der Götter: Moderne Teenager, griechische Götter und nachtragende Monster - die Fantasy-Bestsellerserie ab 12 Jahren
Percy Jackson et les Olympiens - Le Calice des dieux
Die 39 Zeichen Band 1: Das Labyrinth der Knochen
Percy Jackson Band 1-5 im Taschenbuchformat + 1 exklusives Postkartenset
Foblit ltd Percy Jackson and The Olympians Series 5 Books Collection Set (Lightning Thief, The Sea of Monsters, Titan's Curse, Battle of The Labyrinth & Last Olympian)
Percy Jackson and the Olympians the Lightning Thief Deluxe Collector's Edition (Percy Jackson and the Olympians, 1)
The Chalice of the Gods
Sun and the Star, The: A Nico di Angelo Adventure
Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
Le Soleil et l'Etoile - Une aventure de Nico Di Angelo
Percy Jackson et les Olympiens 01 - Le Voleur de foudre: Tome 1 Le Voleur de foudre
The Mark of Athena: The Graphic Novel (Heroes of Olympus Book 3) (Heroes of Olympus Graphic Novels)
Percy Jackson and the Olympians: The Lightning Thief The Graphic Novel (paperback) (Percy Jackson & the Olympians)
The Lightning Thief: Disney+ Tie in Edition (Percy Jackson and the Olympians, 1)
From the World of Percy Jackson Camp Half-blood Confidential: Your Real Guide to the Demigod Training Camp

Ähnliche Bücher

Alle
Magnus Chase 4: Geschichten aus den Neun Welten
Percy Jackson: Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane
Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen