Magie der Pfeile 1: Flin, der Unsichtbare
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hat mir wieder sehr gut gefallen. Bin aber diesmal nicht so mit den Charakteren warm geworden. Bin gespannt wie es weiter geht
„Flin der Unsichtbare“ ist der erste Band der „Magie der Pfeile“ Dilogie von Florian Clever. Die Geschichte vereint die Genres Fantasy und Historienroman, erinnert dabei jedoch sehr stark an Robin Hood. Der Erzählstil ist bildlich, aber nicht überladen. Die Handlung ist spannend und dennoch teils vorhersehbar. Es gibt viele Erzählstränge, denen ich jedoch gut folgen konnte. Hin und wieder haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, die den Lesefluss aber nicht allzu sehr beeinflusst haben. Mein Fazit: Ein gutes Buch, das Lust auf den zweiten Band macht.
"Magie der Pfeile" von Florian Clever erinnert nicht nur von der Aufmachung (Cover) an Robin Hood, sondern auch inhaltlich bewegen wir uns in diesem Bereich, was ich aber sehr cool finde. Ich mag Robin Hood. Mit Flin haben wir einen interessanten und geheimnisvollen Protagonisten, der sich nichts vormachen lässt, aber in sehr viele Schwierigkeiten gerät. Dabei sind im übrigen sogar im Laufe der Geschichte Trittbrettfahrer unterwegs, die in seinem Namen sehr viel Mist bauen. Was sie allerdings vom Original unterscheidet, ist, dass Flin nicht mordet oder irgendwie so etwas macht. Er setzt sich eben für die ein, die nicht selbst für sich stehen können. Und beraubt gerne Reisende. Dass dabei auch mal ein verfluchter Gegenstand gestohlen wird, der seinen Aufenthaltsort preisgibt ... ist dann schon wieder ein anderes Thema ;) __ Es ist eine wirklich sehr tolle Geschichte, die ich recht schnell gelesen habe. Wir haben nicht nur Flin als Prota, sondern auch eine Händlerin, namens Tiana, der aber übel mitgenommen wird (von Flins Truppe) und die schließlich um ihre eigene Macht und Position als Händlerin schier betrogen wurde (nicht von Flins Truppe). __ Es hat Spaß gemacht, "Magie der Pfeile" zu folgen. Ein toller Auftakt einer Dilogie. (Teil 2 erscheint im Januar). _ Flin - der Unsichtbare heißt ja nicht umsonst so. Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht. Und da ich schon viele Bücher von Florian Clever gelesen habe, erwarte ich eigentlich alles an Überraschungen, was er so aufbringen kann.
Beiträge
Hat mir wieder sehr gut gefallen. Bin aber diesmal nicht so mit den Charakteren warm geworden. Bin gespannt wie es weiter geht
„Flin der Unsichtbare“ ist der erste Band der „Magie der Pfeile“ Dilogie von Florian Clever. Die Geschichte vereint die Genres Fantasy und Historienroman, erinnert dabei jedoch sehr stark an Robin Hood. Der Erzählstil ist bildlich, aber nicht überladen. Die Handlung ist spannend und dennoch teils vorhersehbar. Es gibt viele Erzählstränge, denen ich jedoch gut folgen konnte. Hin und wieder haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, die den Lesefluss aber nicht allzu sehr beeinflusst haben. Mein Fazit: Ein gutes Buch, das Lust auf den zweiten Band macht.
"Magie der Pfeile" von Florian Clever erinnert nicht nur von der Aufmachung (Cover) an Robin Hood, sondern auch inhaltlich bewegen wir uns in diesem Bereich, was ich aber sehr cool finde. Ich mag Robin Hood. Mit Flin haben wir einen interessanten und geheimnisvollen Protagonisten, der sich nichts vormachen lässt, aber in sehr viele Schwierigkeiten gerät. Dabei sind im übrigen sogar im Laufe der Geschichte Trittbrettfahrer unterwegs, die in seinem Namen sehr viel Mist bauen. Was sie allerdings vom Original unterscheidet, ist, dass Flin nicht mordet oder irgendwie so etwas macht. Er setzt sich eben für die ein, die nicht selbst für sich stehen können. Und beraubt gerne Reisende. Dass dabei auch mal ein verfluchter Gegenstand gestohlen wird, der seinen Aufenthaltsort preisgibt ... ist dann schon wieder ein anderes Thema ;) __ Es ist eine wirklich sehr tolle Geschichte, die ich recht schnell gelesen habe. Wir haben nicht nur Flin als Prota, sondern auch eine Händlerin, namens Tiana, der aber übel mitgenommen wird (von Flins Truppe) und die schließlich um ihre eigene Macht und Position als Händlerin schier betrogen wurde (nicht von Flins Truppe). __ Es hat Spaß gemacht, "Magie der Pfeile" zu folgen. Ein toller Auftakt einer Dilogie. (Teil 2 erscheint im Januar). _ Flin - der Unsichtbare heißt ja nicht umsonst so. Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht. Und da ich schon viele Bücher von Florian Clever gelesen habe, erwarte ich eigentlich alles an Überraschungen, was er so aufbringen kann.