Magic of Sins

Magic of Sins

Taschenbuch
3.9108

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ihre Sünde ist für ihn wie ein Rausch. In Virtue gibt es zwei Regeln. Erstens: Traue keinem Sündenmagier. Und zweitens: Verlasse nie den Pfad der Tugend. Kaya hat sich immer vorbildlich an diese Regeln gehalten. Bis zu jenem Tag, an dem sie eine Einladung in den königlichen Palast erhält. Die Prinzessin bittet Kaya um ihre Unterstützung, denn der Sündenmagier Caden Nox hat nach ihr verlangt. Der König der Unterwelt, wie er in Virtue genannt wird, ist bereit, seine Mitmagier zu verraten. Aber nur unter einer Bedingung: Kaya muss für ihn eine der sieben Todsünden begehen. Doch Caden Nox führt nicht nur gerne in Versuchung, er ist die Versuchung selbst. Und schon bald findet sich Kaya in einem düsteren Spiel zwischen Verführung und Täuschung wieder, das sie nicht gewinnen kann. Der Sammelband umfasst alle drei Bände der düster-verführerischen Romantasy-Trilogie und ist in sich abgeschlossen.
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Episch
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
576
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

KAROLYN CISEAU schreibt romantische Fantasyromane, die in fremde Welten entführen – mal ins mittelalterliche Irland, mal in ein magisches Spiel oder in eine orientalische Fantasywelt. Sie hat eine Vorliebe für düstere, grüblerische Männer und starke Frauen, die sie aus der Reserve locken. Karolyn lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im schönen Lüneburg. Wenn sie nicht gerade an einer neuen Romanidee tüftelt, ist sie mit dem Camper unterwegs, sitzt an einem Nähprojekt oder bingt irgendeine Serie.

Beiträge

34
Alle
5

Ihre Sünde ist für ihn wie ein Rausch. In Virtue gibt es zwei Regeln. Erstens: Traue keinem Sündenmagier. Und zweitens: Verlasse nie den Pfad der Tugend. Kaya hat sich immer vorbildlich an diese Regeln gehalten. Bis zu jenem Tag, an dem sie eine Einladung in den königlichen Palast erhält. Die Prinzessin bittet Kaya um ihre Unterstützung, denn der Sündenmagier Caden Nox hat nach ihr verlangt. Der König der Unterwelt, wie er in Virtue genannt wird, ist bereit, seine Mitmagier zu verraten. Aber nur unter einer Bedingung: Kaya muss für ihn eine der sieben Todsünden begehen. Doch Caden Nox führt nicht nur gerne in Versuchung, er ist die Versuchung selbst. Und schon bald findet sich Kaya in einem düsteren Spiel zwischen Verführung und Täuschung wieder, das sie nicht gewinnen kann. Der Sammelband umfasst alle drei Bände der düster-verführerischen Romantasy-Trilogie und ist in sich abgeschlossen Ein wirklich super schöner Sammelband, ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Die Idee das es Magier gibt die von den Sünden der Leute sich ernähren ist wirklich cool gemacht. Und Kaya ist eine tolle Protagonistin.

Post image
3

Ihre Sünde ist für ihn wie ein Rausch. In Virtue gibt es zwei Regeln. Erstens: Traue keinem Sündenmagier. Und zweitens: Verlasse nie den Pfad der Tugend 🍓

Bewertung: ✨Spannung: 2,75/5 🔛Unterhaltung: 3/5 💕Romance: 2,5/5 ✍🏻Schreib Stil: 3,75/5 🙋🏻‍♀️Charaktere: 2,75/5 🌶️ Anteil an Spice: 0,5/5 Mein Leseerlebnis: Die Grundidee, in einer Welt zu leben, in der alle Sünde verboten sind, weil man andernfalls dem Gedetz, oder einem Sündenmagier zum Opfer fällt, fand ich richtig gut. Die Umsetzung der Idee, hat für mich leider nicht ganz gepasst. Es hat mir an mehr tiefe gefehlt. Den ersten Teil fand ich interessant, aber vorhersehbar. Teil zwei hat schon mehr Spannung geboten und der dritte und somit letzte, war ebenfalls vorhersehbar für mich, aber dennoch mitreißend. Aspin habe ich sehr gemocht, auch wenn ich finde seine Rolle war nur ein Lückenfüller. Kaya empfand ich als neutral, was für einen Haupt Charakter allerdings nicht so spannend ist. Cayden war interessant, aber ich man hat nicht wirklich von ihm erfahren und mit ihm erlebt. Die Rand Charaktere waren gut, aber auch hier zu oberflächlich für mich. 🫣 Die Romance habe ich auch nicht gefühlt, was für mich daran lag, dass es für mich nicht genug Tiefe hatte. Die Kräfte der Sündenmagier hätte ich auch gerne häufiger gesehen. Der Schwerpunkt lag hier eher auf der Romance und dann auf der Story, die ausgefeilter hätte sein können. Zwischenzeitlich muss ich aber sagen, dass ich das Buch gar nicht mehr weg legen konnte. Es hatte also seine Tiefen und Höhen, je nach Anspruch an das was man gerade lesen mag, ist es für zwischendurch und leichte Kost, nicht verkehrt. Hast du das Buch gelesen? Schreib mir gerne in den Kommentaren, dann hüpfe ich zu dir rüber und schau mir deine Rezi zu dem Buch an . 🤓😊

Ihre Sünde ist für ihn wie ein Rausch. In Virtue gibt es zwei Regeln. Erstens: Traue keinem Sündenmagier. Und zweitens: Verlasse nie den Pfad der Tugend 🍓
5

🍎

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll dieses Buch war einfach nur wow❤️‍🔥 Ganz große Liebe für dieses Buch es hat mein Herz im Sturm erobert. Definitiv ein Jahreshighlight für mich. Besser gesagt diese Bücher denn es ist ja ein Sammelband 3 in einem. Es ist wunderschön dieses Cover und die Innengestaltung einfach wunderschön. In Virtue gibt es 2 Regeln an die man sich unbedingt halten sollte: ¹ 🍎 traue keinem Sündenmagier ²🍎 verlasse nie den Pfad der Tugend Kaya hat such bis jetzt immer ausdrücklich an die Regeln gehalten bis zu dem Tag als sie in den königlichen Palast eingeladen wurde. Dort lernt sie Caden Nox kennen einen Sündenmagier schuld daran ist die Prinzessin die nach Kaya geschickt hat um sie zu unterstützen. Caden wird auch der König der Unterwelt genannt und dieser ist bereit seine Mitmagier zu verraten. Aber das Ganze nur unter einer Bedingung Kaya muss für ihn eine der sieben Todsünden begehen. Er ist die Versuchung in Person was es Kaya natürlich noch schwieriger macht sich an die besagten ²🍎 Regeln zu halten. Und somit beginnt das gnadenlose Spiel der Sünde und der Sündenmagier. Also hätte ich das Buch essen könne hätte ich es getan lach. Ich habe es regelrecht verschlungen als Ebook angefangen und ich hasse Ebooks eigentlich aber dieses Buch war soooooooooooo gut dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen außer ich musste unbedingt. Als meine Bestellung endlich da war und ich dieses Schätzchen in der Hand hatte dachte ich als erstes wie schön kann ein Buch eigentlich sein. Ich hatte es beim Fest vom Drachenmond Verlag auch gesehen aber irgendwie hatte ich es nicht so auf dem Schirm. Also ihr Lieben liest es, es ist es auf jeden Fall wert.....

5

~ Sünde ~

Dieses Buch hat mich echt von Anfang an gefesselt. Ich habe es gestern angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen - es katapultiert sich direkt auf die Liste der Lieblingsbücher Der Schreibstil ist ein Traum, die Charaktere allesamt einnehmend und ausdrucksstark beschrieben. Es geht um Kaya, die als junge normale Frau plötzlich nach einem Brief einer Prinzessin in ein anderes Leben geworfen wird und lernt, für das zu kämpfen was man will 🫡 Ich weiß gar nicht was ich noch dazu sagen soll, dieses Buch ist Liebe. Und es wird definitiv nicht das letzte Buch sein was ich von Karolyn Ciseau gelesen haben werde ♥️

5

Vom ersten bis zum letzten Band mega Spannend 🫠

4

Eine schöne Trilogie mit wichtigen Themen und einer süßen Love Story

Die Trilogie rund um Cayden und Kaya hat mir ganz gut gefallen. Den ersten Teil hatte ich schon als Hörbuch gehört und wusste bereits, worum es geht. Die Geschichte spielt hauptsächlich in einem abgewandelten London, in dem jegliche Sünde verboten ist und schwer bestraft wird. Trotzdem verfällt Kaya, die sich bisher an den strikten Pfad der Tugend gehalten hat, dem König der Unterwelt bzw. dem Sündenmagier Caden und lässt sich durch ihn zu der ein oder anderen Sünde verleiten 🤭😏 Im Verlauf der Trilogie werden sie mit allerlei Problemen und Widerstand konfrontiert, die sich in Band 3 natürlich zuspitzen. An sich hat mir die Geschichte richtig gut gefallen, obwohl ich mir bei einigen Dingen etwas mehr Details oder Tiefe gewünscht hätte. Wie ist Caden zum gefährlichsten Sündenmagier geworden und was verbindet ihn mit Kaya außer dem Hang zu sündigen z.B. Eigentlich hätte ich auch allein anhand der Thematik mit viel mehr Spice gerechnet aber hier steht eher die Tension im Vordergrund, was ich in Ordnung fand. Abschließend mag ich das Buch gerne und kann es auch weiterempfehlen wobei man nicht zuviel Spice oder Fantasyelemente trotz des Titels erwarten sollte.

5

Slowburn Romance mit tollem Worldbuilding

🐦‍🔥 Buchrezi zu Magic of Sin - 5/5⭐️ Die Bücher der Sündenmagie von @karolynciseau aus dem @drachenmondverlag Virtue ist das neue London. Regiert von einem Königshaus das sein Volk auf dem Pfad der Tugend halten muss, denn neben Menschen bevölkern diese Welt auch Sündenmagier. Sie ernähren sich von den 7 Todsünden: Neid, Völlerei, Wollust, Zorn, Faulheit, Hochmut und Gier. Sie können sie verstärken bis Menschen darüber den Verstand verlieren oder sogar ihr Leben. Kaya lebt deshalb tugendhaft und behütet, bis die Prinzessin sie in den Palast bestellt, weil der berühmteste Sündenmagier der Stadt (Caden Nox) bereit ist mit der Krone zusammenzuarbeiten, allerdings nur im Tausch gegen ein Essen mit ihr. Soweit so gut. Beste Vorraussetzungen für unsere Protas. Caden ist unser blonder Held mit sturmblauen Augen und entführt Kaya in seine Welt. Diese kann gerade mal ihren großen Zeh in so viel Freiheit dippen, bevor machthungrige Sündenmagier sie daran erinnern, warum sie ein tugendhaftes Leben führen sollte. In allen drei Büchern des Sammelbands gibt ein großes Auf und Ab der Gefühle und kaum Atempausen dazwischen. Immer wenn Kaya (und ich) das Gefühl hatten durch ihr Gefühlschaos und immer neue Erkenntnisse über ihre Welt durchzusteigen, kommt ein neuer Plottwist. Nachvollziehbar, aber auch mein einziger Stein im Schuh beim Lesen war das Kaya darauf anfänglich eher unsicher und mit Tränen reagiert. Unsere Heldin braucht Zeit um ihren Mut zu finden und auch dann bleibt sie eher gemäßigt und auf dem Boden der Tatsachen. Für mich, die Aelin/Celaena über alles liebt war das mal kurz frustrierend, aber es passt zu Kaya und zur Story. Ich liebe das Setting. Es erinnerte mich an Europa in den 30er Jahren. In den 20ern hatte man sich zum Tanzen, Anfängen der Emanzipation und dem Flapperlook hinreißen lassen und nun aber alle brav zurück hinter den Herd und an die Arbeit. Ich konnte es richtig vor mir sehen! Fazit: Ein echter Pageturner und eine absolute Leseempfehlung. Wer allerdings bei all den Sünden mit viel Spice rechnet kommt hier nicht auf seine Kosten. Es gibt ein paar explizitere Szenen, aber vor allem sind Caden und Kaya in einer slowburning Romance.

Slowburn Romance mit tollem Worldbuilding
2

Manchmal verspricht man sich viel von einem Buch und wird dann leider sehr enttäuscht. So ist es mir mit diesem Buch ergangen. Der Klappentext klang vielversprechend und auch das Design mit Farbschnitt und allem sieht toll aus, aber es hapert an der Umsetzung. Zum einen bin ich nicht richtig in die Welt reingekommen. Die Regeln gerade von dem Magiesystem, was sich eigentlich wirklich interessant anhörte, werden nur wenig erklärt und im Grunde kaum genutzt. Zum anderen hatte ich ein großes Problem mit der Protagonistin Kaya. Diese ist einfach unglaublich naiv und hat 98% der Zeit absolut keine Ahnung was sie da tut und was sie eigentlich will. Dazu kommt ab Buch 2 ihre merkwürdig innige Liebe zu Caden. Die beiden hatten vielleicht wenn es hochkommt in den 3 Büchern zusammen gerade mal 30 Minuten wo sie unter vier Augen gesprochen haben und 15 Minuten davon haben sie für die einzige spice Szene gebraucht (ja, auf dem Farbschnitt steht zwar "Ihre Sünde ist für ihn wie ein Rausch", aber es gibt nur EINE! einzige Spice Szene und das wars). Sie kennt ihn nicht, hat keine Ahnung von seiner Vergangenheit und auch nicht von seinen Plänen für die Zukunft. Mehr als einmal baut er sie in seine Pläne ein, sagt ihr aber nichts davon. Sie ist dann 5 Minuten sauer auf ihn, aber das war es dann auch und TROTZDEM ist er auf einmal die Liebe ihres Lebens für die sie alles tut und ihr Leben in Gefahr bringt. Es tut mir leid, aber das war einfach so unglaublich unglaubwürdig, dass ich jedes Mal die Augen verdreht habe, wenn Kaya wieder von ihrer Liebe zu Caden gefaselt hat. Da das gegen Ende echt Überhand nimmt, hatte ich Probleme das Buch zu Ende zu lesen, weil ich es wirklich nicht mehr hören konnte. Alles in allem hat mich die Geschichte daher echt enttäuscht, ich hatte mehr erwartet.

4.5

Magic SIns ist Emotional Spannend Tränenreich Fesselnd Ist neben den ganzen Vampiren und Drachen mal was völlig anderes Handelt auch ein bisschen von der Suche nach sich selbst und dem eigenen Weg finden Einen unfassbar bildhaften Schreibstil Hat die witzigste Spicy Szene, die ich je gelesen habe Hat mit Ray die coolste Nebencharakter Für mich gab es tatsächlich nur einen Punkt, der mich unfassbar gestört hat, und zwar ist der Protagonist. Oder einfach die Art und Weise, wie er mit ihr umgegangen ist. Ihn als Lügner zu bezeichnen, wäre noch ein Euphemismus. So oft und wie er gelogen hat, unter dem Deckmantel sie zu beschützen und letztendlich damit für sie zu entscheiden, hätte ich nicht mitzählen können. Auch, wenn ich der Protagonistin ein Happy-End gewünscht habe, fand ich es sehr ernüchternd, dass mit einem „Sorry“ alles okay war.

Post image
5

So grandios so anders so Gut!

Ich hatte etwas ganz anderes erwartet! Die Personen in diesem Buch sind so vielschichtig und und so verschieden, so voller Hoffnung. Kaya die ein normales Leben führt und Ophelia die Prinzessin. 2 Personen die so gleich und so verschieden sind. Virtue das man am Anfang nicht als bekannte Stadt erkennt und dieser „Schock“ wenn man erfährt welche Stadt es wirklich war. Ich habe jede Seite verschlungen und bin wieder einmal vom Drachenmond begeistert und freue mich auch das nächste Buch der Autorin das auch schon in meinem Regal steht. 🥰

4

Leicht düster, der Fantasy Anteil ist eher gering. Dennoch ein gutes Buch !

Leicht düster, der Fantasy Anteil ist  eher gering. Dennoch ein gutes Buch !
5

Ich mochte das Buch sehr,es hat mir die Freude am lesen zurück gegeben 🥰

4

Rezensionsexemplar

Kaya als Protagonistin fand ich sehr, sehr sympathisch. Ihre vorsichtige Art hat es mir leicht gemacht, mich in sie hineinzuversetzen, auch wenn ihr Versuch, unauffällig zu bleiben, gescheitert ist, als sie Caden Nox, den König der Unterwelt, getroffen hat. Ihr Wachstum war überzeugend, gegen mehr Einblicke in ihren Lernprozess hätte ich absolut nichts dagegen gehabt ! Caden hatte als Sündenmagier großes Potenzial, blieb aber etwas blass, schade eigentlich. Seine Unvorhersehbarkeit hielt die Spannung hoch, mich packte jedoch die die Lovestory mit Kaya überhaupt nicht. Trotzdem überzeugte die magische Welt mit ihren moralischen Konflikten und dem beeindruckenden Setting von Virtue, das durch die Reise nach Finnland bereichert wurde 😍

4

Mal was Anderes im Fantasybereich

Der Sammelband hat mir gut gefallen. Es war mal ein anderes Thema, als nur Hexerei etc... Diesmal stand die Sünde im Vordergrund. Die Idee war ganz gut, allerdings etwas to much, da es überwiegend nur um die Sünde ging. Sünde hier, Sünde da, Sünde dort... Der Farbschnitt ist wunderschön!💓 Alles in allem gebe ich dem Buch 4Sterne.

Mal was Anderes im Fantasybereich
4

Toller Sammelband, Fantasy mal anders

Magic of Sins hat mich durch die Optik angesprochen und mich praktisch magisch angezogen. Ich sage nur: Die Sünde der Wolllust hat mich gepackt und dafür gesorgt, das mein Begehren für dieses Buch, aufgrund der Optik und des Farbschnittes, es mir in die Hände getrieben hat. Der Klappentext konnte mich dann restlos überzeugen & so sind die Bücher der Sündenmagie auf meinem SuB gelandet. Hier finden wir eine neue Art von Fantasy. Es gibt keine Magie im Sinne von Elementarbeschwörung, allerdings gibt es Sündenmagier, die Eitelkeit, Neid, Zorn, Geiz, Wollust, Gier undTrägheit der Menschen erkennen und an deren Fäden ziehen um diejenigen dadurch zu beeinflussen - im guten oder schlechten Sinne. Inmitten dieser Welt, in der die 7 Todsünden verboten sind, steht Kaya. Als Weise aufgewachsen in einer Pflegefamilie, geht sie den Weg der Tugend und hält sich von den Sünden fern. Bis plötzlich ein Brief aus dem Königshaus kommt und ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Die Reise durch Virtue, das ehemalige London, birgt Höhen und Tiefen. Kaya erlebt Verluste, entdeckt schockierende Wahrheit und muss mit der Gewissheit leben, wer sie und ihre Eltern wirklich sind. Magic of Sins war ein einfaches Buch, mit einem flüssigen und leichten Schreibstil. Ich bin durch die Geschichte gerast und bin überrascht, wie gut Fantasy auch ohne Drachen, Vampire und Fae sein kann.

4

Zu sündigen könnte deinen Tod bedeuten – doch was, wenn die Sünde ein Teil von dir ist?

Ich habe "Magic of Sins" von Karolyn Ciseau als Rezensionsexemplar erhalten und war sehr gespannt auf diesen Sammelband, da ich bislang nichts Vergleichbares (Romantasy mit Sünden als Thema) gelesen habe. In "Magic of Sins" sind die drei Bücher der Sündenmagie zusammengefasst. Ciseau entführt die Leserschaft direkt in eine geheimnisvolle und düstere Welt, in der die Sünde den Tod der Menschen bedeuten kann. "Verliere nie den Pfad der Tugend aus den Augen." Die Protagonistin, Kaya, wurde streng erzogen und ist sich der Gefahr, die von der Sünde ausgeht, bewusst. Als sie von einem Sündenmagier auserwählt wird und im Namen des Königshauses der Sünde nachgeben muss, gerät sie immer tiefer in einen Strudel aus Geheimnissen, Versuchungen und Gefahren. Wir begleiten sie auf ihrer Reise und erleben die Geschichte aus ihrer Perspektive, wobei ihr innerer Zwiespalt und ihre Sorgen sehr nachvollziehbar wiedergegeben werden. Auch die meisten anderen Charaktere sind greifbar, und ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Das dritte Buch der Sündenmagie endet mit einem Finale, das nochmals ordentlich an Fahrt aufnimmt und moralische Konflikte in die Charakterentwicklung einflechtet. Die Autorin hat eine Welt geschaffen, die gleichermaßen faszinierend und bedrohlich wirkt – jede Szenerie ist detailreich beschrieben, ohne dabei langatmig zu sein. Besonders gefiel mir, dass ethische Fragen immer wieder thematisiert wurden und zum Nachdenken anregten, ohne den Fokus von der Geschichte zu nehmen. Das Buch ist flüssig geschrieben und durch den angenehmen Erzählstil für entspannte Lesetage geeignet. Für meinen persönlichen Geschmack fehlte es jedoch einigen Charakteren und Handlungssträngen etwas an Tiefe, was vermutlich der Kürze der einzelnen Bücher geschuldet ist. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen, jedoch mit einer klaren Empfehlung für Romantasy-Fans oder alle, die in das Genre hineinschnuppern möchten und bisher wenig Erfahrung mit Fantasy haben!

2

Langweilige Story, extrem naive Protagonist und eine unglaubwürdige Lovestory. Worldbuilding und Erklärungen weshalb die Sünde verboten ist, gab es leider überhaupt nicht. Hat mir daher leider gar nicht gefallen.

4.5

Eine absolute Lese-Empfehlung jedoch ist es ein Sammelband und es könnte sein, dass euch manche Szenen zu abrupt vorkommen. So ist es mir zumindest vorgekommen. Deswegen nur 4,5 Sterne.

Magic of Sins – Trilogie Band 1: Die Geschichte rund um die sieben Todsünden ist faszinierend umgesetzt. Besonders die Einblicke in Wollust und Wut haben mich beeindruckt. Kaya entwickelt sich langsam, zeigt aber bereits Stärke. Caden sorgt für Spannung und Tiefe, während Nebencharaktere wie Ophelia und ihre verbotene Liebe zu Erin das Ganze abrunden. Band 2: Die Beziehung zwischen Kaya und Ophelia wird intensiver, doch ein Schicksalsschlag trifft hart. Auch Kaya und Caden wachsen näher zusammen, aber ein dramatisches Ereignis am Ende hat mich völlig überrascht. Kaya steht weiterhin unter der Kontrolle ihres tyrannischen Vaters und muss widerwillig den finnischen Prinzen Aspen heiraten, um den König zu stürzen. Band 3: Kaya entwickelt sich zur Kämpferin, die für ihre Überzeugungen einsteht. Ihre Beziehungen zu Aspen und Caden sind emotional aufgeladen, und der Schreibstil zieht einen komplett in die Geschichte. Zwar sind manche Handlungsstränge etwas zu schnell aufgelöst, doch insgesamt ist es ein mitreißender Abschluss der Reihe. Empfehlenswert für alle, die Fantasy mit starken Charakteren, Spannung und Emotionen mögen!

5

Du lebst tugendhaft und gibst keiner Sünde nach. Sünden sind verwerflich und bringen das Chaos. Sünden sind verboten und das aus gutem Grund. Wäre da nur nicht dieser verdammte Sündenmagier, der dich zum Sündigen verleiten will, denn deine Sünde schmeckt für ihn wie der Himmel auf Erden.

Wir reisen nach Virtue, dem früheren Sündenbehaftetem England. Durch den König Iist das Land zu einem Land der Tugend aufgestiegen, nachdem Sündenmagier sich offen der Welt gezeigt haben. Kaya ist eine Protagonistin, die sich an die Regeln hält, denn keiner will die Aufmerksamkeit der Sündenpolizei auf sich ziehen. Keine Farben außer Grau. Hoch geschlossene Kragen. Nicht zu viel Haut zeigen. Doch der Sündenmagier Caden will sie genau dazu verleiten, zu sündigen. Sie ist sittsam, schüchtern und zieht den Kopf ein. Caden ist der König der Unterwelt. Geheimnisvoll, düster und zu allen Schandtaten bereit. Immer einen Zug voraus, kämpft er aber für eine Welt in der Sündigen nicht mehr mit dem Tod bestraft word und dafür nutz er alle sich bietende Figuren, unter anderem auch Kaya. Mein Fazit: Die Geschichte ist unglaublich Bildgewaltig und macht richtig Lust immer weiterzulesen. Der Schreibstil richtig gut und detailliert, so dass man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Eine Welt, in der die menschlichen Triebe komplett unterdrückt werden sollen, kann nie gut gehen. Ein Tyrann, der gestürzt werden muss, und die Rebellion brodelt. Eine Liebe die verboten ist. Und: Es passiert nicht oft, dass mich ein Plottwist überrascht, aber mit einem ganz bestimmten Plottwist hab ich nicht, absolut überhaupt nicht, gerechnet. Eine Buch-Empfehlung, die vom Herzen kommt.

Du lebst tugendhaft und gibst keiner Sünde nach. Sünden sind verwerflich und bringen das Chaos. Sünden sind verboten und das aus gutem Grund. Wäre da nur nicht dieser verdammte Sündenmagier, der dich zum Sündigen verleiten will, denn deine Sünde 
schmeckt für ihn wie der Himmel auf Erden.
4.5

Die Reihe hat mir unglaublich gut gefallen! Das Einzige, was mich etwas rausgerissen hat, war der Übergang von Buch 2 zu Buch 3. Bei Trilogien gibt es an der Stelle ja oft einen großen Wandel in der Geschichte, so auch hier, doch ich bin mir immer noch nicht sicher, wie mir dieser nun schlussendlich gefallen hat. Ansonsten war die Geschichte unglaublich toll, mal etwas anderes und die Schmuckausgabe ist wunderschön!

2

Satz mit X…

Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Diese Rezension ist schwierig einfach auch weil es drei Bücher in einem sind. Es geht um die Sünden. Wir leben in einer Welt, in der es Magier gibt, die deine Sünden anzapfen können und damit die Möglichkeit haben, dich zu manipulieren und zu Dingen zu zwingen, die du nicht tun möchtest, die gefährlich sind und die dir und anderen schaden können. Um sich davor zu schützen, haben sich die Menschen entschieden, ihre Emotionen in Form der sieben Sünden (Neid, Völlerei, Habgier, Wollust, Hochmut, Trägheit und Zorn) zu verbieten. In dieser Geschichte treffen wir auf die Protagonistin Kaya die als Mensch geboren, wurde aber im Laufe der Geschichte bemerkt, dass sie eigentlich kein Mensch ist. Wie begleiten Sie bei ihrem Weg von einem Niemand zu jemandem der einflussreich und mächtig ist. Ich fand das Buch tatsächlich sehr ernüchternd. Ich hab mich wirklich darauf gefreut, aber es hat mich nicht mal ansatzweise vom Hocker gehauen. Wir haben wirklich sehr langweilige und unausgereift Protagonisten, die überhaupt keine Chemie miteinander haben. Im Gegenteil, man hat einfach das Gefühl, sie leben nebeneinander her und nicht miteinander oder bauen irgendetwas zueinander auf. Die Geschichte wirkt komplett unvollständig, weil viele Dinge einfach sind wie sie sind aber nicht erklärt werden. Beispielsweise, warum London in dieser Geschichte einen anderen Namen hat, warum in dieser Geschichte nur in London die Magier gehasst werden, warum die Magier überhaupt den Menschen gefährlich werden und das nur in London? So viele Fragen, die wirklich interessant für diese Geschichte wären, wurden einfach nicht geklärt. Dann, das war das Setting leider irgendwie auch sehr uninteressant, weil man sehr oberflächlich immer nur von Ort zu Ort gesprungen ist ohne wirklich das Gefühl dafür zu entwickeln. Den dritten Band fand ich unglaublich vorhersehbar, weil die Dinge die passieren so intensiv aufgegriffen worden, bevor das Kapitel endet, dass man wusste, dass genau das Kapitel passiert. À la, ich werde ihn sowieso nie wieder sehen und im nächsten Kapitel gleich im ersten Satz steht er vor der Tür. Das hat es wirklich langweilig gemacht. Das Buch wird also düster beschrieben. Die Szenen, die düster sind, hab ich als derartig seltsam empfunden, weil die einfach ohne Kontext waren. Beispielsweise schlägt der König nach einer Unterhaltung der Protagonistin einfach total aus dem Nichts ins Gesicht so, dass ihr die Nase blutet. Davor und danach entsteht kein düsterer Vibe. Dadurch wirkt das einfach nur ganz komisch. Eine Geschichte mit unglaublich viel Potenzial, das in meinen Augen leider nicht ausgeschöpft wurde. Für mich somit leider keine Leseempfehlung. Ich hab tatsächlich überlegt, ob ich die Rezension tatsächlich so gestalte, da ich natürlich nicht so wirken möchte, als wäre ich undankbar dafür, dass ich ein Buch zugeschickt bekomme. Allerdings möchte ich zu meinen Followern ein ehrliches Verhältnis pflegen und auch, dass ihr sicher sein könnt, dass ich ehrlich rezensiere. Auch wenn das bedeuten sollte, dass ich von einem Verlag, was beispielsweise Rezensionen angeht, ausgeschlossen werde.

Satz mit X…
5

Lesenswert!

Ich habe dieses Buch geliebt! Kaya und Caden sind einzelstehend sowie als Paar großartige Charaktere. Die Nebencharaktere haben ebenso viel Leben eingehaucht bekommen. Das Buch ist spannend, witzig und man durchlebt sämtliche Emotionen beim Lesen. Der Titel lässt spice erwarten. Es ist ein bisschen flirty aber nicht spicy. Und obwohl ich eine leidenschaftliche Dark Romance Leserin bin, war das total ausreichend. Kann das Buch zu 100% weiterempfehlen. Kaya und Caden werde ich so schnell nicht vergessen.

Lesenswert!
4

Alles, was ich sehe, ist ein Mädchen, das sich seiner eigenen Stärke noch nicht bewusst ist. ❤️🥀

Ein tolles Buch, welches einen in die Welt der Sünden bzw. Sündenmagier abtauchen lässt. Die komplette Trilogie ist enthalten und lässt sich sehr einfach lesen. Es ist definitiv eine leicht düstere Romantasy, mit einer Prise Spice.

Alles, was ich sehe, ist ein Mädchen, das sich seiner eigenen Stärke noch nicht bewusst ist. ❤️🥀
4.5

Noch pünktlich zum Jahresende beendet und dann auch noch so ein tolles Buch! Wie lebt es sich in einer Welt in der die Sünden verboten sind? Die Geschichte war spannend, sexy und hat zum Nachdenken angeregt. Extra Stern für die Diversität! I loved it 💚

2.5

Sünden - London - ein wenig Spice

Rein optisch ist das Buch eine 10/10 und der Klappentext hatte mich auch sehr begeistert, doch leider konnte mich das Buch (die 3 Bücher im Sammelband) nicht wirklich überzeugen. Die Protagonisten war mir persönlich zu naiv und hat sich nur wenig weiterentwickelt, dazu noch ständig nervige Zweifel und Drama geschürt wo es eigentlich keins gab. Die Liebesgeschichte von Caden dem Sündenmagier und Kaya fand ich zu oberflächlich genauso wie die Charakter. Ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht mehr Gefühle und mehr Fantasie Anteil. Die Sündenmagie wurde für meinen Geschmack zu wenig beleuchtet. Wer Spice sucht wird hier erst Seite 485 erreichen müssen um 1 spicy Szene zu lesen.

Sünden - London - ein wenig Spice
5

Verführerische Sünden in einer magischen Welt

Von der ersten Seite an hat mich das Buch komplett in seinen Bann gezogen. Schon das Cover ist ein absoluter Hingucker und verspricht eine magisch-düstere Geschichte. Dieses Versprechen wird im Inneren mehr als erfüllt! Der Sammelband vereint zwar alle drei Teile der Trilogie in einem Band, was man am Spannungsbogen durchaus merkt, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Karolyn Ciseaus Schreibstil ist einfach wunderbar flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Art und Weise, wie sie die Welt von Virtue beschreibt, hat mich total gefesselt. Besonders die Verbindung zwischen Magie und den sieben Todsünden fand ich super spannend umgesetzt. Was mir besonders gut gefallen hat, war Kayas Entwicklung im Laufe der Geschichte. Man konnte total gut nachvollziehen, warum sie bestimmte Entscheidungen trifft, auch wenn diese nicht immer dem "tugendhaften" Weg entsprechen. Ihr innerer Konflikt zwischen Pflicht und Verlockung wirkte sehr authentisch und hat mich emotional richtig mitgenommen. Die Chemie zwischen Kaya und Caden Nox ist einfach... wow! Da knistert es von Anfang an, und ihre Dynamik zieht sich wie ein roter Faden durch alle drei Teile. Das magische System mit den Sündenmagiern ist dabei nicht nur originell, sondern auch richtig gut durchdacht. Ein absolut packender Romantasy-Sammelband, bei dem die Mischung aus Fantasy und Romance perfekt stimmt. Die 576 Seiten sind wie im Flug vergangen, und ehrlich gesagt war ich am Ende fast ein bisschen traurig, dass es nicht noch mehr zu lesen gab. Von mir gibt's ganz klar verdiente 5 Sterne! 🌟

2.5

Tolle Idee, langweilige Umsetzung

In Virtue ist die Sünde eine Strafe und auch Kaya hat bisher nach diesem Prinzip gelebt. Aber als die Prinzessin um Kayas Unterstützung bittet mit Caden Nox, einem Sündenmagier, zu verhandeln, gerät ihre Welt komplett aus den Fugen. So weit die Prämisse, klingt spannend, oder? Auch wenn es ein paar tolle Plot-Twists gab, wollte die Spannung bei mir nicht wirklich aufkommen. Der Bösewicht war mir etwas zu fanatisch böse, die Protagonisten zu langweilig für ihre Rolle. Es wird nie wirklich begründet, warum die Sünde nur in Virtue ein so großes Problem ist, der Rest der Welt es aber schafft friedlich mit den Sündenmagiern zu koexistieren. Im Grunde hat nur eine Einzige Person ein Problem damit, die die restliche Stadt unterjocht und allen Spaß verbietet, aber warum er das ganze tut? Fand ich sehr schade, vielleicht hätte das den Bösewicht weniger langweilig und vorhersehbar gemacht. Auch die Chemie zwischen den Protagonisten war auf dem Level toter Fisch. Fast alle ihre Interaktionen verliefen nach dem selben Muster: Kaya schwärmt für Caden, Caden tut so als wäre er geheimnisvoll und verwegen, bis er etwas Saudummes tut, was selbstverständlich zu einem Missverständnis führt, woraufhin Kaya eingeschnappt weg läuft. Auf Dauer viel zu nervig und anstrengend. Aber Pluspunkte gibt es für den Schreibstil, der war sehr flüssig und bildhaft und den Farbschnitt. Das Buch sieht super schön aus und macht sich toll im Regal

3

Was passiert wenn du in einer Welt wo Sünde verboten ist, dazu verführt wirst welche zu begehen.

Das Buch beinhaltet alle 3 Bände. Ich fand die Idee dahinter sehr gut und auch die Welt mit dem bösen König ganz gut. Aber leider haben die Protagonisten keine wirklich ausgereiften Charaktere. Die Bindung zwischen den Liebenden kam bei mir gar nicht an. Es gab nur einen Charaktere den ich wirklich möchte und das ist sehr schade. Die Seiten waren teilweise sehr Müßig zu lesen. -- Sünden -- Königshaus -- Krieg

3.5

Magic of Sins

Vorab, dieses Buch hat einen wirklich wunderschönen Farbschnitt 🥰 Band 1-3 wurden hier in ein Buch zusammengefasst und ist in sich abgeschlossen. Es geht um Kaya, die sehr tugendhaft bei einer Pflegmutter aufwächst. In Virtue sind die Sünden verboten und ein Vergehen wird hart bestraft. Es gibt Menschen und Sündenmagier. Letztere können die verborgenen Sünden in den Menschen spüren und als Fäden sehen. Sie können sie mit ihrer Kraft verstärken und so die Menschen zur Sünde verführen. Eines Tages wird Kaya von der Prinzessin des Landes in einem Brief gebeten zum König zu kommen. Dieser bittet sie um ihre Hilfe. Sie soll dem berüchtigsten Sündenmagier einen Gefallen tun. Und damit nimmt ihr Leben einen neuen Verlauf. Ich war echt gespannt auf das Buch und die Geschichte fesselte mich anfangs sehr. Leider verlor ich diese Begeisterung an manchen Stellen, weil ich für mich Ungereimtheiten feststellen musste. Der Schreibstil ist flüssig geschrieben. Das Worldbuilding hat mir gefallen und man konnte schnell eintauchen. Der Spice Anteil ist ziemlich klein, was mich bei dem Spruch ,,Ihre Sünde ist für ihn wie ein Rausch" doch gewundert hat 😅. Kaya ist einerseits stark und hat ein Ziel vor Augen, urplötzlich ließen sie aber kleinste Enttäuschung in sich zusammenfallen und an allem zweifeln. Vieles fügte sich für mich zu sehr zum Guten, so daß man den Eindruck bekam, es solle dem Leser recht gemacht werden. Keiner sollte enttäuscht werden (die Geschichte mit Aspen zum Bsp.). Es ist dennoch ein lesenswertes Buch.

4

Ich liebe, dass das ganze Buch nochmal in drei einzelne Teile unterteilt ist...☺️ Auch die Gesellschaft in der keine Sünde erlaubt ist, hat mich von Anfang an fasziniert. ❤️‍🔥 Der zweite Teil hat sich überwiegend im Palast abgespielt und ich hatte das Gefühl es ist nicht viel Handlung passiert, die die Geschichte voran bringt.🙈🤷🏻‍♀️ Dafür war der erste Teil perfekt als Einstieg geeignet, hat mich nahtlos in die Geschichte eingeführt und sofort Spannung aufgebaut, sodass ich auch weiterlesen wollte. Im dritten Teil wurde es dann so richtig spannend, weshalb ich den auch an einem Stück gelesen habe!! 🥹 Ophelia und Kaya sind die perfekten Schwestern, sie hatten von Anfang an eine sehr starke Bindung zu einander, die ich sehr gut nachempfinden konnte.🥺 Caden hat mich ebenso fasziniert, aber leider hatte ich das Gefühl er hat keine richtige Wandlung durchgemacht, vor allem da ich mir noch eine weitere Aussprache am Ende erhofft hatte...🙈 Dennoch kann ich das Buch nur weiterempfehlen, da es eine sehr süße Geschichte ist, in der ich mich sofort verloren habe. Zudem ist der Fantasyanteil sehr einzigartig, da ich so etwas noch nie in die Richtung gelesen hatte.😌

3

Mal eine andere Art von Fantasy

Mich hat diese Buch seit dem Klappentext richtig fasziniert. Urban Fantasy, Sündenmagier und verbote Liebe was kann man sich mehr wünschen... Es war wirklich interessant und stellenweise richtig spannend. Nur leider konnten mich die Charaktere wirklich nicht überzeugen. Sie waren alle sehr flach geschrieben, ich konnte definitiv das Potential erkennen aber es wurde leider nicht genutzt. Für zwischendurch hats mit gut gefallen leider hatte ich mir aber mehr erhofft...

3.5

Guter, spannender Roman mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und einer interessanten Handlung.

2

Viel Potenzial, aber wenig überzeugend.

Leider konnte mich Magic of Sins nicht überzeugen. Obwohl der Schreibstil flüssig war und die kurzen Kapitel das Lesen angenehm gemacht haben, fehlte mir vor allem der Romantasy-Aspekt. Die Romance kam viel zu kurz und war emotional kaum greifbar. Auch der Fantasy-Anteil, der mit den Sünden eigentlich vielversprechend klang, konnte sich nicht richtig entfalten und wurde von der politischen Handlung und der Rebellion überschattet. Die Charaktere, insbesondere die Protagonisten, fand ich leider blass und wenig sympathisch. Insgesamt war es einfach nicht mein Fall, auch wenn die Grundidee Potenzial hatte. Schade!

4.5

Ein Sammelband über eine Welt ohne Sünden und Leidenschaft

Caroline Ciseau hat mit dieser Reihe wieder eine sehr schöne Geschichte geschrieben. Der Farbschnitt ist wunderschön gestaltet und lädt zum Träumen ein. Es geht um den Ort Virtue der sich ganz von den Sünden, wie Faulheit, Eitelkeit, Wollust, Föllerei usw. fernhält. An diesem Ort herrscht ein König der ein Tyrann ist und der jeden bestraft der eine Sünde begeht. Die Protagonistin heißt Kaya die auf Einladung der Prinzessin ins Schloss kommt und da dem Sündenmagier Caden begegnet. Nach und nach nimmt die Geschichte ihren Lauf und Kaya, die bei einer Ziehmutter groß geworden ist, erfährt immer mehr über ihre wahre Identität heraus. Beide Protagonisten waren mir sympathisch und man fiebert die ganze Zeit mit ihnen mit.

Beitrag erstellen