Mädchenfänger
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mein erstes Buch dieser Autorin. Sie hat einen sehr guten Schreibstil und es war wirklich ein spannender Thriller. Hat mich gut unterhalten.
Starker Thriller über die Gefahren des Internets
Wer entführt junge Mädchen, die sich in Chats älter aus- und alles von sich preisgeben? Eine sehr aktuelle Problematik. Ich hatte zwar aber der Mitte eine (richtige) Ahnung, aber es war trotzdem mega spannend! Allerdings darf man keine schwachen Nerven haben, denn die Taten sind sehr detailliert beschrieben. Ich musste das Buch auch mehrfach zur Seite legen. Ich lese sonst eher die "typischen" Thriller, die mehr an der Oberfläche kratzen, deren Inhalt man viel schneller vergisst als diesen. Es waren hier sehr viele Orte und sehr viele Personen. Außerdem fand ich, dass zu viele Fachwörter aus dem polizeilichen & rechtlichen Bereich vorkamen. Man merkt aber auch: die Autorin weiß genau, was sie tut & dass sie sich in dem Bereich auskennt. Sehr stark!

Eins der besten Thriller Bücher, die ich je gelesen habe. Nicht, weil es so blutrünstig ist, sondern weil es unglaublich spannend geschrieben und aufgebaut ist. Bis zur letzten Seite!! Sehr zu empfehlen
Spannend - von Anfang bis zum Ende.
Eike Re-Read, der mich nicht enttäuscht hat. Das Buch ist, wie Cupido oder Morpheus auch, super spannend geschrieben und sehr durchdacht. Ich war direkt wieder gefesselt und wollte wissen, wie es weitergeht. Das Thema ist nichts für schwache Nerven, geht es doch um das Fangen und Kidnappen junger Mädchen. Wem dies nichts ausmacht und wer es spannend mag, der wird hier ganz sicher auf seine/ihre Kosten kommen. (PS: Habe es als Hörbuch gehört und Andrea Sawatski liest es gut vor.)
„Bist du online“
😮💨 Puh Jilliane Hoffman hat es wieder einmal geschafft, ich bin absolut sprachlos 😲…. Mädchenfänger ist der erste Band einer Dilogie und sagt eigentlich schon aus, um was es in dieser Reihe geht 🥴. Es ist ein Thriller, der vollgepackt ist mit Spannung, er ist fesselnd, mitfühlend und beklemmend von der ersten bis zur letzten Seite. Frau Hoffmann‘s Talent ist es tief in die Psyche eines Charakters einzutauchen und damit eine unbeschreibliche Geschichte zu Papier zu bringen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, besonders „Lainey“ hat es mir besonders angetan, da man es als Teenager in solch einer verkorksten Familie nicht leicht hat und dann auch noch mit so einem perversen Stiefvater zu leben, ist schon echt krass und hat mich sehr wütend gemacht 😳. Und dann passiert für die 13 jährige das schlimmste, die Hölle auf Erden….. 🫣. Wie dem auch sei, es ist ein sehr guter Thriller, von mir eine absolute Leseempfehlung und ich freue auf das nächste Werk von Jilliane Hoffman ✨💫.

Spannender Thriller über ein Mädchen, das einem Online-Täter in die Falle geht
Die Story ist schockierend und durchgehend spannend. Konnte das Buch stellenweise gar nicht mehr aus der Hand legen. Wer Thriller mag, wird sicher nicht enttäuscht werden.

Sehr spannend
„Der Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman ist ein Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in Atem zu halten. Auch ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Allerdings muss ich zustimmen, dass die Handlung stellenweise etwas flach wirkt. Einige Passagen hätten straffer erzählt werden können, ohne dass die Spannung darunter gelitten hätte. Besonders mit den Eltern der entführten Mädchen habe ich mitgefühlt, ihre Verzweiflung und Angst waren greifbar. Das Ende des Buches hat mich zwiegespalten. Der unerwartete Twist war zwar ein cleverer Schachzug, doch das offene Ende hinterließ bei mir viele offene Fragen. Ich hätte mir einen klareren Abschluss gewünscht, der alle Handlungsstränge zufriedenstellend zusammenführt. Trotz dieser Kritikpunkte ist "Der Mädchenfänger" ein spannender Thriller, der Fans des Genres begeistern wird. Wer Nervenkitzel und unerwartete Wendungen liebt, kommt hier auf seine Kosten.
Spannend, aber nichts für schwache Nerven
Ich konnte dieses Buch nicht beiseite legen. Es ist wirklich spannend und man fiebert die ganze Zeit mit. Da ich aber nicht gut mit "Folter und sehr detaillierten Beschreibungen von Verletzungen" umgehen kann, war es für mich ein bisschen zu viel. Manche Stellen habe ich überlesen müssen. Mir ist klar, dass es sich eben um einen Thriller handelt und es mit Sicherheit noch viel krassere Szenen in anderen Büchern gibt. Deswegen: Wer gut mit (fiktiver) Gewalt umgehen kann, bekommt hier einen wahren Lesegenuss. Wer es wie ich nicht kann, sollte sich vielleicht ein anderes Buch suchen 😉.
Wow auch nach so vielen Jahren noch hat mich das Buch absolut gefesselt und ich konnte es kaum aus der Hand legen 😊
Bis zum Ende spannend
Solider Thriller 😁
Bei weitem nicht so stark wie die Cupido Reihe, aber hat mich trotzdem unterhalten 🥰
Da war bisschen Gänsehaut dabei 👹
Mein erstes Buch der Autorin aber sicher nicht das letzte 👍🏻 In der Mitte gab’s ein paar Längen wie ich finde, spannend war’s trotzdem durchgehend. Das Ende hab ich einfach gar nicht kommen sehen 💀 Empfehlung 🫶🏻

Gutes Buch
Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Es war etwas undurchsichtig. Ja es war schon spannend aber teilweise auch vorhersehbar.
Gut konstruierter Thriller
Nachdem mir bereits die ersten drei Bände der C.J. Townsend Reihe (insbesondere "Cupido") spannende Lesestunden beschert hatten, schnappte ich mir nun endlich mal "Mädchenfänger" von meinem SuB. Jilliane Hoffmans Schreibstil ist auch hier unglaublich flüssig und fesselnd, wenngleich man sich zu Beginn des Buches mit den ein oder anderen Abkürzungen und Bezeichnungen des Polizeiapparates auseinandersetzen muss. Dank der kurzen Kapitel und Perspektivwechsel wirkt das Buch jedoch zu keinem Zeitpunkt langatmig. Obwohl "Mädchenfänger" bereits vor über zehn Jahren erschien, passt das Thema hervorragend ins aktuelle Zeitgeschehen. Zwar ist MySpace schon längst out, doch es gibt genügend andere Plattformen, auf denen Täter ihre Opfer finden, wie es der dreizehnjährigen Lainey in Hoffmans Thriller passiert ist. Doch Lainey ist nicht das einzig verschwundene Mädchen, auch Katy, die Tochter von FBI Agent Robert "Bobby" Dees wird vermisst, was den Fall für ihn sehr persönlich macht. Bobbys Schmerz über den Verlust seiner Tochter war beim Lesen regelrecht greifbar, was ihn sehr nahbar und authentisch erscheinen ließ. Die Story wirkt äußerst gut recherchiert, wie ich es bereits von Hoffmans anderen Thrillern gewohnt bin. Einzig das Motiv des Täters erschloss sich mir leider nicht so ganz. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin mehr auf seine Beweggründe eingegangen wäre. Nichtsdestotrotz gefiel mir "Mädchenfänger" sehr gut, ein großartig konstruierter Thriller, der mit unvorhersehbaren Wendungen überrascht und eindringlich die Gefahren des Internets aufzeigt.

Begeistert!
Wow, was ein Buch! Man hat das Gefühl, mittendrin zu sein. Unglaublich spannend geschrieben und das Potential voll umgesetzt. Habe es direkt verliehen und konnte somit noch weitere begeisterte Leser glücklich machen 😊👌
Sehr spannend....
....aber nach Cupido hab ich nichts anderes erwartet. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Thema gab es schon oft, trotz allem großartig geschrieben
Bei 'Mädchemfänger' ist eh klar worum es geht und selten habe ich ein Buch nicht aus der Hand legen wollen.. ich bin durch die Seiten geflogen.. Von Seite 1 an durchgehend spannend und keine Seite Langeweile.. Ich freu mich auf die Fortsetzung und auf die Hintergrundstory..
Das Buch hat mir sehr gut gefallen,es war spannend bis zur letzten Seite und hatte ein unerwartetes Ende. Man fiebert mit dem Ermittler mit und hofft auf jeder Seite endlich die Auflösung des Falls zu finden.
Super spannend, aber nichts für schwache Nerven!
Stark angefangen, gute Geschichte
Ich fande den Anfang Mega, die Geschichte hat sich super entwickelt und war auch relativ spannend. Das Ende hätte noch etwas ,,aufregender“ sein können aber hat noch eine einzige gute Wendung genommen.
𝙼ä𝚍𝚌𝚑𝚎𝚗𝚏ä𝚗𝚐𝚎𝚛 - 𝙹𝚒𝚕𝚕𝚒𝚊𝚗𝚎 𝙷𝚘𝚏𝚏𝚖𝚊𝚗 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗𝚊𝚗𝚣𝚊𝚑𝚕: 𝟺𝟻𝟿 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Wow, was für ein Buch! Lainey lernt in einem Chatroom Zach kennen und will sich unbedingt mit ihm treffen. Sie ahnt nicht, in welche Hölle sie da ins Auto steigt. Das Thema hat mich direkt gecatched. Auch ich hab mich in meinen jungen Jahren in irgendwelchen Chatrooms rumgetrieben. Ob da jeder so alt war wie angegeben ist fraglich. Die Suche nach den Mädchen ist unglaublich spannend geschrieben. Ich hing förmlich an den Seiten und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Wer ist dieser Mädchenfänger und wo sind die Mädchen? Kann man sie noch rechtzeitig retten? Das ist nervenaufreibend und beklemmend zu gleich. Die Ermittler, vor allem Bobby Dees, fand ich auf Anhieb alle sympathisch. Sie sind greifbar und geben wirklich alles um die Mädchen zu finden. Ein toller Thriller, der einen direkt packt und nicht mehr loslässt. Große Empfehlung von mir! Ich kann den 2. Teil kaum erwarten. Passt auf mit wem ihr online chattet. Er könnte jemand ganz anderes sein. 𝙱𝚎𝚠𝚎𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐: 5/5 ⭐️

Woow, soo spanned 😍 Ich lese so selten Thriller und dieses Buch hat wieder die Lust darauf geweckt. Es war so spannend, es war auf keiner Seite nicht spannend. Bobby fand ich so sympathisch, weil er nie aufgeben wollte und alles getan hat um die Mädchen zu retten. Ich fand das Thema sehr spannend aber leider auch sehr traurig, da es leider Realität ist das viele Teenager verschwinden und manche leider gar nicht vermisst werden. Im Buch sind wichtige Themen versteckt die jeden was angehen. Eine Empfehlung von mir, der zweite Teil liegt schon auf meinem SUB😉
Wirklich gutes Buch. Es war so spannend das ich es kaum aus der Hand legen konnte!
Fesselnd
Super spannend. Wollte es zu keiner Zeit aus der Hand legen. Zum Glück ein Happy End.

Spannend bis zum Schluss
Die Gefahren des Internets wo man sich so anonym verstecken kann sind ja selbst real nicht zu unterschätzen. In ihrem Thriller Mädchenfänger beschreibt Jilliane Hoffmann dss schreckliche Szenario einer Internetbekanntschaft, die alles andere als echt und ehrlich ist. Die 13 jährige Laynie lernt den sympathischen Zack kennen. Kurz darauf findet sie sich in einem Albtraum wieder. Agent Bobby Dees wird mit dem Fall betraut, der einiges in ihm auslöst. Nicht zuletzt das Gefühl der Ohnmacht, da er selbst seine Tochter vermisst melden musste. Nach und nach kommen mehr "Ausreißer" ins Spiel. Aber sind sie wirklich nur von Zuhause weggelaufen oder treibt jemand ein perfides Spiel. Und was hat es mit den Portraits auf sich die der Reporter Mark Felding zugespielt bekommt? Eine Suche bei der die Zeit drängt beginnt für Bobby Dees und sein Team. Werden sie rechtzeitig Laynie finden? Was oder wen werden sie finden? Ich fand das Buch das übrigens der 1. Teil der Reihe um Dees ist ziemlich spannend. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere und Umgebung war so toll beschrieben ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Ich freu mich schon auf Teil 2
Fesselnd, Spannend und toller Schreibstil.
Inhalt: Die dreizehnjährige Lainey kann es kaum fassen. Der gutaussehende Zach, den sie beim Chatten kennengelernt hat , steht auf sie. Und er will sie treffen! Sie verabreden ein Date. Als Lainey von der Schule nicht heimkehrt, zieht man einen Spezialisten zurate: FBI Agent Bobby Dees. Alle Spuren führen ins nichts. Bis ein Gemälde auftaucht. Es zeigt eine gefesselte junge Frau, und das was ihr bevorsteht. Die Zeit wird knapp. Und Bobby kommt ein furchtbarer Verdacht: Was, wenn der Mörder mehrere Opfer in seiner Gewalt hat? Mädchen die keiner mehr vermisst?
Heute hab ich mal wieder einen ganz alten Schinken im Gepäck. Jilliane Hoffmann steht schon länger auf meiner "must read" Liste und wie man es so macht, kauft man sich halt gleich die kompletten Reihen. "Mädchenfänger" war nun das erste Buch, welches ich von ihr abgeschlossen habe. Ich lernte als den FBI Agent "Bobby Dees" kennen und sofort lieben, ein sehr starker Charakter der mir sehr gut gefallen hat. Der persönliche Aspekt, den er mit dem Fall verbindet, gibt dem ganzen nochmal ein ganz anderes Feeling. Die Grundstory fand ich sehr gut, das Buch ist von 2010 und genau in diese Zeit fühlte ich mich zurückversetzt. Ich mein.. Wer benutzt den heute noch Myspace? Nicht desto trotz ist es ein Grundthema, welches in der heutigen Zeit noch genauso stattfindet, nur halt unter einem anderen Dienst. Das Buch selbst kommt mit kurzen und knackigen 93 Kapiteln auf 460 Seiten um die Ecke und somit hab ich heir die geliebten viele, kleine Kapitel. Geschrieben ist das Buch von Frau. Hoffman unfassbar flüssig und durchgehend spannend. Schlussendlich bleibt zu sagen, ich bin sehr froh, dass ich endlich ein Buch von Jilliane Hoffman gelesen habe und freue mich auf den zweiten Teil davon.

Mädchenfänger x Internet 🧸
Nach Cupido habe ich nun ein weiteres Buch der Autorin gelesen und ich bin einfach begeistert von Jilliane Hoffman! Mädchenfänger ist ein packender und erschreckend realistischer Thriller über die Gefahren des Internets. Leider war die Auflösung vorhersehbar, trotzdem habe ich bis zum Schluss mitgefiebert.
Mädchenfänger von Jilliane Hoffmann hat mich leider nicht überzeugt. Das Buch wird als Thriller verkauft, ist meiner Meinung nach aber ein Kriminalroman. Es wird kein Spannungsbogen gehalten, dennoch wollte ich natürlich wissen wer die Mädchen entführt und misshandelt bzw. tötet. Das liegt aber eher an meiner Neugier und natürlich wollte ich meine Vermutung bestätigt haben. Der Ermittler Robert (Bobby) Dees ist ein sympathischer Mann der (natürlich wie die Meisten Ermittler in Büchern und Filmen) eine Vorgeschichte hat. Seine Tochter Katherine (Katy) ist ein Jahr vorher an Thanksgiving ausgerissen und wurde bis heute nicht mehr gesehen. Dies hat auch die Beziehung zu seiner Frau LuAnn komplett verändert, sie haben sich emotional und körperlich voneinander entfernt. LuAnn und Bobby flüchten sich in ihre Arbeit, um nicht über Ihre Tochter zu sprechen und sich nicht dauernd gegenseitig Schuld zuzuweisen. Als die kleine Elaine (Lainey) über einen Chat vom Mädchenfänger angelockt und später entführt wurde, sind sich alle einig: Lainey ist abgehauen. Der Einzige der daran zweifelt ist Bobby vom Dezernat für vermisste Kinder. Natürlich hat Bobby Recht. Die Ermittlungen landen in einer Sackgasse doch er gibt nicht auf. Dann wird plötzlich ein Gemälde an einen Lokalreporter geschickt auf dem eine schlimm zugerichtete Mädchenleiche abgebildet ist. Die Medien nennen den "Mädchenfänger" dahinter nur noch Picasso. Nachdem immer mehr Gemälde/ Leichen auftauchen kommt Bobby dem Mädchenfänger immer näher, doch er spielt ein perverses Spiel mit ihm. Aus dem Buch hätte man wirklich einen sehr spannenden Thriller machen können, man erfährt aber gleich zu Beginn was mit Lainey wirklich passiert ist, den Teil hätte ich später im Buch untergebracht um es spannender zu gestalten. Vielleicht sind die anderen Bände der Reihe anders gestaltet/aufgebaut. Trotzdem ein solider Roman, der vielleicht manche Eltern wachrüttelt und aufzeigt was für "Gestalten" sich im Internet tummeln.
Eine klasse Autorin. An einigen Stellen wird einem ganz anders und das, obwohl ich selbst keine Kinder habe. Diese Angst der Familie und der Kinder selbst. Leider auch ein kleines Abbild davon, dass es in der realen Welt tatsächlich solche Geschichten gibt. Definitiv 5 Sterne.
Mein erstes von ihr. Mega!
Mag die Autorin sehr gerne und wurde mal wieder nicht enttäuscht. Die Story war wieder sehr spannend, die Charaktere authentisch und sympathisch. Zum Glück gibts noch eine Fortsetzung.
Eher ein Kriminalroman als ein Thriller
Ich hab etwas länger gebraucht um mich in die Story einzufinden und um mich in die Protagonisten hineinversetzen zu können. Dennoch konnte ich Stellenweise das Buch nicht aus der Hand legen. Ich finde es gut, dass die Autorin die Sichtweisen hin und wieder wechselt, so hat man die Möglichkeit sich in die verschiedenen Protagonisten hinein zu versetzen. Hätte mir jedoch gewünscht, dass die Sichtweisen öfter von dem Agenten zum Täter wechselt. So hat man das Gefühl das zu viel aus der Ermittler-Sicht erzählt wird. Immer wenn man denkt, man weiß nun wer der gesuchte Täter ist, passiert wieder etwas unvorhergesehenes. Ab Mitte des Buches hat man jedoch erahnen können wer der Täter am Ende ist. Das Ende kam trotzdem unerwartet. All in all war‘s dennoch unterhaltsam, würde ich aber nicht ein 2. Mal lesen.
Ein recht unterhaltsamer, spannender Thriller mit recht aktuellen Themen. Mich hat es auf jedenfalls zum nachdenken gebracht und ich denke dass ist ein Thema, mit dem sich Eltern heutzutage, unbedingt beschäftigen sollten. Diese Geschichte zeigt dass man die im Internet lauernde Gefahr nicht unterschätzen sollte. Die Autorin gibt uns einen guten Einblick in die Gefühlswelt eines Teenagers, lässt aber das Motiv des Serienmörders oberflächlich. Am Anfang wird der religiöse Hintergrund beschrieben, der aber nicht wirklich weiter vertieft wurde. Hier hätte ich mir eventuell mehr Tiefe gewünscht. Auch was hinter der angedeuteten persönlichen Fehde zwischen dem Täter und seinem Ermittler steckt, bleibt für mich ebenfalls unklar. Das Ende ist auch offen geblieben meiner Meinung nach, da fällte mir die Aufklärung.😩 Nichtsdestotrotz ist es eine gutes Buch, Schreibstil leicht bekömmlich.
Das liebe Internet... es ist Fluch und Segen zugleich. Es passieren wahnsinnig tolle Dinge und gleichzeitig auch wahnsinnig besch..eidene Dinge bzw kranke und abartige, leider. Das Internet bzw myspace ist nämlich hauptbestandteil dieses Buches. Es zeigt, wie beeinflussbar Kinder mit gerade 13 Jahren wirklich sind. Sie wissen einfach nicht wirklich, was wirklich 100% real ist. So ist es bei der kleinen Lainey auch, denn sie lernt über jene Plattform einen "sehr netten" Typen kennen, trifft sich mit ihm und verschwindet. Ab dem Punkt beginnt der Albtraum zu starten. FBI Agent Bobby dees wird zu Hilfe miteinbezogen und der Fall wandelt sich bald aufgrund eines Portraits von einem "abhauen" hin zu einem Mädchenhandel im Internet. Die ganze Geschichte hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Gänsehaut pur! Die Charaktere waren allesamt mega sympathisch. Es war brutal und krank und absolut klasse. Dieses Buch zeigt einfach mal extrem, wie sehr man seine oder generell Kinder im Internet schützen sollte. Sie wissen es einfach noch nicht besser. Sie wissen noch nicht, was gut und schlecht ist. Wir schon, also müssen wir einfach für sie da sein ♥️
Sehr sehr guter Thriller.
Joa, naja, also mich hat das Buch jetzt nicht so wirklich überzeugt. Es kommt definitiv nicht an die Cupido-Reihe ran! Die Story an sich ist ja eine gute Idee aber leider wird es erst nach der Hälfte spannend. Alles andere ist eher schleppend. Das Ende finde ich jetzt auch nicht sooo besonders gut. An sich ist es zwar kein schlechter Thriller, aber ich bin vom Hofan definitiv besseres gewohnt. Der Schreibstil ist zum Glück recht flüssig, weswegen ich das Buch trotzdem recht schnell durch hatte. Ich hoffe, dass der zweite Band besser ist als dieser. Allerdings lasse ich mir da noch etwas Zeit, bevor ich den lese
As awesome as expected! When I first read „Cupido“ in 2004 I was instantly thrilled by the way Jilliane Hoffman writes her books. So I had also high expectations concerning „Pretty little things“ by J.H. and she fulfilled them completely. Totally deserved 5 Stars in my opinion! I read it in under 36 hours because I couldn’t drop it ... Now I can’t wait to read Insomnia which is the only book from her that I haven’t read yet.
Meine Meinung: http://juliasbuecherkiste.blogspot.com/2011/11/rezension-madchenfanger.html
Mega Klasse!
Eine spannende Geschichte und ein fesselnder Schreibstil! Es gibt einen Punkt Abzug, weil ich es nicht mag wenn Jemand ein ganzes Organigramm zur Polizei- und Rechtskultur erstellt und weil ich schon ziemlich früh wusste wer der Serienmörder ist. Tipp: Es war nicht der Gärtner! Gern hätte ich das ein oder andere mehr zu einzelnen Figuren erfahren. Definitiv werde ich noch ein Buch von Jilliane H. lesen und finde: Das ist ein guter Start ins Lesejahr 2014!
3.5 ⭐️
Spannender krimi.
Super spannend ! Ich konnte das Buch nicht weg legen. Jilliane Hoffmann hat wieder eine absolute Meisterleistung hervorgebracht die absolut nichts für schwache Nerven ist!
Werde mit der Autorin nicht warm. Ist mir alles zu langatmig geschrieben. Habe ab ca. der Mitte des Buches ständig Seiten überflogen und ganze Kapitel überblättert. Hat mich nicht abgeholt. An einigen Stellen auch sehr seltsam geschrieben und nicht nachvollziehbar.
Super spannender Pageturner
Wow. Was für ein Buch. Ich finde es ohnehin mutig und bemerkenswert, wenn sich ein/e Autor/in dazu entschließt ein Buch, über ein so verdammt sensibles Thema zu verfassen und im Fall von "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffmann ist es der Autorin über ihre sensible Herangehensweise an dieses Thema, Kindesentführung und Kindesmord, hinaus noch gelungen, die Geschichte respektvoll auf den Leser zu übertragen, ohne den Figuren gegenüber menschenverachtend zu werden. In anderen Werken, ob nun literarisch oder visuell, werden oftmals die Grenzen mehrfach überschritten und eine sensible Herangehensweise an ähnliche Themen bleibt oftmals ein Wunschgedanke. So viel zum Vorlauf, tauch ich mal näher ins Buch hinein. Anfangs fühlte ich mich mit den ganzen ermittlungsrelevanten Abkürzungen und den vielen verschiedenen Strafverfolgungsbehörden Amerikas überfordert. Hofmann aber zerlegte alles in mundgerechte Stücke, sodass es im späteren Verlauf überhaupt keine Verständnisprobleme mehr gab. Unabhängig davon war es sehr angenehm, dem Schreibstil zu folgen. Die Geschichte ließ sich sehr flüssig lesen, es gab keinerlei Längen oder anderweitige Probleme - ganz im Gegenteil; das Buch war sehr schnell vorbei und wenn ich einmal anfing zu lesen, wurde es zu einer langen Lesession. Ein Pageturner at it's best. Die Story ist super und gleicht einem brutalen Krimi. Die Ermittler finden von Kapitel zu Kapitel immer mehr Puzzleteile, die schlussendlich ein großes Bild ergeben. Dabei könnten die Puzzleteile kaum verstörender sein. Ich möchte diesbezüglich nicht zu viel verraten, aber will sagen, dass sich die Autorin in ihrer Explizität nicht zurückhält, wodurch ich an manchen Stellen durchatmen musste, um das Gelesene zu verarbeiten. Außerhalb dessen ist es spannend, den Ermittlungen zu folgen und zu sehen, wie alles zueinander findet. Mini-Spoiler folgend: Die Protagonisten sind sehr nahbar beschrieben, insbesondere dem führenden Ermittler, Bobby Dees und seiner Familie, wird eine große Bühne geboten, dessen Neben-Handlungsstränge im Laufe des Buches wirklich hervorragend in die Haupt-Story integriert wird. Neben Bobby und seiner Familie sind auch die weiteren Charaktere, wie bspw. Zo und Lainey super beschrieben. Ich hatte eine Menge Mitgefühl mit allen Beteiligten. Zum Ende möchte ich nichts verraten, aber mir hat es gut gefallen. Das Buch hat mich neugierig auf Band zwei und die weiteren Bücher von Jilliane Hoffmann gemacht. Ich gebe hier gerne 5⭐. Unbedingt lesen, wer auf Krimis in einem "Harte Kost"-Setting steht.
Leicht vorhersehbar
Lässt sich gut lesen , leider leicht vorhersehbar aber trotzdem ist die Story gut geschrieben
Brutaler, spannender Thriller mit einem Ende, was die Seiten nur so dahin fliegen ließ. Ein sehr sympathischer Ermittler, ein skrupelloser Mörder und die Einblicke in die Situation der Opfer runden alles super ab.
Beiträge
Mein erstes Buch dieser Autorin. Sie hat einen sehr guten Schreibstil und es war wirklich ein spannender Thriller. Hat mich gut unterhalten.
Starker Thriller über die Gefahren des Internets
Wer entführt junge Mädchen, die sich in Chats älter aus- und alles von sich preisgeben? Eine sehr aktuelle Problematik. Ich hatte zwar aber der Mitte eine (richtige) Ahnung, aber es war trotzdem mega spannend! Allerdings darf man keine schwachen Nerven haben, denn die Taten sind sehr detailliert beschrieben. Ich musste das Buch auch mehrfach zur Seite legen. Ich lese sonst eher die "typischen" Thriller, die mehr an der Oberfläche kratzen, deren Inhalt man viel schneller vergisst als diesen. Es waren hier sehr viele Orte und sehr viele Personen. Außerdem fand ich, dass zu viele Fachwörter aus dem polizeilichen & rechtlichen Bereich vorkamen. Man merkt aber auch: die Autorin weiß genau, was sie tut & dass sie sich in dem Bereich auskennt. Sehr stark!

Eins der besten Thriller Bücher, die ich je gelesen habe. Nicht, weil es so blutrünstig ist, sondern weil es unglaublich spannend geschrieben und aufgebaut ist. Bis zur letzten Seite!! Sehr zu empfehlen
Spannend - von Anfang bis zum Ende.
Eike Re-Read, der mich nicht enttäuscht hat. Das Buch ist, wie Cupido oder Morpheus auch, super spannend geschrieben und sehr durchdacht. Ich war direkt wieder gefesselt und wollte wissen, wie es weitergeht. Das Thema ist nichts für schwache Nerven, geht es doch um das Fangen und Kidnappen junger Mädchen. Wem dies nichts ausmacht und wer es spannend mag, der wird hier ganz sicher auf seine/ihre Kosten kommen. (PS: Habe es als Hörbuch gehört und Andrea Sawatski liest es gut vor.)
„Bist du online“
😮💨 Puh Jilliane Hoffman hat es wieder einmal geschafft, ich bin absolut sprachlos 😲…. Mädchenfänger ist der erste Band einer Dilogie und sagt eigentlich schon aus, um was es in dieser Reihe geht 🥴. Es ist ein Thriller, der vollgepackt ist mit Spannung, er ist fesselnd, mitfühlend und beklemmend von der ersten bis zur letzten Seite. Frau Hoffmann‘s Talent ist es tief in die Psyche eines Charakters einzutauchen und damit eine unbeschreibliche Geschichte zu Papier zu bringen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, besonders „Lainey“ hat es mir besonders angetan, da man es als Teenager in solch einer verkorksten Familie nicht leicht hat und dann auch noch mit so einem perversen Stiefvater zu leben, ist schon echt krass und hat mich sehr wütend gemacht 😳. Und dann passiert für die 13 jährige das schlimmste, die Hölle auf Erden….. 🫣. Wie dem auch sei, es ist ein sehr guter Thriller, von mir eine absolute Leseempfehlung und ich freue auf das nächste Werk von Jilliane Hoffman ✨💫.

Spannender Thriller über ein Mädchen, das einem Online-Täter in die Falle geht
Die Story ist schockierend und durchgehend spannend. Konnte das Buch stellenweise gar nicht mehr aus der Hand legen. Wer Thriller mag, wird sicher nicht enttäuscht werden.

Sehr spannend
„Der Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman ist ein Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in Atem zu halten. Auch ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Allerdings muss ich zustimmen, dass die Handlung stellenweise etwas flach wirkt. Einige Passagen hätten straffer erzählt werden können, ohne dass die Spannung darunter gelitten hätte. Besonders mit den Eltern der entführten Mädchen habe ich mitgefühlt, ihre Verzweiflung und Angst waren greifbar. Das Ende des Buches hat mich zwiegespalten. Der unerwartete Twist war zwar ein cleverer Schachzug, doch das offene Ende hinterließ bei mir viele offene Fragen. Ich hätte mir einen klareren Abschluss gewünscht, der alle Handlungsstränge zufriedenstellend zusammenführt. Trotz dieser Kritikpunkte ist "Der Mädchenfänger" ein spannender Thriller, der Fans des Genres begeistern wird. Wer Nervenkitzel und unerwartete Wendungen liebt, kommt hier auf seine Kosten.
Spannend, aber nichts für schwache Nerven
Ich konnte dieses Buch nicht beiseite legen. Es ist wirklich spannend und man fiebert die ganze Zeit mit. Da ich aber nicht gut mit "Folter und sehr detaillierten Beschreibungen von Verletzungen" umgehen kann, war es für mich ein bisschen zu viel. Manche Stellen habe ich überlesen müssen. Mir ist klar, dass es sich eben um einen Thriller handelt und es mit Sicherheit noch viel krassere Szenen in anderen Büchern gibt. Deswegen: Wer gut mit (fiktiver) Gewalt umgehen kann, bekommt hier einen wahren Lesegenuss. Wer es wie ich nicht kann, sollte sich vielleicht ein anderes Buch suchen 😉.
Wow auch nach so vielen Jahren noch hat mich das Buch absolut gefesselt und ich konnte es kaum aus der Hand legen 😊
Bis zum Ende spannend
Solider Thriller 😁
Bei weitem nicht so stark wie die Cupido Reihe, aber hat mich trotzdem unterhalten 🥰
Da war bisschen Gänsehaut dabei 👹
Mein erstes Buch der Autorin aber sicher nicht das letzte 👍🏻 In der Mitte gab’s ein paar Längen wie ich finde, spannend war’s trotzdem durchgehend. Das Ende hab ich einfach gar nicht kommen sehen 💀 Empfehlung 🫶🏻

Gutes Buch
Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Es war etwas undurchsichtig. Ja es war schon spannend aber teilweise auch vorhersehbar.
Gut konstruierter Thriller
Nachdem mir bereits die ersten drei Bände der C.J. Townsend Reihe (insbesondere "Cupido") spannende Lesestunden beschert hatten, schnappte ich mir nun endlich mal "Mädchenfänger" von meinem SuB. Jilliane Hoffmans Schreibstil ist auch hier unglaublich flüssig und fesselnd, wenngleich man sich zu Beginn des Buches mit den ein oder anderen Abkürzungen und Bezeichnungen des Polizeiapparates auseinandersetzen muss. Dank der kurzen Kapitel und Perspektivwechsel wirkt das Buch jedoch zu keinem Zeitpunkt langatmig. Obwohl "Mädchenfänger" bereits vor über zehn Jahren erschien, passt das Thema hervorragend ins aktuelle Zeitgeschehen. Zwar ist MySpace schon längst out, doch es gibt genügend andere Plattformen, auf denen Täter ihre Opfer finden, wie es der dreizehnjährigen Lainey in Hoffmans Thriller passiert ist. Doch Lainey ist nicht das einzig verschwundene Mädchen, auch Katy, die Tochter von FBI Agent Robert "Bobby" Dees wird vermisst, was den Fall für ihn sehr persönlich macht. Bobbys Schmerz über den Verlust seiner Tochter war beim Lesen regelrecht greifbar, was ihn sehr nahbar und authentisch erscheinen ließ. Die Story wirkt äußerst gut recherchiert, wie ich es bereits von Hoffmans anderen Thrillern gewohnt bin. Einzig das Motiv des Täters erschloss sich mir leider nicht so ganz. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin mehr auf seine Beweggründe eingegangen wäre. Nichtsdestotrotz gefiel mir "Mädchenfänger" sehr gut, ein großartig konstruierter Thriller, der mit unvorhersehbaren Wendungen überrascht und eindringlich die Gefahren des Internets aufzeigt.

Begeistert!
Wow, was ein Buch! Man hat das Gefühl, mittendrin zu sein. Unglaublich spannend geschrieben und das Potential voll umgesetzt. Habe es direkt verliehen und konnte somit noch weitere begeisterte Leser glücklich machen 😊👌
Sehr spannend....
....aber nach Cupido hab ich nichts anderes erwartet. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Thema gab es schon oft, trotz allem großartig geschrieben
Bei 'Mädchemfänger' ist eh klar worum es geht und selten habe ich ein Buch nicht aus der Hand legen wollen.. ich bin durch die Seiten geflogen.. Von Seite 1 an durchgehend spannend und keine Seite Langeweile.. Ich freu mich auf die Fortsetzung und auf die Hintergrundstory..
Das Buch hat mir sehr gut gefallen,es war spannend bis zur letzten Seite und hatte ein unerwartetes Ende. Man fiebert mit dem Ermittler mit und hofft auf jeder Seite endlich die Auflösung des Falls zu finden.
Super spannend, aber nichts für schwache Nerven!
Stark angefangen, gute Geschichte
Ich fande den Anfang Mega, die Geschichte hat sich super entwickelt und war auch relativ spannend. Das Ende hätte noch etwas ,,aufregender“ sein können aber hat noch eine einzige gute Wendung genommen.
𝙼ä𝚍𝚌𝚑𝚎𝚗𝚏ä𝚗𝚐𝚎𝚛 - 𝙹𝚒𝚕𝚕𝚒𝚊𝚗𝚎 𝙷𝚘𝚏𝚏𝚖𝚊𝚗 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗𝚊𝚗𝚣𝚊𝚑𝚕: 𝟺𝟻𝟿 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Wow, was für ein Buch! Lainey lernt in einem Chatroom Zach kennen und will sich unbedingt mit ihm treffen. Sie ahnt nicht, in welche Hölle sie da ins Auto steigt. Das Thema hat mich direkt gecatched. Auch ich hab mich in meinen jungen Jahren in irgendwelchen Chatrooms rumgetrieben. Ob da jeder so alt war wie angegeben ist fraglich. Die Suche nach den Mädchen ist unglaublich spannend geschrieben. Ich hing förmlich an den Seiten und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Wer ist dieser Mädchenfänger und wo sind die Mädchen? Kann man sie noch rechtzeitig retten? Das ist nervenaufreibend und beklemmend zu gleich. Die Ermittler, vor allem Bobby Dees, fand ich auf Anhieb alle sympathisch. Sie sind greifbar und geben wirklich alles um die Mädchen zu finden. Ein toller Thriller, der einen direkt packt und nicht mehr loslässt. Große Empfehlung von mir! Ich kann den 2. Teil kaum erwarten. Passt auf mit wem ihr online chattet. Er könnte jemand ganz anderes sein. 𝙱𝚎𝚠𝚎𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐: 5/5 ⭐️

Woow, soo spanned 😍 Ich lese so selten Thriller und dieses Buch hat wieder die Lust darauf geweckt. Es war so spannend, es war auf keiner Seite nicht spannend. Bobby fand ich so sympathisch, weil er nie aufgeben wollte und alles getan hat um die Mädchen zu retten. Ich fand das Thema sehr spannend aber leider auch sehr traurig, da es leider Realität ist das viele Teenager verschwinden und manche leider gar nicht vermisst werden. Im Buch sind wichtige Themen versteckt die jeden was angehen. Eine Empfehlung von mir, der zweite Teil liegt schon auf meinem SUB😉
Wirklich gutes Buch. Es war so spannend das ich es kaum aus der Hand legen konnte!
Fesselnd
Super spannend. Wollte es zu keiner Zeit aus der Hand legen. Zum Glück ein Happy End.

Spannend bis zum Schluss
Die Gefahren des Internets wo man sich so anonym verstecken kann sind ja selbst real nicht zu unterschätzen. In ihrem Thriller Mädchenfänger beschreibt Jilliane Hoffmann dss schreckliche Szenario einer Internetbekanntschaft, die alles andere als echt und ehrlich ist. Die 13 jährige Laynie lernt den sympathischen Zack kennen. Kurz darauf findet sie sich in einem Albtraum wieder. Agent Bobby Dees wird mit dem Fall betraut, der einiges in ihm auslöst. Nicht zuletzt das Gefühl der Ohnmacht, da er selbst seine Tochter vermisst melden musste. Nach und nach kommen mehr "Ausreißer" ins Spiel. Aber sind sie wirklich nur von Zuhause weggelaufen oder treibt jemand ein perfides Spiel. Und was hat es mit den Portraits auf sich die der Reporter Mark Felding zugespielt bekommt? Eine Suche bei der die Zeit drängt beginnt für Bobby Dees und sein Team. Werden sie rechtzeitig Laynie finden? Was oder wen werden sie finden? Ich fand das Buch das übrigens der 1. Teil der Reihe um Dees ist ziemlich spannend. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere und Umgebung war so toll beschrieben ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Ich freu mich schon auf Teil 2
Fesselnd, Spannend und toller Schreibstil.
Inhalt: Die dreizehnjährige Lainey kann es kaum fassen. Der gutaussehende Zach, den sie beim Chatten kennengelernt hat , steht auf sie. Und er will sie treffen! Sie verabreden ein Date. Als Lainey von der Schule nicht heimkehrt, zieht man einen Spezialisten zurate: FBI Agent Bobby Dees. Alle Spuren führen ins nichts. Bis ein Gemälde auftaucht. Es zeigt eine gefesselte junge Frau, und das was ihr bevorsteht. Die Zeit wird knapp. Und Bobby kommt ein furchtbarer Verdacht: Was, wenn der Mörder mehrere Opfer in seiner Gewalt hat? Mädchen die keiner mehr vermisst?
Heute hab ich mal wieder einen ganz alten Schinken im Gepäck. Jilliane Hoffmann steht schon länger auf meiner "must read" Liste und wie man es so macht, kauft man sich halt gleich die kompletten Reihen. "Mädchenfänger" war nun das erste Buch, welches ich von ihr abgeschlossen habe. Ich lernte als den FBI Agent "Bobby Dees" kennen und sofort lieben, ein sehr starker Charakter der mir sehr gut gefallen hat. Der persönliche Aspekt, den er mit dem Fall verbindet, gibt dem ganzen nochmal ein ganz anderes Feeling. Die Grundstory fand ich sehr gut, das Buch ist von 2010 und genau in diese Zeit fühlte ich mich zurückversetzt. Ich mein.. Wer benutzt den heute noch Myspace? Nicht desto trotz ist es ein Grundthema, welches in der heutigen Zeit noch genauso stattfindet, nur halt unter einem anderen Dienst. Das Buch selbst kommt mit kurzen und knackigen 93 Kapiteln auf 460 Seiten um die Ecke und somit hab ich heir die geliebten viele, kleine Kapitel. Geschrieben ist das Buch von Frau. Hoffman unfassbar flüssig und durchgehend spannend. Schlussendlich bleibt zu sagen, ich bin sehr froh, dass ich endlich ein Buch von Jilliane Hoffman gelesen habe und freue mich auf den zweiten Teil davon.

Mädchenfänger x Internet 🧸
Nach Cupido habe ich nun ein weiteres Buch der Autorin gelesen und ich bin einfach begeistert von Jilliane Hoffman! Mädchenfänger ist ein packender und erschreckend realistischer Thriller über die Gefahren des Internets. Leider war die Auflösung vorhersehbar, trotzdem habe ich bis zum Schluss mitgefiebert.
Mädchenfänger von Jilliane Hoffmann hat mich leider nicht überzeugt. Das Buch wird als Thriller verkauft, ist meiner Meinung nach aber ein Kriminalroman. Es wird kein Spannungsbogen gehalten, dennoch wollte ich natürlich wissen wer die Mädchen entführt und misshandelt bzw. tötet. Das liegt aber eher an meiner Neugier und natürlich wollte ich meine Vermutung bestätigt haben. Der Ermittler Robert (Bobby) Dees ist ein sympathischer Mann der (natürlich wie die Meisten Ermittler in Büchern und Filmen) eine Vorgeschichte hat. Seine Tochter Katherine (Katy) ist ein Jahr vorher an Thanksgiving ausgerissen und wurde bis heute nicht mehr gesehen. Dies hat auch die Beziehung zu seiner Frau LuAnn komplett verändert, sie haben sich emotional und körperlich voneinander entfernt. LuAnn und Bobby flüchten sich in ihre Arbeit, um nicht über Ihre Tochter zu sprechen und sich nicht dauernd gegenseitig Schuld zuzuweisen. Als die kleine Elaine (Lainey) über einen Chat vom Mädchenfänger angelockt und später entführt wurde, sind sich alle einig: Lainey ist abgehauen. Der Einzige der daran zweifelt ist Bobby vom Dezernat für vermisste Kinder. Natürlich hat Bobby Recht. Die Ermittlungen landen in einer Sackgasse doch er gibt nicht auf. Dann wird plötzlich ein Gemälde an einen Lokalreporter geschickt auf dem eine schlimm zugerichtete Mädchenleiche abgebildet ist. Die Medien nennen den "Mädchenfänger" dahinter nur noch Picasso. Nachdem immer mehr Gemälde/ Leichen auftauchen kommt Bobby dem Mädchenfänger immer näher, doch er spielt ein perverses Spiel mit ihm. Aus dem Buch hätte man wirklich einen sehr spannenden Thriller machen können, man erfährt aber gleich zu Beginn was mit Lainey wirklich passiert ist, den Teil hätte ich später im Buch untergebracht um es spannender zu gestalten. Vielleicht sind die anderen Bände der Reihe anders gestaltet/aufgebaut. Trotzdem ein solider Roman, der vielleicht manche Eltern wachrüttelt und aufzeigt was für "Gestalten" sich im Internet tummeln.
Eine klasse Autorin. An einigen Stellen wird einem ganz anders und das, obwohl ich selbst keine Kinder habe. Diese Angst der Familie und der Kinder selbst. Leider auch ein kleines Abbild davon, dass es in der realen Welt tatsächlich solche Geschichten gibt. Definitiv 5 Sterne.
Mein erstes von ihr. Mega!
Mag die Autorin sehr gerne und wurde mal wieder nicht enttäuscht. Die Story war wieder sehr spannend, die Charaktere authentisch und sympathisch. Zum Glück gibts noch eine Fortsetzung.
Eher ein Kriminalroman als ein Thriller
Ich hab etwas länger gebraucht um mich in die Story einzufinden und um mich in die Protagonisten hineinversetzen zu können. Dennoch konnte ich Stellenweise das Buch nicht aus der Hand legen. Ich finde es gut, dass die Autorin die Sichtweisen hin und wieder wechselt, so hat man die Möglichkeit sich in die verschiedenen Protagonisten hinein zu versetzen. Hätte mir jedoch gewünscht, dass die Sichtweisen öfter von dem Agenten zum Täter wechselt. So hat man das Gefühl das zu viel aus der Ermittler-Sicht erzählt wird. Immer wenn man denkt, man weiß nun wer der gesuchte Täter ist, passiert wieder etwas unvorhergesehenes. Ab Mitte des Buches hat man jedoch erahnen können wer der Täter am Ende ist. Das Ende kam trotzdem unerwartet. All in all war‘s dennoch unterhaltsam, würde ich aber nicht ein 2. Mal lesen.
Ein recht unterhaltsamer, spannender Thriller mit recht aktuellen Themen. Mich hat es auf jedenfalls zum nachdenken gebracht und ich denke dass ist ein Thema, mit dem sich Eltern heutzutage, unbedingt beschäftigen sollten. Diese Geschichte zeigt dass man die im Internet lauernde Gefahr nicht unterschätzen sollte. Die Autorin gibt uns einen guten Einblick in die Gefühlswelt eines Teenagers, lässt aber das Motiv des Serienmörders oberflächlich. Am Anfang wird der religiöse Hintergrund beschrieben, der aber nicht wirklich weiter vertieft wurde. Hier hätte ich mir eventuell mehr Tiefe gewünscht. Auch was hinter der angedeuteten persönlichen Fehde zwischen dem Täter und seinem Ermittler steckt, bleibt für mich ebenfalls unklar. Das Ende ist auch offen geblieben meiner Meinung nach, da fällte mir die Aufklärung.😩 Nichtsdestotrotz ist es eine gutes Buch, Schreibstil leicht bekömmlich.
Das liebe Internet... es ist Fluch und Segen zugleich. Es passieren wahnsinnig tolle Dinge und gleichzeitig auch wahnsinnig besch..eidene Dinge bzw kranke und abartige, leider. Das Internet bzw myspace ist nämlich hauptbestandteil dieses Buches. Es zeigt, wie beeinflussbar Kinder mit gerade 13 Jahren wirklich sind. Sie wissen einfach nicht wirklich, was wirklich 100% real ist. So ist es bei der kleinen Lainey auch, denn sie lernt über jene Plattform einen "sehr netten" Typen kennen, trifft sich mit ihm und verschwindet. Ab dem Punkt beginnt der Albtraum zu starten. FBI Agent Bobby dees wird zu Hilfe miteinbezogen und der Fall wandelt sich bald aufgrund eines Portraits von einem "abhauen" hin zu einem Mädchenhandel im Internet. Die ganze Geschichte hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Gänsehaut pur! Die Charaktere waren allesamt mega sympathisch. Es war brutal und krank und absolut klasse. Dieses Buch zeigt einfach mal extrem, wie sehr man seine oder generell Kinder im Internet schützen sollte. Sie wissen es einfach noch nicht besser. Sie wissen noch nicht, was gut und schlecht ist. Wir schon, also müssen wir einfach für sie da sein ♥️
Sehr sehr guter Thriller.
Joa, naja, also mich hat das Buch jetzt nicht so wirklich überzeugt. Es kommt definitiv nicht an die Cupido-Reihe ran! Die Story an sich ist ja eine gute Idee aber leider wird es erst nach der Hälfte spannend. Alles andere ist eher schleppend. Das Ende finde ich jetzt auch nicht sooo besonders gut. An sich ist es zwar kein schlechter Thriller, aber ich bin vom Hofan definitiv besseres gewohnt. Der Schreibstil ist zum Glück recht flüssig, weswegen ich das Buch trotzdem recht schnell durch hatte. Ich hoffe, dass der zweite Band besser ist als dieser. Allerdings lasse ich mir da noch etwas Zeit, bevor ich den lese
As awesome as expected! When I first read „Cupido“ in 2004 I was instantly thrilled by the way Jilliane Hoffman writes her books. So I had also high expectations concerning „Pretty little things“ by J.H. and she fulfilled them completely. Totally deserved 5 Stars in my opinion! I read it in under 36 hours because I couldn’t drop it ... Now I can’t wait to read Insomnia which is the only book from her that I haven’t read yet.
Meine Meinung: http://juliasbuecherkiste.blogspot.com/2011/11/rezension-madchenfanger.html
Mega Klasse!
Eine spannende Geschichte und ein fesselnder Schreibstil! Es gibt einen Punkt Abzug, weil ich es nicht mag wenn Jemand ein ganzes Organigramm zur Polizei- und Rechtskultur erstellt und weil ich schon ziemlich früh wusste wer der Serienmörder ist. Tipp: Es war nicht der Gärtner! Gern hätte ich das ein oder andere mehr zu einzelnen Figuren erfahren. Definitiv werde ich noch ein Buch von Jilliane H. lesen und finde: Das ist ein guter Start ins Lesejahr 2014!
3.5 ⭐️
Spannender krimi.
Super spannend ! Ich konnte das Buch nicht weg legen. Jilliane Hoffmann hat wieder eine absolute Meisterleistung hervorgebracht die absolut nichts für schwache Nerven ist!
Werde mit der Autorin nicht warm. Ist mir alles zu langatmig geschrieben. Habe ab ca. der Mitte des Buches ständig Seiten überflogen und ganze Kapitel überblättert. Hat mich nicht abgeholt. An einigen Stellen auch sehr seltsam geschrieben und nicht nachvollziehbar.
Super spannender Pageturner
Wow. Was für ein Buch. Ich finde es ohnehin mutig und bemerkenswert, wenn sich ein/e Autor/in dazu entschließt ein Buch, über ein so verdammt sensibles Thema zu verfassen und im Fall von "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffmann ist es der Autorin über ihre sensible Herangehensweise an dieses Thema, Kindesentführung und Kindesmord, hinaus noch gelungen, die Geschichte respektvoll auf den Leser zu übertragen, ohne den Figuren gegenüber menschenverachtend zu werden. In anderen Werken, ob nun literarisch oder visuell, werden oftmals die Grenzen mehrfach überschritten und eine sensible Herangehensweise an ähnliche Themen bleibt oftmals ein Wunschgedanke. So viel zum Vorlauf, tauch ich mal näher ins Buch hinein. Anfangs fühlte ich mich mit den ganzen ermittlungsrelevanten Abkürzungen und den vielen verschiedenen Strafverfolgungsbehörden Amerikas überfordert. Hofmann aber zerlegte alles in mundgerechte Stücke, sodass es im späteren Verlauf überhaupt keine Verständnisprobleme mehr gab. Unabhängig davon war es sehr angenehm, dem Schreibstil zu folgen. Die Geschichte ließ sich sehr flüssig lesen, es gab keinerlei Längen oder anderweitige Probleme - ganz im Gegenteil; das Buch war sehr schnell vorbei und wenn ich einmal anfing zu lesen, wurde es zu einer langen Lesession. Ein Pageturner at it's best. Die Story ist super und gleicht einem brutalen Krimi. Die Ermittler finden von Kapitel zu Kapitel immer mehr Puzzleteile, die schlussendlich ein großes Bild ergeben. Dabei könnten die Puzzleteile kaum verstörender sein. Ich möchte diesbezüglich nicht zu viel verraten, aber will sagen, dass sich die Autorin in ihrer Explizität nicht zurückhält, wodurch ich an manchen Stellen durchatmen musste, um das Gelesene zu verarbeiten. Außerhalb dessen ist es spannend, den Ermittlungen zu folgen und zu sehen, wie alles zueinander findet. Mini-Spoiler folgend: Die Protagonisten sind sehr nahbar beschrieben, insbesondere dem führenden Ermittler, Bobby Dees und seiner Familie, wird eine große Bühne geboten, dessen Neben-Handlungsstränge im Laufe des Buches wirklich hervorragend in die Haupt-Story integriert wird. Neben Bobby und seiner Familie sind auch die weiteren Charaktere, wie bspw. Zo und Lainey super beschrieben. Ich hatte eine Menge Mitgefühl mit allen Beteiligten. Zum Ende möchte ich nichts verraten, aber mir hat es gut gefallen. Das Buch hat mich neugierig auf Band zwei und die weiteren Bücher von Jilliane Hoffmann gemacht. Ich gebe hier gerne 5⭐. Unbedingt lesen, wer auf Krimis in einem "Harte Kost"-Setting steht.
Leicht vorhersehbar
Lässt sich gut lesen , leider leicht vorhersehbar aber trotzdem ist die Story gut geschrieben
Brutaler, spannender Thriller mit einem Ende, was die Seiten nur so dahin fliegen ließ. Ein sehr sympathischer Ermittler, ein skrupelloser Mörder und die Einblicke in die Situation der Opfer runden alles super ab.