Madness: Race and Insanity in a Jim Crow Asylum
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Antonia Hylton hat die gesamte Geschichte des Crownsville Asylum aufgearbeitet und dabei persönlich mit ehemaligen PatientInnen, Angehörigen, MitarbeiterInnen und ZeitzeugInnen gesprochen. Dieses psychiatrische Klinikum wurde eigens für schwarze PatientInnen gegründet und bis vor seiner Schließung hauptsächlich von weißen MitarbeiterInnen betrieben. Sie zeigt die Folgen von Sklaverei, Rassentrennung und Rassismus im Allgemeinen in Bezug auf psychische Erkrankungen von Betroffenen und deren Familien auf. Es war erschütternd zu lesen, wie und weshalb schwarze PatientInnen überhaupt in dieser Einrichtung landeten und dann behandelt oder gerade nicht behandelt wurden. Sie wurden oft zu Versuchsobjekten oder anderweitig von weißen Personen missbraucht. Ihre von Rassismus geprägte Geschichte ging dort einfach weiter. Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag und ich bin traurig, aber vor allem dankbar dies alles erfahren zu haben.
Beschreibung
Beiträge
Antonia Hylton hat die gesamte Geschichte des Crownsville Asylum aufgearbeitet und dabei persönlich mit ehemaligen PatientInnen, Angehörigen, MitarbeiterInnen und ZeitzeugInnen gesprochen. Dieses psychiatrische Klinikum wurde eigens für schwarze PatientInnen gegründet und bis vor seiner Schließung hauptsächlich von weißen MitarbeiterInnen betrieben. Sie zeigt die Folgen von Sklaverei, Rassentrennung und Rassismus im Allgemeinen in Bezug auf psychische Erkrankungen von Betroffenen und deren Familien auf. Es war erschütternd zu lesen, wie und weshalb schwarze PatientInnen überhaupt in dieser Einrichtung landeten und dann behandelt oder gerade nicht behandelt wurden. Sie wurden oft zu Versuchsobjekten oder anderweitig von weißen Personen missbraucht. Ihre von Rassismus geprägte Geschichte ging dort einfach weiter. Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag und ich bin traurig, aber vor allem dankbar dies alles erfahren zu haben.