Macks: The Color of Music

Macks: The Color of Music

E-Book
4.46

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
490
Preis
4.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
28%
15%
N/A
32%
32%
100%
100%
100%
100%
49%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
34%
31%
61%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam100%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)

Beiträge

4
Alle
5

“Ein Buch voller Liebe zu Musik, das Erwachsenwerden, Stärke, über sich hinauswachsen und Liebe.”

“Macks - the color of Music”ist ein ganz außergewöhnliches Buch und das liegt nicht nur daran, dass es sich nicht um einen klassischen Liebesroman handelt, sondern vor allem an Macks bzw. Mackenzie. Sie ist einfach eine unglaubliche Protagonistin, so stark, voller Lebensenergie, Hoffnung und Träume. Wie sehr Macks Musik liebt, ist total gut rübergekommen, genauso wie ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Josefine James Schreibstil hat all das wunderbar rübergebracht. Ich bin normalerweise kein besonders großer Fan von in 3. Person erzählten Geschichten, da ich es schwieriger finde, mit den Protagonisten mit zu fühlen. Aber bei Macks Geschichte konnte ich trotzdem total in die Geschichte abtauchen, mit lachen und weinen. Eine weitere Besonderheit dieses Buches ist, dass wir Macks über eine vergleichsweise lange Zeitspanne begleiten. Ich habe es geliebt zu lesen, wie Macks im Laufe der Jahre über sich hinauswächst, aber auch wie sie jeden Tag ein bisschen mit ihrer Karriere wächst. Denn in Macks Anfängen in der Musikbranche ist sie noch sehr naiv und gutgläubig. Und über die Jahre verlangt ihr die Branche so viel ab, aber mit der Zeit lernt sie ihre eigenen Schlachten zu schlagen und immer mehr für sich einzustehen. Man merkt einfach immer wieder, wie stark sie ist und dass sie nicht aufgibt, auch wenn es hart ist. Zwischendurch dreht Macks sich allerdings auch ein bisschen im Kreis, sie verliebt sich, die Beziehung hält nicht und dann ist sie am Boden zerstört. Ich muss ehrlich sagen, dass das Ende mich ein wenig verwirrt hat, aber es sieht wohl so aus, als dürften wir gespannt bleiben, wie es mit Macks weitergeht. M

“Ein Buch voller Liebe zu Musik, das Erwachsenwerden, Stärke, über sich hinauswachsen und Liebe.”
5

Werbung/Rezensionsexemplar

Macks - The Color of Music, ist ein wundervoller Coming-of-Age Roman, in dem es um Selbstfindung, Liebe und ganz viel Musik geht. Mackenzie Walker hat schon in jungen Jahren, eine große Leidenschaft und das ist die Musik. Sie ist unglaublich begabt und als sie bereits mit 14 entdeckt wird und mit 15 ihren ersten Plattenvertrag unterschreibt, wird sie von Mackenzie zu ihrer neuen Marke Macks. Mit ihrem neuen Plattenlabel Elephant Records, steigt sie im Laufe der Jahre zu einer erfolgreichen Musikerin auf. Sie wird zum bekanntesten und erfolgreichsten Popstar ihrer Zeit und verzeichnet mehrere Rekorde und Erfolge. In der Anfangszeit ihrer Kariere, so jung wie sie war, war sie sehr naiv und hat sich durch ihr Plattenlabel zu jemanden verbiegen lassen, die sie niemals sein wollte. Sie musste ihr wahres Ich hinter sich lassen und zu jemanden anders werden. Zu Macks, die erfolgreiche junge Musikerin, für die nur die Musik zählt. Macks aber ist mehr als nur das. Ja sie liebt und lebt ihre Musik aber sie ist mehr als nur eine Musikerin. Sie ist ein Mensch mit Gefühlen und Träumen, eine heranwachsende Frau und umso älter sie wird, umso mehr lernt sie sich besser kennen und begreift, dass ihre Gefühlswelt zum Thema Liebe, ganz anders aussieht als sie dachte, doch Peter Miller der Chef von Elephant Records gibt ihr keinen Raum um sich zu entfalten. Für ihn zählen einzig und allein die Zahlen und das Geld. Nach mittlerweile 10 Jahren im Showbiz, ändert sich in Sachen Liebe für Macks alles, doch in ihrer Welt ist diese Liebe nicht erlaubt und Macks steht vor einer wichtigen Entscheidung. Karriere oder die Liebe?! Meine Meinung: Ich fand die Geschichte sehr berührend. Die Thematiken, Handlungen, Gefühle und Situationen, sind aus dem wahren Leben gegriffen. Ich finde Macks ist eine unglaublich tolle Protagonistin. Sie ist stark, mutig und steht für das ein was ihr wichtig ist. Ich fand es unglaublich spannend sie auf so einen langen Zeitraum zu begleiten. Die Geschichte beginnt, als sie gerade einmal 14 ist und in dieser Geschichte nimmt man Teil an ihrer Entwicklung und ihrem Erwachsen werden. Wo sie mit 14 noch ein Kind, sehr naiv und gutgläubig war so entwickelt sie sich zu einer taffen, starken, mutigen und selbstbewussten Frau, die sich nicht mehr alles gefallen und sich nicht mehr einschüchtern lässt. Das Ende hat mich extrem überrascht und mit Fragen zurückgelassen aber das Ende gibt auch Andeutungen auf eine Fortsetzung, was ich hoffe, denn ich möchte mehr von Macks und möchte wissen wie es mit ihr weiter geht 🥰

4

Ein Buch über Liebe und Musik 🎶

M e i n u n g: Mir wurde das Buch von der Autorin zur Verfügung gestellt und was soll ich sagen? Ich hätte es schon viel eher lesen sollen! „Macks - the Color of Music“ nimmt seine Leser mit in eine Geschichte über Musik, die Liebe und die Musikbranche. Die Autorin hat es geschafft eine Perspektive zu beschreiben, in der man nicht nur in die Gefühle und Gedanken von Macks hineinversetzt wird, sondern auch in die von dem Produzenten ihrer Musik und ihrer Publizistin. Macks lernen die Leser zum ersten Mal mit 15 Jahren kennen und von da an erlebt man wie sich Macks entwickelt und erwachsen wird. Die Leidenschaft für Musik hat Macks schon seit ihrer Kindheit, mit 15 Jahren bekommt sie jedoch die Chance professionell Musik zu machen. Der Charakter von Macks ist tiefgründig und gut ausgearbeitet. Das macht es einfach sich mit ihr zu identifizieren. Die Handlung des Buches ist durchweg spannend, man möchte unbedingt wissen ob es Macks schafft eine erfolgreiche Sängerin zu werden. Die Handlung verläuft durch verschiedene Jahre und bringt dem Buch somit eine interessante Dynamik, da man beim lesen förmlich spürt wie Macks zu sich selbst findet. Man kann die Leidenschaft der Autorin für Musik spüren, denn Josefine James beschreibt die Gefühle die bei dem spielen eines Instruments oder dem Singen entstehen, auf eine besondere Art und Weise. Josefine James hat mit „Macks- the color of Music“ ein beeindruckendes erstes Buch geschrieben. Ich kann es von Herzen empfehlen und freue mich sehr auf Teil 2 🎶 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein Buch über Liebe und Musik 🎶
5

Insgesamt ist der Roman ein beeindruckendes Debüt – eine starke Geschichte über Mut, Erfolg und den Preis der Selbstfindung.

Zitat: „Die Erinnerungen an ihren ersten großen Auftritt und an Sarah schlichen sich in ihre Gedanken, doch dieses Mal fühlte es sich anders an. Sie war nicht mehr hier, um der Welt zu beweisen, dass sie es draufhatte. Sie stand am Höhepunkt ihrer Karriere und war eine der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Zeit.“ Darum geht’s: Bereits mit 15 Jahren wird Mackenzie Walker zu Macks, dem weltberühmten Popstar. Doch als die Liebe ins Spiel kommt, wird klar, dass nicht sie, sondern ihr konservatives Label die Fäden zieht. Macks steht vor der Entscheidung: Karriere oder Liebe? Wird es ihr gelingen, die Erwartungen ihres Labels und ihrer Fans zu erfüllen, ohne sich selbst zu verlieren? So hat es mir gefallen: Der Roman von Josefine James lebt eindeutig von der starken Entwicklung der Protagonistin Macks. Anfangs ist sie noch ein unbedarftes und naives Mädchen, das blind dem Label und dessen Besitzer Peter Miller vertraut. Doch im Laufe der Geschichte wächst sie über sich hinaus und lernt, ihre eigenen Wünsche und Ziele zu verfolgen. Ihr gelingt dabei der Balanceakt, sich weder von der Industrie noch von ihren Fans vereinnahmen zu lassen. Macks’ innere Konflikte sind realistisch beschrieben, und sie bleibt zu jeder Zeit greifbar. Eine wichtige Rolle im Buch spielt die Musik – nicht nur als Berufsfeld, sondern auch als Symbol für die Selbstfindung der Hauptfigur. Die Autorin nutzt Musik gekonnt als Metapher für die verschiedenen Phasen in Macks’ Leben. „Die Farben der Musik“ spiegeln dabei sowohl die Höhen als auch die Tiefen ihres Weges wider. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm, was die komplexen Themen des Buches zugänglich macht. Vor allem die detaillierte und tiefgründige Beschreibung der Figuren sticht besonders hervor. Die Nebenfiguren ergänzen die Story sinnvoll, und Peter Miller wird als eindrucksvoller Antagonist gezeichnet, der Macks’ Entwicklung subtil, aber nachhaltig beeinflusst. Das Ende des Buches ist gut gewählt und lässt Raum für eine Fortsetzung. Insgesamt ist der Roman ein beeindruckendes Debüt – eine starke Geschichte über Mut, Erfolg und den Preis der Selbstfindung. Die Autorin hat es geschafft, mich von Anfang an mitzunehmen. Ein inspirierendes Buch über die Schwierigkeiten und Herausforderungen, sich in einer lauten Welt Gehör zu verschaffen. 9/10

Insgesamt ist der Roman ein beeindruckendes Debüt – eine starke Geschichte über Mut, Erfolg und den Preis der Selbstfindung.
Beitrag erstellen