Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen

Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen

E-Book
4.25

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
289
Preis
3.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Sehr schön

Ich finde das Cover richtig schön, es wirkt magisch auf einen und dann die Grüntöne der Pflanzen. Der Klappentext ist ansprechend, einladend und passend zur Geschichte. Der Prolog und auch die ersten Kapitel haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen das Buch. Man ist durch den flüssigen Schreibstil schnell in der Geschichte und fiebert mit der jungen Protagonistin mit. Lucie ist gerade mal 6 Jahre alt und erlebt ihr erstes Abenteuer zusammen mit Remo. Die beiden sind ein ganz gutes Team. Gerade weil Lucie Hilfe braucht. Sie nimmt den Rat der Schmetterlinge an. Sehr entschlossen. Die Charaktere sind sehr facettenreich. Das Böse ist verständlich erklärt. Die Sache mit dem Baum pflanzen fand ich traurig, ist sm Ende aber doch gut ausgegangen und dann geht es nach Jahren an die Unterweisungen. Und tada, Lucie trägt sogar 2 Gaben in sich. Das Buch endet mit einem Cliffhanger. Lucie kann sich nicht erinnern. Na ich denke doch, dass sie im zweiten Teil auch wieder an die Schule darf. Für mich eine Klare Leseempfehlung.

Sehr schön
4

Auf in die magische Welt

Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt. Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen normal empfand, genommen werden. Sie wird ein sehr schüchternes, introvertiertes Mädchen. Die Bewahrer der Magie möchten sie wieder auf ihren (vorbestimmten) Weg bringen und so begebe ich mich mit ihr auf eine Reise, um die Magie zu entdecken. Dabei treffen wir nicht nur gute, sondern auch auf böse Wesen, die die Magie verhindern wollen. Diese spannende Reise ist der erste Teil einer Dilogie und für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geschrieben - für mich ein gut gelungener Einstieg in die Fantasy-Welt. Der Erzählstil der Autorin ist für das angegebene Alter gut zu verstehen. Die Spannung wird langsam aufgebaut, was zwar gut überlegt, aber doch zu ein paar Längen führt. Da befürchte ich, dass viele Jugendliche, die nicht schon etwas magische Luft geschnuppert haben, abgeschreckt werden könnten. Diejenigen, die diese Hürde geschafft haben, werden mit einem sehr stimmigen zweiten Teil des Buches belohnt. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Auf in die magische Welt
4

Ein Fantasy-Abenteuer das magischer nicht sein könnte

Die sechsjährige Lucie wird ihrer magischen Fähigkeiten beraubt. Sie ist ab jetzt nur noch ein schüchternes und trauriges Mädchen. Aber die Bewahrer der Magie beschließen gegen das Böse anzukämpfen und Lucie schöpft Hoffnung. Sie begibt dich auf eine Reise in eine Welt die voller Abenteuer und neuen Freunden ist. Kann Lucie ihre Magie wiedererwecken? Und können die Bewahrer der Magie den Kampf mit dem Bösen gewinnen? Der Schreibstil ist sehr leicht, altersgerecht und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind äußerst sympathisch dargestellt und die Spannung baut sich während des lesens langsam auf. Fazit : Dieses Kinder - und Jugendbuch umfasst 50 Kapitel. Die Geschichte ist voller Magie und Abenteuer. Zudem ist sie sehr gefühlsbetont und mit Wärme geschrieben. Ich konnte mir dabei genau die Elfen und die anderen Wesen vorstellen. Die Atmosphäre ist sehr leicht und hat etwas magisches an sich. In diesem Buch tummeln sich Elfen, Lichtwesen, Elementare und Drachen die schon lange von unsere Welt verschwunden sind. Meiner Meinung nach eignet sich diese Geschichte auch hervorragend zum vorlesen aber auch für Erwachsene ist sie unterhaltsam zu lesen. Das Buch ist komplex und vielschichtig angelegt und da muss ich gestehen dass gerade dies für mich persönlich manchmal etwas zuviel war. Die Handlung wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Protagonisten erzählt. Es sind bekannte Handlungsorte in denen die Geschichte spielt aber auch in der Welt der Satori. Die Autorin schneidet aber auch Themen an wie Mobbing, Ausgrenzung und das Anderssein. Ich konnte so mitverfolgen wie Lucie älter wurde. Meiner Meinung nach ist dieses erste Band ein kennenlernen der Protagonisten und wie alles begann. Leider hat sich die Geschichte für mich persönlich an einigen Stellen etwas hingezogen. Nach der Hälfte des Buches geht es dann ins Kloster der Magie - und ab da wird es nochmals fantastischer, aufregender und magischer. Dieses Fantasy Kinderbuch wird ab zehn Jahren empfohlen. Es ist der erste Band einer vierteiligen Reihe. Er ist meiner Ansicht nach nicht in sich abgeschlossen und ich bin jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil. Das magische Abenteuer mit Lucie und all seinen anderen Wesen hat auch mich überzeugt und vergebe daher gerne vier Sterne.

4

Ich finde diese Geschichte so toll geschrieben, da Lucie quasi noch ein Kind ist und zusammen mit ihrem Hund das alles zusammen erlebt. Bis sie leider eines Tages sich von ihm trennen muss. Aber die beiden sind einfach zusammen so toll. Der Inhalt der Geschichte ist ganz gut gemacht, es kommt auch keine langeweile auf, sondern es wird immer interessanter und man erfährt nicht nur von Lucie was, sondern man bekommt auch einen Einblick aus einer anderen Perspektive und das macht die Geschichte nochmal ein Stück interessanter. Aber man ist am Ende auch schon gespannt, wie es denn wohl mit Lucie weiter gehen wird. Aber auch das Cover macht einen schon sehr neugierig, weil es soviel beinhaltet, was einem später in der Geschichte wieder bekannt vor kommen tut.

Post image
Beitrag erstellen