Lucian Mason und der Baum der Erinnerungen (Lucian Mason Saga | German Edition 2)

Lucian Mason und der Baum der Erinnerungen (Lucian Mason Saga | German Edition 2)

Ebook
4.34

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
517
Price
2.99 €

Posts

2
All
4

~Lucian Mason und der Baum der Erinnerung von Patrick J. Kaaf~ Im letzten Schuljahr hat Lucian den dunklen Zauberer Sivenna besiegt und wird nun von allen als Held gefeiert. Doch ein ruhiges zweites Schuljahr steht ihm trotzdem nicht zu, denn die Gefahr ist noch nicht beseitigt. Luc muss sich mit Geistern, Wölfen, Lichtklingen, Katzen und magischen Bäumen herumschlagen. Zum Glück hat er seine Freunde, auf die er sich immer verlassen kann. Oder etwa doch nicht? Auch diesen zweiten Band durfte ich als RezEx lesen, wofür ich mich ganz herzlich bei @... bedanke!🥰🫶 Obwohl ich während des Lesens doch immer wieder an Hogwarts denken musste, hat Kaaf sehr wohl seine eigenen Elemente, wie zum Beispiel Zwerge und Lichtklingen erschaffen. Außerdem zeichnet sich die Geschichte durch eine sehr bildhafte Sprache aus, sodass ich mir die magische Welt immer sehr gut vorstellen konnte. In diesem Band hat mich auch ein Plottwist erwartet, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte und ich fand es sehr spannend, die verschiedensten Orte, Wesen und Charaktere kennenzulernen.🥰 Reihen, bei denen man die Charaktere über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und somit immer ein bisschen mit ihnen mitwächst, mag ich aber sowieso immer gerne.😁 4/5🍃🍃🍃🍃

Post image
4.5

Für Fans von Magie, Akademie-Settings, Freundschaft und mutigen Charakteren

Ich habe mich sehr gefreut, zusammen mit Lucian und seinen Freunden nach Moridan zurückzukehren. Die Zauberschule mit den unterschiedlichen Fächern gefällt mir als Setting sehr gut und erinnert mich ein wenig an Harry Potter, auch wenn die Geschichte letztendlich anders ist. Es gibt Parallelen, aber die findet man um ehrlich zu sein bei vielen Fantasybüchern. Das ist meiner Meinung nach nichts Schlechtes. Vor allem habe ich mich gefreut, nach Moridan zurückzukehren, weil mir die Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind. Lucian finde ich sehr sympathisch. Er hat ein großes Herz, setzt sich für Gerechtigkeit ein, ist bodenständig und bescheiden. Aufgrund dessen, was in Band 1 passiert ist, steht er im Rampenlicht, was ihm gar nicht wirklich gefällt. Im Buch wird Freundschaft als großes Thema behandelt. Für Lucian sind seine Freunde das Wichtigste. Im Buch wird seine Freundschaft zu Ian, Haiden und Silia auf eine harte Probe gestellt, gleichzeitig entwickelt sich eine andere schöne Freundschaft. Insgesamt wird aber deutlich, dass Freundschaft eine wichtige Stütze für jeden ist. Ganz verstanden habe ich die Hintergründe nicht, warum die Freundschaft zwischen Haiden, Ian, Lucian und Silia auf eine solche Art und Weise auf die Probe gestellt wird, gleichzeitig war dadurch Spielraum, um bestimmte Themen anzusprechen und auszuführen. Zudem ist es so gelungen, Luc Abenteuer erleben zu lassen, die es ihm erlaubten, sich weiterzuentwickeln. Aber auch die anderen Charaktere entwickeln sich weiter. Während dem Lesen haben sich mir einige Fragen gestellt, von denen einige wenige noch unbeantwortet blieben, weshalb ich gespannt auf die Fortsetzung bin und ob insbesondere eine Sache in dieser aufgegriffen wird. Da ich nicht spoilern möchte, drücke ich mich absichtlich so schwammig aus. Neben den Charakteren und dem Akademie-Setting mochte ich aber auch die Abwechslung von Spannung und Entspannung. Insbesondere die Kampfszenen waren spannend zu lesen. Ich habe mit gefiebert und auch mitgelitten. Luc erlebt einige Abenteuer, die jedoch eher kurzweilig gehalten sind. Am Ende wartet dann noch eine etwas größere Herausforderung. Insgesamt war das Buch sehr abwechslungsreich. Zudem hat man als Leser einen tieferen Einblick in die Flora und Fauna erhaschen können, was mir auch sehr gefallen hat. Des Weiteren gab es viele Szenen, die sehr bildhaft geschrieben waren. Ich habe dadurch einen greifbaren Eindruck und das Gefühl von Tiefe bekommen. Und auch den Humor habe ich sehr genossen. Insgesamt gefällt mir der Schreibstil gut, auch wenn ich zugeben muss, dass die Kapitel unter Umständen etwas lang sind. Mich stören lange Kapitel aber nicht, weil ich auch mal mitten im Kapitel pausieren kann. Aufgrund des Setting, des Alters der Protagonisten und den Abenteuern, die diese erleben, könnte Lucian Mason LeserInnen ab 12-14 gefallen. Da weiterhin ein größerer Handlungsstrang besteht, der sich, wie ich vermute, über die gesamte Saga ziehen wird und zu diesem ein weiterer größerer Handlungsstrang hinzugekommen ist, von dem ich gespannt bin, wie er sich entwickelt, freue ich mich auf die Fortsetzung. Insbesondere auch, weil ich die Charaktere weiterhin begleiten möchte und Moridan sowie die Zaubererwelt noch viel zu bieten haben.

Create Post