L.O.V.E. - Reihe Band 1-4 plus 1 exklusives Postkartenset

L.O.V.E. - Reihe Band 1-4 plus 1 exklusives Postkartenset

Paperback
3.77

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
2071
Preis
N/A

Beiträge

2
Alle
2

„A Single Word (L.O.V.E 2)“ von Ivy Andrews Preis TB: 12,99 € Preis eBook: 9,99 € (Stand: 25.01.2022) Seitenanzahl: 512 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-7341-0856-3 Erschienen am: 13.07.2020 bei blanvalet ==================== Klappentext: Ein einziges Wort kann dein Leben für immer verändern … Als Oxy den Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin Ella kennenlernt, weiß sie sofort, dass Henri nichts als Ärger bedeutet. Denn der gut aussehende Erbe des Modeunternehmens »French Chic« steht nicht nur im Ruf, ein notorischer Frauenheld zu sein, er verhält sich auch wie der weltgrößte Rüpel. Was Oxy nicht weiß: Henri hütet ein dunkles, traumatisches Geheimnis. Gefühle will er nicht zulassen, und dennoch weckt die schlagfertige Oxy etwas in ihm – etwas, dem sich Oxy all seiner Sabotageversuche zum Trotz ebenfalls nicht entziehen kann … ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover bis auf die Farbe identisch. Es ist schon einige Zeit her, dass ich Band 1 gelesen habe. Nachdem mir der erste nur so mittelmäßig gefallen hat wollte ich dem zweiten dennoch eine Chance geben. Jetzt steht jedoch für mich endgültig fest, dass ich die anderen beiden Folgebände nicht mehr lesen. Es tut mir für die Autorin leid aber ich möchte und muss objektiv nach meinem Empfinden bewerten. Auch möchte ich direkt darauf hinweisen, dass ich das Buch nach der Hälfte abgebrochen habe und somit nur das bisher gelesene beurteilen werde. Auch diesmal sind die Kapitel für meinen Geschmack viel zu lang. Ich bin ein Mensch der gern „nur noch dieses Kapitel“ lesen will. Bei einer Kapitellänge von durchschnittlich 40-50 Seiten fällt es mir sehr schwer. Ich verstehe, dass die Autorin sich da etwas bei gedacht hat, aber für mich ist es einfach viel zu lang. Ich denke das ist aber auch immer persönlicher Geschmack. Es gibt auch viele Leser die langen Kapitel bevorzugen. Meins ist es leider nicht. Ich hatte wirklich Schwierigkeiten in das Buch reinzufinden. Eigentlich soll es in dem Buch um Henri und Oxana gehen. Das Gefühl hatte ich leider nicht. Knapp die erste Hälfte des Buches war Henri so gut wie kein Thema. Alles dreht sich um Henris Schwester und Oxanas Mitbewohnerin Ella. Das war mir etwas zu präsent dafür, dass es eigentlich über Henri und Oxy handelt. Für meinen Geschmack fokussiert sich das Buch viel zu sehr auf die WG und alles was damit zusammenhängt. Dadurch hatte ich auch das Gefühl, manche Textpassagen bereits gelesen zu haben. So war es wenig verwunderlich, dass ich auch keine richtige Bindung zu Oxana und Henri aufbauen kann. Ich hatte eher das Gefühl, dass sich das Buch um Ella dreht. Für mich zieht sich das Buch dadurch extrem in die Länge. Daher habe ich nach gut der Hälfte für mich auch entschieden das Buch abzubrechen. Geschmäcker sind verschieden, weswegen sich jeder sein eigenes Urteil bilden sollte. Ich werde die nachfolgenden Teile der Buchreihe nicht mehr lesen. Es tut mir leid nichts Positiveres zu schreiben, aber für mich war leider auch der zweite Teil kein Buch was mich für sich einnehmen konnte. 2 von 5

5

…emotional mit den Protagonisten verschlungen, von ihrem Ehrgeiz als auch ihrer Stärke beeindruckt, ihrer Liebe und Hingabe zur Kunst (Mode)… Das ist der zweite Teil der L.O.V.E. Reihe, kann aber unabhängig vom ersten gelesen werden. Ich kann es euch nur ans Herz legen, diesen nicht auszulassen, Libby und Jazz ist genial und reißen einen mit ihrer Geschichte mit. Hierbei geht es um Oxy, eine der 4 Mädels, die die Rehe beherrschen und von ihrem Leben und Emotionen mitreißen. Das Werk spielt in der gleichen Gegenwart, so dass man aus Oxys Sicht nochmals Einblicke in die verschiedensten gemeinsamen Geschehnisse bekommt, sie aber trotz dessen intensiv und von einer neuen und anderen Sichtweise präsentiert bekommt. Oxy glänzte schon im vorherigen Teil mit ihrer erstaunlichen, meisterhaften Entwürfen und Kleidungsstücken, zeigt hier jedoch auch wieder mit welcher Stärke, Fleiß und Ehrgeiz diese entstehen und wie viel Liebe und Hingabe darin schlummert. Herausstechend ihre etwas ernste Art, die jedoch auch zu ihrem Werdegang und Herkunft passt, mich aber auch mit ihrer Freundlichkeit als auch Sinn für Humor eingenommen hat. In Hinblick auf die Männerwelt trifft sie immer wieder auf Henri, den Bruder ihrer Mitbewohnerin Ella, der aus einer ganz anderen Welt kommt und das Unternehmen in der Modebranche führt. Die Beiden trennen Welten, ziehen sich aber auch erst mit unsystematischen Taten und später einer Verletzlichkeit an, die keiner erwartet hat. Besonders Henris Ruf macht seiner Vernarrtheit und dem Liebevollen Umgang zu Oxy schwieriger, herausstechend sein leid das er mit sich trägt und nicht hinter sich lassen kann. Wie ihr merkt ist die Kombination der Protagonisten nicht die einfachste, doch das macht auch diese aus, denn sie ergänzen sich perfekt, geben einen ein unglaubliches Verständnis mit und zeigen wie man die Verletzlichkeit, hin bis von der knisternden Anziehungskraft bis hin zur starken Emotionen entwickelt. Ich habe die Protagonisten schon vorher ins Herz geschlossen, war von ihrer Geschichte begeistert und erstaunt, nicht nur über ihre Stärke als auch über ihren Ehrgeiz und ihren Entscheidungen und der Liebe zur Mode. Dies ist ein Sahnehäubchen innerhalb des Buches, denn wer schon immer einen Einblick in die Erschaffung dessen erfahren wollte, ist hier genau richtig. Detailtier und voller Liebe bekommt man von der Idee bis zur Kreation alles geboten, wird teil der Modewelt ohne das man je geahnt hat, dass sein Interesse schon da war und wird übertroffen von der Raffinesse der jeweiligen Designer. Herausstechend dazu natürlich der Schreibstil der einen einfach packt und die Geschichte verschlingen lässt. Der fließenden Lesefluss ergibt sich aus dem locker und leichten Schreibstil, der einen zwischen emotional, fesselnd als auch humorvoll wechselt. Die Erzählweise ist fließend und sehr bildlich, so das man emotional mit betroffen ist aber auch völlig in der Komplexität der Charaktere eintauscht und sich in deren Gedanken und dem Leid des Gefühlschaos verliert. Das Buch zog schon durch das Cover die erste Aufmerksamkeit auf sich, es wunderschön in orange, schlicht und doch harmonisch gestaltet. Der Gesamteindruck wird von der emotionalen Liebesgeschichte abgerundet, bietet aber diesmal ein ernsteres Thema, als auch eine tiefer Botschaft, wie man Traumas hinter sich lassen kann, wie man durch Rückhalt und Freundschaft aber auch zur Liebe der Kunst und Mode über sich hinaus wachsen kann. Die Geschichte von Oxy und Henri ist mit ernster Ton unterlegt, spiegelt aber ihr Erlebtes als auch die Verletzlichkeit sowie den Zwiespalt wider. Ich muss gestehen diesmal hat es auch ein wenig länger gedauert bis die Charaktere sich entgegen gestellt und eine gemeinsame Beziehung entwickelt haben, das hat aber das Lesevergnügen nicht geschadet, da man somit mehr von ihrer eigenen Art und ihrem Leben geboten bekommen hat. Herausstechend natürlich die anderen Mitbewohnerinnen die mich wieder sehr entzückt haben, es war wie zu alten Freunden zurück zu kehren und diese wieder ein Stück ihres Lebens zu begleiten. Man fühlte sich Teil der Gruppe, hat sich sehr amüsiert über die Erinnerungen an Libbys und Jazz Geschichte, wurde aber auch sehr neugierig auf die zwei anderen Mädels, deren Geschichte noch erzählt wird. Ein herzzerreißende als auch sehr gefühlvolle Geschichte, die mit den Persönlichkeiten einnimmt, ihrem Weg erschüttert und doch auch ergriffen involviert und das Ganze mit der Hingabe und Liebe zur Mode würzt. Ich hing wieder an den Lippen der Autorin und konnte die Buch nicht aus der Hand legen, war gepackt im Lesefluss und kann es nur jedem ans Herz legen. Das Werk hat mich mitgerissen, sehr berührt und mitgenommen, ich hab mich in der Geschichte verloren, war entzückt und berührt von Oxy und ihren Weg ihre Kunst Ausdruck zu verleihen, über ihren Mut und ihre Stärke erstaunt und über die realistischen aber auch dramatischen Entwicklungen ergriffen sowie über Henri, der hinter seiner Fassade viel mehr emotionales verbirgt als erwartet, mit seinen Einsichten und Taten entzückt. Herausstechen auch die Freunde, die einen genauso schnell wie die Protagonisten ans Herz wachsen. Die Mädelsgruppe, die so verschieden und doch so ergänzend perfekt zueinander stehen. Als Sahnehäubchen wurden dann auch noch die Barbestizer Rhett und Flawse geboten, die einen einfach von ihrem Charme, ihrem Rückhalt für Oxy als auch ihre Art einnehmen, mich hoffen lassen dass sie vielleicht auch ihr eigenes Werk geboten bekommen. Ich bleibe daher begeistert, ergriffen von dem Leid und sehr eingenommen zurück und freue mich schon sehr auf die nächsten Band der Reihe. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #asingelword #IvyAndrews #Blanvalet #BloggerPortal #Rezension

Beitrag erstellen