Love Recipes – Süßes Verlangen (Kitchen Love 2): Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine zuckersüß und gleichzeitig gefühlvolle Geschichte.
Ein wirklich sehr sehr tolles Buch auch wenn ich ewig gebraucht habe um es zu lesen.. allerdings lag das daran, dass ich einfach keine Zeit hatte.. Das einzigste was mich etwas gestört hatte war die Er/Sie Perspektive da ich manchmal absolut keine Ahnung hatte um wen es gerade geht😬m bzw aus welches Sicht es gerade erzählt wird 🫣
In „Love Recipes – Süßes Verlangen“ garniert Autorin Kate Meader, das Leben der ältesten DeLuca-Tochter Cara, mit einer Portion Glück. Es ist der zweite Band ihrer „Kitchen Love“-Reihe, um die DeLuca-Familie. Von außen betrachtet, scheint Caras ihr Leben immer im Griff zu haben. Doch es ist alles andere als perfekt. Gerade scheint das nächste Unheil über sie hereingebrochen zu sein. Ausgerechnet Cara, die eher wenig Sinn für das Familienleben und eine Beziehung zu haben scheint, hat nach einem feuchtfröhlichen Junggesellinnenabschied, in Vegas, einem Mann das Ja-Wort gegeben. Doch was in Vegas bleibt, bleibt in Caras und Shanes Fall nicht in Vegas. Denn Shane arbeitet in der Küche ihres zukünftigen Schwagers und die Vorstellung an Caras Seite zu stehen, scheint ihm mehr und mehr zu gefallen. Währenddessen bemüht sich Cara diesen Fehler schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen. Der Schreibstil ist angenehm und leicht. Die Story wird in der dritten Person erzählt, mal konzentriert auf Cara, mal auf Shane. Man ist sogleich mitten in der Story und der Misere drin. Zunächst herrscht ein etwas distanziertes Verhältnis zwischen ihnen, ist doch auch die Anziehung ist deutlich spürbar. Und nach einigen angespannten Momenten und Szenen, ist die Spannung so aufgeladen, dass man mit ihnen hofft und bangt, und von dem Auf und Ab der Gefühle gefesselt wird. Zugegeben für Cara muss man sich erst erwärmen. Sie ist eine harte Nuss, die oftmals kühl und distanziert wirkt. Sie hat eine bewegte Vergangenheit, was ihre Art zusammen mit dem Einblick in ihre Gefühlswelt verständlich macht. Auch Shane ist von seiner Vergangenheit geprägt. Dennoch ist er ein total liebevoller Mann, der hartnäckig für das kämpft, was er will. Ich habe die Geschichte von Cara und Shane wirklich gerne gelesen. Es macht viel Spaß mitzuerleben, wie sie sich besser kennen lernen, näher kommen und ihre Gefühle füreinander wachsen. Im Hintergrund schwebt jedoch immer Shanes Geheimnis, wie ein Damoklesschwert über ihnen. Die Offenlegung ist für den Leser zwar kein Geheimnis, bringt aber trotzdem etwas Aufregung ins Geschehen. „Love Recipes – Süßes Verlangen“ hat mich mit der wohligen Atmosphäre und warmherzigen Liebesgeschichte von Anfang bis Ende komplett für sich eingenommen und wunderbar unterhalten. Ich vergebe 5 von 5 Sterne … und fiebere dem nächsten Wiedersehen mit der Familie entgegen! Ich danke dem Piper Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
…EIN BUCH FÜR JEDE NASCHKATZE…VERFÜHREND, BERAUSCHEND UND MIT VOLLER STÄRKE AN IHRER SEITE… Das ist der zweite Teil der Reihe, ihr könnt ihn unabhängig vom ersten lesen, verpasst aber definitiv ein geniales Lesevergnügen. Das Buch sticht mit dem Cover heraus, in wunderschönen hellen blau gestaltet, verzaubert mit seiner wundervollen Veredlung. Das Werk beginnt mit Erkenntnissen und dem längst bekannten Motto „Was in Vegas passiert bleibt auch in Vegas!“, lässt aber beide Protagonisten schnell erkennen, dass das nicht ins reale Leben übernommen werden kann. Der begnadete und sehr gut aussehende Konditor Shane und die perfektionierte Eventplanerin Cara stoßen durch den gemeinsamen Arbeitsplatz immer wieder aufeinander und können die unbezwingbare Anziehungskraft nicht leugnen. Sie können sich nicht der Dynamik entziehen und stellen schnell fest, dass vielleicht doch etwas gutes in ihrer Verbindung liegt ? Natürlich gibt es in der Umsetzung viele verwirrende Gefühle, als auch dramatische Verwicklungen, die einen packend im Handlungsverlauf mitreißen. Ein tolles und unterhaltsames Buch erwartet euch, dass nicht nur durch den charmanten als auch verführenden Shane sehr einnimmt, durch Cara an sehr viel Emotionen teilhaben lässt und man beiden nur wünscht gemeinsam ihren Platz in der Familie und im Leben zu finden. Dem Leser wird im zweiten Band der Reihe das Sahnehäubchen eines jeden Menu geboten, nämlich das Dessert, nicht nur köstliches sondern verführend und mit dem Verlangen nach mehr. Die Liebe zum Kreieren als auch der Rückhalt der Familie als auch das würzende Details der Selbstfindung und Stärkung des Charakters. Die Persönlichkeiten sind mir schon im vorherigen Teil ans Herz gewachsen und haben mich in ihrem eigenen Werk sehr in ihren Bann gezogen. Herausstechend ihre Stärke und der Wille der Zugehörigkeit, die Selbsterkenntnis und das Zueinanderfinden. Ich war mitten im Geschehen und dem Gefühlschaos, konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Erzählweise ist fließend, locker und leicht, gefühlvoll und mit genialen Humor zugleich, so dass man in das Buch eintaucht und es nicht mehr loslässt. Besonders waren es die Unterschiede der Charaktere, ihre Stärke als auch Verletzlichkeit, die mich sofort in die Geschichte gezogen haben. Die Kombination der Protagonisten ist so unterschiedlich, doch perfekt passen und mit der Anziehungskraft unterlegt, dem keiner widerstehen kann. Das Buch sprüht aber nicht nur von einer sehr mitreißenden, emotionalen als auch amüsanten Erzählung, bietet nämlich auch eine tiefere Botschaft des Vertrauen, der Freundschaft, die Stärke seinen Körper bewusst und Stolz mit ihm sein und die Erweckung zum bewussten Genuss des Essen. Ich bin daher sehr gut unterhalten und begeistert wurden, habe mich köstlich amüsiert und war über die erstaunliche Entwicklung der Charaktere sehr beeindruckt und bleibe zufrieden und entzückt, über die schlagfertige und humorvolle Auseinandersetzung sowie natürlich über den Ausgang zurück. Als Sahnehäubchen bekommt man übrigens eine Vielzahl von Charakteren, die einen Lust auf mehr aus der Welt von den Delucas bzw. Kilroys machen. Vielen Dank für das Leseexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #LoveRecipes #SüßesVerlangen #KateMeader #piper #rezension
In Love Recipes - Süßes Verlangen ist nun Cara unsere Protagonistin. Sie ist die älteste Tochter im Hause DeLuca. Sie ist tough, selbstbewusst, distanziert. Durch und durch Karrierefrau oder? Shane Doyle, einer der besten Konditoren seinerzeit, ist noch nicht lang in Seattle. Er möchte eigentlich nur seiner Vergangenheit auf die Spur gehen und lernt dabei Cara kennen. Nach einer ausgelassenen Nacht in Las Vegas wachen die beiden in einem Hotelzimmer auf. Verheiratet! Und während Cara denkt, sie hat den größten Fehler ihres Lebens gemacht, gewinnt Shane die Überzeugung, dass die Hochzeit das Beste war, was ihm passieren konnte. Ob Cara sich scheiden lässt oder Shane sie doch noch für sich gewinnen kann, erfahrt ihr, wenn ihr Love recipes 2 lest
In Love Recipes - Süßes Verlangen ist nun Cara unsere Protagonistin. Sie ist die älteste Tochter im Hause DeLuca. Sie ist tough, selbstbewusst, distanziert. Durch und durch Karrierefrau oder? Shane Doyle, einer der besten Konditoren seinerzeit, ist noch nicht lang in Seattle. Er möchte eigentlich nur seiner Vergangenheit auf die Spur gehen und lernt dabei Cara kennen. Nach einer ausgelassenen Nacht in Las Vegas wachen die beiden in einem Hotelzimmer auf. Verheiratet! Und während Cara denkt, sie hat den größten Fehler ihres Lebens gemacht, gewinnt Shane die Überzeugung, dass die Hochzeit das Beste war, was ihm passieren konnte. Ob Cara sich scheiden lässt oder Shane sie doch noch für sich gewinnen kann, erfahrt ihr, wenn ihr Love recipes 2 lest
„Süßes Verlangen“ ist der zweite Teil der Love Recipes Reihe. Zwar kann man den zweiten Teil, im Grunde, unabhängig vom ersten lesen, aber man spoilert sich ein bisschen. Das Cover gefällt mir wieder sehr, sehr gut und es passt perfekt zur Handlung. Ich muss auch zugeben, dass mich der Klappentext von diesem Band mehr gereizt hat, als den von Band eins. Meine Erwartungen wurden auch bestätigt. „Süßes Verlangen“ hat mir besser gefallen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages gelesen. Kate Maeder hat einen tollen Schreibstil. Er ist modern, flüssig, humorvoll und emotional. Das lesen hat mir richtig Spaß gemacht und ich habe mich sehr wohlgefühlt. Die Handlung, spontan Heirat in Las Vegas, ist jetzt nichts neues, aber dennoch hat Kate Maeder eine wunderbare Geschichte daraus gemacht. Ich fand es klasse, dass sie auf zu viel unnötiges Drama verzichtet hat. Ein kleiner Kritikpunkt war bei mir Cara´s Spitzname (besonders Shanes Abkürzung dafür). Dieser Klang für mich nicht wirklich toll und es hat mich beim lesen etwas gestört. Die Charaktere waren wunderbar ausgearbeitet. Sie waren facettenreich, hatten Tiefe und ihre Ecken und Kanten. Cara ist eine wirklich tolle Frau. Ihre Geschichte hat mich echt getroffen und es war toll zu lesen, wie sie damit umgegangen ist und aus ihren Fehlern gelernt hat. Gerade ihr Verhalten, ihre kühle Art und besonders ihre Handlungen habe ich sehr gut verstanden und nachvollzogen. Bei Shane habe ich am Anfang nicht gleich durchgeblickt, aber je besser man ihn kennenlernt, desto mehr mochte ich ihn. Mir hat es gefallen, wie er mit Cara umgegangen ist und nach und nach ihre Mauern eingerissen hat. Die beiden zusammen sind eine tolle Kombination. Auch fand ich es klasse, dass wir noch ein bisschen mehr über Jack und Lili erfahren. „Love Recipes: Süßes Verlangen“ war wieder ein süßer und leichter Liebesroman für zwischendurch. Allerdings sollte man das Buch nicht hungrig lesen. Jetzt bin ich gespannt auf den dritten Teil der Reihe. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Mein Rezensionsexemplar habe ich vom Verlag via Netgalley erhalten. „Love Recipes – Süßes Verlagen“ ist der zweite Teil einer Trilogie von Kate Meader, die im Piper Verlag erscheint. Die Reihe spielt in Chicago und alles dreht sich rund um das Thema Essen. In diesem Band geht es um Cara DeLuca, die Schwester der Protagonistin aus dem ersten Band, Lili, und den neuen Konditor im Restaurant von Lilis Verlobten, Shane Doyle. Die beiden kommen sich am Junggesellenabschied einer näheren Verwandten in Las Vegas sehr nahe und wachen als frisch verheiratetes Pärchen wieder auf. Leider hatte ich – wie auch schon im ersten Band – meine Probleme mit dem Schreibstil. Die Perspektivwechsel erscheinen mir manchmal sehr unnatürlich und auch ein bisschen verwirrend, wodurch ich der Geschichte nicht immer zu 100% folgen konnte. Es war einfach wirklich anstrengend nachzuverfolgen, wer gerade was denkt. Vor allem, weil sich die Motive der beiden Protagonisten sehr ähneln. Dadurch, dass beiden große Geheimnisse voreinander haben, sich aber nicht öffnen können oder wollen, sind die Kapitel aus den unterschiedlichen Sichten in einer Hinsicht immer gleich geblieben. Und das hat die Geschichte leider etwas langweilig gemacht. Außerdem verstehe ich nicht, wie sich die beiden in manchen Dingen so überhaupt nicht gegenüber einander öffnen konnten und im nächsten Moment mit großen Geheimnissen herausgeplatzt sind. Das hat meiner Meinung einfach nicht zusammengepasst. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Charaktere manchmal unnatürlich gehandelt haben, also von der Autorin in eine Richtung gelenkt wurden, die einfach nicht natürlich für sie war… Ein Beispiel hierfür ist Shane. Wenn er einen Alkoholiker als Vater hat, der ihn physisch und psychisch misshandelt hat, würde er sich dann wirklich an einem willkürlichen Abend betrinken, nur weil ein paar Leute ihn ein paar Mal dazu auffordern? Ich zweifle daran. In dieser Hinsicht war sein Charakter meiner Meinung nach einfach nicht gut ausgearbeitet. Außerdem hat mir die Tiefe der Charaktere gefehlt und die Geschichte war mir einfach ein bisschen zu dramatisch… Leider konnte mich der zweite Band nicht von sich überzeugen, weswegen ich wahrscheinlich auch den dritten Band nicht lesen werde. Schade! Der Humor der Autorin hatte viel Potential. 2,5/5 Sterne
MEINUNG In „Love Recipes – Süßes Verlangen“ geht die Geschichte nun mit Cara weiter. Sie ist eine Perfektionistin und gibt ungern die Kontrolle ab. Als sie bei einem Junggesellinnenabschied ihrer Cousine in Las Vegas einen Abend lang feiert, wacht sie am nächsten Tag als verheiratete Frau auf. Ihr Mann ist Shane, der als Konditor bei Jacks Restaurant arbeitet. Während Cara ihren Fehler ungeschehen machen will, sieht Shane etwas ganz anderes. Cara ist mir schon im ersten Band dieser Reihe ausgefallen und nun bekommt sie ihre eigene Geschichte. Sie ist eine Perfektionistin und gibt nicht gerne die Kontrolle ab. Sie ahnt nicht was der Junggesellinnenabschied ihrer Cousine bringen wird. Shane ist der irische Konditor der in dem Restaurant von Jack, also dem Mann ihrer zukünftigen Cousine arbeitet. Er hat ein Geheimnis von dem Niemand ahnt und das ihn mit Jack verbindet. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Cara und Shane erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse ist wieder, die fast dieselbe wie im ersten Buch und man trifft wieder auf den De Luca Clan. Natürlich spielen Lilly und Jack eine Nebenrolle und man sieht wie sich ihre weiter verlaufen ist. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite langsam in den 2. Band dieser Reihe gezogen. Nun geht es um Cara auf, die man auch schon einen Blick im ersten Buch werfen konnte. Cara auf einem Junggesellinnenabschied etwas getan das sie sonst nie passiert. Sie hat die Kontrolle verloren und wacht am nächsten Tag, als Ehefrau von Shane auf. Dieser arbeitet auch noch für ihren zukünftigen Schwager und beide begegnen sich immer wieder. Cara will so schnell es geht, die Scheidung und doch scheint es eine besondere Verbindung zu geben. Dieser 2 Band hat mir einen Ticken besser gefallen, als der 1 obwohl ich sagen muss, das es auch Zeitweise stellen gab, die sich sehr gezogen haben und ich mir ein wenig mehr erhofft habe. Ich mag diese Atmosphäre mit der italienischen Familie, aber die Autorin hat für mich nicht alles herangeholt. Das Cover sieht einfach toll aus und die blaue Farbe passt perfekt zum Buch. Fazit Ein interessanter 2 Band, der ebenso mit einigen Schwächen behaftet ist und mich nicht zu 100 % überzeugt hat.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Eine zuckersüß und gleichzeitig gefühlvolle Geschichte.
Ein wirklich sehr sehr tolles Buch auch wenn ich ewig gebraucht habe um es zu lesen.. allerdings lag das daran, dass ich einfach keine Zeit hatte.. Das einzigste was mich etwas gestört hatte war die Er/Sie Perspektive da ich manchmal absolut keine Ahnung hatte um wen es gerade geht😬m bzw aus welches Sicht es gerade erzählt wird 🫣
In „Love Recipes – Süßes Verlangen“ garniert Autorin Kate Meader, das Leben der ältesten DeLuca-Tochter Cara, mit einer Portion Glück. Es ist der zweite Band ihrer „Kitchen Love“-Reihe, um die DeLuca-Familie. Von außen betrachtet, scheint Caras ihr Leben immer im Griff zu haben. Doch es ist alles andere als perfekt. Gerade scheint das nächste Unheil über sie hereingebrochen zu sein. Ausgerechnet Cara, die eher wenig Sinn für das Familienleben und eine Beziehung zu haben scheint, hat nach einem feuchtfröhlichen Junggesellinnenabschied, in Vegas, einem Mann das Ja-Wort gegeben. Doch was in Vegas bleibt, bleibt in Caras und Shanes Fall nicht in Vegas. Denn Shane arbeitet in der Küche ihres zukünftigen Schwagers und die Vorstellung an Caras Seite zu stehen, scheint ihm mehr und mehr zu gefallen. Währenddessen bemüht sich Cara diesen Fehler schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen. Der Schreibstil ist angenehm und leicht. Die Story wird in der dritten Person erzählt, mal konzentriert auf Cara, mal auf Shane. Man ist sogleich mitten in der Story und der Misere drin. Zunächst herrscht ein etwas distanziertes Verhältnis zwischen ihnen, ist doch auch die Anziehung ist deutlich spürbar. Und nach einigen angespannten Momenten und Szenen, ist die Spannung so aufgeladen, dass man mit ihnen hofft und bangt, und von dem Auf und Ab der Gefühle gefesselt wird. Zugegeben für Cara muss man sich erst erwärmen. Sie ist eine harte Nuss, die oftmals kühl und distanziert wirkt. Sie hat eine bewegte Vergangenheit, was ihre Art zusammen mit dem Einblick in ihre Gefühlswelt verständlich macht. Auch Shane ist von seiner Vergangenheit geprägt. Dennoch ist er ein total liebevoller Mann, der hartnäckig für das kämpft, was er will. Ich habe die Geschichte von Cara und Shane wirklich gerne gelesen. Es macht viel Spaß mitzuerleben, wie sie sich besser kennen lernen, näher kommen und ihre Gefühle füreinander wachsen. Im Hintergrund schwebt jedoch immer Shanes Geheimnis, wie ein Damoklesschwert über ihnen. Die Offenlegung ist für den Leser zwar kein Geheimnis, bringt aber trotzdem etwas Aufregung ins Geschehen. „Love Recipes – Süßes Verlangen“ hat mich mit der wohligen Atmosphäre und warmherzigen Liebesgeschichte von Anfang bis Ende komplett für sich eingenommen und wunderbar unterhalten. Ich vergebe 5 von 5 Sterne … und fiebere dem nächsten Wiedersehen mit der Familie entgegen! Ich danke dem Piper Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
…EIN BUCH FÜR JEDE NASCHKATZE…VERFÜHREND, BERAUSCHEND UND MIT VOLLER STÄRKE AN IHRER SEITE… Das ist der zweite Teil der Reihe, ihr könnt ihn unabhängig vom ersten lesen, verpasst aber definitiv ein geniales Lesevergnügen. Das Buch sticht mit dem Cover heraus, in wunderschönen hellen blau gestaltet, verzaubert mit seiner wundervollen Veredlung. Das Werk beginnt mit Erkenntnissen und dem längst bekannten Motto „Was in Vegas passiert bleibt auch in Vegas!“, lässt aber beide Protagonisten schnell erkennen, dass das nicht ins reale Leben übernommen werden kann. Der begnadete und sehr gut aussehende Konditor Shane und die perfektionierte Eventplanerin Cara stoßen durch den gemeinsamen Arbeitsplatz immer wieder aufeinander und können die unbezwingbare Anziehungskraft nicht leugnen. Sie können sich nicht der Dynamik entziehen und stellen schnell fest, dass vielleicht doch etwas gutes in ihrer Verbindung liegt ? Natürlich gibt es in der Umsetzung viele verwirrende Gefühle, als auch dramatische Verwicklungen, die einen packend im Handlungsverlauf mitreißen. Ein tolles und unterhaltsames Buch erwartet euch, dass nicht nur durch den charmanten als auch verführenden Shane sehr einnimmt, durch Cara an sehr viel Emotionen teilhaben lässt und man beiden nur wünscht gemeinsam ihren Platz in der Familie und im Leben zu finden. Dem Leser wird im zweiten Band der Reihe das Sahnehäubchen eines jeden Menu geboten, nämlich das Dessert, nicht nur köstliches sondern verführend und mit dem Verlangen nach mehr. Die Liebe zum Kreieren als auch der Rückhalt der Familie als auch das würzende Details der Selbstfindung und Stärkung des Charakters. Die Persönlichkeiten sind mir schon im vorherigen Teil ans Herz gewachsen und haben mich in ihrem eigenen Werk sehr in ihren Bann gezogen. Herausstechend ihre Stärke und der Wille der Zugehörigkeit, die Selbsterkenntnis und das Zueinanderfinden. Ich war mitten im Geschehen und dem Gefühlschaos, konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Erzählweise ist fließend, locker und leicht, gefühlvoll und mit genialen Humor zugleich, so dass man in das Buch eintaucht und es nicht mehr loslässt. Besonders waren es die Unterschiede der Charaktere, ihre Stärke als auch Verletzlichkeit, die mich sofort in die Geschichte gezogen haben. Die Kombination der Protagonisten ist so unterschiedlich, doch perfekt passen und mit der Anziehungskraft unterlegt, dem keiner widerstehen kann. Das Buch sprüht aber nicht nur von einer sehr mitreißenden, emotionalen als auch amüsanten Erzählung, bietet nämlich auch eine tiefere Botschaft des Vertrauen, der Freundschaft, die Stärke seinen Körper bewusst und Stolz mit ihm sein und die Erweckung zum bewussten Genuss des Essen. Ich bin daher sehr gut unterhalten und begeistert wurden, habe mich köstlich amüsiert und war über die erstaunliche Entwicklung der Charaktere sehr beeindruckt und bleibe zufrieden und entzückt, über die schlagfertige und humorvolle Auseinandersetzung sowie natürlich über den Ausgang zurück. Als Sahnehäubchen bekommt man übrigens eine Vielzahl von Charakteren, die einen Lust auf mehr aus der Welt von den Delucas bzw. Kilroys machen. Vielen Dank für das Leseexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #LoveRecipes #SüßesVerlangen #KateMeader #piper #rezension
In Love Recipes - Süßes Verlangen ist nun Cara unsere Protagonistin. Sie ist die älteste Tochter im Hause DeLuca. Sie ist tough, selbstbewusst, distanziert. Durch und durch Karrierefrau oder? Shane Doyle, einer der besten Konditoren seinerzeit, ist noch nicht lang in Seattle. Er möchte eigentlich nur seiner Vergangenheit auf die Spur gehen und lernt dabei Cara kennen. Nach einer ausgelassenen Nacht in Las Vegas wachen die beiden in einem Hotelzimmer auf. Verheiratet! Und während Cara denkt, sie hat den größten Fehler ihres Lebens gemacht, gewinnt Shane die Überzeugung, dass die Hochzeit das Beste war, was ihm passieren konnte. Ob Cara sich scheiden lässt oder Shane sie doch noch für sich gewinnen kann, erfahrt ihr, wenn ihr Love recipes 2 lest
In Love Recipes - Süßes Verlangen ist nun Cara unsere Protagonistin. Sie ist die älteste Tochter im Hause DeLuca. Sie ist tough, selbstbewusst, distanziert. Durch und durch Karrierefrau oder? Shane Doyle, einer der besten Konditoren seinerzeit, ist noch nicht lang in Seattle. Er möchte eigentlich nur seiner Vergangenheit auf die Spur gehen und lernt dabei Cara kennen. Nach einer ausgelassenen Nacht in Las Vegas wachen die beiden in einem Hotelzimmer auf. Verheiratet! Und während Cara denkt, sie hat den größten Fehler ihres Lebens gemacht, gewinnt Shane die Überzeugung, dass die Hochzeit das Beste war, was ihm passieren konnte. Ob Cara sich scheiden lässt oder Shane sie doch noch für sich gewinnen kann, erfahrt ihr, wenn ihr Love recipes 2 lest
„Süßes Verlangen“ ist der zweite Teil der Love Recipes Reihe. Zwar kann man den zweiten Teil, im Grunde, unabhängig vom ersten lesen, aber man spoilert sich ein bisschen. Das Cover gefällt mir wieder sehr, sehr gut und es passt perfekt zur Handlung. Ich muss auch zugeben, dass mich der Klappentext von diesem Band mehr gereizt hat, als den von Band eins. Meine Erwartungen wurden auch bestätigt. „Süßes Verlangen“ hat mir besser gefallen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages gelesen. Kate Maeder hat einen tollen Schreibstil. Er ist modern, flüssig, humorvoll und emotional. Das lesen hat mir richtig Spaß gemacht und ich habe mich sehr wohlgefühlt. Die Handlung, spontan Heirat in Las Vegas, ist jetzt nichts neues, aber dennoch hat Kate Maeder eine wunderbare Geschichte daraus gemacht. Ich fand es klasse, dass sie auf zu viel unnötiges Drama verzichtet hat. Ein kleiner Kritikpunkt war bei mir Cara´s Spitzname (besonders Shanes Abkürzung dafür). Dieser Klang für mich nicht wirklich toll und es hat mich beim lesen etwas gestört. Die Charaktere waren wunderbar ausgearbeitet. Sie waren facettenreich, hatten Tiefe und ihre Ecken und Kanten. Cara ist eine wirklich tolle Frau. Ihre Geschichte hat mich echt getroffen und es war toll zu lesen, wie sie damit umgegangen ist und aus ihren Fehlern gelernt hat. Gerade ihr Verhalten, ihre kühle Art und besonders ihre Handlungen habe ich sehr gut verstanden und nachvollzogen. Bei Shane habe ich am Anfang nicht gleich durchgeblickt, aber je besser man ihn kennenlernt, desto mehr mochte ich ihn. Mir hat es gefallen, wie er mit Cara umgegangen ist und nach und nach ihre Mauern eingerissen hat. Die beiden zusammen sind eine tolle Kombination. Auch fand ich es klasse, dass wir noch ein bisschen mehr über Jack und Lili erfahren. „Love Recipes: Süßes Verlangen“ war wieder ein süßer und leichter Liebesroman für zwischendurch. Allerdings sollte man das Buch nicht hungrig lesen. Jetzt bin ich gespannt auf den dritten Teil der Reihe. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Mein Rezensionsexemplar habe ich vom Verlag via Netgalley erhalten. „Love Recipes – Süßes Verlagen“ ist der zweite Teil einer Trilogie von Kate Meader, die im Piper Verlag erscheint. Die Reihe spielt in Chicago und alles dreht sich rund um das Thema Essen. In diesem Band geht es um Cara DeLuca, die Schwester der Protagonistin aus dem ersten Band, Lili, und den neuen Konditor im Restaurant von Lilis Verlobten, Shane Doyle. Die beiden kommen sich am Junggesellenabschied einer näheren Verwandten in Las Vegas sehr nahe und wachen als frisch verheiratetes Pärchen wieder auf. Leider hatte ich – wie auch schon im ersten Band – meine Probleme mit dem Schreibstil. Die Perspektivwechsel erscheinen mir manchmal sehr unnatürlich und auch ein bisschen verwirrend, wodurch ich der Geschichte nicht immer zu 100% folgen konnte. Es war einfach wirklich anstrengend nachzuverfolgen, wer gerade was denkt. Vor allem, weil sich die Motive der beiden Protagonisten sehr ähneln. Dadurch, dass beiden große Geheimnisse voreinander haben, sich aber nicht öffnen können oder wollen, sind die Kapitel aus den unterschiedlichen Sichten in einer Hinsicht immer gleich geblieben. Und das hat die Geschichte leider etwas langweilig gemacht. Außerdem verstehe ich nicht, wie sich die beiden in manchen Dingen so überhaupt nicht gegenüber einander öffnen konnten und im nächsten Moment mit großen Geheimnissen herausgeplatzt sind. Das hat meiner Meinung einfach nicht zusammengepasst. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Charaktere manchmal unnatürlich gehandelt haben, also von der Autorin in eine Richtung gelenkt wurden, die einfach nicht natürlich für sie war… Ein Beispiel hierfür ist Shane. Wenn er einen Alkoholiker als Vater hat, der ihn physisch und psychisch misshandelt hat, würde er sich dann wirklich an einem willkürlichen Abend betrinken, nur weil ein paar Leute ihn ein paar Mal dazu auffordern? Ich zweifle daran. In dieser Hinsicht war sein Charakter meiner Meinung nach einfach nicht gut ausgearbeitet. Außerdem hat mir die Tiefe der Charaktere gefehlt und die Geschichte war mir einfach ein bisschen zu dramatisch… Leider konnte mich der zweite Band nicht von sich überzeugen, weswegen ich wahrscheinlich auch den dritten Band nicht lesen werde. Schade! Der Humor der Autorin hatte viel Potential. 2,5/5 Sterne
MEINUNG In „Love Recipes – Süßes Verlangen“ geht die Geschichte nun mit Cara weiter. Sie ist eine Perfektionistin und gibt ungern die Kontrolle ab. Als sie bei einem Junggesellinnenabschied ihrer Cousine in Las Vegas einen Abend lang feiert, wacht sie am nächsten Tag als verheiratete Frau auf. Ihr Mann ist Shane, der als Konditor bei Jacks Restaurant arbeitet. Während Cara ihren Fehler ungeschehen machen will, sieht Shane etwas ganz anderes. Cara ist mir schon im ersten Band dieser Reihe ausgefallen und nun bekommt sie ihre eigene Geschichte. Sie ist eine Perfektionistin und gibt nicht gerne die Kontrolle ab. Sie ahnt nicht was der Junggesellinnenabschied ihrer Cousine bringen wird. Shane ist der irische Konditor der in dem Restaurant von Jack, also dem Mann ihrer zukünftigen Cousine arbeitet. Er hat ein Geheimnis von dem Niemand ahnt und das ihn mit Jack verbindet. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Cara und Shane erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse ist wieder, die fast dieselbe wie im ersten Buch und man trifft wieder auf den De Luca Clan. Natürlich spielen Lilly und Jack eine Nebenrolle und man sieht wie sich ihre weiter verlaufen ist. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite langsam in den 2. Band dieser Reihe gezogen. Nun geht es um Cara auf, die man auch schon einen Blick im ersten Buch werfen konnte. Cara auf einem Junggesellinnenabschied etwas getan das sie sonst nie passiert. Sie hat die Kontrolle verloren und wacht am nächsten Tag, als Ehefrau von Shane auf. Dieser arbeitet auch noch für ihren zukünftigen Schwager und beide begegnen sich immer wieder. Cara will so schnell es geht, die Scheidung und doch scheint es eine besondere Verbindung zu geben. Dieser 2 Band hat mir einen Ticken besser gefallen, als der 1 obwohl ich sagen muss, das es auch Zeitweise stellen gab, die sich sehr gezogen haben und ich mir ein wenig mehr erhofft habe. Ich mag diese Atmosphäre mit der italienischen Familie, aber die Autorin hat für mich nicht alles herangeholt. Das Cover sieht einfach toll aus und die blaue Farbe passt perfekt zum Buch. Fazit Ein interessanter 2 Band, der ebenso mit einigen Schwächen behaftet ist und mich nicht zu 100 % überzeugt hat.