Losing It

Losing It

3.88

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
N/A
Seitenzahl
N/A
Preis
N/A

Beiträge

7
Alle
3

3.4 stars I don't really know what to think about this book. When I started to read, I thought this might be like a 2-star-book for me, but as the story went on, I liked it better. The beginning was just too fast for me, I feel like I could have cared way more about the relationship of the main characters if I actually got to know them (or at least Bliss) better before they met and everything. Anyways, Bliss is an interesting and funny character and I liked the writing style, and after a third of the book I felt like I knew her a bit so I could care about the whole story. Still, it's not an unique plot or anything, I guess I read like three other books which kind of went the same, there was no plottwist and nothing really unexpected happened which would have been nice in my opinion, but it's a not that long so I diddn't expected it to have that aspect to begin with. I think the ending was kind of too much and also predictable, but I enjoyed most of the middle part and the ending didn't ruined it for me even if I was a little bit disappointed. All in all, I liked the characters and the writing style, it's funny and has a good storyline. It could've been a little bit more emotional and less predictable, but if you're looking for a short book to entertain you and not necesseraly make you cry or anything it will work I guess :)

2

This book has been on my TBR for years and I'm trying to attack some old dead bodies before I move on to newly released beauties. Yoooo, this was SO ridiculous lmao. "He was flabbergasted. That was the best word. His flabber had been thoroughly gasted." In an entertaining way but this doesn't mean that the book was good. It was love at first sight and apparently, our protagonist never felt attraction but this changed IMMEDIATELY when she saw Garrick. Who's a cheesy Brit. "You don't want to finish our drinks?" [...] "I'm already intoxicated." It was all just so over the top. She desperately wants to lose her virginity (a social construct btw, y'all) and right before it happens, she chickens out and screams about cats. Yeah, you heard that right. She claimed she forgot her cat at the vet and doesn't want to pay fees. Then she leaves this sey British hunk (NAKED!) in her bed and hides in the bushes until he leaves HER appartment. (Later in the book, she buys a cat solely because of her lie. The cat doesn't like her.) However, as entertaining (and stupid) as this book was, I won't continue reading this series.

4

Am Anfang kam ich nicht so gut mit der Protagonistin klar, da diese Angst vorm Sex schon fast als psychische Angst zu sehen war. Da ich als letztes Buch Schläft gut ihr fiesen Gedanken gelesen habe, war dies allerdings nicht allzu gut ausgearbeitet. Ein gutes Buch für kurz zwischendurch aber nicht sehr anspruchsvoll (wie die meisten new-adult Romane.

3

Nur aus einem Grund habe ich mir dieses Buch gekauft: eine Schülerin fängt etwas mit einem Lehrer an. Es mag sich vielleicht bescheuert anhören, aber ich liebe solche Geschichten; ich mag die Verbotenheit einer Liebe und die Tatsache, dass zwei Personen nicht zusammen sein können, obwohl sie sich so sehr lieben, dass sie sich kaum voneinander fern halten können. Diese Art von Geschichten mochte ich schon immer, egal ob in Film oder Büchern und nachdem mich die Slammed Reihe von Colleen Hoover, die ebenfalls diese Thematik behandelt, so umgehauen hat, musste ich dieses Buch einfach haben. Es ist schon eine Weile her, seit ich es gekauft habe - ich glaube es steht schon beinahe ein Jahr in meinem Bücherregal, aber jetzt bin ich endlich dazu gekommen es zu lesen und ich muss sagen, dass es mir leider nicht so gut gefallen hat, wie ich anfangs erwartet bzw. erhofft hatte. Die Geschichte beginnt damit, dass Bliss von ihrer Freundin Kelsey in eine Bar geschleppt wird, wo sie auf diesen geheimnisvollen und unglaublich attraktiven Garrick trifft. Sie hat gleich eine Schwäche für ihn und nachdem sie sich ein bisschen mit ihm unterhalten hat, entscheidet sie sich dafür, dass Garrick genau der Richtige wäre, um ihre Unschuld zu verlieren. Gemeinsam verschwinden sie aus der Bar und machen sich auf den Weg in ihre Wohnung, um es endlich hinter sich zu bringen, doch immer wieder stellt sich ihnen etwas anderes in den Weg und kurzzeitig macht es den Eindruck, als wäre der Abend schon gelaufen ... bis es dann doch beinahe passiert und Bliss im letzten Moment einen Rückzieher macht. Zwar bin ich mir im Klaren darüber, dass es einzig und alleine darum geht, dass Bliss endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren möchte, doch geht mir das am Anfang alles ein wenig zu schnell. Auch nach dieser Nacht, wenn sie sich zum ersten Mal wieder sehen, wird gleich der Anschein erweckt, als würden sie sich bereits lange Zeit kennen; als wären sie ineinander verliebt. Natürlich, wahrscheinlich fühlen sie sich zueinander hingezogen, doch von Verliebtsein kann hier meiner Meinung nach noch keine Rede sein. Es wird zwar nicht ausgesprochen, doch hat es auf mich während des Lesens immer wieder genau diesen Eindruck gemacht. Auch konnte mich das Zusammenspiel von Bliss und Garrick nicht wirklich überzeugen. Die verbotene Liebe, auf die ich mich so gefreut habe, war gar nicht so verboten. Garrick wollte mit Bliss zusammen sein und auch wenn immer mal wieder erwähnt wurde, dass sie aufgrund dessen, dass er ihr Dozent ist und sie seine Schülerin, nicht zusammen sein können, kam mir diese Verbotenheit einfach viel zu kurz. Es war nicht optimal umgesetzt; hier hat mir eindeutig das gewisse Etwas; ein bisschen mehr Geheimnistuerei gefehlt und das empfand ich als sehr sehr schade. Auch konnten mich die Charaktere nicht immer überzeugen. Bliss Tollpatschigkeit war zwar echt niedlich manchmal, aber hin und wieder ist sie mir auch gewaltig auf die Nerven gegangen. Sie wirkte einfach zu naiv für meinen Geschmack. Garrick hingegen mochte ich sehr, auch wenn er wieder dieser klischeehafte, attraktive, unglaublich tolle Mann mit einem Sixpack war. Garrick ist auf jeden Fall ein Typ, in den man sich verlieben könnte, aber auch Cade hat mir unglaublich gut gefallen. Ihn als Charakter mochte ich beinahe am liebsten und ich finde es schade, dass er nicht eine größere Rolle in der Geschichte hatte. Aber ich habe gelesen, dass es im zweiten Teil wohl hauptsächlich um seinen Charakter geht, was Grund genug ist, das Buch zu kaufen. :-) Stellenweise gab es aber auch Momente, die mich wirklich berührt haben; die mich beinahe zum Weinen gebracht haben und die mir das Herz gebrochen haben ... und dann wieder Situationen und Szenen, die mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Zwar hat mir das gewisse Etwas bei diesem Buch gefehlt; es war einfach kein Prickeln vorhanden, aber alles in allem war das Buch nicht schlecht. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er war einfach, unverblümt, nichts Besonderes - aber jugendlich und auf jeden Fall passend zur Geschichte. Hin und wieder waren auch ein paar Zitate dabei, die mich sehr beeindruckt haben, ging es nun um Freundschaft oder um Liebe. Die Autorin hat hier zeitweise wirklich ein paar tolle Vergleiche und Metaphern gefunden, was mir sehr gut gefallen hat. Im Großen und Ganzen war das Buch nicht schlecht, doch hat mich der Hype leider nicht erreicht, was ich sehr schade finde. Leider konnten mich weder die Story noch die Charaktere zu 100 % überzeugen. Trotz allem hat das Lesen Spaß gemacht und ich denke schon, dass ich mir bei Gelegenheit auch die zwei Fortsetzungsteile kaufen werde.

5

Klappentext: Bliss Edwards steht kurz vor dem Collegeabschluss und ist immer noch Jungfrau. Um dem abzuhelfen, beschließt sie, sich auf einen One-Night-Stand einzulassen. Im letzten Moment bekommt sie jedoch kalte Füße und lässt den attraktiven Fremden allein im Bett zurück – der sich kurz darauf als ihr neuer College-Dozent entpuppt ... Zusammenfassung: Als Bliss ihrer besten Freundin gesteht mit 22 Jahren immer noch Jungfrau zu sein, ist diese geschockt, doch sie ergreift sofort die Initiative und überredet Bliss auf einen feucht fröhlichen Abend in einer Bar. Bliss bleibt anfangs skeptisch, doch schließlich lernt sie Garrick kennen, beide fühlen sich magisch von den anderen angezogen. Schließlich landen sie in Bliss Bett, doch bevor sie miteinander schlafen können, gerät Bliss in Panik und flieht halb nackt aus ihrer Wohnung. Am nächsten Tag geht sie verkatert und schlecht gelaunt in den Unterricht, dort trifft sie fast der Schlag, denn vor ihr steht Garrick, er ist ihr neuer Dozent. Beide wissen sie müssen die Finger voneinander lassen, doch trotz aller Wahrungen nähern sich die beiden immer mehr an und eine verbotene Liebe nimmt ihren Lauf. Meine Meinung: Bliss ist ein sehr kopfgesteuerter Mensch, ständig und über alles macht sie sich einen Kopf. Ihr gelingt es nicht auch nur einmal ihren Kopf auszuschalten und einfach zu leben. Als sie schließlich Garrick kennen lernt gerät ihre Welt ins schwanken, denn wider willen fühlt sie in einer Gegenwart Gefühle die sie nie für möglich gehalten hätte. Bliss war mir gleich von beginn an sehr sympatisch. Der Schreibstil sorgt dafür das man einfach so durch die Seiten fliegt und gar nicht merkt wie viel man schon gelesen hat. Die Liebesgeschichte von Bliss und Garrick nimmt aus anfänglichen Verlangen immer mehr an Gefühlen zu, bis beide sich schließlich eingestehen das sie sich lieben. Mir hat die Liebesgeschichte von den beiden sehr gut gefallen am liebsten hätte ich einfach weiter gelesen. Das Cover: Das Cover sieht einfach nur wunderschön und verträumt aus. Es fiel mir sofort ins Auge und gefällt mir richtig gut! Fazit: Eine liebenswerte Liebesgeschichte die einem unter die Haut geht und sofort berührt. Ich habe sie verschlungen und warte schon jetzt sehnsüchtig auf den zweiten Teil. Also eine klare Leseemphelung für alle die gerne süße Liebesgeschichten lesen. Deshalb gibt es von mir für diese zuckersüße Liebe volle 5 von 5 Sternen! An dieser Stelle möchte ich mich auch herzlich bei dem Egmont LYX Verlag für die Bereitstellung des Buches bedanken!

4

Meine Meinung: Ich werde versuchen mich bei diesem Snapshot kurz zu fassen. Das Buch war okay für mich, es war eine nette Unterhaltung, aber jetzt nachträglich betrachtet, war es auch etwas mau und hat keinen großen Eindruck hinterlassen. Zu einem war es wirklich kurz, ich glaube mein eBook hatte 190 Seiten oder so, was mir sehr wenig erscheint und zum anderen, waren diese auch nicht besonders Einzigartig. Sicher, es war unterhaltsam und ich hatte meinen Spaß beim Lesen, aber das war es auch schon, für mehr als das, war es leider – Geschichte, sowie die Figuren – eine Spur zu flach konstruiert. Nun zur Hauptfigur Bliss: Einerseits wird sie als hyperintelligenter Kontrollfreak dargestellt, aber trotzdem verwendet sie manchmal kindische, naive Wörter für sexuelle Teile des menschlichen Körpers. Das hat mir für ihre beschriebene Reife nicht zusammen gepasst. Außerdem wird auch ihre Jungfräulichkeit dadurch erklärt, dass sie eben so ein Kontrollfreak ist – was es zwar etwas veranschaulicht, aber doch etwas weit her gegriffen wirkt und etwas unlogisch ist. Noch dazu kommt, dass sie ca. 22 Jahre alt ist, aber bisher noch nie einen Mann getroffen hat, der ihr die Knie weich werden ließ und dann trifft sie ihn in der Bar und alles ändert sich und sie geht dann natürlich auch gleich mit ihm mit – war für mich auch nicht realistisch. Jaber gut – wie gesagt, es war trotzdem spaßig. Das zum größten Teil daran lag, dass Bliss ein tollpatschiger Charakter ist, der sich von einer Peinlichkeit zur nächsten hantelt. Okay, es war nicht besonders originell, was so passiert ist, aber es war unterhaltsam. Garrick war ebenso okay, aber doch zu Stereotyp-mäßig, mit seinem Motorrad und britischen Akzent. Aber gut, er war süß und hat die Lesestunden um einiges versüßt. Daher würde ich sagen, dass mir das Buch etwas besser als durchschnittlich gefallen hat, obwohl es etwas oberflächlich und flach war. Trotzdem wollte ich immer weiterlesen und wissen wie es ausgeht, obwohl alles vorhersehbar war du auch die Dramen nur unnötig aufgebauscht wurden. Nichtsdestotrotz möchte ich die Reihe weiterlesen, da es für sommerliche Stunden gut unterhält und nicht zu tiefgreifend ist. Genau das, was man braucht, wenn man sich bräunen lässt. Erfrischend und locker-flockig. :) Für mehr Info, besuche bitte meinen Blog: http://martinabookaholic.wordpress.com/2013/07/07/kurz-rezi-losing-it/

5

it was a fantastic read! I really enjoyed it :)

Beitrag erstellen