Lore und die letzten Tage

Lore und die letzten Tage

Hardcover
4.52

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Killen McNeills Epos um eine junge Frau in den Wirren der letzten Tage des ZweitenWeltkriegs in der fränkischen Provinz - Fränkische Geschichte, hautnah erzählt

Die junge Lore, in derBombennacht vom 2. Januar 1945 Vollwaise geworden, flieht aus Nürnberg in das idyllische Dorf Seilar. Dort trifft sie den Hitlerjungen Anton wieder, in den sie sich im letzten Sommer als Erntehelferin verliebt hat. Mit ihmerlebt sie die letzten, schrecklichen Tage des Krieges. Anton soll im Volkssturm Seilar verteidigen, will aber den Einsatz vereiteln, damit das Dorf vor dem Angriff der Amerikaner verschont bleibt. Doch in der Burg, die über Seilar thront, hält sich ein SS-Verband auf, der gnadenlos Vergeltung für Verräter ausübt.


75 Jahre später,bei einer Gedenkfeier für die Kriegsopfer, kommen Lore Zweifel, ob der Untergang des Dorfes tatsächlich so abgelaufen ist, wie es in den Reden geschildert wird. Es beginnt ein Wettlauf mit den eigenen letzten Tagen, um herauszufinden, ob ihr Leben auf eine Lüge gebaut war ..

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
240
Preis
22.90 €

Autorenbeschreibung

KILLEN MCNEILL stammt aus Nordirland. Er studierte Germanistik, war in den Jahren 1973/74 Austauschstudent in Erlangen, zog später nach Franken und arbeitete als Lehrer. Mit seinem Kurzkrimi »Pfarrers Kinder, Müllers Vieh« gewann er 2012 den Fränkischen Krimipreis. Seit 2013 erscheinen seine Romane bei ars vivendi.

Beiträge

1
Alle
Lore und die letzten Tage

Lore und die letzten Tage

von Killen McNeill

4.5

Geschrieben in zwei Zeitebenen, heute und im letzten Kriegsjahr 1944/45. Die 92 jährige Lore wird durch ein aktuelles Ereignis an die schreckliche aber auch schönste Zeit ihres Lebens erinnert , die sie tief in ihrem Inneren begraben hatte. Die Autorin beschreibt die Verblendung der Menschen und die Verlogenheit des Systems die sich in erschreckender Weise im Hier und Heute Wiederholen könnte. Solche, faktenbasierten Romane erschüttern mich jedesmal wieder.

Beitrag erstellen