Lonely Castle in the Mirror

Lonely Castle in the Mirror

Audiodatei (Download)
4.4114

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

105
Alle
3

War ganz nett aber auch sehr langatmig.

5

Hat mir sehr gut gefallen! Das Ende hat mich sehr berührt!

5

Cozy Mystery und Found family

Lonely castle in the mirror ist ein cozy Roman über Freunde, Schule und Mobbing. Die Protagonistin Kokoro ist leicht zu verstehen und man fühlt mit ihr mit. Über anderen Kinder im Schloss erfährt man leider etwas weniger als über Kokoro, erst gegen Ende beginnt man sie richtig kennenzulernen. Vom Plot an sich ist in dem Buch nicht viel passiert, der Roman ist viel mehr auf Kokoro als Charakter fokussiert, gegen Ende wurde es aber doch spannend und actiongeladen. A propos Ende: die Auflösung, wie das Schloss entstanden ist war sehr emotional, wieso musste es erst auf den letzten Seiten kommen 🥲?

4

Ganz anders als ich erwartet habe!

Das Buch habe ich mir ganz anders vorgestellt. Ich habe es vor allem gelesen weil es Menschen toll fanden, deren Buchgeschmack ich sehr schätze. Über die Geschichte selber habe ich mich recht wenig informiert und nur den Klappentext gelesen. Ich bin ehrlich, ich hatte hier mehr Fantasy erwartet. Was das Buch mir dann allerdings bescherte, hatte erstaunlich wenig mit Fantasy zu tun. Es war vor allem eine Geschichte, die von schweren Themen handelte wie Mobbing, Ausgrenzung, Einsamkeit, Traurigkeit, Gewalt, Missbrauch und so weiter. Das Buch empfand ich auch insgesamt als sehr melancholisch. Allerdings haben mir die sieben Charaktere und und die Nebenfiguren extrem gut gefallen - sie waren durch das Erzählen der persönlichen Schicksale sehr nahbar. Auch der Plottwist zum Ende hat mich überrascht, sehr gut gemacht. Insgesamt empfand ich das Buch, vor allem in der ersten Hälfte, als ein klein wenig langatmig, weswegen es kein absolutes Highlight wurde. Dennoch kann ich es auf jeden Fall empfehlen. Man muss sich allerdings drauf einstellen, dass hier wirklich schwere Themen behandelt werden. Das "übersinnliche" Stilelement im Sinne des Schlosses hat mir sehr gut gefallen!

Ganz anders als ich erwartet habe!
5

In "Lonely Castle in the Mirror" habe ich ein weiteres Jahreshighlight gefunden. Und das absolut unerwartet. Denn eigentlich bin ich komplett ahnungslos an das Buch rangegangen. Ich fand das Cover hübsch, meine Partnerseite hat davon geschwärmt und der Klappentext sprach mich auch etwas an. Und wow, es hat mich wirklich berührt und mitgenommen! Es ist eine wunderschöne und etwas magische Geschichte über einen Haufen Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Schule gehen wollen. Die Protagonistin Kokoro wird gemobbt und hat daher Angst vor der Schule. Das gesamte Buch bekommt man aus ihrer Sichtweise erzählt. Und die Eindrücke, die man durch Kokoros Gedanken bekommt, sind so wahnsinnig realistisch, dass es mir vorkommt, als hätte die Autorin exakt das gleiche durchgemacht. Es wird ganz viel ohne direktes Bewusstsein über die "Diagnosen" der mentalen Erkrankungen und Probleme erzählt. Und so finde ich wird es nochmal realistischer, da die Kids selber ja keine Ahnung haben, was mit ihnen los ist. Nur, dass sie eben z.B. Bauchschmerzen bekommen, wenn sie daran denken, zur Schule gehen zu müssen. Die Freundschaften, die hier entstehen, sind auch so wichtig und toll. Grundsätzlich finde ich, dass das Buch noch viel viel mehr ist, als man auf den ersten Blick vielleicht denken mag. Es ist viel tiefgründiger, als man vom Klappentext erahnen konnte. Auch der Schreibstil hat es mir sehr einfach gemacht, nur so durch die Seiten zu fliegen. Es gibt hier zwar keine richtigen Kapitel, aber immer wieder Abschnitte, und allgemein wird die Geschichte in Monate unterteilt. Mir hat es so gefallen, wie leicht ich das Buch lesen konnte, wie angenehm es war, die Seiten schlichtweg in mich aufzunehmen. Es war auch durchweg interessant, wenngleich ich das nicht mit spannend gleichsetzen würde. Zum Ende kam Spannung auf, ja, aber ansonsten ist es eine eher ruhige und doch sehr mitreißende Geschichte. Und eben auch durch die Leichtigkeit kann man es sehr schnell lesen. Ich liebe dieses Buch einfach, es hat sofort mein Herz berührt. Oft habe ich mich auch selber darin gesehen. Für mich war es doch sehr emotional. Einfach schön und besonders. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5

Post image
5

Freundschaft wird groß geschrieben!

"Lonely Castle in the mirror" ist ein richtiges Meisterwerk. Kokoro ist ein junges Mädchen, welches auf Grund von Mobbing nicht mehr in die Schule möchte. Eines Tages leuchtet ihr Spiegel, welcher sie in eine andere Welt - in ein mysteriöses Schloss führt. Dort trifft sie auf weitere Jugendliche, die aus ähnlichen Gründen dort sind. Eine unmögliche Aufgabe stellt die Jugendlichen auf die Probe. Ich liebe dieses Buch. Am Anfang fand ich es etwas seltsam und wollte schon aufhören zu lesen, bis es mich doch voll in seinen Bann gezogen hat. Wer hier ein Fantasy-Buch erwartet wird eventuell enttäuscht sein. Die Hauptthemen befassen sich mit Mobbing, Angst, Vertrauen und Freundschaft - verpackt in einer kleinen Portion Fantasy. Die Handlung wird spannend gehalten und das Ende bietet einem eine unvorhergesehene schöne Wendung. Aus diesem Buch kann man wundervoll entnehmen, was Freundschaft ausmacht. ⭐⭐⭐⭐⭐

5

Dieses Buch war einfach eine emotionale Achterbahnfahrt. Es gab so viele schöne Momente, aber auch Momente bei denen man weinen musste. In dem Buch wird unteranderem das Thema Mental Health besprochen, gerade bei Schulkindern (und es findet in Japan statt). Das Buch kam mir emotional sehr Nah, da ich selber Schwierigkeiten hatte zur Schule zu gehen..

4

Das Buch fing sehr langsam an und hat einen eigenartigen Stil, auch für japanische Literatur. Aber der Schluss war nochmal richtig gut!

5

Ein unglaubliches Buch, das mich gedanklich noch eine Weile begleiten wird. Das Thema Mobbing ist super eingearbeitet sodass es stehs präsent ist, aber nicht ständig im Fokus liegt. Und dieses Ende, ich hatte Tränen in den Augen.

4.5

Anders als erwartet

Es ist nicht mein erstes Buch einer asiatischen Autorin. Die Namen sind für uns natürlich ungewöhnlich und deshalb ist es anfangs schwer, die Charaktere auseinander zu halten. Nichtsdestotrotz ist diese Geschichte wirklich berührend schön. Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch und wurde positiv überrascht. Es geht u. A. um Themen wie mobbing. Traurige bzw. schwierige Themen, die Autorin hat es aber geschafft, eine große emotionale Nähe zu den Charakteren aufbauen zu lassen. Ich habe die plotttwists nicht kommen sehen und wurde oft überrascht. Das Ende hat mich sehr berührt und ich hätte die Geschichte noch weiterverfolgen können. <3

4

Ganz anders als erwartet

Kokoro kann nicht mehr zur Schule gehen. Es geht einfach nicht. Das junge Mädchen ist dabei sich in ihren Gedanken und in ihrer Einsamkeit zu verlieren. Doch dann passiert etwas merkwürdiges: Ihr Spiegel fängt an zu leuchten und dahinter tut sich eine Welt auf, die Kokoro endlich ins Leben zurück holen kann... Kokoros Geschichte ist eine, die viele Menschen nachempfinden können. Wie man sich aus Angst abkapselt und einfach nicht mehr den Mut findet, sich seiner Angst zu stellen. Was Angst, Ausgrenzung und Einsamkeit mit einem Menschen machen kann, verknüpft die Autorin mit einer märchenhaften Welt, die nicht nur Kokoro, sondern auch einem selbst Hoffnung verleiht. Ein tiefgründiger Roman mit einem Hauch von Fantasy-Abenteuer, wobei der Fokus jedoch auf berührenden Dialogen besteht.

5

Was eine schöne Geschichte! Ich hatte gerade zu Beginn ein bisschen Schwierigkeiten mit dem für mich etwas holprigen Schreibstil, wobei ich nicht weiß, was da genau an der Übersetzung liegt und wie schwer es ist etwas aus dem japanischen zu übersetzen, aber die Geschichte war so erwärmend und schön und voller Freundschaft, dass es nicht weiter schlimm war. Es ist eine ruhige Geschichte in der nicht allzu viel passiert, aber ich wollte unbedingt wissen wie es mit Kokoro und ihren Freunden weiter geht und dadurch hat sich eine richtige Sogwirkung entwickelt…

5

Großartig! Wahnsinnig tiefe Charaktere, eine atemberaubende Welt, tolle Entwicklungen, Twists, die ich nicht kommen sah. Man möchte jeden einzelnen von ihnen fest in die Arme nehmen und einfach eine Weile drücken. Die Atmosphäre kommt auf jeder Seite rüber und man hat alles bildlich vor seinem inneren Auge. Im Vergleich zur Mangaadaption gibt es dann doch einige Unterschiede, aber nur in kleineren Details. Kommt mitunter daher, dass der Roman einige Jahre vor dem Manga erschienen ist. Der Roman ist zwar im Plot identisch, aber in den winzigen Unterschieden im Detail auch ein bisschen wie eine neue (Parallel)Welt. Ganz große Empfehlung! ❤️‍🔥

Post image
5

Sieben Jugendliche treffen sich in einem Schloss, nachdem ein leuchtender Spiegel ihnen einen Weg dorthin geöffnet hat. Ihre Gemeinsamkeit: Alle gehen nicht zur Schule, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ihre Aufgabe: Den Schlüssel zum Wunschzimmer zu finden, der irgendwo im Schloss versteckt ist. Doch je besser Sie sich kennenlernen, desto größer die Zweifel, ob sie den Schlüssel tatsächlich finden wollen - denn sobald der Wunsch ausgesprochen ist, verschwindet das Schloss und mit ihm alle Erinnerungen an die Zeit darin. Eine Fantasiegeschichte, die auch Themen der realen Welt anspricht: Mobbing, Vernachlässigung, fehlende Liebe der Eltern. Nach und nach lernen sich die Jugendlichen um das Mädchen Kokoro im Schloss besser kennen und erfahren zum ersten Mal, was Freundschaft bedeutet. Eine wunderschön erzählte Geschichte, die immer wieder zu überraschen vermag und es schafft, beim Lesen vielerlei Gefühle zu wecken. Das Ende ist so rührend, dass ich mir eine Träne verdrücken musste. Es gibt dazu auch eine Mangareihe, und der Anime läuft ab 9. Juni im Kino.

5

Herzzerreissend ❤️

Dieses Buch ist voller tiefgründiger Emotionen und überrascht mit einer krassen Wendung. Das Ende hat mich wirklich erwischt 🥹 es war rührend und gleichzeitig tiefgründig. Die Autorin hat es geschickt gestaltet, indem sie gewisse Gedankengänge offenliess, was mir erlaubte, meine eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen und die Geschichte weiterzudenken. Die Kombination aus einer märchenhaften Fantasy-Welt und einem Hauch von Realität macht dieses Buch zu einem sehr grossartigen Buch. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist fesselnd. Besonders beeindruckt hat mich die überraschende Wendung, die dem gesamten Buch eine ganz neue Perspektive verleiht. 😍👍🏻👍🏻 Für jeden, der gerne in tiefgründige emotionale Geschichten eintaucht und gleichzeitig von einer faszinierenden Fantasy-Welt verzaubert wird, ist dieses Buch wirklich eines, das ich weiter empfehlen kann. 🤗❤️

4

Sehr angenehme Sprecherin, das ist für mich immer einer der wichtigsten Punkte bei einem Hörbuch. Die Geschicht hatte in der Mitte mal einen kleinen Durchhänger wo ich das Gefühl hatte es geht nicht wirklich vorwärts aber der größte Progress kommt in den letzten 3 Stunden und da war es sehr spannend auch wenn der größte Twist mich nicht wirklich überrascht hat. Der Epilog war schön, hätte mir aber noch gewünscht dass es noch ein paar zusammentreffen der Rotkäppchen gegebeb hätte.

4

Mein erstes „japanisches“ Buch und ich muss sagen, es war ganz schön geschrieben. Vom Stil her ein Mix aus dem Film „Chihiros Reise ins Zauberland“ und einem modernen Märchen. Witzig, dass es auch wirklich nebenbei um europäische Märchen ging 😅 Gerade bei den Mobbing Themen und dem Bauchweh wenn man ans zu Schule gehen denkt, konnte ich mich sehr identifizieren. Ich fand es eine sehr schön auserzählte Geschichte, die gerade am Schluss noch sehr vieles aufgeklärt und verbunden hat. Kann mir vorstellen, noch mehr japanische Bücher zu lesen.

5

Loved it!

Als erstes muss ich sagen, dass ich sonst überhaupt kein Anime Fan bin. Aber wenn dieses Buch als Film rauskommt, werde ich ihn sofort gucken. Ich finde es ist eine sehr emotionale Geschichte über Freundschaft, Verlust Mobbing und wie unterschiedlich mit Mobbing umgegangen wird. Es geht aber auch um Magie um Rätsel und hat eine Menge Plot Twist. Darunter auch sehr emotionale. Ich liebe den Schreibstil ich liebe die Charaktere und ich liebe die Bilder, die mit den Wörtern heraufbeschwört werden. Für mich eine in sich sehr gelungene Geschichte. Deshalb hat sie auch fünf von fünf Sternen bekommen. Wieder eine klare Empfehlung! P.s., guckt euch aber bitte die TW an!

5

Rezension [ Genre: Urban Jugendfantasy] F: Dein letztes Buch, was dich aus einer Leseflaute rausgeholt hat? Bei mir hat es ,,Lonely Castle in the Mirror" von Mizuki Tsujimura geschafft. 7 Tage lang habe ich keine Lust gehabt zu lesen und dann hatte ich eine Eingebung.Dieses Buch zu versuchen, da es Anime vibes ausstrahlt und ich hatte nicht Unrecht. Es ist magisch ,bildgewaltig und emotional. Die Geschichte rund um die sieben Jugendlichen und das Schloss ist eine Herzensgeschichte. Ein ganzes Jahr begleitet der/die Leser/in die Figuren in der Handlung und sieht wie diese sich entwickeln.Mir sind sie alle ans Herz gewachsen, jede* r hat einen ganz bestimmten Grund, warum er/sie von der Wolfskönigin gewählt wurde und das ganze zu lösen ,warum die Kinder dort gelandet sind ,hat mir beim Lesen Freude bereitet und doch gibts Momente wo ich die Mädels und die Jungs umarmen möchte. Sie sind alle tapfere Kinde,(Kokoro, Masamune, Aki, Rion, Fuka, Ureshino) Der Schreibstil ist wunderschön, emotional geschrieben und wird in der Ich-Perspektive von Kokoro wiedergegeben. Die Handlung wird in 3 Abschnitte geteilt. Der Epilog offenbart zusätzlich etwas, womit ich nicht gerechnet habe und doch bin ich traurig, dass ich mich nicht richtig verabschieden kann.Es hat ein offenes Ende. Es gibt über diese Geschichte eine Manga Reihe, die in fünf Bänden abgeschlossen ist ,dieser Roman ist ein Einzelband. Dazu kommt im Juni diesen Jahres der Film auf deutsch raus,ich freue mich so sehr! Noch eine News nächstes Jahr kommt auf Englisch ein neuer Roman von der Autorin raus .Ich hoffe so sehr ,dass dieses Buch auch hier erscheint! Eine Geschichte über Einsamkeit, Ausgrenzungen,Hoffnungen und Verluste und doch gibt es so viel Stärke! Lonely Castle in the Mirror hat einen ganz besonderen Platz in meinen Herzen eingenommen! Schade, dass es keine Content Warnung gibt!Bitte achtet auf euch ,wenn ihr die Geschichte lest! Ein neues Herzensbuch! Für alle die sich missverstanden und ausgegrenzt werden ,ihr seid nicht allein 😢💘 Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
3.5

Das Schloss im Spiegel

Wieder ein Buch, bei dem mir die Bewertung total schwer fällt. Im Grunde hat es mir gut gefallen, jedoch wurde ich nicht groß emotional darüber und fand es ein bisschen zu lang. Das Ganze startet mit unserer Protagonistin Kokoro, die nicht mehr zur Schule geht. Etwas ist vorgefallen, doch sie kann mit niemandem darüber reden und immer, wenn es Zeit für die Schule ist bekommt sie Bauchschmerzen und kann nicht gehen. Eines Tages leuchtet der Spiegel in ihrem Zimmer. Als sie ihn berührt gelangt sie in eine andere Welt, in eine Art Märchenschloss. Dort befinden sich noch 6 weitere Jugendliche in ihrem Alter, die ebenfalls Probleme mit der Schule haben. Die sogenannte Wolfskönigin, ein Mädchen mit einer Wolfsmaske, erklärt ihnen die Regeln dieses Ortes: Für fast ein Jahr steht ihnen das Schloss frei zur Verfügung und sie sollen nach einem Schlüssel suchen, mit dem sie einen geheimen Raum aufschließen und sie etwas wünschen können. Doch nur einer bekommt einen Wunsch... Nach dieser Erklärung könnte man meinen, dass ein erbitterter Kampf um den Schlüssel ausbricht, aber dem ist nicht so. Es folgt eine lange Kennenlernphase und zunächst sucht niemand ernsthaft nach dem Schlüssel. Generell passiert nach der Einleitung erstmal nicht viel. Es ist eine ziemlich ruhige Reihe, die die Beziehungen der Charaktere und deren Zeit im Schloss in den Mittelpunkt stellt. Daran hab ich auch nicht direkt was auszusetzen, der Teil hätte nur etwas kürzer sein können. Trotzdem war es angenehm flott zu lesen. Ich mochte es sehr Kokoros Gedanken zu allem zu hören und konnte mich in vielem wiederfinden. Zwar hatte ich nie Probleme mit der Schule, aber das Gefühl wo nicht hingehen zu können, weil man Angst hat, es hinauszögern, bis man in einer Routine der Vermeidung gefangen ist und nicht mehr rauskommt, kenne ich nur zu gut... Trotzdem wurde ich insgesamt nocht sehr emotional über das Buch. Woran genau das lag bin ich mir nicht sicher, aber im Manga (den ich mittlerweile auch angefangen habe) kam es für mich, was das angeht, etwas besser rüber, vermutlich wegen den Gesichtsausdrücken. Trotzdem bin ich froh den Roman vorher gelesen zu haben, da er viel mehr Details beinhaltet und man vor allem mehr Einblicke in Kokoros Gedanken hat. Der beste Teil waren aber die letzten ca. 100 Seiten! Da gab es so viele Enthüllungen/Plottwists. Einen davon hab ich schon recht früh durchschaut, aber die anderen zwei haben mich positiv überrascht. Im Grunde war ich dann zufrieden mit dem Ende, auch wenn ich eine Sache traurig fand und ich gerne noch mehr Epilog gehabt hätte, um noch mehr über die Zukunft aller zu erfahren. Nur eine Sache hat für mich keinen Sinn ergeben. Ich weiß Japan hat andere Schulregeln, aber kann man einfach versetzt werden, wenn man höchstens ein paar Wochen zur Schule gegangen ist und keine Tests mitgeschrieben hat? Das fand ich komisch. Außerdem bei dem einen Plottwist fand ich es komisch, dass sie das nicht früher bemerkt haben 😅

4

Was für eine Geschichte! Heilsam und Hoffnung stiftend. Leider hatte mich eine Rezension zum Twist der Story gespoilert, doch das tat dem Hörvergnügen keinen Abbruch.

5

Dieses Buch sieht süß aus, beginnt ruhig und ist doch nichts für schwache Nerven. Denn das Leid der Figuren wird langsam enthüllt und trieb mir zum Ende die Tränen in die Augen.

4

Es war gut

Das Cover ist wunder schön und da ich Animes und Mangas gerne mag und alles was mit Japan zu tun hat,hab ich mir das Buch gekauft. Ich habe es teils gelesen ,teiles hört und muss sagen die Übersetzung war anstrengend 🙈 es waren solche sachen wie, in einem Satz vier mal den Namen. Ja japanische ist nicht leicht und vieles lässt sich nicht übersetzen,ich weiss. Zu dem war die Sprecherin auch nicht so ganz meins.sory Aber um so wichtiger ist das Thema im Buch. Ich habe mich in vielen sachen wieder gefunden und das wo ich nicht mehr in die Schule gehe ,sondern arbeite. Im großen und ganzen war das Buch ganz gut ,ich mochte die Geschichte und wie alles zusammen gekommen ist. Aber noch mal lesen würde ich es nicht 🙈

4

Eine niedliche Geschichte

Die erste Hälftte des Buches nimmt sehr bedacht und langsam Fahrt auf, ählich wie ein Auto im ersten Gang. Dort verharrt es eine ganze Weile. Zum Ende hin wird der Spannungsbogen jedoch ordentlich aufgezogen und auch die Plottwists sind sehr mitreißend ausgestaltet. Das Worldbuilding ist sehr schön und wird mit Sicherheit durch die Illustrationen der Mangareihe ideal abgerundet. Wäre das Pasing der ersten Hälfte nicht so lasch, wärs ein Toptitel. Leider ist der Roman gespickt mit einigen Grammatikfehlern, die den Lesefluss durchaus stören können. 4 von 5 😁 Müsst ihr wissen

5

Krass

Das Buch war echt heftig. Zum einen die Schulmobbing Thematik, die mir zum Teil eins zu eins so widerfahren ist. Zum anderen die Geschichten der anderen Kinder, die ebenfalls im Schloss des Spiegels mit dabei waren. Die Autorin bringt dieses Gefühle unglaublich gut zum Ausdruck, dass man sich fühlt als wäre man selbst Teil dieser Geschichte. Es ist nicht mal Märchen neu verpackt sondern eine Geschichte basierend auf einem alten Märchen neu erzählt. Diese Schicksale aber auch was sie daraus gemacht haben - zeigt einfach auch wieder, dass wie heftig, schlimm oder schmerzhaft und aussichtslos eine Situation auch ist- für denjenigen der sie im jeweiligen Moment durchleben muss - es gibt immer eine Lösung. Nach diesem Prinzip lebe ich schon länger. Dennoch die eigene Vergangenheit nochmals so detailliert zu sehen ist schon sehr hart. LCITM hat mich auf eine Art berührt, die schwer in Worte zu fassen ist. Aber dieses Buch gibt einem eine Hoffnung und Zuversicht, dass alles seine Richtigkeit hat, sowie es ist und kommt. Allerdings zeigt es auch, dass man sich auch nicht immer mit dem zufrieden geben muss, sondern trotzdem noch Dinge verändern kann.

4.5

Eines Tages gelangt Kokoro durch ihren Spiegel in ein wundersames Schloss …

Wer hier ein spannendes Fantasy-Abenteuer erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden. In dem Buch geht es vor allem um Jugendliche, deren Leben von Ausgrenzung, Angst und Einsamkeit geprägt sind. Im Schloss finden sie einen magischen Zufluchtsort, der jedoch seine Tücken hat. Ich konnte durchweg mit Kokoro und den anderen mitfühlen und mochte die übernatürlichen Elemente, die an einen Anime erinnern. Für mich war es - trotz ein paar Schreib-/Tippfehlern in der deutschen Ausgabe - eine sehr schöne und wichtige Geschichte.

5

Ich hätte nie gedacht, dass mich dieses Buch emotional so sehr berühren kann! Die einzelnen Probleme der Kinder wurden so gut und emotional beschrieben. Am liebsten wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Besonders der twist am Ende hat mich sehr zum weinen gebracht. Definitiv ein Buch was ich öfter empfehlen werde!

5

Bewegend, voller Freude und Schmerz. Mit einem guten Plottwist

5

Wunderschön, bewegend und absolut berührend. Eine Geschichte über Mobbing, Einsamkeit und psychische Gesundheit, die mir sehr unter die Haut gegangen ist. Definitiv ein Highlight!

Wunderschön, bewegend und absolut berührend.
Eine Geschichte über Mobbing, Einsamkeit und psychische Gesundheit, die mir sehr unter die Haut gegangen ist. Definitiv ein Highlight!
5

Eine sehr emotionale, sensible Geschichte, die mir wohl noch sehr lange im Gedächtnis bleiben wird. Hätte Potential für eine Schullektüre.

4.5

Toll für Fantasy und Animefans!

Ich hatte erst ein wenig gebraucht, um in die Geschichte zu finden aufgrund des eher einfacheren Schreibstils. Dann jedoch hat mich die Story sehr begeistern können. Gerade das letzte Drittel hat mich nochmal richtig überzeugt und auch überrascht! Toller Roman für Animefans!

5

Eine unglaublich schöne, berührende und emotionale Geschichte!

5

Dieses Buch ist für alle die eine Geschichte mit viel Herz lesen möchten. Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und es werden viele problematische Themen aus dem Alltag behandelt. Wer mir Themen wie Mobbing, häusliche Gewalt und psychischen Problemen in Folge nichts zu tun haben möchte sollte das Buch nicht lesen.

5

Nichts Geringeres als ein Meisterwerk

Mizuki Tsujimura beschert uns eine Geschichte, die voller Leid, Mobbing, Gewalt, aber auch Hoffnung, Freundschaft und Fantasie steckt! Hier muss man mit so einigen harten Themen rechnen (auch Trigger wie sexuelle Übergriffe und Tod sind ein Thema, also Achtung!), die aber wirklich mit unglaublich viel Herz behandelt werden. Man spürt das Leid der Figuren, allerdings gibt es immer Hoffnung. Die Hoffnung darauf, dass jemand hilft. Dass es jemanden gibt, der ein offenes Ohr hat. Das Ende hat mich trotz langsamer Hinführung (ich habe dann auch relativ schnell den Kniff hinter dem Schloss begriffen) komplett kalt erwischt. Einfach WIE das Ganze aufgelöst wurde, ich bin absolut in Tränen ausgebrochen. Eine emotionale Achterbahn, in der sehr viel Wahrheit, aber eben auch Fantasie steckt! *Rezensionsexemplar*

3

Das Thema fand ich super und das Ende super emotional aber die ganze Geschichte an sich fand ich leider sehr langweilig, ich wollte bestimmt 2x abbrechen.

5

Einfach wunderschön und so berührend ♥️♥️♥️

3

Eine ausgefallene Idee so sensible Themen wie Schulangst, Mobbing und geringes Selbstwertgefühl in Szene zu setzen, auch Charaktere waren sehr unterschiedlich. Die Atmosphäre des Schlosses wurde leider kaum rübergebracht. Vor allem sprachlich konnte mich die Erzählung überhaupt nicht überzeugen und der Plot wirkte statisch, als galt es eine festgelegte Liste abzuarbeiten. Zumindest zum Ende kam dann Spannung auf und mich hat die überraschenden Entwicklung sowie der traurige Unterton zum Schluss doch erreicht. Als Manga kann mir die Geschichte gut vorstellen. Als Roman gibt es Verbesserungsbedarf.

Post image
4.5

Ein sehr tolles Buch! Mittendrin gab es einen Teil, den ich als etwas schleppend zu lesen empfand, aber gegen Ende wurde es dann nochmal richtig spannend. Sehr unerwartet und schön:-)

4

Das Ende!!!! 70 Seiten durchgeheult...

5

Eine ganz besondere Geschichte über Freundschaft, psychische Probleme und eine magische Welt.

3.5

Hat mich nicht komplett begeistert.

Kokoro kann nicht mehr zur Schule gehen, man erfährt nach und nach was dort schlimmes passiert ist. Es geht um Mobbing und man kann sich gut in Kokoro hineinversetzen. Die Geschichte fängt mit wenig Fantasy an aber es steigert sich schnell. Kokoro verbringt die Tage allein zu Hause, ihre Eltern gehen arbeiten und sind sichtlich enttäuscht dass ihr Kind nicht mehr in die Schule gehen möchte. (Die Schulregeln sind wohl in Japan anders) Eines Tages leuchtet der Spiegel in Kokoros Zimmer, voller Neugier, aber auch mit Angst, streckt sie ihre Hand in den Spiegel hinein und landet vor einem Schloss. Begrüßt wird sie von einem Mädchen mit einer Wolfsmaske und so beginnt das Abenteuer von Kokoro und sechs anderen Jugendlichen. Mir hat das Buch gut gefallen, es hätte schneller und kompakter erzählt werden können. Ich fand es toll dass alle Geheimnisse gelüftet wurden

4.5

Ich brauchte kurz zum reinkommen in die Geschichte, dann fand ich's richtig toll. Auch wenn's ruhig ist, wollte ich immer wissen wie es weitergeht ☺️.

5

Absolutes Meisterwerk! Nachdem ich den Manga gelesen habe, war jetzt der Roman dran und er ist genauso gut. Ich liebe diese Geschichte, die ernste Themen wie Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt behandelt, aber dann auch wiederum schöne Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt. Das alles in einem Fantasy Setting mit sehr viel Herz und Drama. Die Twists am Ende haben mich auch beim zweiten Mal lesen wieder sprachlos zurück gelassen, da sie einfach so unglaublich schlau und gut geschrieben sind. Eine absolut perfekte Geschichte, die ich jedem empfehlen kann!

5

Super schöne Geschichte!

Ein Buch indem man richtig abtauchen kann. Ich liebte die Charaktere und deren Geschichten waren sehr emotional. Das Ende hat mich wirklich sehr berührt. Mal was ganz anderes :)

5

Ich habe jede einzelne Seite geliebt. Dieses Buch war wie Balsam für meine Seele und ist definitiv ein Highlight gewesen ❤️

5

Das Jahr hat kaum begonnen und schon ein erstes Highlight. So kann es weitergehen. 😊

3.5

Wichtiges Thema

Das Thema Mobbing ist seit, ich glaube schon immer, ein wichtiges Thema. Die Art und Weise wie dieses hier behandelt wurde, hat mir sehr gefallen. Leider gab es zwischendurch unheimlich viele Szenen, die so lang nicht hätten sein müssen. Dadurch habe ich sehr lange gebraucht das Buch zu beenden. Generell ein schönes Buch, das sich aber zwischendurch ordentlich zieht.

4

"Warum haben sie es nur auf mich abgesehen? " Sie grenzten Kokoro aus. Sie lästerten hinter ihrem Rücken über sie. Sie verhinderten, dass andere sich mit ihr anfreundeten. Sie lachten, immer und immer wieder. Sie lachten über SIE.

Dieses Buch hat mich tief berührt. Dieses Thema wird immer auf dieser Welt präsent sein und ganz vielen Kinder aus der Seele sprechen. Es ist gut verpackt und auch für jüngere gut zu verstehen. Und für alle die keinen Ausweg sehen: Ihr seid nicht allein. Ihr seid viele und könnt für einander da sein. Lasst euch nicht ausgrenzen. Lasst sie nicht gewinnen.

4.5

Eine bewegende Geschichte über Einsamkeit, mobbing und psychische Gesundheit und wie man gemeinsam Ängste überwindet.

Was tut man wenn allein der Gedanke zurück in die Schule zu gehen die reinste Qual ist? An wen soll man sich wenden wenn einem doch ohnehin niemand glauben wird? Der Druck der Erwartungen und dem Wissen diesen nicht gerecht werden zu können... Nach einem Vorfall mit ihren Mitschülerinnen kann Kokoro nicht länger in die Schule gehen. Sie weiß wie sehr sie ihre Eltern damit enttäuscht nun eine Schulverweigerin zu sein, doch sie schafft es einfach nicht ihnen den Grund dafür zu sagen. Eines Tages gelangt sie durch den Spiegel in ihrem Zimmer in ein Schloss, eine andere Welt und hier trifft sie 6 andere denen es ebenso geht wie ihr... Lonely Castle in the Mirror ist ein bewegender Roman zu dem gleichnamigen Manga in dem 7 Teenager zusammentreffen, jeder mit seinem eigenen Päckchen und seinen eigenen Gründen warum er nicht länger die Schule besucht. Sie haben ein Jahr Zeit um die Tage in diesem Schloss zu verbringen und entweder den Schlüssel suchen der einem von ihnen einen Wunsch erfüllen kann oder indem sie die Tage fern ab ihrer Probleme verbringen, an einem Ort den nur sie betreten können. Dieses Buch zeigt einmal mehr welche weitreichenden Folgen mobbing für die Betroffenen haben kann, verpackt in einer schönen mysteriösen Geschichte darüber sich selbst und die Menschen um einen herum kennenzulernen um stärke in sich selbst und anderen zu finden. Ich kann das Buch jedem nur wärmstens empfehlen und ermutigen es selbst zu lesen.

3.5

Gute Story nur ein wenig schlecht umgesetzt mit vielen sinnlichen Fehlern

In dem Buch geht es um 7 Schüler der Oberschule in Japan. Sie alle haben Probleme mit Mobbing, der Familie, und ähnlichen Dinge. Alle Kinder gehen nicht zur Schule und sind Eden ganzen Tag zu Hause. Die Hauptprota Kokoro wird eines Tages in ihren Spiegel gesogen und lernt dort die anderen Schüler kennen. Ein kleines Mädchen, welches die Welt hinter dem Spiegel beherrscht, wird die Wolfskönigin genannt. Die erklärt das es in dem Schloss einen Wunschschlüssel gibt der zu einer Wunschtür führt. Derjenige der den Schlüssel findet und ihn an der Wunschtür benutzt kann seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen. Das ist an ein paar Bedingungen gebunden. Die Jugendlichen haben nicht wirklich Lust nach dem Schlüssel zu suchen. Aber kurz vor Schluss muss Kokoro den Schlüssel suchen und finden da eine Regel gebrochen wurde. An sich die Idee der Geschichte ist gut. Man denkt erst die Kinder kommen aus Parallelwelten, dabei kommen sie aus einer nur zu unterschiedlichen Zeitepochen. Jetzt kommt das ABER. Zum Anfang wird gesagt sie haben 3 Monate Zeit den Schlüssel zu finden. Das Buch beginnt im Mai, also wäre ja im August Schluss. Dann aufeinmal wird gesagt das Schloss verschwindet am 30.3. Also erst in einem dreiviertel Jahr. Dann wiederum ergibt das Sinn das ganz vorne 3 Trimester beschrieben werden. Also liegt da ein deutlicher Übersetzungsfehler vor. Schade. Dann suchen sie gar nicht wirklich nach Schlüssel, weil sie lieber die Zeit verplempern. Und zu guter Letzt, wieso ist das in Ordnung das die Kinder nicht zur Schule gehen, haben die keine Schulpflicht in Japan? Und dann wird gesagt sie werden trotzdem versetzt, obwohl sie ein Jahr lang nicht einen Tag in der Schule waren???? Das ergibt keinen Sinn. Die Story Idee ist gut, vorallem war ich vom Ende überrascht, denn damit habe ich nicht gerechnet, aber im Großen und Ganzen nicht gut umgesetzt. Schade eigentlich. Und man muss erwähnen, daß es eigentlich nur was für Anime und Manga Fans ist. Ein Normalo Fantasy oder Romance Leser*in ist das ganz und gar nix.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Almond: A Novel
Die Einladung
Our Wives Under The Sea: Winner of the Polari Prize
Before the Coffee Gets Cold: The cosy million-copy sensation from Japan (Before the Coffee Gets Cold, 1)
Earthlings