Lockdown: Escape from Furnace (Escape from Furnace, 1)

Lockdown: Escape from Furnace (Escape from Furnace, 1)

Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In this prison, secret horrors are breaking free.

“Fresh and ferocious, Lockdown will hook boys with its gritty, unrelenting surprises.” ―James Patterson

“Furnace is hotter than hell and twice as much fun! Sign me up for a life sentence of Alexander Gordon Smith!” ―Darren Shan, author of the Demonata series

Furnace Penitentiary: the world's most secure prison for young offenders, buried a mile beneath the earth's surface.

Convicted of a murder he didn't commit, sentenced to life without parole, "new fish" Alex Sawyer knows he has two choices: find a way out, or resign himself to a death behind bars, in the darkness at the bottom of the world. Except in Furnace, death is the least of his worries.

Soon Alex discovers that the prison is a place of pure evil, where inhuman creatures in gas masks stalk the corridors at night, where giants in black suits drag screaming inmates into the shadows, where deformed beasts can be heard howling from the blood-drenched tunnels below.

And behind everything is the mysterious, all-powerful warden, a man as cruel and dangerous as the devil himself, whose unthinkable acts have consequences that stretch far beyond the walls of the prison.

Together with a bunch of inmates―some innocent kids who have been framed, others cold-blooded killers―Alex plans an escape.

But as he starts to uncover the truth about Furnace's deeper, darker purpose, Alex's actions grow ever more dangerous, and he must risk everything to expose this nightmare that's hidden from the eyes of the world.

Praise for Lockdown:

“Fresh and ferocious, Lockdown will hook boys with its gritty, unrelenting surprises.” ―James Patterson

“Furnace is hotter than hell and twice as much fun! Sign me up for a life sentence of Alexander Gordon Smith!” ―Darren Shan, author of the Demonata series

“This nightmarish start to a new series is unrelentingly bleak, uniquely horrifying, and strangely compelling.” ―Realms of Fantasy magazine

“A great next choice for fans of The Maze Runner, The Grassland Trilogy . . . or Lord of the Flies. As for me, I'm looking forward to future books. Recommended for dystopia, thriller, and horror fans, or anyone looking for a fast-paced, spine-chilling ride.” ―Jennifer Robinson's Bookpage

“Readers will be turning pages without pause, and the cliff-hanger ending will have them anticipating the next installment. Most appealing is Smith's flowing writing style, filled with kid-speak, colorful adjectives, and amusing analogies. Fans of James Patterson's ‘Maximum Ride' and Darren Shan's ‘The Demonata' series will find this satisfying fare.” ―School Library Journal

“One of those leave-you-on-the-edge-of-your-seat thrill rides that will grab the reader right from the start. Teens will appreciate Smith's vivid imagery. His writing is extremely fluid, and he makes the reader feel for the characters, especially the young protagonist, Alex. Readers will be cheering him on from start to finish.” ―Voice of Youth Advocates

“Not for the faint-hearted, this dramatic British import is both a page- and stomach-turner . . . The pacing is superb, building on the tension as each horror is revealed while saving the ultimate monstrosity for the cliffhanger ending. . . . Readers will find themselves rooting for even the most violent of the inmates as they try to make their escape and defeat the Furnace.” ―The Bulletin of the Center for Children's Books

“Smith establishes a quick pace.” ―Booklist

“Lockdown is a beautifully written book that builds itself up on violence, suspense, and mystery.” ―A YALSA YA Galley Teen Reader

“This is a compelling book.” ―Ellaina, age 14

“The whole book was extremely compelling. The . . . plot was alluring and drew you in with its dark undertones.” ―Hannah, age 17

“Lockdown was a brilliant book that gives vivid imagery to the life of Alex within the Furnace . . . it kept me captivated till the end.” ―Ryan, age 16

“Lockdown is a beautifully written book that builds itself up on violence, suspe
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
290
Preis
9.99 €

Beiträge

1
Alle
4

Randnotiz: Ich habe mir für das Jahr 2019 vorgenommen, jeden Monat ein Buch aus meinen Goodreads Empfehlungen zu lesen. "Lockdown" war mein Januarbuch und wurde mir von GR empfohlen, weil ich Band 1+2 der "Maze Runner" Trilogie von James Dashner und "Vollendet" von Neal Shusterman gelesen habe. Inhalt: Die Geschichte beginnt mit einem kurzen Kennenlernen von Alex Sawyer, der gemeinsam mit seinem besten Freund Toby eher kleinere kriminelle Delikte verübt und in Häuser einbricht, um Diebesgut mitnehmen. Eines Nachts werden sie dabei allerdings erwischt. Statt einer Verhaftung, nimmt das Ganze allerdings eine für Alex völlig unerwartete Wendung: Ein Polizist, der ihn erwischt, erschiesst Alex besten Freund vor dessen Augen und gibt bekannt, dass er die Schuld Alex in die Schuhe schieben wird. Bevor Alex weiss was mit ihm passiert, befindet er sich schon auf der Flucht vor der Polizei, wird jedoch kurze Zeit später erwischt und zu einer lebenslangen Haft in Furnace Strafanstalt gesteckt - dem weltweit sichersten Gefängnis für junge Straftäter, das sich eine Meile unter der Erdoberfläche befindet. Im Gefängnis angekommen, merkt Alex relativ bald, dass ihm nur zwei Auswege zur Auswahl stehen: Er muss einen Fluchtweg aus dem Gefängnis finden oder wird sehr bald hinter Gittern sterben, denn Furnace ist das pure Böse: Neben täglicher Gewalt und Brutalität, werden die Korridore nachts von unmenschlichen Wesen in Gasmasken heimgesucht, Insassen von riesigen Männern in schwarzen Uniformen aus ihren Zellen geholt und weggebracht oder von verunstalteten hundeähnlichen Tieren gejagt und getötet. Und hinter all dem Ganzen steckt ein mysteriöser Gefängniswärter, der mit seinen grausamen Machenschaften seine ganz eigenen Regeln befolgt. Da Sterben für Alex keine Option ist, entscheidet er sich für die erste Option. Gemeinsam mit ein paar neu gewonnen Freunden, die ihm trotz der täglichen Gefahr in Furnace zur Seite stehen, schmiedet Alex einen Fluchtplan. Dabei ahnt er jedoch nicht, dass der Ort noch viel mehr verbirgt, als es auf den ersten Blick den Anschein macht... Meine Meinung: Die Erzählweise in "Lockdown" ist so temporeich und actiongeladen, dass ich das Buch schnell durch hatte. Alex ist mir sehr bald ans Herz gewachsen und ich hatte das Gefühl, dass ich seine Angst förmlich gespürt habe, als die Sirenen im Gefängnis los gingen und er mal wieder nicht wusste, welche Insassen in jener Nacht ein grausames Schicksal erleben würden. Da man als Leser die Geschichte aus den Augen von Alex erlebt, erfährt man leider relativ wenig oder eigentlich gar nichts über die Hintergründe des Gefängnisses. Man weiss zwar, dass Furnace aufgrund von zunehmenden Jugenddelikten vor einigen Jahren gegründet wurde, aber weshalb sich niemand darüber wundert, dass Jugendliche ein Leben lang ins Gefängnis gesteckt werden und/oder keinen Besuch von aussen erhalten (dürfen?), blieb mir ein Rätsel. Und genau das war der einzige Kritikpunkt, der mich am Buch gestört hat. Bis zuletzt bleiben nahezu alle Fragen ungeklärt, die sich im Laufe dieses ersten Bandes ergeben. Da es sich aber um eine 5-teilige Reihe handelt, hoffe ich, dass man in den Fortsetzungen mehr über Furnace und den geheimnisvollen Gefängnisdirektor erfährt. Und trotzdem fand ich es ein wenig seltsam, dass Alex und seine Freunde kaum Fragen dazu gestellt haben, was mit ihnen angestellt wurde. Vermutlich gibt es keine rationale Erklärung dafür, weshalb die Männer mit ihren Gasmasken verwachsen sind oder wie diese deformierten, teils menschenähnliche Hunde entstanden sind, aber nimmt man die Umstände dann trotzdem, ganz ohne Neugierde so hin? Natürlich leben die Insassen unter täglicher Angst, aber ich an ihrer Stelle hätte das ganze System vermutlich mehr hinterfragt - gerade wenn Alex Zellengenosse schon seit Jahren in Furnace steckt und mehr mitgekriegt hat. Ich hätte ihn an Alex Stelle mit Fragen bombardiert. Das hat mir bei Lockdown leider ein bisschen gefehlt. Es war fast so, als würde alles einfach als gegeben hingenommen werden – und gerade Alex, der ja unschuldiger weise im Gefängnis gelandet ist, sollte doch viel mehr Fragen nach dem Warum stellen. Wenn ich den Vergleich mit der eingangs gemachten Randnotiz noch aufnehmen will, dann kann ich sagen, dass die Empfehlung sehr zutreffend ausgefallen ist. Der Umstand, dass es sich um ein Gefängnis für Jungs handelt und sich dort ein ganz eigenes Leben, abseits der Aussenwelt, abspielt, hat mich sehr an "Maze Runner/die Auserwählten" erinnert. Die Brutalität war dagegen eher etwas, das ich von der Vollendet-Reihe kannte. Insgesamt war Lockdown aber deutlich grausamer, gewalttätiger und barbarischer als andere Jugendbücher, am ehesten vielleicht noch vergleichbar mit "Battle Royale". Dem Autor gelingt es wirklich fantastisch, die düstere Stimmung aus dem Gefängnis einzufangen und eine Atmosphäre voller Beklommenheit beim Leser auszulösen. Das Buch endet schliesslich in einem spannenden Cliffhanger, der einem nichts anderes übrig lässt, als möglichst bald zum zweiten Band zu greifen. Fazit: Ein fesselnder, temporeicher Reihenauftakt für eine insgesamt 5-teilige Reihe um ein Jugendgefängnis, in dem Gewalt und Brutalität an der Tagesordnung stehen. Das Buch ist ein richtiger Pageturner und man fiebert als Leser die ganze Zeit mit dem Protagonisten Alex mit, der unschuldig in dieses grausame Gefängnis gesteckt wurde. Das Buch wirft viele Fragen zu den Hintergründen und Abläufen des Gefängnisses und dessen Direktor auf, die leider allesamt (noch) nicht beantwortet werden. Trotzdem, oder gerade deshalb, werde ich die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen. 4 Sterne gibt es von mir aufgrund kleinerer Schwächen von mir für diesen Reihenauftakt.

Beitrag erstellen