Lionora: Blut der Leonis | Romantisch-fantastisches Academy-Katz-und-Maus-Spiel (Leonis-Reihe 1)

Lionora: Blut der Leonis | Romantisch-fantastisches Academy-Katz-und-Maus-Spiel (Leonis-Reihe 1)

E-Book
4.97

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
588
Preis
3.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut und musste es direkt am Release day lesen und ich wurde nicht enttäuscht! Es ist eine großartige Geschichte mit starken Protagonisten und einer geheimen Spezies, die dem Mensch zwar ähnlich ist, aber auch sehr überlegen. Die Spannung erstreckt sich über die gesamte Geschichte, so dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen und dazu ist es einfach wundervoll geschrieben. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet und man bekommt Neugier auf den nächsten Band. Definitiv eine Empfehlung von mir. Ich kann es kaum erwarten beim nächsten Band wieder in die Welt der Leonis einzutauchen.

Post image
4.5

Genialer Auftakt

UNBEZAHLTES REZENSIONSEXEMPLAR Rezension enthält Spoiler Ich durfte im August Lionora - Das Blut der Leonis von Klara Hell vorablesen, das Buch stellt den Auftakt einer Trilogie dar. Es ist ein in sich gelungener Roman des Genre New Adult, Sub-Genres Academica und Urban Fantasy, mit ekelhaften Cliffhanger. Den Auftakt macht eine Hauptfigur, Lea Erika, die auf Abraten ihres Vaters eine Karriereberatung beim Boss ihres Vaters macht, dort wird ihr nahegelegt sich an einer bestimmten Universität zu bewerben. Zwei Zeitsprünge später geht die Geschichte dann im vierten Kapitel wirklich los. Zwischen den beiden Hauptcharakteren entwickelt sich, nach einer harmlosen Erstbegegnung, eine ziemliche Spannung weil Landogar etwas über Erika weiß, worüber sie jedoch keine Kenntnis hat. Und so geht es den ganzen Roman immer hin und her während Erika lernt wer und was die Liones sind, eine „Sub-Rasse“ zu der sie halt auch gehört, wie sie darein passt und wie sie sich entwickelt. Auch lernt sie wie die Liones politisch organisiert sind und wie die (Familien-) Clans untereinander verflochten sind. Ab Kapitel 45 steuert der Roman dann auf seinen Höhepunkt zu, und in den letzten 150 Seiten geschehen sehr viele Wendungen Erikas Herkunft betreffend, und soviel sein verraten: DAMIT habe ich nicht gerechnet! Ab Kapitel 52 kommt es zum Showdown der auf einer Raststätte sein vorläufiges Ende findet. Mir hat an den Roman sehr gut gefallen, dass man durch die Zwischenüberschriften immer wusste aus welcher Charaktersicht die entsprechende Passage geschildert ist, wobei es auch kaum zu Dopplungen gibt weil die Handlung direkt mit dem nächsten Charakter weitergeht, also wenn Landogar etwas erlebt hat und die Handlung mit Erika weitergeht wird die Handlung fortgesetzt ohne erst noch Erikas Sicht zu erzählen. Was nicht so toll ist das der zweite Zeitsprung nicht weiter erklärt wird, das ist ein bis jetzt ungeklärtes Geheimnis. Auch wären Zeitangaben nett um eine zeitliche Orientierung zu haben. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sauber und fesselnd, genau wie in ihrem ersten Werk „Kalte Herzen stiehlt man nicht“ ( absolute Leseempfehlung). Insgesamt wären es 5 🌟, die zwei Mankos kosten die Geschichte aber 0,5 davon.

5

Gelungener Auftakt, spannendes und überraschendes Setting

Es ist ein Fantasy Buch der etwas anderen Art mit Academy Setting. Kein typischer Gestaltenwandler Roman. Die Idee einer zweiten Art ist sehr interessant und die Protagonisten detailreich und glaubhaft dargestellt, der Aufbau wohl durchdacht. Der Erzählstil wechselt zwischen den beiden Hauptprotagonisten und ist flüssig und leicht zu lesen. Die Handlung ist abwechslungsreich aufgebaut, Twists nicht vorhersehbar, das macht es gerade zum Ende hin wahnsinnig spannend. Sie behandelt alles von Intrigen und Kämpfen über Misstrauen und Liebe bis hin zu Geheimnissen und Verlusten. Der Cliffhanger am Ende lässt mich mich Ungeduld auf den 2. Band warten. Von mir gibt's eine eindeutige Leseempfehlung!

5

👌🏻🤌🏻💋

»Dank seiner Aufrichtigkeit konnte ich bis in seine Seele schauen und was ich dort vorfand, war blutige, rohe Verzweiflung.« ~*~ Das ich Klaras Schreibstil liebe, ist kein Geheimnis. Deshalb ist es auch wenig verwunderlich das mir auch Lionora gefallen hat. In kurzen Worten: Spannend. Dramatisch, geheimnisvoll, Lustig und allzeit bereit einen mit in eine etwas andere Welt zunehmen. Ich durfte das Buch schon testlesen und war da schon ab Seite 1 begeistert. Das ich das Buch im Rahmen der Bloggerunde nochmal lesen durfte, nach dem letzten Schliff, 🤌🏻👌🏻💋. Obwohl ich wusste was passiert, wie es weiter geht und was mich erwartet - es hat allem keinen Abbruch getan. Es war trotz allem fabelhaft, fantastisch und mitreißend. Rika & Lando sind zwei wunderbare Charakter - stark, charmant und immer mit einer Briese Witz. Obwohl man beide mit diesen drei Worten gleich beschreiben kann, sind beide doch so unterschiedlich- was allein an ihrer Kindheit & Jugend liegt, an ihrer Geschichte, der Familie. Klara schafft es einfach immer wieder, einen mit ihrem Schreibstil abzuholen, einzunehmen und vor allem MITzunehmen.. Lionora - Blut der Leonis ist ein gelungener Auftakt zur Reihe, der aufjedenfall Lust auf mehr macht. ~*~ Und ein kleiner Tipp vorweg, den ihr erst später versteht: Lasst euch nicht einschüchtern von der Masse! Es lohnt sich, versprochen! ❤️

Beitrag erstellen