Lines of Yesterday (Promises of Forever 1)

Lines of Yesterday (Promises of Forever 1)

E-Book
4.313

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
182
Preis
4.99 €

Beiträge

9
Alle
5

Violet und Devin sind Sandkastenfreunde. Doch nach Violets Umzug, verlieren sie immer mehr den Kontakt. Mittlerweile führt Violet ein neues Leben, sie hat einen Freund und alles ist komplett von diesem und ihren Eltern durchgeplant. Doch dann taucht Devin plötzlich am College auf und stellt Violet vor eine große Frage: Ist sie glücklich mit ihrem momentanen Leben? Sie weiß es nicht, doch jetzt muss sie eine Entscheidung treffen. Macht sie so weiter, wie bisher und passt sich allen anderen an, damit diese zufrieden sind oder fängt sie nochmal ganz von vorne an, mit Devin? Mir war Violet sehr sympathisch, aber sie hat es in ihrem Leben gar nicht so leicht. Eigentlich will sie das für sie geplante Leben nicht, doch um ihre Eltern und Jared glücklich zu machen, lässt sie es einfach auf sich zukommen. Sie hat im Laufe der Geschichte immer mehr zu sich selbst gefunden und musste ein paar sehr schwierige, aber auch wichtige Entscheidungen treffen. Ich habe Devin sehr ins Herz geschlossen. Nach dem Versprechen vor dem Umzug von Violet, hat Devin sie nie vergessen. Und er hält sein Versprechen, indem er Jahre später an das gleiche College wechselt, wie Violet. Dort kämpft Devin um sie, denn er weiß, was Violet wirklich will, besser sogar, als sie selbst. Devin ist sympathisch, hilfsbereit, offen und vertrauensvoll. Sowas wünscht sich doch eigentlich jedes Mädchen, doch sieht Violet das auch so? Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Violet geschrieben, zwischendurch aber auch aus der von Devin. So lernt man beide besser kennen und kann sich ein Bild machen. Nach dem Ende von jedem Kapitel kann man jeweils einen Brief lesen, den die beiden sich vor Jahren geschrieben haben, was ich sehr schön fand. So konnte man nochmal sehen, was die beiden wirklich miteinander erlebt und verbunden hat. Mir hat die Geschichte von Violet und Devin sehr gefallen, leider war es viel zu schnell vorbei. Ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht, weil es einfach so schön war, die Geschichte der beiden mitzuerleben. Es war spannend und ich habe mit den beiden mit gefiebert. Durch die Briefe konnte man es sich auch nochmal besser vorstellen, wie es für Violet und Devin war, als sich ihre Wege damals trennen mussten, was sehr traurig war. Und da ich die Gesamtausgabe der drei Bände "Promises of Forever" besitze, gibt es zusätzlich noch zwei Bonusszenen. Einmal, wie alles begann und dann noch das Wiedersehen aus Devins Sicht. Auch diese beiden Kapitel haben mir nochmal sehr gut gefallen, da man ein bisschen mehr über die Kindheit der beiden erfährt, sowie die Sicht von Devin und seine Gefühle, als er das erste Mal seit Jahren wieder Violet gegenübersteht. Zudem rundet es das Buch noch einmal ab, da es genauso aufhört, wie es angefangen hat, nur das es dieses Mal aus Devins Sicht geschrieben ist. Ich freue mich auf die Geschichte von Bree und Robert im zweiten Band der Reihe und hoffe auch dort noch ein bisschen was von Violet und Devin zu lesen.

5

Violet und Devin, fand ich toll! Die Geschichte hatte einen angenehmen Schreibstil und irgendwie mich so gepackt, dass ich sie innerhalb von 1,5 Tagen durch hatte. Ich wollte einfach wissen wie es weitergeht und es war mal nicht das übliche Drama was man aus NA/YA kennt. Die beiden kannten sich aus Kindheitstagen und erst später am College haben sie sich wieder gesehen. Violet und Jared sind ein Paar und Violet liebt ihn doch eigentlich weiß sie tief in ihrem Inneren das etwas nicht stimmt. Devin und Violet waren wie gesagt Kindheitsfreunde, doch als sich Violets Eltern trennten und sie weggezogen ist haben sie zwei einige Jahre den Kontakt gehalten, doch Violet ließ ihn dann auslaufen. Zu schmerzlich war es für sie ihren besten Freund bei so vielen Dingen nicht live dabei haben zu können. Doch sie gaben sich einst ein Versprechen, dass sie sich an Violets 18. Geburtstag wieder sehen. Und so stand Devin dann auf dem Campus auf einmal vor ihr. Es ist eine schöne Geschichte die von zwei heranwachsenden Freunden berichtet, welche Ziele und Wünsche man hatte, sie aus den Augen verlor, vielleicht sogar sich selbst verlor aber letztendlich wieder erkennt was wichtig im Leben ist, nämlich das man sich selbst immer Treu sein muss.

5

WOW

Ein super Buch, das dich solange fesselt bis dir Abends vor Müdigkeit die Augen zu fallen. Mit Spannungsbögen die selbst wenn sie nachlassen einen dazu animieren weiter zu lesen, nur um zu erfahren was als nächstes geschieht. Gehe in Anschluss auch gleich zum zweiten Buch der Reihe über.

3

3.5 Die Geschichte war absolut unterhaltsam und auch gut geschrieben, aber es wird leider nicht viel Neues erzählt und es gab für mich leider nichts, was sich groß von anderen Geschichten in dem Genre abhebt. Die Handlung war für mich eher einfach gestrickt und es gab nicht allzu viele überraschende Wendungen. Die Charaktere fand ich sehr sympathisch und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ingesamt ein kurweiliges, aber dennoch unterhaltsames Lesevergnügen.

4

Lines of Yesterday ist ein Buch das einen an tiefe Freundschaft und die Wichtigkeit eigener Ziele aufzeigt. Wir lernen Violet kennen, die ein durchgeplantes und strukturiertes Leben führt. Alle Pläne und Entscheidungen wurden für sie getrunken sie ist auch nicht sonderlich unruhig deswegen, hat sie sich doch über ihre eigenen Pläne und Wünsche nie wirklich Gedanken gemacht seit jenem Tag in ihrer Vergangenheit. An jenem Tag als sie umzog und ihr altes Leben und ihren besten Freund zurück ließ. Doch sie hatten sich damals etwas versprochen und plötzlich steht Devin auf dem Campus und fordert das Einhalten dieses Versprechens ein... Zuerst dachte ich das das Verhalten von Devin doch sehr übergriffig ist beim ersten Treffen nach so langer Zeit. Zudem das Violet in am Anfang nicht erkennt. Auch danach ist er sehr penetrant was mich kurz echt genervt zurück ließ beim Lesen. Erst langsam erkennt man das Violet diese Penetrante braucht um aus ihrem Alltag und Gleichgültigkeit ihrer Wünsche gegenüber, auszubrechen. Ab da war ich man Team Devin

4

Es fing an wie ein typischen New Adult Buch (Neues College, flieht vor der Vergangenheit) aber die Idee dahinter war dennoch eine ganz andere und außergewöhnlich toll. Es wurde keine Zeit verschwendet und die Charaktere waren von Anfang an unglaublich sympathisch. Das Buch war von Anfang bis Ende interessant und hatte kein unnötiges Drama oder an den Haaren herbei gezogene Probleme. Ich bin schon sehr auf die nächsten zwei Teile gespannt und freue mich auf ein Wiedersehen mit den Charakteren!

5

Violet lebt ein geordnetes Leben, führt eine stabile Beziehung mit dem gutaussehenden Star der collegeeigenen Baseballmannschaft und gehört zu den beliebtesten Mädchen des Campus. Doch als sie nach 5 Jahren ihrem Sandkastenfreund Devin wiederbegegnet gerät ihre Welt aus den Fugen. Und damit nicht nur ihre. Kennt ihr diese besonderen Charaktere, die euer Herz höher schlagen lassen, sobald sie die Szene betreten? Dieses Gefühl, wenn nicht mehr der Protagonist/die Protagonistin den allerersten Kuss erlebt, sondern ihr imaginär deren Platz eingenommen habt und bei jedem Blick, den der Loveinterest euch zuwirft weiche Knie bekommt? Wenn ihr beim Lesen aus dem Dauergrinsen garnicht mehr herauskommt? ... Genau das habe ich bei diesem Buch erlebt! Bei jedem Umblättern der Seiten sehnte ich ein erneutes Treffen von Devin und Violet herbei. Es war, als säße ich im Kino; auf der Leinwand: ein romantischer Highschool-/College-/Teenie-/Schmachtfilm. Jede einzelne Szene spielte sich bildlich vor meinen Augen ab und jede einzelne davon habe ich genossen. Das Buch hatte die perfekte Länge. Jede Szene hatte ihre Berechtigung und trug zum Fortlauf der Geschichte bei. Jeder Charakter schien für die Handlung wichtig und wurde genau so weit ausgebaut, wie es für die Storyline erforderlich war. Damit ist es Bianca Iosivoni gelungen, eine hoffnungslos romantische, erfrischende, aber zugleich authentische Liebesgeschichte zu erzählen, die ganz ohne großes Drama und die olle Badboy-Kamelle auskommt. Alleine hierfür verdient sie schon einen Orden. Wenn man dann noch den flüssigen, unverblümten, dennoch emotionalen Schreibstil hinzunimmt und bedenkt, dass dieses Buch zu den ersten Veröffentlichungen der Autorin zählt, fragt man sich: Was soll da noch kommen? Ich jedenfalls freue mich auf viele weitere Bücher der Autorin und bin gespannt, welche Entwicklung es zu entdecken gibt. Ein weiteres schriftstellerisches Talent am deutschen Autoren-Himmel, das ich 2019 entdecken durfte. Ich hätte mir keinen besseren Jahresbeginn wünschen können.

5

Toll geschriebene, schöne Geschichte :)

4

Die Handlung Violets Leben ist bereits vollkommen durchgeplant. Jura studieren, Anwältin werden, ihren Freund Jared heiraten. Nur sind das alles nicht wirklich Violets Pläne, sondern die ihrer Mutter und Jareds. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn an ihrem ersten Tag am College läuft Violet ihrem attraktiven Kindheitsfreund Devin über den Weg, der ihrem Wiedersehen schon lange entgegengefiebert hat. Das war gut Die Charaktere sind durchweg sympathisch und könnten einem jederzeit wirklich auf der Straße begegnen. Die Autorin verzichtet auf die üblichen Klischees: es gibt keinen mysteriösen, schweigsamen Bad Boy mit der Last der Welt auf den Schultern und Violets Freund Jared ist kein Arschloch, sodass eine Trennung unvermeidlich ist, sondern stattdessen ein netter Kerl. DANKE! Auch beim Genrestempel New Adult habe ich Klischees befürchtet. Zu oft bedeutet diese Zuordnung gleichzeitig “Softporno” und nicht mehr, worauf bei Lines of Yesterday glücklicherweise verzichtet wird. Vielmehr ist es eine romantische Liebesgeschichte am College. Das gefällt mir viel besser so :) Devin und Violet haben eine gemeinsame Vergangenheit, was eine willkommene Abwechslung zum “Liebe auf den ersten Blick” Einerlei ist! Das hat mir nicht gefallen Die Disneyvergleiche sind an und für sich eine lustige Idee, wurden aber nach einer Weile langweilig, weil sie sich alle ähnelten. Genauso ist mir vermehrt die Formulierung “Ich schluckte hart” aufgefallen. Da musste ich im weiteren Verlauf immer hart schlucken, wenn ich das gelesen habe ;) Weniger ist mehr. Und daraus folgt Lines of Yesterday ist eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte, die sich perfekt als entspannte Sommerlektüre eignet. Die Figuren sind glaubwürdig, nah am echten Leben angesiedelt und die Handlung frei von künstlichen Dramen. Was will man mehr? Wer auf der Suche nach einem leichten Roman für zwischendurch ist, der ist mit dem Buch auf jeden Fall gut bedient.

Beitrag erstellen