Limoneneis und Sommerliebe | Eine wunderschöne Liebesgeschichte in Italien: Roman | Manchmal ist die große Liebe nur eine Italienreise entfernt …

Limoneneis und Sommerliebe | Eine wunderschöne Liebesgeschichte in Italien: Roman | Manchmal ist die große Liebe nur eine Italienreise entfernt …

E-Book
4.84

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
249
Preis
4.99 €

Beiträge

2
Alle
4.5

Was für eine schöne Geschichte. Perfekt für meinen freien und sehr verregneten Tag. Es war meine erste Geschichte von J. Gerhardt und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Der Schreibstil ist sehr lebhaft und ich hatte schnell das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Der Ausflug nach Sirmione am Gardasee war dadurch sehr kurzweilig. Ich mag es sehr, wenn Bücher an Orten spielen, an denen ich schon selbst war, oder welche einem wahren Ursprung haben, so wie Sirmione am wunderschönen Gardasee. Wenn die Örtlichkeiten dann auch noch so schön beschrieben sind, wie hier bei diesem Buch, dann kann der Urlaub direkt beginnen – zumindest im Kopf. Wer dieses Jahr also leider nicht weit verreisen kann, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen 😊 Vera Siebert ist Ende 20 und wohnt eigentlich in Hamburg, wo sie als Grafikerin arbeitet. Anstatt den dritten Jahrestag mit ihr zu verbringen, fliegt ihr Freund Oliver wie so oft spontan ans andere Ende der Welt, um irgendwelche unbekannten Tiere zu retten. Vera hat davon die Schnauze gestrichen voll und beschließt, dass ein Tapetenwechsel hermuss. Dass dieser sie nach Sirmione führt, hätte sie zu Beginn definitiv nicht gedacht, als sie bei einem Fremden in den Wagen gestiegen ist. Marco de Luca ist Ende 30 und gerade beruflich in München unterwegs, als er Vera auf einem Rasthof aufsammelt. Um ihren Geldbeutel beraubt, versorgt er sie mit Kaffee und einem belegten Brötchen, während sie ihr Handy laden kann. Ehe sich die beiden versehen, sitzt Vera bei Marco im Van und sie fahren gemeinsam bis Verona, wo er eine Familienangelegenheit zu klären hat. Wer hätte gedacht, dass die beiden sich kurz darauf in Sirmione über den Weg laufen, wo Vera bei ihrer Großtante Roberta gelandet ist. Diese leitet eine Tierpension und ist dankbar um Veras spontane Unterstützung. Mehr möchte ich euch an dieser Stelle gar nicht verraten, außer dass es den ein oder anderen Nebencharakter gibt, der sich in euer Herz schleichen wird ♥

5

In meinen Augen ein echtes Wohlfühlbuch mit einem leichten, herzerwärmenden und absolut italienischen Sommerflair! Ich habe „Limoneneis und Sommerliebe“ regelrecht verschlungen. Es hat mich direkt ab der ersten Seite abgeholt, so dass ich das Buch tatsächlich an einem einzigen Tag gelesen habe. Ich hab mich gedanklich dabei mit nem Eis am Gardasee sitzen sehen. Einfach herrlich! Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund lässt Vera nicht nur Hamburg, sondern auch ein ganzes Stück von sich selbst zurück. Ihre Reise ist nicht nur geografisch, sondern auch emotional ein absoluter Neubeginn. Und ich kann sagen, ihre Entwicklung ist wirklich toll. Die Geschichte von Vera und Marco hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Moment, in dem Vera auf Marco trifft, wirkt wie aus einem romantischen Roadmovie. So charmant, flüchtig und voller Versprechen. Doch das Wiedersehen in Sirmione sorgt für eine ganz andere Dynamik. Diese ist überraschend, spannend und emotional vielschichtig. Besonders gelungen finde ich die Mischung aus romantischem Knistern, emotionaler Tiefe und humorvollen Momenten. Der Schreibstil ist locker und bildhaft. Ich habe förmlich die Sonne auf der Haut gespürt, das Limoneneis geschmeckt und das sanfte Plätschern des Gardasees gehört. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Veras Großtante Roberta, die mit ihrer liebevollen Art und der Tierpension für eine wohltuende Portion Herzenswärme sorgt. Auch Marco ist ein faszinierender Charakter, definitiv nicht der typische glatte Liebesroman-Held, sondern jemand mit Ecken, Kanten und Geheimnissen. Die Geschichte nimmt sich Zeit, das zarte Wiederannähern zwischen Vera und ihm glaubwürdig zu erzählen, ohne ins Kitschige abzudriften. Die leisen Töne, die inneren Konflikte und die Sehnsucht nach einem echten Neuanfang machen die Liebesgeschichte besonders. Für mich ein rundum gelungenes Buch, welches mich mit Italiensehnsucht zurücklässt.

Beitrag erstellen