Liebe mich, wenn du kannst

Liebe mich, wenn du kannst

von Monica James·Buch 1 von 2
Taschenbuch
4.216
SehnsuchtRomanceUnfallUnerfüllte Liebe

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Auch wenn deine Welt in Trümmern zu liegen scheint, gibt es jemanden, der dich rettet

Ich heiße Lucy Tucker und mein Leben war perfekt. Ich hatte einen Traumjob, eine großartige Familie und tolle Freunde. Unsere Ranch in Montana war alles, was ich mir jemals erträumt hatte. Mein Verlobter Samuel Stone liebte mich bedingungslos. Ich hatte alles, was sich ein Mädchen nur wünschen kann.

Doch ein tragischer Unfall erschütterte mein perfektes Leben.

Ich dachte, Sam sei meinFür immer, doch das änderte sich an dem Tag, an dem Saxon Stone, Sams Zwillingsbruder, zurückkehrte. Vom ersten Augenblick an, stellte er meine Welt auf den Kopf. Ein Feuer begann in mir zu brennen und ich bemerkte, dass Saxon aus einem einzigen Grund da war … er war da, um mich zu retten.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
432
Preis
9.36 €

Autorenbeschreibung

Monica James lebt mit ihrer Familie und ihren Haustieren in Melbourne, Australien. Wenn sie nicht an ihren Romanen schreibt, leitet sie ihr eigenes Unternehmen. Sie liebt es authentische, herzergreifende und leidenschaftliche Geschichten zu erfinden, die ihre Leser begeistern. Ihre Romane waren in den USA, in Australien, Kanada und Großbritannien auf den Bestsellerlisten.

Beiträge

5
Alle
5

Absolute Leseempfehlung!

>> Wir verletzten meistens die, die wir lieben << Durch das tolle Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ist ein Buch, ganz nach meinem Lesegeschmack. Und ich wurde nicht enttäuscht: Der Schreibstil ist flüssig, locker-leicht und vereinnahmend, so das man ab sofort in die Geschichte eintaucht und sie dann in einem Rutsch durchliest. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch, mit Ecken und Kanten gut dargestellt. Erzählt wird die Geschichte von Lucy, wodurch man hervorragend ihre Gedanken nachvollziehen und Emotionen nachempfinden kann. Die Geschichte an sich ist eine sehr gute Kombination aus verschiedensten Emotionen, unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Aspekte in der es um Freundschaft, Hoffnung, Neuanfang, Selbstfindung und Fehler machen geht. Die Szenerie hat die Autorin sehr bildhaft dargestellt, sodass man sich alles gut vorstellen kann. Man hat das Gefühl, das Geschehen aus nächster Nähe betrachten zu können. Fazit: EinE überaus unterhaltsame Geschichte, die mir wundervolle Lesestunden bereitet hat. Fast schon sehnsüchtig kann ich es kaum erwarten, Band 2 zu lesen, da doch noch einiges Unklar ist ( Ende offen) und ich nun unbedingt wissen muss, wie die Geschichte ihr Ende findet. Eine absolute Leseempfehlung!

4

…emotionsgeladen, voller Schmerz & Überwindung aber doch mit packendem Schreibstil … Ich habe schon Bücher der Autorin gelesen und habe mich sehr über das neuste Werk gefreut. Das Cover und der Titel machen sehr neugierig auf die Geschichte. Das Buch beginnt mit einem schrecklichen Geschehen und man ist sofort bei Lucy und trauert mit ihr, ist aber genauso erstaunt wie sie es schafft die Schicksalsschläge zu bewältigen. Sam ist ganz verwandelt, verhält sich gefühllos und voller Niedertracht. Saxon im Gegenzug ist voller Zärtlichkeit und Fürsorge für Lucy, beschützt sie in jeder möglichen Situation. Ganz alltäglich das man einen aufmerksamen und einen Menschen, der einen Schmerz verursacht um sich hat, oder ? Nur ist das hier eine viel zu verstrickte Situation, da Sam ihr Freund und Saxon der Bruder ist, der sie immer nicht mochte !? Ich muss gestehen ich war wieder von dem Schreibstil der Autorin begeistert, locker, leicht und doch rasant als auch emotional und herzlich zugleich. Das Buch zieht einen in seinen Bann genau wie es Saxon und Lucy tun, ihre Dynamik ist erstaunlich, man spürt die knisternde Anziehungskraft sofort. Sie sind beide sehr erstaunliche Charaktere, ergänzen sich aber sind auch fordernd, die Schlagfertigkeiten versüßen regelrecht das Lesevergnügen. Ein Werk was einen mitfühlen lässt, jedoch auch vorhersehbar einige Klischees beinhaltet, hat mich begeistert, emotional entzückt und sehr von Saxon eingenommen. Ich bleibe daher gut unterhalten, beflügelt vom Ausgang, doch neugierig auf den nächsten band zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #Liebemichwenndukannst #MonicaJames #Heyne #BloggerPortal #rezension

5

>> Wir verletzten meistens die, die wir lieben << Durch das tolle Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ist ein Buch, ganz nach meinem Lesegeschmack. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist flüssig, locker-leicht und vereinnahmend, so das man ab sofort in die Geschichte eintaucht und sie dann in einem Rutsch durchliest. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch, mit Ecken und Kanten gut dargestellt. Erzählt wird die Geschichte von Lucy, wodurch man hervorragend ihre Gedanken nachvollziehen und Emotionen nachempfinden kann. Die Geschichte an sich ist eine sehr gute Kombination aus verschiedensten Emotionen, unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Aspekte in der es um Freundschaft, Hoffnung, Neuanfang, Selbstfindung und Fehler machen geht. Die Szenerie hat die Autorin sehr bildhaft dargestellt, sodass man sich alles gut vorstellen kann. Man hat das Gefühl, das Geschehen aus nächster Nähe betrachten zu können. Fazit: EinE überaus unterhaltsame Geschichte, die mir wundervolle Lesestunden bereitet hat. Fast schon sehnsüchtig kann ich es kaum erwarten, Band 2 zu lesen, da doch noch einiges Unklar ist ( Ende offen) und ich nun unbedingt wissen muss, wie die Geschichte ihr Ende findet. Eine absolute Leseempfehlung!

4

Stell dir vor du möchtest den Mann deiner Träume heiraten, doch am großen Tag passiert ein schrecklicher Unfall. Genau dies passiert Lucy und danach ist nichts mehr wie es war. Als ihr Verlobter Sam aus dem Koma erwacht, kann er sich nicht mehr an sie erinnern und ist auch sonst ein völlig anderer Mensch. Mich hat die Geschichte von Lucy sehr bewegt und ich fand ihre Gefühlswelt sehr gut und nachvollziehbar dargestellt. Man hat mit ihr gelitten, wenn Sam sie schlecht behandelt hat und man hat mit ihr geträumt, wenn Saxon sie aufgefangen hat. Natürlich hatte es Sam aufgrund der Geschichte einem schwer gemacht ihn wirklich zu mögen, aber dennoch hat er mir sehr oft unglaublich leid getan. Saxon hab ich wirklich gerne gemocht und er war für Lucy ein echter Fels in der Brandung. Die Geschichte hat ein eher offenes Ende und ich hoffe, dass es auch in der Fortsetzung um Lucy gehen wird und ihre Geschichte einen verdienten Abschluss bekommt.

4

"Es geht im Leben nicht darum, möglichst perfekt zu sein, sondern darum, mit seinen Fehlern zu leben und jeden Atemzug, den man in diesem fehlerhaften Leben macht, zu schätzen." ~ Lucy ☆Rezension ☆ (Werbung,Rezensionsexemplar) Hey ihr Lieben

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Liebe mich, wenn du kannst
Liebe mich wie nie zuvor