Let's Make a Scene: A Novel

Let's Make a Scene: A Novel

Taschenbuch
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
17.84 €

Beiträge

1
Alle
4

Funkensprühende Chemie ✨

Cynthie Taylor und Jack Turner-Jones begeisterten in ihrem ersten gemeinsamen Film, der zum Kick-Off ihrer Karrieren wurde, mit einer unglaublichen Chemie auf der Leinwand das Publikum. Doch abseits der Dreharbeiten machte ihre gegenseitige Abneigung allen am Set das Leben schwer. Dreizehn Jahre später treffen sie für ein Sequel ihres Debüts erneut aufeinander – mit einer Bedingung: für die Promotion des neuen Projekts verpflichten sie sich auch Off-Cam vor der Öffentlichkeit eine Real-Life-Beziehung vorzutäuschen. Für Cynthie, die sich jüngst von einem amourösen Skandal erholt und Jack, dem das Ende seiner langjährigen Serienrolle droht, wäre dies die ideale Chance für einen Image-Boost. Doch ständig von Kameras umringt, dringen längst vergessene Gefühle und Emotionen erneut ans Tageslicht, die die Grenzen zwischen Schauspiel und Realität verschwimmen lassen… ⭐️⭐️⭐️⭐️ Mal wieder ein herrlicher „Rom-Com“-Leckerbissen aus der Feder von Laura Wood! Ich bin großer Fan von Woods Schreibstil; es ist immer was fürs Herz, aber mit genügend Leichtigkeit, Witz und Charme und sehr starken Charakteren - vor allem bei den FMCs 💪🏼 Dennoch hat mir in 'Let‘s Make a Scene' etwas nicht so recht gepasst… Ich kann es gar nicht konkret benennen, denn die Grundidee, das Setting, der Trope 'Rivals to Lovers', die Charaktere - all das war toll! Aber irgendwie wurde mir im Bezug auf die individuellen Motivationen und Handlungshintergründe der Protagonisten zu sehr an der Oberflächliche gekratzt und es war mir „zu einfach/zu plump“, dass deren unterschwelligen Kindheits-Traumata die Begründung für alle Probleme waren… Da bin ich mehr Feinsinn von der Autorin gewohnt 🤷🏽‍♀️ Aber es gibt einige tolle Szenen, die nachhaltig hängen geblieben sind (z.B. die in der Karaoke-Bar 😍) und mein Highlight war eine Szene in Kapitel 34, die an eine modernere Variante der Pavillion/Regen-Szene aus der „Stolz & Vorurteil“-Verfilmung mit Keira Knightley und Matthew Macfadyen erinnert hat - und alleine dafür ist das Buch es wert, gelesen zu werden 🤩 Und zuletzt möchte ich noch auf die wundervolle Widmung im Buch hin weisen, die einmal mehr zeigt, was für ein toller Mensch und Autorin Laura Wood ist 🥹😍

Beitrag erstellen