Lessons in Forgiving: English Edition by LYX

Lessons in Forgiving: English Edition by LYX

E-Book
3.7137

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

WE HAD TO BE REASONABLE. FOR THE SAKE OF THIS PROFILE. FOR THE SAKE OF MY ABILITY TO WRITE ABOUT HIM WITHOUT THINKING ABOUT THE WAY HE KISSED ME.

»WE CAN TRY«

Paula Castillo is determined to get her life back on track. And after a long time on the metaphorical writing-bench, she thinks a profile on an upcoming HBU-soccer legend will at least roll her plan »Restore Journalistic Reputation« into motion. The problem: Henry Pressley hasn’t only signed a million-dollar deal with an MLS club in the past year, he also broke up with Paula. Although she promises herself not to get caught up in the whirlwind of Henry that almost cost her everything already, one-on-one interviews and unexpected nights together force them to face their past. Between the pages, it becomes apparent that the broody soccer player still seems to have a soft spot for his lucky charm ...

»Selina Mae perfectly balances heart and humor in stories that are as delightful as they are addictive!«Ana from malfoyuh

English edition ofLESSONS IN FORGIVINGbyWATTPAD-superstar Selina Mae featuring the popularLYX-Paperback-format

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
E-Book
Seitenzahl
383
Preis
11.99 €

Autorenbeschreibung

Als begeisterte Liebesromanautorin und (Überraschung!) -leserin kompensiert Selina Mae ihre nicht vorhandenen Meet-Cutes im echten Leben, indem sie sie einfach durch ihre Figuren erlebt. Unter dem Namen Seselina schrieb sie auf WATTPAD seit fast zehn Jahren Fan-Fictions und begeisterte mit ihren Geschichten weltweit Millionen von Leser:innen, bevor sie den Schritt in die Buchbranche wagte. Selina lebt und schreibt in Berlin. Selina Mae is a writer of romance and reader of … (you guessed it!) romance and has been compensating for her lack of meet cutes by writing them into her books. Sharing her work on WATTPAD (@Seselina) for almost ten years, she reached millions of readers around the world before deciding to dip her feet into the publishing world.

Beiträge

133
Alle
3.5

Nettes Buch, genau wie bei Band eins hat mir hier sehr gefallen, dass es zwar ernstere Themen gibt, das Buch aber trotzdem leicht bleibt ohne oberflächlich zu sein

2

Das war so viel schlechter als der erste Band. Ich habe bis zum Schluss nicht verstanden, warum die überhaupt miteinander Schluss gemacht haben. So viel nicht vorhandene Kommunikation, das hat mich einfach nur genervt.

4

Die Bücher der Autorin sind einfach komplette Wohlfühlbücher. Beim lesen fühle ich mich wie in eine Decke gekuschelt, in gemütlichster Atmosphäre. Henry war in diesem Band so viel nahbahrer und sympathischer als in Band eins. Ich mochte ihn und Paula super gerne zusammen. Ich mag auch die Vielfalt in der Freundesgruppe. Sei es die Menschen oder auch deren Wünsche und Vorstellungen. Ich freue mich sehr auf den dritten Band.

3

Schön für zwischendurch, aber schlechter als Band 1 😅🙌🏼

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar! An sich fing es stark an, aber der Hälfte wurde die Second Chance Romance leider sehr oberflächlich und hat dadurch etwas Charme einbüßen müssen. 🥲 Die Charaktere waren auch mal mehr mal weniger nervig, aber vor allem diese Oberflächlichkeit (die von der Autorin glaube anders rübergebracht werden sollte) war wirklich doof. 🫠 Alles in allem aber ein solider Band 2, schlechter als Band 1 und ich warte auf Band 3 🫣💗

4

Eine wirklich süße, herzerwärmende Geschichte 😍 Hat mich sehr gut gefallen. Ich hatte viel Spaß beim zuhören und mitfiebern. Der Schreibstil ist frisch und angenehm. Die gewählte Worte haben mich angesprochen und die Witze haben mich immer wiederum schmunzeln und lächeln gebracht. Eine gelungene Geschichte!

Post image
3

Gut für zwischendurch 🫶🏼

Gut für zwischendurch 🫶🏼
3

Schwächere Fortsetzung

So wie die meisten fande ich auch den zweiten Band schwächer. Die ganze Geschichte hat sich irgendwie sehr gezogen und war teilweise langweilig. Mich hat auch sehr gestört dass es immer gewechselt hat zwischen Rückblick und Jetzt. Ich hätte mir irgendwie auch ein POV von Henry gewünscht. Paula fande ich sehr aufopferungsvoll und unentschlossen. Sie hat irgendwie zu vielem keine Meinung und lässt immer die anderen entscheiden und findet das auch gut so. Das hat mich persönlich sehr genervt. Henry war irgendwie auch nicht besonders charakterstark. Nichts was mir jetzt so im Kopf geblieben ist und fande auch sein Verhalten jetzt nicht sonderlich süß oder so. Also die ganze Geschichte einfach nichts Besonderes oder was ich nicht schonmal gelesen habe. Ich freue mich trotzdem sehr auf Lessons in falling. Könnte mir vorstellen dass der Band wieder stärker wird

4

Sehr schöne second chance Geschichte 🌸

Ich muss sagen das mir der erste Band um einiges mehr gefallen hat. Aber auch hier habe ich die Geschichte sehr gemocht. Ich bin eigentlich kein Fan von second chance Storys aber diese fande ich wirklich toll. Henry ist wirklich ein super Typ . Das Buch hat sich eine Zeit kurz gezogen aber ansonsten war es echt gut zu lesen 🩷. Bin sehr gespannt auf den dritten Band. 🌸

Sehr schöne second chance Geschichte 🌸
3.5

„Bitte, zwing mich nicht dazu dich zu küssen. Weil ich glaube, dass ich dann nicht mehr aufhören kann.“

Im Duden neben dem Begriff „Miscommunication“ wäre auf jeden Fall ein Bild von Paula und Henry. 🫣 So gerne, wie ich die beiden mögen wollte, ich fand ihre Art nicht miteinander ehrlich zu sein, wirklich ganz schrecklich. Daher finde ich den 2. Band der Hall Beck University Reihe leider auch nicht so toll, wie den ersten Roman. Freue mich trotzdem sehr auf das 3. Buch! 📖🥰

„Bitte, zwing mich nicht dazu dich zu küssen. Weil ich glaube, dass ich dann nicht mehr aufhören kann.“
4

4⭐️ Eine süße Geschichte für zwischendurch, wobei er für mich schwächer ist, als der erste und ich echt immer noch nicht ganz warm geworden bin mit Henry

2.5

Paula & Henry ⚽️🖋️🩶

Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an dieses Buch, vor allem weil Band 1 so stark war. Doch leider hat es mir mal wieder gezeigt, warum ich mit Second Chance Romance oft nicht warm werde. Paula und Henry haben eine komplizierte Vergangenheit, und durch die Forced Proximity-Situation mit dem Exklusivinterview war eigentlich viel Potenzial für Spannung da. Doch der ständige Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat es mir am Anfang schwer gemacht, richtig in die Geschichte reinzukommen. Zudem fand ich den Grund für ihre erste Trennung eher unspektakulär, was mir die emotionale Tiefe genommen hat. Das Slow Burn war mir persönlich zu langgezogen, obwohl man spätestens bei der Only One Bed-Szene die knisternde Spannung zwischen den beiden endlich gespürt hat. Trotzdem wurde ich mit Paula und Henry insgesamt nicht so richtig warm. Erst als sich beide wirklich geöffnet haben, hat mich die Geschichte mehr abgeholt – nur leider war das erst ca. ab Seite 300 der Fall. Am Ende wurde alles gut, Paula hat ihr Glück gefunden, aber insgesamt war es für mich eher enttäuschend. 2,5 Sterne, weil ich erst ab 3/4 mit dem Buch warm wurde und es eigentlich viel Potenzial hatte.

Paula & Henry ⚽️🖋️🩶
3.5

Nachdem ich den ersten Teil der Reihe beendet hatte, habe ich mich schon unheimlich auf Henrys Geschichte gefreut. Netterweise wurde mir das Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meiner Meinung nach hat die Geschichte stark angefangen mit viel Potenzial. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich mit Henry einfach nicht warm werde in diesem Buch. Für mich war er einfach ziemlich unsympathisch und irgendwie wirkte er auch abgehoben auf mich, als ob er Paula immer von oben herab behandeln würde . Nach 200 Seiten wurde das allerdings besser. Ich mochte den forced proximity Trope sehr gerne (die only one Bed Szene war auch mega). Das Fußballthema in den Büchern ist sowieso ein Highlight für mich. Mein größter Kritikpunkt an dieser Geschichte ist allerdings dieses schreckliche „miscommunication Gehabe“… vielleicht sind aber auch die Second Chance Büchet nicht meins. Trotzdem hatte ich viel Spaß beim Lesen und ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil, der jetzt angekündigt wurde.

Post image
5

DER HAMMER!! 💥🔥

WIE?!?! Wie bekommt es die Autorin hin soo verdammt gut zu schreiben? Ich habe wie im ersten Teil ALLES geliebt. 🥰 Wie schön ist mal wieder das Cover bitte?? 😍 HENRY PARKER PRESLEY!!❤ Er ist mir super schnell ans Herz gewachsen, wie denn auch nicht? Henry ist süß und humorvoll, ich musste sogar manchmal schmunzeln. 🤭 Paula zweifelt ab und zu an sich, aber ihre Freundinnen sind da und stärken ihr den Rücken.☺ Ich fand es mega toll, dass Charaktere aus dem ersten Teil auch im zweiten Teil waren, ich habe mich echt gefreut die Namen zu lesen. Zudem fand ich noch interessant, dass es Rückblenden gab, die waren echt hilfreich und dann hat alles auch mehr Sinn ergeben. 😉 Den nächsten Teil hole ich mir auch, wenn er rauskommt. 👍 Große Große Weiterempfehlung! 💜

DER HAMMER!! 💥🔥
2.5

Miscommunication at it's best

Paula, angehende Journalistin, und Henry, ambitionierter Fußballspieler, haben eine gemeinsame Vergangenheit, die sie getrennte Wege gehen ließ. Nach einem verheerenden Zitationsfehler bekommt Paula kaum noch Aufträge, um Artikel zu schreiben. Bis sie eines Tages die Chance bekommt ein Porträt eines Fußballspielers zu schreiben. Das Ganze hat einen Haken: Es handelt sich um ihren Exfreund Henry, dem sie seit einem Jahr Trennung hinterher trauert. So sind sie gezwungen Zeit miteinander zu verbringen und kommen nicht drum herum die Vergangenheit aufleben zu lassen... Ich habe befürchtet, dass mir der Trope Second Chance nicht so gut gefallen würde, wie Fake Dating im ersten Band der Reihe. Leider kommt hinzu, dass mir auch die Charaktere nicht sonderlich zugesagt haben. Ich mochte Henry schon im ersten Band nicht besonders, aber er blieb leider auch hier bis zur Hälfte des Buches unsympathisch. Auch mit Paula hatte ich Probleme, ich fand sie größtenteils sehr undankbar und nervig. Wenn ich noch einmal lesen müsste, dass er nach schlechten Ideen riecht... Ich hätte das Buch gegen die Wand geschmissen. Der ganze Plot basiert eigentlich nur auf Miscommunication und der Trennungsgrund war für mich nicht nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz war der Schreibstil, wie bereits im ersten Band, super. Es gab einige süße Szenen und ich bin recht schnell durch das Buch geflogen. Für Liebhaber von Second Chance könnte es genau richtig sein.

4

Tolle Überraschung!

Mir hat dieser zweite Band der „Hall Beck University“ außerordentlich gut gefallen. Er ist so viel besser als sein Vorgänger. Es ist zu spüren, dass sich die Autorin weiterentwickelt hat und sie professionelle Hilfe an der Seite hatte. Für mich war es diesmal ein Genuss, der Geschichte zu folgen. Bereits im vorherigen Buch ist mir aufgefallen, dass Selina Mae eine sehr eigene und in bester Weise andere Erzählweise hat. Durch den klaren Plot und die stimmige Figurenentwicklung konnte sie in diesem Punkt noch mehr glänzen. Ich bin sehr von dem ex-to-lovers Trope angetan, da sich die Autorin sehr große Mühe gegeben hat, eine nachvollziehbare Begründung für die Trennung und die Wiedervereinigung zu kreiieren. Mir gefallen sehr Paulas Reflektionen und die Schlüsse, die sie für sich und ihre Beziehung zieht. Henry bleibt ähnlich wie seine Schwester ziemlich rätselhaft. Er ist der erste bookboyfriend, den ich dankend ablehnen würde. Er hat seine guten Seiten und ist Paula gegenüber sehr süß, aber mir fehlt seine Hingabe und es irritiert mich, wie wenig empathisch er ist. Mich stört außerdem, dass die Beziehung der Zwillinge so wenig aufgearbeitet wird. So im Vorbeigehen wird erwähnt, dass sie sich besser verstehen, was auch in Band 1 angedeutet wurde, was ich da aber auch schon nicht gefühlt habe. In diesem Buch wäre seine POV in vielen Fällen echt super gewesen. Im Großen und Ganzen bin ich jedoch positiv überrascht worden und bin überzeugt, dass ich auch Band 3 hören werde.

Nettes Buch, ich mag die Art wie die Autorin schreibt, aber Band 2 konnte mich nicht so sehr überzeugen wie Band 1

3

Schöne Story

Schöne story aber hat sich über die komplette Mitte gezogen. Second chance romance Bücher können ganz ganz toll sein aber können ganz schnell auch langatmig werden und, in meinen Augen, künstlich in die Länge gezogen sein. Das Gefühl hatte ich bei diesem Buch. Henry ist ein unglaublich liebevoller Protagonist aber auch Paula ist eine süße. Aber irgendwie wurde ich nicht ganz warm mit der Story. Der erste Band “lessons in faking” war wirklich ein Meisterwerk und den kann ich auch wirklich allen ans Herz legen. Was man aber nicht vergessen darf, Selina’s schreibstil ist richtig schön und ich freue mich auf weitere Bücher von ihr!

3

✨️Anzeige✨️ 🩵Lessons in forgiving🩵 Second chances | Mut Ein tolles Buch für zwischendurch! Nachdem mich der erste Band 'lessons in faking' nicht sehr überzeugen konnte, machte dieses Buch es direkt wett. Emotional, spannend und mit viel Gefühl schreibt Selina Mae eine Geschichte über Missverständnisse und geballter Frauen Power. Worum geht's? Henry springt spontan ein, den Freund von ihr zu spielen. Kurz darauf entwickelt sich etwas mehr zwischen den beiden, bis aus heiterem Himmel ein Kontaktverbot verhangen wird. Schuldig? Ganz eindeutig sie. Doch auch ein Verbot kann die beiden nicht endgültig voneinander trennen. Als sie dann auch noch einen Bericht über Henry schreiben und ihn damit den Tag über begleiten soll, wird es höchste Zeit sich auszusprechen. Und sich eventuell wieder näher zu kommen. Meine Meinung Ein wirklich wunderschön gestaltetes Buch, welches zum verweilen einlädt. Die Story mochte ich etwas mehr als aus Band 1, voll überzeugt werden konnte ich jedoch leider auch diesesmal nicht. Vielleicht ist die Reihe nichts für mich und das ist auch total in Ordnung.

Post image
5

Ganz tolle second chance romane

Sonst mag ich diese Trope wirklich gar nicht, aber hier fand ich es sooo toll! Hat mich ganz doll berührt, wie sehr Henry Paula noch liebt....jeder braucht einen Henry 🩷

Ganz tolle second chance romane
3

Naja

Kommt leider gar nicht an das erste ran. Hab mich eigentlich sehr auf die Geschichte von Henry gefreut. Leider war das ganze Buch aus Paulas Sicht geschrieben. Auch der Grund für ihre Trennung war nur doof. Es war kein totaler Reinfall, aber wie gesagt, absolut kein Vergleich zum Ersten!

5

Sehr tolles und Schönes Buch🥰❤️

Am anfang hatte ich leichte Schwierigkeiten in das Buch reinzufinden. Aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen es war einfach nur faszinierend und toll und ich liebe Henry und Paula sehr!❤️ Das Thema Fußball hat einfach so perfekt zusammengepasst mit allem! Dieses Buch hat mich schlichtweg wieder umgehauen! Und ich bin so froh das Paula und Henry wieder zusammengefunden haben. Selina Mae hat einen leichten und flüssigen Schreibstiel und kann Humor und Gefühle gut kombinieren das gefällt mir sehr!💫 Am besten ihr lest selber rein! und lasst euch nicht abschrecken wegen den ersten paar kapitel. ❤️ Danach ist es ein Wohlfühlbuch! Ich liebte es 😍❤️ 5 Sterne definitiv verdient!❤️

Sehr tolles und Schönes Buch🥰❤️
5

Ich hab’s geliebt ❤️

Dieses Buch war einfach so schön zu lesen! Normal mag ich ja kein Second Chance aber dieses Buch war einfach so gut. Der erste Band der Reihe hat mir auch sehr gut gefallen aber diesen fand ich fast noch besser🥰 Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und es war einfach zu lesen. Ich bin extrem schnell durch dass Buch durchgekommen Die Charaktere haben mir super gefallen und die hatten auch irgendwas einzigartiges an sich 🎀 Das Buch ist perfekt für zwischendrin oder einfach wenn man mal was einfaches zu lesen haben will❤️

Ich hab’s geliebt ❤️
5

Viel besser als Band 1

,,Aller guten Dinge sind zwei. Oder so ähnlich.‘‘ Selina Mae hat es geschafft mir einen neuen Lieblingsbookboyfriend zu kreieren. Die Geschichte von Paula und Henry ist unglaublich schön und witzig geschrieben. Der Schreibstil ist im Vergleich zum 1 Band um Welten besser und auch die Story, die Tiefe und die Verbindung der Protagonisten sind super gut gelungen. Schon nach den ersten Zeilen wurde mir bewusst, dass dies mein neustes Lieblingsbuch werden könnte. Der Trope second chance war hier super spannend, vielleicht habe ich auch ab und zu etwas gekichert wie ein kleines Schulmädchen weil ich Henry und Paula wirklich so unfassbar ins Herz geschlossen habe. Henry ist eine wandelnde Green Flag, ich liebe alles an ihm. Totales Wohlfühlbuch, voller Herz pochen und kichern. Ich liebe es!

Viel besser als Band 1
3.5

Second Chance Love – Eigentlich nicht so meins✨

Mit diesem Buch haben wir uns an eine Second Chance Love Geschichte gewagt. Und eigentlich feiern wir sowas nicht wirklich dolle. Die Geschichte war allerdings ziemlich süß und auch die Aufgaben mit denen unsere Protas betreut waren, haben viel Spaß beim Lesen gemacht. Leider schwebt die vorher genannte Thematik allerdings immer über dem Geschehen. Und doch haben wir hier wirklich starke Charaktere, die ihren jeweiligen Sorgen und Nöten zu kämpfen haben und versuchen in dem Ganzen wieder zueinanderzufinden. Doch wollen sie sich wirklich diese zweite Chance geben? Mir hat es dann doch unterm Strich gut gefallen und ich bin sehr auf den nächsten Teil gespannt.

4

Das wichtigste was wir hieraus lernen können ist, dass kommunizieren in der Beziehung sehr wichtig ist. Ich fand die Geschichte wie auch schon den 1. Band sehr toll und habe sie sehr schnell gelesen. Henry war manchmal anstrengend, aber irgendwann hatte er sich besser unter Kontrolle🙈 Paula ist einfach eine Zuckermaus🤍 Freue mich schon auf Band 3.

3

Wenn ich noch einmal „Dios mio“ höre…

Meiner Meinung nach kann „Lessons in Forgiving“ nicht an den ersten Roman der Autorin anknüpfen. Wir lernen Paula und Henry kennen. Henry ist der Bruder der Protagonistin aus dem letzten Roman. Die beiden haben sich getrennt und den Grund dafür kennen wir nicht. Eigentlich haben die beiden auch keinen Kontakt, bis Paula über Henry ein Portrait schreiben soll… Paula war eine sehr anstrengende Protagonistin und Henry für mich - wie bereits in Band 1 - total unnahbar. Das Knistern, das zwischen den beiden beabsichtigt war, konnte ich nicht nachfühlen. Und auch der „Second Chance“-Trope haut mich nicht von den Socken. Mir fehlte es leider ein wenig an Authentizität.

3.5

Süss für zwischendurch🥰

Ich wusste, dass ich auf Selina Mae zählen kann, um mich aus meiner leseflaute zu holen. Lessons in Faking habe ich damals inhaliert und mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Positiv hervorheben will ich den locker leichten Schreibstil der Autorin, die Grundidee und das Setting. Auch den Second-Chance-Trope mochte ich, besonders weil die Tension in diesem Buch richtig richtig gut war. Ich habe es sehr gefühlt. Auch die Neben-Storylines haben mir gut gefallen, auch wenn kein Plottwist wirklich überraschend kam. Das Buch war wirklich unterhaltsam und kurzweilig, hatte liebevolle Details wie Paulas Katze und auch Henrys Charakter mochte ich sehr gerne. Leider bin ich mit Protagonistin Paula nicht warm geworden. Ihre Motive und ihr handeln konnte ich zu oft nicht nachvollziehen. Und ihre berufliche Entscheidung am Ende des Buches hat mich verärgert zurückgelassen. Trotzdem freue ich mich sehr, bald den dritten Teil der Reihe lesen zu können 😊

Süss für zwischendurch🥰
3

Leider bin ich etwas enttäuscht. Mir hat Band 1 echt gut gefallen. Normalerweise stört es mich nicht wenn ein Buch in Vergangenheit und Gegenwart geschrieben ist, aber bei diesem Band hat es mich sehr gestört, dass wirklich jedes Kapitel gewechselt wurde. So bin ich nie wirklich in die Story rein gekommen. Aber die Idee der Story war im Grunde süß.

4

"Lessons in Forgiving" ist der zweite Band der HALL-BECK-UNIVERSITY-Reihe von Selina Mae. In dieser Geschichte geht es um Paula Castillo und ihren Ex Henry Parker Pressley. Selina Mae gelingt es, die Dynamik zwischen den Protagonisten authentisch darzustellen, während sie sich mit den Themen Vergebung, Selbstfindung und der Kraft von Freundschaften auseinandersetzt. Die Handlung ist gut strukturiert und hält die Spannung aufrecht, während die Charaktere sich mit ihrer Vergangenheit und den Entscheidungen, die sie getroffen haben, auseinandersetzen. Die Entwicklung der Beziehungen ist ein zentrales Element des Buches. Die Autorin schafft es, die Emotionen der Charaktere glaubwürdig zu vermitteln, was den Leser tief in die Geschichte eintauchen lässt. Die Dialoge sind lebendig und tragen zur Entwicklung der Charaktere bei, während sie gleichzeitig die Themen Vergebung und Wachstum behandeln. Die Sprache ist flüssig und ansprechend, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Selina Maes Stil ist zugänglich und einladend, wodurch die Leser sich schnell mit den Charakteren identifizieren können. Die Geschichte war zwar vorhersehbar, aber dadurch nicht weniger schön, humorvoll und tiefgründig. Das Buch war voller kleiner liebevoller Details, welche dafür gesorgt haben, dass es kein gutes Buch ist, sondern ein Fantastisches. Ich habe beim Lesen ein absolutes Wohlfühlgefühl gehabt. Ich habe es einfach rundum geliebt.

Post image
5

ICH LIEBE ES

Paula und Henry haben Schluss gemacht und sind getrennt...doch nach einem Jahr...müssen beide wieder eng zusammenarbeiten für Paulas letztes Projekt. Können die beiden del jeweils anderen widerstehen? (Natürlich nicht) Ich mochte den ersten Teil schon und jetzt auch noch diesen!!! Es ist toll endlich mal Henry und Paula die wir aus Teil eins kennen, näher kennenzulernen. Ich liebe ihre Story wirklich so sehr. Selina Mae hat es wirklich geschafft von allem etwas rein zu bringen und hat mir damit mein Herz gestohlen. Bei Teil eins zwar auch schon aber hallo? Ich dachte so, ja das is second chance das kann nicht so gut sein wir band eins, BUMMM, doch ist es.... Also es ist wirklich total toll.

ICH LIEBE ES
1.5

Leider enttäuschend!

Ich habe mich auf diesen Band gefreut, weil der erste Teil für mich ein kleines Highlight wurde. Leider war es hier nicht der Fall. Ich war schon leicht skeptisch, weil ich Henry im ersten Teil nicht leiden konnte. Da war es für mich schwer vorstellbar, dass er ein guter Bookboyfriend für mich wird. Und guess what? Es war so. Dabei lag es nicht mal unbedingt an weitere negative Dinge, die er tat. Er war hier Paula gegenüber immer nett. Und ich glaube "nett" sagt schon alles aus. Er war für mich nicht greifbar und Leider sehr blass geschrieben. Und nicht nur er, auch Paula war für mich eher eine schwächere Protagonistin. Sie war von Anfang bis Ende ein Peoplepleaser und hatte keine Entwicklung im Buch erlebt. Dadurch war sie für mich auch blass und ich empfand ihre Storyline auch nicht unbedingt spannend. Generell habe ich hier die Second Chance überhaupt nicht gefühlt, weil beide direkt so intensiv positive Gefühle füreinander hatten und es keine richtige Unstimmigkeit aufgrund der Trennung gab. Und über den Grund der Trennung will ich gar nicht nachdenken. Es lief alles so dahin und für mich persönlich war es leider langweilig. Positiv war aber wieder der Schreibstil, den ich schon im ersten Teil sehr angenehm fand. Daher bin ich auch auf weitere Bücher der Autorin gespannt. Ich mag eigentlich so cosy Romancebücher.

4.5

Tolle und emotionale Fortsetzung, auch wenn es für mich nicht an den 1. Band rankommt.

"Lessons in Forgiving" von Selina Mae ist eine herzerwärmende und unterhaltsame Fortsetzung, die Fans des ersten Bandes sicherlich begeistern wird. Auch wenn das Buch kleinere Schwächen aufweist, überwiegen die positiven Aspekte und sorgen für ein schönes Leseerlebnis. Besonders hervorzuheben ist die unglaubliche Anziehungskraft zwischen den Protagonisten Paula und Henry. Man spürt förmlich das Knistern zwischen ihnen auf jeder Seite, was die romantische Spannung gekonnt in die Höhe treibt. Der lockere, einfache und humorvolle Schreibstil von Selina Mae macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Ein weiteres Highlight sind die sympathischen Nebencharaktere, die die Geschichte auf wunderbare Weise ergänzen. Besonders gefreut hat es mich, dass bekannte Gesichter aus dem ersten Band wieder eine Rolle spielen. Es ist schön zu sehen, wie sich die Leben der Charaktere weiterentwickeln und miteinander verbunden bleiben. Allerdings gab es auch ein paar Punkte, die mir nicht ganz so gut gefallen haben. Die fehlende Charakterentwicklung bei Paula war etwas schade. Man hätte sich gewünscht, mehr über ihre inneren Veränderungen im Laufe der Geschichte zu erfahren. Auch der Grund für die anfängliche Trennung von Paula und Henry wirkte etwas konstruiert und nicht ganz nachvollziehbar. Zudem hat es mich ein wenig gestört, dass die beiden Protagonisten nicht offener miteinander kommuniziert haben, was einige unnötige Konflikte verursachte. Nichtsdestotrotz überwiegen die positiven Eindrücke bei Weitem. "Lessons in Forgiving" ist eine charmante Liebesgeschichte mit viel Herz, Humor und prickelnder Chemie. Wer leichte, unterhaltsame Lektüre mit liebenswerten Charakteren und einem Happy End sucht, wird dieses Buch definitiv genießen.

Tolle und emotionale Fortsetzung, auch wenn es für mich nicht an den 1. Band rankommt.
3.5

3,5⭐️

‚Lessons in forgiving‘ ist der zweite Band der ‚Hall-Beck-University‘-Reihe von Selina Mae. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. Nachdem mich der erste Band leider nicht überzeugen konnte, wollte ich dem zweiten Band doch noch eine Chance geben. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und wurde in den ersten Seiten direkt von der Handlung gecatched. Der Schreibstil hat mir leider nicht so gut gefallen, da die Charaktere und die Handlung doch sehr oberflächlich blieben und mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht hätte. Zwischendurch bin ich auch in eine kleine Leseflaute abgerutscht. Die Thematik gefällt mir deutlich besser als im ersten Band, und der ‚Second Chance‘-Trope war sehr gut umgesetzt. Trotzdem plätscherte der Großteil des Buches nur so dahin und hat mich nach einem vielversprechenden Anfang auf der Strecke etwas verloren. Auch wenn Henry auf den ersten Blick nicht sehr sympathisch wirkt, mochte ich ihn doch sehr gerne. Trotz seiner Art ist er ziemlich süß, vor allem wenn er für sie kocht und sogar für sie Spanisch lernt.  Bei der Vorgeschichte der beiden Protagonisten Henry und Paula bin ich von einem bedeutsamen Trennungsgrund ausgegangen. Die Auflösung war dann leider ziemlich ernüchternd. Zum Ende hin hat die Handlung einiges an Fahrt aufgenommen und die Dynamik konnte mich deutlich mehr überzeugen. Ein nettes Buch für zwischendurch, aber leider werde ich die Reihe definitiv nicht mehr weiterverfolgen. 𝙪𝙣𝙗𝙚𝙯𝙖𝙝𝙡𝙩𝙚 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧

3,5⭐️
2.5

Ich hätte "Lessons in Forgiving" wirklich so gerne geliebt, aber leider hat es mich nicht ganz von sich überzeugen können 🥺♡ ✨️ c h a r a k t e r e ✨️ Zu Paula habe ich leider während des gesamten Buchs keinen Draht aufbauen können. Für mich persönlich fehlte es mir leider bei ihr an Tiefe und Einzigartigkeit, da sie mir oft ein wenig klischeehaft erschien. Leider fühlte ich bei ihr nicht in ihren Handlungen oder Denkweisen mit - dennoch ist sie eine niedliche Protagonistin. Henry blieb für mich leider ähnlich blass. Bis zum Ende des Buchs erfuhr ich eigentlich nur, dass er gern Fußball spielt und ziemlich reich ist. Aber die tiefgehenderen Infos, um mit dem Charakter mitfühlen zu können, blieben auch hier leider für mich aus. Dabei empfand ich ihn anfangs als sehr interessant mit einer Menge Potential! ✨️ s t o r y l i n e ✨️ Der Einstieg ins Buch fiel mir leider etwas schwer. Ich habe durch die Rückblenden immer wieder ein bisschen den Draht zur Gegenwart verloren und empfand die Vergangenheitsausschnitte tatsächlich teilweise als etwas inhaltslos. Dabei hätte ich mir wirklich gerne mehr Einblicke in die frühere Beziehung der beiden gewünscht, denn ein knuffiges Paar sind die beiden allemal! ♡ Die Freundestruppe von Paula fand ich toll. Ich mochte die Energie der Mädelsgruppe richtig gern und hab auch oft schmunzeln müssen bei ihren Dialogen ♡ Da das Buch ein Second Chance Buch ist, war ich nochmal mehr aufgeregt auf den Inhalt - ich bin eigentlich ein riesiger Fan von dem Trope! Hier habe ich aber leider bis zum Schluss auf den Grund der Trennung gewartet und tatsächlich bis zur letzten Seite nicht ganz verstanden, wieso sich die beiden überhaupt getrennt haben. Das hat es mir als Leserin etwas schwer gemacht, einige ihrer Handlungen nachzuvollziehen und schlussendlich blieb leider auch etwas das Mitfiebern dadurch aus ♡. Das College Thema verbunden mit dem Journalismus und der Fußball Thematik hat mir wirklich sehr gefallen. Es war eine typische College Romance, wie man sie schon ein paarmal gelesen hat, und hat hier und da auch mit ein paar gut umgesetzten Klischees zu glänzen - mir gefiel vor allem der Aspekt rund um ihre Liebe zum Schreiben ♡ Gegen Ende gefiel mir das Buch dann noch etwas besser und die Charaktere wurden ein klitzekleines bisschen greifbarer für mich, sodass ich durch die letzten Seiten sehr schnell geflogen bin - dennoch blieb eine gewisse Blässe der Charaktere für mich leider bestehen. ✨️ s c h r e i b s t i l ✨️ Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und rundet das ganze Geschehen immer wieder mit ein paar Witzen ab - durch den Schreibstil lässt sich das Buch auch super flüssig lesen und hatte für mich kaum Längen ♡ ✨️ f a z i t ✨️ Mir gefiel die Thematik des Buchs wirklich sehr und da ich ein großer Second Chance Trope Liebhaber bin, hätte ich das Buch wirklich gerne geliebt - leider habe ich aber bis zum Schluss keinen richtigen Draht zu den Charakteren aufbauen können und somit blieb der emotionale Kribbel-Aspekt bei mir leider aus. Dennoch eine süße College Romance mit bekannten Elementen für zwischendurch ♡

4

Süßes Buch für zwischendurch

Ich fand das Buch tatsächlich nicht so gut wie das erste, aber dennoch eine süße slow burn romance für zwischendurch. Ich sollte aber auch erwähnen, dass ich kein großer Fan von second Chance trope bin und auch hier weiß ich genau warum: Durch einfache, erwachsene Kommunikation hätten alle Probleme geklärt werden können. Anfangs fand ich es etwas schwer in die Charaktere reinzufinden, aber ist man einfach richtig drinne liest es sich super flüssig und auch verständlich. Der Spice war auch einfach richtig gut🔥 Freue mich auch trotzdem auf den dritten Teil!

3.5

Muss man nicht gelesen haben tbh 😀

3.5

Bitte, zwing mich nicht dazu dich zu küssen . Weil ich glaube , dass ich dann nicht mehr aufhören kann ♥️

Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch das ich Lessons in Faking geliebt hatte.♥️ Paula und Henry hatten eine sehr komplizierte Vergangenheit . Der ständige Wechsle zischen Vergangenheit und Gegenwart machte es mir schwer in die Geschichte richtig reinzukommen. Ich wurde auch mit Paula und Henry nicht richtig warm. Erst ab ca 280 hatte mich die Geschichte ♥️ Zum Schluss wurde alles gut für Paula und sie fand ihr Glück ♥️ Eine süße Liebesgeschichte für zwischen durch .♥️

Bitte, zwing mich nicht dazu dich zu küssen . Weil ich glaube , dass ich dann nicht mehr aufhören kann ♥️
4.5

Lessons in Forgiving ist eine süße Second-Chance Sports Romance, gepaart mit ein wenig Slow Burn und hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war wieder sehr leicht, humorvoll und flüssig zu lesen. Ich bin so durch die Seiten geflogen und fand es einfach richtig angenehm, endlich mal ein Buch zu lesen, wo die Geschichte einfach echt war. Wie es einige von uns bestimmt schon selbst erlebt haben. Es war nichts spektakuläres und es gab auch keine unerwarteten Geheimnisse oder unnötige Dramen. Meiner Meinung nach wurde es realistisch dargestellt, wodurch man sich so gut in die Protagonisten hineinversetzen und auch verstehen konnte, wieso sie so handelten. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass die Protagonisten reif und Erwachsen rübergekommen sind und sich den Problemen auch gestellt haben. Der Mix aus Vergangenheit und Gegenwart hat einem mehrere Einblicke darüber gegeben, wie die beiden sich kennengelernt haben, wie sich die Beziehung entwickelt hat und wieso Paula so unsicher mit sich selbst ist. Ich fand beide sind sehr über sich hinausgewachsen und waren einfach super sympathisch. Obwohl ich Henry in Band 1 überhaupt nicht mochte! Aber, er hat sich gefangen und von einer besseren Seite gezeigt. Die Beweggründe waren nachvollziehbar, die Beziehung real und das ganze Thema drumherum mit dem Journalismus, dem Fussball, der zerbrochenen Beziehung und der Zusammenarbeit, einfach angenehm zu lesen. Ein wenig mehr Tiefe und Einblicke hätten das ganze Buch abgerundet. Trotzdem kann ich dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der Lust auf eine schöne leichte Sports Romance hat!

Post image
4

Fußball x Journalismus und dann auch noch sehr süß verpackt. Ich fand Band 1 trotzdem besser

4

»𝐼𝑐ℎ 𝑏𝑖𝑛 𝑠𝑖𝑐ℎ𝑒𝑟, 𝑃𝑎𝑢𝑙𝑎, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑤𝑖𝑟 𝑢𝑛𝑠 𝑖𝑛 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑚 𝑑𝑒𝑛𝑘𝑏𝑎𝑟𝑒𝑛 𝑎𝑛𝑑𝑒𝑟𝑒𝑛 𝐿𝑒𝑏𝑒𝑛 𝑒𝑏𝑒𝑛𝑓𝑎𝑙𝑙𝑠 𝑏𝑒𝑔𝑒𝑔𝑛𝑒𝑡 𝑤ä𝑟𝑒𝑛.« . . . . . . . . . . . . . . ➳ Rezension . . . . . . . . . . . . . . . ✨𝐿𝑒𝑠𝑠𝑜𝑛𝑠 𝑖𝑛 𝐹𝑜𝑟𝑔𝑖𝑣𝑖𝑛𝑔✨ Autorin: @seselinamae ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Lessons in Forgiving ist Band 2 der Hall Beck University Reihe.⚽️ Im zweiten Band geht es um Henry und Paula.✨ Paula studiert Journalismus und soll ein Porträt über Henry, den Fußballprofi, schreiben. Das Problem an dem ganzen? Sie will sich doch von ihren Ex-Freund eigentlich fernhalten und ihn hassen…. Tatsächlich war Henry im ersten Teil nicht unbedingt mein liebster Charakter, jedoch hat sich meine Meinung nun schlagartig geändert. So liebevoll wie er mit Paula umgegangen ist- wie kann man ihn nicht mögen? Er hat sich definitiv in mein Herz geschlichen.🩵 Selina hat einen tollen Schreibstil, man kommt super in die Story und das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Man baut eine Bindung zu den Charakteren auf und mag das Buch ungerne aus der Hand legen. Die Kapitel sind nicht zu lang und es wird immer zwischen dem „Jetzt“ und „Damals“ geswitcht.🫶 Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, allerdings hat mir Band 1 trotzdem ein bisschen besser gefallen.💞

Post image
3

Ist eine süße Story für zwischendurch, kann aber leider nicht mit dem ersten Teil mithalten. Ich habe es aber trotzdem genossen zu lesen..

3

Paula hat die Chance, mit einem Artikel über den gefeierten Fußballspieler Henry Parker Pressley ihr Studium zu retten. Das Problem? Henry ist nicht nur der Star des Teams, sondern auch ihr Ex – und die Trennung hat Spuren hinterlassen. Was als berufliche Aufgabe beginnt, wird schnell zu einer emotionalen Reise, bei der alte Wunden aufreißen und Funken fliegen. ✨️ Klingt vielversprechend, oder? Und es war auch süß, keine Frage. Aber wenn ich ehrlich bin: Man liest den Klappentext und weiß eigentlich schon alles, was passieren wird. 🫠 Die Handlung liefert wenig Überraschungen und der Trennungsgrund der beiden, der eigentlich das große Geheimnis sein sollte, war leider auch eher unspektakulär. 🥲 Was ich aber trotzdem mochte: Der Schreibstil von Selina Mae ist super angenehm und Paula und Henry haben definitiv eine schöne Chemie – ihre Dynamik war für mich der Rettungsanker des Buchs. 🤍 Fazit: Wenn du Lust auf eine leichte, unkomplizierte Second-Chance-Romance und nichts gegen eine vorhersehbare Handlung hast, dann wird dir "Lessons in Forgiving" sicherlich gefallen. Für mich war’s okay, aber ich hätte mir mehr Tiefe und Spannung gewünscht. 🤗 3/5 ⭐️ (Aɴᴢᴇɪɢᴇ/ʀᴇᴢᴇɴsɪᴏɴsᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ)

Post image
3.5

Ein auf und ab aber alles im allen niedlich für zwischendurch

Nachdem ich die ganzen Bewertungen gelesen habe, hatte ich eigentlich schon erwartet das es mich auch dieses Mal nicht 100% packt wie Band eins. War auch so ABER nur teilweise. Am Anfang war es doch Recht gezogen, den Henry aus dem ersten Band und dem zweiten wollte sich nicht so Recht übereinander legen und die ganzen Abstecher in die Vergangenheit haben es auf eine Weise verständlicher gemacht auf der anderen mich aber immer wieder aus der Hauptgeschichte rausgerissen. Dennoch hatte dieser Band deutlich mehr mit Sportromance zutun als der erste Band und ich mochte das Setting. Sie Journalistin und er Profisportler, dazu eine gemeinsame Vergangenheit. Ich finde auch, dass die Autorin hier doch noch Mal ein wenig besser war im Schreibstil und Erzählung. Auch wenn ich weiterhin ein bisschen das Kribbeln zwischen den beiden vermisst habe. Doch deren Annäherungen und wieder zueinander finden fand ich schön und niedlich. Der plott jedoch sehr vorhersehbar und daher super für zwischendurch geeignet. Das Ende hat mich dann doch wieder ein bisschen verlassen und es wurde meiner Meinung nach wieder alles sehr zügig abgearbeitet wo man sich vorher hätte mehr Zeit nehmen können um Stück für Stück zu reden. Auch den Grund fand ich... Naja einerseits verständlich andererseits hab ich etwas mehr erwartet. Die Hörbuchsprecherin hat einen guten Job gemacht und die Aussprache des spanischem gut dargestellt.

3

Ein Jahr nach dem emotionalen Absturz bekommt Paula die Chance auf einen beruflichen Neuanfang – doch ausgerechnet ihr Ex-Freund Henry steht im Mittelpunkt der Story. Zwischen alten Gefühlen und neuem Schmerz kämpft Paula um Fassung – und fragt sich bald, ob man die Vergangenheit wirklich hinter sich lassen kann. Oder verdient jede Liebe eine zweite Chance?

Ein Jahr ist vergangen, seit Paulas Leben in sich zusammenfiel. Einst hatte sie alles: einen liebevollen Partner an ihrer Seite und ein Studium, das sie mit Leidenschaft erfüllte. Doch ein einziger Moment veränderte alles – Henry verließ sie, und durch einen Fehler stand plötzlich auch ihr beruflicher Traum auf der Kippe. Nun erhält sie eine einmalige Chance: Ein Porträt über ein Ausnahmetalent könnte ihr Image retten und sie beruflich rehabilitieren. Doch das Schicksal spielt mit – denn dieses Talent ist niemand Geringeres als Henry. Paula versucht, ihre Gefühle zu kontrollieren und professionell zu bleiben, doch in Henrys Nähe brechen alte Wunden wieder auf. Und während sie sich fragt, ob sie wirklich über ihn hinweg ist, wird deutlich: Auch Henry scheint mit der Vergangenheit nicht abgeschlossen zu haben. Ist diese Begegnung der Beginn eines neuen Kapitels – oder ein Rückfall in alte Verletzungen? Mein Fazit: Obwohl die Geschichte viel Potenzial hatte, konnte sie mich emotional nicht so erreichen wie der erste Band. Besonders der wahre Trennungsgrund bleibt vage, was es schwer macht, die Entscheidungen der Figuren wirklich nachzuvollziehen.

4

Süße Second Chance Romance

Nach Lessons in Faling habe ich mich so sehr auf diesen Band gefreut. Es war eine süße Story und auch die beiden Protagonisten konnte ich in mein Herz schließen. Im Vergleich zu Band 1 hat mir der erste ein bisschen besser gefallen. 🙈 Der Schreibstil von Selina gefällt mir richtig gut, wodurch ich durch das Buch geflogen bin. Jetzt bin ich umso gespannter auf Band 3.❤️‍🔥

3

Mag die Reihe 🫶🏻

Second chance, Rückblicke in die Vergangenheit & ein verständlicher innerer Kampf. Es passiert einiges in dem Buch & irgendwie auch gar nichts. Der Schreibstil war ganz nett, musste mich nur erst daran gewöhnen, alles aus ihrer Sicht zu lesen. So bleib der erste Trennungsgrund auch das ganze Buch über spannend. Leider erfährt man am Ende dann doch gar nicht so viel. Ich konnte den Grund schon verstehen, aber auch hier hätte ich mit mehr Details gewünscht. Henrys & Paula verbringen nach knapp einem Jahr Trennung gezwungenermaßen wieder Zeit miteinander & die Momente zusammen waren immer ganz schön & intensiv. Herny ist sehr aufmerksam & zeigt immer widder, wie gut er Paula kennt. Ich hätte mir mehr Infos zum Thema Journalismus gewünscht & auch zu seiner Karriere, aber hier stand die Beziehung der beiden eher im Mittelpunkt. Ich hätte mir gewünscht, dass ihr fast Kündigungsgrund noch mehr beschrieben wäre & nicht nur immer wieder erwähnt. Das Ende fand ich sehr gelungen, auch wenn die Situationmit ihren Eltern eher wie reingequetscht wirkt. & obwohl ich second chance Romance eigentlich nicht mag, war das wirklich ganz gut. Schön war auch, dass die Charaktere aus dem ersten Band kurz dabei waren. Zusammen gefasst war es eine nette oberflächliche Second Chance Romance.

Mag die Reihe 🫶🏻
4

Das Cover gefällt mir wieder richtig gut. Der Klappentext fand ich auf dem zweiten Blick auch wieder spannend, da ich Second Chance Geschichten immer skeptisch gegenüber bin. Aber nachdem ich Band 1 sehr geliebt habe, wollte ich der Autorin die Chance geben mich auch davon zu überzeugen. Ihr Schreibstil ist wieder sehr locker und leicht. Es liest sich einfach von der Hand. Insbesondere das Wechseln der zeitlichen Perspektiven gefiel mir, um die Beziehung im jetzt und in der Vergangenheit kennenzulernen. Es hätte den Buch aber auch gut getan, wenn Henry auch Kapitel erhalten hätte. Ich mochte die beiden Charaktere und wie sie ihre Beziehung aufholten und reflektierten. Dennoch fehlte es mir oft an Tiefe um das komplette Gefühlsleben, gerade auch von Henry einfach. Auch um seine Gefühle und Beziehung zu seinen Eltern und seiner Schwester Es war aber dennoch eine tolle Geschichte um einfach mal abzuschalten. Der Trope Second Chance wurde hier aber gut umgesetzt und konnte mich mit den beiden abholen.

4

Lessons in Forgiving beinhaltet zwei Tropes von denen ich in letzter Zeit gar nicht genug bekomme; forced proximity und second chance. Genau wie im ersten Teil überzeugt Selina Mae mit einem flüssigen Schreibstil, der einen federleicht durch die Geschichte führt. Paula war mir von der ersten Sekunde an unglaublich sympathisch, bei Henry hingegen habe ich etwas länger gebraucht, um hinter seine Fassade schauen zu können - was ihn jedoch zusätzlich spannend gemacht hat. In dieser Geschichte geht es um Fehler, durch den andere meinen unser Leben definieren zu können, Erwartungen dritter, bei denen man sich fragt, ob es sich dabei tatsächlich um unsere eigenen Wünsche handelt und wie man dazwischen versucht nicht stehenzubleiben. Die Protagonisten kämpfen mit dem Druck gut genug in dem zu sein, was man tut und die damit verbundenen Angst andere nicht zu enttäuschen, wenn man eine andere Leistung zeigt. Henrys Aufmerksamkeit für kleine Details und Paulas Gespür Menschen den Raum zu lassen, ob sie über etwas sprechen möchten, haben den Figuren zusätzlich Leben eingehaucht. Gerade am Anfang hat mir manchmal ein wenig knisternde Chemie zwischen den beiden gefehlt, dafür haben gegen Ende der Geschichten die Emotionen einen größeren Platz als im Vorgänger bekommen. Vor allem die Gesten haben mein Herz schneller schlagen lassen, genauso wie die Dialoge zwischen Paula und Henry. Aufgefallen ist mir zudem, dass sehr oft sein Duft oder auch sein Kehlkopf erwähnt wurde. Ansonsten hätte ich mich auch hier gefreut, wenn wir ein paar weitere Details zum Thema Fußball erhalten hätten. Fazit: Der zweite Teil der Hallbeck University-Reihe konnte mich durch seine Leichtigkeit und kribbelnden Interaktionen von Paula & Henry unterhalten. Zudem hat mir der Themenschwerpunkt und die damit verbundenen Konflikte sehr gut gefallen, gerade weil man sich dadurch besonders leicht in die Figuren einfühlen kann.

Post image
5

Normalerweise mag ich den Second Chance Trope nicht - denn ganz ehrlich? Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch gut 😂 Aber Lessons in Forgiving hat mich überzeugt. Ich fand es wundervoll wie Selina Mae sowohl die Gegenwart als auch die Vergangenheit einbezogen hat und uns ein Gesamtbild der Beziehung von Henry und Paula gegeben hat. Ich bin über die Geschichte wieder nur so geflogen. Ich fand die kurzen Kapitel toll und der Schreibstil war super flüssig und wunderbar zu lesen. Manchmal habe ich mir allerdings gewünscht, auch Henrys Perspektive lesen zu können und was in bestimmten Momenten in ihm vorging.

4

Süße Romance Story mit ein wenig Spannung

Ich mag die Reihe sehr und auch Henry konnte sich schnell in mein Herz stehlen obwohl ich ihn im ersten Teil nicht so wirklich leiden konnte. Paula mochte ich von Beginn an. Die Geschichte war super niedlich und ich mochte die Seconde-Chance-Geschichte obwohl es sonst nicht mein Lieblingstrope ist. Etwas Spannung wurde auch aufgebaut obwohl schnell klar wurde wie das Ende sein musste und voraussehbar war. Alles in allem ein sehr süßes Buch, aber am Band 1 kommt es für mich nicht ran.

Beitrag erstellen

Mehr von Selina Mae

Alle
Lessons in Falling: English Edition by LYX: von WATTPAD-Superstar Selina Mae (Hall Beck University Book 3)
Lessons in Falling
Lessons in Falling: von WATTPAD-Superstar Selina Mae (Hall Beck University 3)
Lessons in Forgiving: English edition (Hall Beck University, 2)
Lessons in Forgiving: Nederlandse editie (Hall Beck University, 2)
Lessons in Faking: Nederlandse editie (Hall Beck University, 1)
Lessons in Faking: English edition (Hall Beck University, 1)
Lessons in Forgiving: Hall Beck University - Teil 2
Lessons in Forgiving
Lessons in Forgiving: English Edition by LYX: von WATTPAD-Superstar Selina Mae (Hall Beck University: English Edition by LYX Book 2)
Lessons in Forgiving: von WATTPAD-Superstar Selina Mae (Hall Beck University 2)
Lessons in faking. Il miglior nemico di mio fratello (Pandora)
Lessons in Faking: Hall Beck University - Book 1
Lessons in Faking: Hall Beck University 1
Lessons in Faking: English Edition by LYX (Hall Beck University: English Edition by LYX Book 1)
Lessons in Faking: English Edition by LYX