Legacy (The Legacy Trilogy, 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Legacy (The Legacy Trilogy, 1)
von Cayla Kluver
Die junge Alera wird seit ihrer Kindheit auf die Rolle als Kronprinzessin - und somit nachfolgende Königin des Reiches Hytanica - vorbereitet, doch mit zunehmendem Alter fragt sie sich, ob sie diesen Weg überhaupt beschreiten möchte. Denn ihr Vater hat ganz genaue Vorstellungen, was die Wahl eines Schwiegersohns und zukünftigen Königs betrifft, Alera ist vom arroganten Schönling und Mädchenschwarm Steldor jedoch überhaupt nicht begeistert. Gerade als sie beginnt, ihre Zukunft zu akzeptieren, taucht der geheimnisvolle Narian aus dem verfeindeten Reich Cokyri auf und stellt ihre Welt, die sich bisher auf den Palast und die damit einhergehenden Verpflichtungen beschränkte, gehörig auf den Kopf. Als dann auch noch der Krieg zwischen den beiden Königreichen ausbricht, muss sich Alera entscheiden, auf wessen Seite sie steht und für wen ihr Herz schlägt. Ich war auf der Suche nach leichter und kurzweiliger Unterhaltung und bin deshalb mit recht niedrigen Erwartungen an das Buch heran gegangen. Wie sich schnell herausstellte, war dies ein ziemlich guter Ansatz, denn Cayla Kluvers 'Alera ' Geliebter Feind' riss mich als Leser nicht wirklich vom Hocker. Irgendwie ging ich davon aus, dass dieses Buch etwas fantasylastiger wäre, musste aber schnell feststellen, dass außer den Namen nichts an einen Fantasyroman erinnerte. Die Geschichte und die beiden Königreiche lassen sich 1:1 in das Europa der frühen Neuzeit/ Renaissance verfrachten und niemand hätte es großartig bemerkt, denn der Schauplatz des Geschehens beschränkte sich zum größten Teil auf den Königspalast und einige Anwesen von Adligen, die dem Königshaus nahe standen. Mir war das zu wenig Abwechslung, aber ich denke, es verdeutlicht ganz gut, dass es der Protagonistin auch ziemlich langweilig vorkommen musste, weshalb Narians Rolle umso wichtiger wurde. Leider konnte ich das gesamte Buch über keinerlei Gefallen an Alera finden. Stattdessen weckten die Nebencharaktere in mir mehr Sympathie, allen voran Tadark als nerviger Leibwächter und Steldor, der zwar unausgesprochen arrogant war, aber im Verlauf der Geschichte wenigstens unterschiedliche Charakterzüge zeigte. Obwohl das Buch die eine oder andere Länge aufweist und sich der Spannungsbogen ebenfalls ziemlich flach hält, ließ sich das Buch dank des lockeren und flüssigen Schreibstils der Autorin sehr gut lesen. Die Geschichte selbst ist recht vorhersehbar und bietet keinen einzigen Moment, der den Leser überrascht oder eine vollkommen unerwartete Wendung verspricht. Für einen verregneten Nachmittag war das Buch gut geeignet und ich bin durchaus bereit den zweiten Teil der Trilogie zu lesen. 'Alera ' Geliebter Feind' war für mich weder besonders gut, noch schlecht, sondern vielmehr guter Durchschnitt. Wer es lesen möchte, kann das natürlich gerne tun, aber es ist definitiv keines der Bücher, das man als (Romantic-) Fantasyleser und -liebhaber im Regal stehen haben muss.
Legacy (The Legacy Trilogy, 1)
von Cayla Kluver
I actually loved this book. it held the right amount of adventure, mystery, and of course romance!! So excited to read the next two books of this trilogy!!!
Beschreibung
Beiträge
Legacy (The Legacy Trilogy, 1)
von Cayla Kluver
Die junge Alera wird seit ihrer Kindheit auf die Rolle als Kronprinzessin - und somit nachfolgende Königin des Reiches Hytanica - vorbereitet, doch mit zunehmendem Alter fragt sie sich, ob sie diesen Weg überhaupt beschreiten möchte. Denn ihr Vater hat ganz genaue Vorstellungen, was die Wahl eines Schwiegersohns und zukünftigen Königs betrifft, Alera ist vom arroganten Schönling und Mädchenschwarm Steldor jedoch überhaupt nicht begeistert. Gerade als sie beginnt, ihre Zukunft zu akzeptieren, taucht der geheimnisvolle Narian aus dem verfeindeten Reich Cokyri auf und stellt ihre Welt, die sich bisher auf den Palast und die damit einhergehenden Verpflichtungen beschränkte, gehörig auf den Kopf. Als dann auch noch der Krieg zwischen den beiden Königreichen ausbricht, muss sich Alera entscheiden, auf wessen Seite sie steht und für wen ihr Herz schlägt. Ich war auf der Suche nach leichter und kurzweiliger Unterhaltung und bin deshalb mit recht niedrigen Erwartungen an das Buch heran gegangen. Wie sich schnell herausstellte, war dies ein ziemlich guter Ansatz, denn Cayla Kluvers 'Alera ' Geliebter Feind' riss mich als Leser nicht wirklich vom Hocker. Irgendwie ging ich davon aus, dass dieses Buch etwas fantasylastiger wäre, musste aber schnell feststellen, dass außer den Namen nichts an einen Fantasyroman erinnerte. Die Geschichte und die beiden Königreiche lassen sich 1:1 in das Europa der frühen Neuzeit/ Renaissance verfrachten und niemand hätte es großartig bemerkt, denn der Schauplatz des Geschehens beschränkte sich zum größten Teil auf den Königspalast und einige Anwesen von Adligen, die dem Königshaus nahe standen. Mir war das zu wenig Abwechslung, aber ich denke, es verdeutlicht ganz gut, dass es der Protagonistin auch ziemlich langweilig vorkommen musste, weshalb Narians Rolle umso wichtiger wurde. Leider konnte ich das gesamte Buch über keinerlei Gefallen an Alera finden. Stattdessen weckten die Nebencharaktere in mir mehr Sympathie, allen voran Tadark als nerviger Leibwächter und Steldor, der zwar unausgesprochen arrogant war, aber im Verlauf der Geschichte wenigstens unterschiedliche Charakterzüge zeigte. Obwohl das Buch die eine oder andere Länge aufweist und sich der Spannungsbogen ebenfalls ziemlich flach hält, ließ sich das Buch dank des lockeren und flüssigen Schreibstils der Autorin sehr gut lesen. Die Geschichte selbst ist recht vorhersehbar und bietet keinen einzigen Moment, der den Leser überrascht oder eine vollkommen unerwartete Wendung verspricht. Für einen verregneten Nachmittag war das Buch gut geeignet und ich bin durchaus bereit den zweiten Teil der Trilogie zu lesen. 'Alera ' Geliebter Feind' war für mich weder besonders gut, noch schlecht, sondern vielmehr guter Durchschnitt. Wer es lesen möchte, kann das natürlich gerne tun, aber es ist definitiv keines der Bücher, das man als (Romantic-) Fantasyleser und -liebhaber im Regal stehen haben muss.
Legacy (The Legacy Trilogy, 1)
von Cayla Kluver
I actually loved this book. it held the right amount of adventure, mystery, and of course romance!! So excited to read the next two books of this trilogy!!!